19.07.2013 Aufrufe

hbsc/18 - Ludwig Boltzmann Institut für Medizin- und ...

hbsc/18 - Ludwig Boltzmann Institut für Medizin- und ...

hbsc/18 - Ludwig Boltzmann Institut für Medizin- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ludwig</strong> <strong>Boltzmann</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Medizin</strong>- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

WHO-Kooperationszentrum <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung in Krankenhaus <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

Endbericht<br />

Oktober 2002


<strong>Ludwig</strong> <strong>Boltzmann</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Medizin</strong>- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

<strong>Ludwig</strong> <strong>Boltzmann</strong> Gesellschaft<br />

A-1090 Wien, Rooseveltplatz 2/4<br />

Tel. +43/1/4277-48208 Fax +43/1/4277-48290<br />

e-mail: hm.soc-gruwi@univie.ac.at / www.univie.ac.at/lbimgs<br />

Leitung: Univ.-Prof. Dr. Jürgen M. Pelikan, Mag. Peter Nowak<br />

Endbericht<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Mit Finanzierung des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

<strong>für</strong> Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur<br />

<strong>und</strong> des Fonds Ges<strong>und</strong>es Österreich<br />

Oktober 2002<br />

UNIVERSITÄT WIEN<br />

INSTITUT FÜR SOZIOLOGIE


s t a b<br />

des <strong>Ludwig</strong> <strong>Boltzmann</strong> <strong>Institut</strong>es<br />

<strong>für</strong> <strong>Medizin</strong>- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie (LBIMGS)<br />

Projektleitung<br />

Mag. Dr. Wolfgang Dür<br />

Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Mag. Dr. Wolfgang Dür<br />

Mag. Monika M. Bauer<br />

Mag. Katharina Mravlag<br />

Spezielle wissenschaftliche Auswertungen<br />

Mag. Christina Dietscher<br />

Mag. Dr. Sonja Novak-Zezula<br />

Mag. Christa Peinhaupt<br />

Mag. Holger Penz<br />

Mag. Isabella Schuß<br />

Mag. Thomas Stidl<br />

Mag. Dr. Ursula Trummer<br />

Interviewerinnen<br />

Nina Aichholzer<br />

Theresa Gutenberger<br />

Mag. Christine Mairhuber<br />

Statistische Beratung <strong>und</strong> Analysen<br />

Univ.Prof. Dr. Wilfried Grossmann<br />

Hans Aichberger<br />

Gerhard Schindlauer<br />

Finanzmanagement<br />

Mag. Peter Nowak<br />

Ernst Steininger<br />

Sekretariat<br />

Gabriele Bocek<br />

Johanna Bower<br />

Alexander Popp<br />

Brigitte Wilhelm<br />

Autorinnnen <strong>und</strong> Autoren <strong>und</strong> Zitation des Berichtes:<br />

Dür, W.; Bauer, M.; Grossmann, W.; Mravlag, K.; 2002:<br />

Partizipative Strukturen in der Schule <strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen im Alter<br />

von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren in Österreich, Endbericht des<br />

<strong>Ludwig</strong> <strong>Boltzmann</strong> <strong>Institut</strong>es <strong>für</strong> <strong>Medizin</strong>-<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie, Wien


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung: Problemstellung <strong>und</strong> Design der Studie ........................................................5<br />

1.1 Problemstellung .........................................................................................................................7<br />

1.2 Datenmaterial <strong>und</strong> Analysemethode......................................................................................10<br />

2 Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Risikoverhalten von Jugendlichen .......................................................12<br />

2.1 Theoretische Konzepte zur subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> zum Rauchen ............................12<br />

2.1.1 Zum Konzept der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit....................................................................................... 12<br />

2.1.2 Zum Konzept des Risikoverhaltens - Rauchen................................................................................ 12<br />

2.1.3 Zur Theorie des Rauchens ............................................................................................................... 14<br />

2.1.4 Die Bedeutung des Rauchens bei Jugendlichen............................................................................... 16<br />

2.1.5 Tabakpolitik..................................................................................................................................... <strong>18</strong><br />

2.2 Makrosoziologische Faktoren.................................................................................................25<br />

2.2.1 Gender <strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen.................................................................................25<br />

2.2.2 Alter <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen.......................................................................................... 28<br />

2.2.3 Schicht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei Jugendlichen ....................................................................................... 30<br />

2.3 Status quo <strong>und</strong> Trends der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> des Rauchverhaltens unter<br />

Berücksichtigung der Makrofaktoren ...........................................................................................36<br />

2.3.1 Status quo <strong>und</strong> Trends der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit......................................................................... 36<br />

2.3.2 Status quo <strong>und</strong> Trends des Rauchverhaltens von Jugendlichen....................................................... 41<br />

3 Die Schule als ges<strong>und</strong>heitsrelevantes Setting .................................................................45<br />

3.1 Die theoretischen Konzepte der Partizipation <strong>und</strong> des Empowerment..............................46<br />

3.1.1 Entstehung <strong>und</strong> Kontexte der Begriffe ............................................................................................ 46<br />

3.1.2 Empowerment in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung ................................................................................... 49<br />

3.1.3 Empowerment bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen................................................................................. 53<br />

3.1.4 Empowerment in der Schule............................................................................................................ 55<br />

3.1.5 Zur Operationalisierung der Begriffe Partizipation <strong>und</strong> Empowerment.......................................... 57<br />

3.1.6 Die Bedeutung von Rollenmodellen am Beispiel Rauchen bei Jugendlichen ................................. 58<br />

3.1.7 Curriculum....................................................................................................................................... 59<br />

3.1.8 Kurzdarstellung der Schultabakpolitik ............................................................................................ 60<br />

3.2 Zusammenhänge zwischen Settingvariablen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsoutcomes...........................60<br />

3.2.1 Schule <strong>und</strong> subjektive Ges<strong>und</strong>heit................................................................................................... 60<br />

3.2.2 Schule <strong>und</strong> Rauchen bei Jugendlichen............................................................................................. 64<br />

4 Familie <strong>und</strong> Peergroups als ges<strong>und</strong>heitsrelevante Rahmenbedingungen der Schule..66<br />

4.1 Theoretische Konzepte zur Familie <strong>und</strong> Peergruppe...........................................................66<br />

4.1.1 Familie............................................................................................................................................. 66<br />

4.1.2 Peers ................................................................................................................................................ 67<br />

4.2 Statistische Zusammenhänge zwischen Settingvariablen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsoutcomes.......68<br />

1


4.2.1 Familie............................................................................................................................................. 68<br />

4.2.2 Peergruppe....................................................................................................................................... 74<br />

5 Persönlichkeitsmerkmale .................................................................................................80<br />

5.1 Kohärenzsinn ...........................................................................................................................81<br />

5.2 Selbstwirksamkeit....................................................................................................................82<br />

5.3 Anpassung an Schulnormen ...................................................................................................83<br />

6 Modellbildung durch Mehrebenenanalyse zum Verständnis der Bedeutung der<br />

schulischen Partizipation ........................................................................................................85<br />

6.1 Die Methode der Mehrebenen-Analyse .................................................................................85<br />

6.2 Entwicklung eines theoretischen Modells..............................................................................91<br />

6.3 Indikatoren <strong>und</strong> Variablen .....................................................................................................95<br />

6.4 Schulspezifische Zusammenhänge der Determinanten <strong>und</strong> der Outcome-Variable -<br />

Ges<strong>und</strong>heit........................................................................................................................................98<br />

6.5 Schulspezifische Zusammenhänge der Determinanten <strong>und</strong> der Outcome-Variable -<br />

Rauchen ..........................................................................................................................................107<br />

6.5.1 Der Einfluss der nationalen Tabakpolitik auf die Raucherprävalenzen......................................... 108<br />

6.5.2 Der Einfluss der Schultabakpolitik auf die Raucherprävalenzen................................................... 109<br />

6.5.3 Der Zusammenhang zwischen den staatlichen <strong>und</strong> schulbasierten Maßnahmen <strong>und</strong> den<br />

Raucherprävalenzen.................................................................................................................................... 111<br />

6.5.4 Der Einfluss von Empowerment auf das Rauchverhalten der Schüler/innen ................................ 111<br />

6.5.5 Der Zusammenhang zwischen Rauchen, Empowement <strong>und</strong> Schulpolitik..................................... 114<br />

6.5.6 Der Zusammenhang zwischen Rauchen, staatlicher Tabakpolitik <strong>und</strong> Empowerment ................. 115<br />

6.5.7 Der Einfluss der Persönlichkeit, der Familie <strong>und</strong> Peergruppe auf das Rauchverhalten der<br />

Schüler/innen.............................................................................................................................................. 116<br />

7 Die Methode der Organisationsanalyse.........................................................................124<br />

7.1 Zielsetzung der Organisationsanalyse .................................................................................124<br />

7.2 Auswahl der Schulen .............................................................................................................124<br />

7.2.1 Schule A ........................................................................................................................................ 128<br />

7.2.2 Schule B......................................................................................................................................... 128<br />

7.2.3 Schule C (C1, C2).......................................................................................................................... 128<br />

7.2.4 Die befragten Klassen.................................................................................................................... 129<br />

7.2.5 Vergleiche...................................................................................................................................... 129<br />

7.3 Die Methode der Organisationsanalyse ...............................................................................131<br />

8 Zur Logik der Organisationsanalyse an Schulen .........................................................138<br />

8.1 Struktur oder Prozess............................................................................................................138<br />

8.2 Entscheidungsprozesse..........................................................................................................142<br />

2


8.3 Führung: Autorität oder Einfluss ........................................................................................144<br />

8.4 Beziehungs- oder aufgabenorientierte Führung .................................................................146<br />

8.5 Informelle <strong>und</strong> formalisierte Parallelstruktur....................................................................147<br />

8.6 Lernen als Kernprozess.........................................................................................................147<br />

9 Schule A: "Wir als Schüler können nie was machen" ................................................149<br />

10 Schule B: "Es ist immer das gleiche, es hält sich niemand dran" ..............................172<br />

11 Schule C: „Was gut läuft in unserer Klasse ist, dass Eltern, Schüler, Lehrer gut in<br />

einem Team zusammenarbeiten“..........................................................................................198<br />

12 Vergleich.........................................................................................................................233<br />

12.1 Mitgliedschaft <strong>und</strong> Stellung der Schulpartner in der Organisation .............................233<br />

12.1.1 Charakterisierung der 3 Schulen ............................................................................................... 233<br />

12.1.2 Die Stellung der Schulleitung.................................................................................................... 234<br />

12.1.3 Die Stellung der Lehrer/innen ................................................................................................... 235<br />

12.1.4 Die Stellung der Eltern.............................................................................................................. 237<br />

12.1.5 Die Stellung der Schüler/innen.................................................................................................. 238<br />

12.2 Die Qualität der sozialen Beziehungen ............................................................................241<br />

12.2.1 Beschwerden ............................................................................................................................. 241<br />

13 Zusammenfassung der Ergebnisse................................................................................245<br />

Literaturverzeichnis...............................................................................................................256<br />

Anhang 1: Fragebogen der österreichischen WHO-HBSC Schüler/innenbefragung<br />

1997/98<br />

Anhang 2: Linearauszählung der verwendeten Variablen der österreichischen<br />

WHO-HBSC Schüler/innenbefragung 1997/98<br />

Anhang 3: Konstruktion der Indices<br />

Anhang 4: Organisation der Fokus Gruppen <strong>und</strong> Interviews<br />

Anhang 5: Codieranweisungen <strong>und</strong> Kategorienbaum<br />

3


Vorwort<br />

Hiermit wird der Endbericht zum Projekt „Partizipative Strukturen in der Schule <strong>und</strong> die<br />

Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen im Alter zwischen 11 <strong>und</strong> 15 Jahren in Österreich“ vorgelegt,<br />

welches mit Finanzierung durch das B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur<br />

sowie durch den Fonds Ges<strong>und</strong>es Österreich durchgeführt wurde.<br />

Diese Studie hat zwei Teile: einen quantitativen <strong>und</strong> einen qualitativen, der auf ersterem<br />

aufbaut. Der quantitative Teil benutzt <strong>für</strong> seine speziellen Analysen die Daten der<br />

internationalen WHO-HBSC-Studie, die in Österreich vom B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Soziale<br />

Sicherheit <strong>und</strong> Generationen finanziert wird (vgl. Dür, Kernbeiss et al. 2000; Currie et al.<br />

2000). Ebenso fließen Daten <strong>und</strong> Ergebnisse aus dem internationalen EU-Projekt „Control of<br />

Adolescent Smoking (CAS)“ ein, das in 8 europäischen Ländern durchgeführt worden ist<br />

(vgl. Wold, Holstein et al. 2000, Dür, Grossmann et al. 2001).<br />

Allen Auftraggebern sei an dieser Stelle herzlich <strong>für</strong> die finanzielle Unterstützung gedankt.<br />

Unser besonderer Dank gilt jedoch all jenen, ohne deren Kooperation diese Studie nicht<br />

möglich gewesen wäre: den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern, den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern sowie<br />

den Schulleiterinnen <strong>und</strong> Schulleitern der drei Schulen, in denen wir so viel über<br />

Partizipation, Empowerment <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen lernen konnten.<br />

W.D. Oktober 2002<br />

4


1 Einleitung: Problemstellung <strong>und</strong> Design der Studie<br />

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Frage, inwieweit die Schule als<br />

Organisation <strong>und</strong> Lebensraum auf die Ges<strong>und</strong>heit von 15-jährigen Schüler/innen Einfluss<br />

hat. Genauer interessiert dabei die Frage, ob die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen von ihrer<br />

sozialen Einbindung in die Schule <strong>und</strong> ihrer aktiven Beteiligung an den <strong>für</strong> sie zentralen<br />

Prozessen des Schulalltags positiv oder negativ beeinflusst werden kann. Im Anschluss an<br />

die Terminologie der Schulreform geht es also um Schuldemokratie, um Mitbestimmung <strong>und</strong><br />

Mitgestaltung in der Schule aus Sicht der Schüler/innen, Konzepte, die in ganz ähnlicher<br />

Form im Rahmen der Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderungsforschung mit den<br />

Begriffen Partizipation <strong>und</strong> Empowerment umschrieben werden.<br />

Mit dieser Fragestellung lässt sich die Untersuchung auf eine hochkomplexe Gemengelage<br />

unterschiedlichster Faktoren aus unterschiedlichsten Realitätsbereichen ein, die alle auf die<br />

eine oder andere Weise nicht nur die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen, sondern auch sich<br />

gegenseitig beeinflussen, teils verstärkend, teils abschwächend. Man wird daher den<br />

isolierten Einfluss der Schule auch nicht annäherungsweise korrekt abschätzen können,<br />

wenn man nicht die gleichzeitig wirksamen Einflüsse der Familie <strong>und</strong> der Peergruppen, in<br />

denen das Kind sich bewegt, mitsehen kann. Zusätzlich muss bedacht werden, dass die<br />

unterschiedlichen Einflussfaktoren möglicherweise keine stabile Wirkung haben, sondern<br />

durch Persönlichkeitsmerkmale <strong>und</strong> Kompetenzen gefiltert werden. Auch das eigene<br />

Verhalten eines Kindes, etwa wie viel oder wenig Bewegung es macht, wird neben allen<br />

schon genannten Faktoren ebenfalls den Ges<strong>und</strong>heitszustand beeinflussen. Es werden<br />

daher sehr komplexe Informationen über die gesamte Lebenslage der Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendlichen benötigt, will man zuverlässig den Einzel-Einfluss der Erfahrungen abschätzen<br />

können, die die Jugendlichen durch die partizipative Kultur der Schule macht.<br />

Es versteht sich von selbst, dass eine solche Untersuchung zunächst trachten muss, die<br />

Komplexität des Gegenstandsbereichs zu reduzieren. Es werden dazu theoretische<br />

Konzepte benötigt, die in allen Bereichen einfache Indikatoren <strong>und</strong> Maßzahlen bereitstellen,<br />

<strong>und</strong> diese müssen in eine fragebogentaugliche Form gebracht werden, so dass die zu<br />

verarbeitende Information ein brauchbares Maß erreicht.<br />

5


Die Daten der WHO-HBSC-Untersuchung liefern da<strong>für</strong> eine sehr gute Voraussetzung, indem<br />

der zugr<strong>und</strong>eliegende Fragebogen neben den Ges<strong>und</strong>heitsfragen auch die Wahrnehmungen<br />

<strong>und</strong> Empfindungen des Kindes bezüglich Familie, Peergruppe, Schule <strong>und</strong> seine eigenen<br />

verhaltensmäßigen Beiträge zur Ges<strong>und</strong>heit erhebt. Der Fragebogen dieser Studie findet<br />

sich im Anhang (vgl. auch King et al. 1986; Dür et al. 2000; Dür et al. 2001; Currie et al.<br />

2001).<br />

Durch einen solchen Fragebogen <strong>und</strong> die statistischen Verfahren zur Bearbeitung der Daten<br />

werden die konkreten Erfahrungen der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen, die hinter den Antworten<br />

liegen, allerdings extrem verdichtet. Man begreift dann zwar vielleicht die größeren<br />

Zusammenhänge, verliert aber die Details aus dem Blick. Man weiß dann zwar, dass<br />

Jugendliche, die sich „empowert“ fühlen, die das Gefühl haben, in ihrer Schule mitreden zu<br />

können, durchschnittlich gesünder sind als Jugendliche, die das verneinen, aber man sieht<br />

natürlich nicht, aufgr<strong>und</strong> welcher Erfahrung <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> welcher konkreten schulischen<br />

Konstellationen der eine Jugendliche so <strong>und</strong> der andere anders geantwortet hat. Wenn man<br />

indessen konkrete Maßnahmen ableiten können will, um Schulen in die eine oder andere<br />

Richtung inspirieren zu können, benötigt man genau diese Informationen.<br />

Es ist daher notwendig, in einem zweiten Schritt durch qualitative Methoden den feinen<br />

Details wieder nachzuspüren, denn nur so kann ein handfestes, realitätsgerechtes<br />

Verständnis <strong>für</strong> die komplexen Zusammenhänge, um die es hier geht, erzeugt werden.<br />

Dieser Schritt wird in der vorliegenden Untersuchung in Form einer Organisationsanalyse in<br />

ausgewählten Schulen durchgeführt, wobei Schulen gegenüber gestellt werden, die sich in<br />

zwei Hinsichten unterscheiden: ihre Schüler/innen sind nach eigener Einschätzung entweder<br />

über- oder unterdurchschnittlich ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> ihre Schüler/innen betrachten ihre Schule in<br />

Hinblick auf Empowerment <strong>und</strong> Partizipation als entweder über- oder unterdurchschnittlich<br />

gut entwickelt.<br />

Ziel der Organisationsanalysen ist also eine Vertiefung <strong>und</strong> Konkretisierung der quantitativstatistischen<br />

Analysen. Wenn im Fragebogen, beispielsweise, in allgemeiner Form gefragt<br />

wird, ob die Jugendlichen ausreichend Unterstützung von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern<br />

erhalten, kann in der Organisationsanalyse sehr konkret untersucht werden, welche<br />

Unterstützungsformen bei welchen Problemlagen auf welche Weise nachgefragt bzw.<br />

angeboten werden.<br />

Darüber hinaus bietet der Fragebogen nur die Sichtweise der Schüler/innen. Man kann von<br />

diesen Beschreibungen der Schule nicht notwendigerweise auf die objektive Schulrealität<br />

6


schließen. Aus Sicht der Lehrer/innen kann ja manches noch einmal ganz anders aussehen.<br />

Es wurden daher bei der Organisationsanalyse nicht nur Schüler/innen, sondern auch<br />

Lehrer/innen <strong>und</strong> Schulleiter/innen in die Befragung miteinbezogen.<br />

1.1 Problemstellung<br />

Im allgemeinsten Sinne befasst sich diese Untersuchung mit dem Einfluss der Schule auf die<br />

Ges<strong>und</strong>heit von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen. Dem modernen Ges<strong>und</strong>heitsverständnis der<br />

Ottawa-Charta (WHO 1986a) entsprechend wird Ges<strong>und</strong>heit dabei als individuelle<br />

Ressource interpretiert, die in sozialen Systemen vermehrt oder verbraucht bzw. geschwächt<br />

wird. Wie dieser Mechanismus, der biologische, psychologische <strong>und</strong> soziale Prozesse<br />

verbindet, funktioniert, ist theoretisch unterschiedlich gefasst worden <strong>und</strong> hat bis heute noch<br />

keine endgültige Formulierung gef<strong>und</strong>en. Das Gr<strong>und</strong>verständnis dieses Vorgangs ist aber in<br />

verschiedenen Forschungs- <strong>und</strong> Theorierichtungen gelegt worden, namentlich in<br />

neurologischer Forschung, in der Psychosomatik (Uexküll, Wesiack 1988), in der<br />

salutogenetischen Theorie (Antonovsky 1997) <strong>und</strong> neuerdings auch in einer systemischen<br />

Ges<strong>und</strong>heitstheorie (Simon 1995). In all diesen Ansätzen wird davon ausgegangen, dass der<br />

Mensch als psychophysische Einheit mit sozialen Strukturen <strong>und</strong> Prozessen in einer Weise<br />

verb<strong>und</strong>en ist, die seine Ges<strong>und</strong>heit verbessern oder verschlechtern kann. Man spricht in<br />

diesem Sinne auch von einem biopsychosozialen oder soziopsychophysischen<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverständnis. In einer systemtheoretischen Auslegung dieser komplexen<br />

Zusammenhänge würde man von strukturellen Kopplungen zwischen physiologischen,<br />

psychischen <strong>und</strong> sozialen Prozessen sprechen, die evolutionär entstanden sind <strong>und</strong> die<br />

bewirken, dass Veränderungen in einem System notwendigerweise zu nicht einfach<br />

ausblendbaren Irritationen in den anderen Systemen führen. Es ist ein wesentlicher Bereich<br />

der ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlichen Forschung, der sich mit solchen Irritationen beschäftigt<br />

<strong>und</strong> den Zusammenhang von sozialen Systemen <strong>und</strong> individueller Ges<strong>und</strong>heit erforscht.<br />

Auch die Schule ist <strong>für</strong> die Soziologie zunächst ein soziales System, das durch bestimmte<br />

soziale Prozesse bestimmt ist, an denen Individuen auf die eine oder andere Weise<br />

teilnehmen. Schüler/innen auf andere Weise als Lehrer/innen, Eltern auf eine dritte <strong>und</strong><br />

gegenüber den beiden anderen deutlich losere Weise. Eine genaue soziologische<br />

Bestimmung der Rolle der Schüler/innen bzw. der Formen der Teilnahme - Partizipation - der<br />

Schüler/innen am Schulgeschehen wird in Kapitel 3 vorgenommen. Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage<br />

kann dann gefragt werden, wie sich diese Teilnahme auf die Ges<strong>und</strong>heit der Jugendlichen<br />

auswirkt. Dabei ist neben dem Rollenbegriff, der die <strong>für</strong> Schüler/innen geltenden<br />

7


Erwartungen fokussiert, auch das Faktum von Bedeutung, dass eine Schule als eine<br />

Organisation aufgefasst werden kann. In systemtheoretischer Betrachtung sind<br />

Organisationen vor allem dadurch gekennzeichnet, dass die darin ablaufenden<br />

Kommunikationen auf Entscheidungen basieren <strong>und</strong> auf weitere Entscheidungen hin<br />

orientiert sind. Organisationen sind insofern durch Entscheidungen <strong>und</strong><br />

Entscheidungsstrukturen beschreibbar <strong>und</strong> werden in gewisser Weise von diesen getragen<br />

(Luhmann 1988). Unser Forschungsinteresse kann daher etwas genauer auf die Frage<br />

gerichtet werden, ob <strong>und</strong> in welcher Form die Beteiligung an Entscheidungsstrukturen in der<br />

Schule die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen günstig beeinflussen kann.<br />

Die Untersuchung kann dabei davon ausgehen, dass die Schule auf die Ges<strong>und</strong>heit von<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern mehr oder weniger starken Einfluss nimmt, die Belege hier<strong>für</strong><br />

sind reichhaltig, wie in Kapitel 3 dargestellt. Ein großer Teil der vorliegenden empirischen<br />

Arbeiten untersucht diesen Einfluss entsprechend dem Belastung-Bewältigungs-Modell 1 .<br />

Dabei geht es darum, zu zeigen, dass die Schule durch Leistungsdruck, Stressbelastung,<br />

Bewegungseinschränkungen etc. auf vielfältige Weise die Ges<strong>und</strong>heit beeinträchtigen kann. 2<br />

Eine zweite Forschungsrichtung behandelt den Effekt der Schule als Vermittlerin <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitserziehung. Diese behandelt die Frage nach der möglichen Rolle der Schule als<br />

positiven Einflussfaktor auf das Risikoverhalten 3 der Kinder. Eine zusammenfassende<br />

Analyse der verschiedenen Forschungsergebnisse ist diesbezüglich allerdings sehr<br />

zurückhaltend, wenn Ges<strong>und</strong>heitserziehung tatsächlich nur im Sinne eines weiteren<br />

Unterrichtsgegenstands angeboten wird (Sallis, Owen 1999). Aber auch verhaltensorientierte<br />

Programme, die nicht nur einzelne Inhalte vermitteln <strong>und</strong> der kognitiven Verarbeitung des<br />

einzelnen überlassen, sondern komplexe Lebensstile implementieren wollen <strong>und</strong><br />

dementsprechende Interventionen in den Settings <strong>und</strong> Populationen durchführen, sind nur<br />

bedingt erfolgreich, wie enttäuschenderweise etwa die große Anti-Rauchen-Studie bei<br />

Jugendlichen in Washington gezeigt hat (Peterson, Kealey et al. 2000).<br />

Gerade diese Forschungsergebnisse berechtigen aber dazu, einen Schritt weiter zu gehen<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heitsförderung, die ja als politisches Konzept seit 1986 einigermaßen<br />

erfolgreich war, selbst wenn da noch vieles zu wünschen übrig sein mag, auch als<br />

wissenschaftliches Konzept ernst zu nehmen <strong>und</strong> zu sehen, welchen Unterschied es denn<br />

macht, ob Jugendliche in den sozialen Systemen, in denen sie praktisch ihren gesamten<br />

1<br />

Für eine Gesamtdarstellung vgl.Muthny (Muthny 1990)<br />

2<br />

Eine gute Übersicht über den Zusammenhang von Leistungsdruck bzw. Leistungserwartung in der Schule <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit bietet (Hurrelmann 1994).<br />

3<br />

Vgl. u.a. (Lohaus 1993)<br />

8


Alltag verbringen - das ist die Familie, die Schule <strong>und</strong> die Peergroup -, über<br />

Partizipationsbedingungen verfügen, die sie als „empowernd“ erleben können, <strong>und</strong> das soll<br />

heißen: ihre Lebensinteressen fördernd <strong>und</strong> ihre Entwicklungsaufgaben unterstützend, oder<br />

eben nicht <strong>und</strong> ob dieser Unterschied einen Unterschied im Ges<strong>und</strong>heitszustand <strong>und</strong> im<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhalten der Jugendlichen macht. Über Partizipation <strong>und</strong> Empowerment zu<br />

sprechen ist etwas ganz anderes als sie, beispielsweise, vom Rauchen abhalten zu wollen.<br />

Denn Rauchen ist weder ein originäres Lebensinteresse noch eine Entwicklungsaufgabe von<br />

Jugendlichen. Rauchprogramme, wie ausgeklügelt auch immer, sind <strong>für</strong> Jugendliche<br />

allenfalls eine Zusatzaufgabe, wenn nicht sogar eine Ablenkung von ihren eigentlichen<br />

Interessen, Problemen <strong>und</strong> Aufgaben.<br />

Mit Davies, Macdonald (1998) muss der Begriff des Empowerments tatsächlich ins Zentrum<br />

der theoretischen Diskussion <strong>und</strong> praktischen Umsetzung der Ges<strong>und</strong>heitsförderung gestellt<br />

werden, da Empowerment auf die Einrichtung von sozialen Strukturen zielt, welche<br />

Partizipation <strong>und</strong> Mitgestaltung ermöglichen. Für den Bereich der Arbeitswelt gibt es nun –<br />

teils unabhängig von der Ges<strong>und</strong>heitsförderungsbewegung – eine reichhaltige Literatur zu<br />

den Möglichkeiten, Effekten <strong>und</strong> Grenzen des Empowerments unter verschiedenen<br />

organisatorischen Bedingungen. Es herrscht hier weitgehender Konsens darüber, dass<br />

Empowerment der Arbeitnehmer/innen die Produktivität, das Arbeitsklima <strong>und</strong> die<br />

Arbeitszufriedenheit steigern kann. Diese Arbeiten, in denen v.a. <strong>für</strong><br />

Erwachsenenpopulationen soziale Reziprozität als Problemstellung berücksichtigt wird,<br />

benennen eine Reihe von Indikatoren <strong>und</strong> belegen den Einfluss von Faktoren des<br />

Mitspracherechts <strong>und</strong> der Mitgestaltbarkeit von sozialen Welten auf die Ges<strong>und</strong>heit bzw. das<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhalten (Kawachi, Kennedy et al. 1997). Ähnliche Ergebnisse sind aus dem<br />

Kontext der Organisationswissenschaften bekannt, die sich mit der Einwirkung<br />

organisationaler Verhältnisse auf die Ges<strong>und</strong>heit der Angehörigen der Organisation<br />

beschäftigen (Grossmann 1996).<br />

Eine ähnliche Aufarbeitung <strong>und</strong> Diagnosestellung ist <strong>für</strong> den Bereich der Schule <strong>und</strong> die<br />

Population der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen allerdings noch ausständig. Arbeiten über den<br />

Einfluss sozialer Strukturen in bezug auf die Schule fehlen weitgehend (Bunton, Macdonald<br />

1993). Trotz der großen Zahl an Projekten, die in Österreich <strong>und</strong> international im Rahmen<br />

des WHO-Projektes „European Network Health Promoting Schools“ (EU, WHO et al.)<br />

durchgeführt worden sind, herrscht in bezug auf die prinzipiellen Möglichkeiten ebenso wie in<br />

bezug auf die erwartbaren Ges<strong>und</strong>heitseffekte des Empowerments von Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern in <strong>und</strong> durch die Schule Unklarheit oder sogar Skepsis.<br />

9


1.2 Datenmaterial <strong>und</strong> Analysemethode<br />

Es können die Daten des internationalen WHO-HBSC-Surveys von 1998 verwendet werden.<br />

Diese basieren auf einem <strong>für</strong> die 11-, 13- <strong>und</strong> 15-jährigen Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

Österreichs repräsentativ erhobenen Fragebogen, der alle relevanten Themenbereiche<br />

durch jeweils mehrere international getestete, hochwertige Indikatoren abdeckt. Das Sample<br />

umfaßt 4.500 Fälle. Die Stichprobe ist <strong>für</strong> Klassen <strong>und</strong> Schulen geclustert, so dass sowohl<br />

der Einfluss der Schule wie der einzelnen Klasse gesondert untersucht werden kann.<br />

Die in die Analyse einbezogenen Variablen zur Messung der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit, des<br />

Rauchverhaltens, der Wahrnehmung der Familie, der Peergroup <strong>und</strong> insbesondere der<br />

partizipativen Strukturen in der Schule werden in den nachfolgenden Kapiteln vorgestellt <strong>und</strong><br />

in ihrem theoretischen Kontext verankert (vgl. Kapitel 2 – 5).<br />

Für die statistische Modellbildung wird das Verfahren der Mehr-Ebenen-Analyse (Multilevel<br />

Analysis oder auch Multilevel Modelling genannt) angewendet. Dieses hierarchische lineare<br />

Modellieren ist ein anspruchvolles statistisches Analyseverfahren, das theoretisch seit den<br />

späten 60er Jahren diskutiert wird, in der Mitte der 80er Jahre mathematisch gelöst wurde<br />

<strong>und</strong> erst seit Mitte der 90er Jahre durch die Verfügbarkeit entsprechender Software z.B.<br />

Mlwin (Goldstein, Rasbash et al. 2000) in der empirischen Sozialforschung anwendbar ist.<br />

Das Verfahren ist <strong>für</strong> Datensätze entwickelt worden, die eine hierarchische Struktur<br />

aufweisen, wie sie etwa im Verhältnis Schüler/innen – Klasse – Schule – Region – Land<br />

gegeben ist. Es kann Probleme der Attribution von Effekten auf Effektoren lösen helfen,<br />

indem es diese den jeweiligen hierarchischen Ebenen zuordnet. Es kann, beispielsweise,<br />

berücksichtigen, dass die Leistungsentwicklung von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern nicht nur von<br />

deren individuellen Merkmalen wie Intelligenz oder Sozialschicht (Ebene 1) abhängt,<br />

sondern ebenso von Eigenschaften der Schulklasse (Ebene 2), der besuchten Schule<br />

(Ebene 3) oder des regionalen/nationalen Schulsystems (Ebene 4). Eine Analyse solcher<br />

hierachisch-komplexer Strukturen geht über die Möglichkeiten von Standard-<br />

Statistikverfahren weit hinaus. Eine ausführliche Darstellung ist in Kapitel 6 enthalten. Eine<br />

genaue Darstellung findet sich in Kapitel 6.1.<br />

Für die Organisationsanalysen der Schulen wurden Fokus-Gruppen mit Schüler/innen <strong>und</strong><br />

Interviews mit Lehrer/innen <strong>und</strong> Schulleiter/innen durchgeführt. Die Auswertung erfolgte<br />

10


mittels Inhaltsanalyse nach Mayring (Mayring 2001). Es wurden Einzelfallanalysen<br />

durchgeführt, die als Ideal qualitativer Forschung gelten, da sie einen ganzheitlichen Blick<br />

auf Subjekte <strong>und</strong> Organisationen <strong>und</strong> deren komplexen Beziehungen mit deren Umwelt<br />

beschreiben können (Bromley 1986; Stake 1995). Eine genaue Darstellung der Methoden<br />

der Organisationsanalyse findet sich in Kapitel 7.<br />

11


2 Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Risikoverhalten von Jugendlichen<br />

2.1 Theoretische Konzepte zur subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> zum Rauchen<br />

2.1.1 Zum Konzept der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit<br />

Die WHO definiert Ges<strong>und</strong>heit als Zustand des umfassenden physischen, mentalen <strong>und</strong><br />

sozialen Wohlbefindens, in dem die Abwesenheit von Krankheit nur einen Aspekt von vielen<br />

darstellt. Die Beobachtung <strong>und</strong> Dokumentation von Trends <strong>und</strong> internationalen<br />

Unterschieden im psychologischen, sozialen <strong>und</strong> physischen Wohlbefinden von<br />

Jugendlichen ist daher ein notwendiger erster Schritt, um die Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge an die<br />

wachsenden mentalen Ges<strong>und</strong>heitsprobleme der Jugendlichen zu adaptieren. (Dür, Pelikan<br />

2000).<br />

Seit der WHO Erklärung wurden viele Messinstrumente <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit entwickelt, die in<br />

unterschiedlicher Ausführlichkeit globale Profile der Ges<strong>und</strong>heit inklusive der funktionellen,<br />

sozialen <strong>und</strong> emotionalen Ges<strong>und</strong>heit messen. Da diese Messinstrumente oft sehr lang sind<br />

<strong>und</strong> ihre Integration in den Fragebogen daher problematisch sein kann, wurde versucht ein<br />

einziges Item zu finden, das den selbsteingeschätzten Ges<strong>und</strong>heitszustand ebenso präzise<br />

wiedergibt. Eine der am weitesten verbreiteten Methoden, den Ges<strong>und</strong>heitszustand mit<br />

einem einzelnen Item zu messen, besteht darin, die Interviewten ihre Ges<strong>und</strong>heit als<br />

„excellent, good, fair, oder poor auf die Frage: „In general, compared to other people your<br />

age, would you say your health is...“ (Excellent, Good, Fair, Poor) einschätzen zu lassen<br />

(EU, WHO et al.). Untersuchungen zur Validität des Items haben nach Idler <strong>und</strong> Kasl (1995)<br />

ergeben, dass die mittels EGFP Indikator selbsteingeschätzte Ges<strong>und</strong>heit Vorhersagekraft<br />

<strong>für</strong> Veränderungen der funktionellen Fähigkeiten einer Person in den nächsten sechs Jahren<br />

hat (Ratner, Johnson et al. 1998). Weitere Tests von Cunny, Perri (1991) haben ergeben,<br />

dass das EGFP-Item Ergebnisse liefert, die signifikant mit den Messergebnissen<br />

medizinischer Outcome Instrumente wie dem Medical Outcome Study Instruments (MOS)<br />

(Stewart, Ware 1992; Ware, Sherbourne 1992) übereinstimmen.<br />

Für die der vorliegenden Untersuchung zugr<strong>und</strong>eliegende HBSC-Erhebung 1997/98 wurde<br />

ein aus dem EGFP entwickletes Item verwendet, nämlich: „Wie ges<strong>und</strong> bist du deiner<br />

Meinung nach?“ (Antwortkategorien: sehr ges<strong>und</strong>, ziemlich ges<strong>und</strong>, nicht sehr ges<strong>und</strong>).<br />

2.1.2 Zum Konzept des Risikoverhaltens - Rauchen<br />

Will man ein Verständnis <strong>für</strong> die ges<strong>und</strong>heitliche Lage von jungen Menschen erzeugen, so ist<br />

der Blick auf ihre ges<strong>und</strong>heitsrelevanten Verhaltensweisen bzw. auf ihr Risikoverhalten fast<br />

noch wichtiger als die Beschreibung ihres momentanen Ges<strong>und</strong>heitszustands, denn die<br />

12


negativen Folgen unges<strong>und</strong>er Lebensstile werden erst in einigen oder vielen Jahren zum<br />

Tragen kommen <strong>und</strong> sichtbar werden.<br />

Die Konsumation von Substanzen wie Tabak, Alkohol <strong>und</strong> Drogen wird in der Public Health<br />

Forschung einerseits als wichtiger Prediktor <strong>für</strong> Morbidität <strong>und</strong> Mortalität unter Jugendlichen,<br />

aber auch als Risikoverhalten eingestuft. Abgesehen von den physikalischen Langzeitfolgen<br />

des Rauchens (Herz- Kreislauferkrankungen, Lungen-, Kehlkopf-, Rachen- <strong>und</strong> Blasenkrebs,<br />

Schlaganfall, Untergewichigkeit bei Neugeborenen, plötzlicher Kindertod, <strong>und</strong> Allergien) ist<br />

die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen besonders stark von unmittelbaren Folgen wie der<br />

Herabsenkung der Lungenfunktion, der physikalischen Leistungsfähigkeit, sowie einer<br />

erhöhten Asthmaanfälligkeit, Husten <strong>und</strong> Kurzatmigkeit betroffen.<br />

Zahlreiche Studien <strong>und</strong> Forschungsarbeiten, die in den vergangenen Jahren zum Thema<br />

Rauchverhalten durchgeführt wurden, berichten sowohl eine Zunahme des Tabakkonsums<br />

der Jugendlichen als auch die Tendenz zu einem jüngeren Einstiegsalter (mehr als 90% der<br />

Raucher/innen im Erwachsenenalter haben vor ihrem <strong>18</strong>. Lebensjahr zu rauchen begonnen;<br />

<strong>und</strong> die meisten unter ihnen werden abhängig bevor sie das Erwachsenenalter erreichen<br />

(Kolbe 1998; Breslau, Peterson 1996; Taioli, Wynder 1991). Je später der Einstieg in das<br />

Tabakrauchen erfolgt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine spätere<br />

Abhängigkeit unterbleibt. Sind die Raucher/innen erst einmal abhängig geworden, so schafft<br />

es weniger als die Hälfte aller Erwachsenen vor dem 60. Lebensjahr das Rauchen<br />

aufzugeben. Bei den Jugendlichen rauchen die Hälfte aller Knaben <strong>für</strong> mindestens 16 Jahre,<br />

die Mädchen sogar die nächsten 20 Jahre hat (Gilpin, Pierce 1997).<br />

Beinahe alle europäischen Ländern haben auf dieses Problem reagiert, indem seit Ende der<br />

80er Jahre mit verschiedenen politischen Maßnahmen versucht wurde das Rauchen bei<br />

Jugendlichen einzudämmen. Diese Politiken waren <strong>für</strong> die erwachsene Bevölkerung<br />

europaweit durchaus erfolgreich, haben aber in Bezug auf Jugendliche ganz offenbar noch<br />

keine Effekte gezeitigt. Wir stehen also europaweit vor der paradoxen Situation, dass einer<br />

Intensivierung der Tabakpolitik eine Steigerung der jugendlichen Raucherprävalenzen<br />

gegenübersteht.<br />

Ziel der Public-Health-Strategien in Europa <strong>und</strong> Nordamerika bezogen auf Jugendliche war<br />

es, die Zahl der Neueinsteiger/innen beim Rauchen zu reduzieren, das Alter bei den<br />

Neueinsteigerinnen <strong>und</strong> Neueinsteigern zu erhöhen sowie die Gesamtmenge des<br />

Zigarettenkonsums zu reduzieren. Zusätzlich wird seit wenigen Jahren auch versucht,<br />

Jugendliche bei der Entwöhnung vom Rauchen zu unterstützen (Paavola, McAlister et al.<br />

2001). Zur Erreichung dieser Ziele wurden neben klassischen Präventionsmaßnahmen in<br />

den vergangenen Jahren eben auch therapeutische Maßnahmen eingesetzt, die den jungen<br />

Raucher/innen den Ausstieg erleichtern sollen. Diese Strategien finden jedoch nicht in einem<br />

sozialen Vakuum statt, sondern in einer komplexen sozialen Umwelt, in der sich allgemeine<br />

ökonomische <strong>und</strong> soziale Tendenzen mit den speziellen <strong>und</strong> sich ebenfalls verändernden<br />

Bedingungen <strong>für</strong> die Entwicklung von Jugendlichen überlagern.<br />

13


2.1.3 Zur Theorie des Rauchens<br />

Um eine Theorie des Rauchens zu entwickeln ist es notwendig, die Bedeutung <strong>und</strong> Funktion<br />

der Zigarette aus ihrem historischen Kontext zu verstehen. Zum Verständnis der Funktion<br />

des Rauchens müssen die psychopharmakologischen Effekte des Nikotins in Rechnung<br />

gestellt werden <strong>und</strong> die Tatsache, dass Nikotin Sucht erzeugt. Langfristige Nikotinabhängigkeit<br />

resultiert in den meisten Fällen aus dem Angewöhnen des Rauchens in der<br />

Jugend. Dr. Jonathan Foulds (Bjartveit, Br<strong>und</strong>tland et al. 1999) beschreibt die drei<br />

Haupwirkungen des Nikotins im Beruhigen der Nerven <strong>und</strong> Stressreduktion, im Beitrag, das<br />

Gewicht zu reduzieren <strong>und</strong> in der Erzeugung von Freude <strong>und</strong> Befriedigung.<br />

Weitere Funktionen des Rauchens lassen sich wie folgend beschreiben:<br />

• Genuss- <strong>und</strong> Genussersatzmittel<br />

Zur Zeit der großen Entdeckungen waren die Kolonialgüter wie Kaffee, Kakao <strong>und</strong><br />

insbesondere Tabak höchst willkommene <strong>und</strong> gepriesene Ersatzmittel <strong>für</strong> diejenigen, die<br />

an den Expeditionen nicht teilhaben konnten oder wollten. Die bewusste Assoziation von<br />

Zigaretten mit Freiheit, Mut <strong>und</strong> Abenteuer <strong>für</strong> diejenigen, die davon ausgeschlossen sind,<br />

ist bis heute ein höchst effektives werbestrategisches Mittel der Tabakindustrie geblieben.<br />

Gerade diese Ersatzmittelfunktion scheint heute in der „zigarettenrauchenden<br />

Gesellschaft“ zu den Hauptfunktionen zu gehören.<br />

• Angst lindern, Ventil <strong>für</strong> Aggressionen<br />

Das Rauchen hat sich sich besonders in Krisenzeiten wie Krankheitsepidemien <strong>und</strong><br />

Kriegen enorm verbreitet, sodass angenommen werden kann, dass eine Funktion des<br />

Rauchens darin besteht, Angst zu lindern <strong>und</strong> gleichzeitig Ventil <strong>für</strong> aufgestaute<br />

Aggressionen zu sein (Dahlke, Dahlke 1989). In Zeiten der Verunsicherung, Haltlosigkeit<br />

<strong>und</strong> Aggression vermag die Zigarette die Illusion von Halt <strong>und</strong> Sicherheit vermitteln <strong>und</strong><br />

bietet ein Ventil, um „Dampf abzulassen“. Zum Aggressions- Ventil wurde die Zigarette<br />

nicht nur <strong>für</strong> die Soldaten (die zu den am häufigsten rauchenden Berufsgruppen zählen),<br />

sondern auch <strong>für</strong> die unter der Entwicklung der Massenindustrialisierung unter Druck<br />

geratene Arbeiterklasse.<br />

• Stress-Management<br />

Eine weitere Funktion des Rauchens besteht darin, in Stresssituationen Signale der<br />

Abgrenzung, der Abweichung <strong>und</strong> sogar des Rebellentums zu setzen. Rauchen dient auf<br />

diese Weise der Bewältigung von Stress bzw. Stressabwehr. Man kann daher auch<br />

14


sagen, dass Stress Rauchen hervorruft, zumindest dann, wenn keine anderen<br />

Copingstrategien verfügbar sind. Gleichzeitig kann aber gezeigt werden, dass diese Form<br />

der Stressbearbeitung ihrerseits Stress erzeugt, indem Rauchen in bestimmten<br />

Situationen insbesondere <strong>für</strong> Jugendliche als unerwünschte Verhaltensweise behandelt<br />

wird <strong>und</strong> die Person gegebenenfalls insgesamt abgewertet wird (Orlando 2001),<br />

bezeichnen diesen sich selbst verstärkenden Mechanismus als „stress-to-use and use-tostress“-Modell.<br />

• Stärkung des Selbstkonzeptes<br />

Eine andere Funktion des Rauchens besteht in der Stärkung des Selbstkonzeptes. Es<br />

geht dabei um Selbstdarstellung. Gerade diese Facette spielt vor allem bei Jugendlichen<br />

eine große Rolle. Hierbei spielt die Werbestrategie der Tabakindustrie eine entscheidende<br />

Rolle, indem in Form von Plakaten <strong>und</strong> product placement in Filmen bestimmte<br />

zielgruppenspezifische Inhalte mit den Zigaretten assoziiert <strong>und</strong> transportiert werden<br />

(Glantz 2001).<br />

• Affektkontrolle<br />

Zu den wichtigsten Funktionen der Zigarette gehört die Affektkontrolle im Sinne von<br />

Angstabwehr, Unsicherheits-Management <strong>und</strong> Abwehr unangenehmer Erfahrungen<br />

(Siegrist 1995; Troschke 1987).<br />

• soziales Quasi-Ritual<br />

Weiters wird das Rauchen auch als soziales Quasi-Ritual bezeichnet, dass das Gefühl<br />

von Zugehörigkeit, Kontaktaufnahme, Integration <strong>und</strong> Anpassung vermittelt (Troschke<br />

1987).<br />

• Rauchen als Ausdruck von Emanzipationsbestrebungen<br />

Bereits im Kampf gegen das Aufheben des Rauchverbots in der deutschen Revolution <strong>18</strong>48<br />

war das Rauchen ein Zeichen der Auflehnung gegen die Obrigkeit. Auch die<br />

Bürgerrechtsbewegung der 68 Jahre war begleitet von starker Rauchentwicklung, ebenso<br />

wie die Emanipationsbewegung der Frauen.<br />

Eine funktionale Betrachtung des Rauchens enthüllt jedoch Paradoxien, welche auf die<br />

Schwierigkeiten des Selbstmanagements bei disprivilegierten Populationen hinweisen.<br />

Einerseits zeigt sich im Rauchen ein Emanzipationswille des Rauchers <strong>und</strong> der Raucherin,<br />

zugleich aber verweist das Rauchen auf einen Aggressionsstau, der die Umsetzung der<br />

Emanzipationsbestrebung hemmt. Die aus medizinischer Sicht autoaggressive Handlung<br />

15


des Rauchens bietet durch das Ausblasen von Rauch <strong>und</strong> den typischen Raucherhusten die<br />

Möglichkeit Aggression auszudrücken, ohne anderen gegenüber aggressiv zu erscheinen.<br />

Umgelgt auf Jugendliche: einerseits lehnen sie sich gegen die Ordnung der Erwachsenen<br />

auf, zugleich sind sie aber bestrebt darin unterzukommen <strong>und</strong> die Stelle der Erwachsenen<br />

einzunehmen.<br />

Durch die mikrosoziologischen <strong>und</strong> im Individuum wirkenden Funktionen des Rauchens<br />

entsteht <strong>für</strong> die Gesellschaft auf makrosoziologischer Ebene die Funktion der Stabilisierung<br />

bei gleichzeitigem Aufrechterhalten von Innovationspotenzialen. So würde <strong>für</strong> Troschke<br />

(1987) das Unzufriedenheitspotenzial beträchtlich ansteigen, wenn das Zigarettenrauchen<br />

tatsächlich ersatzlos abgeschaft würde. Damit gehört die Zigarette zu den <strong>für</strong> die moderne<br />

Gesellschaft unverzichtbaren Beruhigungs- <strong>und</strong> Anpassungsdrogen (Troschke 1987).<br />

2.1.4 Die Bedeutung des Rauchens bei Jugendlichen<br />

Auf Basis der bisherigen Studien zur Frage, welche Faktoren <strong>für</strong> die Aufnahme des<br />

Rauchens bei Jugendlichen eine Rolle spielen, muss davon ausgegangen werden, dass<br />

jugendliches Rauchen ein sehr komplexes Phänomen ist. So sind neben dem Geschlecht<br />

(Best, Brown et al. 2000; Botvin, Griffin et al. 1999; Chaloupka, Pacula 1998; Crisp,<br />

Sedgwick et al. 1999; Lloyd, Lucas et al. 1997; Sussman, Dent et al. 1998) <strong>und</strong> sozioökonomischen<br />

Faktoren (Pincus, Callahan 1995; Siegrist 1995) auch die relevanten sozialen<br />

Umwelten der Jugendlichen wie Peers, Familie <strong>und</strong> Schule von Bedeutung (Wold 1995;<br />

Aaroe, Wold et al. 1986; King, Wold et al. 1996; Moore, Wolfe et al. 1994; Nutbeam, Aaro et<br />

al. 1991; Reid, McNeill et al. 1995; Stephens, Pederson et al. 1997; Surgeon 1994).<br />

Aus systemtheoretischer Perspektive betrachtet erscheint die soziale Situation der<br />

Jugendlichen in Bezug auf soziale Systeme Familie, Schule, Peers, Wirtschaft, Politik, Recht<br />

etc. als eine gegenüber der Erwachsenenwelt äußerst disprivilegierte (Dür, Grossmann et al.<br />

2001). Es überrascht daher auch nicht, dass die Motivation rauchen zu beginnen bei<br />

Jugendlichen besonders hoch ist. Neben den sozialen spielen biologische (Wachstum,<br />

sexuelle Reifung) <strong>und</strong> psychologische (Ausweitung der kognitiven, emotional-expressiven<br />

<strong>und</strong> motivationalen Leistungen) Faktoren sowie die Tabakpolitiken <strong>und</strong> Strategien der<br />

Tabakindustrie eine Rolle.<br />

Dass die Funktionen des Rauchens <strong>für</strong> Jugendliche sich kaum von den Funktionen im<br />

Erwachsenenalter unterscheiden, wird auch durch die Ergebnisse zahlreicher empirischer<br />

Studien belegt.<br />

16


Tabelle 1: Einflussfaktoren auf das Rauchen bei Jugendlichen<br />

a) Makroebene<br />

Makroebene Mesoebene Mikroebene<br />

Schicht Familie Kohärenz<br />

Geschlecht Peers Selbstwirkamkeit<br />

Tabakpolitik Schule Zugehörigkeit<br />

Peers<br />

zu<br />

Tabakindustrie<br />

Sowohl Raucherprävalenzen als auch mit Rauchen assoziierte Prädiktoren <strong>und</strong><br />

Verhaltensweisen sind schicht-<strong>und</strong> geschlechtabhängig sind (Dür, Grossmann et al. 2001;<br />

Schmidt 2001).<br />

Aufgr<strong>und</strong> des weltweiten Anstiegs der Raucherprävalenzen unter Frauen <strong>und</strong> Mädchen (Dür,<br />

Grossmann et al. 2001; Wearing, Wearing et al. 1994) wurde dem Thema in zahlreichen<br />

Studien Beachtung geschenkt. Die Ergebnisse zeigen, dass rauchende Mädchen häufig mit<br />

selbstbewusstem Auftreten, rebellischem Verhalten <strong>und</strong> sozialen Fähigkeiten assoziiert<br />

werden, während Knaben als unsicher in ihrem Sozialverhalten beschrieben werden<br />

(Clayton 1991). Rauchen scheint <strong>für</strong> Mädchen eine Möglichkeit zu sein sich gegen das<br />

herkömmliche Bild vom „sanften, passiven, braven“ Mädchen aufzulehnen, auf die sie in<br />

Ermangelung anderer Freizeitalternativen, die ihrem Bedürfnis nach Identitätsstiftung<br />

entsprechen würden, zurückgreifen (Wearing, Wearing et al. 1994). Rauchende Mädchen<br />

wurden von anderen Mädchen als „ lebenslustig“, nicht-rauchende Mädchen als „ sensibel,<br />

klug <strong>und</strong> am Schulleben interessiert“ beschrieben (Lloyd, Lucas et al. 1997). Während <strong>für</strong><br />

Mädchen rebellenhaftes Verhalten <strong>und</strong> hohe Erwartungen an die Selbstwirksamkeit<br />

Risikofaktoren <strong>für</strong> das Rauchen konstituieren, ist die Wahrscheinlichkeit zu rauchen <strong>für</strong><br />

Knaben höher, wenn die Erwartungen an die Selbstwirksamkeit gering sind <strong>und</strong> wenn sie zu<br />

depressiven oder aggressiven Stimmungen neigen (Best, Brown et al. 2000).<br />

Viele Ergebnisse unterstützen die Annahme, dass das Rauchen bei Mädchen als Zeichen<br />

von Empowerment bewertet wird, während es bei Knaben mit Schwäche <strong>und</strong> Deffizienz<br />

assoziiert ist (Schmidt 2001; Sussman, Dent et al. 1998).<br />

Schichtunterschiede spielen in allen europäischen Ländern sowohl bei Männern als auch bei<br />

Frauen eine bedeutende Rolle. Während in den nördlichen Ländern Menschen aus niedrigen<br />

Schichten mehr rauchen, trifft in den südlichen Ländern das Gegenteil zu. Dies gilt<br />

besonders stark <strong>für</strong> Frauen <strong>und</strong> jüngere Altersgruppen (Cavelaars, Kunst et al. 2000).<br />

17


) Mesoebene<br />

Der Einfluss von Peers, Familie <strong>und</strong> Schule ist vielfach belegt, wobei zusammenfassend<br />

gesagt werden kann, dass der Nachahmungseffekt im Fall von rauchenden Eltern (75% der<br />

rauchenden Jugendlichen haben zumindest einen Elternteil, der raucht), Geschwistern,<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern usw, als auch die erfahrene Unterstützung in der Familie <strong>und</strong> der<br />

Schule <strong>und</strong> das Gesprächsklima mit den Eltern eine Rolle in der Entscheidung zu rauchen<br />

spielen (Ferrence, Ashley 2000).<br />

c) Mikroebene<br />

Neben den bereits erwähnten biologischen (genetischen) Prädispositionen (Smet, Maes et<br />

al. 1999) werden in der Literatur die entwicklungsbedingte Suche nach Identität <strong>und</strong><br />

Autonomie (B<strong>und</strong>eszentrale <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung, Helfferich et al. 1986);<br />

Abenteuerlust <strong>und</strong> die Suche nach physischen <strong>und</strong> emotionalen Herausforderungen<br />

(Wearing, Wearing et al. 1994) aber auch Gewichtskontrolle (Brooks 1998; Crisp, Sedgwick<br />

et al. 1999; Schmidt 2001) genannt.<br />

2.1.5 Tabakpolitik<br />

Politische Maßnahmen zur Eindämmung des Tabakkonsums<br />

a) Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen der staatlichen Tabakpolitik<br />

Staatliche Tabakpolitik verfolgt hauptsächlich drei Ziele, wobei diesbezüglich Unterschiede in<br />

der Gewichtung zwischen den Ländern bestehen: a) die ges<strong>und</strong>heitlichen Folgen des<br />

Tabakkonsums zu reduzieren, wenn nicht zu eliminieren, b) Nichtraucher/innen vor dem<br />

schädlichen Einfluss des Tabakkonsums zu schützen <strong>und</strong> c) Jugendliche vor dem Einstieg in<br />

das Rauchen zu bewahren (King, Wold et al. 1996; Reid 1996). Weiters bestehen große<br />

Unterschiede zwischen den Ländern in Bezug auf Reichweite, Instrumente <strong>und</strong><br />

Verständlichkeit der Maßnahmen (Harkin, Anderson et al. 1997). In einigen Ländern wie<br />

Finnland, Island, Norwegen <strong>und</strong> Österreich gibt es eine staatliche Tabakgesetzgebung, in<br />

anderen Ländern wird Tabakpolitik auf Mithilfe von Empfehlungen, Erlässen <strong>und</strong> punktuellen<br />

Interventionen betrieben, die teilweise auch nur auf regionaler Ebene gesteuert werden.<br />

Manche Länder beschränken sich überhaupt nur auf freiwillige Übereinkommen mit der<br />

Tabakindustrie. Auch in Hinblick auf die eingesetzten Strategien unterscheiden sich die<br />

<strong>18</strong>


staatlichen Tabakpolitiken (Dalla-Vorgia, Sasco et al. 1990; Sasco, Mélihan-Cheinin et al.<br />

1998). Die wesentlichen Ergebnisse der unterschiedlichen Strategien der staatlichen<br />

Tabakpolitik in den Ländern lassen sich wie folgt kurz fassen:<br />

Aufklärungskampagnen: Mit Massenmedien wird die Öffentlichkeit über die negativen Folgen<br />

des Rauchens informiert. Obwohl ihr Effekt auf die Raucherprävalenz relativ gering ist,<br />

werden sie eingesetzt, weil sie kosteneffektiv sind (Secker-Walker, Worden et al. 1997)<br />

zeigen, dass Massenkampagnen im Vergleich mit anderen präventiven <strong>und</strong> therapeutischen<br />

Strategien ökonomisch interessant sind <strong>und</strong> auch eine Verringerung der Raucherprävalenz<br />

mit sich bringen (Goldman, Glantz 1998), die Focus-Gruppen Interviews mit Jugendlichen<br />

durchgeführt haben, stellen in ihrer Analyse dar, dass massenmediale Kampagnen, die die<br />

Manipulation der Industrie <strong>und</strong> die schädlichen Effekte, die das Rauchen <strong>für</strong><br />

Nichtraucher/innen hat, fokussieren, am effektivsten <strong>für</strong> Jugendliche ist.<br />

Werbeverbote <strong>für</strong> die Tabakindustrie: Da die verschiedenen Arten von Zigarettenwerbung<br />

das Rauchen bei vielen Jugendlichen (Arnett, Terhanian 1998) verstärken, kann gefolgert<br />

werden, Werbeverbote einen Effekt auf die Raucherprävalenz haben<br />

Räumliche Einschränkungen des Rauchens bzw. Schaffung von Raucherzonen zum Schutz<br />

von Nichtraucher/innen: Viele Studien bestätigen, dass sich das Rauchverbot am<br />

Arbeitsplatz positiv auf das Rauchverhalten der Mitarbeiter/innen auswirkt, auch insoweit,<br />

dass Präventionsprogramme <strong>für</strong> Raucher/innen eine höhere Akzeptanz erreichen (Farrelly,<br />

Evans et al. 1999; Gottlieb, Nelson 1990; Kinne, Kristal et al. 1993; Rosenstock, Stergachis<br />

et al. 1986; Sorensen, Rigotti et al. 1991; Stave, Jackson 1991). Es ist jedoch nicht erwiesen,<br />

dass sich die Erfahrungen der Arbeitplatzprogramme auch auf die Jugendlichen <strong>und</strong> auf das<br />

Setting Schule generalisieren lassen.<br />

Gesetzliche Altersgrenze <strong>für</strong> das Rauchen <strong>und</strong> eingeschränkter Zugang zu<br />

Zigarettenautomaten: Unklar sind die Effekte von Zigaretten-Verkaufseinschränkungen <strong>für</strong><br />

Jugendliche (Rigotti, DiFranza et al. 1997) zeigen, in einer Studie über ein Gesetz, dass den<br />

Zugang zu Zigaretten <strong>für</strong> Jugendliche erschweren soll, dass dies weder einen Effekt auf die<br />

Wahrnehmung der Zugänglichkeit zu Zigaretten noch auf das Rauchen der Jugendlichen<br />

hat. Damit das Gesetz eine effektive Wirkung auf den Tabakkonsum hat ist es notwendig, die<br />

Gesetze strikt durchzusetzen <strong>und</strong> an diejenigen Tabakverkäufer Strafen zu verhängen, die<br />

sich daran nicht halten (Gemson, Moats et al. 1998).<br />

19


Zigarettenpreis <strong>und</strong> Besteuerung: Seit langem ist der Einfluss der Tabaksteuern auf das<br />

Raucherverhalten bekannt (Emont, Choi et al. 1992; Meier, Licari 1997; Wasserman,<br />

Manning et al. 1991). Meier & Licari stellen fest, dass aber eine wesentliche Reduktion des<br />

Zigarettenkonsums erst bemerkbar wird, wenn die Steuern sehr hoch sind. Die Erhöhung der<br />

Tabaksteuer <strong>und</strong> des Preises führt zu einer Reduzierung des Raucherverhaltens bei<br />

Erwachsenen <strong>und</strong> Jugendlichen (Flewelling, Kenney et al. 1992; Grossman, Chaloupka<br />

1997). In einer amerikanischen Studie bestätigte sich dieser Zusammenhang zwischen dem<br />

Tabakpreis <strong>und</strong> dem Raucherverhalten der Jugendlichen nicht. Hier wird vermutet, dass die<br />

Erhöhung des Tabakpreises die Tabakindustrien stimuliert vermehrt Werbungmaßnahmen<br />

zu setzen, die gerade auch Jugendliche ansprechen soll (Gilpin, Pierce 1997). In<br />

vergleichenden Analysen zeigt Townsend (Townsend, Roderick et al. 1994; Townsend<br />

1996), dass eine progressive Erhöhung der Zigarettensteuer ein machtvolles Instrument ist<br />

um den Zigarettenkonsum zu reduzieren <strong>und</strong> zusätzlich dem Staat zugute kommt. Sie meint,<br />

dass diese Politik am effektivsten innerhalb jener Gruppe ist, die sich am wenigsten von<br />

einer Ges<strong>und</strong>heitserziehung beeinflussen lassen.<br />

Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die einzelnen Strategien in ihrer<br />

Wirksamkeit noch gesteigert werden können, wenn sie kombiniert werden (Dalla-Vorgia,<br />

Sasco et al. 1990; Rimpelä 1992; Stephens, Pederson et al. 1997; Wakefield, Chaloupka<br />

2000) weisst darauf hin, dass die Tabakpolitik ineffizient ist, wenn sie nicht gut implementiert<br />

<strong>und</strong> die Einhaltung der Regeln nicht systematisch kontrolliert wird. Beides ist von Bedeutung<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass die hauptsächliche Strategie der Tabakpolitik gegenüber<br />

Jugendlichen in praktisch allen Ländern darin bestanden hat das Problem auf die<br />

Schulebene zu delegieren. Es gibt daher praktisch kein Land in dem staatliche Politiken nicht<br />

auch begleitet waren von Schultabakpolitik. Wenn man daher untersuchen will, wie effizient<br />

die staatliche Tabakpolitik in Bezug auf Jugendliche war, dann muss eine solche Beurteilung<br />

berücksichtigen inwieweit in den einzelnen Schulen jeweils Schultabakpolitik umgesetzt<br />

worden ist.<br />

20


Tabelle 2: Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen der Tabakpolitik<br />

Ziel Maßnahmen<br />

Reduktion des Rauchens Aufklärung, Warnhinweise,<br />

Einrichtungen zur Entwöhnungstherapie<br />

(v.a. <strong>für</strong> Schwangere)<br />

Preis, Steuer<br />

Reduktion der ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Folgen des Rauchens<br />

Schutz der Nichtraucher/innen vor<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Folgeschäden des<br />

Passivrauchens<br />

Verhinderung des Rauchereinstiegs<br />

bei Jugendlichen<br />

Quelle: Dür, Grossmann, et al 2001 (BGBl 1995)<br />

b) Steuerungsmedien der nationalen Tabakpolitik<br />

Reduktion der Rauchinhaltsstoffe<br />

Rauchverbote, Nichtraucherbereiche<br />

Ges<strong>und</strong>heitserziehung, Werbeverbote,<br />

Altergrenze, Zugangsbeschränkung<br />

Neben den publizierten Regierungszielen, die den anderen Steuerungsmedien als<br />

verstärkende Strategie dient, kann eine Dreiteilung der politischen Steuerungsmedien<br />

vorgenommen werden <strong>und</strong> zwischen legistischen, welche hauptsächlich zur politischen<br />

Steuerung der Gesellschaft eingesetzt werden, ökonomischen, <strong>und</strong> erziehungsorientierten<br />

Steuerungsmedien, die am wenigsten in den Ländern eingesetzt werden unterschieden<br />

werden (vgl. Tabelle 3).<br />

21


Tabelle 3: Politische Maßnahmen zur Regulierung des Rauchens in den 7 Ländern<br />

Maßnahmen Au Dmk Fi Ger No Sch Wa<br />

legalistische Maßnahmen<br />

bezogen auf die Öffentlichekit<br />

bezogen auf Schulen<br />

Verbot der<br />

Tabakwerbung in<br />

Zeitungen, Magazinen,<br />

Plakaten<br />

Legale Altersgrenze <strong>für</strong><br />

den Erwerb von<br />

Tabakprodukten<br />

++: <strong>18</strong> Jahre<br />

+: 16 Jahre<br />

Eingeschränkter<br />

Zugang <strong>für</strong> Jugendliche<br />

zu Zigarettenautomaten<br />

Gesetz zur<br />

Einschränkung des<br />

Rauchens<br />

Öffentlichkeit<br />

in der<br />

Gesetz zur<br />

Einschränkung des<br />

Rauchens in Schulen<br />

Raucheinschränkung<br />

<strong>für</strong> Lehrer/innen auf<br />

dem Schulgelände<br />

(innen <strong>und</strong> außen)<br />

Rauchverbot <strong>für</strong><br />

Lehrer/innen<br />

Schulgebäude<br />

im<br />

Rauchverbot <strong>für</strong><br />

Lehrer/innen auf dem<br />

gesamten Schulgelände<br />

(innen <strong>und</strong> außen)<br />

Rauchverbot <strong>für</strong><br />

Schüler/innen über 16<br />

Jahren auf dem<br />

Schulglände<br />

(innen <strong>und</strong> außen)<br />

+ - + - + - -<br />

+ - ++ - ++ + +<br />

- + + - + + +<br />

+ + + + + - -<br />

+ - + + + - -<br />

+ - + + + - -<br />

- - - - + - -<br />

- - + - - - -<br />

- - + - + - -<br />

Rauchverbot <strong>für</strong><br />

Schüler/innen unter 16<br />

Jahren innerhalb des + - + + + - -<br />

Schulgeländes<br />

<strong>und</strong> außen)<br />

(innen<br />

22


erziehungsorientierte<br />

Maßnahmenm<br />

Rauchenerziehung ist<br />

verpflichtend in Schulen<br />

ökonomische<br />

Maßnahmen<br />

Preis pro Zigarettenpackung<br />

in Euro<br />

Steuergewinn aus<br />

Zigaretten<br />

verstärkende Strategien<br />

Publizierte<br />

Regierungsziele<br />

Publizierte <strong>und</strong> staatlich<br />

subventionierte<br />

Strategien zur<br />

Reduktion des<br />

Rauchens von<br />

Jugendlichen<br />

Quelle: Dür, Grossmann, et.al 2001<br />

Legende: +: vorhanden<br />

-: nicht vorhanden<br />

+ - - - + - +<br />

2.<strong>18</strong>-<br />

3.63<br />

4.00-<br />

4.20<br />

23<br />

5.34 2.56 5.60<br />

4.42-<br />

6.04<br />

5.10<br />

75% 84% 75% 71% 78% 78% 78%<br />

- + + - + + +<br />

- - + - + - -<br />

c) Welche Maßnahmen werden wie <strong>und</strong> wo eingesetzt?- Ergebnisse einer vergleichenden<br />

Studie in 7 Ländern<br />

Ergebnisse einer vergleichenden Politikfeldanalyse, die im Rahmen der Biomed-CAS Studie<br />

(Wold, Currie et al. 1998, 2000) in 7 europäischen Ländern durchgeführt wurde 4 , ergaben,<br />

dass nur die ökonomische <strong>und</strong> legistische Steuerungspolitik in allen Ländern angewandt<br />

werden. Eine bevorzugte Strategie in 5 der 7 untersuchten Länder besteht darin gesetzliche<br />

Verordnungen zur Beschränkung des Rauchens in der Öffentlichkeit zu formulieren, nur<br />

Schottland <strong>und</strong> Wales haben als einzige Länder solche Verortnungen nicht. Weitere<br />

Strategien die in fast allen Ländern, außer in Österreich <strong>und</strong> in Deutschland eingesetzt<br />

werden, sind die Beschränkung des Zugangs zu Zigarettenautomaten <strong>und</strong> formulierte<br />

Regierungsziele. Legale Altersbegrenzungen <strong>für</strong> den Erwerb von Tabakprodukten gibt es in<br />

Deutschland <strong>und</strong> Dänemark nicht. Andere Strategien sind eher heterogen <strong>und</strong> werden nur<br />

von einzelnen Ländern realisiert. Der Vergleich der unterschiedlichen Maßnahmen in der<br />

Raucherpolitik, bezogen auf Schulen zeigt, dass die untersuchten Länder in zwei<br />

Hauptgruppen zerfallen: solche, in denen das Rauchen in den Schulen per Gesetz


eingeschränkt ist wie in Österreich, Finnland, Norwegen <strong>und</strong> Deutschland <strong>und</strong> jene, in<br />

denen das Rauchen nur auf Schulebene <strong>und</strong> durch die Schul-Administration geregelt wird,<br />

wie in Dänemark, Schottland <strong>und</strong> Wales (vgl. Tabelle 3).<br />

Ein wichtiges Ergebnis der Studie ist, dass in den untersuchten Ländern bedeutende<br />

Unterschiede in Ausmaß <strong>und</strong> Reichweite der staatlichen Tabakpolitik bestehen.<br />

Wenn man die Tabakpolitiken der Länder zusammenfasst, kann man zwischen Ländern<br />

unterscheiden, die anzahlmäßig viel <strong>und</strong> wenig Maßnahmen setzen. So wurden in Finnland<br />

<strong>und</strong> Norwegen die meisten Aktivitäten gesetzt <strong>und</strong> in Deutschland, Dänemark, Schottland<br />

<strong>und</strong> Wales die wenigsten (vgl. Tabelle 3). Ein ähnliches Bild ergibt der Vergleich der<br />

gesetzlichen Einschränkungen des Rauchens an den Schulen: Norwegen <strong>und</strong> Finnland<br />

setzen 5 der vom CAS-Team erhobenen 6 Maßnahmen zur Kontrolle des Rauchens an<br />

Schulen ein, Österreich <strong>und</strong> Deutschland drei, Schottland <strong>und</strong> Wales hingegen keine. Es<br />

lassen sich keine qualitativen Unterschiede im Policy-Muster zwischen den Ländern<br />

feststellen, sondern nur ein quantitativer, der darin besteht, dass einige Länder mehr an<br />

Verboten ausgesprochen haben als andere.<br />

Effektivität der Schultabakpolitik unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen<br />

Situation.<br />

In Hinblick auf die Frage, inwieweit die Schule durch Maßnahmen zur Kontrolle des<br />

Zigarettenkosums einen günstigen Einfluss auf das Rauchverhalten der Jugendlichen haben<br />

kann, ist die Literatur nicht eindeutig (Hartland, Tudor-Smith et al. 1998). So zeigen Studien,<br />

dass es keinen Zusammenhang zwischen Schulpolitik <strong>und</strong> Raucherprävalenzen gibt.<br />

(Charlton, While 1994; Clarke, White et al. 1994). Zu einem ähnlichen Ergebniss kommen<br />

(Peterson, Kealey et al. 2000), die <strong>für</strong> einen 15 Jahre andauernden Versuch Langzeit-Effekte<br />

von Raucherpräventionsprogrammen in Schulen ermittelten. Das "Hutchinson Smoking<br />

Prevention Project" bei dem eine Kontrollgruppe, die eine herkömmliche<br />

Ges<strong>und</strong>heitserziehung erhielten <strong>und</strong> eine Gruppe an denen spezifische Raucher-<br />

Interventionen stattgef<strong>und</strong>en haben untersucht wurden, brachte keine signifikanten<br />

Unterschiede in der Raucherprävalenzen der beiden Gruppen.<br />

Ist der Effekt der Rauchprogramme an Schulen nicht eindeutig, so werden in der Literatur<br />

zwei Faktoren: die Durchsetzung der Regeln <strong>und</strong> Exposure als eindeutige Einflussfaktoren<br />

4 Der Endbericht des österreichischen Teils kann seit Jänner 2001 im B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> soziale Sicherheit<br />

<strong>und</strong> Generationen unter dem Titel: „ Die Rolle der nationalen Politik zur Kontrolle des Rauchens bei Jugendlichen<br />

<strong>und</strong> der Einfluss der Schule <strong>und</strong> des Elternhauses“ bezogen werden.<br />

24


gesehen. Für (Pentz, Brannon et al. 1989; Wold, Currie 2001) reduziert erst die strikte<br />

Durchsetzung der Rauchverbote an Schulen das Rauchen der Jugendlichen. Neben diesen<br />

Ergebnissen zeigt sich, dass ein totales Rauchverbot <strong>für</strong> Schüler/innen <strong>und</strong> Lehrer/innen<br />

einen signifikant stärkeren Effekt auf das Rauchverhalten hat als strikte Regulierungen. In<br />

diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung der Erwachsenen als Modelle <strong>für</strong><br />

Raucherrollen deutlich. So repräsentieren Lehrer/innen, die in der Schule rauchen potentielle<br />

Modelle <strong>für</strong> Raucherrollen <strong>für</strong> Schüler/innen. Nach der social cognitive Theorie (Bandura<br />

1986) rauchen Schüler/innen viel wahrscheinlicher, wenn sie sehen, dass ihre Lehrer/innen<br />

rauchen. Die Modellwirkung von Eltern <strong>und</strong> Lehrer/innen wirkt sich nicht nur auf das<br />

Verhalten, sondern auch auf die Kognition <strong>und</strong> auf die erfahrenen Emotionen, einschließlich<br />

auf Haltungen aus (Ennett, Bauman 1991; Wills, Schreibman et al. 1994).<br />

2.2 Makrosoziologische Faktoren<br />

2.2.1 Gender <strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

Das Geschlecht ist in der empirischen Sozialforschung eine unverzichtbare Variable, die in<br />

jedem Fragebogen miterhoben wird. Obwohl dies so ist <strong>und</strong> obwohl Knaben <strong>und</strong> Mädchen in<br />

den meisten (ges<strong>und</strong>heitsrelevanten) Fragen unterschiedliche Ausprägungen aufweisen,<br />

wird das Geschlecht nur selten zur strukturellen Determinante <strong>für</strong> eingehendere<br />

Datenvergleiche (King, Wold et al. 1996). Signifikante geschlechtliche Unterschiede zu<br />

bestimmten Ges<strong>und</strong>heitsitems werden oft nur oberflächlich <strong>und</strong> voneinander unabhängig<br />

analysiert, aber selten in einem gemeinsamen Kontext diskutiert. Dies ist überraschend,<br />

zumal die ges<strong>und</strong>heitsrelevanten Beziehungen zwischen den beiden Geschlechtern in der<br />

Phase der Adoleszenz (vgl. Kapitel 2.2.2) einen Wandel markieren. Während Knaben<br />

gemessen an der Mortalität, physischen <strong>und</strong> mentalen Problemen, Besuchen beim Arzt oder<br />

Psychiater <strong>und</strong> Medikamentenkonsum, einen generell schlechteren Ges<strong>und</strong>heitszustand als<br />

Mädchen aufweisen kehrt sich dieses Verhältnis in der Pubertät um. Zusätzlich kristallisieren<br />

sich in der Pubertät genderspezifische Ges<strong>und</strong>heitsprofile heraus: während Mädchen stärker<br />

an psychosomatischen Beschwerden <strong>und</strong> emotionalen Störungen zu leiden haben, sind die<br />

gleichaltrigen Knaben stärker durch Verletzungen <strong>und</strong> Unfälle im Strassenverkehr gefährdet<br />

(Kolip, Schmidt 1999).<br />

Die feministische Forschung geht davon aus, dass gender nicht nur eine biologische<br />

Kategorie ist 5 , sondern alle Bereiche des Lebens strukturell determiniert. Trotz aller<br />

5 Biologische Unterschiede wie die höhere Migräne-Prävalenz von Mädchen werden auf genetische Ursachen<br />

bzw. häufigere Infektionsraten in der frühen Kindheit bei Knaben auf Unterschiede im Immunsystem<br />

zurückgeführt.<br />

25


Bemühungen, Chancengleichheit <strong>für</strong> Männer <strong>und</strong> Frauen herzustellen, sind Männer heute<br />

noch immer stärker im produktiven Bereich – also der Arbeitswelt vertreten, während die<br />

reproduktive Arbeit, also die familiäre Versorgung (Aufziehen der Kinder, Altenpflege,<br />

Haushalt) überwiegend von Frauen geleistet wird. Gender als soziale Kategorie durchzieht<br />

aber nicht nur alle öffentlichen Bereiche, wie Politik, Recht, Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Erziehung,<br />

sondern determiniert auch die individuelle Wahrnehmung <strong>und</strong> die Art, wie Menschen mit<br />

ihrem Körper umgehen. Gender ist daher nicht nur ein charakteristischer Bereich der<br />

sozialen Realität, sondern gleichzeitig ein struktureller Teil der Persönlichkeitsentwicklung.<br />

So gesehen ist die Adoleszenz ein wichtiger Lebensabschnitt, da das gesamte Verhalten<br />

danach orientiert werden muss, ob man später eine Frau oder ein Mann sein wird.<br />

Risikoverhalten, das häufig zu einem Ausdrucksmittel <strong>für</strong> ein bestimmtes Geschlecht stilisiert<br />

wird, stellt <strong>für</strong> Jugendliche daher ein perfektes Mittel dar, um ihre sexuelle Identität zu<br />

konstruieren oder zu verstärken.<br />

Die Ges<strong>und</strong>heit von Mädchen <strong>und</strong> Knaben ist eng verb<strong>und</strong>en mit der gender-spezifischen<br />

Sozialisation <strong>und</strong> den zahlreichen Aufgaben <strong>und</strong> Problemen, die sie entwicklungsbedingt zu<br />

bewältigen haben. Dementsprechend stehen ihnen <strong>für</strong> die Bewältigung ihrer Probleme auch<br />

unterschiedliche soziale Netzwerke <strong>und</strong> Stressbewältigungsstrategien zur Verfügung. Diese<br />

unterschiedlichen persönlichen <strong>und</strong> sozialen Ressourcen haben unterschiedliche Effekte auf<br />

die Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit von Jugendlichen (Kolip, Schmidt 1999).<br />

Eine höhere Prävalenz an körperlichen <strong>und</strong> /oder mentalen Beschwerden lässt auf die<br />

Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Experimente, diesen zu<br />

manipulieren, schließen. Mädchen <strong>und</strong> Knaben legen dabei verschiedene<br />

geschlechtsspezifische Verhaltensmuster an den Tag. Während Mädchen dazu tendieren<br />

ihren Körper durch internalisierte Kontrolle zu manipulieren, z.B. durch das Experimentieren<br />

mit Diäten, tun Knaben das Gegenteil, nämlich etwa durch exzessives Alkoholtrinken, das<br />

Rauchen der stärkeren Zigarettenmarken bzw. diverse Sportmanöver eine Art externalisierte<br />

Verhaltenskontrollen auszuüben. Das Austesten der eigenen Grenzen, das Eingehen von<br />

Risiken <strong>und</strong> die Erfahrung von Schmerz sind anscheinend Teil des männlichen<br />

Sozialisationprozesses (Kolip, Schmidt 1999).<br />

Im Rahmen der Entwicklung von Interventionsmaßnahmen wurde die Frage, ob Prävention<br />

von Risikoverhalten die geschlechtsspezifischen Unterschiede berücksichtigen soll immer<br />

wieder diskutiert. Dahinter steht die Annahme, dass das Risikoverhalten von Mädchen <strong>und</strong><br />

Knaben heute weitgehend übereinstimmt, so dass dies bislang nicht notwendig erschien.<br />

Dem ist allerdings entgegenzuhalten, dass die Annahme der gegenseitigen Angleichung nur<br />

auf das experimentelle Verhalten (etwa Rauchen oder Alkohol trinken) zutrifft, nicht aber <strong>für</strong><br />

die Intensität <strong>und</strong> das Ausmaß, in dem das Verhalten regelmäßig praktiziert wird (Kolip,<br />

Schmidt 1999).<br />

26


Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Mädchen <strong>und</strong> Knaben sich klar in ihrem<br />

Ges<strong>und</strong>heitstatus, ihrem Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Risikoverhalten <strong>und</strong> den ihnen zur Verfügung<br />

stehenden Bewältigungsmechanismen unterscheiden.<br />

Für das Ziel der Ges<strong>und</strong>heitspolitik, allen Mädchen <strong>und</strong> Knaben ein ges<strong>und</strong>es Leben zu<br />

ermöglichen leitet sich aus Sicht der Public Health Forschung daraus weniger eine auf das<br />

Individuum gerichtete Strategie ab als das Schaffen von Lebensumfeldern <strong>und</strong> Strukturen,<br />

die das ermöglichen. Dazu gehört unter anderem der gleiche Zugang zum<br />

Ges<strong>und</strong>heitsversorgungssytem, eine anti-diskriminierende Ges<strong>und</strong>heitspolitik, <strong>und</strong> die<br />

selben Partizipationsmöglichkeiten <strong>für</strong> Frauen <strong>und</strong> Männer, Mädchen <strong>und</strong> Knaben auf allen<br />

Entscheidungsebenen.<br />

Politische Strategien sollten zunächst darauf fokussieren, die Ungleichheiten auszugleichen,<br />

indem in Anlehnung an die Forderung der Jakarta declaration die sozialen, ökonomischen<br />

<strong>und</strong> Umweltbedingungen, welche Ges<strong>und</strong>heit determinieren, verändert werden. Dies<br />

bedeutet die höhere Mortalität von Knaben, die höhere Morbidität <strong>und</strong> den allgemein<br />

schlechteren Ges<strong>und</strong>heitszustand von Mädchen, aber auch das stark differenzierte<br />

Risikoverhalten von Mädchen wie Knaben zu reduzieren <strong>und</strong> ihnen zu mehr Kontrolle über<br />

ihren Ges<strong>und</strong>heitszustand zu verhelfen.<br />

Dabei muss aber im Auge behalten werden, dass die gender-spezifische Adaptierung von<br />

Ges<strong>und</strong>heitsprogrammen weder zu einer Neutralisierung der Geschlechteraspekte, noch zu<br />

einer Priorisierung des einen Geschlechtes zu ungunsten des anderen Geschlechtes führen<br />

darf. Nachhaltige Verbesserungen können nur erzielt werden, wenn alle europäischen<br />

Länder eigene Forschungsprojekte, die an ihren landesspezifischen Problemen ansetzen,<br />

durchführen, auf deren Basis entsprechende geschlechtssensible Politikanleitungen<br />

entwickelt <strong>und</strong> als integraler Teil in die nationale Politik übernommen werden können. Eine<br />

unter dem gender Aspekt auf Gleichheit ausgerichtete Ges<strong>und</strong>heitspolitik sollte in den<br />

Bereichen der Lebensstile, Umwelt <strong>und</strong> Versorgung integriert werden. Ohne ein<br />

geschlechtssensibles Verständnis von Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit bei Jugendlichen ist es<br />

schwierig effektive Praktiken <strong>und</strong> politische Programme umzusetzen. Ein Beispiel da<strong>für</strong> ist<br />

die österreichische Tabakpolitik, die möglicherweise <strong>für</strong> die Eindämmung des Rauchens der<br />

Knaben seit 1994 mitverantwortlich sein dürfte, ihre Wirkung bei den Mädchen aber verfehlt<br />

zu haben scheint (vgl. Kap.2.3.2).<br />

27


2.2.2 Alter <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

Zur wissenschaftlichen Konstruktion von Jugend<br />

In der Wissenschaft kommen je nach Problemstellung <strong>und</strong> Disziplin verschiedene<br />

Definitionen von Jugend zur Anwendung, die sich in drei Gr<strong>und</strong>konzepten zusammenfassen<br />

lassen: im Konzept (1) der Lebensphase, (2) der Pubertät <strong>und</strong> (3) der Adoleszenz.<br />

Das soziologische Konzept der Lebensphase unterscheidet Jugend von anderen<br />

Populationen letztlich nach einfachen demographischen Gesichtspunkten (Hurrelmann<br />

1994). Üblicherweise werden die Altersgruppen der 15- bis 24-Jährigen als Jugendliche<br />

definiert, wobei diese Grenzen relativ willkürlich gesetzt sind. Als Konvention innerhalb der<br />

Wissenschaft sind solche Altersgrenzen aber sehr zweckmäßig, da sie auf einfache Weise<br />

die Vergleichbarkeit von Daten sichern. Über besondere Merkmale der Personen, die dieser<br />

Altersgruppe zugerechnet werden, trifft dieses Konzept keine weiteren Annahmen, die<br />

Festlegung der Altersgruppe berücksichtigt allerdings wissenschaftliche Erkenntnisse <strong>und</strong><br />

allgemeine Meinungen, die zur Jugend in der Gesellschaft vorherrschen.<br />

Pubertät ist ein biologisches <strong>und</strong> medizinisches Konzept, das die sexuelle Reifung der<br />

Heranwachsenden bezeichnet <strong>und</strong> mit dessen Hilfe dieser Prozess beschreibbar <strong>und</strong><br />

analysierbar gemacht werden kann. Die Altersgrenzen lassen sich in diesem Konzept nicht<br />

eindeutig bestimmen, da die Pubertät keinen altersmäßig determinierten Beginn hat. So sind<br />

teilweise bereits 11-Jährige dieser Population zuzurechnen. Durchschnittlich wird davon<br />

ausgegangen, dass sich ein Großteil der 13-Jährigen in der Phase der Pubertät befindet. Als<br />

Ende der Pubertät wird der Abschluss der biologischen Reifung genommen, der zumeist<br />

etwa mit dem <strong>18</strong>. Lebensjahr erreicht wird. Pubertätsforschung ist daher üblicherweise auf<br />

die 13- bis <strong>18</strong>-Jährigen konzentrier (Schäfers 1998).<br />

Zur Größenordnung der Population<br />

Das Adoleszenzkonzept ist sicher das umfassendste <strong>und</strong> bestimmt die Population am<br />

weitesten. In der oben dargestellten Perspektive, in der die Jugendlichen vor allem als<br />

Problemgruppe behandelt werden, weil sie Probleme haben <strong>und</strong> weil sie anderen, den<br />

Erwachsenen, Probleme bereiten, macht eine so weite Definition natürlich nur wenig Sinn,<br />

denn selbstverständlich haben 13-jährige Pubertierendere ganz andere Probleme <strong>und</strong><br />

bereitet ihnen ganz andere Sorgen als noch immer finanziell abhängige, 28-jährige<br />

Studentinnen <strong>und</strong> Studenten. In der Perspektive des Adoleszenzkonzepts jedoch, welches<br />

auf die soziale Stellung <strong>und</strong> die sozialen Rahmenbedingungen der Personen abstellt,<br />

geraten die dennoch vorhandenen Gemeinsamkeiten in den Blick, insbesondere was die<br />

ökonomische Unabhängigkeit, was bestimmte Lebensstile <strong>und</strong> vor allem auch was die<br />

politische Repräsentation anlangt.<br />

28


Tabelle 4: Wie viel Jugend gibt es? Anteil der „Jugendlichen“ an der österreichischen<br />

Gesamtbevölkerung nach unterschiedlichen Definitionen <strong>für</strong> die Jahre 1999 <strong>und</strong> 2035<br />

(Prognose)<br />

Jugendkonzepte 1999 2035<br />

„Lebensphase“ 15 – 24 Jahre 15% 10%<br />

„Pubertät“ 13 – <strong>18</strong> Jahre 9% 6%<br />

„Adoleszenz“ 13 – 30 Jahre 27% 12-20%<br />

Die soziale Dimension der Adoleszenz<br />

Im folgenden wird der Versuch gemacht, die soziale Lage von Adoleszenten in<br />

systemtheoretischer Perspektive <strong>und</strong> mit Bezug auf die <strong>für</strong> die Jugendlichen insgesamt<br />

bedeutsamsten sozialen Settings (Nutbeam 1988) zu charakterisieren <strong>und</strong> mit den<br />

Gr<strong>und</strong>prinzipien <strong>und</strong> den pragmatischen Gr<strong>und</strong>vorstellungen der modernen Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

zu konfrontieren. Ziel der Analyse ist es, den zuvor getroffenen Bef<strong>und</strong> zur<br />

Lage der Jugend zu konkretisieren <strong>und</strong> nachvollziehbar zu machen, um daraus<br />

Konsequenzen <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heitsförderung herzuleiten.<br />

Die soziale Lage von Jugendlichen wird wesentlich von folgenden sozialen Systemen<br />

bestimmt: Familie, Schule, Peers (Cliquen), Wirtschaft <strong>und</strong> Politik (bzw. Recht). In diesen<br />

Systemen nehmen die Jugendlichen jeweils eine Sonderstellung ein, die sie eindeutig von<br />

den Erwachsenen trennt, was in bezug auf andere Systeme, etwa Medien oder Religion,<br />

nicht der Fall ist, weshalb diese hier vernachlässigt werden (Hurrelmann, Ulich 1980). Alle<br />

diese Systeme erzeugen eine bestimmte, handlungsleitende Vorstellung von Jugend, je<br />

nachdem, welche gesellschaftliche Funktion diesen Systemen zukommt. Darüber bestimmt<br />

sich, welche „Rolle“ die Jugendlichen in den Systemen jeweils spielen, bzw. abstrakter<br />

gesagt: in welcher Weise sie an die jeweiligen Systemkommunikationen überhaupt<br />

anschließen können. Man könnte auch salopper sagen: in welcher Weise Jugendliche<br />

eingeladen, berechtigt oder gezwungen sind mitzumachen. Daraus wiederum ergeben sich<br />

spezifische Probleme <strong>und</strong> Paradoxien.<br />

29


Tabelle 5: Die soziale Lage von Adoleszenten<br />

System Funktion des<br />

Systems<br />

Familie - Versorgung,<br />

- Unterstützung<br />

Schule - Wissensvermittl<br />

ung, Selektion<br />

Peers,<br />

Cliquen<br />

- Freizeitgestaltung<br />

Wirtschaft - Produktion<br />

- Konsum<br />

Politik,<br />

Recht<br />

Rolle des<br />

Adoleszenten<br />

Problem<br />

- Hilfsbedürftiger - Abhängigkeit statt<br />

Selbstorientierung<br />

- Lernen<br />

- Anpassung<br />

- Selbstdarstellung, -<br />

Verwirklichung<br />

- Ausschluss<br />

- Konsument<br />

- Regeln - Ausschluss<br />

- Passiver Einschluss<br />

durch<br />

Rechtsnormen<br />

30<br />

- Keine Kontrolle<br />

- Entfremdung<br />

- „Bohemien-Stil“<br />

- Devianz<br />

- Unselbständigkeit<br />

- Konsumorientierung<br />

- Desinteresse<br />

- Entpolitisierte<br />

Jugend<br />

Die soziale Situation der Adoleszenz zeichnet sich also insgesamt durch Charakteristika aus,<br />

die einer ges<strong>und</strong>heitsförderlichen Lebensgestaltung, die Selbstbestimmung, Entscheidungs<strong>und</strong><br />

Kontrollmöglichkeiten <strong>für</strong> das eigene Leben voraussetzt widersprechen.<br />

Zitat aus der Ottawa Charter 1986:<br />

„Ges<strong>und</strong>heitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an<br />

Selbstbestimmung über ihre Ges<strong>und</strong>heit zu ermöglichen <strong>und</strong> sie damit zur Stärkung ihrer<br />

Ges<strong>und</strong>heit zu befähigen. (...) Ges<strong>und</strong>heit entsteht dadurch, dass man sich um sich selbst <strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

andere sorgt, dass man in die Lage versetzt ist, selber Entscheidungen zu fällen <strong>und</strong> eine Kontrolle<br />

über die eigenen Lebensumstände auszuüben, sowie dadurch, dass die Gesellschaft in der man<br />

lebt, Bedingungen herstellt, die allen ihren Bürgern Ges<strong>und</strong>heit ermöglichen.“<br />

2.2.3 Schicht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei Jugendlichen<br />

Soziale Ungleichheit als sozioökonomische Ungleichheit<br />

In Gesellschaften, die, wie unsere modernen, demokratischen Gesellschaften, die Gleichheit<br />

der Menschen zu ihren Konstitutionsbedingungen rechnen, ist Ungleichheit nicht nur<br />

irgendein Problem, das vielleicht moralisch irritiert, sondern eines, das an den Gr<strong>und</strong>festen<br />

der Macht- <strong>und</strong> Legitimationsverhältnisse rüttelt. Ungleichheit erzeugt daher unmittelbar<br />

politischen Handlungsbedarf: sie muss entweder gut begründet oder aufgehoben werden. Da<br />

moderne Gesellschaften jedoch funktional differenziert sind, hat das Problem der<br />

Ungleichheit nicht nur einen einzigen, hochspezifischen Zuschnitt, dem man mit einem


ebenso hochspezifischen Programm begegnen könnte, sondern es tritt vielmehr in jedem<br />

Funktionssystem in jeweils spezifischer Gestalt <strong>und</strong> Eigenart auf. Letztlich geht es dabei<br />

immer um den Zugang zu jeweiligen funktionssystemspezifischen Ressourcen, seien diese<br />

ökonomischer, rechtlicher, politischer, qualifikatorischer oder etwa auch ges<strong>und</strong>heitlicher Art.<br />

Alle diese Ungleichheiten folgen einer jeweils eigenen Differenzierungslogik <strong>und</strong> müssen klar<br />

unterschieden werden. Das heißt auch, dass die Mechanismen, die Ungleichheit erzeugen,<br />

nicht strukturell aneinander gekoppelt sind, so dass aus der Ungleichheit in einem<br />

zwangsläufig Ungleichheit in einem anderen System folgt, wenn man auch bei bestimmten<br />

Populationen Häufungen beobachten kann.<br />

Alle Ungleichheiten bzw. die sie erzeugenden Verteilungsmechanismen haben aber dieses<br />

gemeinsam, dass sie konkreten Individuen Ressourcen entweder zukommen lassen oder<br />

versagen. Sie spielen daher an der Schnittstelle Individuum/Gesellschaft eine zentrale Rolle,<br />

da sie die Möglichkeiten bedingen, wie weit Individuen Ressourcen zur Lebensbewältigung<br />

verfügbar haben <strong>und</strong> Lebensinteressen realisieren können. Sie alle stehen daher zunächst<br />

im Verdacht, die Ges<strong>und</strong>heit der Individuen positiv oder negativ zu beeinflussen.<br />

Gerade weil Gleichheit/Ungleichheit ein so basales Differenzierungsschema der modernen<br />

Gesellschaft darstellt, das Zugangsbedingungen formuliert, ist es wiederum nicht leicht, die<br />

Vielfalt der konkreten Phänomene durch plausible wissenschaftliche Konzepte zu erfassen.<br />

In der Soziologie gibt es daher unterschiedliche Zugänge zur Beschreibung von<br />

Ungleichheit. Das einfachste <strong>und</strong> gebräuchlichste Konzept ist dabei sicher jenes der<br />

sozioökonomischen Ungleichheit, welches Unterschiede des Einkommens, der Bildung <strong>und</strong><br />

des Berufsstatus berücksichtigt.<br />

Der empirische Zusammenhang zwischen sozioökonomischer Ungleichheit <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsindikatoren, insbesondere der Morbidität <strong>und</strong> Mortalität ist ausgezeichnet <strong>und</strong><br />

vielfach in der wissenschaftlichen Literatur dokumentiert. Diesbezügliche Forschungen<br />

begannen bereits im vorigen Jahrh<strong>und</strong>ert. 6 Sie alle zeigen über die Zeit <strong>und</strong> <strong>für</strong> eine Vielfalt<br />

von Ländern, dass eine Person mit geringem sozioökonomischen Status mit weit größerer<br />

Wahrscheinlichkeit krank wird <strong>und</strong> früher sterben wird, als eine Person mit hohem<br />

sozioökonomischen Status.<br />

Dabei spielt nicht nur der reale Nullpunkt, also die tatsächlichen Entbehrungen <strong>und</strong><br />

Belastungen der unteren Schichten eine Rolle, sondern, wie neuere Forschungen zeigen<br />

(Wilkinson 1986), mehr noch die Größe des Unterschieds zwischen den Schichten. Das<br />

Interesse der Forschung gilt daher verstärkt der „Ungleichheitsschere“. Für England wurde<br />

gezeigt, dass sich die Ungleichheitsschere in einem Zeitraum von vierzig Jahren (1931-<br />

1971) immer weiter öffnete, dass aber dennoch die durchschnittliche Lebenserwartung<br />

6 Für eine frühe <strong>und</strong> umfangreiche deutsche Arbeit siehe z.B. (Mosse, Tugendreich et al. 1981), Orig. 1913.<br />

31


gestiegen ist (Black 1988; Whitehead 1988). Das liegt daran, dass die Ungleichheit zwar<br />

größer wird, dass am unteren Extrem aber weniger Menschen betroffen sind, die<br />

oberflächlich betrachtet statistisch nicht ins Gewicht fallen, die es da<strong>für</strong> um so härter trifft.<br />

Angesichts der empirischen Abgesichertheit des Zusammenhanges von Krankheit <strong>und</strong><br />

sozioökonomischer Ungleichheit hat sich die Diskussion insbesondere auf die Frage<br />

verlagert, durch welche Faktoren dieser Zusammenhang erklärt werden kann.<br />

Für das Verständnis dieses Zusammenhangs von sozioökonomischer Ungleichheit <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit wurden von verschiedenen Arbeitsgruppen der Public Health-Forschung<br />

unterschiedliche Modelle entwickelt <strong>und</strong> ausführlich diskutiert (Marmot, Bobak et al. 1995;<br />

Helweg-Larsen 1997; Pientka 1994; Davey Smith, Blane et al. 1994a).<br />

Die gr<strong>und</strong>legende These ist hier, dass Rauchen, Mangel an Bewegung, schlechte<br />

Ernährung, exzessiver Alkoholkonsum etc. mit schlechter Ges<strong>und</strong>heit assoziiert sind <strong>und</strong> in<br />

den niedrigen sozial-ökonomischen Gruppen häufiger vorkommen. Kann davon<br />

ausgegangen werden, dass die Lebensstilfaktoren zumindest teilweise die<br />

sozioökonomischen Unterschiede in der Ges<strong>und</strong>heit erklären können, so schätzen Smith,<br />

Blane, et al. deren Beitrag gering ein (Davey Smith, Blane et al. 1994b). Diesbezüglich<br />

scheint in den vergangenen 10 bis 15 Jahren ein Umdenken stattgef<strong>und</strong>en zu haben,<br />

welches der sozialen Ungleichheit unabhängig von Risikofaktoren <strong>und</strong> unabhängig von<br />

Lebensstilen einen eigenständigen Effekt zuerkennt.<br />

Obwohl der Zusammenhang von Rauchen <strong>und</strong> Morbidität bzw. Mortalität nachgewiesen ist<br />

<strong>und</strong> empirische Bef<strong>und</strong>e zeigen, dass Angehörige der Unterschichten häufig mehr Rauchen,<br />

erklärt der Faktor Rauchen nicht viel von der sozioökonomischen Ungleichheit in der<br />

Ges<strong>und</strong>heit. Die Whitehall-Studie 7 hat z.b. den selben SES (sozioökonomischer Status) -<br />

Gradienten <strong>für</strong> Mortalität bei Rauchern wie beim gesamten Sample gef<strong>und</strong>en. Anders<br />

gesagt: das Mehr an Rauchern kann die höhere Mortalität in Unterschichten nicht erklären.<br />

Ebenso hat diese Studie gezeigt, dass die SES-Unterschiede in der allgemeinen, wie der<br />

krebsspezifischen Mortalität gleich bleiben, wenn man Unterschiede bezüglich Risikofaktoren<br />

wie Rauchen, Blutdruck, Cholesterin, Zucker, Größe <strong>und</strong> vorherrschende Krankheiten<br />

konstant hält (Helweg-Larsen 1997). Amerikanische Daten aus der Almeda County Study 8<br />

zeigen, dass der Zusammenhang zwischen Morbidität <strong>und</strong> Einkommen auch nach dem<br />

statistischen Ausschluss von 13 Risikofaktoren (u.a. Rauchen, Diät, Alkohol <strong>und</strong> Bewegung)<br />

gleichgeblieben ist. Obwohl Rauchen eine Rolle <strong>für</strong> Morbidität <strong>und</strong> Mortalität spielt, scheint<br />

dieser Risikofaktor nur wenig Erklärungskraft hinsichtlich der sozioökonomischen Ges<strong>und</strong>heitsunterschiede<br />

zu besitzen.<br />

7<br />

Die Whitehall Studie wurde vom Department of Epidemiology and Public Health in London durchgeführt.<br />

Kontakt: Professor Michael Marmot.<br />

8<br />

Die Studie wurde von der Universität in Michigan <strong>und</strong> dem Public Health <strong>Institut</strong> in Berkeley unter der Leitung<br />

von (Lynch, Kaplan et al. 1997)<br />

32


Studien, die sich mit dem Zusammenhang von sozialer Ungleichheit in den Ges<strong>und</strong>heitschancen<br />

in Zusammenhang mit dem Lebensstil in Abhängigkeit vom sozioökonomischen<br />

Status beschäftigen, zeigen also zwar, dass die unteren Schichten mehr<br />

verhaltensabhängige Risikofaktoren aufweisen, gleichzeitig aber bei Neutralisierung der<br />

Lebensstilfaktoren die Morbidität der unteren Schichten noch immer deutlich über jener der<br />

oberen Schichten liegt (Blaxter 1992). Generell wird den Lebensstilfaktoren daher zwar ein<br />

gewisser Einfluss auf die Varianz des Zusammenhanges von SES <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

zugebilligt, aber kein originärer <strong>und</strong> substanzieller Impact (Helweg-Larsen 1997). Es scheint<br />

so zu sein, dass nicht nur das Ges<strong>und</strong>heitsverhalten per se, sondern auch dessen<br />

Nachwirkung auf die Ges<strong>und</strong>heit der Individuen von deren sozioökonomischen Lebensbedingungen<br />

abhängt. D.h., dass das gleiche ges<strong>und</strong>heitsrelevante Verhalten in Milieus mit<br />

höherem sozio-ökonomischem Status größere Auswirkungen hat als in Milieus mit niedrigem<br />

sozioökonomischem Status. Demnach sind lebensstilorientierte Ges<strong>und</strong>heitskampagnen in<br />

unteren Schichten notwendigerweise weniger erfolgreich (Müller 1995).<br />

Vom ökonomischen zum sozialen Kapital: Ressourcen <strong>und</strong> Akteure<br />

Eine breite Diskussion, deren zentraler Fokus die spezifischen Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

Beschränkungen von Akteuren bzw. Gruppen von Akteuren sind, hat sich r<strong>und</strong> um das<br />

Konzept des „social capital“ entwickelt. In diesem Feld können zumindest zwei Traditionen<br />

unterschieden werden, eine französische, die auf den französischen Soziologen Pierre<br />

Bourdieu zurückgeht <strong>und</strong> historisch älter ist, <strong>und</strong> eine amerikanische, deren zentraler<br />

Theoretiker James Coleman ist, der bis zu seinem Tod vor zwei Jahren Professor <strong>für</strong><br />

Soziologie an der Columbia University in New York war (Coleman 1988; Coleman 1991;<br />

Coleman 1994). 9 Bourdieus Konzept, das als das theoretisch weiter entwickelte gilt, war<br />

zunächst nur auf französisch publiziert worden, was seine internationale Rezeption lange<br />

Zeit verhinderte. Die komprimierteste Darstellung findet sich in Bourdieus Aufsatz „The forms<br />

of capital“ (Bourdieu 1986).<br />

Das wesentlich Neue an Bourdieus Konzept ist, die Ressourcen, die einem Individuum zur<br />

Bewältigung seines Lebens zur Verfügung stehen, nicht nur im Sinne des ökonomischen<br />

Kapitals, also seiner monetären Möglichkeiten zu sehen, sondern auch in Verbindung mit<br />

kulturellen <strong>und</strong> sozialen Möglichkeiten, beides gewissermaßen immaterielle, nichtökonomische<br />

Kapitalformen. Es geht Bourdieu darum zu zeigen, wie verschiedene<br />

Kapitalformen erworben werden, wie sie ausgetauscht <strong>und</strong> in andere konvertiert werden<br />

können.<br />

9<br />

Ein Review Artikel zu Social Capital findet sich in der Annual Review of Sociology (Portes 1998), wo Bourdieus Concept als<br />

(im Gegensatz zu Coleman) theoretisch weiterentwickeltes bezeichnet wird.<br />

33


Er unterscheidet drei Formen bzw. Stadien des kulturellen Kapitals, die sich nach der Form<br />

der Aneignung <strong>und</strong> der weiteren Verwertbarkeit unterscheiden:<br />

Embodied: zunächst geht es um Lernen, um alles, was man wissen <strong>und</strong> von den Fähigkeiten<br />

her tun kann. Dieses Kapital ist eng an das Individuum geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> kann nur wiederum<br />

durch Lernen erhöht werden. An diese Form des kulturellen Kapitals schließt Bourdieu seine<br />

Habitus-Theorie an, die im weitesten Sinne eine Theorie sozialen Handelns ist.<br />

Objektiviert: Wissen, Fähigkeiten, Erlerntes kann in Form kultureller Güter materielle Gestalt<br />

annehmen (Bücher, Gemälde, Instrumente, Maschinen). In dieser Form kann kulturelles<br />

Kapital durch ökonomisches erworben werden <strong>und</strong> symbolisch in embodied Kapital<br />

transferiert werden.<br />

<strong>Institut</strong>ionalisiert: das ist die wirkungsvollste Form des kulturellen Kapitals, es schlägt sich in<br />

akademischen Weihen, Auszeichnungen nieder, die den erworbenen Qualifikationen des<br />

Individuums Anerkennung zollen <strong>und</strong> dem Individuum einen konstanten, öffentlich<br />

legalisierten Wert garantieren, der mit bestimmten Machtansprüchen <strong>und</strong><br />

Lebensmöglichkeiten verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Soziales Kapital ist bei Bourdieu "the aggregate of actual or potential resources which are<br />

linked to possession of a durable network of more or less institutionalized relationships of<br />

mutual acquaintance and recognition" (op.cit. 248). Das soziale Kapital eines Individuums ist<br />

demnach determiniert durch das Ausmaß des Beziehungsnetzwerkes, die Summe der<br />

akkumulierten Ressourcen (kulturell <strong>und</strong> ökonomisch) <strong>und</strong> dadurch wie rasch <strong>und</strong> erfolgreich<br />

ein Individuum diese in Bewegung setzten kann. Um soziale Netzwerke in Zukunft schnell in<br />

Bewegung zu setzen, müssen sie kontinuierlich erhalten <strong>und</strong> gepflegt werden.<br />

Coleman definiert social capital sehr vage als "a variety of different entities, with two<br />

elements in common: they all consist of some aspect of social structure, and they facilitate<br />

certain actions of actors - whether personal or corporate actors - within the structure"<br />

(Coleman 1988:598). Diese Definition inkludiert vertikale wie horizontale Beziehungen (etwa<br />

im Gegensatz zum Konzept von (Putnam 1993). Coleman subsumiert sowohl Mechanismen,<br />

die soziales Kapital generieren, wie solche, die Konsequenzen des Besitzes davon sind, <strong>und</strong><br />

ist demnach theoretisch nicht so trennscharf wie Bourdieu.<br />

Das bedeutsame an Coleman´s Theorie ist die Einführung der Idee einer kritischen Masse<br />

oder eines Sättigungsgrades in sozialen Beziehungen durch das Konzept der „Closure“.<br />

Closure bedeutet die Existenz genügender Beziehungen zwischen einer bestimmten Anzahl<br />

von Personen um die Einhaltung von Normen <strong>und</strong> die Aufrechterhaltung der<br />

Wechselseitigkeit des Netzwerkes zu garantieren. Vom Konzept der Closure aus kann das<br />

Ausmaß der sozialen Kohäsion (social cohesion) thematisiert werden <strong>und</strong> mit dieser die<br />

34


sozialen Konsequenzen zunehmender Fragmentierung der modernen Gesellschaft ohne<br />

ausreichende soziale Absicherung, wie es in vielen Teilen nicht nur der USA der Fall ist.<br />

Social Cohesion wird somit zu einer wichtigen Variable des Wohlbefindens <strong>und</strong> der<br />

Ges<strong>und</strong>heit. Cohesion steht damit in einer nicht im Detail geklärter Beziehung zu Konzepten<br />

von Sicherheit, Vertrauen <strong>und</strong> im weiteren Sinne auch zum Konzept des sense of coherence<br />

des Aaron Antonovsky (vgl. Kap. 5.1).<br />

Mit dem Konzept der Social cohesion wird das Ausmaß der Differenzen innerhalb eines<br />

sozialen Systems beschrieben. Es ist daher <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften von großer<br />

Bedeutung, wenn es darum geht, psychosoziale Faktoren zu beschreiben <strong>und</strong> in ihren<br />

Wirkung zu verstehen. Studien belegen etwa, dass umso weniger Vertrauen <strong>und</strong><br />

Erwartungssicherheit in sozialen Systemen aufgebaut werden kann, je größer die<br />

Differenzen sind in bezug auf das Einkommen, Normen, Reziprozität <strong>und</strong> soziale Bilanz<br />

(Verhältnis von individuellen Aufwendungen <strong>und</strong> sozialen Belohnungen), Partizipation im<br />

System, Empowerment, Nachbarschaft <strong>und</strong> Sicherheit (Erben, Franzkowiak et al. 1999).<br />

Schicht als Folge der Exklusion aus sozialen Systemen – Schultyp<br />

Im Gegensatz zu einer auf soziales Kapital von Personen <strong>und</strong> Personengruppen<br />

fokussierenden Sichtweise, wird aus einer systemischen Position insbesondere die Frage<br />

der Inklusion bzw. Exklusion von Personen, Gruppen oder sozialen Systemen in die<br />

Funktionssysteme der modernen Gesellschaft thematisiert (Luhmann 1995).<br />

Sozialer Ausschluss <strong>und</strong> Benachteiligung können als kumulative Marginalisierung im Bereich<br />

der Ökonomie, der Produktion (Arbeitslosigkeit, geringfügige Beschäftigungsformen), des<br />

Konsums (Armut), der Bildung, sozialen Netzwerken (Gemeinschaft, Familie, Nachbarn) <strong>und</strong><br />

deren Unterstützung, von Rechten (Entmündigung, Bürgerrechte, Wahlrecht etc.), von<br />

politischer Partizipation (Wahlrecht, Mitbestimmung) beschrieben werden. Wobei in<br />

funktional differenzierten Gesellschaften die Tendenz besteht, dass durch Exklusion aus<br />

einem dieser Funktionssysteme die Exklusion aus weiteren Funktionssystemen begünstigt<br />

wird. Ausschluss aus Bildungsinstitutionen kann den Ausschluss aus der Wirtschaft nach<br />

sich ziehen, diesem folgt Ausschluss aus Nachbarschaftssystemen <strong>und</strong> intimen sozialen<br />

Beziehungen usw.. Zur Absicherung vor den Folgen der Exklusion aus den genannten<br />

Funktionssystemen wegen Alter, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Schwangerschaft, etc. hat die<br />

moderne Gesellschaft auch Systeme sozialer Sicherung (Sozialhilfe <strong>und</strong> Sozialversicherung)<br />

etabliert, die ihrerseits aber selbst wieder ungleichheitsrelevante Folgen haben.<br />

In Bezug auf die Schicht im österreichischen Schulsystem ist die Differenz von<br />

Inklusion/Exklusion auf die Schultypen anwendbar, wobei höhere Schulen auch höhere<br />

Inklusion bedeuten. Dies deshalb, weil das österreichische Pflichtschulsystem ein Zwei-<br />

35


Klassensystem ist, in dem die Zugehörigkeit zu Hauptschulen <strong>und</strong> Polytechnischen Schulen<br />

weniger Status vermittelt wie die Zugehörigkeit zu Mittlerern <strong>und</strong> Höheren Schulen.<br />

Mit diesen Schultypen sind nicht nur unterschiedliche Schulerfahrungen, sondern auch<br />

veränderte Lebensperspektiven <strong>und</strong> im Hintergr<strong>und</strong> unterschiedliche Schichtzugehörigkeiten<br />

gegeben.<br />

2.3 Status quo <strong>und</strong> Trends der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> des<br />

Rauchverhaltens unter Berücksichtigung der Makrofaktoren<br />

2.3.1 Status quo <strong>und</strong> Trends der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit 10<br />

Insgesamt gesehen <strong>und</strong> auch im internationalen Vergleich ist die subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung bei Jugendlichen in Österreich erfreulich hoch. Nur 3% der<br />

befragten Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen geben hier eine Besorgnis erregende Antwort. Dennoch<br />

fühlt sich die Mehrheit (54%) doch auch nur mit gewissen Abstrichen ges<strong>und</strong>, also nicht<br />

wirklich „sehr ges<strong>und</strong>“.<br />

Grafik 1: Subjektive Ges<strong>und</strong>heit: Kinder, die sich „sehr ges<strong>und</strong> fühlen“*, nach<br />

Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppen<br />

*Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

10 vgl. Dür et al, 2000<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

57<br />

50<br />

49<br />

36<br />

32<br />

44<br />

25<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

Knaben<br />

Mädchen


Welche Rolle spielen Alter, Geschlecht <strong>und</strong> Schicht?<br />

Bereits auf den ersten Blick fällt auf, dass die subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung sowohl<br />

alters- als auch geschlechtsspezifische Zusammenhänge aufweist:<br />

a) Alterseffekt<br />

Je älter die Schüler/innen werden, desto schlechter bewerten sie ihren Ges<strong>und</strong>heitszustand.<br />

Dieser Trend ist in allen teilnehmenden Ländern der HBSC-Studie <strong>für</strong> beide Geschlechter zu<br />

beobachten, obwohl der Altersunterschied insgesamt betrachtet nicht so eine bedeutende<br />

Rolle spielt wie der Geschlechtereffekt. Der Anteil der sehr ges<strong>und</strong>en Knaben verringert sich<br />

in Österreich zwischen dem 11. <strong>und</strong> dem 15. Lebensjahr von 57 auf 44%, der Anteil der<br />

Mädchen gar von 50 auf 25%. Anders ausgedrückt ist das Risiko sich nicht ges<strong>und</strong> zu<br />

fühlen, bei den 15-Jährigen um den Faktor 2,252 höher, als bei den 11-Jährigen.<br />

Im internationalen Schnitt, entfällt der Anteil der „sehr ges<strong>und</strong>en“ bei den 11-Jährigen auf<br />

93,0% Mädchen <strong>und</strong> 95% Knaben, bei den 15-Jährigen aber nur mehr 87,4% Mädchen <strong>und</strong><br />

93,6 % Knaben.<br />

Beachtenswert ist der allgemeine Trend <strong>für</strong> die 90er-Jahre. Dieser ist auf statistisch<br />

signifikante Weise leicht negativ: Die subjektive Einschätzung des eigenen<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustands verschlechterte sich bei den österreichischen Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern aller Altersstufen im Lauf der 90er-Jahre kontinuierlich, wobei auch hier die älteren<br />

Schüler/innen (die 13-Jährigen sogar etwas mehr als die 15-Jährigen) am stärksten betroffen<br />

sind.<br />

Grafik 2: Subjektive Ges<strong>und</strong>heit im Trend: österreichische Kinder, die sich „sehr<br />

ges<strong>und</strong> fühlen“*, <strong>für</strong> 1990, 1994 <strong>und</strong> 1998 nach Altersgruppen<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

58<br />

51<br />

43<br />

*Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1990, 1994 <strong>und</strong> 1998<br />

37<br />

54<br />

40<br />

34<br />

1990 1994 1998<br />

11 Jahre<br />

13 Jahre<br />

15 Jahre


) Geschlechtseffekt<br />

Über alle Altersgruppen hinweg, fühlen sich Knaben signifikant häufiger sehr ges<strong>und</strong> als<br />

Mädchen. Der Geschlechtseffekt bei der subjektiven Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung äußert sich<br />

darin, dass das Risiko <strong>für</strong> Mädchen, sich nicht ges<strong>und</strong> zu fühlen, 1,9 Mal höher ist als <strong>für</strong> die<br />

Knaben.<br />

Damit ist in Österreich ein Verhältnis beschrieben, das auch dem internationalen Muster<br />

entspricht, nämlich, dass der Anteil der Knaben, die sich sehr ges<strong>und</strong> fühlen mit 93,7% um<br />

4% höher liegt als der Anteil der Mädchen (90,0%).<br />

Dazu kommt, dass Mädchen von der altersbedingten Verschlechterung erheblich stärker<br />

betroffen sind als die Knaben.<br />

Grafik 3: Subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung im internationalen Vergleich: Kinder,<br />

die sich „sehr ges<strong>und</strong> fühlen“*, nach Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppen<br />

*Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

38


Auch die Trendanalysen der 90er Jahre fallen <strong>für</strong> die Mädchen dramatischer aus als <strong>für</strong> die<br />

Knaben. Mädchen beurteilten im Laufe der 90er Jahre ihren Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

zunehmend schlechter. Während sich Anfang der 90er Jahre noch 55% der Knaben <strong>und</strong><br />

45% der Mädchen sehr ges<strong>und</strong> gefühlt haben, sind es 1998 nur mehr 50% der Knaben <strong>und</strong><br />

35% der Mädchen (Grafik 4).<br />

Grafik 4: Subjektive Ges<strong>und</strong>heit im Trend: österreichische Kinder, die sich „sehr<br />

ges<strong>und</strong> fühlen“*, <strong>für</strong> 1990, 1994 <strong>und</strong> 1998 nach dem Geschlecht<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1990, 1994 <strong>und</strong> 1998<br />

c) Schichteffekte<br />

55<br />

45<br />

1990 1994 1998<br />

Zwischen dem sozialen Status <strong>und</strong> der subjektiven Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung gibt es einen<br />

Zusammenhang. Die soziale Schicht (Index 1) hat einen Effekt: Kinder <strong>und</strong> Jugendliche aus<br />

der Oberschicht fühlen sich deutlich gesünder als jene aus ärmeren Verhältnissen. Aus der<br />

Kategorie „reich“ fühlen sich 52% der Befragten sehr ges<strong>und</strong>, bei Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern, die sich der Kategorie „arm“ zuordnen sind es 34%. Der Ungleichheitseffekt ist bei<br />

jenem Index deutlicher zu erkennen, der die Kategorie „arm“ wirklich nur mit Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen misst, die in Armut leben <strong>und</strong> keine Schüler/innen mit einbezieht, die<br />

armutgefährdet sind. Das Risiko in dieser Gruppe, sich nicht ges<strong>und</strong> zu fühlen, ist um das<br />

2,2-fache höher, als wenn man der Kategorie „reich“ angehört<br />

39<br />

50<br />

35<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 5: Sozioökonomischer Status von österreichischen Familien. Vergleich zweier<br />

unterschiedlich konstruierter Indices<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Index 1: Frage 1: „Hat Deine Familie ein Auto?“; Antwortkategorien: „nein“, „ja, eines“, „ja, zwei oder mehr“; Frage 2: „Für wie<br />

reich schätzt Du Deine Familie ein?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr reich“, 5 = „gar nicht reich“; Frage 3: „Wie oft bist Du<br />

während des letzten Jahres in den Ferien (Urlaub) mit Deiner Familie verreist?“; Antwortkategorien: 1 = „überhaupt nicht“, 4 =<br />

„öfter als zweimal“; Index 2: wie Index 1 + Frage: „Hast Du zu Hause ein eigenes Zimmer <strong>für</strong> Dich allein?“; Antwortkategorien:<br />

„ja“, „nein“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Der Effekt des Schultyps ist hingegen nicht eindeutig: Während sich in der 5. Schulstufe<br />

AHS-Schüler/innen besser fühlen (58% „sehr gut“) als ihre gleichaltrigen Kolleg/innen aus<br />

der Hauptschule (52%), dreht sich dieses Verhältnis in der 9. Schulstufe um; hier beurteilen<br />

sich die Schüler/innen der Polytechnischen Schule relativ gesehen noch am besten (39%)<br />

<strong>und</strong> jene der BHS am schlechtesten – dort fühlt sich nicht einmal mehr jede/r Dritte „sehr<br />

ges<strong>und</strong>“.<br />

Grafik 6: : Kinder, die sich „sehr ges<strong>und</strong>“ fühlen a , nach Schultypen b <strong>und</strong><br />

Altersgruppen<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9<br />

52<br />

Index 1<br />

58<br />

74<br />

17<br />

arm mittel reich<br />

40 41<br />

39<br />

a b<br />

Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; HS =<br />

Hauptschule, Poly = Polytechnischer Lehrgang, AHS = Allgemeinbildende Höhere Schule, BHS = Berufsbildende Höhere<br />

Schule<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

40<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

36<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

30<br />

23<br />

Index 2<br />

HS/Poly<br />

AHS<br />

BHS<br />

63<br />

15<br />

arm mittel reich


2.3.2 Status quo <strong>und</strong> Trends des Rauchverhaltens von Jugendlichen<br />

Der Einstieg in das Zigarettenrauchen beginnt bei den meisten zwischen dem 13. <strong>und</strong> 15.<br />

Lebensjahr, wobei sowohl starke Alters- als auch Geschlechtseffekte sichtbar werden.<br />

a) Alterseffekt<br />

Die Frage „wie oft rauchst du derzeit Tabak?“ Beantworten von den 13-jährigen Knaben <strong>und</strong><br />

Mädchen noch 78% mit „gar nicht“, bei den 15-Jährigen sinkt dieser Prozentsatz auf 56%.<br />

Als zentraler, weil harter Indikator <strong>für</strong> die Bestimmung des Rauchverhaltens bei Jugendlichen<br />

gilt das Faktum des täglich Rauchens. Raucherprävalenzen beziehen sich im folgenden<br />

daher auf die Anteile der täglichen Raucher/innen unter den 15-Jährigen.<br />

Der Anteil der Jugendlichen, die täglich rauchen, steigt in dieser Altersgruppe bei den<br />

Knaben von 5% auf 20% <strong>und</strong> bei den Mädchen von 3% auf 26%, was eine Steigerung etwa<br />

um den Faktor 8 bedeutet.<br />

Im Trend der 90er-Jahre hat das Rauchen insgesamt stark zugenommen. Immer mehr<br />

Schüler/innen geben an, täglich zu rauchen: Der Anstieg geht von 14% im Jahr 1990 auf<br />

23% <strong>für</strong> beide Geschlechter.<br />

b) Geschlechtseffekt<br />

Besonders bedenklich ist, dass in der Gruppe der 15-Jährigen heute bereits mehr Mädchen<br />

rauchen als Knaben: Jeder 5. Knabe <strong>und</strong> jedes 4. Mädchen gibt an, täglich zu rauchen.<br />

Grafik 7: Tabakkonsum: Kinder, die „täglich rauchen“*, nach Geschlecht <strong>und</strong><br />

Altersgruppen<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

0<br />

*Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

5<br />

3<br />

41<br />

20<br />

26<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

Knaben<br />

Mädchen


Die Raucherprävalenzen in einem internationalen Vergleich von 7 Ländern (Grafik 8) liegen<br />

überall in einem ähnlichen Bereich, weisen aber deutliche Unterschiede auf. Die Knaben<br />

schwanken von 14% (Dänemark) bis 22% (Deutschland), was einen Unterschied von 50%<br />

ausmacht. Der Anteil der täglich rauchenden Mädchen schwankt von 20% (Norwegen) bis<br />

27% (Österreich). Für alle Länder gilt, dass der Anteil der täglich rauchenden Mädchen<br />

mittlerweile höher ist als jener der Knaben. Damit haben die Mädchen im Laufe der 90er-<br />

Jahre diese Verhaltensweise übernommen <strong>und</strong> die Knaben überholt. Der Anteil der<br />

Nichtraucher beträgt in Österreich nur mehr bei 61% bei den Knaben <strong>und</strong> bei 54% bei den<br />

Mädchen.<br />

Grafik 8: Anteil der täglichen Raucher/innen* unter den 15-Jährigen in 7 Ländern<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

20<br />

27<br />

14<br />

21<br />

19<br />

22<br />

*Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

22<br />

25<br />

Die Anzahl der durchschnittlich pro Woche gerauchten Zigaretten (gemessen am Median)<br />

schwankt deutlich von 20 bis 30 Stück. Auch wenn mehr Mädchen als Knaben rauchen, ist<br />

festzuhalten, dass die rauchenden Knaben mehr Zigaretten rauchen als die rauchenden<br />

Mädchen. Am stärksten ist dieser Unterschied in Deutschland, wo die Mädchen<br />

durchschnittlich 20 Zigaretten pro Woche rauchen, die Knaben hingegen 30 (Grafik 9).<br />

Grafik 9: Anzahl der von 15-jährigen Schüler/innen wöchentlich gerauchten Zigaretten<br />

(Median)* in 7 Ländern<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Frage: „Wenn Du derzeit rauchst: wie viele Zigaretten rauchst Du gewöhnlich pro Woche?“; Antwort: „ungefähr … pro Woche“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

42<br />

17<br />

20<br />

24 23<br />

19 <strong>18</strong><br />

Österreich Dänemark Finnland Deutschland Norwegen Schottland Wales<br />

20<br />

20<br />

30<br />

28<br />

26<br />

30<br />

25<br />

20 20 20<br />

30 30 30 30<br />

Österreich Dänemark Finnland Deutschland Norwegen Schottland Wales<br />

Knaben<br />

Mädchen<br />

Knaben<br />

Mädchen


Der Trend <strong>für</strong> die Mädchen, die wie bereits erwähnt die Knaben „überholt“ haben, ist<br />

besonders dramatisch, während sich bei den Knaben seit 1994 keine Steigerung, vielleicht<br />

sogar eine Trendumkehr eingestellt hat (Grafik 10).<br />

Grafik 10: Tabakkonsum – die 15-Jährigen im Trend: österreichische Jugendliche, die<br />

„täglich rauchen“*, <strong>für</strong> 1990, 1994 <strong>und</strong> 1998 nach dem Geschlecht<br />

*Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1990, 1994 <strong>und</strong> 1998<br />

Die Ergebnisse der Trendanalysen aus Schottland, Wales, Österreich, Deutschland<br />

(Nordrheinwestfalen), Finnland, Dänemark <strong>und</strong> Norwegen zeigen, dass der Anteil der täglich<br />

rauchenden 15-jährigen Mädchen in den letzten 10 Jahren von durchschnittlich 16% auf 23%<br />

<strong>und</strong> der 15-jährigen Knaben von 16% auf 19% gestiegen ist. In einigen Ländern, u.a.<br />

Österreich, hat sich der Anteil der rauchenden Mädchen – dem Rückgang der Raucher/innen<br />

im Erwachsenenalter zum Trotz – verdoppelt. Die österreichischen Mädchen führen die Liste<br />

der am stärksten rauchenden Gruppe in den 8 Ländern an.<br />

c) Schichteffekt<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

15<br />

12<br />

Jugendliche, die eine Hauptschule besuchen, haben häufiger schon „einmal geraucht“: 76%<br />

der Hauptschüler/innen <strong>und</strong> 83% der 13-jährigen AHS-Schüler/innen geben an, noch nie<br />

geraucht zu haben. Am häufigsten findet man die täglichen Raucher/innen in der<br />

Polytechnischen Schule – 32% rauchen täglich gegenüber 27% der BHS- <strong>und</strong> 11% AHS-<br />

Schüler/innen (Grafik 11).<br />

43<br />

26<br />

20<br />

1990 1994 1998<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 11: Tabakkonsum: Kinder, die „täglich rauchen“ a , nach Schultypen b <strong>und</strong><br />

Altersgruppen<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

0<br />

4<br />

3<br />

a b<br />

Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; HS = Hauptschule,<br />

Poly = Polytechnischer Lehrgang, AHS = Allgemeinbildende Höhere Schule, BHS = Berufsbildende Höhere Schule<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

44<br />

32<br />

11<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

27<br />

HS/Poly<br />

AHS<br />

BHS


3 Die Schule als ges<strong>und</strong>heitsrelevantes Setting<br />

Der Zusammenhang von Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit ist vielfach untersucht worden, wobei das<br />

Setting Schule mit unterschiedlichen Konzepten kontextualisiert <strong>und</strong> gemessen worden ist. In<br />

Studien, die outcome-orientiert angelegt sind wird die Schule zumeist als im Sinne des<br />

Setting Begriffes als Konglomerat physikalischer, chemischer räumlich-biophysischer <strong>und</strong><br />

sozialer Bedingungen verstanden.<br />

Diese Faktoren sind nicht nur <strong>für</strong> die gegenwärtige Ges<strong>und</strong>heit ausschlaggebend, sondern,<br />

wie gezeigt werden konnte, auch <strong>für</strong> die zukünftige Ges<strong>und</strong>heit, also <strong>für</strong> die<br />

Ges<strong>und</strong>heitsprognose von bis zu 6 Jahren, sowie <strong>für</strong> die zukünftige Lebenszufriedenheit<br />

(Bond, Compas 1989; Hurrelmann, Leppin et al. 1995).<br />

In der Ges<strong>und</strong>heitsförderungsforschung, die ein Belastungs-Bewältigungsparadigma benutzt,<br />

wird das Schulumfeld vor allem als Ressource zur Bewältigung von Aufgaben interpretiert.<br />

Auch diese Studien konnten zeigen, dass die Schule über Verteilung von Ressourcen <strong>für</strong> die<br />

Entwicklung von ges<strong>und</strong>heitsfördernden Verhaltensweisen, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Lebenszufriedenheit bedeutsam sein kann (Lohaus 1993).<br />

Eine völlig andere Forschungsrichtung befasst sich mit der Effektivität der Schule. Auch<br />

wenn es in der schooleffectiveness Forschung nicht vordergründig um Ges<strong>und</strong>heit geht, so<br />

lässt sich von ihr doch lernen, wie <strong>und</strong> mit welchen Faktoren eine Schule Schulzufriedenheit,<br />

Wohlbefinden <strong>und</strong> Schulerfolg wesentlich beeinflusst. Insbesondere weisen die Ergebnisse<br />

dieser Forschung auf die Bedeutung der strukturellen <strong>und</strong> prozessualen Qualität der<br />

Organisation Schule hin (Mortimore 1998).<br />

In bezug auf Risikoverhalten <strong>und</strong> insbesondere in bezug auf Rauchen bei Jugendlichen wird<br />

vor allem von ges<strong>und</strong>heitspsychologischer Literatur die Bedeutung der Rollenmodelle<br />

hevorgehoben (Reid, McNeill et al. 1995). Gr<strong>und</strong>annahme dabei ist, dass Jugendliche<br />

beiderlei Geschlechts das Verhalten von Erwachsenen kopieren.<br />

Schließlich hat das Setting Schule durch seinen curriculären Aufbau einen Einfluss auf<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsverhalten, insbesonder dadurch, dass Ges<strong>und</strong>heitserziehung<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung, in Schulen mehr oder weniger stark etabliert sind.<br />

Vorliegende Untersuchung befasst sich ausschließlich mit den Konzepten Partizipation <strong>und</strong><br />

Empowerment. Diese werden daher im folgenden ausführlich dargestellt.<br />

45


3.1 Die theoretischen Konzepte der Partizipation <strong>und</strong> des Empowerment<br />

3.1.1 Entstehung <strong>und</strong> Kontexte der Begriffe<br />

Der Begriff des Empowerments (deutsch: Ermächtigung, Befähigung, Instandsetzung 11 )<br />

findet unterschiedlich definiert in einer Vielzahl gesellschaftlicher Diskurse Verwendung <strong>und</strong><br />

wird trotz des offenk<strong>und</strong>igen Mangels an einer einheitlichen theoretischen Fassung dennoch<br />

als ein vielversprechendes, entwicklungsfähiges Konzept gehandelt, nicht zuletzt auch in der<br />

wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>legung der Ges<strong>und</strong>heitsförderung (Rissel 1994). Sowohl der<br />

theoretische Reiz wie auch die politische Brisanz des Begriffes liegt in der Frage, wie es<br />

möglich sein kann, kollektive Werte <strong>und</strong> Normen einer Gemeinschaft mit der individuellen<br />

Freiheit ihrer Mitglieder in Einklang zu bringen.<br />

Die Urform des Empowerments entstammt denn auch der Bürgerrechtsbewegung <strong>und</strong> der<br />

Frauenbewegung in den USA der 60er Jahre, erste Konturierungen erhielt der Begriff von<br />

der "social action"-Ideologie in den 70er Jahren. In den 80er Jahren wurde Empowerment als<br />

Gr<strong>und</strong>lagentheorie von der amerikanischen Gemeindepsychologie (Community Psychology)<br />

aufgegriffen, die innerhalb der psychologischen Tradition erstmals begann, teils im<br />

Anschluss an, teils in Abweichung von älteren soziologischen Theorien das Individuum als<br />

psychologische Entität in seiner politischen <strong>und</strong> sozialen Umwelt zu beschreiben <strong>und</strong> in<br />

seiner sowohl psychologischen als auch sozialen Gestalt zu verstehen. Mit dem Begriff des<br />

Empowerments verbinden sich nun nicht mehr nur Vorstellungen von bürgerrechtlicher<br />

Emanzipation <strong>und</strong> Teilhabe, sondern in einem weiteren Sinn von einem glücklichen,<br />

ges<strong>und</strong>en <strong>und</strong> wohl auch erfolgreichen Leben – ganz im Sinne des pursuit of happiness der<br />

amerikanischen Verfassung. Im Zentrum steht die Vorstellung, dass Individuen nicht länger,<br />

wie das in älteren Gesellschaftstheorien beschrieben wurde, abhängige Produkte ihrer<br />

sozialen Umwelt sein dürfen, sondern die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung haben<br />

müssen. Oder wie eine wissenschaftliche Definition zu Beginn der 80er Jahre definierte: der<br />

übergeordnete Sinngehalt von Empowerment ist es, Menschen, Organisationen <strong>und</strong><br />

Strukturen mit den Möglichkeiten zur Kontrolle ihres eigenen Lebens auszustatten<br />

(Rappaport 1987).<br />

Als ein Paradigma <strong>und</strong> Promotor <strong>für</strong> diese Vorstellung kann sicher der Aids-Diskurs<br />

angesehen werden, der die 80er Jahre beherrschte <strong>und</strong> über die Aufmerksamkeit <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit der neoliberalen Individualisierung der Verantwortung <strong>und</strong> der Politik in die<br />

11 Die problematische Bedeutungsvariante des Begriffs Ermächtigung, die in der deutsch-österreichischen<br />

Geschichte des Nationalsozialismus begründet liegt, hat dazu geführt, dass im deutschen Sprachraum das<br />

englische Empowerment verwendet wird.<br />

46


Hände arbeitete 12 . Von hier aus wird verständlich, dass Empowerment in den 90er Jahren<br />

Ausdruck <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lage des generellen Strebens von Individuen <strong>und</strong> Gruppen nach<br />

wachsender Kontrolle in vielen Bereichen ihres täglichen Lebens wurde. Das gilt wiederum<br />

besonders <strong>für</strong> den Bereich der <strong>Medizin</strong> <strong>und</strong> des Versorgungssystems, wo die Arzt/Patient-<br />

Beziehung, die Ges<strong>und</strong>heitserziehung <strong>und</strong> die organisierte Selbsthilfe in praktisch allen<br />

modernen Gesellschaften gr<strong>und</strong>legenden Diskussionen <strong>und</strong> teilweise auch Revisionen<br />

unterzogen wurden.<br />

Im Zuge dessen wurde Empowerment auch zu einem Fokus <strong>für</strong> die wissenschaftliche<br />

Forschung, die sich mit den Bedingungen, Strukturen, Chancen <strong>und</strong> Grenzen sozialer<br />

Netzwerke <strong>und</strong> sozialer Unterstützungssysteme befasste. Der Begriff kann daher heute<br />

aufgr<strong>und</strong> seiner Entwicklungsgeschichte eine gr<strong>und</strong>legende Ambiguität weder verleugnen<br />

noch auflösen, die in der Differenz von Mensch <strong>und</strong> sozialem System begründet liegt <strong>und</strong> die<br />

dazu führt, dass er einerseits - in einer zumeist ungewollten Übereinstimmung mit dem<br />

politischen Neoliberalismus - die Eigenverantwortlichkeit des Individuums <strong>für</strong> sich <strong>und</strong> sein<br />

Fortkommen codiert, andererseits aber die Abhängigkeit dieser Eigenverantwortlichkeit von<br />

den Bedingungen <strong>und</strong> Möglichkeiten der sozialen Integration <strong>und</strong> Teilhabe.<br />

Neuere Definitionen von Empowerment stellen auf eine Neuverteilung von Macht über die<br />

strukturellen <strong>und</strong> prozessualen Bedingungen in sozialen Systemen ab. Community<br />

empowerment, also die Ermächtigung einer Gemeinschaft oder Gruppe, beinhaltet daher<br />

meistens beides: Ein erhöhtes Maß an einem individuellen, psychologischen, an<br />

Kompetenzentwicklung orientierten Empowerment der einzelnen Mitglieder sowie eine<br />

Erhöhung der aktiven politischen Anteilnahme <strong>und</strong> die Durchsetzung der Umverteilung<br />

bestimmter Ressourcen oder Entscheidungen zum Wohle der Gruppe bzw. im Sinne der<br />

Funktion des sozialen Systems (Rissel 1994). Die Koppelung der beiden Seiten folgt dabei<br />

der Logik, dass in Gruppen mit hohem Community Empowerment auch ein hohes<br />

psychologisches Empowerment der einzelnen Mitglieder sehr wahrscheinlich ist, während<br />

umgekehrt ein hohes psychologisches Empowerment keine hinreichende Bedingung <strong>für</strong> die<br />

Macht über Ressourcen notwendig zur Folge hat.<br />

Aus der Literatur gewinnt man den allgemeinen Eindruck das vor allem den<br />

mesosoziologischen Aspekten der Mitsprache <strong>und</strong> der Mitgestaltung mehr Aufmerksamkeit<br />

zu widmen ist, als dies in der bisherigen Praxis <strong>und</strong> Theoriebildung der Fall war. Diesen<br />

Eindruck erhält man insbesondere, wenn man die neuere organisationssoziologische <strong>und</strong><br />

Management-Literatur berücksichtigt, die <strong>für</strong> die theoretische Behandlung des<br />

Empowerment-Begriffs führend geworden ist (Hasenfeld 1992; Teuber, Stiemert-Strecker et<br />

12 Im Aids-Diskurs wurde mit dem Argument, dass Individuen zur Kontrolle ihres Verhaltens <strong>und</strong> zur Übernahme<br />

der Verantwortung da<strong>für</strong> durchaus imstande seien, selbst in dem besonders „heiklen“ Bereich der Sexualität, die<br />

Horrorvorstellung einer staatlich kontrollierten Sexualpolitik abgewehrt (vgl. Dür et al. 1992).<br />

47


al. 2000; Blank 2000; Erben, Franzkowiak et al. 1999; Gray 1998; R<strong>und</strong>all, Starkweather et<br />

al. 1998).<br />

Empowerment <strong>und</strong> Partizipation haben darin neben einer politischen, wenn man so will,<br />

makrosoziologischen <strong>und</strong> einer psychologischen oder mikrosoziologischen Konnotation auch<br />

eine Bedeutungsebene, die auf die Bedingungen in Organisationen bezogen ist. Unsere<br />

heutigen Lebenswelten sind Großteils in Organisationen strukturiert (Grossmann 1996).<br />

Organisationen sind komplexe Sozialsysteme in der Umwelt der Menschen <strong>und</strong> haben einen<br />

ganz entscheidenden Einfluss auf Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbefinden. Immer mehr Aufgaben, die<br />

in unserer Gesellschaft geleistet werden müssen, werden von Organisationen<br />

wahrgenommen <strong>und</strong> können auch nur mehr in organisierter Form behandelt werden.<br />

Der rasche Wandel, durch die Organisationen <strong>und</strong> Betriebe heute charakterisiert sind, hat<br />

auch starke Auswirkungen auf Ges<strong>und</strong>heitsbedingungen, insbesondere hinsichtlich der<br />

psychischen <strong>und</strong> sozialen Faktoren von Arbeitsbelastung <strong>und</strong> Arbeitszufriedenheit. Wie in<br />

den Studien zur Berufswelt von Karasek & Theorell (Karasek, Theorell 1990) umfassend<br />

ausgeführt wird, ist die Arbeitszufriedenheit durch einen hohen Anteil an Autonomie <strong>und</strong><br />

Kontrolle, ein angemessenes Gehalt <strong>und</strong> gute soziale Unterstützung durch das Management<br />

<strong>und</strong> Arbeitskolleg/innen steigerbar. Arbeitszufriedenheit wiederum ist mit dem subjektiven<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand <strong>und</strong> dem subjektiven Wohlbefinden positiv assoziiert (Kawachi,<br />

Kennedy et al. 1997).<br />

Partizipation ist in den modernen westlichen Gesellschaften nach dem Zusammenbruch des<br />

Kommunismus <strong>und</strong> im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung zunächst als Aufforderung<br />

zum ständigen Weiterlernen, zum Mündigwerden, zur Übernahme von Eigeninitiative <strong>und</strong><br />

Eigenverantwortung <strong>und</strong> zum Verzicht auf falsche sozialstaatliche Sicherheiten <strong>und</strong><br />

Garantien aufgetreten (Giddens 1998). Dennoch sind damit auch positive Chancen zur<br />

Weiterentwicklung der Personen <strong>und</strong> der Organisationen verb<strong>und</strong>en, die heute eindeutig im<br />

Vordergr<strong>und</strong> stehen.<br />

Dabei geht es im Sinne flacher Hierarchien zentral um die Frage, mit wie viel<br />

Entscheidungskompetenz ein Arbeitsplatz ausgestattet sein soll, um eine möglichst „leane“<br />

Organisation <strong>und</strong> möglichst effiziente Ablaufstrukturen zu ermöglichen. Die Konzepte hier<strong>für</strong><br />

sind allerdings keineswegs einheitlich <strong>und</strong> setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Im<br />

Konzept der vertikalen <strong>und</strong> horizontalen Dezentralisation bei Mintzberg (1992) ist die<br />

optimale Relation von Entscheidungen relevant, die ein Arbeitsplatzinhaber nach<br />

horizontalen, nach vertikalen oder gänzlich ohne Rückfragen treffen kann. Ähnlich auch das<br />

Verständnis bei Peters (1989), mit der Betonung, dass Kontrolle <strong>und</strong> Verantwortung auf<br />

jedem Platz in einer Organisation zu leisten sind <strong>und</strong> dass dazu vor allem horizontale<br />

Kommunikation erfordert wird – „up and down the hierarchy“. Im Konzept der lokalen<br />

Autonomie in der lernenden Organisation bei Senge müssen die partizipative Offenheit<br />

48


aufseiten der Organisation <strong>und</strong> die reflexive Offenheit der Personen ineinander greifen, wenn<br />

Empowerment <strong>und</strong> Partizipation nicht nur zum Ritual <strong>und</strong> zur Erfüllung einer demokratischen<br />

Norm erstarren sollen, hinter den nur um so leichter innerbetriebliche Machtinteressen<br />

durchgesetzt werden können (Senge 1996). Die vielleicht avancierteste Vorstellung<br />

entwickeln Nonaka & Takeuchi mit ihrem Modell einer Hypertextorganisation, die aus den<br />

Notwendigkeiten <strong>und</strong> Möglichkeiten des Wissensmanagements entwickelt wird (Nonaka,<br />

Takeuchi 1997). Empowerment bezieht sich darin vor allem auf den Zugang zur<br />

Wissensbasis einer Organisation <strong>und</strong> löst das Problem von impliziten (nicht beliebig<br />

abrufbaren) Wissensbeständen einer Organisation <strong>und</strong> des Wissenstransfers zwischen<br />

Projekten einer Organisation.<br />

Es geht in all diesen Konzepten letztlich darum, Empowerment als Instrument zu begreifen,<br />

um Macht, Kontrolle <strong>und</strong> Verantwortung in einer Organisation zu regeln. In einer<br />

systemtheoretischen Betrachtung kann es dabei aber nicht um die Umverteilung von Macht<br />

im Sinne eines Nullsummenspiels gehen, denn die Übernahme individueller Verantwortung<br />

<strong>für</strong> bestimmte Prozesse oder Prozessteile innerhalb eines Systems kann nicht zur Entlastung<br />

anderer Positionen innerhalb des Systems, etwa höherer Hierarchieebenen, führen. Noch<br />

unwahrscheinlicher wäre die Erwartung, dass die Übernahme einer Verantwortung durch ein<br />

System oder Funktionssystem gleichzeitig eine spürbare Entlastung anderer Systeme, etwa<br />

der Politik, zur Folge hätte <strong>und</strong> diese möglicherweise überflüssig machen könnte. 13 Vielmehr<br />

sind diese Entwicklungen als Ausdifferenzierungsprozesse zu verstehen, die als Folge<br />

postmoderner Steuerungsprobleme auf allen Ebenen der Gesellschaft entstehen <strong>und</strong> bei<br />

denen es um die Neugestaltung der Aushandlung <strong>und</strong> Legitimierung von Macht geht. In<br />

diese Richtung zielen die steuerungstheoretischen Überlegungen von Willke (Willke 1996),<br />

welche die Möglichkeiten der Steuerung von sozialen Prozessen durch Macht am Beginn<br />

des dritten Jahrtausends insgesamt kritisch einschätzen <strong>und</strong> demgegenüber auf<br />

Mechanismen der Wissensproduktion <strong>und</strong> der demokratischen, partnerschaftlichen<br />

Aushandlung setzen, durchaus ähnlich dem Konzept von Nonaka & Takeuchi.<br />

3.1.2 Empowerment in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

In Hinblick auf Ges<strong>und</strong>heitsförderung in Settings 14 <strong>und</strong> deren hauptsächliche<br />

Umsetzungsform in Projekten in Schulen, Betrieben <strong>und</strong> Gemeinden unterscheidet Stark<br />

(Stark 1996) zwei Hauptformen der Partizipation: das Teilnehmen <strong>und</strong> das Teilhaben.<br />

Ersteres meint die freiwillige Teilnahme an bestimmten Programmen <strong>und</strong> Maßnahmen <strong>und</strong><br />

die Mitarbeit in bestimmten Teilbereichen solcher Maßnahmen. Demgegenüber bieten<br />

Teilhabe-Strategien den Zielgruppen die Möglichkeit, sich bereits bei der Zielfindung, der<br />

13<br />

Dieses Problem ist etwa auch im Verhältnis von Krankenversorgung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung gegeben.<br />

14<br />

Zum Settingbegriff vgl. (Baric 1998)<br />

49


Planung, Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung von Maßnahmen zu beteiligen. Teilhabe-Strategien<br />

wollen insofern kollektive Bewältigungsstrategien fördern <strong>und</strong> unterstützen (Stark 1996).<br />

Es ist daher nur konsequent, Ges<strong>und</strong>heitsförderung in Settings, in denen Umweltfaktoren,<br />

Organisationsfaktoren <strong>und</strong> persönliche Faktoren interagieren <strong>und</strong> die damit Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Wohlbefinden mit steuern, auch über das Konzept des Empowerments <strong>und</strong> der Partizipation<br />

zu organisieren (Kickbusch 1996). Dem entsprechen gr<strong>und</strong>legende Verschiebungen in der<br />

Konzeption von Ges<strong>und</strong>heitsförderung im Sinne einer Betonung der Ressourcen- <strong>und</strong><br />

Kompetenzperspektive, der Aushandlung von Lösungen statt des Vertrauens auf<br />

Expert/innenlösungen, der Ermöglichung von Selbstwirksamkeit <strong>und</strong> des partnerschaftlichen<br />

Handelns in Netzwerken.<br />

Diese Verschiebungen sind indessen keine Neuinterpretation, sondern können als ein<br />

Ernstnehmen der Ottawa Charta <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung (WHO 1986b) verstanden<br />

werden. Die zentrale Aussage dieses Dokumentes ist, dass Ges<strong>und</strong>heit nicht einfach<br />

gegeben ist, sondern permanent erzeugt wird, <strong>und</strong> zwar zunächst in einem sozialen <strong>und</strong> erst<br />

dann in einem biologischen Prozess. Damit ein sozialer Prozess als ges<strong>und</strong>heitsförderlich<br />

bewertet werden kann, müssen Menschen die Möglichkeit haben, (a) sich an ihm zu<br />

beteiligen <strong>und</strong> (b) diesen Prozess mit zu gestalten <strong>und</strong> mit zu steuern. In einer kürzlich<br />

erschienen Publikation formulieren Davies & MacDonald: „Die Schlüsselkonzepte in dieser<br />

Definition [von Ges<strong>und</strong>heitsförderung] sind 'Prozess' <strong>und</strong> 'Kontrolle'; Daher müssen<br />

Effektivität <strong>und</strong> Qualitätssicherung von Ges<strong>und</strong>heitsförderung auf Ermöglichung <strong>und</strong><br />

Empowerment abzielen. Wenn die Aktivität nicht 'befähigend' <strong>und</strong> 'instand setzend' ist, dann<br />

ist es nicht Ges<strong>und</strong>heitsförderung." 15<br />

Dementsprechend sehen die fünf Gr<strong>und</strong>strategien der Ges<strong>und</strong>heitsförderung in den<br />

verschiedenen, von ihr angesprochenen Bereichen jeweils spezifische Formen der<br />

Partizipation <strong>und</strong> des Empowerments vor.<br />

• Eine ges<strong>und</strong>heitsförderliche Gesamtpolitik entwickeln<br />

Die Umorientierung von einer öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitspolitik (public health policy) zu<br />

einer ges<strong>und</strong>heitsförderlichen Gesamtpolitik (healthy public policy) rückt Prozesse des<br />

politischen Entscheidens <strong>und</strong> der Koordination von Politik in den Vordergr<strong>und</strong>. Die<br />

Entwicklung einer intersektoralen Politik <strong>und</strong> die Zusammenarbeit des Sektors<br />

Ges<strong>und</strong>heit mit anderen relevanten <strong>und</strong> meist einflussreicheren Sektoren, wie z.B. der<br />

Finanzpolitik, setzt einen gesamtgesellschaftlichen Planungsprozess voraus, an dem alle<br />

Sektoren gleichermaßen beteiligt sind <strong>und</strong> in dem Entscheidungen eben nicht allein<br />

sektoralen Erfordernissen entsprechen können.<br />

50


• Ges<strong>und</strong>heitsförderliche Lebenswelten schaffen<br />

Diese Forderung zielt in einer systemisch-ökologischen Perspektive auf die Veränderung<br />

von komplexen Makrozusammenhängen, die ohne den partizipativen Einbezug aller<br />

durch sie betroffenen Ebenen, insbesondere der Bürger/innen, nicht erfolgversprechend<br />

ges<strong>und</strong>heitsförderlich entwickelt werden können.<br />

• Ges<strong>und</strong>heitsbezogene Gemeinschaftsaktivitäten unterstützen<br />

Empowerment meint hier die Befähigung <strong>und</strong> Stärkung von Menschen zur<br />

ges<strong>und</strong>heitsfördernden Gestaltung ihrer unmittelbaren Lebensbedingungen in<br />

Nachbarschaft, Gemeinde, Organisationen, Selbsthilfegruppen. Selbstbestimmung <strong>und</strong><br />

Bürger/innenbeteiligung<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung.<br />

sind dabei zentrale Bestimmungsstücke von<br />

• Persönliche Kompetenzen entwickeln<br />

Empowerment <strong>und</strong> Partizipation werden hier als Instrumente zur Verbesserung sozialer<br />

Kompetenzen <strong>und</strong> zur Aneignung von Bewältigungsfähigkeiten bei Individuen in<br />

Prozessen des Erfahrungslernens verstanden.<br />

• Ges<strong>und</strong>heitsdienste neu orientieren<br />

Hier geht es um die Veränderung der Rolle der Patientinnen <strong>und</strong> Patienten mit dem Ziel,<br />

auch die Ges<strong>und</strong>heitsdienste durch das Empowerment von Patientinnen <strong>und</strong> Patienten<br />

neu zu strukturieren.<br />

Wie aus der Form dieser Gr<strong>und</strong>strategien zu ersehen, ist die Ottawa-Charter ein politisches<br />

Dokument <strong>und</strong>, wie sehr auch von einer wissenschaftlichen Enquete angeleitet, kein<br />

wissenschaftliches. Die Herausforderung besteht daher nach wie vor darin, die basale<br />

Vorstellung dieses Dokumentes, Ges<strong>und</strong>heit als einen sozialen Prozess zu begreifen,<br />

theoretisch zu begründen. Ähnlich wie bei der Stress- oder psychosomatischen Theorie<br />

muss die Empowerment-Theorie plausibilisieren, wie soziale <strong>und</strong> psychophysische Prozesse<br />

<strong>und</strong> Elemente miteinander zusammenhängen <strong>und</strong> interagieren. Sie stellt verschiedene<br />

Theoriestücke zur Verfügung, die plausibiliseren, dass <strong>und</strong> in welcher Weise Ges<strong>und</strong>heit als<br />

Outcome von sozialen Prozessen begriffen werden kann.<br />

Hier ist zunächst <strong>und</strong> vor allem das Modell der Salutogenese von Antonovsky (1997) zu<br />

nennen. Es handelt sich hierbei um das erste Modell, dem ein positiver Ges<strong>und</strong>heitsbegriff<br />

zugr<strong>und</strong>e gelegt wurde <strong>und</strong> das mit zwei Variablenbereichen operiert - den generalisierten<br />

Widerstandsressourcen (generalized resistance ressources) <strong>und</strong> dem Kohärenzsinn (sense<br />

15 Englisches Originalzitat: "The key concepts in this definition are `process´ and `control´; therefore effectiveness<br />

and quality assurance in health promotion must focus on enabling and empowerment. If the activity <strong>und</strong>er<br />

51


of coherence) -, die in funktionalem Zusammenhang zueinander stehen. Die generalisierten<br />

Widerstandsressourcen ermöglichen es der Person, sowohl Belastungen zu vermeiden als<br />

auch zu bewältigen. Dies schließt die Möglichkeit ein, eigene Handlungen <strong>und</strong> die daraus<br />

erwachsenden Konsequenzen vorherzusehen, selbst zu steuern <strong>und</strong> ein Gleichgewicht<br />

zwischen Unter- <strong>und</strong> Überforderung herzustellen. Wenn diese Möglichkeiten eines<br />

Individuums stark ausgeprägt sind, verfügt es über Kohärenzsinn, der es befähigt trotz<br />

negativer Einflüsse ges<strong>und</strong> zu bleiben.<br />

Ein weiteres Theoriestück, das wir in unserem Kontext <strong>für</strong> wesentlich halten, ist die Theorie<br />

der Selbstwirksamkeit (Schwarzer 1992;Schwarzer 1990; Schwarzer, Bäßler et al. 1996).<br />

Selbstwirksamkeit bezeichnet die Fähigkeit <strong>und</strong> das selbstbezogene Zutrauen, mit<br />

Problemen alltäglicher oder auch ungewöhnlicher, überraschender Art umgehen zu können<br />

<strong>und</strong> fertig zu werden. Auf der Seite der Person ist das ein ganz wesentlicher Schlüssel zum<br />

Verständnis von Bewältigungskompetenzen <strong>und</strong> auch tatsächlichen Bewältigungserfolgen im<br />

Umgang mit sozialen Belastungen.<br />

Auf der Seite der sozialen Systeme scheinen vor allem zwei Theoriestücke von Bedeutung<br />

zu sein: die Theorie der sozialen Ungleichheit <strong>und</strong> die Theorie des sozialen Kapitals (social<br />

cohesion). In zahlreichen Studien konnte belegt werden, dass die sozioökonomischen<br />

Bedingungen einer Gesellschaft einen Haupteinflussfaktor auf die Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> damit<br />

auch auf die Lebensqualität der Menschen darstellen (Wilkinson 1996). Diesbezügliche<br />

Forschungen begannen bereits im vorigen Jahrh<strong>und</strong>ert. 16 Sie alle zeigen über die Zeit <strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> eine Vielfalt von Ländern, dass eine Person mit geringem sozioökonomischen Status mit<br />

weit größerer Wahrscheinlichkeit krank wird <strong>und</strong> früher sterben wird, als eine Person mit<br />

hohem sozioökonomischen Status. Dabei spielt nicht nur der reale Nullpunkt, also die<br />

tatsächlichen Entbehrungen <strong>und</strong> Belastungen der unteren Schichten eine Rolle, sondern, wie<br />

die Forschungen von Wilkinson zeigen (Wilkinson 1996), mehr noch die Größe des<br />

Unterschieds zwischen den sozialen Schichten. Worauf es hier anzukommen scheint, ist der<br />

Abstand des real an sich wahrgenommenen Wohlstands von dem als gerecht <strong>und</strong> sozial<br />

erwartbar empf<strong>und</strong>enen.<br />

Mit dem Konzept der Social cohesion wird das Ausmaß der Differenzen innerhalb eines<br />

sozialen Systems oder Netzwerks beschrieben. Es ist daher <strong>für</strong> die<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften von großer Bedeutung, wenn es darum geht, psychosoziale<br />

Faktoren zu beschreiben <strong>und</strong> in ihren Wirkung zu verstehen. Studien belegen etwa, dass um<br />

so weniger Vertrauen <strong>und</strong> Erwartungssicherheit in sozialen Systemen aufgebaut werden<br />

kann, je größer die Differenzen sind in bezug auf das Einkommen, Normen, Reziprozität <strong>und</strong><br />

soziale Bilanz (Verhältnis von individuellen Aufwendungen <strong>und</strong> sozialen Belohnungen),<br />

consideration is not enabling and empowering, it is not health promotion . (Davies, Macdonald 1998)<br />

16 Für eine frühe <strong>und</strong> umfangreiche deutsche Arbeit siehe z.B. Mosse, Tugendreich et al 1981, Orig. 1913<br />

52


Partizipation im System, Empowerment, Nachbarschaft <strong>und</strong> Sicherheit (Erben, Franzkowiak<br />

et al. 1999).<br />

Diskussion zur Funktion des Empowerment:<br />

In systemtheoretischer Betrachtung zählt zuerst die Funktion des Empowerment <strong>für</strong> die<br />

theoretische Entwicklung des Konzeptes.<br />

Es stellt sich die Frage wozu wir die Theorie des Empowerment überhaupt benötigen.<br />

Empowerment stellt sich als Alternative zu alten Mechanismen dar, die aufgr<strong>und</strong><br />

gesellschaftlicher Veränderungen nicht mehr funktionieren. Je nach dem Wirkungsbereich ist<br />

es das Alternativkonzept zur Steuerung, Therapie oder Sozialisation. Gemeinsame<br />

Voraussetzung ist, dass eine gewisse Komplementarität unter den am Prozess Beteiligten<br />

gegeben ist (Arzt, Ärztin - Patient/in, Lehrer/in - Schüler/in,...).<br />

Funktion Mechanismus ersetzender Mechanismus<br />

Kontrolle Therapie Empowerment<br />

Sozialisation Erziehung Empowerment<br />

Steuerung Hierarchie Empowerment<br />

3.1.3 Empowerment bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

Viele maßgebliche Faktoren <strong>für</strong> die Beeinträchtigung der Ges<strong>und</strong>heit im Erwachsenenalter<br />

haben ihren Ausgangspunkt in der Kindheit bzw. im Jugendalter (Nutbeam, Aaro et al. 1989).<br />

In Statistiken zu Morbidität, Mortalität <strong>und</strong> Hospitalismus schneiden junge Menschen im<br />

Vergleich zu älteren daher äußerst positiv ab. Gleichzeitig jedoch wird die Zunahme von<br />

belastungsbedingten Einschränkungen der Ges<strong>und</strong>heit bei Jugendlichen durch eine<br />

wachsende Zahl an Studien belegt (Currie, Hurrelmann et al. 2000).<br />

Gegenüber der Definition der Ottawa-Charter erscheint die Situation von Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen als das ideale Gegenbild zu Ges<strong>und</strong>heit: Jugendliche sorgen nicht <strong>für</strong> sich<br />

selbst, geschweige denn <strong>für</strong> andere, sie gelten nicht als fähig, um an den <strong>für</strong> sie relevanten<br />

Prozessen teilnehmen zu können, sie verfügen über ein eher geringes Maß an<br />

Selbstbestimmung <strong>und</strong> können bzw. dürfen ihre Lebensumstände nicht selbst kontrollieren<br />

53


(Dür, Samdal 2000). In den Konzepten der Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

zur Verbesserung ihres Wohlbefindens wird daher darauf abgezielt, dass:<br />

• junge Menschen die Belastungen, Zumutungen <strong>und</strong> Anforderungen, mit denen sie<br />

konfrontiert werden, vorhersehen <strong>und</strong> einordnen können,<br />

• jungen Menschen Möglichkeiten aufgezeigt werden, was sie tun können, <strong>und</strong><br />

• junge Menschen befähigt werden, eigene, als sinnvoll erachtete Vorstellungen zu<br />

realisieren<br />

Zur Umsetzung dieser angestrebten Ziele bietet sich das Empowerment Konzept gerade<br />

aufgr<strong>und</strong> der disprivilegierten Situation von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen als geeignete<br />

Strategie der Ges<strong>und</strong>heitsförderung an.<br />

Drei Aspekte des Empowerments zeichnen sich <strong>für</strong> die Anwendung auf Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche als besonders unverzichtbar aus: (a) Ges<strong>und</strong>heitsförderungsprogramme<br />

müssen auf Probleme abzielen, die von den Betroffenen selbst <strong>für</strong> wichtig bef<strong>und</strong>en werden,<br />

(b) die Miteinbeziehung von Betroffenen in die Entwicklung von Lösungsstrategien <strong>und</strong> in<br />

wichtige Entscheidungen gleicher Weise wie Experten <strong>und</strong> (c)<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderungsprogramme entfalten ihre Wirksamkeit am besten vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> einer unterstützenden Ges<strong>und</strong>heitspolitik. Wie von Kalnins et al. (1992)<br />

vorgeschlagen wird, muss Ges<strong>und</strong>heitsförderung im Sinne des Empowerment-Konzeptes<br />

Kinder als aktive Partizipienten im Gesamtprozess wahrnehmen <strong>und</strong> sich von der<br />

Vorstellung, Kinder <strong>und</strong> Jugendliche wären unmündige Rezipientinnen <strong>und</strong> Rezipienten<br />

lösen.<br />

Während die ges<strong>und</strong>heitlichen Bedürfnisse von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen weitgehend<br />

wissenschaftlich untersucht <strong>und</strong> auch politisch umgesetzt werden, wird ihre soziale Lage in<br />

den Untersuchungen häufig nur durch ihre Familie, durch das Einkommen <strong>und</strong> den Beruf der<br />

Eltern <strong>und</strong> die Schulsituation (in Österreich der Schultyp) beschrieben, ohne ihre eigenen<br />

Wahrnehmungen <strong>und</strong> Einschätzungen der sozialen Situation gebührend zu berücksichtigen.<br />

Im Sinne des Empowerments muss Kindern die Kompetenz anerkannt werden, sich selbst<br />

zu repräsentieren, ihre Ges<strong>und</strong>heitsbedürfnisse richtig einzuschätzen, ihre soziale Lage<br />

stimmig zu erfassen <strong>und</strong> daher in ihrer eigenen Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge aktiv partizipieren zu<br />

können (Kalnins, McQueen et al. 1992). Empowerment meint in diesem Sinne daher Hilfe<br />

zum „Selbstempowerment“, das vor allem unterstützende Umwelten erfordert, die in<br />

kollektiven Prozessen gegeben sein müssen. Dies umfasst als wesentlichen Bestandteil<br />

auch die Teilhabe an Kernprozessen der sozialen Systeme, an denen sie teilnehmen. In der<br />

Schule ist das Lernen.<br />

54


3.1.4 Empowerment in der Schule<br />

Eines der wichtigsten sozialen Umfelder von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen, in dem<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung implementiert werden kann, ist die Schule. Diese Implementierung<br />

erfolgt auf unterschiedliche Weisen, die von Hagquist <strong>und</strong> Starrin (1997) nach zwei<br />

Gesichtspunkten kategorisiert werden: zum einen danach, mit Hilfe welcher Gr<strong>und</strong>strategie<br />

(top down oder bottom up) Programme in ein System eingeführt werden, <strong>und</strong> zum anderen<br />

danach, wie eng oder weit der kontextuelle Rahmen gesetzt wird, in dem die Programme<br />

stattfinden <strong>und</strong> ihre Wirkungen entfalten können, oder anders gesagt: welche Systeme von<br />

den Programmen verändert werden sollen (Personen, Gruppen, Klassenzimmer, Schule).<br />

Die Verbindung dieser beiden Gesichtspunkte in einem Vier-Felder-Schema ergibt ein<br />

folgende vier Hauptmodelle der Implementation von Ges<strong>und</strong>heitsförderung in der Schule<br />

(siehe Grafik 12):<br />

a. Das „traditionelle Erziehungsmodell“ ist durch eine Top-down Strategie <strong>und</strong> einen engen<br />

Rahmen (Personen, Klassenzimmer) charakterisiert, in dem Schüler/innen passive<br />

Rezipientinnen <strong>und</strong> Rezipienten von Informationen durch Lehrer/innen sind.<br />

b. Die „modernen Erziehungsmodelle“ beziehen die Schüler/innen aktiv ein <strong>und</strong> lassen auch<br />

bottom-up-Prozesse zu, finden aber auch im engen Rahmen des Klassenzimmers statt.<br />

c. „Planer-Modelle“ beschreiben ebenfalls eine Top-down-Strategie, die jedoch die Schule<br />

oder das schulische Umfeld mit einbezieht. Alle drei Modelle zeichnen sich dadurch aus,<br />

dass darin Programme <strong>für</strong>, aber nicht von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern entwickelt werden,<br />

obwohl Partizipation zumindest mit gedacht wird.<br />

d. Das ändert sich in „Empowerment-Modellen“, die im wesentlichen bottom-up-Strategien<br />

darstellen, die in einem weiten sozialen Rahmen operieren. Sie sind an Partizipation<br />

orientiert <strong>und</strong> schließen das schulische Umfeld mit ein. Empowerment kann im<br />

schulischen Kontext als Antwort auf die bislang dominante Erwachsenenperspektive<br />

zugunsten einer partnerschaftlichen, von Kindern mit gesteuerten <strong>und</strong> von Erwachsenen<br />

unterstützten Richtung in der schulischen Ges<strong>und</strong>heitsförderung gesehen werden<br />

(Hagquist, Starrin 1997; Kalnins, McQueen et al. 1992).<br />

55


Grafik 12: Typologie der Implementation von Ges<strong>und</strong>heitsförderung in Schulen<br />

Strategie zur<br />

Veränderung<br />

Top-<br />

down<br />

Bottom-<br />

up<br />

Kontextueller Rahmen/<br />

Reichweite der Programme<br />

Enger Rahmen:<br />

Klassenzimmer<br />

Traditionelles<br />

Modell<br />

56<br />

Weiter Rahmen:<br />

Schulumfeld<br />

Planer Modell<br />

Modernes Modell Empowerment<br />

Sowohl im traditionellen als auch im modernen Modell wird ein individueller Ansatz<br />

angewendet, während im Planer- <strong>und</strong> Empowerment Modell ein struktureller Ansatz verfolgt<br />

wird, der die sozialen Rahmenbedingungen kritisch mit einbezieht.<br />

Eine ges<strong>und</strong>heitsfördernde <strong>und</strong> unterstützende Schule ist eine Ressource <strong>für</strong> die<br />

Entwicklung eines ges<strong>und</strong>heitsfördernden Verhaltens, subjektiver Ges<strong>und</strong>heit, sowie<br />

subjektivem Wohlbefinden, während eine wenig Unterstützung bietende Schule ein Risiko<br />

konstituieren kann (Dür, Samdal 2000). Wie in der bereits zitierten, internationalen HBSC-<br />

Studie (Currie, Hurrelmann et al. 2000) gezeigt werden konnte, beginnen Schüler/innen, die<br />

ungern zur Schule gehen, tendenziell früher zu trinken <strong>und</strong> rauchen als Schüler/innen, die<br />

gerne zur Schule gehen (Nutbeam, Aaro et al. 1989) <strong>und</strong> weisen zudem mehr<br />

ges<strong>und</strong>heitliche Probleme <strong>und</strong> eine schlechtere Lebensqualität auf. Es ist daher <strong>für</strong> die<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung in Schulen interessant herauszufinden, welche Aspekte der Schule<br />

von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern als relevant <strong>für</strong> ihre Zufriedenheit mit der Schule<br />

wahrgenommen werden. Zufriedene Schüler/innen zeigen aber auch einen größeren<br />

Schulerfolg als unzufriedene. Die Steigerung der Schulzufriedenheit hat also unmittelbare<br />

Auswirkungen sowohl auf den Schulerfolg als auch die Ges<strong>und</strong>heit. Ein Blick in die schooleffectiveness-Forschung<br />

zeigt, dass erfolgreiches Lernen am wahrscheinlichsten ist, wenn<br />

Schüler/innen eine positive Einstellung zum Setting der Schule <strong>und</strong> ihrer Rolle in dem Setting<br />

haben (Mortimore 1998). Mortimore nennt acht Faktoren, die <strong>für</strong> die Qualität einer Schule im<br />

Sinne des Lernerfolgs von besonderer Bedeutung sind, wobei die Faktoren 3 bis 5, aber<br />

insbesondere der Faktor 5, sich mit dem decken, was hier unter Empowerment verstanden<br />

wird.


Merkmale einer guten Schule:<br />

1. Leadership (demokratischer Zugang)<br />

2. Gemeinsame Ziele <strong>und</strong> Visionen<br />

3. Hohe Herausforderungen <strong>für</strong> die Schüler<br />

4. Individuelle Lernpläne <strong>für</strong> die Schüler<br />

5. Schüler-Verantwortung <strong>und</strong> Involvement<br />

6. Bewertung ohne Bestrafung<br />

7. Aktiver Einbezug der Eltern<br />

8. Lernende Organisation<br />

3.1.5 Zur Operationalisierung der Begriffe Partizipation <strong>und</strong> Empowerment<br />

a) Partizipation<br />

Wir verwenden Partizipation in Anlehnung an die Literatur der Organisationssoziologie zur<br />

Beschreibung der Bedingungen <strong>für</strong> die faktische Teilnahme an Entscheidungen in<br />

Organisationen. Teilnahme bedeutet, dass im Rahmen der von der Organisation <strong>und</strong> ihren<br />

engerern oder weiteren Organisationszielen vorgegebenen Möglichkeiten individuelle oder<br />

kollektive Wahlen getroffen werden können. Teilnahme bedeutet insofern nicht,<br />

organisationsfremde Zielsetzungen in der Organisation zu verfolgen. In einem Betrieb<br />

beispielsweise ermöglicht Partizipation, dass sich die Mitarbeiter/innen mit ihren<br />

persönlichen Wünschen, Vorstellungen in der Gestaltung ihres Arbeitsplatzes einbringen<br />

können, wie weit oder eng der immer definiert ist, nicht aber, dass sie sich <strong>für</strong> die<br />

Durchführung privater Angelegenheiten entscheiden können.<br />

Im Kontext der Schule ist Partizipation in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: a) In Bezug auf<br />

den Kernprozess des Lehrens <strong>und</strong> Lernens, auch was das Aushandeln von Lehrinhalten <strong>und</strong><br />

Lehrmethoden betrifft, b) in Bezug auf die allgemeine Regelbildung hinsichtlich des sozialen<br />

Miteinanders (Schulordnung, Klassenordnung,..).<br />

Wie partizipativ dieser Prozess des Aushandelns durchgeführt wird, wird letztlich von den<br />

kommunikativen <strong>und</strong> sozialen Fähigkeiten der Lehrer/nnen abhängen. Es ist dann aber auch<br />

eine Frage der Organisationsentwicklung, wieviel Unterstützung die einzelnen Lehrer/innen<br />

dabei erhalten, um einen gelungenen partizipativen Dialog mit den Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern zu führen.<br />

Partizipation wurde in der vorliegenden Untersuchung wie folgt gemessen:<br />

• Wenn in unserer Schule Vorschriften gemacht werden entscheiden die Schüler/innen mit.<br />

• Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften unserer Schule sind gerecht<br />

• Ich werde ermutigt meine Meinung zu sagen<br />

57


• Unsere Lehrer behandeln uns gerecht<br />

b) Empowerment<br />

Empowerment wird in dieser Untersuchung als eine Handlung definiert, an der mindestens<br />

zwei Personen mit komplementären Rollen beteiligt sind <strong>und</strong> die zumindest einen der beiden<br />

instandsetzt, ein ausgehandeltes <strong>und</strong> selbstgestecktes Ziel zu erreichen. Das bedeutet, dass<br />

ein Individuum befähigt ist oder wird, die Angebote zur Teilnahme an Kernprozessen der<br />

Organisation zu nutzen.<br />

In Bezug auf Kinder <strong>und</strong> Jugendliche scheint Empowerment vor allem als<br />

Unterstützungsleistung von Erwachsenen aber auch Gleichaltrigen definierbar zu sein.<br />

Kinder sollen das Gefühl vermittelt bekommen, dass sie von ihren Lehrer/nnen als<br />

Einzelpersonen wahrgenommen werden <strong>und</strong> bei Schul- <strong>und</strong> anderen Problemen jederzeit<br />

mit der notwendigen Unterstützung rechnen können. In der Schüler/innenrolle (als Lernende,<br />

„Koproduzent/innen“ <strong>und</strong> „K<strong>und</strong>/innen“ der Schule ) drückt sich Empowerment so aus, dass<br />

sie von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern an ihre individuellen Bedürfnisse, Interessen <strong>und</strong><br />

Möglichkeiten angepasst werden kann. Das impliziert auch, dass die Schüler/innen ihren<br />

Leistungsdruck kontrollieren können.<br />

Zur Messung des Empowerments wurden folgende Indikatoren verwendet:<br />

• Wenn ich Hilfe brauche erhalte ich sie auch von meinen Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern<br />

• Meine Lehrer/innen interessieren sich <strong>für</strong> mich<br />

• Ausmaß der Belastung durch die Schule<br />

Die Problemerkenntnis <strong>und</strong> die Suche nach Unterstützung stehen mit dem Empowerment<br />

der Schüler/innen in zirkulärer Verbindung.<br />

Partizipation macht etwa keinen Unterschied in Bezug auf Rauchen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Empowerment aber sehr wohl.<br />

3.1.6 Die Bedeutung von Rollenmodellen am Beispiel Rauchen bei Jugendlichen<br />

Regelmäßiges Rauchen wird zwischen dem 13. <strong>und</strong> 15. Lebensjahr prevalent (Currie,<br />

Hurrelmann et al. 2000; Reid, McNeill et al. 1995). Internationalen Studien zufolge wird der<br />

Einstieg in das Zigarettenrauchen vor allem durch Persönlichkeitsmerkmale wie geringes<br />

Selbstwertgefühl, <strong>und</strong> einer positiven Gr<strong>und</strong>haltung dem Rauchen gegenüber ( wie z.B. dem<br />

Glauben, dass Rauchen soziale Vorteile bringt) günstig beeinflusst. Das regelmässige<br />

Rauchen wird hingegen von sozio - ökonomischen Faktoren beeinflusst, in denen sowohl<br />

Rollenmodelle, also rauchende Lehrer/innen, Eltern <strong>und</strong> Peers aber auch eine<br />

58


Wahrnehmung<br />

übernehmen.<br />

von Rauchen als gesellschaftlicher Norm, eine Schlüsselfunktion<br />

Im Rahmen dieses Kapitels wird der Versuch gemacht, makrosoziologische (auf der Ebene<br />

der Schultabakpolitik) mit mikrosoziologischen Determinanten (Exposition der Jugendlichen<br />

gegenüber Raucher/innen Rollenmodellen) zu integrieren.<br />

Exposition der Schüler/innen gegenüber rauchenden Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern<br />

Lehrer/innen <strong>und</strong> andere in der Schule beschäftigte Erwachsene repräsentieren potentielle<br />

Rollenmodelle <strong>für</strong> Schüler/innen. Der social cognitive theory (Bandura 1986) zufolge ist die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass Schüler/innen zu rauchen beginnen erhöht, wenn sie ihre<br />

Lehrer/innen rauchen sehen. Rollenmodelle wirken aber nicht nur direkt auf das Verhalten,<br />

sondern steuern auch die Emotionen <strong>und</strong> Einstellungen gegenüber diesem. Nach<br />

Bronfenbrenner (Bronfenbrenner 1979) wird der Effekt der Rollenmodelle durch die<br />

Konsistenz zwischen dem Elternhaus <strong>und</strong> der Schule verstärkt.<br />

Die CAS-Studie zeigt, dass die Jugendlichen am häufigsten in der Schule bzw. während der<br />

Schulzeit rauchen. Während europaweit die Schule der bevorzugte Platz des täglichen<br />

Rauchens ist, belegt in Österreich das Rauchen an öffentlichen Orten noch vor der Schule<br />

Platz Eins. Für alle Länder gilt jedoch, dass das Rauchen zu Hause bei den Eltern <strong>und</strong><br />

insbesondere bei Fre<strong>und</strong>en offensichtlich sehr viel restriktiver gehandhabt wird, da an diesen<br />

Orten deutlich weniger oft geraucht wird.<br />

3.1.7 Curriculum<br />

Neben den Settingvariablen wie sie oben beschrieben wurden, hat die Schule<br />

selbstverständlich auch durch das Curriculum einen wesentlichen Einfluss. Im<br />

Zusammenhang mit Ges<strong>und</strong>heit ist dabei vor allem an den Gr<strong>und</strong>satzerlaß zur<br />

Ges<strong>und</strong>heitserziehung des BMBWK von 1997 zu denken. Beide Erlässe haben die<br />

Vermittlung von Ges<strong>und</strong>heitswissen bzw. die Implementierung von<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderungsaspekten im Unterricht <strong>und</strong> in das Schulleben zum Ziel. Letzteres<br />

wird in besonderer Weise durch die existierenden nationalen <strong>und</strong> regionalen Schulnetzwerke<br />

zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung unterstützt. Mit Bezug auf Rauchen kann der Antiraucherlass in<br />

der Ges<strong>und</strong>heitserziehung erwähnt werden.<br />

59


3.1.8 Kurzdarstellung der Schultabakpolitik<br />

Im Anschluß an die internationale CAS-Studie, in der zusätzlich zu den HBSC-Daten eine<br />

Lehrer/innenbefragung durchgeführt worden war, auf deren Gr<strong>und</strong>lage die österreichische<br />

Schultabakpolitik rekonstruiert werden konnte, kann im Rahmen der hier vorliegenden<br />

Untersuchung in den statistischen Partizipationsmodellen auch der konkrete Einfluss der<br />

Raucherregeln an Schulen berücksichtigt werden. Das ist ein großer Vorteil, der sich aus der<br />

Synergie der beiden Projekte ergibt.<br />

Wie diese Studie zeigen konnte, spielen Schulen häufig eine paradoxe Rolle in der<br />

Tabakpolitik: Rauchen- <strong>und</strong> Tabakaufklärung auf der einen Seite werden auf der anderen<br />

durch nicht durchgesetzte Raucherregeln <strong>für</strong> Schüler/innen <strong>und</strong> zu lasche Raucherregeln <strong>für</strong><br />

Lehrer/innen konterkariert. So sind trotz anderslautender Politiken rauchende Schüler/innen<br />

auf Toiletten <strong>und</strong> auf dem Schulhof ebenso die Regel wie rauchende Lehrer/innen in den<br />

Lehrer/innenzimmern <strong>und</strong> ebenfalls auf dem Schulhof.<br />

Es ist daher möglich, <strong>für</strong> die Modellbildungen zur Rolle der Partizipation bei der<br />

Beeinflussung des Rauchverhaltens auch die jeweiligen Schultabakpolitiken mit zu<br />

berücksichtigen, sprich durch Verrechnung der Kovarianzen die Eigenständigkeit des<br />

Einflusses durch partizipative Strukturen zu überprüfen.<br />

3.2 Zusammenhänge zwischen Settingvariablen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsoutcomes<br />

3.2.1 Schule <strong>und</strong> subjektive Ges<strong>und</strong>heit<br />

38% der Befragten fühlen sich von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern gut unterstützt, 54%<br />

haben dazu eine eher neutrale Einstellung <strong>und</strong> 8% der befragten Schüler/innen finden, dass<br />

sie von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern keine Unterstützung erhalten.<br />

Einen starken, hochsignifikanten Einfluss auf das subjektive Ges<strong>und</strong>heitsempfinden der<br />

Schüler/innen hat das Empowerment: fühlen sich die Befragten ausreichend von den<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern unterstützt, so geben 53% an, dass sie sich ges<strong>und</strong> fühlen. Bei<br />

unzureichender Unterstützung weisen jedoch 71% eine schlechte Ges<strong>und</strong>heit auf. Das<br />

Risiko sich unges<strong>und</strong> zu fühlen erhöht sich somit bei unzureichender<br />

Lehrer/innenunterstützung um den Faktor 2,4.<br />

60


Grafik 13: Subjektive Ges<strong>und</strong>heit: Schüler/innen, die sich „sehr ges<strong>und</strong>“ fühlen a in<br />

Abhängigkeit von der Unterstützung durch die Lehrer/innen b<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

53<br />

viel<br />

Unterstützung<br />

37<br />

29<br />

neutral wenig<br />

Unterstützung<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; b Index aus<br />

folgenden Fragen: Frage 1 „Wenn ich Hilfe brauche, dann bekomme ich sie von meinem Lehrer/meiner Lehrerin auch“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage 2: „Meine Lehrer/innen/Lehrer interessieren sich <strong>für</strong> mich“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage 3: „Wie stark fühlst Du Dich durch das belastet, was in der Schule von Dir<br />

verlangt wird?“; Antwortkategorien: 1 = „überhaupt nicht“, 4 = „stark“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

In Bezug auf die Unterstützung von Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern ist ein Geschlechts- <strong>und</strong><br />

Alterseffekt gegeben. Vor allem die 15-Jährigen fühlen sich nicht ausreichend durch ihre<br />

Lehrer/innen unterstützt. Bemerkenswert ist, dass bei den 11-Jährigen die Mädchen die<br />

Lehrer/innenunterstützung noch besser beurteilen als die gleichaltrigen Knaben. Bei den 15-<br />

Jährigen unterscheiden sich die Knaben <strong>und</strong> Mädchen in ihrer Einschätzung jedoch nicht<br />

mehr. Nur r<strong>und</strong> 27% der Knaben <strong>und</strong> Mädchen fühlen sich ausreichend von ihren<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern unterstützt.<br />

Schultypenspezifisch betrachtet gibt es nur bei den 15-Jährigen Unterschiede. Schüler/innen<br />

einer berufsbildenden Schule erhalten weniger Unterstützung als Schüler/innen eines<br />

Gymnasiums oder eines polytechnischen Lehrgangs. In der BHS meinen 13% der<br />

Schüler/innen, dass sie von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern nicht unterstützt werden, im<br />

polytechnischen Lehrgang sind es hingegen nur 6%.<br />

Auch die Partizipation beeinflusst das subjektive Ges<strong>und</strong>heitsempfinden von Schülern..<br />

Besonders 15-jährige Schüler/innen leiden unter fehlenden Partizipationsmöglichkeiten:<br />

Fühlen sich die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen in der Schule eingeb<strong>und</strong>en, so geben 41% der<br />

Befragten eine gute Ges<strong>und</strong>heit an. Mangelt es jedoch an Partizipation, so fühlen sich<br />

insgesamt 73% nicht ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> bei den 15-jährigen Mädchen steigt der Anteil auf 87%,<br />

was bedeutet, dass diese Gruppe ein wesentlich größerers Risiko hat (um den Faktor 3,9)<br />

ein schlechtes subjektives Ges<strong>und</strong>heitsempfinden zu haben.<br />

61


Grafik 14: Subjektive Ges<strong>und</strong>heit: Schüler/innen, die sich „sehr ges<strong>und</strong>“ fühlen a in<br />

Abhängigkeit von der Partizipation b<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

50<br />

hohe<br />

Partizipation<br />

38<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; b Index aus<br />

folgenden Fragen: Frage 1: „Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in dieser Schule sind gerecht.“; Antwortkategorien: 1= „stimmt genau“,<br />

5= „stimmt nicht“; Frage 2: „Ich werde ermutigt, meine Meinung zu sagen.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage<br />

3: „Unsere Lehrer/innen/Lehrer behandeln uns gerecht.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Neben dem Geschlechts- ist auch ein Alterseffekt sichtbar: je älter die Schüler/innen sind,<br />

desto weniger haben sie das Gefühl, in der Schule mitgestalten <strong>und</strong> mitentscheiden zu<br />

können.<br />

Dem Statement „Wenn in unserer Schule Vorschriften gemacht werden (z.B. Schulordnung),<br />

entscheiden die Schüler/innen mit“ stimmen <strong>18</strong>% der 11-Jährigen <strong>und</strong> gar nur mehr 8% der<br />

15-Jährigen zu.<br />

Das Gefühl, zu Mitgestaltung seitens der Schule ermutigt zu werden, wird ebenfalls<br />

altersspezifisch beantwortet: je älter die Schüler/innen werden, desto weniger können sie<br />

dem Statement „Ich werde ermutigt, meine Meinung zu sagen“ zustimmen. In der 5.<br />

Schulstufe fühlen sich 27% der Knaben <strong>und</strong> 23% der Mädchen ermutigt, die eigene Meinung<br />

zu sagen; in der 9. Schulstufe trifft dies nur mehr auf 12% zu (Grafik 15).<br />

62<br />

36<br />

neutral niedrige<br />

Partizipation


Grafik 15: Mitgestaltung in der Schule: Ich werde „fast immer“ ermutigt meine<br />

Meinung zu sagen* nach Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppen<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

27<br />

23<br />

*Frage: „Ich werde ermutigt, meine Meinung zu sagen.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

14<br />

Im internationalen Vergleich liegen Österreichs Schulen damit eher schlecht an viertletzter<br />

Stelle, unterboten von den USA, Rußland <strong>und</strong> Finnland. Während von den 15-Jährigen in<br />

Österreich nur 21% sagen, dass sie in ihrer Schule mitentscheiden können, wenn Regeln<br />

aufgestellt werden, sind es in der Schweiz, dem Land mit der höchsten Zustimmung zu<br />

dieser Frage <strong>und</strong> der ältesten europäischen Demokratie, mit 63% exakt dreimal so viele.<br />

54% der 15-jährigen Knaben <strong>und</strong> 47% der gleichaltrigen Mädchen haben hingegen das<br />

Gefühl, dass es an ihrer Schule keine Möglichkeit der Mitbestimmung gibt. Besonders in den<br />

Hauptschulen (60%) <strong>und</strong> polytechnischen Lehrgängen (56%) gibt es wenig<br />

Mitsprachemöglichkeiten.<br />

Die Partizipationsmöglichkeiten werden von den befragten Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

allgemein nicht sehr positiv beurteilt. Ein Index aus den Variablen: „Die Regeln <strong>und</strong><br />

Vorschriften in unserer Schule sind gerecht“, „Ich werde ermutigt meine Meinung zu sagen“<br />

<strong>und</strong> „unsere Lehrer behandeln uns gerecht“ zeigt, dass sich jede(r) dritte Befragte in der<br />

Schule nicht als Partizipierend erlebt. Hier sind die älteren Schüler/innen am stärksten<br />

betroffen. Bei den 11-Jährigen fühlt eine Mehrheit (52 bzw. 60%), dass es an ihrer Schule<br />

ausreichende Partizipationsmöglichkeiten gibt, bei den 15-jährigen jedoch fast drei Viertel<br />

dass dies an ihrer Schule nicht der Fall ist (Grafik 16)!<br />

63<br />

12<br />

12<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 16: Partizipation in der Schule* nach Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppen<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

52<br />

*Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in dieser Schule sind gerecht.“; Antwortkategorien: 1=<br />

„stimmt genau“, 5= „stimmt nicht“; Frage 2: „Ich werde ermutigt, meine Meinung zu sagen.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“,<br />

5 = „nie“; Frage 3: „Unsere Lehrer/innen/Lehrer behandeln uns gerecht.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

3.2.2 Schule <strong>und</strong> Rauchen bei Jugendlichen<br />

60<br />

31<br />

28<br />

Ähnlich wie bei der Ges<strong>und</strong>heit der Jugendlichen ergeben sich auch beim Rauchverhalten<br />

eindeutige Zusammenhänge mit der Partizipation in der Schule <strong>und</strong> mit der Unterstützung<br />

durch die Lehrer/innen.<br />

So zeigt sich etwa, dass um die Hälfte mehr tägliche Raucher/innen unter jenen zu finden<br />

sind, die in ihrer Schule nur über wenig Partizipationschancen verfügen. Hier beträgt der<br />

Anteil der täglichen Raucher/innen 31% im Vergleich zu einem Anteil von 19% bei jenen, die<br />

über hohe Partizipationsmöglichkeiten verfügen.<br />

In ähnlichen Relationen – wenn auch auf höherem Niveau – befindet sich das<br />

Rauchverhalten bei gegebener Lehrer/innenunterstützung. Auch hier steigt der Anteil der<br />

täglichen Raucher/innen von 21% bei jenen, die immer Unterstützung durch ihre<br />

Lehrer/innnen erhalten, auf das beinahe Zweifache von 40% täglichen Raucher/innen in<br />

jener Gruppe, die nur schlecht von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern unterstützt werden.<br />

64<br />

28<br />

27<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 17: Tabakkonsum: Schüler/innen, die täglich rauchen a in Abhängigkeit von der<br />

Partizipation b<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

19<br />

23<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; b Index aus<br />

folgenden Fragen: Frage 1: „Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in dieser Schule sind gerecht.“; Antwortkategorien: 1= „stimmt genau“,<br />

5= „stimmt nicht“; Frage 2: „Ich werde ermutigt, meine Meinung zu sagen.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage<br />

3: „Unsere Lehrer/innen/Lehrer behandeln uns gerecht.“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Grafik <strong>18</strong>: Tabakkonsum: Schüler/innen, die täglich rauchen a in Abhängigkeit von der<br />

Unterstützung durch die Lehrer/innen b<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

hohe<br />

Partizipation<br />

21 22<br />

viel<br />

Unterstützung<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; b Index aus<br />

folgenden Fragen: Frage 1 „Wenn ich Hilfe brauche, dann bekomme ich sie von meinem Lehrer/meiner Lehrerin auch“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage 2: „Meine Lehrer/innen/Lehrer interessieren sich <strong>für</strong> mich“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage 3: „Wie stark fühlst Du Dich durch das belastet, was in der Schule von Dir<br />

verlangt wird?“; Antwortkategorien: 1 = „überhaupt nicht“, 4 = „stark“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

31<br />

neutral niedrige<br />

Partizipation<br />

40<br />

neutral wenig<br />

Unterstützung<br />

65


4 Familie <strong>und</strong> Peergroups als ges<strong>und</strong>heitsrelevante<br />

Rahmenbedingungen der Schule<br />

4.1 Theoretische Konzepte zur Familie <strong>und</strong> Peergruppe<br />

4.1.1 Familie<br />

Trotz der weitverbreiteten Ansicht, dass Jugendliche sich von den Eltern abwenden, um<br />

nach anderen Verhaltensorientierungen zu suchen, würden nur wenige Forscher die<br />

Wichtigkeit der elterlichen Familie <strong>für</strong> die Entwicklung des Kindes bezweifeln. Die<br />

Einstellungen <strong>und</strong> Verhaltensweisen von Kindern korrespondieren mit denen ihrer Eltern weit<br />

über die Periode ihrer Kindheit <strong>und</strong> die Zeit, in der sie bei den Eltern wohnen hinaus (Glass,<br />

Bengtson et al. 1986). Obwohl die Forschung der Peerkultur in den letzten Jahren eine<br />

zunehmende Bedeutung <strong>für</strong> die Entwicklung von (Risiko)-Verhalten zugemessen hat, steht<br />

der Einfluss der Eltern auf die Entwicklung emotionaler Probleme <strong>und</strong> auf die Entwicklung<br />

eines bestimmten, vor allem des abhängigkeitserzeugenden Risikoverhaltens ausser Zweifel<br />

(Helsen, Vollebergh et al. 1997).<br />

Erklärungen <strong>für</strong> die Bedeutung der Eltern können auf unterschiedlichen Ebenen analysiert<br />

werden: a) die Übernahme des sozialen Status <strong>und</strong> der sozialen Position von der vorherigen<br />

Generation (vgl. auch Kapitel 2.2.3) <strong>und</strong> b) die direkte Übertragung von Verhaltensweisen<br />

der Eltern auf die Kinder durch die Interaktion innerhalb der Familie.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden ausgewählte Aspekte des letzteren<br />

Konzeptes als besonders relevant eingestuft <strong>und</strong> im folgenden näher erläutert. Dazu<br />

gehören neben der Familienkomposition die Unterstützung durch die Eltern <strong>und</strong> die Funktion<br />

der Eltern als Rollenmodelle (vgl. Kapitel 3.1.6)<br />

Eltern stellen in ihrer ganzen Palette an Verhaltensweisen Rollenmodelle <strong>für</strong> ihre Kinder<br />

dar. Die Verhaltensweisen von Eltern spielen <strong>für</strong> die Erklärung von Risikoverhalten wie<br />

beispielsweise dem Rauchen oder Alkoholkonsum eine wichtige Rolle. Eltern, die rauchen<br />

stehen dem Rauchen ihrer Kinder gegenüber wahrscheinlich positiver gegenüber als Eltern,<br />

die nicht rauchen. Abgesehen von der elterlichen Funktion als Rollenmodell stellen die<br />

Normen, die von den Eltern vermittelt werden wichtige Determinanten <strong>für</strong> das<br />

ges<strong>und</strong>heitsrelevante Verhalten von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen dar (Engels 1998). Die<br />

Ergebnisse der Vortests <strong>für</strong> die kommende 6. Erhebung des HBSC Fragebogens 2001<br />

lassen vermuten, dass es starke Zusammenhänge zwischen dem Alkohol - <strong>und</strong><br />

Tabakkonsum der Kinder auch ausserhalb des Haushaltes <strong>und</strong> den Regeln, die zu Hause<br />

herrschen, gibt.<br />

66


Wenngleich in verschiedenen Public Health Programmen (teilweise erfolgreich) versucht<br />

wurde, das Rauchverhalten bei Erwachsenen zu reduzieren, wurden nur wenige Versuche<br />

unternommen, Lehrer <strong>und</strong> Eltern auf ihre Funktion als Rollenmodelle aufmerksam zu<br />

machen (Reid, McNeill et al. 1995). Die Auswirkungen von rauchenden Eltern auf die<br />

Einstellungen der Kinder konnte zwar mehrfach belegt werden (Ennett, Bauman 1991),<br />

politische Strategien um Rauch-freie Haushalte zu fördern haben sich in der Vergangenheit<br />

aber als teuer <strong>und</strong> wenig effektiv erwiesen, so dass Interventionen zur Reduktion des<br />

Rauchens in den Familien weiterhin auf der Freiwilligkeit der Raucher/innen beruht.<br />

Auch die Komposition der Familie, mit wie vielen <strong>und</strong> welchen anderen Personen die<br />

Kinder in einem Haushalt zusammenleben spielt eine Rolle in der Entwickung von<br />

ges<strong>und</strong>heitsrelevantem Verhalten von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen. Die Zunahme der Anzahl<br />

von Kindern, die in Ein-Elternfamilien oder Stiefelternfamilien leben ist eine der<br />

bedeutendsten Erscheinungen des sozialen Wandels der vergangenen zwei Jahrzehnte in<br />

Europa <strong>und</strong> Nordamerika.<br />

Über die Art der Beziehung, die Eltern zu ihren Kindern pflegen, wie sie sie bei der Lösung<br />

von Konflikten unterstützen, werden spezifische Verhaltensmuster transportiert. Die Qualität<br />

dieser ersten sozialen Bindung hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden der Jugendlichen<br />

<strong>und</strong> ihr Risikoverhalten (Garnefski 1996).<br />

Mit Beginnn der Adoleszenz nimmt die Bedeutung der Peerkontakte zu, wobei bisherige<br />

Untersuchungen die Vermutung nahelegen, dass die sozialen Beziehungen innerhalb der<br />

Peergruppen eine von der Eltern-Kind Beziehung unabhängige Bedeutung <strong>für</strong> die<br />

Entwicklung der ges<strong>und</strong>heitsrelevanten Verhaltensweisen der Jugendlichen hat <strong>und</strong> daher<br />

eigenständig erforscht werden muss.<br />

4.1.2 Peers<br />

Peers, die Cliquen der Gleichaltrigen, sind die dominante subkulturelle Lebenswelt der<br />

Jugendlichen. Peers-Treffen finden in der Freizeit statt <strong>und</strong> erfüllen eine wichtige<br />

Pufferfunktion gegenüber Familie <strong>und</strong> Schule. Zum andern konstituieren sie den sozialen<br />

Raum, in dem Jugendliche von Erwachsenen unkontrolliert Selbsterfahrungen machen <strong>und</strong><br />

Selbstdarstellungen erproben können. Peers haben daher vor allem die soziale Funktion, die<br />

Erprobung neuer, vorläufiger Identitäten zu ermöglichen.<br />

Die Forschung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Funktion der Peergruppen alters- <strong>und</strong><br />

geschlechtsspezifisch ist (Fallon, Bowles 1997). Peergruppen stellen eine<br />

Unterstützungsfunktion ergänzend zur elterlichen Unterstützung dar bzw. stellen ein soziales<br />

Netzwerk bereit, wo Jugendliche zuwenig oder gar nicht auf elterliche Unterstützung<br />

67


zurückgreifen können (Brown, Lohr 1987). Dieser kompensatorisch, positive Effekt der<br />

Peergruppe stellt einen der ges<strong>und</strong>heitsförderlichen Aspekte dar. Eine von der kanadischen<br />

Fokusgruppe des HBSC-Teams durchgeführte Faktorenanalyse zur sozialen Integration<br />

ergab, dass die besser integrierten Jugendlichen seltener depressiv, hilflos <strong>und</strong> in schlechter<br />

Laune sind <strong>und</strong> seltener an Bullying-Aktionen beteiligt sind (King, Boyce et al. 1999). Weiters<br />

ist eine gute Integration in der Peergruppe mit einem guten Verhältnis zu den Eltern <strong>und</strong> der<br />

Schule assoziiert.<br />

Zu den negativen Effekten von Peergruppen wurde oft die Angewohnheit <strong>und</strong> Verbreitung<br />

von Risikoverhalten gezählt. In einer Langzeitstudie von Huba, Wingard et al. (Huba,<br />

Wingard et al. 1980) wurde festgestellt, dass die nonkonforme Haltung einer Peergruppe<br />

(Unangepasstheit) gegenüber den Eltern oder der Schule als Repräsentanten der<br />

Erwachsenenwelt nicht als Prädiktor <strong>für</strong> die Entwicklung von Risikoverhalten bei<br />

Jugendlichen gesehen werden kann. Umgekehrt wurde aber festgestellt, dass die soziale<br />

Unterstützung <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft, die aus der Peergruppe erwächst, dem Risikoverhalten wie<br />

Drogengebrauch vorbeugen.<br />

Risikoverhalten kann nicht als Ausdruck von Widerstand gegenüber den Eltern oder der<br />

Erwachsenenwelt interpretiert werden, sondern entsteht durch den Versuch durch<br />

übertriebene Konformität gegenüber der Peergruppe die mangelnde oder ungünstige<br />

Beziehung zu den Eltern zu kompensieren.<br />

Im Rahmen dieser Untersuchung wurden beide, sowohl die positiven Effekte der Peerkultur<br />

(Unterstützung <strong>und</strong> häufige Kontakte) sowie die negativen (Konformität am Beispiel<br />

Rauchen) dargestellt (vgl. Kapitel 4.2.2).<br />

4.2 Statistische Zusammenhänge zwischen Settingvariablen <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsoutcomes<br />

4.2.1 Familie<br />

Gesprächsklima mit den Eltern<br />

Nicht alle Jugendlichen finden eine <strong>für</strong> sie günstige Familiensituation vor: Ein Viertel aller 15jährigen<br />

Jugendlichen etwa kann weder mit dem Vater noch mit der Mutter über persönliche<br />

Dinge oder Probleme reden.<br />

Als Indikator <strong>für</strong> die Qualität der Familie aus Sicht der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen <strong>und</strong> mit Blick<br />

auf ges<strong>und</strong>heitlich relevante Fragen im Sinne sozialer Unterstützung kann die Frage „Wie<br />

68


leicht fällt es dir, mit deiner Mutter/mit deinem Vater über Dinge zu sprechen, die dir wirklich<br />

nahe gehen <strong>und</strong> wichtig sind?“ angesehen werden.<br />

Schüler/innen fällt es nach wie vor leichter, mit der Mutter über Dinge zu sprechen, die ihnen<br />

nahe gehen <strong>und</strong> die <strong>für</strong> sie wichtig sind, als mit ihren Vätern. Dies trifft unabhängig von<br />

Geschlecht <strong>und</strong> Schultyp auf alle gleichermaßen zu. Dennoch sagt auch ein Viertel (23%)<br />

der Jugendlichen, dass es ihnen „schwer“ oder „sehr schwer“ fällt, mit ihren Müttern zu<br />

reden.<br />

Die Ergebnisse der letzten zehn Jahre zeigen, dass sich das Vater-Sohn-Verhältnis<br />

zunehmend verbessert hat. Knaben können heute leichter mit ihrem Vater über persönliche<br />

Dinge sprechen. Komplementär zu dieser deutlichen Verbesserung scheint es sich aber mit<br />

der Vater-Tochter-Beziehung zu verhalten.<br />

Je älter die Schüler/innen werden, desto schwerer können sie mit Vater oder Mutter über<br />

persönliche Dinge sprechen, wobei auffällt, dass dies den Mädchen bezüglich der Väter<br />

noch schwerer fällt als den Knaben. Bei den 11-Jährigen meinen 29% der Knaben <strong>und</strong> 40%<br />

der Mädchen, dass es ihnen „schwer“ oder „sehr schwer“ fällt, mit ihrem Vater über<br />

persönliche Dinge zu sprechen. Bei den 15-Jährigen steigt die Zahl der Knaben auf 41%, die<br />

der Mädchen auf 61% – von fünf Mädchen können drei nur „schwer“ oder „sehr schwer“ mit<br />

ihrem Vater über persönliche Dinge sprechen (Grafiken 19-21).<br />

Grafik 19: Gesprächsklima in der Familie: Kinder, denen es „leicht fällt“, mit ihren<br />

Eltern über Dinge zu sprechen, die ihnen wirklich nahe gehen <strong>und</strong> wichtig sind*, nach<br />

dem Geschlecht <strong>für</strong> die 11-Jährigen<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

11-jährige, die über wichtige Dinge sprechen mit ...<br />

63<br />

50<br />

beiden<br />

Eltern<br />

3<br />

nur mit<br />

Vater<br />

19<br />

*Frage „Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit den folgenden Personen über Dinge zu sprechen, die Dir wirklich nahegehen <strong>und</strong><br />

wichtig sind?“, a) „Vater“, b) „Mutter“; Antwortkategorien: 1 = „sehr leicht“, 4 = „sehr schwer“, 5 = „habe/sehe ich nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

69<br />

33<br />

nur mit<br />

Mutter<br />

15<br />

13<br />

mit keinem<br />

von beiden<br />

Knaben<br />

Mädchen


Insgesamt zeigen die Altersentwicklungen einmal mehr, dass die Jugendlichen mit Beginn<br />

der Pubertät in eine schwierige, krisenhafte Lebensphase eintreten, in der ihnen häufig auch<br />

die notwendige Unterstützung fehlt oder versagt wird. So steigt der Anteil derer, die mit<br />

keinem Elternteil über ihre persönliche Situation <strong>und</strong> ihre Probleme reden können bei<br />

Mädchen <strong>und</strong> Knaben etwa gleichermaßen auf ca. ein Viertel aller 15-Jährigen.<br />

Zwischen den B<strong>und</strong>esländern zeigen sich diesbezüglich große Unterschiede: 53% der<br />

burgenländischen, aber nur 38% der niederösterreichischen Schüler/innen fällt das<br />

Gespräch mit dem Vater schwer.<br />

Grafik 20: Gesprächsklima in der Familie: Kinder, denen es „leicht fällt“, mit ihren<br />

Eltern über Dinge zu sprechen, die ihnen wirklich nahe gehen <strong>und</strong> wichtig sind*, nach<br />

dem Geschlecht <strong>für</strong> die 13-Jährigen<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

13-jährige, die über wichtige Dinge sprechen mit...<br />

51<br />

34<br />

beiden<br />

Eltern<br />

7<br />

2<br />

nur mit<br />

Vater<br />

*Frage „Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit den folgenden Personen über Dinge zu sprechen, die Dir wirklich nahegehen <strong>und</strong><br />

wichtig sind?“, a) „Vater“, b) „Mutter“; Antwortkategorien: 1 = „sehr leicht“, 4 = „sehr schwer“, 5 = „habe/sehe ich nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

70<br />

21<br />

38<br />

nur mit<br />

Mutter<br />

21<br />

26<br />

mit keinem<br />

von beiden<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 21: Gesprächsklima in der Familie: Kinder, denen es „leicht fällt“, mit ihren<br />

Eltern über Dinge zu sprechen, die ihnen wirklich nahe gehen <strong>und</strong> wichtig sind*, nach<br />

dem Geschlecht <strong>für</strong> die 15-Jährigen<br />

15-jährige, die über wichtige Dinge sprechen mit ...<br />

*Frage „Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit den folgenden Personen über Dinge zu sprechen, die Dir wirklich nahegehen <strong>und</strong><br />

wichtig sind?“, a) „Vater“, b) „Mutter“; Antwortkategorien: 1 = „sehr leicht“, 4 = „sehr schwer“, 5 = „habe/sehe ich nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Bezogen auf das subjektive Ges<strong>und</strong>heitsempfinden zeigt sich, dass sowohl Knaben als auch<br />

Mädchen sich in bedeutend geringerem Ausmaß sehr ges<strong>und</strong> fühlen, wenn sie mit ihrem<br />

Vater bzw. ihrer Mutter nur schwer bzw. sehr schwer über wichtige Dinge sprechen können<br />

(s. zum Beispiel des Vaters).<br />

Grafik 22: Gesprächsklima <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Anteil jener Kinder, die sich “sehr<br />

ges<strong>und</strong>” fühlen a , in Abhängigkeit von der Möglichkeit, schwierige Dinge mit dem Vater<br />

zu sprechen b<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

61<br />

47<br />

29<br />

6<br />

3<br />

beiden Eltern nur mit Vater nur mit Mutter mit keinem von<br />

beiden<br />

61<br />

53<br />

39<br />

43<br />

sehr leicht leicht schwer sehr schwer habe/sehe ich<br />

nicht<br />

30<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; b Frage:<br />

„Wie leicht fällt es Dir, mit Deinem Vater über Dinge zu sprechen, die Dir wirklich nahegehen <strong>und</strong> wichtig sind?“<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

71<br />

23<br />

38<br />

40<br />

24<br />

23<br />

41<br />

36<br />

27<br />

Knaben<br />

Mädchen<br />

Knaben<br />

Mädchen


Unterstützung durch die Eltern<br />

Bei der Unterstützung bei Problemen durch das Elternhaus zeigt sich eindeutig ein Effekt<br />

des auf das Subjektive Ges<strong>und</strong>heitsempfinden der Jugendlichen. So fühlen sich etwa über<br />

die Hälfte aller Knaben, die immer von ihrem Vater bzw. ihrer Mutter unterstützt werden, sehr<br />

ges<strong>und</strong>, während das bei jenen, die selten bzw. nie von ihren Eltern unterstützt werden,<br />

jeweils nur mehr 39% sind. Bei den Mädchen ist dieser Effekt noch ausgeprägter: Hier sinkt<br />

der Anteil der sehr Ges<strong>und</strong>en von knapp 50% bei guter Unterstützung um etwa die Hälfte auf<br />

einen Anteil von nur mehr knapp einem Viertel sehr ges<strong>und</strong>er Mädchen, wenn die<br />

Unterstützung schlecht ist (vgl. Grafik 23 <strong>für</strong> das Beispiel des Gesprächsklimas mit der<br />

Mutter). Ähnliche Auswirkungen zeigen sich auch bei den 15-jährigen Raucher/innen: Je<br />

weniger Unterstützung die Jugendlichen von zu Hause erhalten, umso höher ist der Anteil<br />

der täglichen Raucher/innen, wie beispielhaft bei den Müttern gezeigt werden soll (Grafik<br />

24).<br />

Grafik 23: Unterstützung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Anteil jener Kinder, die sich “sehr ges<strong>und</strong>”<br />

fühlen a , in Abhängigkeit von der Unterstützung durch die Mutter b<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

57<br />

43<br />

42<br />

26<br />

immer in bestimmten<br />

Fällen<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; b Frage:<br />

„Wenn ich ernste Probleme habe, hilft mir meine Mutter, damit umzugehen“<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

72<br />

39 39<br />

22 21<br />

selten nie<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 24: Unterstützung <strong>und</strong> Rauchen: Anteil jener Kinder, die sich täglich rauchen a ,<br />

in Abhängigkeit von der Unterstützung durch Mutter b<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

15<br />

20<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; b Frage: „Wenn ich<br />

ernste Probleme habe, hilft mir meine Mutter, damit umzugehen“<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Komposition der Familie<br />

Der überwiegende Teil (88%) der befragten Schüler/innen lebt mit beiden Elternteilen in<br />

einem gemeinsamen Haushalt. 7% leben alleine mit der Mutter <strong>und</strong> eine sehr kleine Menge<br />

alleine mit ihrem Vater (0,7% = 28 Fälle) zusammen. 10% sind Einzelkinder (Tabelle 3).<br />

Tabelle 6: Die Familienzusammensetzung der 11-, 13- <strong>und</strong> 15-jährigen Schulkinder<br />

(Zusammenleben mit den leiblichen Eltern oder Ersatzeltern <strong>und</strong> Geschwistern)<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

20<br />

28<br />

immer in bestimmten<br />

Fällen<br />

Familienzusammensetzung<br />

Vater <strong>und</strong> Mutter + 1 Kind 14%<br />

Vater <strong>und</strong> Mutter + 2 Kinder 40%<br />

Vater <strong>und</strong> Mutter + 3 Kinder <strong>und</strong> mehr 34%<br />

Nur Vater oder Mutter + 1 Kind 4%<br />

Nur Vater oder Mutter + 2 Kinder 5%<br />

Nur Vater oder Mutter + 3 Kinder <strong>und</strong> mehr 3%<br />

Ersatzeltern 0,5%<br />

∑ 100%<br />

33<br />

73<br />

37<br />

39<br />

selten nie<br />

38<br />

Knaben<br />

Mädchen


Exposition von 15-Jährigen gegenüber rauchenden Eltern<br />

In Österreich leben knapp über die Hälfte (53%) aller Jugendlichen in einem Haushalt, in<br />

dem sie zumindest einem rauchenden Elternteil ausgesetzt sind.<br />

Von den täglich rauchenden 15-Jährigen kommen etwa ein Drittel (29%) aus einem<br />

Raucher-Haushalt, <strong>und</strong> etwa ein Fünftel (17%) aus einem Nichtraucher-Haushalt.<br />

Der Einfluss der unterschiedlichen Familenstrukturen <strong>und</strong> des Rauchverhaltens der Eltern<br />

zeigt sich besonders bei den täglich rauchenden Jugendlichen. So rauchen 41% jener<br />

Jugendlichen täglich, die bei Stiefeltern leben, 34% jener, die in einer Ein-Eltern-Familie<br />

leben, <strong>und</strong> nur 20% jener Jugendlichen, die in Zwei-Eltern-Familien leben. Von den<br />

Jugendlichen, deren Eltern beide Nichtraucher sind, rauchen 17% täglich, während von<br />

jenen, bei denen mindestens ein Elternteil raucht, 29% täglich rauchen.<br />

Ausgedrückt in „odds ratios“ bedeutet dies, dass das Risiko, täglich zu rauchen 2,2 Mal so<br />

hoch ist, wenn ein(e) Schüler/in bei Stiefeltern lebt, als wenn er oder sie bei beiden Eltern<br />

lebt. Das Risiko täglich zu rauchen ist weiters 1,7 Mal höher, wenn mindestens ein Elternteil<br />

raucht, verglichen mit nicht rauchenden Eltern.<br />

4.2.2 Peergruppe<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Besonders viele sehr Ges<strong>und</strong>e sind unter jenen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zu finden, die<br />

sich häufig mit ihren Fre<strong>und</strong>en treffen. Hier fühlen sich immerhin fast die Hälfte aller Knaben<br />

<strong>und</strong> 40% aller Mädchen sehr ges<strong>und</strong>. Ausgesprochen niedrig sind die Ges<strong>und</strong>heitswerte<br />

hingegen bei jenen, die nur wenig Kontakt zu ihren Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en haben: Hier<br />

fühlt sich nur jeder fünfte Knabe <strong>und</strong> nur jedes zwanzigste Mädchen als sehr ges<strong>und</strong> (Grafik<br />

25).<br />

74


Grafik 25: Anteil jener Schüler/innen, die sich „sehr ges<strong>und</strong>“ fühlen a , in Abhängigkeit<br />

von der Anzahl an Peergruppenkontakten b<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; b Frage:<br />

„Wie oft verbringst Du nach der Schule Zeit mit Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>en?“; Antwortkategorien: 1 = „vier- bis fünfmal in der<br />

Woche“, 4 = „ich habe zur Zeit keine richtigen Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>e“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Unterstützung<br />

48<br />

40<br />

viele Kontakte wenige Kontakte<br />

20<br />

Betrachtet man den Zusammenhang von subjektiver Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> der Unterstützung bei<br />

Problemen durch die Peergruppe, so zeigt sich bei den Knaben der erwartete<br />

Zusammenhang, dass die subjektive Ges<strong>und</strong>heit umso höher ist, je besser die Unterstützung<br />

funktioniert. So fühlen sich von denen, die ihre Probleme immer mit ihren Fre<strong>und</strong>en<br />

besprechen, 56% sehr ges<strong>und</strong>e, während unter jenen, die ihre Probleme nie mit ihren<br />

Fre<strong>und</strong>en besprechen, nur 45% sehr ges<strong>und</strong> sind. Bei den Mädchen hingegen zeigt sich ein<br />

komplett entgegengesetztes Muster: Je mehr Probleme mit den Fre<strong>und</strong>innen besprochen<br />

werden, umso schlechter ist auch der Ges<strong>und</strong>heitszustand. Der Anteil der sehr ges<strong>und</strong>en<br />

Mächden liegt bei jenen, die ihre Probleme immer mit ihren Fre<strong>und</strong>innen besprechen, gar<br />

nur bei 11% (Grafik 26)!<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass sich Raucher/innen eindeutig nicht so ges<strong>und</strong> fühlen wie<br />

Nichtraucher/innen, könnte ein möglicher Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> dieses Ergebnis der Zusammenhang von<br />

Rauchverhalten <strong>und</strong> Peer-Unterstützung sein. Hier zeigt sich eindeutig, dass bei jenen,<br />

denen die Peergrupppe als ständig verfügbares Setting zur Problembewältigung zur<br />

Verfügung steht, auch der Anteil der täglich Rauchenden stark ansteigt. Sowohl bei den<br />

Mädchen als auch bei den Knaben steigt der Anteil der täglich Rauchenden um das Zweibis<br />

Vierfache, sobald man sich in der Gruppe jener befindet, die ihre Probleme immer mit<br />

ihren Fre<strong>und</strong>/innen besprechen (Grafik 27). Das erscheint vor allem dann plausibel, wenn<br />

man das Rauchen ebenso als Problembewältigungsverhalten akzeptiert wie das Gespräch<br />

75<br />

5<br />

Knaben<br />

Mädchen


mit Fre<strong>und</strong>en. Auf jeden Fall scheint aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Geschlechtseffekte<br />

noch weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig.<br />

Grafik 26: Unterstützung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Anteil jener Kinder, die sich “sehr ges<strong>und</strong>”<br />

fühlen a , in Abhängigkeit von der Unterstützung durch Fre<strong>und</strong>e b<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

56<br />

11<br />

48<br />

a Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“; b Frage:<br />

„Wenn ich ernste Probleme habe, hilft mir meine beste Fre<strong>und</strong>in/mein bester Fre<strong>und</strong>, damit umzugehen“<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Grafik 27: Unterstützung <strong>und</strong> Rauchen: Anteil jener Kinder, die täglich rauchen a , in<br />

Abhängigkeit von der Unterstützung durch Fre<strong>und</strong>e b<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

0%<br />

32<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; b Frage: „Wenn ich<br />

ernste Probleme habe, hilft mir meine beste Fre<strong>und</strong>in/mein bester Fre<strong>und</strong>, damit umzugehen“<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Konformismus am Beispiel Rauchen<br />

34<br />

immer in bestimmten<br />

Fällen<br />

33<br />

14<br />

12<br />

immer in bestimmten<br />

Fällen<br />

Ein zentrales Ergebnis besteht darin, dass das Rauchen als Verhaltensweise mittlerweile in<br />

nahezu alle Peergroups diff<strong>und</strong>iert ist, was allerdings einem europaweiten Trend entspricht.<br />

Anders ausgedrückt heißt das, dass es kaum mehr Fre<strong>und</strong>eskreise gibt, in denen nicht<br />

mindestens ein Raucher ist. Nur 8% der Knaben bzw. 5% der Mädchen bewegen sich in<br />

9<br />

76<br />

49<br />

45<br />

45<br />

selten nie<br />

8<br />

14<br />

selten nie<br />

10<br />

42<br />

Knaben<br />

Mädchen<br />

Knaben<br />

Mädchen


auchfreien Fre<strong>und</strong>eskreisen. In mehr als der Hälfte aller Fre<strong>und</strong>eskreise raucht hingegen<br />

die Hälfte oder mehr (Grafik 28).<br />

Grafik 28: Anteil der Raucher/innen in den Peergroups der 15-jährigen Schüler/innen*<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

32<br />

43<br />

*Frage: „Wie viele Deiner übrigen Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e rauchen?“;<br />

Quelle: EU-BIOMED II-CAS<br />

<strong>18</strong><br />

16<br />

38<br />

33<br />

Diese Verhaltensweise bildet auch die Gr<strong>und</strong>lage da<strong>für</strong>, dass die Peergruppe einen<br />

zentralen Einfluss auf das Rauchverhalten hat: Je öfter man sich trifft, umso mehr wird auch<br />

geraucht. Beinahe ein Drittel der Knaben bzw. fast die Hälfte der Mädchen, die sich oft mit<br />

ihren Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en treffen, rauchen täglich (Grafik 29). Aber nicht nur die<br />

Anzahl der Kontakte hat einen wesentlichen Einfluss, sondern auch die Angepasstheit an<br />

gesellschaftlich normierte Verhaltensweisen. So sind unter jenen, die den stärksten<br />

Nonkonformismus aufweisen, auch die meisten Raucher/innen zu finden (Grafik 30).<br />

In einer Kombination dieser beiden Einflüsse lässt sich zeigen, dass unangepasste<br />

Peergruppen, die sich häufig treffen, auch die weitaus meisten starken Raucher/innen<br />

aufweisen: 45% der Schüler/innen, die in diese Gruppe fallen, rauchen täglich. Dem<br />

gegenüber sind unter den angepassten Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern, die sich außerhalb der<br />

Schule kaum mit ihren Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en treffen, nur wenige tägliche<br />

Raucher/innen zu finden (Grafik 31).<br />

77<br />

8<br />

5 3 3<br />

die meisten ca. die Hälfte einige keine weiß nicht<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 29: Anteil der 15-jährigen täglichen Raucher/innen a in Abhängigkeit von der<br />

Anzahl der Peergruppenkontakte b<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

31<br />

44<br />

19<br />

9 9<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; b Frage: „Wie oft<br />

verbringst Du nach der Schule Zeit mit Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>en?“; Antwortkategorien: 1 = „vier- bis fünfmal in der Woche“, 4<br />

= „ich habe zur Zeit keine richtigen Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>e“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Grafik 30: Anteil der 15-jährigen täglichen Raucher/innen a in Abhängigkeit von der<br />

Angepasstheit der Peergruppe b<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

viele Kontakte mittel wenige Kontakte<br />

11<br />

11<br />

16<br />

angepasst gemischt unangepasst<br />

23<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“;<br />

Antwortkategorien: „jeden Tag“, „einmal oder öfter pro Woche, aber nicht jeden Tag“, „seltener als einmal pro Woche“, „ich<br />

rauche gar nicht“; b Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Wie oft denkst du, dass die Schule langweilig ist?“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „sehr oft“, 5 = „nie“; Frage 2: „Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e gehen gerne in die Schule.“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „alle“, 5 = „keine“; Frage 3: „Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e finden es wichtig, gute Schulnoten zu<br />

haben.“;Antwortkategorien: 1 = „alle“, 5 = „keine“; Frage 4: „Wie gefällt es Dir derzeit in der Schule?“; Antwortkategorien: 1 = „Es<br />

gefällt mir sehr gut“, 4 = „Es gefällt mir gar nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

78<br />

25<br />

8<br />

33<br />

Knaben<br />

Mädchen<br />

Knaben<br />

Mädchen


Grafik 31: Anteil der 15-jährigen täglichen Raucher/innen a in Abhängigkeit von<br />

Kontakthäufigkeit b mit <strong>und</strong> Angepasstheit c der Peergruppe<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

25<br />

viele<br />

31<br />

45<br />

4<br />

13<br />

19<br />

0<br />

4<br />

wenige<br />

keine<br />

Kontakte<br />

14<br />

angepasst<br />

a Frage: „Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?“; Antwortkategorien: 1 = „jeden Tag“, 4 = „ich rauche gar nicht“; b Frage: „Wie oft<br />

verbringst Du nach der Schule Zeit mit Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>en?“; Antwortkategorien: 1 = „vier- bis fünfmal in der Woche“, 4<br />

= „ich habe zur Zeit keine richtigen Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>e“; c Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Wie oft denkst du, dass<br />

die Schule langweilig ist?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr oft“, 5 = „nie“; Frage 2: „Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e gehen gerne in<br />

die Schule.“; Antwortkategorien: 1 = „alle“, 5 = „keine“; Frage 3: „Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e finden es wichtig, gute Schulnoten<br />

zu haben.“; Antwortkategorien: 1 = „alle“, 5 = „keine“; Frage 4: „Wie gefällt es Dir derzeit in der Schule?“; Antwortkategorien: 1 =<br />

„Es gefällt mir sehr gut“, 4 = „Es gefällt mir gar nicht“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

79<br />

unangepasst<br />

angepasst<br />

gemischt<br />

unangepasst


5 Persönlichkeitsmerkmale<br />

Ein zentrales Problem dieser Untersuchung besteht darin, dass die Messung der Schul-<br />

Variablen – das Vorhandensein von partizipativen Strukturen <strong>und</strong> Empowerment, das<br />

Klassenklima – nicht objektiv erfolgt, sondern, da durch den selben Fragebogen erhoben wie<br />

die Outcome-Variablen Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Rauchverhalten, durch die Brille der Jugendlichen<br />

selbst. Im eigentlichen Sinn liegen uns daher keine Daten über die Schulen vor, sondern<br />

lediglich die Wahrnehmung der Jugendlichen bezüglich dieser Merkmale ihrer Schulen, oder<br />

anders: wie die Jugendlichen ihre Schule hinsichtlich Partizipation <strong>und</strong> Empowerment<br />

wahrnehmen <strong>und</strong> bewerten. Daten dieser Art sind gleichwohl valide, sie müssen nur als das<br />

genommen werden, was sie bedeuten: die wahrgenommene Partizipation <strong>und</strong> das<br />

wahrgenommene Empowerment an der Schule, das nicht notwendigerweise mit dem<br />

tatsächlich gegebenen Maß identisch zu sein braucht.<br />

Das ist vor allem deshalb ein Manko, weil man gerade in Hinblick auf die hier behandelten<br />

Fragen nicht ausschließen kann, dass Wahrnehmung <strong>und</strong> Bewertung der Schule von<br />

Merkmalen der Persönlichkeit abhängen. So wäre etwa denkbar <strong>und</strong> muss daher auch<br />

hypothetisch angenommen werden, dass Jugendliche, die über ein hohes Maß an<br />

Selbstkompetenz verfügen, die realen Möglichkeiten, an Entscheidungsprozessen<br />

teilzunehmen <strong>und</strong> den Schulalltag mit zu gestalten, besser erkennen, aufgreifen <strong>und</strong> nutzen<br />

können, während sich andere, die über ein geringes Maß an Selbstkompetenz verfügen, sich<br />

in ihrer Welt insgesamt mehr als Opfer, als schlecht anschlußfähig <strong>und</strong> als machtlos erleben.<br />

Ein <strong>und</strong> dieselbe Situation würde in diesen Fällen unterschiedlich bewertet werden: bei hoher<br />

Selbstkompetenz bekäme die Schule ein günstiges, bei geringer Selbstkompetenz ein<br />

ungünstiges Zeugnis hinsichtlich Partizipation.<br />

Das Problem daran ist aber nicht dieser Unterschied, der sozusagen real ist <strong>und</strong> die reale<br />

Situation der Jugendlichen widerspiegelt: Kinder sind nun einmal nicht alle gleich, <strong>und</strong> wenn<br />

Empowerment eine wichtige Dimension ist, dann müssen die Schulen sich eben auf diese<br />

Unterschiede einstellen. Das Problem besteht vielmehr darin, dass mit diesen Unterschieden<br />

in der Selbstkompetenz auch Unterschiede im subjektiven Ges<strong>und</strong>heitsniveau oder im<br />

subjektiven Rauchverhalten gegeben sein können. Jugendliche mit geringerer<br />

Selbstkompetenz könnten sich insgesamt schwerer tun <strong>und</strong> nicht nur die Schule, sondern<br />

ihren gesamten Alltag als anstrengender <strong>und</strong> belastender empfinden als Jugendliche mit<br />

hoher Selbstkompetenz. Mit geringer Selbstkompetenz ginge dann auch ein geringes<br />

Ausmaß an subjektiver Ges<strong>und</strong>heit einher <strong>und</strong> möglicherweise eine hohe<br />

Wahrscheinlichkeit, zur Zigarette zu greifen.<br />

80


Und das nun hätte Konsequenzen <strong>für</strong> die Bewertung eines eventuell gegebenen<br />

statistischen Zusammenhangs zwischen Empowerment <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Betrachtete man<br />

nun nämlich ausschließlich die beiden Variablen „wahrgenommenes Empowerment in der<br />

Schule“ <strong>und</strong> „selbst berichtete Ges<strong>und</strong>heit“ im Zusammenhang, so würde man, wenn die<br />

gemachten Annahmen stimmen, eine hohe Korrelation finden, die vermuten ließe, dass ein<br />

hohes Maß an Empowerment ein hohes Maß an Ges<strong>und</strong>heit bedinge. Man würde dabei<br />

allerdings einer sogenannten Scheinkorrelation aufsitzen, die dadurch entsteht, dass sowohl<br />

Empowerment als auch die Ges<strong>und</strong>heit beide gleichermaßen vom Niveau der<br />

Selbstkompetenz abhängen. Es wäre dann nicht zulässig zu schließen, dass Empowerment<br />

die Ges<strong>und</strong>heit positiv beeinflusse.<br />

Es ist daher notwendig, in allen Modellrechnungen die Kovarianz zu berücksichtigen, die mit<br />

solchen Persönlichkeitsmerkmalen einher gehen. Die Kontrolle der Kovarianzen ist durch die<br />

Methode der Mehr-Ebenen-Analyse gesichert.<br />

Als relevante Persönlichkeitsmerkmale wurden im Einklang mit der internationalen Literatur<br />

drei Dimensionen berücksichtigt: der Kohärenzsinn nach Antonovsky (1989), die<br />

Selbstwirksamkeit nach Schwarzer (1990) sowie eine Dimension „Anpassung an<br />

Schulnormen“, die vor allem wiedergibt, welchen Stellenwert die Schule im Leben der<br />

Jugendlichen einnimmt.<br />

5.1 Kohärenzsinn<br />

Der Kohärenzsinn von Lernenden wurde nur <strong>für</strong> die 15-jährigen Schüler/innen erhoben. Das<br />

Ergebnis dieses Frageblockes ist ernüchternd: 33% aller Befragten haben eine positive<br />

Einstellung zum Leben, wobei ein starker Geschlechtseffekt sichtbar wird: 36% der Mädchen<br />

<strong>und</strong> 17% Knaben weisen einen schlechten Kohärenzsinn auf. Zwischen den Schultypen<br />

streut der Kohärenzsinn der Befragten in keiner Weise.<br />

Der Kohärenzsinn von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen hängt auch mit dem Mitspracherecht in der<br />

Schule zusammen. Diese beiden Variablen bedingen sich vermutlich gegenseitig.<br />

Schüler/innen mit ausreichenden Partizipationsrechten in der Schule haben eine 3-fach<br />

höhere Chance einen postiven Kohärenzsinn zu entwickeln als Schüler/innen mit fehlenden<br />

Mitentscheidungsrechten. Dieser Zusammenhang kann aber auch umgekehrt formuliert<br />

werden, dass der Kohärenzsinn die Bewertung von Mitentscheidungsrechten beeinflusst.<br />

81


Grafik 32: Kohärenzsinn* von 15-Jährigen, Anteile nach dem Geschlecht<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

43<br />

*Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Hast Du oft oder selten das Gefühl, dass Du ungerecht behandelt wirst?“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „habe immer dieses Gefühl“, 7 = „habe nie dieses Gefühl“; Frage 2: „Wie oft sind Deine Gefühle <strong>und</strong><br />

Ideen ganz durcheinander?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr oft“, 7 = „sehr selten oder nie“; Frage 3: „Viele Leute – auch solche<br />

mit einem starken Charakter – fühlen sich in bestimmten Situationen wie traurige Versager (“Pechvogel”). Wie oft hast Du Dich<br />

schon so gefühlt?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr oft“, 7 = „sehr selten oder nie“; Frage 4: „Wie oft hast Du das Gefühl, dass die<br />

Dinge, die Du täglich tust, wenig Sinn haben?“; Antwortkategorien1 = „sehr oft“, 7 = „sehr selten oder nie“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Persönlichkeitsmerkmale haben generell einen sehr starken Effekt auf die Ges<strong>und</strong>heit. Ein<br />

positiver Lebenssinn (Kohärenzsinn) ist <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von 15-Jährigen ein besonders<br />

wesentlicher Faktor. Schüler/innen, die einen positiven Lebenssinn haben, fühlen sich um<br />

den Faktor 4,322 gesünder, als Kinder <strong>und</strong> Jugendliche mit einem schlechten Kohärenzsinn.<br />

Bei den Mädchen (um den Faktor 3,543) beeinflusst der Kohärenzsinn die Ges<strong>und</strong>heit etwas<br />

stärker als bei den Knaben (um den Faktor 3,124).<br />

5.2 Selbstwirksamkeit<br />

25<br />

Positiver<br />

Kohärenzsinn<br />

39<br />

39<br />

Die Selbstwirksamkeit von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen ist auf der positiven <strong>und</strong> negativen<br />

Seite ähnlich gestreut: 25% der Befragten haben eine sehr hohe Kompetenz im Umgang mit<br />

Problemen, 22% hingegen fehlt es an Eigenständigkeit <strong>und</strong> Selbstwirksamkeit nahezu völlig.<br />

Die Mehrheit (53%) liegt in der Mitte.<br />

Mädchen sind in allen Altersgruppen unselbständiger als die Knaben. Bei den 11-jährigen<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern hat jedes 5. Mädchen eine positive Selbstwirksamkeit, bei den<br />

Knaben sind es 27%. Mit dem Alter verändern sich die Werte kaum. Bei den Knaben sind es<br />

bei den 15-Jährigen 24% <strong>und</strong> bei den Mädchen 21%, die das Gefühl haben, dass sie mit<br />

Problemen gut zurecht kommen.<br />

82<br />

17<br />

36<br />

Neutral Negativer<br />

Kohärenzsinn<br />

Knaben<br />

Mädchen


Einen leichten Knick lässt sich bei den 13-Jährige feststellen, in diesem Alter dürfte <strong>für</strong> viele<br />

Schüler/innen der Beginn der Pubertät sein, die zunächst als schwere Sinnkrise<br />

wahrgenommen wird.<br />

Grafik 33: Positive Selbstwirksamkeit* der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen, Anteile nach<br />

Geschlecht <strong>und</strong> Altersgruppen<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

27<br />

20<br />

*Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Die Lösung schwieriger Probleme gelingt mir immer, wenn ich mich darum bemühe.“;<br />

Frage 2: „Es bereitet mir keine Schwierigkeiten, meine Absichten <strong>und</strong> Ziele zu verwirklichen.“; Frage 3: „Auch bei<br />

überraschenden Ereignissen glaube ich, dass ich gut damit zurechtkommen kann.“; Frage 4: „Was auch immer passiert, ich<br />

werde schon damit zurechtkommen.“; Antwortkategorien: 1 = „stimmt nicht“, 4 = „stimmt genau“; Kategorien des Index:<br />

„geringe“, „mittlere“ <strong>und</strong> „hohe Selbstwirksamkeit“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Eine negative Selbstwirksamkeit wirkt sich auf die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen deutlich<br />

negativ aus. 68% der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen mit einer negativen Selbstwirksamkeit fühlen<br />

sich nicht ges<strong>und</strong>, was bedeutet, dass eine unzureichende Selbstwirksamkeit das Risiko sich<br />

unges<strong>und</strong> zu fühlen um den Faktor 3,226 erhöht.<br />

5.3 Anpassung an Schulnormen<br />

23<br />

16<br />

Diese Dimension wurde durch mehrere Variable erhoben, die messen, inwieweit der Schüler,<br />

die Schülerin Schulnormen internalisiert haben, bzw., inwieweit sie der Schule mit Distanz<br />

begegnen <strong>und</strong> sich tendenziell entfremdet fühlen. In den Index, der auf einer<br />

Faktorenanalyse basiert, wurde schließlich einbezogen: die Zufriedenheit mit der Schule<br />

(„gehe gerne hin“), gelangweilt sein in der Schule, die Wichtigkeit von Schulnoten <strong>für</strong> die<br />

Person <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Fre<strong>und</strong>/innen.<br />

16% der Schüler/innen sind in diesem Sinn als an die Schulrealität gut angepasst zu<br />

bezeichnen, <strong>für</strong> r<strong>und</strong> ein Drittel trifft jedoch das Gegenteil zu. Für sie hat die Schule keinen<br />

83<br />

24<br />

21<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

Knaben<br />

Mädchen


so hohen Stellenwert <strong>und</strong> sie stehen doch eher in einer gewissen Distanz zu ihr. Die<br />

Mehrheit (54%) können einer neutralen Kategorie zugeordnet werden.<br />

Der Geschlechtsunterschied ist überraschenderweise vernachlässigenswert gering.<br />

Durchschnittlich erscheinen Mädchen der Schule etwas stärker entfremdet sind als die<br />

Knaben (vgl. Grafik 34).<br />

Erwartungsgemäß steigt der Anteil der Unangepasstheit mit dem Alter der Schüler/innen. 15-<br />

Jährige werden zu einer gefestigten <strong>und</strong> selbstbewussten Gruppe, mit eigenen Regeln <strong>und</strong><br />

Normen.<br />

Grafik 34: Unangepasste* Kinder <strong>und</strong> Jugendliche nach Geschlecht <strong>und</strong><br />

Altersgruppen<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

23<br />

13<br />

38<br />

*Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Wie oft denkst Du, dass die Schule langweilig ist?“; Antwortkategorien1 = „sehr oft“, 5 =<br />

„nie“; Frage 2: „Wie gefällt es Dir derzeit in der Schule?“; Antwortkategorien: 1 = „Es gefällt mir sehr gut.“, 4 = „Es gefällt mir gar<br />

nicht.“; Frage 3: „Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e gehen gerne in die Schule.“; Antwortkategorien: 1 = „alle“, 5 = „keine“; Frage 4:<br />

„Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e finden es wichtig, gute Schulnoten zu haben.“; Antwortkategorien: 1 = „alle“, 5 = „keine“;<br />

Kategorien des Index: „eher angepasst“; „neutral“; „nicht angepasst“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Auch die Angepasstheit hat einen Effekt auf die Ges<strong>und</strong>heit der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen,<br />

jedoch nicht in der gleichen Deutlichkeit wie die anderen zwei Persönlichkeitsmerkmale.<br />

Zwei Drittel (61%) der Schüler/innen, die sich sehr angepasst fühlen, fühle sich ges<strong>und</strong>.<br />

84<br />

33<br />

37<br />

33<br />

11 Jahre 13 Jahre 15 Jahre<br />

Knaben<br />

Mädchen


6 Modellbildung durch Mehrebenenanalyse zum Verständnis der<br />

Bedeutung der schulischen Partizipation<br />

6.1 Die Methode der Mehrebenen-Analyse<br />

Die statistische Methode des vorgestellten Auswertungskonzepts beruht im wesentlichen auf<br />

der Multilevel-Analysis <strong>für</strong> kategorielle Daten (Goldstein, Rasbash et al. 1998; Kreft, Leeuw<br />

1998). Ziel ist dabei die Entwicklung eines Modells, das eine differenzierte Analyse der<br />

Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung durch die befragten Schüler/innen erlaubt. Als<br />

Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung wählen wir die Frage „Wie ges<strong>und</strong> bist du deiner Meinung nach?“.<br />

Das Verfahren lässt sich aber mutatis mutandis ebenso <strong>für</strong> vergleichbare Fragestellungen<br />

anwenden.<br />

Ausgangspunkt ist die Vorstellung, dass die Beantwortung der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit<br />

sowohl von soziodemographischen Faktoren abhängen als auch vom Familien- <strong>und</strong><br />

Peersystem, von den Partizipationserfahrungen in der Schule <strong>und</strong> von<br />

Persönlichkeitsmerkmalen.<br />

Daraus ergeben sich inhaltlich die folgenden Fragestellungen, die im weiteren statistisch zu<br />

überprüfen sind:<br />

1. Welche Einfluss haben unterschiedliche Partizipationserfahrungen in der Schule auf die<br />

Ges<strong>und</strong>heit von Schüler/innen bezogen auf die einzelnen Schulen?<br />

2. Welchen Einfluss haben die Persönlichkeitsmerkmale auf die Ges<strong>und</strong>heit bezogen auf<br />

die einzelnen Schulen?<br />

3. Welchen Einfluss hat die soziale Schicht auf die Ges<strong>und</strong>heit bezogen auf die einzelnen<br />

Schulen?<br />

4. Welchen Einfluss haben die Familie <strong>und</strong> die Peersysteme auf die Ges<strong>und</strong>heit?<br />

5. Wenn solche Einflüsse bestehen: Sind die Einflüsse dieser Determinanten in den<br />

einzelnen Schulen gleich oder variieren sie in Größe <strong>und</strong> Richtung mit diesen?<br />

6. Wenn Variation bezüglich der Ges<strong>und</strong>heit besteht: Lassen sich die <strong>für</strong> die Schulen<br />

unterschiedlichen Ergebnisse durch diese Faktoren erklären?<br />

7. Wenn ja: in welchem Ausmaß sind die Personenmerkmale <strong>und</strong> die soziale Schicht im<br />

Sinne eines Interaktionseffektes daran beteiligt?<br />

Die statistisch-rechnerische Vorgehensweise soll schematisch anhand des Faktors<br />

"Lehrer/innenunterstützung" erläutert werden. Erster Schritt ist dabei die Formulierung eines<br />

Modells <strong>für</strong> die Wahrscheinlichkeit p, dass eine Person die Frage nach der Ges<strong>und</strong>heit<br />

85


positiv beurteilt, wobei diese Wahrscheinlichkeit von der Lehrer/innenunterstützung<br />

abhängen kann. Vom statistischen Standpunkt erweist es sich dabei als zweckmäßig, nicht<br />

diese Wahrscheinlichkeit direkt zu modellieren, sondern die sogenannte Odds-Ratio, das<br />

heißt das Verhältnis der Wahrscheinlichkeiten <strong>für</strong> positive Beurteilung (Wert 1) <strong>und</strong> negative<br />

Beurteilung (Wert 0). Es soll also gelten:<br />

p/(1 – p)= P(Ges<strong>und</strong>heit=1)/P(Ges<strong>und</strong>heit= 0) = f(Lehrerunterstützung)<br />

Diese Odds-Ratio kann im Sinne eines Wettquotienten als die Chance auf positive<br />

Beurteilung der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit angesehen werden. Durch logarithmieren erhalten<br />

wir folgende Gleichung:<br />

Logit(Ges<strong>und</strong>heit) = log(p/1−p) = log(f(Lehrer/innenunterstützung)).<br />

Diese Größe bezeichnet man üblicherweise als Logit. Für diese Logits wird nun, ähnlich wie<br />

im Regressionsmodell (vgl. Kleinbaum 1994), ein lineares Modell <strong>für</strong> die Abhängigkeit vom<br />

Prädiktor Lehrer/innenunterstützung definiert:<br />

Logit(Ges<strong>und</strong>heit) = b0 + b1 Lehrer/innenunterstützung<br />

Führt man wieder eine Rücktransformation auf die Odds-Ratio durch, so ergibt sich<br />

folgendes Modell:<br />

p b0<br />

b1⋅Lehrerunterstützung<br />

× e<br />

= exp( b0<br />

) × exp( b1<br />

⋅ Lehrerunterstützung<br />

= e<br />

1−<br />

p<br />

Neben den statistischen Vorteilen lässt sich das Modell auch inhaltlich einfach interpretieren:<br />

Der Koeffizient b0 misst die Basisschance auf positive Beurteilung - gegeben durch exp(b0) -<br />

<strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit unabhängig von der Lehrer/innenunterstützung. Der Koeffizient b1 gibt<br />

den Einfluss der Lehrer/innenunterstützung auf die Chance <strong>für</strong> eine positive Beurteilung an.<br />

Genauer misst exp(b1) die multiplikative (prozentuelle) Veränderung der Chance bei einer<br />

Veränderung der Lehrer/innenunterstützung. Ist der Koeffizient b1 nicht signifikant von 0<br />

verschieden, so deutet dies darauf hin, dass die Variable Lehrer/innenunterstützung keinen<br />

Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heit hat; ist er jedoch signifikant verschieden, so kann exp(b1) als das<br />

durch die Leher/innenunterstützung gegebene Verbesserungspotential <strong>für</strong> das Ergebnis der<br />

Ges<strong>und</strong>heit interpretiert werden.<br />

Wendet man diese Modellierung <strong>für</strong> jede Schule an, so sind nun weiters die folgenden Fälle<br />

möglich, die schematisch in der Abbildung <strong>für</strong> zwei Schulen dargestellt sind (vgl. Grafik 38):<br />

86<br />

)


Modell 1: Für die Schulen sind sowohl b0 als auch b1 gleich. Das bedeutet, dass zwischen<br />

den beiden Schulen kein Unterschied in der Beurteilung der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit besteht,<br />

sowohl Basischance als auch der Einfluss der Lehrer/innenunterstützung sind gleich. Sind<br />

die Werte <strong>für</strong> die beiden Schulen dennoch unterschiedlich, so liegt das an einer<br />

unterschiedlichen Lehrer/innenunterstützung. Es wäre also kein Gr<strong>und</strong>, Unterschiede in ihrer<br />

Performance zu postulieren.<br />

Modell 2: Für die Schulen sind die b0 unterschiedlich, aber die Werte b1 gleich. Das bedeutet,<br />

dass die Lehrer/innenunterstüzung wohl einen Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heit hat, diese<br />

Abhängigkeit aber <strong>für</strong> beide Schulen in gleicher Weise gegeben ist. Es gibt daneben aber<br />

auch noch einen Unterschied in der Basischance <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit, der nicht auf die<br />

Lehrer/innenunterstützung zurückzuführen ist, weshalb weitere Faktoren im Spiel sind, die<br />

diese Unterschiede erzeugt haben. (Beachte, dass sich der Fall b1 = 0 als Spezialfall der<br />

Modelle 1 oder 2 ergibt.)<br />

Modell 3: Für die Schulen sind die b0 gleich, aber die Werte b1 unterschiedlich. Das bedeutet,<br />

dass sich die Leher/innenunterstützung auf die einzelnen Schulen bei gleicher Basischance<br />

unterschiedlich auf die Ges<strong>und</strong>heit auswirkt. Die Schulen stellen sich offenbar<br />

unterschiedlich gut auf die durch die Lehrer/innenunterstützung gegebenen Anforderungen<br />

ein.<br />

Modell 4: Für die Schulen sind sowohl die Werte <strong>für</strong> b0 als auch jene <strong>für</strong> b1 unterschiedlich,<br />

was einer Kombination aus den Modellen 2 <strong>und</strong> 3 gleich kommt. Das bedeutet, dass die<br />

Basischance unterschiedlich ist, dass die Lehrer/innenunterstützung einen <strong>für</strong> beiden<br />

Schulen unterschiedlichen Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heit hat <strong>und</strong> dass daneben noch ein<br />

Unterschied in der Beurteilung der Ges<strong>und</strong>heit besteht, der nicht auf die<br />

Lehrer/innenunterstützung zurückzuführen ist. Sind, zum Beispiel, die Ergebnisse der<br />

Linearauszählungen <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit in den beiden Schulen gleich, so liegen trotzdem<br />

Unterschiede in der Performance der Schulen vor. Die Gleichheit der Linearauszählung<br />

(Schnittpunkt der beiden Geraden in Modell 4) ergibt sich ja dadurch, dass der Unterschied<br />

in der Basischance der beiden Schulen durch die unterschiedliche Lehrer/innenunterstützung<br />

in den beiden Schulen kompensiert wird.<br />

87


Grafik 35: Mögliche Zusammenhänge zwischen dem Logit „subjektive Ges<strong>und</strong>heit“<br />

<strong>und</strong> der Lehrerunterstützugn <strong>für</strong> zwei Schulen<br />

Logit<br />

Logit<br />

Modell 1<br />

Lehrerunterstützung<br />

Modell 3<br />

Schule A<br />

=Schule B<br />

Schule B<br />

Schule A<br />

Durch Ermittlung eines zutreffenden Modells ergibt sich also eine weit differenziertere<br />

Betrachtungsweise <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung, als dies auf Basis der<br />

Linearauszählung <strong>und</strong> einfacher Kreuztabellierungen möglich wäre. Es ist daher wesentlich,<br />

<strong>für</strong> die korrekte Interpretation der Ergebnisse eine Methode zu entwickeln, die es uns erlaubt,<br />

zwischen den möglichen Modellen 1 – 4 zu unterscheiden. Im Prinzip könnte man natürlich<br />

so vorgehen, dass man <strong>für</strong> jede Schule ein derartiges Modell aufstellt <strong>und</strong> dann testet, ob die<br />

Koeffizienten <strong>für</strong> die einzelnen Schulen gleich oder unterschiedlich sind. Diese<br />

Vorgehensweise hat aber folgende Nachteile:<br />

(i) Die hierarchische Struktur der Stichprobenerhebung, die ja durch Schulen gegeben<br />

ist, wird nicht berücksichtigt. Im Prinzip liegt ja eine schulspezifische Betrachtung<br />

folgende Interpretation der Daten zugr<strong>und</strong>e: Die einzelnen Schulen sind<br />

(ii)<br />

„repräsentative“ Stichproben <strong>für</strong> ähnliche Schulen, z.B. konservative Schulen,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsfördernde Schulen,... In diesen Schulen wurde ein „repräsentativer“<br />

Querschnitt von Schüler/innen befragt.<br />

Es wird eine sehr große Anzahl von Parametern geschätzt <strong>und</strong> <strong>für</strong> jeden Prädiktor<br />

müsste getestet werden, ob die Unterschiede in den Schulen signifikant sind.<br />

88<br />

Logit<br />

Logit<br />

Modell 2<br />

Lehrerunterstützung<br />

Modell 4<br />

Lehrerunterstützung Lehrerunterstützung<br />

Schule B<br />

Schule A<br />

Schule A<br />

Schule B


(iii) Eine getrennte Anwendung auf Schulen kann in Hinblick auf eine zu geringe<br />

Stichprobengröße auf diesen Einheiten bezüglich der Qualität der geschätzten<br />

Parameter problematisch werden.<br />

Eine Lösung dieser Probleme erfolgt im Rahmen der sogenannten hierarchischen Modelle<br />

(Multilevel Modelling). Diese Vorgehensweise erlaubt es, die drei oben angeführten<br />

Probleme in eleganter Art <strong>und</strong> Weise zu lösen <strong>und</strong> die Entscheidung, welches der vier<br />

Modelle zutreffend ist, durch einfache statistische Tests zu beantworten. Die gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Idee basiert dabei auf Varianzkomponentenmodellen <strong>und</strong> Random Coefficient Models.<br />

Zur Illustration betrachten wir wieder das einfache Modell <strong>für</strong> den Einfluss der<br />

Lehrer/innenunterstützung auf die Ges<strong>und</strong>heit in einzelnen Schulen <strong>und</strong> formulieren<br />

folgendes Modell:<br />

logit(Ges<strong>und</strong>heit) = b0j + b1jLehrer/innenunterstützung<br />

b0j = b0 + u0j<br />

b1j = b1 + u1j<br />

Der Index j charakterisiert dabei die möglichen Schulen, auf denen die Daten erhoben<br />

wurden. Die Koeffizienten b0j <strong>und</strong> b1j werden dabei als zufällige Größen interpretiert mit<br />

Mittelwerten b0 <strong>und</strong> b1 <strong>und</strong> Zufallsschwankungen u0j <strong>und</strong> u1j . Diese Zufallsschwankungen<br />

messen den schulspezifischen Einfluss durch eine charakteristische Varianz-<br />

Kovarianzstruktur. Die Entscheidung erfolgt nun durch Tests über die Struktur der Terme uoj<br />

<strong>und</strong> u1j. Die oben vorgestellten Modelltypen sind dabei durch die folgenden Hypothesen<br />

charakterisiert:<br />

Modell 1: Keine signifikanten Zufallsschwankungen von uoj <strong>und</strong> u1j.<br />

Modell 2: Signifikante Zufallsschwankungen von uoj <strong>und</strong> keine signifikanten Zufallsschwankungen<br />

von u1j.<br />

Modell 3: Keine signifikanten Zufallsschwankungen von uoj <strong>und</strong> signifikante Zufallsschwankungen<br />

von u1j.<br />

Modell 4: Signifikante Zufallsschwankungen von uoj <strong>und</strong> signifikante Zufallsschwankungen<br />

von u1j.<br />

Ergeben die Tests, dass eines der Modelle 2 – 4 das plausibelste ist, so kann man in einem<br />

zweiten Schritt <strong>für</strong> jede einzelne Schule die schulspezifische Chance auf positive<br />

Beantwortung neu berechnen.<br />

Für den praktischen Einsatz dieser Methoden stehen den Anwendern erst seit einigen<br />

Jahren leistungsfähige Statistiksysteme zur Verfügung zum Beispiel ML-WIN (Goldstein,<br />

Rasbash et al. 1998). In diesen Programmen ist die Anwendung der Methode nicht auf einen<br />

89


metrischen Moderator wie die Lehrer/innenunterstützung beschränkt, sondern kann <strong>für</strong><br />

beliebig viele erklärende Faktoren (Moderatoren) mit beliebigem Skalenniveau angewendet<br />

werden. Die Interpretation der Koeffizienten hängt vom Skalenniveau ab 17 .<br />

Datenanalyse <strong>für</strong> den Einfluss der Partizipationserfahrungen, der Schulstufe, der<br />

Lehrer/innenunterstützung, der sozialen Schicht <strong>und</strong> des Klassenklimas (Modell 1)<br />

Zunächst sollen die Ergebnisse <strong>für</strong> den Einfluss der Partizipationswahrnehmung, der<br />

Schulstufe, der Lehrer/innenunterstützung, der sozialen Schicht <strong>und</strong> des Klassenklimas<br />

referiert werden, <strong>für</strong> die vorliegende Variablen verfügbar sind. Das Nullmodell ohne Einfluss<br />

von Schulen hat dabei folgende Form:<br />

logit(Ges<strong>und</strong>heit) = b0 + b1Par1 + b2Par2+b3Schulstufe + b4Lehrerunterstützung+ b5soziale Schicht + b6Klassenklima<br />

Die Koeffizienten können dabei wieder im Sinne eines Verbesserungspotentials durch den<br />

Prädiktor interpretiert werden, wobei allerdings die komplexere Struktur der Prädiktoren zu<br />

berücksichtigen ist. Das Alternativmodell, das unterstellt, dass die Prädiktoren<br />

schulspezifische Wirkungen haben, lässt sich unter Verwendung eines Schulindex j<br />

folgendermaßen formulieren:<br />

logit(Ges<strong>und</strong>heit) = b0j + b1j Schulstufe + b2j Leherunterstützung+ b3j Soziale Schicht + b4j Klassenklima<br />

Dabei messen die Koeffizienten jeweils die schulspezifische Chance der Schulstufe, der<br />

Lehrer/innenunterstützung, der sozialen Schicht <strong>und</strong> des Klassenklimas auf positive<br />

Beurteilung der Ges<strong>und</strong>heit. Weist einer der Koeffizienten b0j – b4j eine signifikante Variation<br />

auf, so kann diese als schulspezifischer Einfluss interpretiert werden. In diesem Fall treffen<br />

Modell 2 oder 3 zu <strong>und</strong> es müsste gegebenfalls ein Modell <strong>für</strong> die interagierende Effekte<br />

(Modell 4) formuliert werden. Die Schrittfolge <strong>und</strong> die Ergebnisse der Berechnungen dieser<br />

Modelle sind in unten in Tabelle 6 dargestellt.<br />

17 Dichotome Erklärungsvariable: Der Koeffizent gibt an wie sich die Chance auf positive Beurteilung bei<br />

Vorhandensein der Variablen modifiziert: Ist b>0 so ergibt sich eine Verbesserung der Chance auf positive<br />

Antwort um den Faktor exp(b), ist b0) bzw. Verschlechterungspotential (b0 so ergibt sich eine Verbesserung der Chance auf<br />

positive Antwort um den Faktor exp(b), ist b


6.2 Entwicklung eines theoretischen Modells<br />

Zunächst geht es in unserer Fragestellung um den Zusammenhang von<br />

Partizipationserfahrungen von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen <strong>und</strong> ihrer subjektiven Ges<strong>und</strong>heit<br />

(siehe Modell 1). Die Hypothese lautet: je stärker die Schüler/innen die subjektive<br />

Wahrnehmung haben, dass sie in Entscheidungs- <strong>und</strong> Gestaltungsprozessen mitsprechen<br />

können, desto gesünder fühlen sie sich.<br />

Im Folgenden wird diese Hauptforschungsfrage jedoch in ihrer Komplexität ausgebaut.<br />

Weitere Einflussfaktoren werden gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> auf drei Ebenen lokalisiert: auf der<br />

Makroebene, der Mesoebene <strong>und</strong> der Mikroeben. Auf der Makroebene wirken sehr globale<br />

Faktoren, wie Wohnort, Geschlecht <strong>und</strong> soziale Schicht, die Mesoebene umfasst<br />

verschiedene Sozialsysteme des Individuums <strong>und</strong> die Mikroebene konzentriert sich auf das<br />

Individuum selbst.<br />

Modell 1: Gr<strong>und</strong>modell – der Zusammenhang von Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Partizipationserfahrungen<br />

Makroebene Mesoebene Mikroebene, Individuum<br />

Partizipation<br />

in der Schule<br />

Für die Messung dieses Zusammenhangs gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten. Einerseits<br />

kann ein objektives Maß zur Messung der Partizipation <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit herangezogen<br />

werden <strong>und</strong> andererseits ein subjektives. Selbstverständlich haben diese beiden Maße<br />

unterschiedliche Qualitäten <strong>und</strong> prinzipiell stehen beide Möglichkeiten zur Verfügung. In der<br />

hier verwendeten HBSC-Studie beschränken sich die Messungen jedoch auf die subjektive<br />

Seite. Dass die Ges<strong>und</strong>heit auf einer subjektiven Ebene erhoben wurde, macht in diesem<br />

Zusammenhang keine Schwierigkeiten. Anders ist das in Bezug auf die Partizipation, denn<br />

von der subjektiven Wahrnehmung <strong>und</strong> dem Bericht der Schüler/innen kann nicht<br />

umstandslos auf das tatsächliche Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein partizipativer<br />

Strukturen an Schulen geschlossen werden. Die Partizipation wurde durch die Augen der<br />

91<br />

Subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heit


Schüler/innen gemessen, die erhobenen Partizipationserfahrungen sind somit<br />

personenabhängige Indikatoren. Es wäre immerhin denkbar, dass der Zusammenhang<br />

zwischen der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> der subjektiven Partizipationswahrnehmung eine<br />

Scheinkorrelation darstellt, die sich einem dritten individuellen Faktor verdankt. Es muss<br />

daher, als Gegenhypothese, in Rechnung gestellt werden, dass die Befragten aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

Persönlichkeit in der Beurteilung ihrer Partizipationserfahrung sehr unterschiedliche<br />

Maßstäbe ansetzen (vgl. Modell 2): es kann daher die Gegenhypothese formuliert werden,<br />

dass sowohl die Wahrnehmung <strong>und</strong> Bewertung der Partizipation in der Schule, wie auch die<br />

Wahrnehmung der eigenen Ges<strong>und</strong>heit in gleicher Weise von einem gemeinsamen<br />

Persönlichkeitsmerkmal abhängen. Schüler/innen mit einem ausgeprägten Kohärenzsinn<br />

bewerten Partizipationsstrukturen in der Schule anders als Schüler/innen mit einem geringen<br />

Kohärenzsinn. Erstere erleben die Sinnhaftigkeit <strong>und</strong> Managebarkeit ihrer Lebenssituation<br />

positiver <strong>und</strong> sind besser imstande, mit den Anforderungen der Schule umzugehen; zugleich<br />

finden sie aufgr<strong>und</strong> ihrer positiven Lebenseinstellung ein höheres Maß an Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Modell 2: Zusammenhang von Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Partizipation unter Berücksichtigung<br />

der Persönlichkeitsmerkmale Kohärenzsinn, Selbstwirksamkeit <strong>und</strong><br />

Anpassung<br />

Makroebene Mesoebene Mikroebene, Individuum<br />

Partizipation<br />

in der Schule<br />

Auf der Mesoebene gibt es eine weitere Zusatzhypothese zu formulieren. Die Stellung der<br />

Schüler/innen in der Schule <strong>und</strong> damit deren Wahrnehmung von Partizipationsprozessen<br />

muss im Kontext der gesamten Lebenserfahrung gesehen werden, da die Beurteilung der<br />

Schulsituation auch von Standards beeinflusst werden kann, die im Familiensystem oder im<br />

Peersystem gebildet werden <strong>und</strong> vorherrschen. Darüber hinaus gilt, dass sich auch die<br />

Persönlichkeitsmerkmale durch die Familie <strong>und</strong> Peers modellieren lassen, bzw. dass<br />

umgekehrt die Peerzugehörigkeit von Persönlichkeitsmerkmalen abhängt (vgl. Modell 3).<br />

92<br />

Anpassung<br />

Subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Selbstwirksamkeit<br />

Kohärenzgefühl


Zwischen dem Familiensystem als Sozialisationsinstanz <strong>und</strong> der Schule besteht ebenfalls<br />

ein gewisser Zusammenhang. Obwohl zu den österreichischen Schulen ein freier Zugang<br />

besteht, lässt sich feststellen, dass Unterschicht-Kinder eher Hauptschulen besuchen <strong>und</strong><br />

Kinder der Mittel- <strong>und</strong> Oberschichten eher Gymnasien. Bezüglich der<br />

Partizipationswahrnehmung in der Schule lässt sich feststellen, dass sich die Eltern von<br />

Gymnasiasten (<strong>und</strong> somit tendenziell Personen der Mittel- <strong>und</strong> Oberschicht) mehr in<br />

schulische Angelegenheiten einmischen als die Eltern von Hauptschülern, also Angehörige<br />

ärmerer Schichten, die ihrerseits durchschnittlich auch häufiger über eigene negative<br />

Schulerfahrungen verfügen (Acock, Bengtson 1980; Armsden, Greenberg 1987; Brown,<br />

Mounts et al. 1993; Garnefski 1996).<br />

Modell 3: Der Zusammenhang von Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Partizipationserfahrungen unter<br />

Berücksichtigung der Persönlichkeitsmerkmale (Mikroebene) <strong>und</strong> dem<br />

Familien-, Schul- <strong>und</strong> Peersystem (Mesoebene)<br />

Makroebene Mesoebene Mikroebene, Individuum<br />

Familien<br />

situation<br />

Partizipation<br />

in der Schule<br />

Peersysteme<br />

Schließlich das Modell, das den Zusammenhang auf allen drei Ebenen berücksichtigt (vgl.<br />

Modell 4). Dieses Modell wurde zum Ausgangspunkt der vorliegenden Analysen genommen,<br />

allerdings mussten aufgr<strong>und</strong> seiner Komplexität empirische Selektionen vorgenommen<br />

werden. Auf der Makroebene wurde das Geschlecht außer Acht gelassen werden, da die<br />

Schulklassen großteils koedukativ geführt werden <strong>und</strong> <strong>für</strong> diese Untersuchung primär die<br />

Schulwirkung von Interesse war. Aufgr<strong>und</strong> dieser „natürlichen“ Mischung zwischen Knaben<br />

<strong>und</strong> Mädchen, brauchte der Geschlechtseffekt nicht weiter berücksichtigt werden. Auch der<br />

Wohnort wurde im endgültigen Modell, da über den Schulstandort mit erfaßt, nicht mehr<br />

berücksichtigt. Die soziale Schicht wurde als Index in die Analyse mit einbezogen. Auf der<br />

Mesoebene blieben das Familiensystem <strong>und</strong> das Peersystem unberücksichtigt. Mit allen<br />

anderen Komponenten erfolgten weitere Berechnungen.<br />

93<br />

Anpassung<br />

Subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Selbstwirksamkeit<br />

Kohärenzgefühl


Zunächst wurden die einzelnen Variablen <strong>und</strong> Indices in ihrer Häufigkeit gemessen <strong>und</strong><br />

danach wurden Zusammenhänge zwischen der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> den einzelnen<br />

Faktoren auf bivariater Ebene hergestellt. Im letzten Schritt wollten wir wissen, ob<br />

schulspezifische Unterschiede in der Partizipationswahrnehmung die schulspezifischen in<br />

der Ges<strong>und</strong>heit erklären können, oder ob schulspezifische Unterschiede in den<br />

Partizipationsrechten tatsächlich nur der zufälligen Ungleichverteilung der<br />

Persönlichkeitsmerkmale über die Schulen entsprechen.<br />

Modell 4: Der Zusammenhang von Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Partizipationserfahrungen mit<br />

Berücksichtigung der Makro-, Meso <strong>und</strong> Mikroebene<br />

Makroebene Mesoebene Mikroebene, Individuum<br />

Soziale<br />

Schicht<br />

Geschlecht<br />

Wohnort<br />

Familien<br />

situation<br />

Partizipation<br />

in der Schule<br />

Peersysteme<br />

94<br />

Anpassung<br />

Subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Selbstwirksamkeit<br />

Kohärenzgefühl


6.3 Indikatoren <strong>und</strong> Variablen<br />

Tabelle 7 liefert eine Übersicht über die Operationalisierung der verwendeten Konzepte. Zu<br />

den jeweiligen theoretischen Überlegungen, die hinter den einzelnen Konzepten stehen,<br />

siehe die vorangehenden Kapitel.<br />

Tabelle 7: Übersicht über verwendete Konzepte, Indikatoren <strong>und</strong> Variablen<br />

Konzepte Indikatoren Variablen<br />

Subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Risikoverhalten<br />

Persönlichkeitsmerkmale<br />

Persönliche<br />

Ges<strong>und</strong>heits-<br />

einschätzung<br />

Wie ges<strong>und</strong> bist du deiner<br />

Meinung nach?<br />

Rauchverhalten Wie oft rauchst Du derzeit<br />

Tabak?<br />

Selbstwirksamkeit<br />

1. Die Lösung schwieriger<br />

Probleme gelingt mir immer,<br />

wenn ich mich darum<br />

bemühe.<br />

2. Ich habe Schwierigkeiten,<br />

meine Absichten <strong>und</strong> Ziele<br />

zu verwirklichen.<br />

3. Ich glaube, dass ich auch bei<br />

überraschenden Ereignissen<br />

gut zurecht komme.<br />

4. Was auch immer passiert, ich<br />

werde schon damit<br />

zurechtkommen.<br />

Kohärenzsinn 1. Hast du oft oder selten das<br />

Gefühl, dass du ungerecht<br />

behandelt wirst?<br />

2. Wie oft sind deine Gefühle <strong>und</strong><br />

Ideen ganz durcheinander?<br />

3. Wie oft fühlst du dich als<br />

trauriger Versager?<br />

4. Wie oft hast du das Gefühl,<br />

dass die Dinge, die du täglich<br />

Anpassung an<br />

Schulnormen<br />

tust, wenig Sinn haben?<br />

1. Wie oft denkst du, dass die<br />

Schule langweilig ist?<br />

2. Meine Fre<strong>und</strong>e gehen gerne in<br />

die Schule<br />

3. Meine Fre<strong>und</strong>e halten es <strong>für</strong><br />

wichtig, gute Schulnoten zu<br />

haben<br />

4. Wie gefällt es dir derzeit in der<br />

Schule?<br />

95<br />

Variablenausprägung<br />

• sehr ges<strong>und</strong> bis nicht<br />

sehr ges<strong>und</strong> (3-teilig)<br />

• jeden Tag bis gar nicht<br />

(4-teilig)<br />

• stimmt nicht bis stimmt<br />

genau<br />

(4-teilig)<br />

• habe immer dieses<br />

Gefühl bis habe nie<br />

dieses Gefühl<br />

(7-teilig)<br />

• sehr oft bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• sehr oft bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• alle bis keine<br />

(5-teilig)<br />

sehr gut bis gar nicht (4teilig)<br />

Variablen-/<br />

Indicesbezeichnung<br />

Ges_neu<br />

tgl_rau <strong>und</strong><br />

oft_rau<br />

selb<br />

-1 unselbständig<br />

0 neutral<br />

1 selbständig<br />

koh2<br />

-1 negativ<br />

0 neutral<br />

1 positiv<br />

ang1<br />

-1 sehr angepasst<br />

0 neutral<br />

1 angepasst


Konzepte Indikatoren Variablen<br />

Partizipation<br />

in der<br />

Schule<br />

Empowerment<br />

Familienmerkmale<br />

Peergruppenmerkmale<br />

Mitbestimmung<br />

in der Schule<br />

Wenn in unserer Schule<br />

Vorschriften gemacht werden<br />

entscheiden die Schüler/innen<br />

mit<br />

Partizipation 1. Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in<br />

unserer Schule sind gerecht<br />

2. Ich werde ermutigt meine<br />

Meinung zu sagen<br />

3. Unsere Lehrer/innen<br />

Lehrer/innenunterstützung<br />

Lehrer/innenunterstützung<br />

ohne Belastung<br />

Belastung in der<br />

Schule<br />

behandeln uns gerecht<br />

1. Wenn ich Hilfe brauche, dann<br />

bekomme ich sie auch<br />

2. Meine Lehrer/innen<br />

interessieren sich <strong>für</strong> mich<br />

3. Wie stark fühlst du dich durch<br />

das belastet, was in der<br />

Schule von dir verlangt wird?<br />

1. Wenn ich Hilfe brauche, dann<br />

bekomme ich sie auch<br />

2. Meine Lehrer/innen<br />

interessieren sich <strong>für</strong> mich<br />

Wie stark fühlst du dich durch<br />

das belastet, was in der Schule<br />

von dir verlangt wird?<br />

Klassenklima 1. Die Schüler/innen meiner<br />

Klasse sind gern beisammen<br />

2. Die meisten in meiner Klasse<br />

sind nett <strong>und</strong> hilfsbereit<br />

3. Meine Klassenkamerad/innen<br />

akzeptieren mich so wie ich<br />

bin<br />

Unterstützung 1. Wenn ich ernste Probleme<br />

habe, hilft mir mein Vater,<br />

damit umzugehen<br />

2. Wenn ich ernste Probleme<br />

habe, hilft mir meine Mutter,<br />

damit umzugehen<br />

Gesprächsklima 1. Wie leicht oder schwer fällt es<br />

dir, mit Deinem Vater über<br />

Dinge zu sprechen, die Dir<br />

wirklich nahegehen <strong>und</strong><br />

wichtig sind?<br />

2. Wie leicht oder schwer fällt es<br />

dir, mit Deiner Mutter über<br />

Dinge zu sprechen, die Dir<br />

wirklich nahegehen <strong>und</strong><br />

wichtig sind?<br />

Unterstützung Wenn ich ernste Probleme habe,<br />

hilft mir meine beste<br />

Fre<strong>und</strong>in/mein bester Fre<strong>und</strong>,<br />

damit umzugehen<br />

96<br />

Variablenausprägung<br />

• stimmt genau bis<br />

stimmt gar nicht<br />

(5-teilig)<br />

• stimmt genau bis<br />

stimmt gar nicht<br />

(5-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• überhaupt nicht<br />

belastet bis stark<br />

belastet (4-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• überhaupt nicht<br />

belastet bis stark<br />

belastet (4-teilig)<br />

• sehr gut bis gar nicht<br />

(5-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• fast immer bis nie<br />

(5-teilig)<br />

• immer bis nie (4-teilig)<br />

• immer bis nie (4-teilig)<br />

• sehr leicht bis habe/<br />

sehe ich nicht (5teilig)<br />

• sehr leicht bis habe/<br />

sehe ich nicht (5teilig)<br />

Variablen-/<br />

Indices-<br />

bezeichnung<br />

par1<br />

-1<br />

mitbestimmt<br />

0 neutral<br />

1 nicht<br />

mitbestimmt<br />

par2<br />

-1 wohlfühlen<br />

0 neutral<br />

1 nicht<br />

wohlfühlen<br />

SRLE-<br />

-1 gute<br />

Unterstützung<br />

0 neutral<br />

1 schlechte<br />

Unterstützung<br />

srle_neu <strong>und</strong><br />

SRLE3<br />

bela<br />

LS<br />

-1 gute<br />

Klassengemei<br />

nschaft<br />

0 neutral<br />

1 schlechte<br />

Klassengemei<br />

nschaft<br />

prob_fam <strong>und</strong><br />

pro_fa_k<br />

gesp_fam <strong>und</strong><br />

ge_fa_k<br />

• immer bis nie (4-teilig) prob_pee <strong>und</strong><br />

pro_pe_k


Konzepte Indikatoren Variablen<br />

Soziale<br />

Schicht<br />

Schulpolitik<br />

-variablen<br />

Gesprächsklima 1. Wie leicht oder schwer fällt es<br />

dir, mit Fre<strong>und</strong>/innen Deines<br />

Geschlechts über Dinge zu<br />

sprechen, die Dir wirklich<br />

nahegehen <strong>und</strong> wichtig sind?<br />

2. Wie leicht oder schwer fällt es<br />

dir, mit Fre<strong>und</strong>/innen des<br />

anderen Geschlechts über<br />

Dinge zu sprechen, die Dir<br />

wirklich nahegehen <strong>und</strong><br />

Subjektive<br />

Einschätzung<br />

des sozioökonomischen<br />

Status<br />

Regeln<br />

Schüler/innen<br />

Regeln<br />

Leher/innen<br />

wichtig sind?<br />

1. Hat deine Familie ein Auto?<br />

2. Für wie reich schätzt du deine<br />

Familie ein?<br />

3. Wie oft bist du während des<br />

letzten Jahres in den Ferien<br />

mit deiner Familie verreist?<br />

1 Dürfen Schüler/innen in einem<br />

der folgenden Bereiche rauchen?<br />

• auf dem Klo/im Waschraum<br />

• in der Kantine<br />

• auf dem Gang<br />

• im Außenbereich des<br />

Schulgeländes<br />

• während<br />

Wandertagen/exkursionen<br />

• in Gemeinschaftsräumen<br />

• anderen Teilen des<br />

Schulgebäudes<br />

2 Gibt es an der Schule<br />

schriftliche oder informelle<br />

Regeln, die das Rauchen von<br />

Schüler/innen innerhalb des<br />

Schulgebäudes verbindlich<br />

regeln?<br />

1 Dürfen Lehrer/innen in einem<br />

der folgenden Bereiche rauchen?<br />

• im Lehrer/innenzimmer<br />

• auf dem Gang<br />

• in der Kantine/Cafeteria<br />

• in anderen Teilen des<br />

Schulgebäudes<br />

• im Schulhof außerhalb des<br />

Schulgebäudes<br />

2 Gibt es an der Schule<br />

schriftliche oder informelle<br />

Regeln, die das Rauchen von<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

innerhalb des Schulgebäudes<br />

verbindlich regeln?<br />

97<br />

Variablenausprägung<br />

• sehr leicht bis habe/<br />

sehe ich nicht (5teilig)<br />

• sehr leicht bis habe/<br />

sehe ich nicht (5teilig)<br />

• nein bis zwei Autos<br />

oder mehr (3-teilig)<br />

• sehr reich bis gar nicht<br />

reich (5-teilig)<br />

• überhaupt nicht bis<br />

•<br />

öfter als zweimal<br />

(4-teilig)<br />

ja<br />

• nein<br />

• weiß nicht<br />

• ja – schriftliche<br />

• ja – informelle<br />

• nein, keine Regeln<br />

• weiß ich nicht<br />

• ja<br />

• nein<br />

• weiß nicht<br />

• ja – schriftliche<br />

• ja - informelle<br />

• nein, keine Regeln<br />

• weiß ich nicht<br />

Variablen-/<br />

Indices-<br />

bezeichnung<br />

gesp_pee <strong>und</strong><br />

ge_pe_k<br />

Schi<br />

-1 arm<br />

0 neutral<br />

1 reich<br />

sco_regs<br />

1 kein Verbot<br />

2 Bereichsverbot<br />

informell<br />

3 Totalverbot<br />

informell<br />

4 Bereichsverbot<br />

schriftlich<br />

5 Totalverbot<br />

schriftlich<br />

sco_regl<br />

1 kein Verbot<br />

2 Bereichsverbot<br />

informell<br />

3 Bereichsverbot<br />

schriftlich<br />

4 Totalverbot


Konzepte Indikatoren Variablen<br />

Durchsetzung<br />

der Regeln<br />

Rollenmodellwirkung<br />

1 Wie oft werden die<br />

Raucherregeln <strong>für</strong> Schüler/innen<br />

in den folgenden Bereichen<br />

durchgetzt?<br />

• auf dem Klo/im Waschraum<br />

• in der Kantine/Cafeteria<br />

• auf dem Gang<br />

• im Außenbereich des<br />

Schulgeländes<br />

• während Wandertagen oder<br />

Exkursionen<br />

• in Gemeinschaftsräumen<br />

• anderswo<br />

1 Wie oft siehst du während der<br />

Schulzeit Lehrer/innen an<br />

folgenden Orten rauchen?<br />

• im Lehrer/innenzimmer<br />

• in der Kantine<br />

• auf dem Gang<br />

• in anderen Teilen des<br />

Schulgeländes<br />

• im Außenbereich des<br />

Schulgeländes<br />

• außerhalb des<br />

Schulgeländes<br />

98<br />

Variablenausprägung<br />

• immer<br />

• meistens<br />

• manchmal<br />

• nie<br />

• es gibt kein Verbot<br />

• jeden Tag<br />

• manchmal<br />

• nie<br />

• weiß nicht<br />

Variablen-/<br />

Indices-<br />

6.4 Schulspezifische Zusammenhänge der Determinanten <strong>und</strong> der Outcome-<br />

Variable - Ges<strong>und</strong>heit<br />

bezeichnung<br />

enf_s<br />

1<br />

konsequente<br />

Durchsetzung<br />

4keine<br />

Durchsetzung<br />

Exposure_ne<br />

u<br />

1 keine<br />

Exposure<br />

2 mittlere<br />

Exposure<br />

3 hohe<br />

Exposure<br />

Zentral in dieser Untersuchung sind die Fragestellungen über die gemeinsame Wirkung der<br />

Faktoren der Mikro- <strong>und</strong> der Mesobene. Die Interpretation der Ergebnisse erfolgt dabei nach<br />

dem folgendem Schema:<br />

• Variablen der Mesoebene: Ein signifikanter Effekt im logistischen Modell bedeutet, dass<br />

die Variable unabhängig von möglicher schulspezifischer Wirkung das persönliche<br />

Ges<strong>und</strong>heitsempfinden beeinflusst. Ein schulspezifischer Effekt bedeutet, dass die<br />

Wirkung der Variablen in den einzelnen Schulen unterschiedlich ist.<br />

• Variablen der Mikroebene: Ein signifikanter Effekt im logistischen Modell bedeutet, dass<br />

die Variable das persönliche Ges<strong>und</strong>heitsempfinden beeinflusst. Ein signifikanter Effekt<br />

auf der Schulebene bedeutet, dass die Mikroebene in den Schulen unterschiedlich wirkt.<br />

Dies könnte dahingehend interpretiert werden, dass in den einzelnen entweder<br />

unterschiedliche Schülergruppen sind oder aber die Schulen das vorhandenen Potential<br />

der Persönlichkeiten der Schüler unterschiedlich zu nutzen verstehen.


In beiden Modellen ist die Interpretation der Konstanten im Modell so zu verstehen, dass ein<br />

signifikanter Effekt auf weitere nicht betrachtete Faktoren hinweist.<br />

Die Makroeben wurde in den ersten Modellen mit Ausnahme der Schicht nicht betrachtet.<br />

Zum einen deshalb, weil der Wohnort im Prinzip durch den Schuleffekt nicht erfasst ist, zum<br />

anderen weil die Modelle im wesentlichen mit den Variablen der Mikro- <strong>und</strong> Mesoebene<br />

bereits gute Ergebnisse brachten.<br />

Als wesentliche Ergebnisse können daher zwei Modelle vorgestellt werden:<br />

Modell 1 zeigt den Zusammenhang zwischen der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> ausgewählten<br />

Determinanten <strong>für</strong> alle Schüler/innen. Im Modell 2 erfolgt eine Analyse ausschließlich <strong>für</strong> 15-<br />

Jährige. Im jeweiligen Modell wurden zum Teil unterschiedliche Variablen <strong>für</strong> die Analyse<br />

heran gezogen.<br />

Modell 1<br />

Folgende Determinanten <strong>und</strong> Outcome-Variablen wurden in die Analyse mit<br />

hineingenommen. Die Berechnungen beziehen sich im Modell 1 auf alle Schüler/innen des<br />

HBSC-Samples.<br />

Tabelle 8: Verwendete Variablen <strong>und</strong> Indices <strong>für</strong> Modell 1<br />

Modell 1<br />

Abhängige Variable Unabhängige Variable<br />

subjektive Ges<strong>und</strong>heit Partizipation in der Schule<br />

Schulstufe<br />

Lehrerunterstützung<br />

Soziale Schicht<br />

Klassenklima<br />

Tabelle 8 liefert einen Überblick über die methodische Vorgehensweise der statistischen<br />

Berechnungen. Zunächst erfolgte eine Stimmung des kompletten Modells, d. h. es wurden<br />

Variablen ausgewählt, die einen Einfluss auf die subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung<br />

vermuten lassen.<br />

In der Spalte „Modell“ ist noch einmal zu sehen, welche Variablen in die Analyse mit<br />

hineingenommen wurden, Spalte drei liefert die berechneten Werte dazu <strong>und</strong> in Spalte vier<br />

erfolgt die Interpretation dieser Werte; es wurde beurteilt, ob die Variablen einen<br />

99


edeutenden sprich signifikatnen Einfluss auf die subjektive Ges<strong>und</strong>heit haben oder nicht.<br />

Die Spalte „Schuleffekt“ gibt schließlich darüber Auskunft, ob die jeweilige Variable eine<br />

Streuung auf der Schulebene (bezüglich der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit) hat oder nicht.<br />

Tabelle 9: Methodische Vorgehensweise <strong>und</strong> Ergebnisse des Modells 1<br />

Schritt Modell<br />

1. Bestimmung<br />

des Nullmodels ohne<br />

schulspezifische<br />

Einflüsse<br />

logit =<br />

b0 +<br />

b1 Par1 +<br />

b2 Par2 +<br />

b3 Grade +<br />

b4 SRLE +<br />

b5 Schi +<br />

b6 LS<br />

Fixed effects<br />

[Parameter<br />

(Standard-fehler)]<br />

-0,038 (0,108)<br />

0,001 (0,038)<br />

-0,064 (0,056)<br />

-0,328 (0,049)<br />

-0,370 (0,068)<br />

0,368 (0,072)<br />

-0,441 (0,066)<br />

100<br />

Signifikanz U-Wert<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Schuleffekt<br />

vorhanden?<br />

2. Interpretation Es bestehen signifikante Einflüsse von der Schulstufe, der Lehrer/innenunterstützung, der<br />

sozialen Schicht <strong>und</strong> dem Klassenklima. Konsequenz: die beiden Partizipationsvariablen<br />

3. Untersuchung auf<br />

Zufallseinflüsse durch<br />

Schulen: Sind die<br />

Einflüsse von<br />

Schulstufe,<br />

Lehrer/innenunterstüzung,<br />

soziale<br />

Schicht <strong>und</strong><br />

Klassenklima <strong>für</strong> alle<br />

Schulen konstant?<br />

werden nicht weiter beachtet.<br />

Logit=<br />

b0 +<br />

b1 Grade +<br />

b2 SRLE+<br />

b3 Schi +<br />

b4 LS<br />

-0,023 (0,106)<br />

-0,334 (0,049)<br />

-0,416 (0,066)<br />

0,368 (0,072)<br />

-0,436 (0,065)<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

0,032(0,012)<br />

0,<strong>18</strong>9(0,088)<br />

0,088(0,100)<br />

0,052(0,084)<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nein<br />

4. Interpretation Ja, die Schulstufe <strong>und</strong> die Lehrer/innenunterstützung haben in den einzelnen Schulen<br />

unterschiedliche Wirkungen. Es gibt Schulen, wo sich eine schlechte<br />

Lehrer/innenunterstützung auf die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen negativ auswirkt.<br />

Dass sich die Ges<strong>und</strong>heit innerhalb der Schulstufen unterscheidet, könnte auf einen<br />

Schultypen-Effekt zurück zu führen sein.<br />

Die Ergebnisse des Modells 1 lassen sich wie folgend zusammen fassen:<br />

Prinzipiell streut die subjektive Ges<strong>und</strong>heit von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen zwischen den<br />

Schulen nicht sehr. Die Ges<strong>und</strong>heits-Unterschiede auf der Schulebene sind auf andere<br />

Variablen zurück zu führen, von vornherein kann keine Präferenz festgestellt werden.<br />

Keinen Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heit haben die Partizipationswahrnehmungen der Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendlichen. Der fehlende Effekt ist wohl darauf zurück zu führen, dass im österreichischen<br />

Schulsystem die Mitspracherechte sehr schlecht ausgeprägt sind <strong>und</strong> daher kaum eine<br />

Bedeutung <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen haben.<br />

Die Kernaussage bezüglich der Partizipation kann daher lauten: Partizipation hat keinen<br />

direkten Einfluss auf das subjektive Ges<strong>und</strong>heitsempfinden von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen.<br />

Durch Mitsprache <strong>und</strong> fairen Regeln lassen sich Kinder weder ges<strong>und</strong> noch krank machen.<br />

Es sind andere Faktoren, die einen Effekt auf die Ges<strong>und</strong>heit haben. Der vorfindliche<br />

bivariate Zusammenhang zwischen Partizipationswahrnehmungen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit entsteht<br />

offenbar durch andere Hintergr<strong>und</strong>-Variablen.


Die Variable „Schulstufe“ verdeutlicht den Alterseffekt in der subjektiven<br />

Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung. Je älter die Schüler/innen werden, desto kritischer wird ihre<br />

Ges<strong>und</strong>heitseinstellung, d.h. desto weniger ges<strong>und</strong> fühlen sie sich.<br />

Dieser Alterseffekt konnte auch auf der Schulebene lokalisiert werden, was bedeutet, dass<br />

es Schulen gibt, wo sich dieser Alterseffekt sehr deutlich zeigt; die älteren Schüler/innen<br />

fühlen sich ungesünder. Gleichzeitig gibt es aber Schulen, wo dieser Alterseffekt<br />

ausgeglichen werden konnte, es gibt gleichzeitig Schulen, wo sich auch die älteren<br />

Schüler/innen ges<strong>und</strong> fühlen, wo dieser Alterseffekt nicht so deutlich sichtbar ist. Daraus<br />

kann abgeleitet werden, dass Schulen imstande sind, den Alterseffekt auszugleichen, 15-<br />

Jährige beurteilen ihre Ges<strong>und</strong>heit nicht automatisch schlechter, sondern dies hängt bis zu<br />

einem gewissen Grad davon ab, welche Schule die Jugendlichen besuchen.<br />

Sehr effektvoll ist auch die Lehrer/innenunterstützung. Wenn sich Schüler/innen ausreichend<br />

von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern unterstützt fühlen, so wirkt sich dies positiv auf die<br />

subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen aus.<br />

Zusätzlich konnte hier ein Effekt auf der Schulebene festgestellt werden. Es gibt<br />

Schulunterschiede bezüglich der Lehrer/inneunterstützung <strong>und</strong> diese wirken sich wiederum<br />

auf die Ges<strong>und</strong>heit der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen aus. Das bedeutet, dass es Schulen gibt,<br />

wo sich die Schüler/innen nicht so ges<strong>und</strong> fühlen <strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong> ist eine fehlende<br />

Unterstützung seitens der Lehrer/innen. Folgende Grafik zeigt, dass bei einer<br />

unzureichenden Lehrer/innenunterstützung der Ges<strong>und</strong>heitseffekt sehr linear sichtbar wird:<br />

je geringer die Lehrer/innenunterstützung in den Schulen ist, desto schlechter ist der<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand der Schüler/innen.<br />

Allerdings, wenn die Lehrer/innenunterstützung von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern positiv<br />

beurteilt wird, dann wirkt sich dies in den Schulen unterschiedlich aus. Es gibt Schulen, wo<br />

eine gute Lehrer/innenunterstützung den Ges<strong>und</strong>heitszustand der Schüler/innen verbessert<br />

<strong>und</strong> es gibt Schulen, wo kein Effekt sichtbar wird. Die Ges<strong>und</strong>heit wird in die positive<br />

Richtung noch von anderen Faktoren beeinflusst.<br />

101


Grafik 36: Zusammenhang von Lehrer/innenunterstützung a <strong>und</strong> subjektiver<br />

Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung b auf der Schulebene (Scatterplot)<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

-10%<br />

Subjektive Ges<strong>und</strong>heit 100%<br />

0%<br />

Lehrerunterstützung<br />

10%<br />

20%<br />

a Index aus folgenden Fragen: Frage 1 „Wenn ich Hilfe brauche, dann bekomme ich sie von meinem Lehrer/meiner Lehrerin<br />

auch“; Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage 2: „Meine Lehrer/innen/Lehrer interessieren sich <strong>für</strong> mich“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „fast immer“, 5 = „nie“; Frage 3: „Wie stark fühlst Du Dich durch das belastet, was in der Schule von Dir<br />

verlangt wird?“; Antwortkategorien: 1 = „überhaupt nicht“, 4 = „stark“; b Frage: „Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Eine weitere Einflussvariable ist die soziale Schicht; Kinder <strong>und</strong> Jugendliche aus ärmeren<br />

Verhältnissen fühlen sich weniger ges<strong>und</strong> als jene aus der Oberschicht. Obwohl die soziale<br />

Schicht einen Effekt auf die Ges<strong>und</strong>heit hat, konnte jedoch keine signifikante Variation über<br />

die Schulen gef<strong>und</strong>en werden. Die soziale Schicht wirkt in allen Schulen gleich. Dies ist<br />

bemerkenswert, da es offensichtlich soziale Ungleichheit in den Schulen gibt bzw. zwischen<br />

den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass die Schulen den<br />

Ungleichheitseffekt bis zu einem gewissen Grad ausgleichen können.<br />

Schließlich hat in diesem Modell auch noch das Klassenklima einen signifikanten Effekt auf<br />

die subjektive Ges<strong>und</strong>heit. Es lassen sich jedoch keine Unterschiede auf der Schulebene<br />

festmachen, d. h. das Klassenklima wirkt in allen Schulen gleich: Schüler/innen mit einem<br />

guten Klassenklima fühlen sich gesünder als wenn sie sich in einer Klasse befinden mit<br />

unzureichender Qualität.<br />

Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Schulstufe der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

(bzw. ihr Alter) <strong>und</strong> der Grad der Lehrer/innenunterstützung die wesentlichsten Faktoren<br />

sind, die die subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung der Schüler/innen beeinflussen.<br />

102<br />

30%<br />

40%


Gerade dieses Verhältnis zwischen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern<br />

wirkt aber sehr kontextspezifisch. Die subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung hängt nicht nur<br />

von den Lehrer/innen ab, sondern es findet eine Wechselwirkung statt, die den gesamten<br />

Schulkontext umfasst. Das ist auch der Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong>, dass es manche Schulen schaffen,<br />

dass sich eine gute Beziehung zwischen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrern positiv auf die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen auswirkt, während bei manchen<br />

Schulen sich diesbezüglich keine Effekte zeigen. Im Kontext Schule wirken die Lehrer/innenn<br />

einmal mehr <strong>und</strong> einmal weniger.<br />

Dieser kontextspezifische Einfluss gilt auch <strong>für</strong> den Alterseffekt, d.h. es gibt Schulen, wo das<br />

Alter nicht so stark wirkt wie in anderen. Ob sich 15-Jährige nun wirklich weniger ges<strong>und</strong><br />

fühlen als 11-Jährige hängt im Ausmaß ebenfalls vom Kontext der Schule ab. Unter<br />

günstigen Bedingungen kann die Schule den Alterseffekt kompensieren.<br />

Im Modell 2 wurden die Analysen nur <strong>für</strong> die Gruppe der 15-Jährigen durchgeführt.<br />

Zusätzlich wurden die drei Persönlichkeitsmerkmale Anpassung an Schulnormen,<br />

Kohärenzsinn <strong>und</strong> Selbstwirksamkeit aufgenommen. Tabelle 10 zeigt in gleicher Weise wie<br />

in Tabelle 8, welche Variablen in die Berechnungen aufgenommen wurden <strong>und</strong> Tabelle 11<br />

zeigt erneut die methodische Vorgehensweise der einzelnen Berechnungsschritte.<br />

Tabelle 10: Verwendete Variablen <strong>und</strong> Indices <strong>für</strong> Modell 2<br />

Modell 2<br />

Abhängige Variable Unabhängige Variable<br />

subjektive Ges<strong>und</strong>heit Partizipation in der Schule<br />

Schulstufe<br />

Lehrerunterstützung<br />

Soziale Schicht<br />

Klassenklima<br />

Selbstwirksamkeit<br />

Kohärenz<br />

Anpassung an Schulnormen<br />

103


Tabelle 11: Methodische Vorgehensweise des Modells 2<br />

Schritt Modell<br />

1. Bestimmung<br />

des Nullmodels<br />

ohne<br />

schulspezifische<br />

Einflüsse<br />

logit =<br />

b0 +<br />

b1 Selb +<br />

b1 Par1 +<br />

b2 Par2 +<br />

b3 Koh2_1 +<br />

b4 Ang1 +<br />

b5 Schi +<br />

b6 SRLE +<br />

b7 LS<br />

Fixed effects<br />

[Parameter<br />

(Standard-fehler)]<br />

-1,238 (0,113)<br />

0,414 (0,105)<br />

0,063 (0,065)<br />

-0,057 (0,112)<br />

0,686 (0,135)<br />

-0,073 (0,113)<br />

0,403 (0,132)<br />

-0,326 (0,128)<br />

-0,262 (0,128)<br />

104<br />

Signifikanz<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Streuung des<br />

randmom<br />

effect<br />

Schuleffekt<br />

vorhanden?<br />

2. Interpretation Es bestehen signifikante Einflüsse von den Persönlichkeits-merkmalen (Selbstwirksamkeit<br />

u. Kohärenzsinn), der sozialen Schicht, der Lehrerunterstützung <strong>und</strong> dem Klassenklima.<br />

Die Partizipationsvariablen <strong>und</strong> die Anpassung an Schulnormen fallen aus weiteren<br />

3. Untersuchung<br />

auf Zufallseinflüsse<br />

durch<br />

Schulen: gibt es<br />

eine Variation des<br />

Einflusses von<br />

Selbstwirksamkeit<br />

Kohärenz, Lehrerunterstüzung,<br />

sozial<br />

e Schicht <strong>und</strong><br />

Klassenklima nach<br />

einzelnen Schulen?<br />

Analysen hinaus.<br />

Logit=<br />

b0 +<br />

b1 Selb +<br />

b2 Koh2_1+<br />

b3 Schi +<br />

b4 SRLE +<br />

b5 LS<br />

-1,265 (0,104)<br />

-0,387 (0,105)<br />

-0,669 (0,132)<br />

0,346 (0,130)<br />

-0,382 (0,109)<br />

-0,288 (0,125)<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

0,110(0,159)<br />

0,125(0,162)<br />

0,000(0,000)<br />

0,004(0,169)<br />

0,204(0,203)<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

4. Interpretation Nein, es gibt keine schulspezifischen Unterschiede, d. h. die Variablen wirken in allen<br />

Schulen gleichermaßen. Vor allem die Lehrerunterstützung <strong>und</strong> der Kohärenzsinn können<br />

die Unterschiede in der Ges<strong>und</strong>heit gut erklären. Die Ges<strong>und</strong>heit hat jedoch einen<br />

eigenständigen Effekt (die Konstante b0 ist signifikant), d.h. es gibt unabhängig von den<br />

berücksichtigten Determinanten schulspezifische Unterschiede. Diese Wirkung würde sich<br />

eventuell durch den Schultyp erfassen lassen.<br />

Die Ergebnisse des Modells 2 zeigen, dass sich die subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung der<br />

Schüler/innen zwischen den Schulen unterscheidet, d.h. der Unterschied zwischen<br />

ges<strong>und</strong>en <strong>und</strong> weniger ges<strong>und</strong>en Jugendlichen hat sich zwischen den einzelnen Schulen<br />

vergrößert, unabhängig von anderen Einflussfaktoren.<br />

Der Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> so starke Unterschiede in der Ges<strong>und</strong>heit liegt vermutlich in der Entwicklung<br />

der Jugendlichen. Im Alter von 15 Jahren befinden sich vermutlich alle Befragten in der<br />

Phase der Pubertät, auf die die Schulen sehr unterschiedlich reagieren. Bei den jüngeren<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern ist dieser (Pubertäts-) Effekt noch nicht so deutlich sichtbar, wie<br />

nun bei den 15-Jährigen, weshalb die subjektive Ges<strong>und</strong>heit noch nicht diesen<br />

eigenständigen Effekt hat.<br />

Bei den Persönlichkeitsmerkmalen Anpassung an Schulnormen, Selbstwirksamkeit <strong>und</strong><br />

Kohärenzsinn zeigt sich, dass bei den 15-Jährigen die Anpassung an Schulnormen kaum<br />

mehr eine Rolle spielt. Die Anpassung an Schulnormen hat in dieser Altersgruppe keinen


Effekt auf die Ges<strong>und</strong>heit. Der Kohärenzsinn <strong>und</strong> die Selbstwirksamkeit hingegen schon.<br />

Allerdings ist auch hier kein Schuleffekt sichtbar. Ein positiver Kohärenzsinn <strong>und</strong> eine positve<br />

Selbstwirksamkeit wirken in allen Schulen gleich, unabhängig welche Schule die<br />

Schüler/innen besuchen.<br />

In Grafik 37 wird der Zusammenhang zwischen einem positiven Kohärenzsinn <strong>und</strong> der<br />

subjektiven Ges<strong>und</strong>heit sehr deutlich sichtbar. Je höher der Kohärenzsinn in einer Schule ist,<br />

desto besser ist dort auch die subjektive Ges<strong>und</strong>heitseinschätzung der Schüler/innen.<br />

Grafik 37: Zusammenhang zwischen einem positiven Kohärenzsinn a <strong>und</strong> der<br />

subjektiven Ges<strong>und</strong>heit b auf der Schulebene (Scatterplot)<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

Subjektive Ges<strong>und</strong>heit 120%<br />

0%<br />

0%<br />

Kohärenzsinn<br />

20%<br />

40%<br />

60%<br />

105<br />

80%<br />

100%<br />

a Index aus folgenden Fragen: Frage 1: „Hast Du oft oder selten das Gefühl, dass Du ungerecht behandelt wirst?“;<br />

Antwortkategorien: 1 = „habe immer dieses Gefühl“, 7 = „habe nie dieses Gefühl“; Frage 2: „Wie oft sind Deine Gefühle <strong>und</strong><br />

Ideen ganz durcheinander?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr oft“, 7 = „sehr selten oder nie“; Frage 3: „Viele Leute – auch solche<br />

mit einem starken Charakter – fühlen sich in bestimmten Situationen wie traurige Versager (“Pechvogel”). Wie oft hast Du Dich<br />

schon so gefühlt?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr oft“, 7 = „sehr selten oder nie“; Frage 4: „Wie oft hast Du das Gefühl, dass die<br />

Dinge, die Du täglich tust, wenig Sinn haben?“; Antwortkategorien1 = „sehr oft“, 7 = „sehr selten oder nie“; b Frage: „Wie ges<strong>und</strong><br />

bist Du Deiner Meinung nach?“; Antwortkategorien: 1 = „sehr ges<strong>und</strong>“, 3 = „nicht sehr ges<strong>und</strong>“;<br />

Quelle: WHO-HBSC-Survey 1998<br />

Erweiterung des Modells um die Familie<br />

Es können nun mehrere Hypothesen formuliert werden, die den Verdacht einer kovarianten<br />

Scheinkorrelation untersuchen. Nach statistisch-rechnerischer Überprüfung einer Vielzahl<br />

von Möglichkeiten erscheint insbesondere die Hypothese von Bedeutung zu sein, dass die<br />

Rolle, die das Empowerment in der Schule <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit der Jugendlichen spielt,


möglicherweise über den familiären Hintergr<strong>und</strong> der Jugendlichen erklärbar ist. Das<br />

Argument lautet: Kinder, die in ihren Familien ein offenes, quasi empowerndes Klima<br />

erfahren <strong>und</strong> mit ihren Eltern alle wichtigen, sie persönlich betreffenden Probleme erfolgreich<br />

bearbeiten können, benötigen weniger Unterstützung in der Schule <strong>und</strong> bewerten das<br />

dargebotene Niveau daher günstiger, weil ausreichend, während Kinder, die in ihrer Familie<br />

keine Unterstützung erfahren, mit einem höheren Bedarfs- oder Erwartungsniveau an die<br />

Schule herantreten, welches naturgemäß leichter enttäuschbar ist. Sie werden daher<br />

dasselbe Empowermentniveau einer Schule schlechter bewerten. Das niedrigere<br />

selbstberichtete Ges<strong>und</strong>heitsniveau jedoch wäre in diesem Fall nicht auf die schlechtere<br />

Bewertung des Empowerments in der Schule zurück zu führen, sondern auf die<br />

ungenügende Familiensituation.<br />

Das erweiterte Modell 3 sieht folgendermaßen aus:<br />

Modell 3<br />

logit =<br />

b0 +<br />

b1 sex +<br />

b1 koh2_1+<br />

b2 prob_fam+<br />

b3 selb +<br />

b4 srle +<br />

b5 gesp_fam+<br />

b6 ls +<br />

b7 ang1<br />

Fixed effects<br />

[Parameter<br />

(Standardfehler)]<br />

-0,162 (0,240)<br />

-0,798 (0,132)<br />

0,531 (0,145)<br />

0,335 (0,142)<br />

0,271 (0,106)<br />

-0,348 (0,1<strong>18</strong>)<br />

0,344 (0,<strong>18</strong>5)<br />

-0,291(0,130)<br />

-0,067 (0,114)<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

nein<br />

ja<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

106<br />

Signifikanz<br />

Streuung des<br />

random effect<br />

0,107 (0,074)<br />

0,274 (0,258)<br />

0,000<br />

0,010 (0,151)<br />

0,000<br />

0,655 (0,450)<br />

0,140 (0,240)<br />

0,000<br />

Wie sich zeigt, verändert die Aufnahme der Variablen „Gesprächsklima in der Familie“ <strong>und</strong><br />

„Mit den Eltern Probleme besprechen können“ das bisher geschilderte Gesamtbild nicht<br />

wesentlich. Zunächst kann festgehalten werden, dass das Gesprächsklima in der Familie<br />

keinen signifikanten Einfluss auf die selbstberichtete Ges<strong>und</strong>heit hat, wohl aber die<br />

Möglichkeit, mit den Eltern über schwierige Probleme sprechen zu können.<br />

Das zeigt zum einen die Bedeutung der Familie auch noch <strong>für</strong> die Adoleszenten, <strong>und</strong> zum<br />

anderen, dass diese wichtige Rolle der Eltern anspruchsvoll ist <strong>und</strong> Problemlösungskompetenz<br />

erfordert. Nur dann ist ein günstiger Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heit der Kinder<br />

nachweisbar.<br />

Abermals zeigt sich, dass die Anpassung an Schulnormen bzw. die Wichtigkeit der Schule<br />

keinen signifikanten Einfluss hat. Entscheidend <strong>für</strong> unsere Fragestellung indessen ist, dass<br />

die Empowermentvariablen Lehrer/innenunterstützung <strong>und</strong> Klassenklima weiterhin ihren


hochsignifikanten Einfluss unvermindert bewahren. Die zuvor formulierte Hypothese kann<br />

daher als widerlegt gelten.<br />

Das bedeutet, dass unserem Modell eine weitere wesentliche Einflussvariable hinzuzufügen<br />

ist, von der die subjektive Ges<strong>und</strong>heit der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen abhängt, nämlich die<br />

Möglichkeit, mit den Eltern gemeinsam wichtige Probleme zu besprechen.<br />

Erweiterung des Modells um die Peers<br />

In gleicher Weise wie schon zuvor <strong>für</strong> die Familie kann auch <strong>für</strong> die Bedeutung der Peers<br />

hypothetisch formuliert werden, dass sie eigentlich im Hintergr<strong>und</strong> die entscheidende<br />

intervenierende Variable darstellen.<br />

Nach einer Vielzahl an variantenreichen Versuchen, diese Hypothese zu prüfen, soll an<br />

dieser Stelle nur als Ergebnis festgehalten werden, dass die selbstberichtete Ges<strong>und</strong>heit der<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen in keiner signifikanten Weise in einem komplexen<br />

Mehrebenenmodell mit der Qualität der Peerkontakte zusammenhängt.<br />

Die Argumentation, die hier bisher verfolgt wurde, ist in der dargestellten Weise nur möglich,<br />

weil die Analysen nicht auf individueller Ebene sondern auf Schulebene erfolgt sind, <strong>und</strong> weil<br />

jeweils gezeigt werden konnte – worauf hier nun nachträglich hingewiesen wird – dass <strong>für</strong><br />

alle dargestellten Zusammenhänge keine schul- <strong>und</strong>/oder klassenspezifischen Variationen<br />

feststellbar sind. Das heißt, dass alle Zusammenhänge in allen Schulen in gleicher Weise<br />

gegeben sind, <strong>und</strong> dass Unterschiede in den Ges<strong>und</strong>heitsniveaus zwischen den Schulen<br />

durch Unterschiede in den Niveaus bezüglich der dargestellten Determinanten erklärt<br />

werden können. Dies ist aus den nicht kommentierten Werten der Streuungen des random<br />

effects der Modellrechnungen ersichtlich.<br />

6.5 Schulspezifische Zusammenhänge der Determinanten <strong>und</strong> der Outcome-<br />

Variable - Rauchen<br />

Die ML-Analysen die <strong>für</strong> die abhängige Variable täglich Rauchen durchgeführt worden sind,<br />

sollen Einflussfaktoren auf verschiedenen Ebenen wie Staat, Familie, Peer, Persönlichkeit<br />

<strong>und</strong> Schule messen. Die Frage ob die Schule einen eigenständigen Einfluss auf die<br />

Raucherprävalenz der Jugenlichen hat, wird dabei fokussiert. Verschiedene Variablensets<br />

wie Schulregeln <strong>und</strong> Schulklima werden analysiert. Konkret soll untersucht werden, ob das<br />

Rauchverhalten vergleichsweise besser ist, wenn Jugendliche Schulen besuchen, die ihnen<br />

im Sinne von Partizipation <strong>und</strong> Empowerment ein höheres Maß an Mitgestaltung des<br />

Schulalltags einräumen, als wenn sie Schulen besuchen, in denen sie weitgehend<br />

107


vorgegebenen Strukturen <strong>und</strong> Regeln zu folgen haben. Es soll gezeigt werden, dass<br />

bestimmte Maßnahmen der Schulpolitik unabhängig von Maßnahmen der<br />

Raucherprävention auf staatlicher Ebene ihren eigenständigen Einfluss auf die<br />

Raucherprävalenz bei Jugendlichen haben können <strong>und</strong> daher jedenfalls in einen Katalog<br />

schulischer Präventionsmaßnahmen gehörten. Vorliegender Bericht befasst sich daher mit<br />

der Frage, ob <strong>und</strong> inwieweit spezielle Maßnahmen der schulischen Tabakpolitik unabhängig<br />

davon wirksam waren, welche Tabakpolitiken gleichzeitig auf staatlicher Ebene durchgeführt<br />

oder eben unterlassen worden waren <strong>und</strong> welche anderen Einflussfaktoren wie Familie, Peer<br />

<strong>und</strong> Persönlichkeit die Raucherprävalenz der Jugendlichen erklären.<br />

6.5.1 Der Einfluss der nationalen Tabakpolitik auf die Raucherprävalenzen<br />

Die ermittelten Werte der ML-Analyse mit den Variablen der staatlichen Tabakpolitik zeigen,<br />

dass vor allem das Vorhandensein von publizierten Regierungszielen, der Zugang zu<br />

Zigarettenautomaten, der Preis einer Packung Zigaretten <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en die Höhe des<br />

Steuergewinns aus den Tabaksteuern die Raucherprävalenz beeinflussen.<br />

Tabelle 12 Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen der staatlichen Tabakpolitik<br />

<strong>und</strong> den Raucherprävalenzen in Schulklassen von 15-jährigen Jugendlichen<br />

(aggregiert <strong>für</strong> die Schule) in 7 Länder (Mehrebenenanalyse)<br />

nationale Tabakpolitiken fixed effects<br />

Unterscheidung<br />

Merkmalen<br />

nach quantitativen<br />

108<br />

0,005(0,041)<br />

Regierungsziele zur Raucherreduktion 0,204(0,055)*<br />

Werbeverbot <strong>für</strong> Zigaretten -0,069(0,092)<br />

Altersgrenze <strong>für</strong> den Erwerb von Zigaretten -0,062(0,117)<br />

Verkauf über Automaten 0,204(0,055)*<br />

(teilw.) Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden -0,007(0,154)<br />

(teilw.) Rauchverbot <strong>für</strong> Schüler in Schulen -0,069(0,092)<br />

(teilw.) Rauchverbot <strong>für</strong> Lehrer in Schulen 0,0<strong>18</strong>(0,054)<br />

Preis einer Zigarettenpackung (in € ) -0,072(0,035)*<br />

Höhe der Steuereinnahmen durch Zigaretten -0,025(0,007)*<br />

*signifikante fixed effects<br />

Quelle: Dür et. 2001


Es ist anzunehmen, dass die beiden letzten Variablen Zigarettenpreis <strong>und</strong> Besteuerung der<br />

Tabakwaren mit einander zusammenhängen, da der Preis über Besteuerung geregelt wird.<br />

Der primäre Effekt kann daher den Zigarettenpreisen zugeschrieben werden. Die Variable<br />

publizierte Regierunsziele wird als verstärkende Strategie der anderen Maßnahmen<br />

angenommen. Auch zwischen den Variablen Preis <strong>und</strong> Zugang zu Zigarettenautomaten<br />

muss von einem engen Zusammenhang ausgegangen werden. Die Länder mit den<br />

niedrigsten Preisen so wie Österreich <strong>und</strong> Deutschland haben auch keinen eingeschränkten<br />

Zugang zu Zigarettenautomaten. Das Land mit den höchsten Preisen (Norwegen) erlaubt<br />

Zigarettenautomaten nirgends. Die Länder mit eingeschränktem Zugang zu<br />

Zigarettenautomaten weisen eine breite Spannbreite in den Preisen auf (siehe dazu auch<br />

Tabelle 3 in Kapitel 3). Die weiteren ML-Analysen zeigen, dass diese beiden Variablen<br />

Zigarettenpreis <strong>und</strong> Zugang zu Zigarettenautomaten trotz ihres Zusammenhangs jede <strong>für</strong><br />

sich einen signifikanten Einfluss auf die Raucherprävalenz der Jugendlichen haben. Beide<br />

Variablen haben in gemeinsamen Modellen, wobei einmal der Einfluss der Variablen <strong>und</strong><br />

einmal der Einfluss der Konstanten dargestellt werden, signifikante Werte (vgl. Modell 4+ 5 in<br />

Tabelle 13).<br />

Das Ergebnis zeigt auch, dass die Konstante signifikant <strong>und</strong> von großem Einfluss ist. Die<br />

Unterschiede in den Raucherprävalenzen der einzelnen Schulen können also nicht<br />

vollständig durch die Unterschiede in den staatlichen Tabakpolitiken der Länder (in denen<br />

diese Schulen sind) erklärt werden.<br />

6.5.2 Der Einfluss der Schultabakpolitik auf die Raucherprävalenzen<br />

Ein Gutteil der Erklärung kann daher auf der Ebene der Schulen selbst gesucht werden. Um<br />

die Effekte auf beiden Ebenen möglichst genau zu erfassen, muss weiters gefragt werden,<br />

inwieweit Unterschiede in den schulbasierten Tabakpolitiken Unterschiede in den<br />

Raucherprävalenzen nach sich ziehen. Erste ML-Analysen zeigen, dass die Politiken bzw.<br />

Regeln, die das Rauchen von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zum Ziel haben, in keinem<br />

signifikanten Zusammenhang mit den Raucherprävalenzen stehen. Anders gesagt: die<br />

Raucherprävalenzen an den einzelnen Schulen sind davon unabhängig, ob den<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern das Rauchen formell oder informell gänzlich oder nur teilweise<br />

untersagt ist. Das besagt noch nicht, dass diese Regeln gänzlich ohne jede Wirkung sind.<br />

Aber es besagt, dass diese Regeln unter gegebenen Bedingungen die Raucherprävalenzen<br />

– <strong>und</strong> damit das individuelle Rauchverhalten – nicht entscheidend beeinflussen können,<br />

beziehungsweise, sich in ihrer Wirkung nicht gegen andere, zuwiderlaufende, das Rauchen<br />

begünstigende Einflüsse durchsetzen können (Modell 6 in Tabelle 13).<br />

109


Analysen der CAS-Partner aus Wales legen nahe, dass Raucherregeln <strong>für</strong> Schüler/innen<br />

sehr viel erfolgreicher sein können, wenn sie konsequent durchgesetzt, Übertretungen also<br />

auch geahndet werden. Hypothetisch kann auch angenommen werden, dass diese Regeln<br />

unter den gegebenen Bedingungen in gleicher Weise kontraproduktive, zum Beispiel<br />

„rebellische“ Reaktionen bei Jugendlichen hervorrufen wie erwünschte <strong>und</strong> insofern sich in<br />

ihren Wirkungen selber neutralisieren.<br />

Im weiteren stellt sich somit die Frage nach der Durchsetzung der Regeln. Hier besteht die<br />

Annahme, dass der Großteil der Regeln durchgesetzt wird. In den meisten Ländern<br />

überwiegt die konsequente Durchsetzung der Regeln, nur in Dänemark überwiegt eine<br />

gemäßigtere Durchsetzung <strong>und</strong> in Norwegen werden die Regeln sowohl konsequent als<br />

auch gemäßigt durchgesetzt.<br />

Die oben formulierte Fragestellung muss nun also abgeändert werden auf folgende<br />

Formulierung: Haben durchgesetzte Regeln einen Einfluss auf die Prävalenz? Die<br />

dahinterstehende Annahme, dass durchgesetzte Regeln eine Verringerung der<br />

Raucherprävalenz bewirken, kann <strong>für</strong> die Schüler (auf Schulebene) mittels eines MLA-<br />

Modells gezeigt werden: In Schulen mit strikterem Enforcement wird auch weniger geraucht!<br />

Dies gilt dabei in allen Ländern gleich, es gibt in diesem Modell keine länderspezifische<br />

Variation (Modell 7 in Tabelle 13).<br />

Im weiteren wird anstelle der Durchsetzung der Regeln, das Augenmerk auf die<br />

Vorbildfunktion der Lehrer/innen gerichtet. In den verschiedenen Ländern können die<br />

Jugendlichen in nicht geringem Ausmaß ihre Lehrer/innen beim Rauchen beobachten.<br />

Besonders oft sind die Jugendlichen in Dänemark <strong>und</strong> Deutschland mit rauchenden<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern konfrontiert. In Österreich, Schottland, Wales <strong>und</strong> Norwegen<br />

weniger <strong>und</strong> in Finnland am wenigsten.<br />

Insgesamt lässt sich aussagen, dass in Ländern, die eine eher restriktive Tabakpolitik<br />

betreiben wie Finnland, Norwegen <strong>und</strong> Österreich die Jugendlichen auch in ihren Schulen<br />

weniger mit rauchenden Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern konfrontiert werden, mit der Ausnahme<br />

von Schottland.<br />

Im weiteren wird untersucht ob die Variable auf die Raucherprävalenz einen Einfluss ausübt.<br />

Die Mehrebenenanalyse zeigt einen signifikanten Einfluss der Rollenwirkung auf das<br />

Rauchverhalten der Jugendlichen (vgl. Modell 4+ 8 in Tabelle 13)<br />

110


Werden die beiden Variablen in einem gemeinsamen Modell gerechnet, so zeigt sich, dass<br />

die Variable Durchsetzung der Regeln ihren signifikanten Einfluss verliert <strong>und</strong> hinter der<br />

Variable Modellwirkung der Lehrer/innen zurücktritt (vgl. Modell 9 in Tabelle 13).<br />

Damit wird deutlich, dass auf Schulebene die Modellwirkung der Lehrer/innen stärker wiegt<br />

als die Durchsetzung von Regeln gegenüber den Schülern. Offenbar ist es so, dass<br />

Raucherregeln gegenüber Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern nicht<br />

durchgesetzt werden, wenn diese selber rauchen. Die angegebenen Werte der Streuung des<br />

random effects der Variablen, die die Unterschiede zwischen den Ländern darstellen, sind<br />

nicht signifikant, was bedeutet, dass diese Zusammenhänge in allen Länder in gleicher<br />

Weise gegeben sind.<br />

6.5.3 Der Zusammenhang zwischen den staatlichen <strong>und</strong> schulbasierten Maßnahmen <strong>und</strong><br />

den Raucherprävalenzen<br />

In den abschließenden Mehrebenen-Analysen werden nun die berechneten signifikanten<br />

Variablen der staatlichen <strong>und</strong> der schulbasierten Tabakpolitik zusammengeführt, um deren<br />

eigenständigen Einfluss auf das Raucherverhalten der Jugendlichen zu berechnen. Es zeigt<br />

sich, dass die Variablen der staatlichen Tabakpolitik, der Preis <strong>und</strong> der Zugang zu<br />

Zigarettenautomaten unabhängig von den Variablen der Schultabakpolitik ihren Einfluss<br />

behalten (vgl. Modell 10 +11 in Tabelle 13).<br />

Auch lassen die Berechnungen erkennen, dass die Variable Modellwirkung der Lehrer/innen<br />

in beiden Modellen den starken Einfluss hat. Ländereffekte der Variablen Modellwirkung <strong>und</strong><br />

Durchsetzung der Regeln sind wie schon in den Modellen zuvor nicht signifikant aber knapp<br />

angedeutet. Die drei signifikanten Faktoren Preis, Zugang zu Zigarettenautomaten <strong>und</strong><br />

Modellwirkung der Lehrer/innen können jedoch nicht die gesamte Varianz erklären. Die<br />

Konstante, die das Ausmaß der nicht-erklärten Varianz angibt, ist in beiden Modellen höher<br />

als die einzelnen Faktoren im ersten Modell sogar höher als alle drei zusammen. Dies deutet<br />

darauf hin, dass das Rauchen von Jugendlichen ein hochkomplexes Phänomen ist, das den<br />

ungünstigen Einflüssen, weiterer Faktoren zuzuschreiben ist.<br />

6.5.4 Der Einfluss von Empowerment auf das Rauchverhalten der Schüler/innen<br />

Es stellt sich die Frage, ob eine Einschränkung auf die Schulpolitik sinnvoll ist, oder ob nicht<br />

vielmehr auch der kulturelle Hintergr<strong>und</strong> betrachtet werden sollte. Zur Diskussion steht, was<br />

111


es überhaupt heisst, in einer Organisation wie die Schule Regeln einzuführen? Tabakregeln<br />

sind wie alle Regeln in Schulen leichter einzuführen <strong>und</strong> durchsetzbar, in denen allgemein<br />

ein positives Klima gegeben ist: wo das Verhältnis zwischen Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong><br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern günstig ist. So kann davon ausgegangen werden, dass Schulen<br />

mit einem "guten" Klima eher überhaupt Regeln <strong>und</strong> Policies <strong>für</strong> das Rauchen haben,<br />

Rauchen als ein Problem sehen, sich um die Ges<strong>und</strong>heit ihrer Schüler/innen sorgen <strong>und</strong><br />

eine dialogische Aushandlungsbeziehungen haben. Die Einführung von Regeln <strong>und</strong> Policies<br />

kann als keine Bagatelle gesehen werden, sondern hängt von allgemeinen anderen<br />

Organisationsmethoden ab.<br />

Die Literatur zu Empowerment (Kap. 3.1) legt nahe, dass die Teilnahme an<br />

Organisationsabläufen, insbesodere wenn es um Entscheidungen geht <strong>und</strong> die soziale<br />

Unterstützung im Bedarfsfall, sei es durch Lehrer/innen oder durch Mitschüler/innen<br />

(supportive environment), als gute Indikatoren <strong>für</strong> Empowerment angesehen werden können.<br />

Wir untersuchen im folgenden nachstehende Hypothesen:<br />

Die Raucherprävalenz einer Schule bei den 15-jährigen Jugendlichen ist desto geringer:<br />

- je höher das Niveau der Partizipation am Schulgeschehen <strong>für</strong> Schüler/innen ist;<br />

- je mehr <strong>und</strong> je zuverlässiger Schüler/innen im Bedarfsfall auf die Unterstützung<br />

ihrer Lehrer/innen zählen dürfen;<br />

- je besser das Klassenklima ist.<br />

Insbesondere <strong>für</strong> die Lehrer/innenunterstützung ist schon gezeigt worden, dass das<br />

individuelle Rauchverhalten mit der individuellen Einschätzung, zuwenig oder ausreichend<br />

Unterstützung von den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern zu erhalten korreliert (vgl. Grafik <strong>18</strong>). Das<br />

bedeutet aber eben nur, dass Schüler/innen, die sich benachteiligt fühlen, zugleich auch<br />

rauchen, was beides durch einen dritten dahinterliegenden intervenierenden Faktor bedingt<br />

sein kann, wie etwa Persönlichkeitsmerkmale. Deshalb gerade ist es notwendig, mit Hilfe der<br />

Mehrebenenanalyse zu prüfen, inwieweit dieser Zusammenhang nicht eine strukturelle<br />

Komponente hat. Das geschieht durch die Annahme, dass mögliche Drittfaktoren über alle<br />

Schulen gesehen gleichmäßig verteilt sind. Man kann Annehmen, dass es an jeder Schule<br />

Schüler/innen geben wird, die subjektiv das Gefühl haben zuwenig Hilfe zu erhalten.<br />

Unterschiede im Niveau dieser subjektiven Einschätzung dürften jedoch der Schule <strong>und</strong> der<br />

Schulqualität zuzuschreiben sein. In der Mehrebenenanalyse wird daher geprüft inwieweit<br />

diese Unterschiede mit Unterschieden in der Raucherprävalenz korrelieren.<br />

112


In der Grafik 38 ist das Ausmaß der Lehrer/innenunterstützung als Mittelwert pro Schule<br />

dargestellt, wobei die Werte von –1 (= hohes Ausmaß Lehrer/innenunterstützung ) bis +1<br />

(niedriges Ausmaß Lehrer/innenunterstützung) schwankt. Sowohl innerhalb der einzelnen<br />

Länder wie auch zwischen den Ländern ist eine starke Streuung gegeben. D.h., dass sich<br />

die einzelnen Schulen bezüglich des Niveaus der Lehrer/innenunterstützung stark<br />

unterscheiden. Österreich liegt in etwa im Durchschnitt der 7 Länder, Finnland merklich<br />

darunter (heißt: geringe duchschnittliche Lehrer/innenunterstützung), Dänemark <strong>und</strong><br />

Deutschland deutlich darüber (heißt: hohe durchschnittliche Lehrer/innenunterstützung). In<br />

Österreich ist die Streuung zwischen den Schulen besonders groß. 50% der Schulen liegen<br />

im mittleren Berieich, 25% weichen in die postive <strong>und</strong> 25% in die negative Richtung ab.<br />

Grafik 38: Mittel Lehrer/innenunterstützung im Vergleich der 7 Länder dargestellt in<br />

Boxplots (Analyse gewichtet nach Anzahl der Schüler/innen)<br />

Mittel Unterstützung Lehrer<br />

1,5<br />

1,0<br />

,5<br />

0,0<br />

-,5<br />

-1,0<br />

-1,5<br />

N =<br />

Land<br />

134<br />

60<br />

88 44<br />

45 80 98<br />

Austria<br />

208<br />

215<br />

178 201 <strong>18</strong>0<br />

252 373 381 281 244 383 279 364 315 249<br />

269 235<br />

230 291<br />

262 260<br />

266<br />

541<br />

720<br />

746<br />

671<br />

761 682 750<br />

712<br />

86 158 108 153 158<br />

Finland<br />

Norway<br />

Denmark Deutschland Schottland<br />

Wie die Mehrebeneneananlysen ergeben besteht zwischen der Raucherprävalenz <strong>und</strong> dem<br />

Ausmaß an Partizipationsmöglichkeiten bezogen auf das Schulgeschehen kein<br />

eigenständiger signifikanter Zusammenhang. Der bivariate Zusammenhang zwischen den<br />

beiden Variablen ist zwar signifikant gegeben in dem Sinn, dass die Raucherprävalenz in<br />

Schulen mit hoher Patizipationsmöglcihkeiten niedriger zu sein scheinen. Tatsächlich aber<br />

entsteht dieser Zusammenhang nur über die kovariierende (confo<strong>und</strong>ing) Variable der<br />

Lehrer/innenunterstützung.<br />

113<br />

119<br />

850<br />

833 806 896 912<br />

852<br />

809<br />

914 838<br />

807 829 843 870 905<br />

Wales


Die Lehrer/innenunterstützung zeigt den erwarteten Einfluss: hohe Unterstützung korreliert<br />

signifikant mit niedriger Raucherprävalenz. Der Zusammenhang ist hochsignifikant <strong>und</strong> stark<br />

ausgeprägt (Modell 12 in Tabelle 13).<br />

Für das Klassenklima ziegt sich jedoch in unerwartete Weise, dass zwar ein signifikanter<br />

Zusammenhang besteht, aber in umgekehrter Richtung: je besser das Klassenklima, umso<br />

mehr wird geraucht! Der Zusammenhang ist zwar ebenfalls signifikant, aber nicht so stark<br />

wie bei der Lehrer/innenunterstützung (Modell 13 in Tabelle 13).<br />

Betrachtet man die beiden Variablen in einem gemeinsamen Modell, so zeigt sich, dass die<br />

Erklärungskraft beider Variablen ansteigt (Modell 14 in Tabelle 13). Daraus kann man auf<br />

Interaktionseffekte schließen, die in die folgende Richtung gehen dürften: Wenn beide<br />

Faktoren zusammenkommen, ein niedriges Maß an Lehrer/innenunterstützung <strong>und</strong> eine gute<br />

Klassengemeinschaft, verstärken sich die beiden Faktoren in Richtung höhere<br />

Raucherprävalenz. Idealtypisch entspräche das einer Schule in der zwischen Lehrerinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern tendenziell kein gutes Verhältnis besteht,<br />

sodass die Schüler/innen in der Klassengemeinschaft in Kleingruppen verstärkte zu<br />

rebellischem abweichendem Verhalten tendieren.<br />

6.5.5 Der Zusammenhang zwischen Rauchen, Empowement <strong>und</strong> Schulpolitik<br />

In einem Gesamtmodell der Schulpolitik- <strong>und</strong> Empowermentvariablen (unter Hinzunahme<br />

des wichtigen Faktors: Schicht) ändert sich an den bisher referierten Ergebnissen nichts. Alle<br />

Faktoren zeigen weiterhin signifikante <strong>und</strong> von einander unabhängige Einflüsse auf die<br />

Raucherprävalenz (Modell 15 in Tabelle 13). Es zeigt sich aber, dass die<br />

Empowementvariablen den bedeutenderen Einfluss haben. Dass heißt mehr noch als über<br />

Raucherregeln <strong>für</strong> Schüler/innen <strong>und</strong> <strong>für</strong> Lehrer/innen <strong>und</strong> deren Durchsetzung kann die<br />

Schule durch Verbesserung ihrer Empowermentstrukturen die Raucherprävalenz bei 15jährigen<br />

Jugendlichen beeinflussen.<br />

Man kann diesen Zusammenhang auch so verstehen, dass beide Faktoren – Tabakpolitik<br />

<strong>und</strong> Empowerment – in Kombination erfolgversprechender sind. Nur an Schulen mit einem<br />

hohem Level an Lehrer/innenunterstützung wird von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern die<br />

Tabakpolitik <strong>und</strong> die Vorbildrolle der Lehrer/innen akzeptiert.<br />

Um diesen Zusammenhang in der Logik der Odds Ratio auszudrücken: in Schulen mit einem<br />

niedrigen Level an Lehrer/innenunterstützung ist die Chance, dass die Schüler/innen täglich<br />

114


auchen, fast neunmal höher als in Schulen mit einem hohen Ausmaß an<br />

Lehrerunterstützung (vgl. Graphik 39).<br />

Grafik 39: Die Wahrscheinlichkeit, dass Schüler/innen täglich rauchen, in<br />

Abhängigkeit vom Niveau der Lehrer/innenunterstützung an den Schulen der 7 Länder<br />

Odds ratio<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

<br />

<br />

Schools with without<br />

sufficient teacher support<br />

Quelle: EU-BIOMED II-CAS<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6.5.6 Der Zusammenhang zwischen Rauchen, staatlicher Tabakpolitik <strong>und</strong> Empowerment<br />

Die dargestellten Zusammenhänge sind nicht länderspezifisch, dass heißt, sie gelten in allen<br />

7 verglichenen Ländern in gleicher Weise <strong>und</strong> unabhängig von der jeweiligen nationalen<br />

Tabakpolitik. Es ergeben sich vor allem drei Faktoren, durch welche die Raucherprävalenzen<br />

an Schulen erklärt werden können, wobei jedoch alle drei Faktoren nicht die gesamte<br />

Varianz erklären können: das sind das Vorhanden-Sein von Zigarettenautomaten, der<br />

Zigarettenpreis <strong>und</strong> das Empowerment im Sinne der Verfügbarkeit von Unterstützung.<br />

In der Biomed-Studie CAS konnte gezeigt werden, das Länder die in Bezug auf diese drei<br />

Fakoten schlecht abschneiden eine hohe Raucherprävalenz haben. Stellt man alle drei<br />

neben einander, zeigt sich, dass keines der einbezogenen Länder in jeder Hinsicht eine<br />

optimale Performance hat. Für Österreich <strong>und</strong> Deutschland, die Länder mit der höchsten<br />

Raucherprävalenz bei 15-jährigen, gilt zugleich, dass sie bei 2 dieser Faktoren ganz untern<br />

rangieren.<br />

115


Grafik 40: Vergleich der 7 Länder in Bezug auf die Faktoren Zigarettenautomaten,<br />

Zigarettenpreise <strong>und</strong> Lehrerunterstützung an den Schulen<br />

Lehrerunterstützung<br />

niedrig hoch<br />

-0,1 0,4<br />

DEN<br />

GER<br />

NOR<br />

AUT<br />

SCO<br />

WAL<br />

FIN<br />

Quelle: EU-BIOMED II-CAS<br />

Zigarettenautomaten<br />

ja teilw. nein<br />

0 1 2<br />

NOR<br />

BEL<br />

DAN<br />

FIN<br />

SCO<br />

WAL<br />

AUT<br />

GER<br />

6.5.7 Der Einfluss der Persönlichkeit, der Familie <strong>und</strong> Peergruppe auf das Rauchverhalten<br />

der Schüler/innen<br />

Wie weiter oben angedeutet wurde, muss im Einklang mit der internationalen Literatur<br />

angenommen werden, dass auch individuelle Persönlichkeitsmerkmale das Rauchverhalten<br />

beeinflussen. Es wurden bereits die Konzepte vorgestellt, auf Basis derer die<br />

Persönlichkeitsmerkmale operationalisiert worden sind. Es handelt sich dabei um die<br />

Konzepte Kohärenzsinn, Selbstwirksamkeit <strong>und</strong> Angepasstheit an Schulnormen.<br />

Gleichermaßen ist zu prüfen inwieweit die Familiensituation <strong>und</strong> die Anbindung an<br />

Peergruppen mit den Raucherprävalenzen zusammenhängen. Beide Faktoren werden in<br />

dieser Untersuchung im Sinne des Empowerments eingebracht. Dass heißt: es wird danach<br />

gefragt inwieweit die Familie bzw. die Peergruppe eine Unterstützungsleistung erbringt.<br />

Enscheidend ist daher in diesem Kontext ob der oder die Jugendliche - ähnlich wie schon in<br />

Bezug auf die Lehrer/innen – im Bedarfsfall von Familie oder Fre<strong>und</strong>en (Peergruppe) Hilfe<br />

bzw. Kommunikationsmöglichkeiten angeboten bekommt.<br />

Im Modell 16 (siehe Tabelle 13) wird die Persönlichkeitsvariable Kohärenz-Gefühl als<br />

signifikant ausgewiesen. Dass heißt, die Raucherprävalenz erhöht sich mit einem<br />

116<br />

NOR<br />

FIN<br />

SCO<br />

WAL<br />

DAN<br />

BEL<br />

AUT<br />

GER<br />

Preis<br />

in €<br />

0 2 4 6


ungünstigen oder brüchigen Kohärenzgefühl signifikant, <strong>und</strong> zwar <strong>für</strong> Knaben <strong>und</strong> Mädchen,<br />

<strong>für</strong> Ober- <strong>und</strong> Unterschicht in gleicher Weise. Da wir wissen, dass das Rauchverhalten<br />

sowohl geschlechts- wie auch schichtspezifisch ist, kann zuverlässig gefolgert werden, dass<br />

diese Einflüsse durch eine geschlechts- <strong>und</strong> schichtspezifische Ungleichverteilung bezogen<br />

auf das Kohärenzgefühl entstehen. Das verweist auf die Bedeutung der Sinnproblematik in<br />

der Pubertät, die demnach <strong>für</strong> Mädchen <strong>und</strong> <strong>für</strong> Unterschichtkinder dramatischer <strong>und</strong><br />

schwerer zu lösen ist.<br />

Die Selbstwirksamkeit hingegen hat keinen eigenständigen Einfluss. Das kann dahingehden<br />

interpretiert werden, dass hohe Selbstwirksamkeit <strong>und</strong> hohes Kohärenzgefühl bzw. das<br />

jeweilige Gegenteil zusammenhängen, wobei Kohärenzgefühl das dominantere Merkmal ist.<br />

Wer über ein positives Kohärenzgefühl verfügt wird zugleich auch an seine eigene<br />

Wirksamkeit glauben bzw. in seinen konkreten Erfahrungen diesbezüglich weniger gefordert<br />

sein.<br />

Im Modell 17 (siehe Tabelle 13) werden Variablen aufgenommen, welche die Unterstützung<br />

messen, die die Jugendlichen von Familie <strong>und</strong> Peergruppen erhalten. Es werden die<br />

Variablen „Probleme mit der Familie besprechen können“ <strong>und</strong> „Probleme mit dem besten<br />

Fre<strong>und</strong> besprechen können“ <strong>und</strong> „Probleme mit der Peergruppe besprechen können“ in die<br />

Analysen mit aufgenommen. Für alle drei Variablen gilt, dass sie eine hochsignifikante<br />

Einfluss auf die Raucherprävalenz haben, allerdings in verschiedener Richtung. Die<br />

Unterstützung durch die Eltern bewirkt, wenn sie gegeben ist, eine Reduktion der<br />

Raucherprävalenz, die Unterstützung der Fre<strong>und</strong>e indiziert Rauchen.<br />

Zur weiteren Klärung des Einflusses der Fre<strong>und</strong>e wird als Differenzierungsmerkmal eine<br />

Variable eingeführt, welche die Angepasstheit des Fre<strong>und</strong>eskreise bzw. der Peergruppe, der<br />

gleichaltrigen Personen, mit denen sich die Jugendlichen regelmäßig treffen, misst. Im<br />

Modell <strong>18</strong> (siehe Tabelle 13) sind diese kovarianten Zusammenhänge berechnet. Abermals<br />

zeigt sich, dass die Unterstützung durch die Familie <strong>und</strong> ein positives Kohärenzgefühl <strong>für</strong> die<br />

Prävention von Rauchen günstige Faktoren sind. Ihr Einfluss ist jedoch geringer als jener,<br />

der von den Peers ausgeht. Die Raucherprävalenzen in Schulen sind daher dann besonders<br />

hoch, wenn Schüler/innen mit einem eher beschädigten Kohärenzgefühl ihre Probleme eher<br />

mit Fre<strong>und</strong>Innen als mit der Familie besprechen <strong>und</strong> wenn diese Fre<strong>und</strong>e tendentiell<br />

gegenüber der Schule eine negative, abwehrende, ignorante oder rebellische Haltung<br />

einnehmen. Schüler/innen <strong>für</strong> die diese Faktoren zutreffen haben eine besonders hohe<br />

Wahrscheinlichkeit zu rauchen.<br />

117


Schüler/innen, die ihre Probleme eher in der Familie besprechen können, ein positives<br />

Kohärenzgefühl haben <strong>und</strong> in eher angepassten Peergruppen verkehren <strong>und</strong> ihre Probleme<br />

bearbeiten, haben eine geringere Wahrscheinlichkeit zu rauchen.<br />

Im Modell 19 (siehe Tabelle 13) werden die Peer- <strong>und</strong> Familienvariablen in einem Modell mit<br />

dem Klassenklima betrachtet. Die Variable Klassenklima verlieren dabei an Signifikanz. Das<br />

dürfte bedeuten, dass das Klassenklima als ein Konstrukt, welches die Beziehungen aller<br />

Mitschüler/innen zu allen Mitschülerinnen <strong>und</strong> Mitschülern umfasst, zu unspezifisch ist. Viel<br />

mehr besteht eine Klasse aus verschiedenen Peergruppen. Wichtiger ist es daher, das<br />

Augenmerk auf die Peergruppen in den Schulklassen zu lenken. Angepasste Peers rauchen<br />

weniger als unangepasste Peers.<br />

1<strong>18</strong>


Tabelle 13: ML-Modelle zwischen der der abhängigen Variable "täglich rauchen" <strong>und</strong><br />

den staatlichen -, schulbasierten Tabakpolitiken, dem Empowerment <strong>und</strong> den<br />

Persönlichkeits-, Familie- <strong>und</strong> Peervariablen<br />

Modelle Definition<br />

des logit<br />

Modelle nationale Politik<br />

Modell 4 logit=<br />

cons2+<br />

verk_zig+<br />

preis_z+<br />

Modell 5 logit=<br />

cons2+<br />

verk_zig+<br />

preis_z+<br />

Modelle Schulpolitik<br />

Modell 6 logit=<br />

cons2+<br />

regel_l+<br />

regel_s<br />

Modell 7 logit=<br />

cons2+<br />

sco_enfs+<br />

Modell 8 logit=<br />

cons2+<br />

expo_new<br />

Modell 9 logit=<br />

cons2+<br />

expo_new+<br />

sco_enfs+<br />

logit <strong>für</strong> täglich<br />

rauchen<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

(Binomial<br />

denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Modelle nationale Politik <strong>und</strong> Schulpolitik<br />

Modell 10 logit=<br />

cons2+<br />

expo_new+<br />

sco_enfs+<br />

verk_z<br />

Modell 11 logit=<br />

cons2+<br />

expo_new+<br />

sco_enfs+<br />

preis_z+<br />

Modelle Schulkultur<br />

Modell 12 logit=<br />

cons2+<br />

ls<br />

Modell 13 logit=<br />

cons2+<br />

srle<br />

Modell 14 logit=<br />

cons2+<br />

srle+<br />

ls<br />

Modelle Schulkultur <strong>und</strong> Schulpolitik<br />

Modell 15 logit=<br />

cons2+<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Konstante Fixed effects Streuung des<br />

random effects<br />

-3,416 (0,153)*<br />

-3,298 (0.649)*<br />

-1,298 (0,151)<br />

-1,593 (0.087)*<br />

-2,765 (0,121)*<br />

-2,867 (0,143)*<br />

-3,475 (0,332)*<br />

-1,435 (0,4<strong>18</strong>)*<br />

-1,753 (0,045)*<br />

-0,915 (0,032)*<br />

-1,362 (0,049)*<br />

-1,823 (0,166)<br />

119<br />

0,579 (0,028)*<br />

0,177 (0,024)*<br />

0,560 (0,160)*<br />

0,160 (0,067)*<br />

-0,023 (0,059)<br />

-0,003 (0,050)<br />

0,003 (0,001)<br />

-0,001(0,000)<br />

0,017 (0,012)<br />

0,010 (0,006)<br />

0,195 (0,079)* 0,012 (0,0008)<br />

0,732 (0,072)* 0,011 (0,007)<br />

0,791 (0,068)*<br />

-0,037 (0,073)<br />

0,721 (0,<strong>18</strong>7)*<br />

-0,101 (0,285)<br />

0,378 (0,132)*<br />

0,715 (0,194)*<br />

-0,045 (0,262)<br />

-0,288 (0,088)*<br />

0,004 (0,005)<br />

0,024 (0,019)<br />

0,217 (0,123)<br />

0,509 (0,288)<br />

0,235 (0,132)<br />

0,421 (0,242)<br />

-1,569 (0,223)* 0,227 (0,143)<br />

2,216 (0,458)* 1,390 (0,774)<br />

2,882 (0,501)*<br />

-2,343 (0,526)*<br />

1,655 (0,937)<br />

1,793 (1,001)


sco_ens2+<br />

expo_new+<br />

srle+<br />

ls+<br />

schi<br />

Modelle Definition<br />

des logit<br />

logit <strong>für</strong> täglich<br />

rauchen<br />

Modelle Persönlichkeit, Familie <strong>und</strong> Peer<br />

Modell 16 logit=<br />

cons2+<br />

selb+<br />

koh2_1+<br />

sex+<br />

ls+<br />

schi+<br />

Modell 17 logit=<br />

cons2+<br />

prob_fam+<br />

ang1+<br />

gesp_pee+<br />

prob_pee+<br />

koh2_1+<br />

selb<br />

Modell <strong>18</strong> logit=<br />

cons2+<br />

koh2_1+<br />

sex+<br />

ls+<br />

ang1+<br />

par1+<br />

par2<br />

Modell 19 logit=<br />

cons2+<br />

prob_fam+<br />

ang1+<br />

gesp_pee+<br />

prob_pee+<br />

koh2_1+<br />

ls<br />

*signifikante Werte<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

Binomial<br />

(denom ij πij)<br />

120<br />

-0,844 (0,335)<br />

0,679 (0,<strong>18</strong>4)*<br />

3,484 (0,458)*<br />

-2,586 (0,574)*<br />

-1,613 (0,465)*<br />

0,717 (0,409)<br />

0,205 (0,116)<br />

1,324 (0,783)<br />

2,143 (1,231)<br />

1,343 (0,808)<br />

Konstante Fixed effects Streueung des<br />

random effects<br />

-0,950 (0,260)*<br />

-2,295 (0,209)*<br />

-1,424 (0,278)*<br />

-1,598 (0,172)*<br />

-0,060 (0,109)<br />

-0,446 (0,148)*<br />

0,247 (0,150)<br />

-0,228 (0,126)<br />

-0,041 (0,146)<br />

-0,451 (0,173)*<br />

0,925 (0,145)*<br />

0,623 0,195)*<br />

0,970 (0,196)*<br />

-0,346 (0,165)*<br />

0,082 (0,126)<br />

-0,331 (0,158)*<br />

0,309 (0,154)<br />

-0,378 (0,131)*<br />

0,812 (0,127)*<br />

0,122 (0,071)<br />

0,125 (0,115)<br />

-0,550 (0,151)*<br />

0,838 (0,127)*<br />

0,576 (0,174)*<br />

0,840 (0,158)*<br />

-0,265 (0,156)<br />

-0,2<strong>18</strong> (0,134)<br />

0,030 (0,125)<br />

0,177 (0,212)<br />

0,080 (0,042)<br />

0,000 (0,000)<br />

0,083 (0,221)<br />

0<br />

0<br />

0,207 0,299<br />

0,302 0,329<br />

0<br />

0<br />

0,326 (0,245)<br />

0,076 (0,042)<br />

0,000 (0,000)<br />

0,000 (0,000)<br />

0,000 (0,000)<br />

0,084 (0,132)<br />

0<br />

0<br />

0,344 (0,172)<br />

0<br />

0,281 (0,222)<br />

0


Um die Zusammenhänge in ihrer Komplexität darzustellen, haben wir im weiteren mit den<br />

Variablen, die sich in den Mehrebenenanyalysen als erklärungskräftig <strong>für</strong> die<br />

Raucherprävalenz der 15-jährigen Jugendlichen erwiesen haben, multivariate Modelle<br />

gerechnet. In Tabelle 19 sind die Ergebnisse dargestellt.<br />

Tabelle 14: Logistische Regression zwischen der abhängigen Variable täglich<br />

Rauchen <strong>und</strong> den Variablen selb, koh2_1, ang1, srle_n_k (Fragen f8 <strong>und</strong> f9), ge_pe_k,<br />

pro_fa_k <strong>und</strong> pro_pe_k.. Es wird nur die Gruppe der 15 jährigen Jugendlichen<br />

untersucht. Gerechnet wurden die Wahrscheinlichkeiten <strong>für</strong> die Nichtraucher/innen;<br />

die angegebenen Werte sind daher auch als Steigerung oder Verringerung der<br />

Nichtraucher/innen-Quote im Verhältnis zu einer gegebenen Nichtraucher/innen-Quote<br />

zu verstehen.<br />

Referenzgruppen zur logistischen Regression<br />

geschätzter<br />

Wohlstand<br />

Selbständig<br />

Wohlbefinden<br />

Klassengemeinschaft<br />

Unterstützung Lehrer<br />

Angepaßtheit 1<br />

Mitbestimmung<br />

Lebenssinn<br />

Problemhilfe Peer<br />

Problemhilfe Familie<br />

Gespräch in Peer<br />

Gespräch in Familie<br />

Sex<br />

Codierungen kategorialer Variablen<br />

arm<br />

mittel<br />

reich<br />

unselbständig<br />

neutral<br />

selbständig<br />

wohlfühlen<br />

neutral<br />

nicht wohlfühlen<br />

positiv<br />

neutral<br />

negativ<br />

gute Unterstützung<br />

neutral<br />

schlechte Unterstützung<br />

sehr angepaßt<br />

neutral<br />

nicht angepaßt<br />

mitbestimmen<br />

nicht mitbestimmen<br />

negativ<br />

positiv<br />

schlecht<br />

gut<br />

schlecht<br />

gut<br />

schlecht<br />

gut<br />

schlecht<br />

gut<br />

Boy<br />

Girl<br />

121<br />

Parametercodierung<br />

Häufigkeit (1) (2)<br />

128 1,000 ,000<br />

924 ,000 1,000<br />

164 ,000 ,000<br />

248 1,000 ,000<br />

709 ,000 1,000<br />

259 ,000 ,000<br />

327 1,000 ,000<br />

658 ,000 1,000<br />

231 ,000 ,000<br />

478 1,000 ,000<br />

699 ,000 1,000<br />

39 ,000 ,000<br />

172 1,000 ,000<br />

682 ,000 1,000<br />

362 ,000 ,000<br />

97 1,000 ,000<br />

692 ,000 1,000<br />

427 ,000 ,000<br />

609 1,000<br />

607 ,000<br />

619 1,000<br />

597 ,000<br />

540 1,000<br />

676 ,000<br />

733 1,000<br />

483 ,000<br />

494 1,000<br />

722 ,000<br />

985 1,000<br />

231 ,000<br />

534 1,000<br />

682 ,000


Schritt<br />

1 a<br />

Schritt<br />

2 b<br />

Schritt<br />

3 c<br />

Schritt<br />

4 d<br />

Schritt<br />

5 e<br />

Schritt<br />

6 f<br />

Schritt<br />

7 g<br />

a.<br />

b.<br />

c.<br />

d.<br />

e.<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

ANG1<br />

ANG1(1)<br />

ANG1(2)<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

ANG1<br />

ANG1(1)<br />

ANG1(2)<br />

GE_PE_K(1)<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

ANG1<br />

ANG1(1)<br />

ANG1(2)<br />

Beobachtet<br />

SRLE_N_K(1)<br />

SRLE_N_K(2)<br />

GE_PE_K(1)<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

ANG1<br />

ANG1(1)<br />

ANG1(2)<br />

Beobachtet<br />

SRLE_N_K(1)<br />

SRLE_N_K(2)<br />

GE_PE_K(1)<br />

PRO_FA_K(1)<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

SELB<br />

SELB(1)<br />

SELB(2)<br />

ANG1<br />

ANG1(1)<br />

ANG1(2)<br />

Beobachtet<br />

SRLE_N_K(1)<br />

SRLE_N_K(2)<br />

GE_PE_K(1)<br />

PRO_FA_K(1)<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

SELB<br />

SELB(1)<br />

SELB(2)<br />

KOH2_1(1)<br />

ANG1<br />

ANG1(1)<br />

ANG1(2)<br />

Beobachtet<br />

SRLE_N_K(1)<br />

SRLE_N_K(2)<br />

GE_PE_K(1)<br />

PRO_FA_K(1)<br />

PRO_PE_K(1)<br />

Konstante<br />

In Schritt 1 eingegebene Variablen: PRO_PE_K.<br />

In Schritt 2 eingegebene Variablen: ANG1.<br />

In Schritt 3 eingegebene Variablen: GE_PE_K.<br />

In Schritt 4 eingegebene Variablen: SRLE_N_K.<br />

In Schritt 5 eingegebene Variablen: PRO_FA_K.<br />

f. In Schritt 6 eingegebene Variablen: SELB.<br />

g.<br />

In Schritt 7 eingegebene Variablen: KOH2_1.<br />

Variablen in der Gleichung<br />

Regressions Standardf<br />

koeffizientB<br />

ehler Wald df Sig. Exp(B)<br />

-1,225 ,155 62,329 1 ,000 ,294<br />

-,745 ,082 81,617 1 ,000 ,475<br />

53,378 2 ,000<br />

-2,367 ,474 24,893 1 ,000 ,094<br />

-,889 ,146 37,035 1 ,000 ,411<br />

-1,269 ,159 63,763 1 ,000 ,281<br />

-,134 ,1<strong>18</strong> 1,281 1 ,258 ,875<br />

53,163 2 ,000<br />

-2,362 ,476 24,626 1 ,000 ,094<br />

-,898 ,147 37,129 1 ,000 ,407<br />

-,706 ,173 16,693 1 ,000 ,493<br />

-1,007 ,170 35,014 1 ,000 ,365<br />

,012 ,124 ,009 1 ,925 1,012<br />

38,253 2 ,000<br />

-2,<strong>18</strong>9 ,484 20,488 1 ,000 ,112<br />

-,766 ,153 25,146 1 ,000 ,465<br />

15,243 2 ,000<br />

-,220 ,231 ,910 1 ,340 ,803<br />

-,632 ,165 14,658 1 ,000 ,532<br />

-,759 ,175 <strong>18</strong>,768 1 ,000 ,468<br />

-,995 ,172 33,468 1 ,000 ,370<br />

,303 ,151 4,026 1 ,045 1,353<br />

34,844 2 ,000<br />

-2,103 ,485 <strong>18</strong>,845 1 ,000 ,122<br />

-,734 ,154 22,831 1 ,000 ,480<br />

14,056 2 ,001<br />

-,146 ,233 ,391 1 ,532 ,864<br />

-,598 ,166 12,979 1 ,000 ,550<br />

-,738 ,176 17,549 1 ,000 ,478<br />

,426 ,159 7,199 1 ,007 1,531<br />

-1,009 ,173 34,087 1 ,000 ,364<br />

-,024 ,194 ,016 1 ,900 ,976<br />

8,441 2 ,015<br />

,065 ,223 ,084 1 ,771 1,067<br />

-,397 ,<strong>18</strong>7 4,524 1 ,033 ,672<br />

33,403 2 ,000<br />

-2,111 ,488 <strong>18</strong>,728 1 ,000 ,121<br />

-,716 ,155 21,399 1 ,000 ,489<br />

14,159 2 ,001<br />

-,153 ,235 ,423 1 ,515 ,858<br />

-,605 ,167 13,119 1 ,000 ,546<br />

-,729 ,178 16,695 1 ,000 ,482<br />

,466 ,161 8,339 1 ,004 1,593<br />

-1,021 ,174 34,458 1 ,000 ,360<br />

,154 ,231 ,447 1 ,504 1,167<br />

8,867 2 ,012<br />

-,043 ,229 ,035 1 ,852 ,958<br />

-,465 ,190 6,013 1 ,014 ,628<br />

,342 ,155 4,908 1 ,027 1,408<br />

31,600 2 ,000<br />

-2,042 ,489 17,438 1 ,000 ,130<br />

-,703 ,155 20,537 1 ,000 ,495<br />

13,789 2 ,001<br />

-,131 ,235 ,307 1 ,579 ,878<br />

-,593 ,167 12,603 1 ,000 ,552<br />

-,7<strong>18</strong> ,179 16,067 1 ,000 ,488<br />

,445 ,162 7,563 1 ,006 1,561<br />

-1,004 ,174 33,141 1 ,000 ,366<br />

,012 ,239 ,002 1 ,962 1,012<br />

122


Die idealtypischen Raucher/innen unterscheiden sich von idealtypischen Nichtraucherinnen<br />

<strong>und</strong> Nichtrauchern daher nach 6 Merkmalen. Die idealtypischen Raucher/innen haben ein<br />

hohes Maß an Selbstwirksamkeit, dass heißt eigene Problemlösungskompetenz, gehören<br />

einer in Hinblick auf die Schule neutralen, also weder überangepassten noch rebellischen<br />

Peergruppe an <strong>und</strong> bauen bei der Bearbeitung ihrer Probleme auf die Peergruppe, nicht<br />

jedoch auf die Familie; sie weisen ein eher beschädigtes oder schlecht ausgebildetes<br />

Kohärenzgefühl auf, haben also Probleme mit dem Lebenssinn allgemein <strong>und</strong> der<br />

Sinnhaftigkeit ihres Alltags im Speziellen; <strong>und</strong> schließlich erhalten sie in Bezug auf ihre<br />

konkreten Schul- <strong>und</strong> Alltagsprobleme wenig Unterstützung von Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern.<br />

Die Wahrscheinlichkeit von 15-Jährigen zu rauchen ist<br />

höher geringer<br />

um 38% bei Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern mit einem hohen<br />

Selbstwirksamkeitskoeffizien-ten<br />

gegenüber Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern mit einem niedrigen<br />

um 73%, wenn Probleme mit engen<br />

Fre<strong>und</strong>en besprochen werden<br />

123<br />

um 41% bei Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

mit einem stabilen Kohärenzgefühl<br />

gegenüber jenen mit einem<br />

beschädigten Kohärenzgefühl<br />

um 45% bei Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern,<br />

die ein hohes Maß an<br />

Lehrer/innenunterstützung genießen<br />

gegenüber Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

mit einem geringen<br />

um 87%, wenn die Peergruppe, der um 56% wenn Probleme in der Familie<br />

die Schüler/innen zugehören, weder<br />

angepasst noch unangepasst ist<br />

besprochen werden können


7 Die Methode der Organisationsanalyse<br />

7.1 Zielsetzung der Organisationsanalyse<br />

Das Ziel der Organisationsanalyse war es, die Ergebnisse der quantitativen Analyse, die in<br />

den vorausgehenden Abschnitten dargestellt wurden, zu vertiefen <strong>und</strong> zu konkretisieren.<br />

Genauer ging es darum, die notwendigerweise allgemein gefassten Begrifflichkeiten des<br />

Fragebogens mit konkreten Inhalten zu füllen. Es sollte also rekonstruiert werden, worin sich<br />

die konkreten Organisationsabläufe, das Verhältnis der Schüler/innen zur Schulleitung <strong>und</strong><br />

zu den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern in Schulen unterscheiden, in denen die Schüler/innen in<br />

Bezug auf Partizipation <strong>und</strong> Empowerment unterschiedliche Einschätzungen abgeben. Als<br />

Frage liess sich formulieren: Welche konkreten Erfahrungen stecken hinter diesen<br />

Einschätzungen?<br />

7.2 Auswahl der Schulen<br />

Um diese Frage zu beantworten, musste das statistisch abstrahierende Niveau der<br />

wissenschaftlichen Beobachtung verlassen werden um mit qualitativen Methoden eine sehr<br />

viel detailliertere Beschreibung der schulischen Realität zu gewinnen. Da dies sehr<br />

aufwendig ist, könnte es selbstverständlich nur <strong>für</strong> eine geringe Zahl von Schulen<br />

durchgeführt werden. Die Aussagekraft der gewonnenen Daten <strong>und</strong> Erkenntnisse <strong>und</strong> deren<br />

Geltungsanspruch hängt dabei maßgeblich von der Qualität der Auswahl der einbezogenen<br />

Schulen ab. Die Logik dieser Auswahl folgte dem Konzept des theoretischen Samplings<br />

(Glaser 1978) welches ein soziales Feld (in unserem Fall: Schulen) in seiner Spezifität über<br />

Merkmale definiert, Extremfälle anhand von Kriterien identifiziert <strong>und</strong> über deren Vergleich<br />

das gesamte Feld hinsichtlich dieser Merkmale zu erfassen versucht.<br />

Ziel der Auswahl der Schulen war daher, Extremfälle bezüglich bestimmter, uns<br />

interessierender Merkmale zu finden, um untersuchen zu können, ob <strong>und</strong> wenn ja, wie sich<br />

diese in Hinblick auf unsere Forschungsfrage unterscheiden.<br />

Für die Auswahl der Schulen wurden folgende Merkmale <strong>und</strong> Kriterien festgelegt:<br />

• Partizipation <strong>und</strong> Empowerment:<br />

je eine Schule sollte diesbezüglich in der Einschätzung der Schüler/innen hoch bzw.<br />

niedrig scoren. Es wurden dazu die Daten der HBSC-Studie verwendet, die einen<br />

124


ausgeprägten Frageblock hierzu bereitstellt. Es wurden Schulen ausgewählt, die<br />

gegenüber dem österreichischen Durchschnitt diesbezüglich nach unten oder oben<br />

abweichen.<br />

• Ges<strong>und</strong>heit:<br />

je eine Schule sollte bezüglich der Ges<strong>und</strong>heit in der Selbsteinschätzung der Kinder<br />

eher hoch bzw. eher niedrig scoren. Auch hierzu wurden die Daten der HBSC-Studie<br />

verwendet. Es wurden Schulen ausgewählt, die gegenüber dem österreichischen<br />

Durchschnitt diesbezüglich nach unten oder oben abweichen.<br />

• Schicht:<br />

je eine Schule sollte einen eher hohen Anteil an Kindern aus der Unterschicht bzw.<br />

einen eher hohen Anteil an Kindern aus der Oberschicht haben. Dieser Faktor wurde<br />

über das Einzugsgebiet der Schule <strong>und</strong> deren Status (öffentlich/privat) gesteuert <strong>und</strong><br />

mittels der Daten des HBSC-Fragebogens kontrolliert.<br />

• Geschlechterverhältnis:<br />

es sollte je eine Schule mit einem möglichst homogenen bzw. einem möglichst<br />

heterogenen Geschlechterverhältnis ausgewählt werden.<br />

• Schulqualität in Bezug auf Empowerment:<br />

es sollte je eine Schule mit einem eher konservativen bzw. mit einem eher<br />

progressiven Selbstverständnis in Bezug auf die gängigen Unterrichtsformen <strong>und</strong> die<br />

Beteiligung von Schüler/innen an Gestaltungs- <strong>und</strong> Entscheidungsprozessen<br />

ausgewählt werden. Mit den Begriffen „konservativ“ <strong>und</strong> „progressiv“ wurden<br />

ausdrücklich keine Wertungen im Sinne von guter oder schlechter Qualität<br />

verb<strong>und</strong>en, da Qualität immer nur innerhalb eines Systems definiert <strong>und</strong> nicht von<br />

außen, schon gar nicht von Wissenschaft vorgegeben werden kann. So muss man<br />

davon ausgehen, dass eine Schule mit konservativem Zuschnitt damit ebenso gute<br />

oder bessere Qualität zu erzeugen trachtet wie eine Schule mit progressivem<br />

Zuschnitt. Zur Definition von „konservativ“ bzw. „progressiv“ wurden folgende<br />

Festlegungen getroffen:<br />

125


Schulqualität „konservativ“ „progressiv“<br />

Unterrichtsformen<br />

Mitgestaltung<br />

Mitentscheidung<br />

- überwiegend<br />

Frontalunterricht<br />

- geringer Anschluss an die<br />

Schüler/innen-interessen<br />

- nur geringe Koordinationen<br />

zwischen den Fächern<br />

wenig, kaum formalisierte<br />

Mitsprache bei der Gestaltung<br />

der Räume, der Hausordnung,<br />

des Schullebens, des<br />

Unterrichts<br />

126<br />

- breites Spektrum an Unterrichtsformen<br />

- Projekte als Teil des<br />

Lehrplanes<br />

- Anschluss an Schüler/inneninteressen<br />

- fächerübergreifende Verbindungen<br />

ausreichende, formalisierte<br />

Mitsprache bei der Gestaltung<br />

der Räume, der Hausordnung,<br />

des Schullebens, des<br />

Unterrichts<br />

Da solche Selbstbeschreibungen von Schulen nicht verfügbar sind, wurde <strong>für</strong> die Auswahl der<br />

Schulen der Wiener Stadtschulrat bzw. Lehrer/innen <strong>und</strong> ehemalige Lehrer/innen einzelner in<br />

Frage kommender Schulen um Unterstützung gebeten.<br />

• Stadt/Land: obwohl die quantitativen Analysen keinen Hinweis darauf geliefert haben,<br />

dass die Differenz Stadt/Land in Bezug auf die Forschungsfrage einen Unterschied<br />

macht, sollte je eine Schule in einer Großstadt <strong>und</strong> je eine Schule in einer Kleinstadt<br />

situiert sein.<br />

Keine Berücksichtigung bei der Auswahl der Schulen wurde dem Schultyp <strong>und</strong> dem<br />

B<strong>und</strong>esland gegeben. Für beide Faktoren konnten keine Hinweise darauf gef<strong>und</strong>en werden,<br />

dass die Wirkung der untersuchten Merkmale – Partizipation <strong>und</strong> Empowerment – <strong>für</strong> die<br />

verschiedenen Schultypen bzw. in den einzelnen B<strong>und</strong>esländern jeweils eine andere wäre.<br />

Anders gesagt: die beiden Merkmale sind gegenüber dem Schultyp <strong>und</strong> dem darin gelehrten<br />

Lehrstoff sowie gegenüber der regionalen Lage der Schule indifferent. Es wurde daher, auch<br />

um die Komplexität der Auswahlkriterien überschaubar zu halten, entschieden, den Schultyp<br />

mit Allgemeinbildenden höheren Schulen konstant zu halten. Für das B<strong>und</strong>esland fiel die<br />

(naheliegende) Wahl auf Wien, zur Kontrolle der Stadt/Land-Differenz wurde<br />

Niederösterreich berücksichtigt.


Die Auswahl der Schulen erfolgte in mehreren Schritten. Zunächst wurde auf Basis der<br />

Daten der WHO-HBSC-Studie (Dür, Mravlag 2002) eine Liste jener Schulen der genannten<br />

B<strong>und</strong>esländer erstellt, die in Bezug auf das Hauptkriterium – Partizipation <strong>und</strong> Empowerment<br />

– entweder überdurchschnittlich hoch oder unterdurchschnittlich niedrig liegen. Für diese<br />

Schulen wurde sodann ermittelt, wie der durchschnittliche selbsteingeschätzte<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand der Schüler/innen ist. Es ergab sich eine Liste von Schulen, die in<br />

Bezug auf beide Kriterien entweder hoch oder niedrig liegen <strong>und</strong> daher ein prononciertes<br />

Profil aufweisen. Die weiteren Kriterien wurden in einem dritten Schritt an diesen Schulen<br />

systematisch abgearbeitet.<br />

Ein letztes Auswahlkriterium ergab sich aufgr<strong>und</strong> der Kooperationsbereitschaft der<br />

angefragten Schulen. Die Rekrutierung der Schulen fiel in das Wintersemester bzw. frühe<br />

Sommersemester des Schuljahres 2001/02, das mit heftigen Auseinandersetzungen<br />

zwischen der obersten Schulbehörde <strong>und</strong> den Schulen begonnen hatte, die bis zu Streiks<br />

<strong>und</strong> Aktionstagen reichten. Für die Durchführung wissenschaftlicher Studien in Schulen war<br />

der Zeitpunkt jedenfalls denkbar schlecht, da die Schulen insgesamt beschlossen hatten,<br />

sogenannte „Extras“ nicht mehr durchführen zu wollen, worunter neben außerordentlichen<br />

Schulveranstaltungen (Wandertage, Schiwochen) auch wissenschaftliche Studien gemeint<br />

waren. Als Studie, die vom schulzuständigen Ministerium mitfinanziert wurde, war es noch<br />

einmal schwieriger <strong>und</strong> bedurfte einiger Überredungskunst, überhaupt Kooperationspartner<br />

zu finden.<br />

Im Zusammenspiel aller Kriterien ergab sich schließlich eine Auswahl von drei Schulen,<br />

deren eine durch eine interne Differenzierung in zwei sehr unterschiedliche Schul- <strong>und</strong><br />

Unterrichtsformen ausreichend heterogen ist, um den Kriterien entsprechend quasi virtuell<br />

als zwei Schulen gezählt zu werden. Das ergab überdies die günstige Möglichkeit, dass der<br />

Faktor Schulqualität unter Konstanthalten der anderen Faktoren in seiner Wirkung untersucht<br />

werden konnte.<br />

Die ausgewählten Schulen<br />

Den Schulen wurde absolute Anonymität <strong>und</strong> Vertraulichkeit zugesichert, wie das bei so<br />

heiklen Dingen wie einer Organisationsanalyse, <strong>für</strong> die die Schule letztlich als Auftraggeber<br />

auftreten muss, selbstverständlich ist. Die Schulen werden als A, B, C1+2 bezeichnet. Im<br />

Folgenden werden die Schulen kurz charakterisiert, wobei die Anonymität der Schulen<br />

gewährleistet bleibt.<br />

127


7.2.1 Schule A<br />

Die Schule A ist eine Höhere Lehranstalt. Das Einzugsgebiet der Schule bzw. die Population,<br />

aus der sie ihre Schüler/innen – teils von weit - rekrutiert, tendiert im Vergleich zur unteren<br />

Mittelschicht <strong>und</strong> Unterschicht. Die Schule wird traditionell geführt <strong>und</strong> weist eher<br />

konservative Züge auf. Progressive Tendenzen können dennoch in der Anwendung mancher<br />

Lehrmethoden festgestellt werden, vor allem, indem Projekte durchgeführt werden. Der<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand der Schüler/innen <strong>und</strong> ihr Ges<strong>und</strong>heitsverhalten ist im<br />

gesamtösterreichischen Vergleich leicht unterdurchschnittlich. Die Klasse ist gemischt,<br />

besteht aber zum Großteil aus Mädchen.<br />

7.2.2 Schule B<br />

Die Schule B ist eine eher kleine Privatschule <strong>und</strong> zeichnet sich durch ihren Ruf als<br />

Eliteschule aus. Die Schule rekrutiert ihre Schüler aus der Mittel- <strong>und</strong> Oberschicht. Die<br />

Schule ist in ihrem Selbstverständnis eher konservativ <strong>und</strong> bietet kaum Momente der<br />

Partizipation <strong>für</strong> die Schüler. Die Unterrichtsmethoden sind sehr traditionell, gepaart mit<br />

einem markanten Leistungsbewusstsein. Das Geschlechterverhältnis ist äußerst homogen,<br />

indem die Schule ausschließlich Knaben aufnimmt. Der Ges<strong>und</strong>heitszustand der Schüler ist<br />

leicht überdurchschnittlich gut.<br />

7.2.3 Schule C (C1, C2) <strong>18</strong><br />

Die Schule C ist ein großes Gymnasium in einer Kleinstadt <strong>und</strong> hat allgemein einen guten<br />

Ruf. Ihr großes Einzugsgebiet bzw. die Population ihrer Schüler/innen ist gemischt, aber<br />

überwiegend mittelständisch. Sie weist eine interne Differenzierung in zwei Richtungen auf:<br />

während der größere Teil der Schule als ein „normales“, durchschnittliches Gymnasium<br />

geführt wird, wird ein kleinerer Teil (zwei von fünf Klassen der ersten Schulstufe, eine von<br />

drei Klassen der 7. Schulstufe) seit 3 Jahren als eine Art Schulversuch geführt, in dem in<br />

einem hohen Ausmaß die Methode des offenen Unterrichtens praktiziert wird. Partizipative<br />

Strukturen <strong>und</strong> selbstverantwortliches Handeln der Schüler/innen sind in diesem Curriculum<br />

daher sehr ausgeprägt. Die am Schulversuch teilnehmenden Jugendlichen entstammen<br />

häufiger aus Akademikerfamilien. Der normale Studiengang wird hier als C1 bezeichnet, der<br />

alternative Schulversuch wird als C2 bezeichnet. Die Klassen sind gemischtgeschlechtlich.<br />

<strong>18</strong> Die Schule C wird im vorliegenden Bericht nur wenn die Unterscheidung zwischen der normal geführten Schule<br />

<strong>und</strong> der alternativ geführten Schule von Bedeutung ist als C1 <strong>für</strong> die erstere <strong>und</strong> C2 <strong>für</strong> die letztere bezeichnet,,<br />

ansonsten wird die Schule mit Schule C benannt.<br />

128


Der Ges<strong>und</strong>heitszustand <strong>und</strong> das Ges<strong>und</strong>heitsverhalten aller befragten Schüler/innen ist<br />

leicht überdurchschnittlich gut.<br />

7.2.4 Die befragten Klassen<br />

Aus der Schule A wurde eine Klasse der 9 Schulstufe befragt (Mädchen 27, Buben 2). Aus<br />

der Schule B wurden 2 Klassen eine aus der 7 Schulstufe (<strong>18</strong> Buben) <strong>und</strong> eine aus der 9.<br />

Schulstufe (23 Buben) befragt. Aus der Schule C1 wurden 2 Klassen eine aus der 7<br />

Schulstufe (22 Mädchen, 2 Buben) <strong>und</strong> 1 Klasse aus der 9 Schulstufe (8 Mädchen, 7 Buben)<br />

<strong>und</strong> der Schule C2 1 Klasse aus der 7 Schulstufe (23 Mädchen, 7 Buben) befragt. Insgesamt<br />

wurden 6 Schulklassen mit jeweils etwa 25 Schüler/innen in die Studie einbezogen, die in<br />

jeweils 3 Fokus Gruppen interviewt worden sind. In allen drei/vier Schulen wurden darüber<br />

hinaus jeweils die Schulleiterin bzw. der Schulleiter sowie 2 Lehrer/innen interviewt. In der<br />

Schule C wurde darüber hinaus mit dem Schuladministrator ein Interview durchgeführt.<br />

7.2.5 Vergleiche<br />

Mit dieser Auswahl der Schulen lassen sich Vergleiche zwischen konservativen <strong>und</strong><br />

progressiven Schulen machen <strong>und</strong> zwischen den Schulen mit Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

aus tendenziell unterschichtigen, mittelschichtigen <strong>und</strong> oberschichtigen Elternhäusern. Es<br />

kann der Effekt des Geschlechterverhältnisses berücksichtigt werden. In nachstehender<br />

Übersicht ist angegeben, wie die ausgewählten Schulen in Hinblick auf die<br />

Hauptfragestellung der Studie – das Verhältnis von Empowerment <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit - liegen.<br />

In Klammer ist der Schicht-Bias der Schule angegeben.<br />

129


Tabelle 15: Eine Übersicht der ausgewählten Schulen nach Schulqualität <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen (schematische Darstellung; in Klammer der Schicht-<br />

Bias der Schule: OS = Oberschicht, US = Unterschicht)<br />

GESUNDHEIT DER<br />

SCHÜLER/INNEN IST ...<br />

überdurchschnittlich ---<br />

durchschnittlich<br />

unterdurchschnittlich<br />

Schulqualität ist<br />

konservativ<br />

130<br />

Schulqualität ist<br />

progressiv<br />

C1 (US)<br />

B (OS) C2 (OS)<br />

A (US)<br />

Wie sich zeigt, passen die ausgewählten Schulen in dieser schematischen Darstellung<br />

einigermaßen gut in das Linearmodell der quantitativen Analysen, wonach zu erwarten war,<br />

dass Schulen mit mehr oder weniger ausgeprägten Ansätzen zu Schüler/innen -<br />

Empowerment (progressive Schulqualität) in der Tendenz gesündere Schüler/innen haben<br />

werden, wobei die Differenz hier vor allem durch die Hinzunahme des<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhaltens (Rauchens!) entsteht. Interessant die Positionen von C1 <strong>und</strong> C2, die<br />

eigentlich in umgekehrter Anordnung erwartet worden waren. Für die Position der Schule B<br />

muss zusätzlich gesehen werden, dass sie nur Knaben hat, was den Ges<strong>und</strong>heitsindikator<br />

im Vergleich mit Mädchen nach oben anhebt. Ähnlich wäre der Effekt der Schicht<br />

einzuschätzen.


Tabelle 16: Übersicht der Schulen nach Auswahlkriterien (schematische Darstellung)<br />

Auswahlkriterien Schule A Schule B Schule C1 Schule C2<br />

Partizipation wenig wenig durchschnittlich viel<br />

Ges<strong>und</strong>heit unterdurchschnittlich<br />

durchschnittlich überdurchschnittlich<br />

131<br />

durchschnittlich<br />

Schicht-Bias Unterschicht- Oberschicht- Mittelschicht- Oberschicht-<br />

Bias<br />

Bias<br />

Bias<br />

Bias<br />

Geschlechterverhältnis<br />

gemischt nur Knaben gemischt gemischt<br />

Schulqualität konservativ<br />

progressiv<br />

7.3 Die Methode der Organisationsanalyse<br />

konservativ progressiv<br />

konservativ<br />

progressiv<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich versucht eine Organisationsanalyse, die Strukturen <strong>und</strong> Prozesse zu<br />

rekonstruieren, aus denen eine bestimmte Organisation im Sinne des Theorems der<br />

Autopoiesis (Luhmann 1984; Maturana 1982) besteht, die ihren Fortbestand sichern <strong>und</strong> mit<br />

deren Hilfe sie sich selbst reproduziert. Einschränkend gilt <strong>für</strong> unsere Analyse, dass diese<br />

Rekonstruktion sich nur auf bestimmte Aspekte der Organisation bezieht, nämlich auf die<br />

Formen der Beteiligungen an Entscheidungsprozessen, <strong>und</strong> ein besonderes Auge darauf<br />

hat, in welchem Verhältnis diese zu Wohlbefinden <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit der Jugendlichen stehen.<br />

Dabei müssen im Verständnis der modernen Systemtheorie zwei Ebenen auseinander<br />

gehalten werden: eine operative, die angibt, durch welche konkreten Operationen der<br />

Alltagsvollzug des Systems nach innen gewährleistet wird, <strong>und</strong> eine semantische, durch die<br />

das System seinen Umweltkontakt regelt <strong>und</strong> seine spezifische inhaltlich-funktionale<br />

Bedeutung erhält - <strong>für</strong> sich selbst <strong>und</strong> <strong>für</strong> andere. Beide Ebenen sind nicht als Beobachtung<br />

erster Ordnung zu haben, denn das hieße, im System selber mitzuwirken <strong>und</strong> die Vollzüge<br />

mit zu vollziehen. Und das hieße dann eben gerade nicht, den Vollzug der Vollzüge zu<br />

beobachten, sondern statt dessen, indem man vollzieht, die interne <strong>und</strong> externe Umwelt, aus<br />

der das System die <strong>für</strong> die alltäglichen Vollzüge notwendigen Informationen bezieht. Um die<br />

Operation selbst in den Blick zu bekommen, was hier unsere wissenschaftliche Aufgabe ist,<br />

muss man die Beobachter/innen beobachten, muss sich auf die Position der


Beobachter/innen zweiter Ordnung im Sinne (Von Foerster 1985) begeben, <strong>und</strong> das<br />

bedeutet zu sehen, wie die Beobachter/innen erster Ordnung (das beobachtete System)<br />

sehen, was sie sehen.<br />

Übertragen auf die Organisation Schule folgt aus diesen allgemeinen systemtheoretischen<br />

Bestimmungen, dass die Analyse die Selbstbeschreibungen des Systems in den Blick<br />

bekommen muss. Solche Selbstbeschreibungen kursieren in sozialen Systemen <strong>und</strong> also<br />

auch in Schulen auf unterschiedliche Weisen bzw. in unterschiedlicher Form. Sie können<br />

schriftlich festgelegt sein in Form von Leitbildern <strong>und</strong> Schulprofilen, sie können als<br />

Hausordnung gedruckt <strong>und</strong> ausgehängt sein, in der alle von der Schule als relevant<br />

angesehenen Regeln enthalten sind, sie können etwas vager als protokollierte<br />

Entscheidungen aus Konferenzen vorliegen, sie können aber auch nur in kommunikativ<br />

immer wieder abgerufenen Erinnerungen an solche Entscheidungen existieren. Insofern<br />

Selbstbeschreibungen die Selbstwahrnehmung des Systems wiedergeben, können sie<br />

schließlich – <strong>und</strong> das ist in Schulen sicher der Standardfall – in Form von mehr oder weniger<br />

geteilten Annahmen, Ansichten, Einschätzungen, Geschichten, Überlieferungen <strong>und</strong><br />

Vorurteilen der Teilnehmer/innen am System gegeben sein.<br />

Methodisch wird also vor allem diesen „weichen“ Formen der systemischen<br />

Selbstbeschreibungen nachgegangen werden. Es werden aber auch die quasi offiziellen<br />

Dokumente zur Selbstdarstellung der Schulen berücksichtigt.<br />

Für die Erfassung dieser weichen Selbstbeschreibungen des Systems sind alle<br />

Teilnehmer/innen in gleicher Weise zu berücksichtigen, das sind neben der Schulleitung<br />

auch die Lehrer/innen <strong>und</strong> die Schüler/innen. Auf die Eltern wurde verzichtet. Dass bei<br />

Untersuchungen von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen selten Methodologien angewandt werden,<br />

die Kindern- <strong>und</strong> Jugendlichen als aktiv Teilnehmende in ihrem eigenen Leben fokussiert,<br />

wird in neueren Studien im Bereich der Ges<strong>und</strong>heitsforschung kritisiert. Sie machen auf die<br />

Notwendigkeit der Perspektive der Beteiligten aufmerksam, die valide <strong>und</strong> eine gute Qualität<br />

der Information gewährleistet.<br />

Fokus Gruppen<br />

Eine geeignete Methode <strong>für</strong> die Organisationsanalyse ist das Fokus Gruppeninterview,<br />

wobei die Fokus Gruppen bei den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern nach Zugehörigkeit zu ihren<br />

klassenspezifischen Peergruppen gebildet wurden. Die Vorteile der Fokus Gruppe<br />

gegenüber dem Einzelinterview liegen darin, dass spontane Reaktionen hervorgerufen<br />

132


werden <strong>und</strong> die Beteiligten mehr Freiraum haben, sich in ihrer eigenen Sprache<br />

auszudrücken, was in qualitativen Einzelinterviews oft nicht der Fall ist, weil sich die<br />

Befragten an die Vorgaben der Inteviewer/innen orientieren.<br />

Neben der Offenheit ist eine Fokusgruppe eine sorgfältig geplannte Diskussion (Krüger<br />

1994). Das Ziel von Fokus Gruppen ist es Situationen zu erzeugen, in denen<br />

Lebenserfahrungen <strong>und</strong> Systembeschreibungen aus der Sicht der Teilnehmer/innen eines<br />

sozialen Systems generiert werden. Eine geeignete Befragungsmethode hierbei ist die<br />

Erzählung, worunter kleinere oder größere Erfahrungs- bzw. Erlebnisberichte verstanden<br />

werden. Die Erzählungen über das Leben <strong>und</strong> Zusammenleben in einer Peergruppe oder im<br />

Klassenzimmer können als Selbstbeschreibungen des sozialen Systems verstanden werden<br />

im Sinne Luhmanns (Luhmann 1997), insofern die Teilnehmer/innen im Zuge der Fokus<br />

Gruppe die geteilten oder zumindest gegenseitig akzeptierten Sichtweisen <strong>und</strong> Meinungen<br />

innerhalb ihrer Peergruppe reproduzieren.<br />

Das Ziel der Fokus Gruppeninterviews war es daher, eine Vielzahl an Erzählungen zu<br />

erhalten.<br />

Die Organisation, die es zu analysieren galt, war in den hier interessierenden Fällen die<br />

jeweilige Schule der Schüler/innen, wobei die Analyse unterschiedliche Schärfentiefe<br />

erzeugte, je nachdem wie eng oder entfernt das interne Umfeld der Schule zu den<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern ist, desto genauer waren die Analysen der organisationalen<br />

Strukturen. Das Umfeld beginnt bei der eigenen Peergruppe, der Klasse, der Gesamtheit der<br />

Klassen, der Interakton zwischen Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern,<br />

der Interaktion zwischen den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> endend bei der allgemeinen<br />

Schulverwaltung, die vielleicht nur mehr als Kontextwissen <strong>für</strong> die Interpretation der<br />

Ergebnisse von Bedeutung ist.<br />

Wichtig ist in Fokus Gruppen zwar, eine formale Situation zu erzeugen, die aber andererseits<br />

nicht rigid sein soll, sondern nur zur Eindeutigkeit der Rollenverteilungen zwischen den<br />

Beteiligten der Gespräche beitragen soll. Dazu sind genaue Vereinbarungen zu Beginn des<br />

Gesprächs wesentlich. Diese sollen auch durchgesetzt werden, d. h. die<br />

Gesprächsteilnehmer/innen sollen zum Thema zurückgeführt werden, wenn sie zu weit<br />

ausholen in ihren Erzählungen. Die Fokus Gruppen setzten sich aus 6 bis 10 Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schülern zusammen <strong>und</strong> waren, da sich die Schüler/innen selbst in ihre Gruppen<br />

zuordnen konnten, homogen nach Zusammengehörigkeit in einer Peergruppe. Trainierte<br />

Moderatorinnen <strong>und</strong> Moderatoren mit vorgefertigten Fragen <strong>und</strong> Themenkomplexen leiteten<br />

die Gespräche <strong>und</strong> induzierten die Antworten der Teilnehmer/innen.<br />

133


Die Fokus Gruppeninterviews wurden auf Band aufgezeichnet <strong>und</strong> transkribiert.<br />

Aufbereitungsverfahren<br />

Für die Auswertung wurden Transkripte der Gespräche hergestellt. Für die Aufbereitung des<br />

verbalen Gesprächsmaterials in vollständige Textfassungen wurde das gesprochene Wort in<br />

normales Schriftdeutsch übertragen. Dabei wurde der Dialekt bereinigt, Satzbaufehler<br />

wurden behoben <strong>und</strong> der Stil wurde geglättet. Neben der rein sprachlichen, wortbezogenen<br />

Wiedergabe wurden auch Pausen, Betonungen, Sprechgeschwindigkeit <strong>und</strong> Stimmlage <strong>und</strong><br />

andere lautliche Äußerungen (lachen, pfeifen ...) wiedergegeben <strong>und</strong> in die Analyse<br />

einbezogen, wo dies als notwendig, weil sinnverändernd erschien. Diese<br />

Transkriptionstechnik wurde angewandt, weil <strong>für</strong> die Analyse, bei der die inhaltlichthematische<br />

Ebene im Vordergr<strong>und</strong> stand, das Interesse einem hohen Grad an Lesbarkeit<br />

(Vgl. Mayring 1999) <strong>und</strong> nicht den sprachlichen Färbungen <strong>und</strong> anderen Auffälligkeiten galt.<br />

Verfahren der Inhaltsanalyse<br />

1. Ziel der Inhaltsanalyse<br />

Was soll aus dem Material gelernt werden? Welchen Wissenszuwachs darf man erwarten?<br />

Zweck der Fokus Gruppen war es, Dimensionen <strong>und</strong> einzelne Indikatoren von Empowerment<br />

<strong>und</strong> Partizipation bei den befragten Jugendlichen zu ermitteln.<br />

2. Gr<strong>und</strong>lagen der Inhaltsanalyse nach Mayring (Mayring 1999)<br />

Das Verfahren der Inhaltsanalyse untersucht die manifesten Kommunikationsinhalte, also<br />

Aussagen von Befragten, die wiedergeben, was diese bewusst meinen <strong>und</strong> explizit gesagt<br />

haben. Es untersucht nicht die latenten, den Sprecherinnen oder Schreibern unbewussten<br />

Ebenen eines Textes.<br />

Zweck der Analyse ist es, größere thematische Einheiten eines Textes – Dimensionen oder<br />

Kategorien - festzustellen <strong>und</strong> den Text dadurch zu strukturieren. Weiters hilft das Verfahren,<br />

Beziehungen zwischen den isolierten thematischen Einheiten festzustellen <strong>und</strong> dadurch<br />

(zumindest ansatzweise) zu Erklärungsmodellen zu kommen.<br />

Inhaltsanalysen eignen sich insbesondere <strong>für</strong> theoriegeleitete Textanalysen, wie sie im<br />

vorliegenden Projekt vorzunehmen waren, da der Gegenstand der Analyse –<br />

Empowermentstrukturen – bereits vielfach untersucht <strong>und</strong> theoretisch vorstrukturiert ist.<br />

134


Die Aufgabe bestand darin, den schulischen Alltag der interviewten Jugendlichen bezüglich<br />

der Empowermentstrukturen zu rekonstruieren <strong>und</strong> die thematischen Felder, die damit im<br />

Zusammenhang stehen, nachzuzeichnen. Dazu wurden einzelne thematische Schwerpunkte<br />

in ihrem Zusammenhang ermittelt <strong>und</strong> mit besonders eindrücklichen Beispielen illustriert.<br />

3. Vorbereitung der Analyse<br />

a. Festlegung des zu analysierenden Materials<br />

Es wurden wie üblicherweise nicht die gesamten Interviewprotokolle einbezogen, sondern<br />

nur die Textstellen, in denen sich die Interviewpartner/innen bewusst <strong>und</strong> explizit zum<br />

Gegenstand der Forschungsfrage äußerten. Die Analyseeinheit schließlich war nicht das<br />

einzelne Fokus Gruppengespräch, sondern der gesamte Textkörper der einzelnen Schule,<br />

durch den ein interpretativer Querschnitt gelegt wurde.<br />

b. Festlegung der Richtung der Analyse<br />

Die Analyse kann auf den Gegenstand bzw. das Thema des Interviews gerichtet sein, aber<br />

auch auf die emotionale Befindlichkeit der Interviewten oder auf die im Text repräsentierten<br />

Handlungen.<br />

Die hier vorliegende Analyse war auf den Gegenstand des Fokus Gruppen-Gesprächs<br />

gerichtet, wie dieses durch den Leitfaden strukturiert war. Als erkenntnisleitende Frage<br />

konnte daher formuliert werden:<br />

Welche Dimensionen partizipativer <strong>und</strong> empowernder Strukturen lassen sich in den Texten<br />

finden?<br />

c. Durchführung der Analyse<br />

Der zu analysierende Text wurde schrittweise in Einheiten (Satzteile, Sätze, Absätze)<br />

zerlegt, die nacheinander abgearbeitet wurden. Abarbeiten heißt, dass die Textstellen einem<br />

vorher festgelegten Kategorienschema zugeordnet wurden, das jedoch im Lauf der Analyse<br />

ausdifferenziert <strong>und</strong> erweitert wurde.<br />

Für die Analyse standen da<strong>für</strong>, die aus den Fragebögen bekannten Items zur Verfügung.<br />

Wichtig war, dass dieses Schema als modifizierbar behandelt wurde, sodass eine<br />

Erweiterung bzw. Revision der theoretischen Festlegungen (= der Kategorien) <strong>und</strong> damit<br />

135


„neue“ Erkenntnisse möglich waren. Um dieses angestrebte Ziel der Analyse besonders zu<br />

betonen <strong>und</strong> seine Erreichung zu garantieren, haben wir, das übliche inhaltsanalytische<br />

Vorgehen im Sinne heuristischer Verfahren (Konzept-Indikatoren-Modell nach Strauss<br />

(Strauss 1987) erweitert. Dieses Verfahren versucht, Zuordnungschwierigkeiten von<br />

Textstellen zu Kategorien zu entdecken <strong>und</strong> entsprechend neue Kategorien oder<br />

Subkategorien auszubilden.<br />

Von den drei gr<strong>und</strong>sätzlich möglichen Gr<strong>und</strong>formen der Inhaltsanalyse – Zusammenfassung,<br />

Explikation, Strukturierung – entsprach vor allem die letzte Form den Erfordernissen der hier<br />

durchgeführten Analysen.<br />

Ziel der Strukturierung war es, eine bestimmte Struktur aus dem Material herauszufiltern,<br />

unter festgelegten Ordnungskriterien (= Kategorienschema) einen Querschnitt durch das<br />

Material zu legen <strong>und</strong> das Material bzw. einzelne Teile aufgr<strong>und</strong> gegebener Kriterien<br />

einzuschätzen.<br />

Die Vorgangsweise sieht üblicherweise drei Schritte vor (a – c), die mehrmals durchlaufen<br />

wurden. Im Sinne der Betonung des heuristischen Elementes war es sinnvoll, einen vierten<br />

Schritt (d) zu befolgen:<br />

a. Festlegung der Kategorien: es wurde definiert, welche Textstellen unter welche Kategorie<br />

fallen sollten.<br />

b. Dazu werden Ankerbeispiele verwendet: aus einem ersten Durchgang durch den<br />

Textkörper wurden besonders eindeutige, Beispiele <strong>für</strong> die jeweilige Kategorie gewählt.<br />

c. Kodierregeln: bei Zuordnungsproblemen einzelner Textstellen wurden Regeln definiert,<br />

die die Zuordnung ermöglichten oder aber die<br />

d. eine Revision bzw. Erweiterung des Kategorienschemas ermöglichten. Eine Erweiterung<br />

konnte die Hinzufügung einer bislang noch nicht erkannten Dimension oder die<br />

Differenzierung einer vorhandenen Dimension in Subdimensionen sein.<br />

4 Ergebnis <strong>und</strong> Interpretation<br />

Als Ergebnis lag ein überarbeitetes Kategorienschema vor. Dieses wurde noch einmal auf<br />

Plausibilität, Klarheit der Abgrenzungen der Kategorien etc. hin überprüft. Diese<br />

Interpretation folgte der Fragestellung. Die individuellen Interviews <strong>und</strong> Textstücke wurden<br />

fallübergreifend generalisiert.<br />

136


Schematisches Ablaufmodell der Analyse<br />

wenn<br />

notwendig<br />

Revision von<br />

Kategorien<br />

<strong>und</strong><br />

Definitionen,<br />

Erzeugung<br />

neuer<br />

Dimensione<br />

n oder Subdimensionen<br />

Festlegung der Dimensionen<br />

<strong>und</strong> Items (aus der<br />

quantitativen Analyse);<br />

Herstellung<br />

Kategorienschemas<br />

des<br />

Formulierung von Definitionen,<br />

Ankerbeispielen, Kodierregeln<br />

Durchgang durch das gesamte<br />

Material: Bezeichnung der<br />

F<strong>und</strong>stellen zur Erfassung<br />

mittels Software<br />

Durchgang durch das reduzierte<br />

ausgewählte Material:<br />

Zuordnung zu Kategorien,<br />

Bearbeitung zu neuen<br />

Dimensionen/Subdimensionen<br />

Interpretation <strong>und</strong><br />

Aufbereitung der Ergebnisse<br />

137


8 Zur Logik der Organisationsanalyse an Schulen<br />

8.1 Struktur oder Prozess<br />

In der Perspektive der Systemtheorie nach Niklas Luhmann (1994, 1997) sind soziale<br />

Systeme das Produkt einer Operation, die zwischen dem System <strong>und</strong> seiner Umwelt eine<br />

Grenze zieht <strong>und</strong> gleichzeitig nur auf einer Seite, nämlich auf der Seite des Systems,<br />

Anschlüsse <strong>für</strong> weitere Operationen ermöglicht bzw. zulässt. Die Logik dieser Operation <strong>und</strong><br />

ihre erkenntnis- <strong>und</strong> wissenschaftstheoretischen Implikationen sind von Luhmann vielfach<br />

dargestellt <strong>und</strong> erläutert worden <strong>und</strong> bedürfen an dieser Stelle keiner eingehenden<br />

Begründung zur Einführung in die Systemtheorie (Dür 1997). Die wesentlichste Konsequenz<br />

dieser theoretischen Anlage ist jedenfalls sicher die, dass soziale Systeme - mit einem<br />

Begriff von H. Maturana (Maturana, Varela 1987), den Luhmann in die soziologische<br />

Systemtheorie importiert - autopoietische Systeme sind: sie bringen sich mittels der<br />

gr<strong>und</strong>legenden Selbstreferenz der sie konstituierenden Operation selbst hervor. Indem sie so<br />

<strong>und</strong> nicht anders operieren, sind sie die, die so <strong>und</strong> nicht anders operieren. Oder wie<br />

Luhmann häufig formuliert: autopoietische Systeme erschaffen die Elemente, aus denen sie<br />

bestehen, mit Hilfe der Elemente, aus denen sie bestehen. In einer älteren, weniger<br />

elaborierten Terminologie wurde dieses Gr<strong>und</strong>faktum sozialer Systeme als<br />

Selbstorganisation bezeichnet.<br />

Die Form der Operation, die dabei im Falle sozialer Systeme verwendet wird, ist<br />

Kommunikation. Sie ist zu unterscheiden von der Operation des Lebens in Organismen <strong>und</strong><br />

von Bewusstsein, welches die autopoietische Gr<strong>und</strong>operation in den Bewusstseinen der an<br />

Kommunikationen teilnehmenden Menschen ist. In dem Augenblick, in dem Kommunikation<br />

stattfindet, konstituiert sich ein soziales System, indem eine Grenze gezogen wird gegenüber<br />

allem, was nicht Kommunikation ist. Nur noch mit Kommunikation kann in diesem System<br />

dann angeschlossen, das heißt, weiterkommuniziert werden. Indem die Kommunikationen<br />

verschiedener sozialer Systeme jeweils spezifische Differenzen, sogenannte Leitdifferenzen<br />

benutzen, erfolgt gleichzeitig auch eine Abgrenzung gegenüber diesen anderen sozialen<br />

Systemen, die mit anderen Differenzen andere Kommunikationen prozessieren. In der<br />

Umwelt sozialer Systeme befindet sich daher nicht nur alles Nicht-Kommunikative, sondern<br />

es finden sich darin auch andere soziale Systeme.<br />

138


Da soziale Systeme nur als Vollzug von Kommunikationen gegeben sind, zerfallen sie, sowie<br />

die Kommunikation aufhört oder gestoppt wird. Die Dauerhaftigkeit sozialer Systeme <strong>und</strong> ihr<br />

Fortbestand benötigt daher ein immer erneutes Aufgreifen der an einer bestimmten<br />

Leitdifferenz orientierten Kommunikation. Um den wiederholten Anschluss zu sichern, kommt<br />

es darauf an, interne Komplexität <strong>und</strong> Konsistenz aufzubauen, wodurch das Anschließen<br />

dem bloßen Zufall entzogen <strong>und</strong> somit wahrscheinlicher gemacht wird. Das geschieht nicht<br />

als eine eigene, auf Dauerhaftigkeit spezialisierte Operation, sondern eben nur durch die<br />

Wiederholung, die sogenannte Eigenvalues oder Eigenbehaviour entstehen lässt (Von<br />

Foerster 1985), worunter man robuste, bewährte Kommunikationen verstehen kann. Diese<br />

Eigenvalues sind indessen nichts anderes als soziale Strukturen, mit deren Hilfe das System<br />

seine Fortsetzung gewährleistet.<br />

Im Gegensatz zum alten Strukturalismus bzw. Strukturfunktionalismus sind Systeme <strong>für</strong> die<br />

neuere Systemtheorie daher nicht in dem Sinn strukturdeterminiert, dass ihren Operationen<br />

Strukturen vorgegeben wären (Luhmann 1993). Denn ihre Gr<strong>und</strong>operation können sie nicht<br />

ändern, ohne dass das System, das sie gerade sind, aufhörte zu existieren <strong>und</strong> ein neues<br />

begänne. Strukturen werden also von den Systemen zwar selbst hervorgebracht <strong>und</strong> können<br />

daher auch geändert werden, sie werden aber eben gerade nicht zum Zweck des Änderns<br />

<strong>und</strong> der Flexibilität hervorgebracht, sondern um Momente der Stabilität <strong>und</strong><br />

Bestandssicherung in das System einzubauen.<br />

Daraus folgt zum einen, dass komplexe soziale Systeme gegenüber Veränderungen ihrer<br />

Strukturen zunächst gr<strong>und</strong>sätzlich widerständig sind. Veränderungen müssen einen mehr<br />

oder weniger großen Widerstand überwinden, um sich durchzusetzen. Gerade im<br />

Erziehungssystem insgesamt <strong>und</strong> in Schulen insbesondere weiß man um dieses Faktum.<br />

Zum anderen, <strong>und</strong> das ist die <strong>für</strong> unsere Argumentation relevantere Konsequenz, lassen sich<br />

Veränderungen nur als solche Kommunikationen in das System einführen, die am Bestand<br />

des Systems anschließen. Und das bedeutet, dass die Strukturen sozialer Systeme <strong>für</strong> die<br />

jeweils nächste Kommunikation durchaus determinierend sind. Man bezeichnet diese Form<br />

der Strukturdeterminiertheit auch als Zustandsdeterminiertheit (Hofstadter 1995), was<br />

bedeutet, dass das System nach Vollzug einer Operation in dem dadurch erreichten Zustand<br />

verharrt <strong>und</strong> nicht wie Trivialmaschinen in einen immer gleichen Ausgangszustand<br />

zurückkehrt. In diesem Sinn sind soziale Systeme auch historische Systeme. Stabilität<br />

erreichen soziale Systeme also dadurch, dass die jeweils nächste Anschlussoperation in<br />

einem sehr eingeschränkten Möglichkeitsraum enggeführt wird, Veränderung, indem dieser<br />

Möglichkeitsraum durch die jeweils nächste Operation leicht modifiziert werden kann.<br />

139


Diese Mischung aus Formbarkeit <strong>und</strong> Stabilität sozialer Strukturen ergibt sich aus ihrer<br />

besonderen Qualität: sie sind nichts anderes als soziale Erwartungen, die über Erwartungen<br />

stabilisiert werden. Diese Figur der Erwartungserwartung steht sehr früh in der Entwicklung<br />

des Sozialen <strong>und</strong> löst das Problem der doppelten Kontingenz. Verkürzt ausgedrückt: A<br />

macht sein Handeln davon abhängig, wie B darauf reagieren wird; die Reaktion von B<br />

wiederum hängt von A´s Handlung ab. Will A sich an B´s Erwartung orientieren, muss er<br />

diesbezüglich mit einer Unterstellung operieren, mit einer Erwartung hinsichtlich B´s<br />

Erwartung. Ob A nun diese bei B unterstellte Erwartung erfüllt oder nicht, er orientiert sich<br />

jedenfalls an (von Luhmann so genannten) Erwartungserwartungen. Über verschiedene<br />

Formen der Bündelung <strong>und</strong> Verstärkung sozialer Erwartungserwartungen durch Rollen,<br />

Normen (Regeln), Personen <strong>und</strong> Programme schaffen soziale Systeme Strukturen, die das<br />

Spektrum erwartbarer Kommunikationen extrem einengen <strong>und</strong> dadurch stabilisieren.<br />

Eine besonders hochentwickelte Form der Stabilisierung von Erwartungen ist durch<br />

Organisation gegeben. Organisationen sind systemtheoretisch vor allem durch zwei<br />

Merkmale charakterisierbar: a) sie reproduzieren sich über Entscheidungen, die b) <strong>für</strong> alle<br />

bindende Gültigkeit haben, die Mitglied der Organisation sind. Sie verfügen also über eine<br />

formale Mitgliedschaft. Alle Kommunikationen in Organisationen, welche Leitdifferenz sie<br />

auch immer verwenden, werden daher von Entscheidungen orientiert, geleitet, überprüft <strong>und</strong><br />

bewertet, die von der Organisation bereitgestellt werden, <strong>und</strong> zur Teilnahme an diesen<br />

Kommunikationen sind ausschließlich Personen berechtigt, die auf die eine oder andere<br />

Weise als Mitglieder der Organisation anerkannt sind. So können weder Lehrer/innen noch<br />

Schüler/innen allmorgendlich <strong>für</strong> sich selbst entscheiden, in welcher Schule sie heute denn<br />

gerne unterrichten oder lernen wollen, sondern begeben sich in „ihre“ Schule. Und wer<br />

weder Lehrerin oder Lehrer noch Schülerin oder Schüler oder Schulerhalter ist, hat in der<br />

Schule nichts verloren.<br />

Sowohl die Form der Entscheidungsbildung wie auch die Handhabung der Mitgliedschaft ist<br />

in Organisationen sehr verschieden. Für Schulen etwa sind einige Organisationsmerkmale<br />

typisch:<br />

− Schulen haben eine von einer übergeordneten Behörde festgelegte Struktur, die<br />

Schulleitung, die nicht intern bestimmt werden kann.<br />

− Damit hängt zusammen, dass das Verhältnis zwischen der Schulleitung, den Lehrerinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern in Bezug auf die Entscheidungsbildung<br />

<strong>und</strong> Entscheidungsverantwortung ein starkes Hierarchiegefälle aufweist, das tendenziell<br />

eine Differenz zwischen Entscheidern <strong>und</strong> Betroffenen stiftet.<br />

140


− Es bestehen typische Unterschiede in der Mitgliedschaft (Zugehörigkeit) zwischen<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern, die die Schule als häufig pragmatisierten Arbeitsplatz sehen,<br />

<strong>und</strong> den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern, die nur als temporäre <strong>und</strong> auswechselbare<br />

Mitglieder anerkannt sind.<br />

− Die Schule zerfällt strukturell in eine Vielzahl isolierter Untereinheiten, den<br />

Klassenzimmern.<br />

− Die Lehrer/innen verfügen in ihrem Handeln über ein hohes Maß an Autonomie bei<br />

gleichzeitiger Abwesenheit von den formalen, <strong>für</strong> die Qualität der Schule verantwortlichen<br />

Autoritäten.<br />

Dies macht Schulen in ausgeprägter Weise als "loosely coupled organizations" beschreibbar.<br />

(Meyer, Rowan 1977; Meyer, Rowan 1978; Weick 1976; Weick 1980) Das heißt, dass die<br />

Elemente des Systems, die Prozesse, Kommunikationen, Rollen nur relativ locker mit<br />

einander verknüpft sind (Weick 1980). Viele, ja die meisten <strong>und</strong> die wichtigsten Prozesse<br />

laufen in solchen lose zusammenhängenden Systemen parallel ab <strong>und</strong> können von daher<br />

schon aus Gründen der Gleichzeitigkeit nicht aufeinander Bezug nehmen <strong>und</strong> aufeinander<br />

abgestimmt werden. Abstimmungen machen zusätzliche Leistungen <strong>und</strong> Bemühungen<br />

notwendig, die dann häufig als unzumutbare Mehrbelastung empf<strong>und</strong>en werden. Als<br />

Mehrbelastung auch deshalb, weil ihr Mehrwert in Bezug auf die primären Leistungsziele,<br />

<strong>und</strong> das sind die Lernergebnisse der Schüler/innen, aus Sicht der Lehrer/innen nicht<br />

unmittelbar einzusehen ist. Die Segmentierung des Systems folgt einem besonders<br />

tückischen, ziselierten Muster, das sich aus der Verschränkung dreier Differenzen ergibt: der<br />

Unterscheidung von Klassen gleicher Schulstufe, der Differenzierung nach Schulstufen<br />

(Jahrgängen) <strong>und</strong> der Differenzierung nach Unterrichtsfächern. In allen Segmenten dieser<br />

dreidimensionalen Kubatur laufen letztlich hochgradig eigendynamische Prozesse ab, deren<br />

Koordination nicht nur einem Kunstwerk gleichkäme, sondern <strong>für</strong> die es im System bzw. aus<br />

der Logik der Bestandssicherung des Systems heraus auch keine starken Anreize <strong>und</strong><br />

Argumente gibt. Es scheint, als handelte man sich damit nur ein hohes Maß an<br />

Unübersichtlichkeit ein. Es ist <strong>für</strong> Schulen daher auch sehr schwer, die Einheit des Systems<br />

im System zu repräsentieren <strong>und</strong> etwa übergreifende Zielsetzungen, Schulprofile oder<br />

Leistungsstandards zu definieren. Und wo diese dennoch eingeführt sind, ist es schwierig,<br />

ihre Erreichung zu überprüfen. Leichter fällt all das auf der Ebene einzelner Klassen bzw.<br />

einzelner Schüler/innen.<br />

Da die Entscheidungen, die in einem Segment der Organisation – in einer Klasse oder im<br />

Lehrer/innenzimmer - getroffen werden, keinen direkten – wenn überhaupt einen - Einfluss<br />

auf andere Teile der Organisation haben, beschreibt Rolff die schulische Organisation als<br />

141


"zelluläre Gestalt", die sich in einer "gefügeartigen Kooperation" innerhalb des Lehrer/innenkollegiums<br />

manifestiert (Rolff 1993). Es ergeben sich daher wenige Anlässe, die Einheit der<br />

Schule <strong>und</strong> die Zielsetzung der gesamten Organisation in den Blick zu nehmen <strong>und</strong><br />

entsprechende Entscheidungen zu treffen. Um so mehr aber entsteht eine faktische<br />

Handlungsautonomie aufseiten der einzelnen „Zelle“: der Lehrer/innen.<br />

Organisationen dieser Art sind von den Strukturen her schwer zu fassen, da man letztlich,<br />

um ein Gesamtbild der Organisation zu erhalten, in viele verschiedene (alle?) dieser parallel<br />

laufenden Einheiten hineinblicken müsste. Mit einiger Wahrscheinlichkeit würde man dabei<br />

eine hohe Variabilität feststellen. Zum Beispiel: Was in den unteren Klassen gilt, gilt nicht <strong>für</strong><br />

die höheren, was <strong>für</strong> Englisch gilt, gilt nicht <strong>für</strong> Mathematik, was <strong>für</strong> Lehrer X gilt, gilt nicht <strong>für</strong><br />

Lehrer Y, <strong>und</strong> so weiter. Man könnte dann geneigt sein, das arithmetische Mittel aus allen<br />

Angaben zu ziehen, <strong>und</strong> damit haargenau daneben liegen. Es ist daher schwierig von den<br />

Strukturen auf die Prozesse zu schließen. Die Analyse muss daher den mühsameren Weg<br />

gehen <strong>und</strong> die Prozesse erfassen, die der Ausbildung bestimmter Strukturen zugr<strong>und</strong>e<br />

liegen.<br />

8.2 Entscheidungsprozesse<br />

Es ist weiter oben ausgeführt worden, dass, was immer die spezifische Aufgabenstellung<br />

einer Organisation auch sein mag, ob es sich um einen Betrieb, eine Schule oder ein Gericht<br />

handelt, entscheidend ist, dass alles, was geschieht bzw. kommuniziert wird, einem vorher<br />

entschiedenen Rahmen von Entscheidungen entspricht <strong>und</strong> wiederum in diesem Rahmen zu<br />

weiteren Entscheidungen führen kann. Das weist Luhmann (1992) als das Hauptmerkmal<br />

von Organisationen aus.<br />

Der Begriff der Entscheidung hat dabei zwei unterscheidbare Bedeutungsebenen: eine<br />

formale <strong>und</strong> eine informelle. Auf der formalen Ebene sind jene Entscheidungen<br />

angesprochen, die in den <strong>für</strong> Entscheidungsfindung formalisierten Strukturen des Systems<br />

getroffen werden. Das ist in Schulen zunächst der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA),<br />

dann die Schulleitung <strong>und</strong>, was die konkrete inhaltliche Seite der Schule betrifft, den<br />

Unterricht, der Lehrer/innen. Daneben gibt es aber in Schulen wie in allen anderen<br />

Organisationen <strong>und</strong> auch in der Politik selbst, jenem System, das gesamtgesellschaftlich <strong>für</strong><br />

Entscheidungen zuständig ist, auch immer „Gegenkreisläufe der Macht“ (Luhmann 1981a),<br />

die dadurch entstehen, dass formale Entscheidungen im System auf dann eben nicht mehr<br />

konsequent formalisierbare Weise umgesetzt werden müssen. Es lässt sich beispielsweise<br />

142


formal im SGA entscheiden, dass Ges<strong>und</strong>heitserziehung in der Schule einen hohen<br />

Stellenwert haben soll, was dann aber tatsächlich in den verschiedenen „Zellen“ des<br />

Unterrichts geschieht, hängt von vielen kleinen Entscheidungen ab, die die Lehrer/innen<br />

treffen, die die Schüler/innen treffen, die einzelne Schüler/innen treffen, usw.. Es kann die<br />

Schulleitung <strong>und</strong> die Lehrer/innenkonferenz formal entscheiden, dass die Sauberkeit in der<br />

Schule in erhöhtem Maße zu beachten sei – wie diese Entscheidung konkret in vielen<br />

kleinen Detail-Entscheidungen umgesetzt wird, ist damit aber nicht mitentschieden. Unter der<br />

Bedingung, dass die formalen Entscheider/innen im System die Umsetzung ihrer<br />

Entscheidungen nicht an jedem Punkt des Systems überwachen können - <strong>und</strong> das ist nicht<br />

nur in Schulen der Normalfall, sondern in allen komplexen Organisationen, bedarf es dazu<br />

auf Seiten der Umsetzung ebenfalls Entscheidungsmacht, Umsetzungsentscheidungsmacht,<br />

könnte man sagen, <strong>und</strong> diese kann sich sowohl im Sinne der formalen Entscheidung<br />

entfalten, aber auch im Sinne von Abweichung <strong>und</strong> Widerstand.<br />

Es gehört zum Wissensf<strong>und</strong>us der modernen Soziologie, dass zwischen der formalen <strong>und</strong><br />

der parallel laufenden informellen Entscheidungsebene ein Verhältnis der wechselseitigen<br />

Abhängigkeit besteht. Anders ausgedrückt: Macht kann in modernen Gesellschaften nicht<br />

mehr eindimensional in ihrem repressiven Charakter verstanden werden, sondern muss in<br />

ihrer Rolle als „Produzentin“ von Widerstand oder zumindest doch Abweichung begriffen<br />

werden. Für den gerade in dieser Frage höchst einflussreichen französischen Soziologen<br />

Michel Foucault ist Macht nicht zu trennen von der Frage nach den Widerständen gegen die<br />

Macht (Foucault 1978). Macht ist bei ihm geradezu die gesellschaftliche Urkraft schlechthin,<br />

der sich alle kreativen Hervorbringungen verdanken. Es scheint uns wichtig, dass diese<br />

Zusammenhänge gerade im Kontext von Schule gesehen werden, denn es bedeutet, dass<br />

die Zöglinge, um es in einer alten <strong>und</strong> in unserem Kontext sinnwidrigen Sprache zu sagen,<br />

mächtig sein müssen, um die Erziehungsziele erreichen zu können, es dürfen also<br />

paradoxerweise gerade keine passiven „Zöglinge“ sein. Aber dasselbe gilt auch <strong>für</strong> die<br />

Lehrer/innen, wenn sie diejenigen sein sollen, die die Lehrziele umzusetzen haben.<br />

143


formale Seite<br />

der Macht:<br />

Entscheider<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> ist leicht einsehbar, dass es in Organisationen zu einer alles<br />

entscheidenden Frage wird, inwieweit es den Entscheidern gelingt, die Umsetzer von der<br />

Sinnhaftigkeit der Entscheidung zu überzeugen. Diese Frage berührt einerseits die Art <strong>und</strong><br />

Weise, wie auf Seiten der Entscheider, also der Führung, mit der ihr verfügbaren Macht<br />

umgegangen wird, andererseits die Art <strong>und</strong> Weise, wie die informellen Machtläufe gestaltet<br />

werden. Man kann sich da sehr unterschiedliche Strategien vorstellen. Wie wir sehen<br />

werden, unterscheiden sich die drei untersuchten Schulen in diesen beiden Hinsichten sehr<br />

deutlich.<br />

8.3 Führung: Autorität oder Einfluss<br />

Führung<br />

Mitarbeiterin<br />

Wir greifen hier eine Unterscheidung von Per Dalin (1986) auf, die gerade im Schulkontext<br />

von Bedeutung ist <strong>und</strong> dort auch eine lange Tradition bis zurück ins 19. Jahrh<strong>und</strong>ert hat. Es<br />

ist die Unterscheidung zwischen Autorität, verstanden als Nutzung einer formalrechtlich<br />

zugestandenen Machtfülle, <strong>und</strong> Einfluss, verstanden als die Fähigkeit, bei anderen<br />

Wirkungen zu erzielen, ohne auf formalrechtliche Autorität zurückzugreifen.<br />

In beiden Fällen wird, wenn auch auf unterschiedliche Weise, Macht angewendet, was in der<br />

knappen soziologischen Definition von Max Weber ja nur die Fähigkeit ist, andere dazu zu<br />

bringen etwas zu tun, das man selber will. Autoritäre Führung basiert letztlich auf der<br />

Androhung von Sanktionen, die gelegentlich der Glaubwürdigkeit halber auch realisiert<br />

werden müssen. Sie erzwingt Anpassung durch Gehorsam, indem die Abweichenden mit <strong>für</strong><br />

sie unangenehmen Konsequenzen rechnen müssen. Da die Machtmittel gerade in Schulen<br />

im Verhältnis Schulleitung/Lehrer/innen gegenüber Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern ungleich<br />

144<br />

informelle, parallele<br />

Seite der<br />

Macht: Umsetzer


verteilt sind <strong>und</strong> die Folgen der kritiklosen Unterwerfung <strong>für</strong> Kinder besonders drastisch <strong>und</strong><br />

in modernen Demokratien sozial unerwünscht sind, wird diese Form der Führung in vielen<br />

großen „Schul-Erzählungen“ behandelt <strong>und</strong> verurteilt: „Schüler Gerber“ <strong>und</strong> „Der junge<br />

Törless“ im Roman, „If“ <strong>und</strong> „Club der toten Dichter“ im Film, „The Wall“ im Rock-Musical, um<br />

nur die bekanntesten zu nennen. Ein wesentliches Merkmal der autoritären Führung besteht<br />

darin, dass die inhaltliche Entscheidung <strong>und</strong> die formale Verantwortung da<strong>für</strong> enggeführt<br />

werden, so dass diejenigen, die die formale Verantwortung tragen, auch die Entscheidung zu<br />

fällen haben oder fällen dürfen.<br />

Im Gegensatz dazu wird im anderen Modell anerkannt, dass die Folgen einer Entscheidung<br />

vor allem diejenigen zu tragen haben, die von der Entscheidung unmittelbar betroffen sind.<br />

Sie verantworten die Entscheidung in einem nicht formalen, sondern sehr unmittelbaren,<br />

lebenspraktischen Sinn. Das hat die Konsequenz, dass die Betroffenen in die<br />

Entscheidungsfindung einbezogen werden müssen. Das gelingt über Teilung der<br />

Entscheidungsmacht <strong>und</strong> Delegation an die von der Entscheidung betroffenen Umsetzer.<br />

Dabei ist wichtig zu sehen, dass die formale Verantwortung nicht delegierbar ist. Sie bleibt<br />

Teil der Führungsrolle. Was immer schief läuft, die Gründe da<strong>für</strong> werden von Eltern oder der<br />

vorgesetzten Behörde zunächst in der Schulleitung gesucht werden. Obwohl die Führung die<br />

Entscheidung also insgesamt zu verantworten hat, kann sie die Entscheidung selbst aber nur<br />

beeinflussen, nicht autokratisch machen. Das gelingt durch Anwendung besonderer<br />

Kommunikationsstile, <strong>für</strong> die einige Merkmale konstitutiv sind, zum Beispiel, dass letztlich<br />

alle Beteiligten die Interessen <strong>und</strong> Vorstellungen aller Beteiligten kennen <strong>und</strong> als legitim<br />

akzeptieren, dass die Organisation über gemeinsame übergeordnete Ziele verfügt, dass ein<br />

Klima der Aushandlung gegeben ist <strong>und</strong> dass man die Erfahrung machen kann, dass<br />

mittelfristig ein gerechter Ausgleich der verschiedenen Interessen stattfindet.<br />

Um dieses Modell bei allen Vorzügen nicht zu idealisieren, muss auf die Gefahren<br />

hingewiesen werden, die damit auch verb<strong>und</strong>en sind. Im Kontext von Schule ist das<br />

insbesondere die Möglichkeit, Schüler/innen durch zuviel delegierte Verantwortung <strong>und</strong><br />

Teilnahme zu überfordern. Weiters ist dieses Modell viel zeit- <strong>und</strong> ressourcenintensiver,<br />

insofern also auch teurer <strong>und</strong> langsamer, was allerdings im Kontext von Schule, die mit<br />

relativ konstanten Umwelten rechnen darf, nicht allzu sehr ins Gewicht zu fallen scheint.<br />

Für das Gelingen dieses Modells ist vor allem eine Voraussetzung notwendig, die Schulen<br />

unserer Beobachtung nach besondere Schwierigkeiten zu bereiten scheint, <strong>und</strong> das ist eine<br />

Umstellung des Kernprozesses der Organisation von Lehren (Erziehen) auf Lernen hierzu<br />

Luhmann (Luhmann 1995). Damit löst sich die Differenz zwischen<br />

145


Lehrer/innen/Erzieher/innen <strong>und</strong> Schüler/innen/Zöglinge tendenziell auf <strong>und</strong> muss durch<br />

andere Kooperationsformen ersetzt werden. Denn im Sinne des vielzitierten lebenslangen<br />

Lernens ist quasi jeder im System mit einer gleichen oder ähnlichen Aufgabe befasst,<br />

nämlich dem Erwerb <strong>und</strong> der Entwicklung von Lernfähigkeit. Die Lehrer/innen verlieren die<br />

Aufgabe des umsichtigen Formerns oder Modellierens der Jugendlichen, diese die Rolle der<br />

passiven „formbaren Medien“ (Luhmann 1995). Dass der Prozess dieser Umformung des<br />

Leitparadigmas der Organisation Schule schwierig <strong>und</strong> prekär ist, leuchtet unmittelbar ein.<br />

8.4 Beziehungs- oder aufgabenorientierte Führung<br />

Mit der Frage dieser Umformung auf Ebene des Kernprozesses gewinnt eine weitere<br />

Differenz an Bedeutung, die wir von Hersey & Blanchard (Hersey, Blanchard 1977)<br />

übernehmen. Je mehr die Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Organisation zum<br />

Problem werden, um so mehr muss sich die Führung mit diesen Problemen beschäftigen.<br />

Die Gr<strong>und</strong>frage des Lehrens bzw. Lernens in der Schule wird daher zusehends von<br />

inhaltlichen Fragen des Was gelernt werden soll auf Fragen des Wie gelernt werden soll<br />

umgelenkt. Luhmann (op. cit.) vermerkt diesen Wandel als Verschiebung von pädagogischen<br />

zu didaktischen Fragen. Beziehungsorientiertes Führen legt daher einen Fokus auf die<br />

Formen der Kooperation, auf Kommunikationsmöglichkeiten in der Schulgemeinschaft, auf<br />

Regeln <strong>und</strong> deren Einhaltung, während aufgabenorientiertes Führen stärker inhaltliche<br />

Zielsetzungen verfolgt, also etwa, welchen thematischen Schwerpunkt eine Schule<br />

ausbauen sollte.<br />

Nach Hersey & Blanchard (1977) können beide Führungsformen nur unter bestimmten<br />

Bedingungen erfolgreich sein: die kreative, offene Gestaltung von Kooperationsprozessen<br />

zwischen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern setzen einen gewissen<br />

Reifegrad der Gruppe voraus, der umgekehrt natürlich erst durch Übung <strong>und</strong> Erfahrung<br />

erreicht werden kann. Die Veränderung der schulischen Aufgaben <strong>und</strong> der<br />

Schwerpunktsetzungen setzt vor allem eine Lehrer/innen-Gruppe voraus, die vor neuen<br />

Aufgaben nicht zurückschreckt <strong>und</strong> diesbezüglich Lösungskompetenzen entwickelt hat. Auch<br />

das lernt man allerdings nur bedingt auf der Universität, sondern im Wesentlichen on the job.<br />

Schon diese kargen Andeutungen lassen erkennen, dass ein auf Autorität basierter<br />

Führungsstil besser mit Aufgabenorientierung verbindbar ist, während ein auf Partizipation<br />

basierter Führungsstil vor allem auf die allgemeinen Fragen der Beziehungen konzentriert<br />

sein muss, da die Kooperationen, in denen die Aufgaben behandelt werden, ohne<br />

146


verbindliches Regelwerk nicht möglich wären. Das hat Folgen <strong>für</strong> das, was aus Sicht der<br />

jeweiligen zum Problem werden kann. Für den formal-autoritären Führungstypus werden<br />

eher die Beziehungen als Problem auftauchen, da sie unbeobachtet <strong>und</strong> unbearbeitet<br />

geblieben waren, <strong>für</strong> den anderen die Aufgabenseite, weil deren Bearbeitung in vielen<br />

kleinen Kooperationen <strong>und</strong> Projekten vom Standpunkt der Führung aus uneinsehbar <strong>und</strong><br />

daher nicht beurteilbar ist.<br />

Aus Sicht beider Formen von Führung läuft daher der Prozess der Bildung eines<br />

umfassenden Schulprofils in eine Paradoxie der Selbständerung: die autoritäre Führung<br />

kann die Beziehungsseite nur bearbeiten, indem sie sich nicht auf Autorität, sondern auf<br />

Partizipation beruft; die partizipative Führung kann die Aufgabenseite nur bearbeiten, indem<br />

sie die Zerstückelung durch Partizipation ein Stück weit eindämmt.<br />

8.5 Informelle <strong>und</strong> formalisierte Parallelstruktur<br />

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beobachteten Schulen besteht darin, dass eine<br />

Schule – die Schule C – auch auf Umsetzerseite <strong>für</strong> Schüler/innen <strong>und</strong> Lehrer/innen<br />

wiederum Formalisierungen anbietet, durch welche die parallelen Machtläufe in geordnete<br />

Bahnen kanalisiert werden. So ist etwa ein funktionierendes Beschwerdesystem sicher eine<br />

Möglichkeit, Schwierigkeiten auf Umsetzerseite rechtzeitig zu erkennen <strong>und</strong> darauf<br />

angemessen reagieren zu können, bevor sich diese in Widerstandsbestrebungen formieren.<br />

Formalisierungen der parallelen (Macht-)Strukturen haben daher den Vorteil, dass ihre<br />

Energie im System kreativ genutzt werden kann, ohne dass unentwegt unliebsame<br />

Störungen etwa durch Ungehorsam entstehen. Das trägt auch der soziologischen<br />

Gr<strong>und</strong>erkenntnis Rechnung, dass Selbstorganisation nicht verhindert werden kann. Es ist<br />

insofern von besonderem Interesse <strong>für</strong> die Organisationsanalyse, zu entdecken, welche<br />

Formen von Formalisierungen auf der eigentlich informellen Seite der Macht angeboten<br />

werden.<br />

8.6 Lernen als Kernprozess<br />

In der Schule geht es um Lernen, <strong>und</strong> wesentliche Fragen des Empowerments in Schulen<br />

müssen daher auf diesen Kernprozess gerichtet sein. Die diesbezügliche Literatur ist sehr<br />

vielgestaltig <strong>und</strong> daher nicht sehr eindeutig (Mortimore 1998).(Teddlie, Reynolds 1997;<br />

147


Coleman, Collinge 1991; Fitz-Gibbon, Kochan 1997; Fraser 1989; Samdal, Wold et al. 1999).<br />

Als Kriterien <strong>für</strong> einen qualitätsvollen Lernprozess werden u.a. folgende Indikatoren<br />

unterschieden, wobei sich zwei Hauptgruppen, die der kognitiven <strong>und</strong> der sozialen<br />

Leistungen, ergeben. Beide Gruppen werden als Indikatoren in der Qualitätsmessung von<br />

Schulen verwendet.<br />

Insbesondere die Schulklimaforschung macht auf den Umstand aufmerksam, dass<br />

Schulklima <strong>und</strong> Schulkultur als eigenständige Qualitäten erkannt werden müssen <strong>und</strong> nicht<br />

bloß als Mittel zur Effektivitätssteigerung gesehen werden sollen (Rolff 1993). Die Rutter-<br />

Studie belegt plausibel, dass „die Atmosphäre einer Schule zum großen Teil davon abhängt,<br />

inwieweit die Schule ein zusammenhängendes Ganzes darstellt, inwieweit im Hinblick auf<br />

bestimmte Ziele <strong>und</strong> Methoden ein Konsens besteht, der vom gesamten Kollegium getragen<br />

wird (Rutter, Maughan et al. 1980).<br />

Kognitive Qualtitätsindikatoren:<br />

• kognitive Leistung der Schüler/innen<br />

• Gruppenarbeit<br />

• Peerteaching<br />

• Teamteaching<br />

• Anschluss an Schüler/innen- interessen<br />

• Niveauanhebung in der Klasse, Herausforderung<br />

Soziale Qualitätsindikatoren:<br />

• gutes Schulklima<br />

• Chancengleichheit<br />

• Gleichbehandlung der Geschlechter<br />

• funktionierende Verhaltensregeln im Unterricht<br />

• beliebte Lehrer/innen<br />

• Motivation<br />

• Unterstützung durch Lehrer/innen, Tolerananz gegenüber Langsamkeit<br />

• Einbindung der Eltern<br />

• Klassenkultur<br />

148


9 Schule A: "Wir als Schüler können nie was machen"<br />

Einstieg: Was vor allem auffällt<br />

Zielsetzung der Fokus Gruppen war es, typische Organisationsabläufe in dieser Schule aus<br />

Sicht der untersuchten Klasse zu rekonstruieren. Es war daher eine methodische Auflage,<br />

die drei Fokusgruppen der Klasse in einem gemeinsamen Kontext zu analysieren. Es<br />

erschien daher als ein brauchbarer Einstieg in die Analyse, die Eindrücke zu sammeln, die<br />

sich bei den Moderatorinnen <strong>und</strong> Moderatoren der drei Fokus Gruppen je Klasse aus der<br />

Erinnerung <strong>und</strong> aus dem Wiederlesen der Transkripte ergeben hatten. Da immer drei Fokus<br />

Gruppen <strong>und</strong> die Interviews mit Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> Schulleiterinnen <strong>und</strong><br />

Schulleitern parallel geführt worden waren, nahmen an diesen „Reflexionsr<strong>und</strong>en“ vier<br />

Wissenschaftler/innen teil. Es ergaben sich ähnliche <strong>und</strong> abweichende Eindrücke. Die<br />

weitere Vorgangsweise war nun die, die ähnlichen beschreibend zu konkretisieren <strong>und</strong> zu<br />

einer ersten Hypothese über die Schule zu verdichten. Diese wurde schriftlich festgehalten.<br />

Im nächsten Schritt wurden die Erst-Hypothesen dann wieder mit dem<br />

Transkriptionsmaterial 19 konfrontiert <strong>und</strong> so zum Ausgangspunkt der weiteren<br />

Analyseschritte.<br />

Die ersten groben Eindrücke der Moderatorinnen <strong>und</strong> Moderatoren in Bezug auf die Schule<br />

A waren sehr einheitlich <strong>und</strong> eher rasch gef<strong>und</strong>en. Es ging in vielen Erzählungen über<br />

normale <strong>und</strong> außergewöhnliche Tagesabläufe immer wieder um größere oder kleinere<br />

Probleme, die aus Sicht der Schüler/innen unerwartet <strong>und</strong> störend in den Alltag eindrangen.<br />

Die Schüler/innen vermittelten den Eindruck, dass sie weder bei der Definition noch bei der<br />

Behandlung dieser Probleme sehr viel mitzureden hätten. Auf eine Kurzformel gebracht<br />

könnte man die Schule A im Modell einer bürokratischen Hierarchie beschreiben.<br />

1. Probleme der Mitgliedschaft im System: Anpassung <strong>und</strong> Abweichung<br />

Innerhalb der Schule herrscht sowohl bei Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern wie bei Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern weitgehend Konsens darüber, was denn die hauptsächlichen Problembereiche der<br />

Schule sind: das Zu-Spät-Kommen der Schüler/innen <strong>und</strong> teilweise der Lehrer/innen, die<br />

allgemeine Hausordnung, das Rauchen, Einnahme <strong>und</strong>/oder Weitergabe weicher Drogen<br />

19 Angaben in den Interviewpassagen, die zur Identifizierung der Schule oder der Personen beitragen könnten,<br />

wurden so abgeändert, dass die Anonymität vollständig gewährleistet bleibt. So wurden z. B Wörter wie Direktorin<br />

oder Direktor mit Schulleitung ersetzt um keine Hinweise auf das Geschlecht der Schulleitung zuzulassen.<br />

149


sowie Vandalismus. Wie schon aus dieser Liste der auffälligsten Probleme ersichtlich, gibt es<br />

in Schule A ein vielfältiges Disziplinarproblem, das allen Beteiligten, insbesondere aber den<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern selber bewusst ist. Es gelingt offensichtlich allen Beteiligten sehr<br />

leicht, in Konfliktsituationen zu geraten. Wenn man die Beschreibungen von typischen<br />

Konfliktsituationen, wie sie von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern verfaßt werden, daraufhin<br />

betrachtet, welche Differenz der Beschreibung zu Gr<strong>und</strong>e liegt, so fällt vor allem die<br />

Differenz zwischen Konformität <strong>und</strong> Abweichung auf: die Schüler/innen haben sich in<br />

irgendeiner bestimmten Hinsicht falsch, nicht regelkonform verhalten. Sie tragen zum<br />

Beispiel keine Hausschuhe oder kommen zu spät zum Unterricht. Diese Abweichung ist nun<br />

nicht nur ein kleines Nebenereignis, ein zwar störendes, aber letztlich indifferentes<br />

Rauschen, um es systemtheoretisch auszudrücken, sondern es fesselt <strong>für</strong> eine gewisse Zeit<br />

die Aufmerksamkeit aller Beteiligten <strong>und</strong> bindet das Operieren des Systems <strong>und</strong> wird zu<br />

einer dominanten Facette in dessen Selbstbeschreibungen.<br />

S: Die Frau Professor ist zu mir gekommen <strong>und</strong> hat gesagt, die [Schulleitung] hat halt<br />

gemerkt, dass wir nur mit Schuhen herumlaufen<br />

S: Das machen aber alle.<br />

S: - <strong>und</strong> ob sie nicht etwas dagegen tun kann. Dann ist die Frau Professor zu mir<br />

gekommen, weil ich einen besseren Kontakt habe zu den Schülern als sie, das war noch<br />

ganz am Anfang, <strong>und</strong> dann habe ich gesagt, ja mache ich. Bin halt dann vor die Klasse<br />

getreten <strong>und</strong> habe gesagt, ob es nicht gescheiter ist, wenn wir alle Hausschuhe mithaben <strong>für</strong><br />

die paar St<strong>und</strong>en. Dann haben sich aber die meisten aufgeregt wegen dem Rauchen. Weil<br />

dann müssen sie sich die Hausschuhe ausziehen, rausgehen, rauchen <strong>und</strong> dann die<br />

Hausschuhe anziehen <strong>und</strong> dann wieder rein. Das war ihnen zu anstrengend. Dann haben<br />

das manche eingesehen. Dann haben wir es so ausgemacht, wenn es wirklich ganz gatschig<br />

ist, dann haben wir halt im Notfall alle Hausschuhe <strong>und</strong> dann müssen wir die halt anziehen,<br />

dass die Klasse nicht verunreinigt wird.<br />

S: Und da war ich der Einzige die sie angehabt hat.<br />

S: Gar nicht wahr.<br />

S: Dann waren die anderen eigentlich einverstanden damit, weil sie das eingesehen haben<br />

(SA, FG1, Z1752).<br />

Abweichungen können nur dann so bedeutsam werden, wenn ein entsprechender<br />

Konformitätsdruck gegeben ist, wenn also soziale Erwartungen existieren, von deren<br />

Erfüllung die weitere Teilnahme am System abhängig gemacht wird. Wie am Beispiel des<br />

tatsächlich entdeckten Drogenkonsums sichtbar wird, kann die Organisation die<br />

Mitgliedschaft von der Erfüllung sozialer Erwartungen abhängig machen. Und es wird<br />

deutlich, welche Energien notwendig sind, um das Problem intern zu bearbeiten. Mit<br />

vereinten Kräften gelingt es in diesem Beispiel der Frau Klassenvorstand <strong>und</strong> der<br />

Klassensprecherin, einen Hinauswurf des ertappten Schülers vorerst zu verhindern.<br />

S: Dann gibt es noch eine in unserer Klasse, die K, die macht das [Marihuana rauchen]<br />

auch, habe ich gerade erzählt. Die ist dann auch noch gekommen. Dann haben sie ein<br />

Gespräch geführt <strong>und</strong> die hätten dann beide was sagen müssen, haben sie nicht gemacht,<br />

150


haben geschwiegen. Die [Schulleitung] ist dann so sauer geworden, dass sie gesagt hat, ich<br />

weiß nicht, was ich mit euch machen werde, ich will euch nicht an dieser Schule haben <strong>und</strong><br />

wenn ihr das nicht macht, dann geht ihr gleich rauf zum Drogentest. Die Ärzte waren aber<br />

nicht im Schulhaus. Dann haben sie gesagt, sie sollen zu einer Ambulanz. Da ist die Frau<br />

Professor noch dazugekommen <strong>und</strong> hat gesagt, ja, wie schaut es aus mit Therapie. Dann<br />

habe ich zur Frau Professor gesagt, ja, ich mache das mit ihnen, ich suche Therapiestellen.<br />

Dann sind sie wieder in die Klasse gegangen, weil das Gespräch hat nichts ergeben, nur<br />

dass sie halt unbedingt einen Drogentest machen müssen <strong>und</strong> in die Therapie müssen (SA,<br />

FG1, Z1116).<br />

Natürlich ist Drogenkonsum ein schwerwiegendes Problem in einer Schule. Andererseits ist<br />

auch klar, dass ein Hinauswurf das Drogenproblem des Jugendlichen nicht lösen, allenfalls<br />

verschlimmern kann. Eine Lösung ist das nur aus Sicht der Schulleitung, die mit dem Schüler<br />

das Problem los wäre. Diese äußert daher unmissverständlich ihre Präferenz: die<br />

Mitgliedschaft des ertappten Schülers an der Organisation dieser Schule zu stornieren. Hier<br />

wird also sichtbar, welche Differenz über Mitgliedschaft <strong>und</strong> Hinauswurf, Integration oder<br />

Desintegartion entscheidet: Anpassung oder Abweichung in Bezug auf die Hausordnung.<br />

Und es wird sichtbar, wer diese Differenz verwaltet: die Schulleitung. Die interessante Frage,<br />

welchen sozialen Erwartungen der hohe Konformitätsdruck gilt, der so viel Aufwand in der<br />

Bearbeitung von Abweichungen verursacht, kann also dahin gehend beantwortet: er gilt den<br />

Reglementierungen, die das soziale Miteinander von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong><br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern in der Schule regeln. Um es ausdrücklich zu sagen: sie gelten nicht<br />

primär, sondern allenfalls in stark abgeschwächter Form den Leistungen der Schüler/innen<br />

im Kernprozess, dem Lernen. Denn es ist, wie in folgender Textpassage deutlich wird, nicht<br />

so sehr die fachliche Anforderung, die als primäre soziale Erwartung von den Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schülern wahrgenommen wird, sondern es sind die Erwartungen an die sozialen<br />

Kompetenzen <strong>und</strong> Tugenden. Sich den Reglements der Schule ideal anzupassen, erscheint<br />

als die Voraussetzung da<strong>für</strong>, lernen zu können. Die Schüler/innen halten diesem Bild aber<br />

entgegen, dass sie eben keine „braven, kleinen Kinder“ mehr sind.<br />

S: Ich meine, wir haben uns extra gemeldet <strong>für</strong> das Sozialmanagement, weil wir gesagt<br />

haben, ja, dass sie uns dann nicht so wie Erwachsene behandeln, sondern weil uns einfach<br />

die Fächer gefallen haben. Wenn man da reinkommt, die verlangen da ur-viel von uns.<br />

S: Obwohl vom Stoff her gar nicht einmal so, sondern einfach, weil sie immer so dasitzen.<br />

S: Vom Stoff eigentlich eh normal, aber sie verlangen, nur weil wir Sozialmanagement sind,<br />

müssen wir so perfekt sein .<br />

IV: Was wäre die Erwartung? Was heißt perfekt? Was erwarten die Lehrer von Euch?<br />

S: Dass wir dasitzen <strong>und</strong> zuhören <strong>und</strong> dann immer lächeln.<br />

S: Dass wir alle Probleme lösen sollen.<br />

S: Die glauben, wir sind die geborenen Psychologen.<br />

S: Nein, dass wir einfach nicht zurückreden, dass wir uns nicht wehren, dass wir einfach so<br />

brave kleine Kinder sind, sitzen, aufpassen, gute Noten schreiben <strong>und</strong> lernen die ganze Zeit.<br />

So stellen sie sich das vor.<br />

S: Also Streber (SA, FG3, Z1573).<br />

151


Interessant ist die Widersprüchlichkeit der primären sozialen Erwartung, die die<br />

Schüler/innen auf sich lasten fühlen: einerseits sollen sie wie Erwachsene sein <strong>und</strong> werden<br />

so behandelt, andererseits sollen sie - so verstehen sie es - so wie kleine brave Kinder sein<br />

<strong>und</strong> sich so verhalten. Mit „erwachsen sein“ meinen die Schüler/innen, dass von ihnen<br />

erwartet werde, keine Fehler zu machen, alle Probleme lösen zu können, die Dinge<br />

insgesamt im Griff zu haben <strong>und</strong> keine Hilfe zu brauchen. Von dieser Erwartung fühlen sie<br />

sich überfordert. Mit „Kind sein“ meinen die Schüler/innen, dass von ihnen erwartet werde,<br />

dass sie bedürfnislos, hoch angepasst, wehrlos <strong>und</strong> inkompetent in der Schulbank sitzen<br />

sollen. Von dieser Erwartung fühlen sie sich unterfordert. Es fehlt also das rechte Maß.<br />

Worauf die Schüler/innen implizit hinweisen, ist, dass sie Jugendliche sind: sie vermögen<br />

mehr als Kinder (denen sie freilich zu unrecht unterstellen, dass sie wehrlos seien), <strong>und</strong> sie<br />

benötigen mehr Hilfe <strong>und</strong> Unterstützung als Erwachsene.<br />

2. Wenig Mitsprache der Schüler/innen beim Regelsetzen<br />

Wenn Regeln so wichtig sind, interessiert die Frage: <strong>für</strong> wen? Wer macht die Regeln,<br />

beziehungsweise, wem gilt der Konformitätsdruck? Die Regeln in Schule A scheinen ihre<br />

Mitglieder eindeutig in zwei Gruppen zu teilen: die, die Regeln machen, <strong>und</strong> die, <strong>für</strong> die<br />

Regeln gemacht werden. Da die Schüler/innen diejenigen sind, die offenbar die<br />

Abweichungen produzieren, kann man schon vermuten, dass sie bei der Entwicklung <strong>und</strong><br />

Kontrolle von Regeln keine aktive Rolle zugesprochen bekommen. Sie vermitteln daher sehr<br />

direkt den Eindruck, dass sie wenig Mitsprachemöglichkeiten haben, dass sie die Regeln<br />

zum Teil erst im Fall von Übertretungen kennenlernen, bzw., dass sie den Sinn mancher<br />

Regeln auch gar nicht einsehen können.<br />

Beispiel Pünktlichkeit<br />

Die Beginnsequenz in den Fokus Gruppen wurde jeweils mit der Frage eingeleitet: "Was<br />

passiert um 8 Uhr in der Früh?" (vgl. den Leitfaden <strong>für</strong> Fokus Gruppen im Anhang). Die<br />

Schüler/innen sollten einfach erzählen, wie so ein normaler Schultag beginnt. Dabei rückt in<br />

Schule A das Problem der Pünktlichkeit von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrern <strong>und</strong> das Aufhalten auf dem Gang in den Blickpunkt. Es wird berichtet, dass sowohl<br />

Schüler/innen als auch Lehrer/innen, letztere allerdings seltener, mit einer gewissen<br />

Regelmäßigkeit zu spät in den Unterricht kommen.<br />

152


S: Da kommen zuerst alle zu spät.<br />

S: Die Lehrer kommen nie pünktlich, also die kommen 10 Minuten nach 08.00 Uhr.<br />

S: Es kommen die meisten zu spät. Um 08.00 Uhr sind nur wenige da.<br />

IV: Stört Euch das?<br />

S: Nein.<br />

S: Uns nicht, aber die Lehrer stört das.<br />

S: Z.B. sind wird zu zweit zu spät gekommen um 3 Minuten <strong>und</strong> eine Professorin wollte uns<br />

dann nicht austragen. Sie hat gesagt, sie macht das nicht mehr.<br />

S: Wenn jemand zu spät kommt, wird man im Klassenbuch eingetragen, man fehlt. Wenn<br />

man zu spät kommt wird hingeschrieben wann man gekommen ist, aber sie wollte das nicht<br />

machen.<br />

S: Obwohl wir nur 12 Minuten zu spät gekommen sind (SA, FG3, Z158) .<br />

Nun ist Pünktlichkeit ein selbstverständliches Gebot in der Hausordnung einer jeden Schule,<br />

<strong>und</strong> es ist nicht sonderlich schwierig, den Zweck <strong>und</strong> die Sinnhaftigkeit dieser Regell<br />

einzusehen. Pünktlichkeit dient im weitesten Sinne dem reibungslosen Ablauf des<br />

Kernprozesses, also dem Unterricht, dort, wo er gemeinsame Anwesenheit benötigt.<br />

Dennoch scheint sie in Schule A nur schwer durchsetzbar zu sein. Daher wurde eine<br />

Zusatzregel erlassen, die <strong>für</strong> die Durchsetzung der Pünktlichkeitsregel sorgen soll. Diese<br />

Zusatzregel sieht vor, dass Schüler/innen, die zu spät kommen, mit einer Verwarnung <strong>und</strong><br />

einer Eintragung ins Klassenbuch sanktioniert werden. Sollte das Zuspätkommen 5 Minuten<br />

überschreiten, wird weiters die ganze St<strong>und</strong>e als fehlend eingetragen. Nur eine<br />

Entschuldigung der Eltern kann eine Klassenbucheintragung verhindern. Die Schüler/innen<br />

waren in den Entscheidungsprozess nicht einbezogen <strong>und</strong> wissen nur vage, wie der sich<br />

vollzogen hat.<br />

S: Das ist aber eine neue Ordnung.<br />

S: Nein, bei der Konferenz wurde es besprochen <strong>und</strong> da hat sie [Frau Klassenvorstand]<br />

gehört, dass das andere Lehrer machen.<br />

S: Das wurde jetzt beschlossen, so.<br />

S: Ich meine, sie wollte das nicht machen eigentlich.<br />

S: Nein, es ist so beschlossen worden.<br />

IV: Glaubt ihr, hat das einen Gr<strong>und</strong>, dass das so beschlossen wurde?<br />

S: Ja, es hat geheißen, es kommen viele Schüler immer zu spät <strong>und</strong> deswegen. Und das<br />

wollen sie unterbinden.<br />

IV: Habt Ihr da irgendein Mitspracherecht?<br />

S: Nein.<br />

IV: Also, wenn so etwas passiert, könnt ihr dann mitreden?<br />

S: Naja, die Schülervertreter.<br />

S: Jeder Klassensprecher vielleicht auch, das weiß ich nicht, glaube ich auch nicht (SA, FG3,<br />

Z158).<br />

Mit der Regel sind die Schüler/innen nicht einverstanden <strong>und</strong> ziehen auch kuriose<br />

Schlussfolgerungen, die andeuten, welche unerwünschten Nebeneffekte diese Regel haben<br />

könnte. Schüler/innen, die 5 Minuten zu spät dran sind, könnten entscheiden, die ganze<br />

St<strong>und</strong>e fernzubleiben, da die Konsequenz ja die gleiche wäre. Wenn schon Strafe, dann bitte<br />

auch ein Vergehen, das sich lohnt!<br />

153


S: Das ist auch sehr naheliegend. z.B. gestern in Wirtschaftsgeographie sind ein paar Leute<br />

zu spät gekommen – um 5 Minuten – <strong>und</strong> die wurden dann nicht mehr ausgetragen. Unsere<br />

Englischlehrerin hat uns dann erklärt, dass es eine neue Regel ist, weil eben so viele Schüler<br />

zu spät kommen, dass wenn man 5 Minuten zu spät kommt, dass dann die erste St<strong>und</strong>e als<br />

fehlend gilt, da muss man eine Entschuldigung <strong>für</strong> die ganze erste St<strong>und</strong>e bringen, obwohl<br />

man nur 5 Minuten zu spät gekommen ist.<br />

S: Da kann man eigentlich die ganze St<strong>und</strong>e dann wieder weggehen (SA, FG2, Z633).<br />

Nicht nur haben die Schüler/innen keine Mitsprachemöglichkeit, sondern sie haben auch<br />

niemanden, mit dem oder der sie solche Entscheidungen vorbereitend oder nachbereitend<br />

mit ausreichender Klarheit besprechen könnten. Und sie empfinden, dass sie von ihren<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern dabei nicht genügend Unterstützung erhalten.<br />

I: Habt ihr irgendwelche Möglichkeiten, wenn wir jetzt bei diesen Regeln sind, wenn es um<br />

Regeln geht, habt ihr die Möglichkeit da mitzubestimmen? Gibt es ein Forum?<br />

S: Nein.<br />

IV: Habt ihr einen Klassenlehrer, mit dem ihr reden könnt?<br />

S: Nein.<br />

IV: Wo ihr sagen könnt, das stört uns eigentlich. Als Beispiel das Klassenbuch, wir werden<br />

da eingetragen, wir finden das unfair, wenn wir 2 Minuten zu spät gekommen sind?<br />

S: Wir reden zwar mit den Lehrern, aber die machen auch nichts.<br />

S: Wir könnten mit unserem Klassenvorstand reden, aber das bringt auch nichts <strong>und</strong> ist zwei<br />

Tage später wieder vergessen (SA, FG3, Z289).<br />

Die Zusatzregel ist offenbar neu <strong>und</strong> war den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern nicht bekannt. Sie<br />

ist ohne Einbeziehung der Schüler/innen gemacht worden, <strong>und</strong> wird daher als ungerecht<br />

empf<strong>und</strong>en. Noch dazu bewerten die Schüler/innen das Problem, das durch die Regel<br />

behandelt werden soll, anders als die Schulleitung <strong>und</strong> die Lehrer/innen. Für die<br />

Schüler/innen ist es eher ein lapidares Problem, dessentwegen man nicht so viel Aufhebens<br />

machen müsste. Und aus ihrer Perspektive könnte diese Einschätzung durchaus passend<br />

sein. Sie sehen allerdings auch nicht über den Rand ihrer Klasse hinaus. Sie sehen nur<br />

vereinzelt, was die Gesamtheit der Lehrer/innen <strong>und</strong> die Schulleitung sehen <strong>und</strong> was in der<br />

obigen Passage von der Schülerin auch erwähnt wird, dass nämlich das Zuspätkommen in<br />

der ganzen Schule ein nicht mehr akzeptables Ausmaß angenommen habe. Wie aber sollten<br />

das die Schüler/innen auch sehen, wenn es doch kein Forum gibt, auf dem solche<br />

allgemeinen Probleme <strong>für</strong> alle sichtbar gemacht werden können, <strong>und</strong> wenn sie in den<br />

Entscheidungsprozess doch nicht eingeb<strong>und</strong>en waren? Wie sollten die Schüler/innen die<br />

Problemsicht der Schulleitung teilen, wenn es darüber keine Kommunikation gibt?<br />

Auch wenn das Problem der Pünktlichkeit mit dieser strengen Maßnahme in den Griff zu<br />

bekommen sein sollte, ist doch auch erkennbar, dass dies um einen hohen Preis geschieht.<br />

Der liegt nicht nur auf einer kulturellen Ebene, auf der soziale Beziehungen ihre besondere<br />

154


emotionale Tönung erhalten, die durch solche Ereignisse wohl eher ungünstig ausfällt,<br />

sondern noch mehr im systemischen Umgang mit Regeln allgemein, der darin erkennbar<br />

wird. Denn obwohl die Pünktlichkeitsregel ursprünglich dem reibungslosen Ablauf des<br />

Kernprozesses – dem Unterricht - dienen sollte, erzeugt die Zusatzregel zu ihrer<br />

Durchsetzung nun wieder so viel Unmut, Störung <strong>und</strong> Rauschen, dass das Erreichen des<br />

ursprünglichen Ziels erst recht fraglich erscheint. Vom Zweck <strong>und</strong> damit von der Legitimation<br />

der Pünktlichkeitsregel her gesehen, wird diese von der Zusatzregel in gewisser Weise<br />

konterkariert.<br />

S: Aber die meisten Schüler verpassen dann die Straßenbahn oder die U-Bahn <strong>und</strong> kommen<br />

5 bis 10 Minuten zu spät.<br />

IV: Was passiert dann?<br />

S: Man wird eingetragen, dass man nicht anwesend ist. Auch wenn man nach 5 Minuten<br />

kommt, die erste St<strong>und</strong>e ist man nicht da.<br />

S: Seit neuestem.<br />

S: Das ist jetzt eine neue Regelung: wenn der Lehrer da ist <strong>und</strong> zählt <strong>und</strong> diese Person nicht<br />

da ist, dann wird sie eingetragen <strong>und</strong> dann fehlt sie automatisch die ganze St<strong>und</strong>e.<br />

S: Ja, aber angeblich erst nach einer gewissen Zeit, nach 10 Minuten oder so.<br />

S: Die V <strong>und</strong> ich sind gestern 2 oder 3 Minuten zu spät gekommen <strong>und</strong> die hat uns nicht<br />

mehr ausgetragen.<br />

IV: Wie war das?<br />

S: Wir zwei mussten etwas kopieren <strong>für</strong> Rechnungswesen. Wir hatten in der nächsten<br />

St<strong>und</strong>e dann einen Test. Da mussten wir eben noch den Kontenrahmen kopieren. Es waren<br />

aber so viele Leute beim Kopieren, <strong>und</strong> während wir kopiert haben, hat es geläutet. Da sind<br />

wir zu spät in die Klasse gekommen <strong>und</strong> die Lehrerin hat uns schon eingetragen gehabt. Wir<br />

haben ihr das noch erklärt <strong>und</strong> sie hat gemeint, nein, jetzt trage ich nicht mehr aus (SA, FG1,<br />

Z236).<br />

Für alle Beteiligten wäre es einfacher <strong>und</strong> hätte den selben Effekt, so könnte es allen<br />

Beteiligten erscheinen <strong>und</strong> so erscheint es jedenfalls den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern, wenn<br />

man das Zuspätkommen einfach tolerierte <strong>und</strong> nicht weiter beachtete. Das hätte allerdings<br />

einen negativen, erodierenden Effekt auf alle Regelbildung des Systems <strong>und</strong> kann daher<br />

nicht ernsthaft ins Auge gefasst werden.<br />

Wie aus soziologischer Sicht prognostizierbar gewesen wäre, ist es im Übrigen so, dass die<br />

Zusatzregel zur Pünktlichkeitsregel das Pünktlichkeitsproblem keineswegs gelöst hat.<br />

Unpünktlichkeit scheint in der Schule A weiterhin gegeben zu sein. Und das, obwohl die<br />

Schulleitung <strong>und</strong> die Lehrer/innen die Regel auch an einem Punkt mit großer Konsequenz<br />

durchgezogen haben, der den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern offenbar ebenfalls nicht bewusst<br />

gewesen ist, dass sich nämlich die Fehlst<strong>und</strong>en, die sich durch die „ungerechte“ Arithmetik<br />

der Zusatzregel sehr rasch aufsummieren, negativ auf das Zeugnis auswirken würden.<br />

155


S: Naja, im Halbjahreszeugnis ist plötzlich fast bei jedem gestanden, nicht „sehr<br />

zufriedenstellend“, sondern nur „zufriedenstellend“. Dann haben wir eben gefragt wieso, <strong>und</strong><br />

da haben sie gesagt, ja die Fehlst<strong>und</strong>en.<br />

IV: Aha, vorher habt ihr das gar nicht gewusst, das habt ihr erst durch das Zeugnis erfahren.<br />

S: Ja, irgendwann halt.<br />

S: Ich habe sie einmal gefragt, irgendwann vor dem Zeugnis. Dann hat sie mich gleich so<br />

angefahren <strong>und</strong> gesagt, das sind Dokumente, die sind eingesperrt, zu denen hat sie keinen<br />

Zugang <strong>und</strong> wir werden es schon früh genug am Zeugnistag erfahren (SA, FG2, Z767).<br />

Beispiel Umarmen<br />

Ein weiteres Beispiel <strong>für</strong> anlassbezogenes Regelsetzen bietet der Fall „Umarmen“. Es gibt in<br />

Schule A eine Regel, die verbietet, dass sich die Schüler/innen gleichen oder anderen<br />

Geschlechts in der Schule umarmen. Diese Regel ist von der Schulleitung erlassen worden<br />

als Reaktion auf ein Problem, das sich im Zuge einer Umarmung zweier Jugendlicher<br />

ergeben hat. Daraus ist offenbar ein Fall von sexueller Belästigung entstanden, jedenfalls –<br />

vorsichtiger formuliert - wurde der Vorfall intern dahingehend gedeutet <strong>und</strong> diskutiert.<br />

S: Da sind sie sehr streng. Es war ein Vorfall bei einer Parallelklasse von uns. Der ist eben<br />

ein lieber gemütlicher Typ, der hat auch einige Mädels aus unserer Klasse sehr gerne. Nur<br />

hat er dann Schwierigkeiten bekommen wegen körperlichen Kontaktes <strong>und</strong> so.<br />

S: Angeblich sexuelle Belästigung.<br />

S: Ja, wurde ihm vorgeworfen.<br />

S: Das war eigentlich nur Umarmen <strong>und</strong> so.<br />

IV: Hat ein Mädchen den Vorwurf gemacht?<br />

S: Ja, ein Mädchen.<br />

IV: Die wollte das nicht <strong>und</strong> hat sich beklagt?<br />

S: Ja, obwohl sie das angeblich auch gemacht hat (SA, FG1, Z128).<br />

S: Wir stehen unter den Lehrern. Wir als Schüler können nie was machen, da können wir<br />

noch so viele sein. Es war auch einmal eine Zeit, da hat man sich nicht umarmen dürfen,<br />

weil einer hat eine ausgegriffen.<br />

S: Das war dann gleich sexuelle Belästigung.<br />

S: Ja, nur weil sich ein Mädchen halt aufgeregt hat. Aber das hat auch eine Vorgeschichte<br />

gehabt, weil das Mädchen hat immer den W. ausgegriffen. Sie hat sich dann gleich<br />

beschwert beim Klassenvorstand <strong>und</strong> deswegen hat er gleich die zweite Vorwarnung<br />

gekriegt <strong>und</strong> mit drei fliegt man. Seine Mutter hat dann in die Schule müssen. Da hat es dann<br />

geheißen, wir dürfen uns so nicht einmal begrüßen, weil wir Mädchen <strong>und</strong> so <strong>und</strong> auch die<br />

Jungs begrüßen, mit Bussi halt, das haben wir dann gar nicht dürfen <strong>und</strong> wir haben uns vor<br />

Lehrern dann auch gar nicht umarmen dürfen.<br />

S: Das war kindisch ganz einfach.<br />

S: Es wird schon wieder.<br />

IV: Wie ist die Regel entstanden <strong>und</strong> wie ist euch die näher gebracht worden?<br />

S: Unser Klassenvorstand hat halt zu uns gesagt, ihr dürft euch jetzt nicht mehr umarmen.<br />

S: Weil sie sagen, ja, wie schaut das aus, wenn irgendwer, irgendwelche Gäste, Eltern oder<br />

so, von Schülern reinkommen <strong>und</strong> die knutschen halt so herum oder umarmen sich.<br />

S: Na <strong>und</strong>.<br />

156


S: Ich mein, wenn ich als Elternteil dort bin, okay, ich weiß nicht, was ich denken würde, aber<br />

vielleicht würde ich auch denken, es ist gut, dass sich da auch welche finden, die sich mögen<br />

oder so (SA, FG2, Z1260).<br />

Auch hier wurde zuerst ein Verbot eingeführt, bevor das Problem, das dadurch bearbeitet<br />

werden sollte, von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern ausreichend verstanden worden wäre.<br />

Die sexuelle Belästigung erscheint den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern nur „angeblich“ als eine<br />

solche, ist also bezweifelbar, denn eigentlich war es ein gegenseitiges Verhalten.<br />

Ausdrücklich wird der Knabe, der von der Schulleitung als Übeltäter gebrandmarkt wird, von<br />

den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern als „lieber Typ“ bezeichnet. Die Auffassungsunterschiede<br />

zwischen Schulleitung <strong>und</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern könnten kaum größer sein. Man kann<br />

daraus erahnen, wie viel Kommunikation über das heikle Thema notwendig gewesen wäre,<br />

um es <strong>für</strong> die Schule in adäquater <strong>und</strong> erfolgreicher Weise behandelbar zu machen. Die<br />

Schulleitung hätte mehr über die Körperkultur der Schüler/innen wissen müssen, wie sie<br />

privat miteinander umgehen, wie sie Körper, Sexualität, Sinnlichkeit denken, welche<br />

Einstellungen sie dazu haben etc.. Die Schüler/innen umgekehrt hätten möglicherweise <strong>für</strong><br />

das Thema der sexuellen Belästigung erst noch sensibilisiert werden müssen.<br />

Beides wäre nur möglich, wenn die Schule über Kommunikationsformen verfügen würde, die<br />

solche Auseinandersetzungen zuließen. Im Idealfall hätte die Schule sogar eine<br />

niedergeschriebene Sexualpolitik im Sinne von Gr<strong>und</strong>sätzen <strong>und</strong> Richtlinien, mit der sich alle<br />

Jahrgänge auseinandersetzen könnten. Diesbezügliche Regeln würden dann nicht mehr, wie<br />

es jetzt der Fall ist, als Symptombehandlung erscheinen, sondern könnten sich leitbildartig<br />

an einem konsentierten Ziel orientieren. Die Regeln hätten somit eine positive Funktion <strong>und</strong><br />

damit eine höhere Chance auf Durchsetzung im System.<br />

Die Umarmen-Regel weist solche Vorzüge nicht auf. Kein W<strong>und</strong>er also, dass die<br />

Schulleitung aus Sicht der Schüler/innen überreagiert hat, wenn sie die Mutter des Täters zur<br />

Unterredung bestellt <strong>und</strong> eine Regel erlässt, die von den Jugendlichen als „kindisch“<br />

empf<strong>und</strong>en wird. Die Regel hat daher auch kaum eine Chance auf Wirksamkeit. So ist die<br />

Regel, wie das folgende Zitat zeigt, zunächst von den Jugendichen <strong>und</strong> schließlich auch von<br />

den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern unterlaufen worden.<br />

S: Ich meine, es macht eh schon jeder. In der Zeit hat man halt gesagt, Tür zu, <strong>und</strong> wir<br />

haben uns dann begrüßt, aber ich meine jetzt macht das eh jeder, es schaut eh keiner drauf.<br />

IV: Was passiert dann, wenn es das dennoch gibt, wenn ihr euch trotzdem umarmt, oder<br />

wenn irgendwas passiert, was eigentlich verboten worden ist?<br />

S: Es sagt eigentlich gar niemand etwas.<br />

S: Es schaut, glaube ich, keiner mehr, es ist egal.<br />

S: Aber damals war es schon hart (SA, FG3, Z229).<br />

157


Als Beispiel da<strong>für</strong>, wie Regeln, die anlass- oder problembezogen gemacht werden <strong>und</strong> keine<br />

F<strong>und</strong>ierung in ausführlichen Kommunikationen, Konsensen <strong>und</strong> Leitbildern haben, ihre<br />

Durchsetzbarkeit verlieren, kann in der Schule A auch der Umgang mit Piercing gewertet<br />

werden. Solche Regeln erzeugen Widerstand <strong>und</strong> defensive Strategien der Umgehung.<br />

S: In Kochen hat es halt geheißen, sie muss die Piercings raustun. Sie hat gesagt, das kann<br />

sie nicht, weil sie es eben erst neu drinnen gehabt hat. Dann hat sie aber bei der Matura-<br />

Kommission servieren müssen <strong>und</strong> sie hatte halt auch beim Auge ein Piercing <strong>und</strong> in der<br />

Zunge. Die Lehrerin hat gesagt, sie darf den M<strong>und</strong> nicht aufmachen <strong>und</strong> sie muss da ein<br />

Pflaster drüberpicken. Dann hat sie gesagt, ja, aber ich lache immer. Dann hat sie gesagt,<br />

Du darfst nicht lachen, weil sie hat da vorne bei den Zähnen auch eines gehabt. Dann hat<br />

die Lehrerin gemeint, ja, das ist dann dein Pech, wenn du es nicht raustun kannst, dann<br />

kriegst du halt einen Anschiss von der [Schulleitung]. Dann hat sie die Lehrerin gebeten,<br />

dass sie vielleicht nicht servieren muss, dass eine andere Schülerin serviert. Dann hat die<br />

Lehrerin doch Einsicht gehabt <strong>und</strong> hat gesagt, nein o.k., dann musst du nicht servieren, nur<br />

schau halt beim Kochen, wenn die [Schulleitung] oder irgendwer reinkommt, dass sie dich<br />

nicht sieht (SA, FG1, Z1649).<br />

Die Schule untergräbt damit ihre eigene Autorität <strong>und</strong> setzt die Regeln der Erosion aus. Es<br />

ist dann <strong>für</strong> die Schüler/innen kaum mehr unterscheidbar, was eine Regel ist <strong>und</strong> was nur ein<br />

spontaner Einfall der Schulleitung, wie im Beispiel „Garderobe“, in dem eine Schülerin nicht<br />

mehr zu sagen weiß, ob sie nun gegen eine Regel verstoßen hat. Die Schülerin kommentiert<br />

den Vorfall wie folgt:<br />

S: Im Normalfall sind die Regeln ein bisschen bescheuert oder die Lehrer haben komische<br />

Ansichten, aber sonst passt es.<br />

IV: Kannst du mir sagen, welche bescheuert ist?<br />

S: Ja, Regeln. Ja, ich war einmal in der Garderobe nach dem Turnen, da hat mich die<br />

[Schulleitung] zusammengestaucht, warum ich noch in der Garderobe war, um mich<br />

umzuziehen. Ich muss immer meine Sachen mit haben nach dem Turnen <strong>und</strong> dann müssen<br />

wir wieder herkommen.<br />

IV: Und was steckt da dahinter?<br />

S: Keine Ahnung.<br />

S: Wahrscheinlich wegen dem Diebstahl <strong>und</strong> so (SA, FG1, Z101).<br />

Abschließend soll auf eine Konsequenz hingewiesen werden, die man aus der Perspektive<br />

der Soziologie vermuten muss. Diese Konsequenz ergibt sich aus der Art <strong>und</strong> Weise des<br />

Regelsetzens <strong>und</strong> –einforderns <strong>und</strong> betrifft das Selbstverständnis jedes einzelnen Schülers<br />

<strong>und</strong> jeder einzelnen Schülerin als Mitglied der Organisation Schule. Diesbezüglich ist zu<br />

vermuten, dass die Jugendlichen von einer gewissen Verunsicherung geplagt werden, die<br />

alles betrifft, was man in der Schule tun oder lassen soll. Während es in rechtsstaatlichen<br />

Kontexten normalerweise so ist, dass das, was nicht verboten ist, erlaubt ist, was eine stabile<br />

Handlungsorientierung gewährleistet, scheint dieser Schluss in Schule A nach unserer<br />

Analyse nicht zuzutreffen. Denn es kann aus Sicht der Schüler/innen jederzeit so sein, dass<br />

ein Verhalten, das arglos <strong>und</strong> in gutem Glauben gewählt wurde, gegen eine Regel verstößt<br />

158


oder sogar rückwirkend als Regelübertretung definiert wird. Das gibt einer gewissen Willkür<br />

Raum, durch welche die Grenzen zwischen erlaubt <strong>und</strong> unerlaubt in den Augen der<br />

Schüler/innen verschwimmen.<br />

3. Regeln schaffen Ungleichheit<br />

Eine unmittelbare Folge des anlass- <strong>und</strong> problembezogenen Regelsetzens besteht darin,<br />

dass zwischen den Mitgliedern der Organisation immer wieder Ungleichheiten geschaffen<br />

werden. Es beginnt damit, dass ein Verhalten von einzelnen oder einer kleinen Gruppe zu<br />

einer Regel führt, die dann alle betrifft. Diese Regel wird dann von den anderen, die sich<br />

keines Vergehens schuldig wissen, als ungerechte Strafe empf<strong>und</strong>en. Sie schafft also<br />

Ungleichheit in Bezug auf Gerechtigkeit.<br />

S: Es ist auch so, wenn irgend welche was machen, dann wird immer die ganze Klasse<br />

bestraft. In jeder Klasse sind irgendwelche, die halt blöd sind. Wenn die das machen, dann<br />

wird immer die ganze Klasse von der [Schulleitung] bestraft. Solche Sachen halt.<br />

S: Zweite Fremdsprache ab dem 2. Jahr, das hat die [Schulleitung] als Strafe. Wir wollen das<br />

eh, aber die [Schulleitung] hat das als Strafe gesehen. Ich finde, nur weil ein paar halt ein<br />

schlechtes Zeugnis haben <strong>und</strong> ein paar rauchen, dass jetzt die ganze Klasse schon ab dem<br />

2. Jahr.<br />

IV: Warum ist das eine Strafe <strong>für</strong> die ganze Klasse ?<br />

S: Naja, dass wir ab dem 2. Jahr schon Französisch haben <strong>und</strong> nicht erst im 3. Jahr.<br />

S: Aber die [Schulleitung] hat es als Strafe gesehen.<br />

IV: Und empfindet ihr das als Strafe?<br />

S: Nein.<br />

S: Jeder sagt, dass es o.k. ist, aber die [Schulleitung] hat es als Strafe empf<strong>und</strong>en. Ich finde<br />

es lächerlich, dass es eine Strafe ist <strong>für</strong>’s Rauchen (SA, FG3, Z1321).<br />

Andere Regeln werden bewusst so eingeführt, dass sie nur <strong>für</strong> einen Teil der Mitglieder der<br />

Organisation Geltung haben. Zum Beispiel nur <strong>für</strong> Schüler/innen, nicht <strong>für</strong> Lehrer/innen. Oder<br />

nur <strong>für</strong> die jüngeren Jahrgänge, nicht <strong>für</strong> die älteren.<br />

Es mag gute Gründe geben, solche Unterschiede in ein System einzuführen, <strong>und</strong> es ist nicht<br />

Aufgabe dieser Untersuchung, das im Einzelfall zu bewerten. Aber jede Mutter <strong>und</strong> jeder<br />

Vater kann ein Lied davon singen, wie viel Kommunikation <strong>und</strong> Argumentation notwendig ist,<br />

um durchzusetzen <strong>und</strong> akzeptabel zu machen, warum <strong>für</strong> die Eltern etwas anderes gilt als<br />

<strong>für</strong> die Kinder oder warum der ältere Bruder noch aufbleiben darf, während der Kleine ins<br />

Bett muss. Wenn also solche Ungleichheiten erzeugt werden, muss man sehr bewusst mit<br />

den Folgen umgehen. Eine dritte Form, wie Regeln Ungleichheit erzeugen können, besteht<br />

schließlich darin, dass die Einhaltung einer Regel nur oder vornehmlich bei einer bestimmten<br />

Gruppe eingefordert wird. Beide Söhne benehmen sich daneben, aber nur beim Älteren wird<br />

ein Ende eingefordert. Als Beispiel <strong>für</strong> diesen Fall wählen wir die Hausschuhregel.<br />

159


Beispiel Hausschuhe<br />

Ein Beispiel <strong>für</strong> eine Ungleichheit stiftende Regel stellt die Hausschuhregel dar. Die Regell<br />

besagt, dass im Schulgebäude Hausschuhe zu tragen sind. Diese Regel wird von den<br />

wenigsten Jugendlichen der Schule eingehalten. Von Seiten der Lehrer/innen <strong>und</strong> des<br />

Reinigungspersonals wird der Versuch unternommen, diese Regel zumindest bei den ersten<br />

Klassen durchzusetzen, <strong>und</strong> hier in einem noch einmal gesteigerten Ausmaß an Dringlichkeit<br />

von den Jugendlichen der befragten Klasse, offenbar weil diese dem Schwerpunkt<br />

Sozialmanagement angehört. Die Schüler/innen dieser Klasse werden immer wieder<br />

aufgefordert, in dieser <strong>und</strong> anderen Hinsichten ein Vorbild zu sein. Diese Regel <strong>und</strong> ihre<br />

Durchsetzung wird von den Jugendlichen als äußerst ungerecht <strong>und</strong> kompromittierend<br />

empf<strong>und</strong>en. Diese Empfindung wird – verständlicherweise – von der mitgelieferten<br />

Begründung <strong>für</strong> den Unterschied noch verstärkt. Denn ist es nicht eine Umkehrung der<br />

ansonsten üblichen Verhältnisse in der Erziehung, wenn gerade die Jüngsten – in der Schule<br />

A gibt es keine Unterstufe - zu Vorbildern gemacht werden sollen? Setzt man diese damit<br />

nicht dem Hohn der Älteren aus, die nicht nur nicht daran denken, Hausschuhe zu tragen,<br />

wenn es die Lehrer/innen nicht tun, sondern die schon gar nicht daran denken, sich an<br />

„anpasslerische“ Kinder anzupassen? Und gerät die Begründung damit nicht in ein schiefes<br />

Licht, in dem die Vorbildwirkung der Jüngeren von vornherein <strong>und</strong> auch <strong>für</strong> diese selbst<br />

durchschaubar (!) so gut wie keine Chance auf Realisierung hat?<br />

Die Schüler/innen beschweren sich darüber, dass es sehr aufwendig sei, jedesmal wenn sie<br />

das Haus verlassen wollen, um zum Beispiel eine Zigarette zu rauchen, die Schuhe<br />

wechseln zu müssen, <strong>und</strong> dass sie, weil nur sie Hausschuhe tragen müssen, zum Gespött<br />

der anderen Klassen werden. Die Tatsache, dass alle anderen Schüler/innen <strong>und</strong><br />

Lehrer/innen keine Hausschuhe tragen, führt dazu, dass die Schüler/innen diese Ordnung<br />

als unsinnig erachten.<br />

S: Es haltet sich keiner dran. Die Schulwarte sind zwar oben gestanden <strong>und</strong> haben alle<br />

wieder runtergeschickt, die Schuhe angehabt haben, aber die meisten sind dann hinten<br />

raufgegangen.<br />

S: Ich meine, ich weiß nicht, ob das viel bringen soll. Die Lehrer ziehen ja genauso Schuhe<br />

an. Deswegen verstehe ich es nicht, wenn die Lehrer von uns verlangen, auch im Sommer,<br />

dass wir Hausschuhe tragen, wenn sie selber Schuhe tragen.<br />

S: Das ist gesünder.<br />

S: Das sagt die [Schulleitung] auch immer, Schweißfüße.<br />

S: Genau.<br />

S: Ja, aber schau, wir sind dann die einzige Klasse, die Hausschuhe trägt.<br />

S: Das ist peinlich (SA, FG1, Z1798).<br />

160


S: Noch dazu sind die Hausschuhe von uns dann genauso dreckig, weil die anderen<br />

latschen eh mit ihren nassen Schuhen rein.<br />

S: Ja, eh.<br />

S: Ja, wir haben es eh eigentlich gemacht.<br />

S: Da sagt dann eh keiner was. Es ist früher manchmal ein Lehrer oben gestanden <strong>und</strong> hat<br />

die mit den normalen Schuhen hinausgeschickt <strong>und</strong> wir sind halt dann so hinten herum<br />

herauf gegangen in die Klasse.<br />

IV: Seid ihr zufrieden mit dieser Lösung oder nicht?<br />

S: Naja, jetzt schon, aber bei Schlechtwetter muss man immer schauen, ob sie nicht oben<br />

stehen (SA, FG3, Z1161).<br />

Sonderstatus<br />

Wie schon erwähnt, ergibt sich aus dem Sonderstatus der Klasse <strong>für</strong> die Schüler/innen die<br />

Konsequenz, dass von ihnen bezüglich der Hausordnung <strong>und</strong> ihres Verhaltens mehr verlangt<br />

wird <strong>und</strong> strengere Standards gelten als bei anderen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern – zumindest<br />

nehmen das die Schüler/innen so wahr. Und sie empfinden das als ungerecht.<br />

S: Ich meine, wegen dem, dass wir sozial sind, das stimmt schon, weil manchmal erwarten<br />

sie [die Lehrer/innen <strong>und</strong> die Schulleitung], nur weil es der 1. Jahrgang ist, dass wir immer<br />

die Besten sind, weil sie denken das ist ein neuer Zweig <strong>und</strong> da müssen wir schon besser<br />

sein, weil es eben ein Versuchszweig ist. Da schauen alle auf uns, sagen sie immer. Ja, ich<br />

weiß nicht, es ist schon so gegen uns (SA, FG3, Z869).<br />

S: Die [Schulleitung] wollte uns von Anfang an zu Musterschülern erziehen <strong>und</strong> sagt so<br />

Sachen, ja, es sind keine Piercings erlaubt <strong>und</strong> so. Es stimmt nicht, irrsinnig viele Leute in<br />

der Schule haben das <strong>und</strong> die [Schulleitung] will von Anfang an klar machen, dass das nicht<br />

geht. Durch alles die Regeln verstärken, alles viel strenger, weil wir eben die neue<br />

Fachrichtung sind <strong>und</strong> die erste <strong>und</strong> da glaubt die [Schulleitung], wir müssen alles richtig<br />

machen.<br />

S: Und immer wenn die [Schulleitung] reinkommt sagt sie, wie schaut es denn da schon<br />

wieder aus, es gibt Klassen, wo es nicht so ausschaut.<br />

S: Und am Samstag in der letzten St<strong>und</strong>e immer Waschbecken putzen (SA, FG2, Z544).<br />

Das Beispiel macht aber noch etwas anderes deutlich: die von den Jugendlichen als<br />

Ungerechtigkeit empf<strong>und</strong>ene, ungleiche Behandlung, die von der Regel <strong>und</strong> ihrer Auslegung<br />

erzeugt wird, ist zusätzlich auch noch ambivalent. Nicht weil man <strong>für</strong> schlechter oder weniger<br />

wert gehalten wird als die anderen, muss man strengere Regeln befolgen, das könnte man<br />

noch irgendwie verstehen, sondern umgekehrt, weil man <strong>für</strong> besonders gut gehalten wird.<br />

Durch die unfaire Behandlung, die einem zuteil wird, wird man sozusagen geadelt. Fast hat<br />

man das Gefühl, als müsse man auch noch dankbar sein.<br />

S: Wir müssen ja die Hausschuhe tragen, weil wir das Vorbild sind.<br />

S: Ja, genau, das meine ich. Das hasse ich.<br />

S: Manchmal behandeln sie [die Lehrer/innen <strong>und</strong> die Schulleitung] uns wie Erwachsene <strong>und</strong><br />

manchmal wie Kleinkinder.<br />

161


S: Meistens wie Kleinkinder.<br />

S: Ja, sie [die Lehrer/innen <strong>und</strong> die Schulleitung] wollen uns eigentlich so behandeln, dass<br />

wir eben das Vorbild sind, sprich wie Erwachsene, dass wir eben Hausschuhe anziehen <strong>und</strong><br />

so, dass die anderen uns das vielleicht nachmachen (SA, FG2, Z862).<br />

S: Es heißt immer, nur weil wir Sozialmanagement sind, sollen wir die anderen respektieren.<br />

S: Es wird von uns immer viel mehr verlangt, ja, weil wir sozial sind.<br />

IV: Also, von Euch verlangt man, dass ihr alles sozial macht?<br />

S: Ja, genau.<br />

IV: Was heißt das, alles sozial machen?<br />

S: Dass wir so tun als wären wir 40.<br />

S: Die behandeln uns wie Erwachsene, dass wir alles schon so können wie die<br />

Erwachsenen. Und alles so machen müssen, was sie verlangen (SA, FG3, Z820).<br />

Es scheint uns klar, dass diese Ambivalenz den Umgang mit Ungerechtigkeit, oder was als<br />

das empf<strong>und</strong>en wird, <strong>für</strong> die Schüler/innen erheblich erschwert, so dass ihnen auch die<br />

Kommunikation darüber schwer fällt. Das Problem bleibt daher <strong>und</strong>iskutiert <strong>und</strong> taucht nur<br />

als Störung auf. Die Interviews mit Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> mit der Schulleitung lassen<br />

nicht erkennen, dass dieses Problem an anderen Stellen im System überhaupt bewusst<br />

wäre. Es muss daher angenommen werden, dass darüber nur auf Schüler/innenseite<br />

kommuniziert wird <strong>und</strong> dass dabei bestimmte Haltungen gesteigert werden, namentlich<br />

Haltungen der defensiven Abwehr, der Relativierung <strong>und</strong> des Ungehorsams gegenüber<br />

Regeln.<br />

4. Ungleichheit, Ungehorsam <strong>und</strong> Kontrolle<br />

Die verschiedenen Weisen, in denen in Schule A durch Regelsetzung Unterschiede erzeugt<br />

werden, die sich als Ungleichheiten äußern oder zumindest als das empf<strong>und</strong>en werden, die<br />

Tatsache, dass sich die Kontrolle nicht auf alle Schüler/innen mit gleicher Konsequenz<br />

bezieht <strong>und</strong> dass Lehrer/innen <strong>und</strong> Inhaber leitender <strong>und</strong> administrativer Funktionen von den<br />

Regeln ausgenommen sind, wie zum Beispiel im Fall der Hausschuhregel <strong>und</strong> der<br />

Pünktlichkeitsregel, führt zu Unverständnis <strong>und</strong> im weiteren zu Abwehr <strong>und</strong> Ungehorsam<br />

gegenüber der Regel.<br />

Es kommt daher zu regelmäßigen Abweichungen von den Regeln. Mehr noch: es entwickelt<br />

sich regelrecht eine Kultur der Regelabweichung. Es darf dann niemanden mehr<br />

verw<strong>und</strong>ern, dass Regeln übertreten werden. Hier schließt sich zum ersten Mal ein Kreis,<br />

denn wir kehren wieder zu dem Bef<strong>und</strong> zurück, der am Beginn dieser Analyse gestanden<br />

hat, <strong>und</strong> der lautete: in Schule A gibt es ein Disziplinarproblem, ein Problem der häufigen<br />

Regelabweichung. Regeln sind in Schule A so wichtig geworden, dass die Differenz<br />

162


efolgen/abweichen den Alltag ständig stören kann <strong>und</strong> dadurch zu einem prägenden, den<br />

Alltag beherrschenden Moment wird.<br />

IV:Habt ihr das Gefühl, dass an eurer Schule die Regeln oft überschritten werden?<br />

S: Ja.<br />

S: Ja, sicher. Zum Beispiel, er steht jede Pause da unten <strong>und</strong> raucht. Es ist denen eigentlich,<br />

glaube ich, egal.<br />

S: Am Anfang war es so, dass immer ein Lehrer unten gestanden ist <strong>und</strong> der hat so<br />

geschaut <strong>und</strong> dann hat er halt immer ein paar rausgenommen <strong>und</strong> hat sie raufgebracht zur<br />

[Schulleitung] (SA, FG3, Z1238).<br />

S: Genau in der Pause sind sie dann in den Raucherhof gegangen rauchen. Also, es ist egal,<br />

auch wenn die [Schulleitung] reinkommt <strong>und</strong> irgend etwas sagt, das ist ihnen egal.<br />

S: Wir haben ihnen auch gesagt, sie sollen das nicht machen, weil wir wollen nicht, dass die<br />

ganze Klasse irgendwie schlecht angeschrieben ist (SA, FG3, Z1308).<br />

S: Und die [Schulleitung] glaubt, sobald wir mit ihnen reden, wir reden über Drogen. Aber sie<br />

reden überhaupt nicht über Drogen, sondern wie jeder normale andere, ich weiß nicht,<br />

warum wir uns fernhalten müssen, ich meine.<br />

S:Wir halten uns auch nicht fern. Warum sollten wir auch? Die gehören zu unserer Klasse,<br />

die sind unsere Fre<strong>und</strong>e (SA, FG3, Z<strong>18</strong>37).<br />

Wir verfolgen die begonnene Argumentation noch ein Stück weiter. Die interessante Frage,<br />

die sich an diese erste Bef<strong>und</strong>lage anschließen lässt, lautet: wie reagiert denn nun das<br />

System bzw. die Führungsebene der Organisation auf die wiederkehrenden Regelverstöße?<br />

Unsere Antwort lautet: je mehr Abweichungen, desto mehr muss kontrolliert <strong>und</strong> sanktioniert<br />

werden. Und das gelingt letztlich nur mit Hilfe einer starken „Exekutive“ im System.<br />

Beispiel Rauchen<br />

Ein Beispiel da<strong>für</strong> ist das Thema Rauchen. Selbstverständlich wird das Rauchen an der<br />

Schule als Problem behandelt. Das Rauchen ist erst ab dem zweiten Jahrgang erlaubt, d.h.,<br />

es ist auch <strong>für</strong> die 16-jährigen, die im ersten Jahrgang sind, verboten <strong>und</strong> zwar auch dann,,<br />

wenn die Eltern es erlauben. Die Schüler/innen, denen das Rauchen erlaubt ist, dürfen im<br />

Raucherhof rauchen, aber nicht vor der Schule. Weil der Raucherhof nicht überdacht ist, das<br />

Schultor aber schon, lässt es sich nicht vermeiden, dass die Schüler/innen vor der Schule<br />

rauchen. Die Aufsichtspersonen müssen streng dahinter sein, dass die komplizierte Regel<br />

eingehalten wird. Auch <strong>für</strong> die Lehrer/innen ist das Rauchen nur in einem Raucherkammerl<br />

erlaubt.<br />

Das Übertreten der Raucherregel ist nicht das schlimmste Vergehen an der Schule, aber die<br />

Schüler/innen werden am öftesten dabei erwischt. Sanktioniert wird die Regelverletzung<br />

163


entweder mit Verweisen von Seiten der Lehrer/innen, mit Klassenbucheintragungen sowie<br />

mit der Strafe, die Zigarettenstummel aufkehren zu müssen. Bei mehrmaligen Verweisen<br />

müssen die Schüler/innen zur Schulleitung, wo sie entweder auch wieder nur verwiesen<br />

werden oder auch verwarnt, was eine härtere Sanktion ist, weil bei drei Verwarnungen der<br />

Schulausschluss erfolgen kann <strong>und</strong> die Eltern benachrichtigt werden.<br />

S: Am Anfang war es so, dass immer ein Lehrer unten gestanden ist <strong>und</strong> der hat so<br />

geschaut <strong>und</strong> dann hat er halt immer ein paar rausgenommen <strong>und</strong> hat sie raufgebracht zur<br />

[Schulleitung] (SA, FG3, Z1241).<br />

Die Einhaltung der Ordnung wird zunächst mittels mündlicher Anordnung von Lehrerinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrern oder anderen Aufsichtspersonen wie dem Reinigungspersonal durchgesetzt.<br />

Bleibt der Erfolg aus, wird die Anordnung (die Regel) über die Hierarchiestufen der internen<br />

Schulbürokratie verstärkend kommuniziert. Das heißt, dass die Klassenvorstände <strong>und</strong> die<br />

Klassensprecherin in die Sache einbezogen <strong>und</strong> angehalten werden, im Sinne der<br />

Durchsetzung der Regel aktiv zu werden.<br />

S [die Klassensprecherin]: Die Frau Professor ist mir sehr dankbar, weil sie sagt immer, ich<br />

bin ihre große Stütze <strong>und</strong> ich verstehe mich mit den Lehrern super gut. Darum rede ich auch<br />

offen über die Klassensituation.<br />

S: Es ist auch so, dass unser Klassenvorstand hauptsächlich sie bittet auf uns einzureden<br />

<strong>und</strong> versuchen zu sagen, ja, dass wir eben nicht vor die Schule rauchen gehen sollen. z.B.<br />

zwei aus unserer Klasse haben sich da auch einen Ofen gemacht, das hat unser<br />

Klassenvorstand auch gewusst, ungefähr wer das ist <strong>und</strong> hat gesagt, dass wir das nicht<br />

mehr machen sollen. Es hat irgendwie eh nichts gebracht, jetzt ist es noch ärger, weil jetzt<br />

gehen sie in den Raucherhof.<br />

S: Da wäre eine fast von der Schule geflogen.<br />

IV: Ofen gemacht, heißt Marihuana geraucht?<br />

S: Ja.<br />

S: Die wären dann fast von der Schule geflogen.<br />

S: Ohne dich wären sie garantiert geflogen (SA, FG1, Z962).<br />

S: Im Winter stellen sie bei jeder Stiege entweder die Putzfrauen oder irgendwelche Schüler<br />

auf.<br />

S: Das sind alles Schulwarte.<br />

S: Die sind dort gestanden <strong>und</strong> der P, das ist ein Lehrer, <strong>und</strong> die sagen dann, ja Hausschuhe<br />

anziehen oder du darfst nicht rauf.<br />

S: Da sind wir halt dann von der hinteren Stiege raufgegangen (SA, FG2, Z847).<br />

Häufig zeichnen sich Schulen eher dadurch aus, dass sie eine "flache" Hierarchie haben.<br />

Das ergibt sich daraus, dass die Lehrer/innen zumeist einen weitgehend autonomen Bereich<br />

verwalten, der von der Schulleitung nicht im Detail kontrolliert werden kann <strong>und</strong> soll, was zu<br />

einer mehrpoligen, dezentralen Struktur führt, <strong>und</strong> dass weiters die Lehrer/innen den<br />

einzigen unmittelbaren Kontakt zu den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern pflegen, so dass die<br />

vollständige Hierarchie kaum sichtbar <strong>und</strong> relevant wird. Demgegenüber scheint in Schule A<br />

164


eine etwas ausgeprägtere hierarchische Ordnung zu bestehen, da die Schulleitung offenbar<br />

die Möglichkeit hat, nicht nur die Autonomie der Lehrer/innen zu begrenzen, sondern auch<br />

bis auf die Ebene der Schüler/innen direkt durchzugreifen.<br />

Von oben nach unten hat die Schulleitung die höchste Autorität inne, ihr folgen die<br />

Lehrer/innen, der Schulwart <strong>und</strong> das Reinigungspersonal, die Klassensprecher/innen <strong>und</strong> die<br />

Schüler/innen. Ganz typisch ist hier der Ausspruch einer Schülerin, die sagt:<br />

S: Zuerst kommen die Putzfrauen, dann kommen die Lieblingslehrer <strong>und</strong> dann irgendwann<br />

einmal wir (SA, FG1, Z1578)<br />

S: Die Regel hat die [Schulleitung] erf<strong>und</strong>en, die hat das an die Lehrer weitergegeben, die<br />

Lehrer dann an uns. Ich weiß nicht, ich finde das unfair. Sie ist ja genauso alt wie wir <strong>und</strong> ich<br />

weiß nicht, ob sie wirklich immer damit fertig wird, wenn sie dann auch von anderen Kindern<br />

so beschimpft wird <strong>und</strong> dann halt so, ja, das ist nicht notwendig <strong>und</strong> du hältst nur zu den<br />

Lehrern <strong>und</strong> du willst dich nur einschleimen, das ist nicht o.k. Ich meine, sie kann ja auch<br />

nichts da<strong>für</strong>, sie muss es ja nur von den Lehrern an die Schüler weitergeben. Darum ist es<br />

auch so, dass sie dann auch noch aufpassen muss, dass es eingehalten wird. Das finde ich<br />

nicht o.k. von den Lehrern <strong>und</strong> von der [Schulleitung], weil das einfach nicht ihre Aufgabe ist<br />

(SA, FG1, Z<strong>18</strong>71).<br />

Besonders auffällig ist, dass Konflikte häufig durch die Schulleitung im persönlichen Kontakt<br />

gelöst werden. Die Schulleitung wird dann als oberste <strong>und</strong> strafende Autorität sichtbar <strong>und</strong><br />

von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern als sehr unangenehm wahrgenommen.<br />

S: So wie die [Schulleitung]. Ich weiß nicht, es ist so als wären wir <strong>für</strong> die [Schulleitung]<br />

unwichtig. O.k. sie ist bis jetzt zweimal in unsere Klasse reingekommen. Einmal musste eine<br />

Schülerin ins Spital, dann hat die [Schulleitung] eine Schülerin, die sich halt stärker schminkt<br />

<strong>und</strong> sich auch anders anzieht, ziemlich runtergemacht. Dann hat die [Schulleitung] sich<br />

irgendwann da<strong>für</strong> entschuldigt. Die war bei uns herinnen, da hat halt die K gesagt, ja, die<br />

[Schulleitung] ist so gemein. Dann war die [Schulleitung] ein zweites Mal bei uns, da hat die<br />

[Schulleitung] auch gemeint, ein paar von uns haben den Zweig nur gewählt, weil es eine<br />

leichte Matura ist <strong>und</strong> wir nicht wirklich das Soziale wollen, weil wir uns nicht an Regeln<br />

halten, z.B. das Rauchen vor der Schule oder im Raucherhof – im ersten Jahrgang ist es<br />

verboten. An das halten wir uns halt nicht. Die [Schulleitung] ist zweimal bei uns gewesen<br />

<strong>und</strong> hat in Wirklichkeit nur mit uns geschimpft <strong>und</strong> so herumgekeppelt. Ich glaube schon,<br />

dass die [Schulleitung] sich auch <strong>für</strong> die Schüler einsetzt, weil wir hatten erst ein<br />

Faschingsfest. Das hat zwar der Schulsprecher organisiert, aber die [Schulleitung] hätte es<br />

auch nicht zulassen können. Darum glaube ich auch nicht, dass wir unwichtig <strong>für</strong> die<br />

[Schulleitung] sind, weil sonst kann die [Schulleitung] ja nicht die [Schulleitung] von der<br />

Schule sein (SA, FG1, Z1585).<br />

Die Schüler/innen haben daher regelrecht Angst vor der Schulleitung. Natürlich bauen die<br />

Schüler/innen Strategien der Abwehr <strong>und</strong> des Abblockens dagegen auf.<br />

165


S: Das ist dann manchmal ganz lustig, wenn wir vor der [Schulleitung] davon rennen. Die<br />

[Schulleitung] kommt aus der Schule raus <strong>und</strong> wir setzen uns hinter die Mistkübel, damit die<br />

[Schulleitung] uns ja nicht sieht.<br />

S: Das beste ist ja, wenn die [Schulleitung] auf’s Klo geht <strong>und</strong> irgendwer steht am Gang,<br />

dann wird geschrien, die [Schulleitung] <strong>und</strong> alle rennen schon in die Klasse <strong>und</strong> räumen auf,<br />

falls die [Schulleitung] in die Klasse kommen sollte (SA, FG2, Z1393).<br />

IV: Habt ihr das der [Schulleitung] gesagt?<br />

S: Nein, weil wenn wir das sagen, dann.<br />

S: Wir trauen uns schon gar nichts mehr sagen.<br />

S: Vor der [Schulleitung] haben alle wirklich die Ur-Angst.<br />

S: Anschreien.<br />

IV: Vor wem denn?<br />

S: Von der [Schulleitung].<br />

S: Da wird man gleich immer eingetragen.<br />

S: Wenn die [Schulleitung] kommt, dann stellen sich gleich alle auf (SA, FG3, Z1345).<br />

Es werden dadurch die offenen, freien kommunikativen Äußerungen der Jugendlichen<br />

unterdrückt, die es auch nicht mehr wagen, eigene Wünsche <strong>und</strong> Vorstellungen zum<br />

Schulgeschehen vorzubringen. Im Ergebnis entsteht ein sehr straffes Regime, dem sich die<br />

Schüler/innen <strong>und</strong> die Lehrer/innen zu fügen haben. Da sie <strong>für</strong> alle Tätigkeiten <strong>und</strong><br />

Handlungen, die nicht durch eine allen bekannte Regel abgedeckt sind, nachfragen müssen,<br />

ob es erlaubt oder verboten ist, gibt es freies, selbstbestimmtes Handeln im Gr<strong>und</strong>e nur<br />

mehr in der Form der mehr oder weniger absichtlichen Abweichung.<br />

S: Wir müssen wegen allem, was wir machen, fragen. Wir müssen fragen, wenn wir uns <strong>für</strong><br />

eine St<strong>und</strong>e woanders hinsetzen, wir müssen fragen, wenn wir ein Bild an die Wand hängen<br />

wollen (SA, FG2, Z329).<br />

Hierin liegt der tiefere Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> das Disziplinarproblem der Schule A. Salopp formuliert:<br />

Abweichung ist die einzig mögliche Form der Selbstbestimmung <strong>und</strong> wird daher zur<br />

Ehrensache.<br />

Sonderstellung Klassensprecherin<br />

Auffällig in den Erzählungen der Schüler/innen ist die Bedeutung der Klassensprecherin in<br />

ihrer Rolle als Vollzugsorgan der Ordnung – man könnte auch sagen: als verlängerter Arm<br />

der Schulleitung. Für die Schüler/innen stellt es sich als problematisch dar, dass die<br />

Klassensprecherin vom Klassenvorstand <strong>und</strong> dieser von der Schulleitung eingesetzt wird,<br />

um die Durchsetzung von Regeln zu erwirken. Die Klassensprecherin gerät dadurch in eine<br />

sehr schwierige Rolle, in der sie halb zum Staff, halb zu den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

gehört.<br />

166


S: Naja, es läutet einmal zur St<strong>und</strong>e. Die meisten stehen dann noch vorne, vor der Klasse.<br />

Sie als Klassensprecherin geht dann nach vorne, könnt ihr bitte reingehen, <strong>und</strong> die dann<br />

gleich so blöd. Sie sagt halt nur reingehen. Aber die Lehrer, die wollen das nicht. Ich meine,<br />

wir könnten uns doch leise reinsetzen <strong>und</strong> drinnen weiterreden. Es müssen doch nicht alle<br />

draußen am Gang stehen <strong>und</strong> laut herumbrüllen, wenn in der Nebenklasse schon Unterricht<br />

ist.<br />

S: Das ist ein Problem, ja.<br />

Die Klassensprecherin: Eben, wir kriegen einen - tschuldigung - Anschiss von der<br />

[Schulleitung], weil wir dann laut sind <strong>und</strong> den Unterricht in der Nebenklasse stören. Es sind<br />

dann schon welche, die dann sagen, o.k. gehen wir rein, machen wir die Türe zu <strong>und</strong> warten<br />

wir auf den Lehrer, aber es sind dann immer noch welche draußen, die beim Fensterbrett<br />

sitzen <strong>und</strong> sich denken, naja, warum sollte ich reingehen, die noch ihr Milchpakerl draußen<br />

trinken. (SA, FG1, Z455).<br />

Diese Rolle macht sie in den Augen der Mitschüler/innen im Gr<strong>und</strong>e ungeeignet, als<br />

Vertreterin der Klasseninteressen gegenüber der Schulleitung zu fungieren. Als<br />

Schüler/innenvertreterin, die <strong>für</strong> die Anliegen der Schüler/innen eintreten sollte, wird sie<br />

damit unglaubwürdig. Das ist sicher zunächst <strong>für</strong> sie persönlich ein Problem, das sie im<br />

Interview auch deutlich artikuliert. Es ist weiters aber natürlich ein soziales Problem der<br />

Organisation, da sich nun die Schüler/innen nicht mehr wirklich in der Organisation<br />

demokratisch vertreten fühlen. Das ganze filigrane Gebäude der schulinternen Demokratie<br />

<strong>und</strong> Mitbestimmung bricht spätestens hier in sich zusammen. Die Klassensprecherin wird zu<br />

Sprosse auf der Leiter der Schulbürokratie.<br />

IV: Die habt ihr gewählt.<br />

S: Ja, obwohl da gab es auch schon manche Zwischenfälle, wo wir das wieder nicht wollten<br />

<strong>und</strong> sie auch nicht mehr wollte. Dann haben wir eine Stellvertretende, die macht überhaupt<br />

nichts.<br />

S: Doch.<br />

S: Nein, nein. Ja, sie hat überhaupt nichts gemacht, dann haben sich wieder ein paar<br />

aufgeregt, die setzt sich ur <strong>für</strong> uns ein. Die [Klassensprecherin] ist immer nur <strong>für</strong> die Lehrer<br />

da.<br />

S: Ja, eh, ich weiß. Aber ich meinte das Problem, da haben wieder ein paar gesagt, ja oder<br />

die [Klassensprecherin] hat sich wieder aufgeregt, die [Stellvertreterin] macht nichts.<br />

S: Ja, aber die [Klassensprecherin] schleimt dabei.<br />

S: Ja, eh.<br />

S: So richtig, teilweise macht sie schon etwas, aber eigentlich schleimt sie mehr (SA, FG3,<br />

Z474).<br />

Die Rolle der Klassensprecherin ist auch bei den Konfliktlösungen in der Klasse eine<br />

wichtige, doch auch hier eine ambivalente. Verstärkt sorgt die Klassensprecherin da<strong>für</strong>, dass<br />

Konflikte mittels Vermittlungsarbeit ihrerseits auf der Schüler/innenebene geregelt werden.<br />

S: Ja, es gibt relativ viele, manche in der Klasse, die untereinander streiten.<br />

S: Es gibt auch die Klassensprecherin, die sagt, sie will keine Streitereien haben <strong>und</strong> total<br />

dagegen ist, aber manchmal kann sie es einfach nicht vermeiden.<br />

S: Wenn es Auseinandersetzungen gibt <strong>und</strong> wenn du deine Meinung sagst.<br />

167


S: Sie will das dann immer gleich klären, sie will wissen wie das ist. Dann redet sie mit den<br />

beiden <strong>und</strong> irgendwie geht das dann immer, dass das in einem Tag oder in 2 Tagen wieder<br />

geklärt ist.<br />

S: Bei manchen geht es aber nicht.<br />

S: Sie schaut, dass sie helfen kann, das kann man aber nicht immer.<br />

S: Die [Klassensprecherin] will immer Streit schlichten (SA, FG2, Z1001).<br />

Sie stellt sich als Ansprechperson <strong>für</strong> die Probleme der Schüler/innen zur Verfügung <strong>und</strong><br />

versucht Konflikte zwischen den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> zwischen den Lehrerinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zu schlichten. Genießt sie auch viel<br />

Vertrauen bei manchen ihrer Mitschüler/innen <strong>und</strong> besprechen diese die Probleme mit ihr, so<br />

wird sie auf der anderen Seite da<strong>für</strong> auch kritisiert bzw. schlecht gemacht.<br />

S: Aber es vertrauen auch ein paar der A, also der Klassensprecherin, die Probleme an <strong>und</strong><br />

ich weiß nicht, sie glaubt jetzt eben, dass alle ihr die Probleme anvertrauen. Also wenn<br />

irgend wer jetzt nicht gut drauf ist, geht sie gleich zu ihm hin <strong>und</strong> sagt, sie will mit dir reden.<br />

Manche machen es, aber ich glaube, nicht alle.<br />

S: Nicht immer, ich weiß nicht, weil ich habe andere Personen denen ich mehr vertraue (SA,<br />

FG2, Z1023).<br />

Die Klassensprecherin: Die Frau Professor hat auch meiner Mutter gesagt, dass ich mich da<br />

zu sehr engagiere, dass ich mich zurücknehmen soll, weil ich kriege es nicht zurück. Ich<br />

ärgere mich dann auch, weil sie es so ausnutzen. Ich kriege das ja auch mit. Dann reden sie<br />

auch hinter meinem Rücken schlecht über mich. Das finde ich dann sehr unfair (SA,FG1,<br />

Z962).<br />

Die Lehrer/innen bieten ihr teilweise Entlastung an, indem sie sie anregen, nicht alle<br />

Konflikte anzunehmen, sondern an sie, die Lehrer/innen, weiterzuleiten. Das würde<br />

allerdings bedeuten, dass sie noch mehr an die Befehls- <strong>und</strong> Kontrollhierarchie angeb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> noch mehr aus der Mitte der Mitschüler/innen herausgelöst wäre.<br />

Man kann daher zusammenfassend sagen, dass die Organisation der Schule A auf einer<br />

überaus starken, omnipräsenten Schulleitung basiert, die vor allem durch Regelsetzung <strong>und</strong><br />

Regelkontrolle <strong>und</strong> –sanktion sichtbar wird, entweder persönlich oder vertreten durch die<br />

interne Hierarchie. Durch das dicht gewobene Netz an erlaubten <strong>und</strong> vor allem unerlaubten<br />

Dingen, sind Abweichungen eine logische Folge <strong>und</strong> daher an der Tagesordnung. Der<br />

autoritäre Durchgriff auf der einen Seite <strong>und</strong> die bewusste oder unbewusste Missachtung<br />

von Regeln <strong>und</strong> sozial erwünschten Verhaltensweisen auf der anderen bedingen sich<br />

gegenseitig in einem selbstverstärkenden Zirkelschluss.<br />

168


5 Kontrolle <strong>und</strong> konfligierende Peer-Gruppen<br />

Die Schüler/innenrolle ist eng verknüpft mit der Rolle der Mitschüler/innen. Schüler/innen<br />

sind immer zugleich auch Mitschüler/innen. Die Gestaltung der Schüler/innen-Schüler/innen-<br />

Beziehung ist Teil der Schüler/innenrolle. Wenn die Schüler/innenrolle wie in Schule A durch<br />

eine Vielzahl größerer <strong>und</strong> kleinerer Konflikte bzw. Konfliktpotenziale belastet ist, ist die<br />

Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass manche Schüler/innen nicht mehr versuchen, Konflikte<br />

zu vermeiden, sondern Konflikte mehr oder weniger bewusst eingehen. Rutter (1980)<br />

beschreibt in dem Zusammenhang die Herausbildung von subkulturellen Gruppen, deren<br />

Ziele sich insgesamt nicht mehr am schulischen Erfolg orientieren. In der Folge zerfällt die<br />

Klasseneinheit in mehrere konfligierende Peergruppen mit unterschiedlichen<br />

Verhaltensgewohnheiten, was ein zusätzliches Konfliktpotenzial darstellt.<br />

Das scheint in übertragbarer Weise auch auf die untersuchte Klasse der Schule A<br />

zuzutreffen. Da die Klasse unter dem wachsenden Druck der autoritären Führung zu einer<br />

Art "Zwangsgemeinschaft" wird, versuchen einige, daraus auszubrechen. Sie werden zu den<br />

Kristallisationspunkten einer auf Konfrontation gerichteten Subkultur innerhalb der Klasse.<br />

Dieser Gruppe steht eine andere gegenüber, die sich um die Klassensprecherin schart <strong>und</strong><br />

die um die Einhaltung der Regeln <strong>und</strong> einen reibungslosen Unterricht bekümmert ist.<br />

Daneben gibt es eine Reihe von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern, die zusammen keine eigene<br />

Gruppe bilden, sondern in unterschiedlichen Konstellationen entweder abseits stehen oder in<br />

Konfliktfällen <strong>für</strong> die eine oder andere Gruppe Partei ergreifen. Die Differenz<br />

anpassen/abweichen (Regelbefolgung/Regelverstoß) ist in Schule A also so mächtig, dass<br />

dadurch auch die Schüler/innen in zwei oder mehr Lager geteilt werden.<br />

Beide Hauptgruppen versuchen, sich durchzusetzen <strong>und</strong> die Oberhand in der Klasse zu<br />

gewinnen. Die einen, indem sie stören <strong>und</strong> tratschen <strong>und</strong> zum Stören <strong>und</strong> Tratschen<br />

animieren, die anderen, indem sie sich <strong>für</strong> die Regeln einsetzen. Das führt zu Konflikten, die<br />

noch dadurch verstärkt werden, dass – wie etwa im Fall der Einführung einer zweiten<br />

Fremdsprache, was als Strafe <strong>für</strong> das Rauchen gedacht war – gelegentlich die ganze Klasse<br />

<strong>für</strong> Vergehen von einzelnen bestraft wird, die Gruppe der „Braven“ <strong>für</strong> Vergehen der<br />

„Schlimmen“. Das ist auch eine Form von Blindheit des Systems gegenüber einer seiner<br />

relevantesten <strong>und</strong> problematischten Differenzen.<br />

Das gespaltene Klassenklima erzeugt aber nicht nur Konflikte zwischen den Peergruppen,<br />

die gewissermaßen in den Pausen relevant sind <strong>und</strong> dort behandelt werden könnten,<br />

sondern auch eine konflikthafte Unterscheidung in Bezug auf die Schule insgesamt <strong>und</strong><br />

169


weshalb man sie besucht. Auch wenn in anderen Konfliktfragen häufig eine Lösung<br />

gef<strong>und</strong>en werden kann, so scheiden sich hier die Geister ganz unversöhnlich, wenn es um<br />

die Erwartungen geht, die die Schüler/innen an die Schule <strong>und</strong> an die Lehrer/innen haben.<br />

Während die einen tatsächlich lernen wollen <strong>und</strong> deshalb ein Bündnis mit den Lehrer/innen<br />

eingehen, wollen die anderen vor allem ihren Widerstand artikulieren <strong>und</strong> sind, um es so hart<br />

zu formulieren, an der Sabotage des Systems interessiert.<br />

S: Da gibt es ein paar Fälle, die stören irrsinnig viel, ganz offensichtlich. Die führen sich<br />

einfach so auf, dass die Lehrer merken, wir entsprechen nicht dem Bild (SA; FG3, Z1777)?<br />

S: Manche nützen das so aus. Ich meine, eigentlich sind wir alle sehr glücklich darüber, dass<br />

wir so nette Lehrer haben, weil im Gymnasium haben es sicher nicht alle so leicht. Auch bei<br />

mir im Gymnasium waren die Lehrer keinesfalls so nett. Dann gibt es aber welche, die sehen<br />

das so selbstverständlich. Da kommt die liebe Frau Professor <strong>und</strong> die denken, naja, da<br />

haben wir eine Freist<strong>und</strong>e.<br />

S: Da dürfen wir zum Billa hatschen.<br />

S: Oder kommen zu spät, gehen noch eine Rauchen, obwohl es in den 1. Jahrgängen<br />

verboten ist.<br />

S: Überhaupt verboten ist <strong>und</strong> dann noch wenn es schon geläutet hat.<br />

S: Und dann noch in den Raucherhof.<br />

S: Oder vor der Schule.<br />

S: Dann diese Großmütigkeit unserer Frau Professor überhaupt auszunützen, das finde ich<br />

gemein (SA, FG1, Z648).<br />

Hier zeigt sich, dass letzten Endes der Kernprozess der Schule – das Lernen – von den<br />

Problemen in Mitleidenschaft gezogen wird, die scheinbar am Rande des Schulgeschehens<br />

liegen <strong>und</strong> scheinbar eher unwichtig sind. Was haben Hausschuhe mit Englisch-Unterricht zu<br />

tun? Was ist so schwierig daran, sie einfach anzuziehen? Warum sollte man Mathematik<br />

nicht verstehen, nur weil man hin <strong>und</strong> wieder ein paar Minuten zu spät kommt? Sind solche<br />

Probleme nicht lächerlich? Die konflikthaften Strukturen dieses „lächerlichen“ Alltags ragen<br />

aber in den eigentlichen Sinn <strong>und</strong> Zweck der Organisation so massiv hinein, dass ihr<br />

Kernprozess <strong>für</strong> manche oder viele gefährdet erscheint.<br />

S: Gerade wir sind doch Sozialmanagement. Ich meine, da sollte man doch ein bisschen<br />

Rücksicht nehmen auf die anderen. Es gibt in unserer Klasse welche, die wirklich etwas<br />

erreichen wollen. Ich denke mir, wenn dann hinten welche sitzen <strong>und</strong> herumblödeln <strong>und</strong><br />

wenn sich überhaupt welche an der Seite so zusammensetzen, die eine setzt sich auf die<br />

Schoß von der anderen <strong>und</strong> fangen an zu tratschen, wohin sie am Wochenende hin saufen<br />

gehen <strong>und</strong> wo sie den Ofen herbekommen. Also, wir wollen etwas erreichen. Wenn die da<br />

drüben sitzen <strong>und</strong> so quatschen, dann sollen sie gleich rausgehen, dann stören sie ja nur,<br />

dann ist die Frau Professor sauer <strong>und</strong> dann müssen die draufzahlen, die eigentlich eh<br />

mitmachen, die etwas lernen wollen. So macht man sich nämlich auch Feinde (SA, FG1,<br />

Z379).<br />

S: Ich habe schon oft mit ihr geredet <strong>und</strong> sie sagt selber, es ist sehr schwer zu unterrichten,<br />

weil wir haben so ein Tratsch-Eckerl in der Klasse. Die sind halt sehr laut, beachten sie gar<br />

170


nicht <strong>und</strong> spielen dann in ihrer St<strong>und</strong>e oder sind dann so laut, dass sie nicht unterrichten<br />

kann. Drum sieht sie das auch nicht mehr ein uns auszutragen.<br />

IV: Es gibt während des Unterrichts Trasch-Ecken?<br />

S: Ja, sehr starke.<br />

IV: Verabredeterweise oder als unerwünschte Störung des Unterrichts?<br />

S: Ja, unerwünscht (SA, FG1, Z348).<br />

S: Das haben wir auch alles selber gemacht, aber das kommt wahrscheinlich nicht zustande.<br />

S: Ja, eben, wir sind ja auch selbst schuld, es hat geheißen, weil wir eben die Frau Professor<br />

ausnützen, deswegen will sie das jetzt nicht machen.<br />

S: Ja, ihre Gutmütigkeit.<br />

IV: Warum sollte das jetzt nicht zustande kommen?<br />

S: Weil wir laut sind im Unterricht, da sagen die Lehrer, wenn wir ihnen nicht<br />

entgegenkommen, dann machen sie das <strong>für</strong> uns auch nicht.<br />

IV: Kommt das dann von der Frau Professor selber?<br />

S: Ja.<br />

IV: Also, sie fühlt sich ausgenützt?<br />

S: Ja, sie sagt <strong>und</strong> das stimmt auch, die macht die Ur-Sachen <strong>für</strong> uns, <strong>und</strong> wenn sie dann<br />

reinkommt <strong>und</strong> wir später kommen nur weil jeder weiß, dass sie eh so gutmütig ist (SA, FG2,<br />

Z383).<br />

171


10 Schule B: "Es ist immer das gleiche, es hält sich niemand dran"<br />

Einstieg: Eine Familie <strong>und</strong> Männergesellschaft 20<br />

Wenn man, womit die vorliegende Analyse methodisch begonnen wurde, alle Gespräche,<br />

Interviews <strong>und</strong> Fokus Gruppen mit Schülern, Lehrern, der Schulleitung <strong>und</strong> dem<br />

Schulerhalter darauf hin befragt, was denn auf den ersten Blick an den<br />

Selbstbeschreibungen dieser Schule auffällt, dann sind es zwei Bilder, die immer wieder<br />

verwendet wurden: erstens das Bild der Familie, zweitens das Bild der Männergesellschaft,<br />

in der es manchmal etwas ruppig zugeht. So wurde von allen beklagt, dass der allgemeine,<br />

alltägliche Umgangston „flegelhaft“ sei. Und dieses Adjektiv passt wiederum zum Bild der<br />

Familie, denn in anderen sozialen Kontexten hätte man wohl eher Begriffe wie unhöflich,<br />

respektlos oder vielleicht sogar verletzend gebraucht. Fasst man beide Bilder in eines,<br />

könnte man die Schule B als Familie ohne Mutter beschreiben.<br />

These 1: Das Flegeltum ist die allgemeine Umgangsform zwischen den Schülern, aber<br />

auch zwischen Schülern <strong>und</strong> Lehrern<br />

Als ein besonders auffälliges Merkmal der Schulkultur beschreiben alle Mitglieder der<br />

Organisation die schlechten Manieren, die die maßgebliche Umgangsform zwischen<br />

Schülern untereinander, aber auch zwischen Schülern <strong>und</strong> Lehrern ist. Offenbar gehört ein<br />

gewisses Maß an Unhöflichkeit in Worten <strong>und</strong> abwertenden Gesten zum Schulalltag.<br />

Zunächst muss gefragt werden, ob diese Selbstbeschreibung nicht nur ein Artefakt<br />

produziert, das durch besonders hohe Standards puncto Manieren entsteht. Ein bisschen<br />

scheint diese Selbstdarstellung mit einem so exquisiten Problem ja zu einer Schule mit<br />

Oberschicht-Bias zu passen, wenn man unterstellt, dass ausgesucht gute Manieren zu den<br />

vielen Kapitalien ihrer Klientel gehören. Wäre es ein Artefakt, würde das bedeuten, dass hier<br />

Kleinigkeiten aufgebauscht werden, <strong>und</strong> man könnte weiterfragen, welchem Zweck dieses<br />

Aufbauschen dient. So ist es aber nicht. Denn das gewisse Maß an „Flegeltum“ wird von den<br />

Lehrern im Vergleich mit anderen Schulen als hoch bezeichnet. Die Selbstbeschreibung<br />

20 In dem Kapitel wird auf die geschlechtsneutrale Schreibweise verzichtet. Gibt es zwar unter dem<br />

Lehrerkollegium auch ein paar Lehrerinnen, so beziehen sich die Selbstbeschreibungen des Systems auf eine<br />

Gesellschaft, die hauptsächlich von Männern <strong>und</strong> Buben geprägt <strong>und</strong> bestimmt ist.<br />

172


asiert also auf vielen konkreten Verhaltensweisen <strong>und</strong> auf einer realistischen, weil aus<br />

Vergleichung gewonnener Einschätzung.<br />

Dennoch muss nicht dieser Vergleich da<strong>für</strong> ausschlaggebend sein, dass die Organisation in<br />

der internen Selbstbeschreibung gerade dieses Merkmal betont. Auch wenn der Vergleich zu<br />

ihren Ungunsten ausgeht, könnte sie das ignorieren oder herunterspielen, was in der<br />

verharmlosenden Begriffswahl „Flegeltum“ ja auch anklingt. Indem sie es aber so<br />

vordergründig ausschildert, scheint es tatsächlich so zu sein, dass die Organisation anfängt,<br />

in den rüpelhaften Formen des alltäglichen Umgangs miteinander ein Problem zu sehen.<br />

Und das verw<strong>und</strong>ert den Außenstehenden wenig, wenn er von den Schülern Details erfährt.<br />

S: Um noch zum Verarschen zurückzukommen. Er sagt oft, wenn du so klein wärst, wie du<br />

dumm bist, dann könntest du unter dem Teppich Drachen steigen oder irgend so etwas sagt<br />

er dann. Das ist, wenn man dann eine Prüfung hat <strong>und</strong> etwas Falsches sagt, dann verarscht<br />

er einen immer gleich oder dann lachen die anderen noch darüber <strong>und</strong> da denkt man sich,<br />

jetzt kann man nichts mehr sagen, weil dann wird man wieder veralbert. Wenn es falsch ist,<br />

traut man sich dann gar nichts mehr zu sagen, weil man weiß, der verarscht einen eh wieder<br />

nur <strong>und</strong> die ganze Klasse lacht dann über einen <strong>und</strong> das finde ich irrsinnig dumm (SB, FG2,<br />

Z604).<br />

S: Er macht sich auch über uns lustig.<br />

S: Ja, im Vergleich zum Professor X ist er sehr fre<strong>und</strong>lich.<br />

IV: Ihr werdet verarscht?<br />

S: Ja.<br />

IV: Wie geht das vor sich?<br />

S: Unser L-Lehrer sagt, wir hätten einen Hang ins Perverse.<br />

S: Und das wiederholt er äußerst regelmäßig.<br />

S: Besonders gerne.<br />

S: Was im Prinzip bestätigt, dass er einen Hang zum Perversen hat.<br />

S: Er sagt, na geh, Meister, er sagt immer Meister, na geh der Satz ist doch viel zu einfach<br />

<strong>für</strong> dich.<br />

S: Und dann lobt er sich immer selbst (SB, FG5, Z859).<br />

IV: Könntet ihr dem T-Lehrer sagen, wir würden lieber Völkerball spielen<br />

S: Nein.<br />

S: Na, du, das machen wir.<br />

S: Nix, da. Du, Alter, was ist mir dir, er sagt, du kannst höchstens eine Watschen haben.<br />

S: Der haut mich wirklich manchmal.<br />

IV: Der droht mit Watschen?<br />

S: Ich hab einen Salto gemacht <strong>und</strong> Wisch.<br />

S: Immer, wenn wir etwas falsch machen macht er so.<br />

S: Oder so irgendwie halt (SB, FG1, Z679).<br />

Was könnte das System dazu bewogen haben, die Umgangsformen zu problematisieren?<br />

Dazu können zwei Hypothesen formuliert werden: zum einen die Aufnahme von jungen<br />

Lehrerinnen, zum anderen die Zunahme an Konflikten zwischen den Schülern durch Bildung<br />

gegnerischer Cliquen. Für Frauen ist dieses Klima begreiflicherweise besonders schwierig,<br />

173


nicht nur, weil sie bei dem Stil nur schwer mitkommen <strong>und</strong> dadurch tendenziell<br />

Integrationsschwierigkeiten haben, sondern vor allem deshalb, weil sie als Lehrerinnen<br />

praktisch keine Chance haben, die Schüler unter Kontrolle zu halten.<br />

S: Es gibt nichts mit zu entscheiden.<br />

S: Es kommt drauf an, welcher Lehrer. Es gibt hier sehr junge Lehrer <strong>und</strong> es gibt hier die<br />

alteingesessenen Lehrer. Die ganz jungen Lehrer, die Frauen, weil es müssen ja jetzt<br />

neuerdings 40 Prozent der Lehrerschaft Frauen sein.<br />

S: Das sind es aber nie.<br />

S. Ja, das sind es nicht ganz, aber sie holen jetzt auf, sollten es zumindest sein. Sie holen<br />

die ganz neu, die das erste Jahr unterrichten <strong>und</strong> die haben keine einzige Klasse im Griff.<br />

Sie können vielleicht theoretisch was, aber sie können keine Klasse kontrollieren (SB, FG4,<br />

Z338).<br />

Das „Flegeltum“, der rauhe Umgang unter den Schülern ist auch Anlass zu vielen<br />

Auseinandersetzungen unter den Schülern. Diese Konflikte, so die Meinung der Schüler,<br />

müssen die Schüler unter sich austragen. Die Involvierung von Lehrern <strong>und</strong> Eltern kann<br />

diese Art von Konflikten nur kurzzeitig kalmieren, trägt aber letztlich oft nur zu Intensivierung<br />

des Konflikts bei. Es zeigt sich darin vor allem auch die Schwierigkeit, diese Konflikte in die<br />

Form von Kommunikation zu bringen <strong>und</strong> die Unfähigkeit des Systems, diesen Konflikten ein<br />

geeignetes Kommunikationsforum zu bieten.<br />

S: Ich bin zum Lehrer gegangen, ich bin mit meiner Mutter einmal zu dem hingegangen, aber<br />

dem war das eigentlich egal.<br />

IV: Also, du hast das deiner Mutter gesagt <strong>und</strong> die ist dann in die Schule gekommen?<br />

S: Aber dann hat ist es eh so langsam weniger geworden.<br />

S: Ja, aber vor allem, es bringt nichts.<br />

IV: Warum bringt das nichts?<br />

S: Die verarschen mich dadurch noch mehr. Wenn sie das erfahren, dann tun sie als wären<br />

sie deine besten <strong>und</strong> so, ja aber du musst es eigentlich selber auskämpfen.<br />

S: Das ist ja egal.<br />

S: Ja, du musst es eigentlich selber auskämpfen, weil die Lehrer machen dann wieder eine<br />

Diskussionsst<strong>und</strong>e daraus.<br />

IV: Und würdest du sagen, das bringt nichts?<br />

S: In der St<strong>und</strong>e ist es dann ruhig <strong>und</strong> in den Pausen geht es wieder los.<br />

S: Ja (SB, FG3, Z720).<br />

S: Es ist absolut unnötig wegen so einem Scheiß zu den Lehrern zu gehen. Ich meine, was<br />

bringt es. Das ist eine Sache die unter Schülern da ist <strong>und</strong> da haben die Lehrer überhaupt<br />

nichts damit zu tun.<br />

IV: Und ihr schafft das unter euch beiden wieder zu lösen?<br />

S: Ja, natürlich, irgendwann einmal sagt er dann, bist du immer noch sauer auf mich <strong>und</strong> ich,<br />

ja oder nein.<br />

IV: Mischen sich da die anderen aus der Klasse ein?<br />

S: Das ist unsere Sache (SB, FG1, Z1128).<br />

Es geht darum, die Konflikte unter sich zu lösen, wobei eine gewisse Rangordnung<br />

eingehalten werden muss. Der rohe, konflikthafte, manchmal gehässige, manchmal<br />

174


unbarmherzige Umgang unter den Schülern festigt die Ordnung, die sich sozialdarwinistisch<br />

auf Gr<strong>und</strong> von Status <strong>und</strong> Statur ergibt.<br />

S: Dann hat er den Zettel ausgeteilt, er wollte nicht, dass wir gezwungen werden dort<br />

mitzufahren. Er hat gesagt, wir können anstreichen, ob wir es wollen oder nicht. Wenn wir es<br />

uns nicht leisten können, dann kann es vielleicht ein anderer finanzieren.<br />

S: Aber wir haben es anonym gemacht, wenn jetzt einer sagt, ja, ich, da steht F <strong>und</strong> ich kann<br />

mir das nicht so leisten. Dann lachen die, dann gibt es zum Beispiel so jemanden wie den L,<br />

der würde sich voll drüber abhauen <strong>und</strong> würde die ganze Zeit nur lachen <strong>und</strong> den auslachen.<br />

Es wäre halt nicht so gut (SB, FG2, Z1517).<br />

Das Klassenklima ist in der Schule in beiden Altersgruppen nicht das beste. Die Schüler<br />

sprechen unter anderem von Verrat <strong>und</strong> dass sie sich nicht auf die Klassenkameraden<br />

verlassen könnten.<br />

S: Da haben wir uns gedacht, nein, das machen wir nicht mit <strong>und</strong> alle aus der Klasse gehen<br />

in der Pause weg. Und dann bleiben 5 Leute, eh, die ich vorher gesagt habe, da <strong>und</strong> nein,<br />

das machen wir nicht. Alle waren praktisch einverstanden, (...), sagen wir so, <strong>und</strong> die sind<br />

einfach nicht gegangen. Dann ist der Lehrer gekommen <strong>und</strong> die haben gesagt, ja, die sind<br />

weggegangen <strong>und</strong> gehen in die Innenstadt <strong>und</strong> dann haben sie einige zurückgerufen,<br />

Fre<strong>und</strong>e, haben telefoniert, haben sie gewarnt, sonst kriegen sie eine<br />

Klassenbucheintragung von der [Schulleitung] <strong>und</strong> andere wieder haben sie nicht angerufen<br />

<strong>und</strong> dann sind ein paar gekommen.<br />

S: So waren es 7 oder 8, die nicht hingekommen sind.<br />

S: Insgesamt sind dann eh wieder alle gekommen. Ich habe mich daran gehalten, wir haben<br />

eigentlich alle ausgemacht, dass wir alle weggehen. Wenn das wirklich funktioniert ist das ja<br />

okay, <strong>und</strong> dann sind die irgendwie wie Vollidioten dort geblieben <strong>und</strong> haben einfach gesagt,<br />

ja, okay, ich bleibe doch dort. Aber vor allen zuerst ausmachen, ja, wir gehen <strong>und</strong> dann nein,<br />

ich bin doch brav.<br />

S: Genau.<br />

S: Das ist eigentlich Verrat (SB, FG4,Z1336).<br />

Die Klassen sind in Gruppen aufgeteilt. Unterstützung bei Lernfragen <strong>und</strong> sozialen<br />

Problemen finden die einzelnen Schüler in ihrer Gruppe. Sie spielen eine wichtige Rolle. Bei<br />

den 13-jährigen gibt es die „Pseudo-Coolen“, dazu gehören die „Schmalzlocken-Idioten“, die<br />

„Aristos“; dann gibt es die „Normalos“, die „Streber“ <strong>und</strong> die „Coolen“.<br />

Vereinzelt, da<strong>für</strong> aber mit aller Härte müssen sich Schüler auch allein als ausgeschlossene<br />

gegenüber einer verfeindeten Gruppe zur Wehr setzen. Die „notwendigen“ Sündenböcke, die<br />

keiner Gruppe angehören, gibt es in jeder Klasse.<br />

S: Es gibt immer einen Sündenbock <strong>und</strong> auf dem wird das abgeladen.<br />

S: Ja.<br />

S: Das ist halt der E, letztes Jahr war es ich oder das wird halt jedes Jahr gewechselt oder<br />

der P. Das ist mehr oder weniger. Also die Klasse braucht halt immer einen Sündenbock auf<br />

den wird das Ganze abgeladen <strong>und</strong> damit hat es sich.<br />

S: Ich glaube, man braucht halt einen, über den man Scherze machen kann. Das ist halt der,<br />

der unbeliebt ist.<br />

175


IV: Das heißt ihr untereinander braucht immer jemanden? Werden da Lehrer nicht zu Rate<br />

gezogen?<br />

S: Die merken das nicht.<br />

S: Ja, die Lehrer checken das nicht (SB, FG5, Z1196).<br />

Bei den 13-jährigen gilt eine Gruppe als besonders gefährlich, die es zu meiden gilt, was<br />

nicht immer gelingt. Immer wieder werden einzelne Schüler von ihnen auserwählt, an denen<br />

sie ihre Coolheit zur Schau stellen – am Arbeitsplatz wäre das Mobbing. Die<br />

Gruppenspaltung war in der Klasse der 13-jährigen immer gegeben, hat aber in der Intensität<br />

offenbar zugenommen, seit die "coolen Skater-Zeiten" angebrochen sind. Die Teilung geht<br />

soweit, dass auch in der Sitzordnung der Klasse Segregation stattfindet.<br />

S: Die Teilung war eigentlich immer schon von der Klasse. Aber dass sie dann halt so stark<br />

geworden sind das hat da begonnen.<br />

S: Sie haben eine eigene Kleidung praktisch <strong>und</strong> sie haben eine eigene Reihe <strong>und</strong> da hat<br />

sich niemand getraut etwas gegen sie zu machen.<br />

S: Man hat immer nur geschaut, nur weg von denen (SB, FG3, Z1014).<br />

Wie schon in den Ausführungen zur Schule A ergänzend <strong>und</strong> mit Hinweisen auf die<br />

einschlägige Literatur dargestellt wurde, hat diese Form der konfligierenden Gruppenbildung<br />

in einer Schule immer auch mit den Erwartungen der Schüler an die Schule zu tun. So sind<br />

auch in Schule B die Störenfriede zugleich diejenigen, die durchschnittlich weniger mit der<br />

Schule identifiziert sind <strong>und</strong> schlechtere Leistungen erbringen.<br />

Den konfligierenden Peergruppen wird im Konfliktfall systemintern nur wenig Unterstützung<br />

angeboten, um ihre Konflikte zu lösen, auch wenn natürlich das prinzipielle Angebot steht,<br />

dass sie immer einen Lehrer oder die Schulleitung ansprechen können. Die Schüler selbst<br />

sind sogar der Meinung, wie erwähnt, dass Unterstützung seitens der Lehrer auch nichts<br />

bringen würde. In einem speziellen Fall von Gewaltverherrlichung eines Schülers, der die<br />

anderen bedroht, zeigt sich, dass die Schüler keine Möglichkeit haben, über das Problem zu<br />

reden <strong>und</strong> damit allein klar kommen müssen.<br />

S: Wenn wir jetzt sagen würden, dass er Waffen mit hat, dass er Zigaretten mit hat <strong>und</strong><br />

Wodka mit hat, würde er ja sofort fliegen (SB, FG2, Z1164).<br />

Man kann sich daher kaum des Eindrucks erwehren, dass hinter der Akzeptanz oder besser<br />

Verdrängung der „Flegelhaftigkeit“ Motive stecken, die <strong>für</strong> den Erhalt der <strong>Institut</strong>ion wichtig<br />

sind. Um dies besser zu verstehen, muss das Bild der Familie als struktureller Rahmen der<br />

Organisation genauer beschrieben werden.<br />

176


These 2: Das beklagte Flegeltum wird ambivalent bewertet.<br />

Es wird auf der einen Seite beklagt, es ist verpönt <strong>und</strong> wird gebrandmarkt, auf der anderen<br />

Seite aber wird es faktisch akzeptiert <strong>und</strong> eben nicht energisch abgeschafft. Es werden zwar<br />

Maßnahmen dagegen gesetzt, etwa in Form von Verweisen, Ermahnungen,<br />

Klassenbucheintragungen, dem Ausschluss aus dem Unterricht <strong>und</strong> Hauptkatalog-<br />

Eintragungen <strong>und</strong> dem Verständigen der Eltern, wobei es sich hier bereits um die härteren<br />

Maßnahmen handelt, offensichtlich aber ist mit diesen Maßnahmen dem Problem nicht<br />

beizukommen. Man muss sich allerdings fragen, wie ernst gemeint solche Maßnahmen den<br />

Schülern vorkommen können, wo doch auch die Lehrer ein Problem mit Flegelhaftigkeit<br />

haben, wie gezeigt wurde. Im Vorbild der Lehrer <strong>und</strong> anderer Bediensteter der Schule steckt<br />

unserer Meinung nach implizit mindestens so viel Bestätigung der schlechten Manieren, wie<br />

in den angedrohten oder exekutierten Maßnahmen deren Ablehnung kommuniziert wird.<br />

Warum diese Ambivalenz? In den Selbstbeschreibungen des Systems taucht immer wieder<br />

ein Motiv zur Erklärung <strong>für</strong> die schlechten Manieren auf, nämlich die Tatsache, dass es keine<br />

Mädchen <strong>und</strong> nur fünf Frauen (von ca. 40 Lehrern) in der Schule gibt.<br />

S: Das finde ich ist der Nachteil, dass es eine Bubenschule ist, wenn es keine<br />

Mädchenschule ist, es sind so viele in unserer Klasse, die einfach der Boss sein wollen. Es<br />

gibt ziemlich viele Große <strong>und</strong> ich bin zum Beispiel der Kleinste in der Klasse.<br />

(...)<br />

S: Nein, der F ist gleich groß wie ich. Zum Beispiel es gibt welche, die sich irrsinnig<br />

aufspielen wollen. Dann tut er immer nur so, als ob er der Boss ist oder so. Und das geht mir<br />

auf den Nerv <strong>und</strong> wenn da Mädchen wären, da wäre einfach, Buben sind automatisch viel<br />

temperamentvoller als Mädchen, finde ich, <strong>und</strong> da kommt es viel öfter zu Streitereien. Wenn<br />

jetzt Mädchen da wären, dann wäre es anders (SB, FG2, Z1192).<br />

Man muss das Argument nur leicht zurecht rücken, um als Außenbeobachter zu verstehen,<br />

dass mit dem Flegeltum auch das Männliche an der Männergesellschaft betont wird <strong>und</strong> den<br />

Buben in ihrer Entwicklung zum Mann ein gewisser Halt – man könnte nicht Orientierung<br />

sagen - geboten wird. Flegeltum ist gewissermaßen ein soziales Instrument, um Männlichkeit<br />

betonen zu können. Damit wird gleichzeitig eine Möglichkeit angeboten, sich gegenüber<br />

weiblichen <strong>und</strong> homosexuellen Attributen abgrenzen zu können. In diesem Sinne hilft es den<br />

Teilnehmern am System, das Fehlen des anderen Geschlechts mit seinen spezifischen<br />

sozialen Merkmalen auszublenden <strong>und</strong> ungewollte Verwechslungen zu vermeiden, <strong>und</strong> ist so<br />

<strong>für</strong> das System funktional. Dass dieses Ausblenden nicht restlos funktioniert, ist daran<br />

erkennbar, dass die Aufnahme von Mädchen durchaus ein Thema ist.<br />

Es wird daher insbesondere von seiten der Schulleitung auch darauf hingewiesen, dass die<br />

flegelhaften Umgangsformen gr<strong>und</strong>sätzlich nicht mit Respektlosigkeit verwechselt werden<br />

dürfen, sondern im Kontext des selbst definierten Gesamtrahmens der Schule gesehen<br />

177


werden müssen, <strong>und</strong> das ist der einer Familie. Gemeint ist offenbar nicht das Idealbild einer<br />

Familie, sondern ein sehr reales, alltägliches, durchschnittliches Bild, in dem weder die<br />

Eltern noch die Kinder so sind, wie das vielleicht von Fernsehfamilien vorgegaukelt wird. In<br />

der hier gemeinten Durchschnittsfamilie gibt es keine perfekten Mütter <strong>und</strong> Väter, die nur an<br />

die Kinder <strong>und</strong> nie an sich selber denken, <strong>und</strong> keine um jeden Preis lernfähigen Kinder, die<br />

aus Einsicht das Vernünftige tun <strong>und</strong> das Unvernünftige lassen. Da<strong>für</strong> gibt es Schwächen,<br />

Konflikte, Überforderungen, Dummheiten <strong>und</strong> einen im Alltag genervten Ton, insbesondere<br />

zwischen den Geschwistern. Dennoch ist man aber eine Familie <strong>und</strong> allein das Wissen um<br />

die Zugehörigkeit ist Kompensation. Durch das Framing der Familie erscheint das Flegeltum<br />

als normal, als akzeptabel <strong>und</strong> als positiv motiviert. Es ist der Preis <strong>für</strong> all das Gute, das die<br />

Familie sonst zu bieten hat.<br />

L: Die Regel ist, der Umgang in der Schule, das Bestreben ist, dass er respektvoll ist, aber<br />

das ist nicht immer der Fall. Also es gibt Situationen, wo es eben nicht der Fall ist. Das ist<br />

zum Teil die Schuld der Lehrer <strong>und</strong> zum Teil die Schuld der Schüler. Aber generell ist es so,<br />

dass wir versuchen, einen vielleicht, sagen wir vom Ton her eher herben Umgang zu<br />

pflegen. Es ist so, wir sind eine Männergesellschaft, es gibt ganz wenig Frauen hier. Ich<br />

glaube, es gibt zur Zeit fünf Frauen, wenn mich nicht alles täuscht.<br />

IV: Als Lehrerinnen?<br />

L: Als Lehrerinnen. Es gibt keine Mädchen. Der Ton ist eigentlich der Ton einer<br />

Männergesellschaft im Großen <strong>und</strong> Ganzen. Nicht gerade wie beim Militär, aber doch auch,<br />

es gibt härtere Ansagen, würde ich einmal sagen. Aber so unter dem Motto ä "hart aber<br />

herzlich“. Die Schüler wissen, wenn ich einmal eine entsprechende Ermahnung in einer eher<br />

rüden Form unter Umständen einmal an den Kopf geworfen bekomme, das ist dann wieder<br />

vorbei. Das ist irgendwie so ein gewisser Ton, den man normalerweise nicht findet in<br />

Schulen, wo Mädchen sind, bzw. wo auch der Lehrkörper mehr Frauen enthält, meiner<br />

Erfahrung nach. Das Interessante ist, es gibt bei uns so eine Art Kumpelhaftigkeit (SB, I2,<br />

Z539).<br />

D: Es herrscht im Allgemeinen eine verhältnismäßig familiäre Atmosphäre, auch zwischen<br />

Lehrern <strong>und</strong> Schülern, die aber selten in Respektlosigkeit ausartet, in dem Maße als es<br />

natürlich in einer Schule immer wieder vorkommt. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist diese gewisse<br />

Familiarität nicht Respektlosigkeit. Das ist eine uralte Tradition, auch zu Zeiten, als die<br />

Schulen allgemein noch viel sittenstrenger waren im hierarchischem Gefüge, war diese<br />

gewisse Familiarität vorhanden (SB, I1, Z23)<br />

D: Weil sich nämlich interessanterweise im Allgemeinen selbst unangenehme Klassen, dann<br />

wenn Fremde drinnen sitzen, loyal zur Schule zugehörig sind. Das ist meistens, nicht immer,<br />

aber meistens. Das ist eine Tendenz, die ich hier als besonders stark empfinde. Also lästige<br />

Klassen, auch schlechte lassen, auch schlimme Klassen, dann, wenn von außen jemand<br />

kommt, die Tendenz haben loyal zur Schule <strong>und</strong> zum Lehrer zu stehen (SB, I1, Z343).<br />

These 3: Die Familienmetapher schafft ungleiche Verhältnisse in Bezug auf die<br />

Zugehörigkeit zur Organisation <strong>und</strong> deren Benefits<br />

Zuerst stellt sich die Frage nach den Grenzen <strong>und</strong> Zugehörigkeiten der Familie, die im<br />

vorliegenden Fall nicht einfach zu ziehen sind. Natürlich kann nur das System selbst über<br />

178


seine Grenzen disponieren. Nur die Familie kann sagen, wer dazugehört, wer nicht, wer<br />

noch nicht, wer nicht mehr. Dennoch glauben wir eine Rekonstruktion vorschlagen zu<br />

können, die sich uns aus der Beobachtung zweiter Ordnung aufdrängt.<br />

Zunächst gibt es einen großen Kreis von Personen, die als Mitglieder der Familie „Schule B“<br />

prinzipiell in Frage kommen. Das ist allen voran der Schulerhalter, eine von der Schule selbst<br />

wiederum unterscheidbare Organisation <strong>und</strong> deren Vertreter, die Absolventen der Schule,<br />

die „ihre“ Schule weiterhin mit finanziellen <strong>und</strong> ideellen Zuwendungen unterstützen, die<br />

Eltern der Schüler, deren Beitrag die Schule wesentlich mit finanziert <strong>und</strong> die teilweise mit<br />

den Absolventen identisch sind <strong>und</strong> die schon nach österreichischem Gesetz zumindest<br />

Partner in der Organisation sind, die Schulleitung, die Lehrer <strong>und</strong> Lehrerinnen, das<br />

administrative Personal, das Reinigungspersonal <strong>und</strong> der Schulwart, <strong>und</strong> schließlich die<br />

Schüler. Es ist klar, dass nicht alle diese Gruppen zum engeren Kreis der Familie gehören<br />

können.<br />

Ein wesentliches Merkmal der Familienmetapher ist, dass sie mit einem gewissen<br />

Zugehörigkeitsstolz verwendet wird. Das würde man nicht verstehen, wenn die Familie<br />

tatsächlich nur eine so durchschnittliche wäre, wie oben unterstellt wurde. Wir fragen uns<br />

daher, was den Stolz begründet. Und die Antwort scheint in den Absolventen zu liegen.<br />

Diese repräsentieren, da viele von ihnen im Beruf erfolgreich sind <strong>und</strong> einige von ihnen<br />

sogar prominent geworden sind, ein Qualitätszertifikat <strong>und</strong> sicher auch ein Kapital im Sinne<br />

des sozialen Kapitals von Pierre Bourdieu (1986), das darin besteht, dass Status <strong>und</strong> soziale<br />

Beziehungen letztlich in Geld umgemünzt werden können.<br />

Die Absolventen, die ein wie immer dichtes oder loses Netzwerk aus Personen in gehobenen<br />

<strong>und</strong> einflussreichen Positionen bilden, verwalten insofern das „Familiensilber" <strong>und</strong> gehören<br />

also sicher zum engsten Kreis. Wir sehen sie in der Rolle von Junior-Chef-Söhnen, die das<br />

Haus bereits verlassen haben, aber dennoch sehr interessiert sein müssen, was im Haus<br />

geschieht, zumal ihre Kinder oder bereits Enkel darin erzogen werden.<br />

L: Die Schüler kommen sehr oft wieder zurück, man geht essen mit ihnen, etc. Sie trennen<br />

sich im Prinzip nicht von der Schule, sie kommen immer wieder. Sie haben ein großes<br />

Interesse im nachhinein, wie es mit der Schule geht <strong>und</strong> speziell bei Lehrern, die schon<br />

einige Jahre da sind, die haben ein Image, das von den Exschülern getragen wird zum Teil.<br />

Deren Schrullen werden jahrzehntelang weitergegeben <strong>und</strong> solche Dinge <strong>und</strong> es ist<br />

irgendwie, ja ich möchte es mit Kumpelhaftigkeit umschreiben (SB, I2, Z563).<br />

D: Es gibt einen Jahresbericht <strong>und</strong> das wird neu sein, wir haben sehr starke Absolventen.<br />

Die Absolventen, die ehemaligen Schüler, sind eine Verbindung, die sehr stark ist <strong>und</strong> die<br />

179


sehr stark zur Schule hält, die in ihren Statuten stehen hat, als obersten Gr<strong>und</strong>satz, die<br />

Unterstützung, sowohl die materielle als auch die ideele durch Know-How der Schule (SB,<br />

I1, Z465).<br />

Für die Rolle des Vaters würde man auf den ersten Blick die Schulleitung vorschlagen. Die<br />

eigene Beschreibung der Rolle <strong>und</strong> des Tätigkeitsfeldes scheint mit dieser Verantwortung<br />

aber nicht ganz in Kongruenz zu sein. Wenn die Schulleitung sich auch <strong>für</strong> die<br />

Gesprächskultur stark verantwortlich fühlt, so beschreibt sie ihre Tätigkeit eher als<br />

Dienstleistung <strong>und</strong> erwähnt, von administrativen Tätigkeiten abgesehen, keine anderen<br />

Führungsaufgaben.<br />

D: Zunächst einmal empfange ich alle Eltern, die sich neu anmelden, ich empfange alle<br />

Schüler, die sich neu anmelden. Ich spreche mit den Eltern, mindestens eine Viertelst<strong>und</strong>e,<br />

meistens eine halbe St<strong>und</strong>e oder was einfach notwendig ist, um ihnen zunächst einmal das<br />

Gefühl zu geben, erstens sie werden gut informiert <strong>und</strong> wir sind <strong>für</strong> sie da, wir beschäftigen<br />

uns gerne mit ihnen. Was die Schüler betrifft, mit dem spreche ich auch, wenn er hier zur<br />

Anmeldung kommt. Ansonsten ist das eine Atmosphäre, die einfach da ist. Ich behaupte<br />

auch nicht, dass das immer <strong>und</strong> überall gelingt, aber im Gr<strong>und</strong>e ja (SB, I1, Z41).<br />

D: Ja. Es ist zum Beispiel so, dass wenn ein Schüler von einem Lehrer etwas will, geht er<br />

einfach hin <strong>und</strong> sagt, kann ich Herrn Professor so <strong>und</strong> so sprechen. Wenn er von der<br />

[Schulleitung] etwas will, dann klopft er hier an <strong>und</strong> kommt herein. Das muss nicht mit<br />

langwierigen Voranmeldungen über das Sekretariat gehen, sondern wenn ich da bin <strong>und</strong><br />

nicht gerade etwas sehr Dringendes zu tun habe, stehe ich einfach zur Verfügung. Und bei<br />

allen Lehrern ist das genauso. Wenn mich jemand am Gang sieht <strong>und</strong> er will etwas, dann<br />

spricht er mich einfach an <strong>und</strong> wir sprechen, wenn ich Zeit habe oder wenn es ein längeres<br />

Gespräch, dann sage ich, komm zu dem <strong>und</strong> dem Zeitpunkt in die Direktion (SB, I1, Z55).<br />

Die Rolle des Vaters scheint unmissverständlich der Schulerhalter einzunehmen. Er<br />

verwaltet das „Familieneinkommen“ <strong>und</strong> trifft letztlich die Entscheidungen, die über die<br />

Zukunft der Schule verfügen. Das bestechende Beispiel hier<strong>für</strong> ist <strong>für</strong> uns die Entscheidung<br />

darüber, ob die Schule sich <strong>für</strong> Mädchen öffnen sollte. Von Seiten des Schulerhalters wurde<br />

hier gegen die Aufnahme von Mädchen gestimmt. Obwohl nach allem, was bisher gesagt<br />

wurde, dies vernünftig schiene.<br />

S: Das Entscheidende ist, dass X der Schulerhalter ist <strong>und</strong> deswegen werden Fragen, die<br />

ganze entscheidend <strong>für</strong> die Schule sind, von X abgestimmt.<br />

(...)<br />

IV: Also, es hat eine Abstimmung gegeben, ob in diese Schule Mädchen gehen können-<br />

S: Genau <strong>und</strong> die Lehrer waren praktisch alle da<strong>für</strong>, dass Mädchen aufgenommen werden,<br />

<strong>und</strong> nur der Schulerhalter war dagegen (SB, FG4, Z1398).<br />

So sahen das auch die Mehrzahl der Lehrer <strong>und</strong> die Schulleitung, die einer solchen Öffnung<br />

positiv gegenüber gestanden wären. Die Idee konnte sich aber nicht durchsetzen. Im<br />

Gegensatz zu B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern, die als Schulerhalter in der täglichen Praxis kaum in<br />

<strong>18</strong>0


Erscheinung treten, auch wenn sie natürlich die gesetzlichen <strong>und</strong> administrativen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen schaffen, ist der Schulerhalter in Schule B durchaus präsent <strong>und</strong> wird auch von<br />

den Schülern wahrgenommen. Er trägt in gewisser Weise die Gesamtverantwortung <strong>für</strong> das<br />

Schulgeschehen <strong>und</strong> achtet auf ihren guten Ruf.<br />

S: Außerhalb der Schule auch. Die Schulerhalter sind da ja schrecklich bemüht um ihren<br />

Ruf, um den alten irgendwie noch zu halten. Jede Kleinigkeit, die man macht, egal ob<br />

außerhalb oder innerhalb der Schule, wird gleich verboten. Damit der Ruf nicht geschädigt<br />

wird (SB, FG, Z 1728).<br />

Die Stelle der Mutter, verstanden als Bündelung aller sozialen Erwartungen in Richtung<br />

Fürsorge, bedingungsloses Akzeptiert-werden <strong>und</strong> fragloses Vertrauen-können, ist in diesem<br />

System unbesetzt. Zwei Elemente sprechen <strong>für</strong> diesen Bef<strong>und</strong>: zum einen das Flegeltum,<br />

das auch damit zusammenhängt, dass es im System keine starken Fürsprecher <strong>für</strong> einen<br />

sorgsamen, liebevollen Umgang mit einander gibt, zum anderen das Leistungsbewusstsein<br />

<strong>und</strong> der Leistungsdruck, der höher sein dürfte als in anderen Schulen <strong>und</strong> der nahezu<br />

ungemildert auf den Kindern lastet.<br />

S: Es gibt ein paar Lehrer, die können einen ziemlich fertig machen. Die machen dann immer<br />

so ziemlich sarkastische Kommentare.<br />

SM: Wir haben einen I-Lehrer, da gibt es einen Schüler, der kann fast gar nichts, der hat<br />

vorher nie etwas am Computer gemacht <strong>und</strong> der wird sofort auseinander genommen.<br />

S: Der Lehrer hat mir gedroht, dass er mich auf der Straße zusammenschlägt (SB, FG4, Z<br />

125).<br />

In der Portofolio-Theorie seiner Analyse von erfolgreichem Management unterscheidet<br />

Charles Handy (1995) vier Funktionen, die in einer erfolgreichen Organisation von seiten der<br />

Manager/innen gut erfüllt werden müssen. Zwei dieser Funktionen beziehen sich auf die<br />

Mitarbeiter/innen-Führung <strong>und</strong> sind gewissermaßen dialektische Antipoden, die eine<br />

ges<strong>und</strong>e Spannung <strong>und</strong> Herausforderung in der Organisation sichern. Üblicherweise, so<br />

Handy, sind diese Funktionen nicht von einer einzigen Person erfüllbar, sondern werden als<br />

soziale Rollen oder Rollenanteile auf verschiedene Personen aufgeteilt, die auf gleicher<br />

Hierarchiestufe stehen <strong>und</strong> über gleich viel Macht verfügen. Das eine sind die „Thrusters“,<br />

diejenigen in einem Betrieb, die etwas vorwärtsbringen wollen, Druck machen, Ideen<br />

einbringen, Entscheidungen herbeiführen, Mitarbeiter motivieren <strong>und</strong> häufig zu viel arbeiten.<br />

Das andere sind die „Carers“: sie achten auf das soziale Klima im Betrieb, auf die sozialen<br />

<strong>und</strong> menschlichen Kosten der Arbeit, bemerken, wenn jemand in Schwierigkeiten gerät,<br />

bieten Gespräche an, sorgen sich um andere. Uns scheint, dass diese Position in Schule B<br />

jedenfalls nicht eindeutig <strong>und</strong> nicht zuverlässig besetzt ist. Wir können zwar sehen, dass die<br />

Schulleitung einige dieser sozialen Erwartungen vertritt, aber sie tut das vergleichsweise<br />

passiv <strong>und</strong> wird von den Schülern in dieser Rolle nicht wirklich wahrgenommen. Ebenso gibt<br />

<strong>18</strong>1


es zumindest einen Lehrer, der Anteile der „Carer“-Rolle realisiert, aber auch er tut es nicht<br />

auf eine Weise, die von den Schülern als zuverlässig erlebt werden kann.<br />

S: Es ist so, wir haben einen Lehrer, da war ich in Deutsch nicht wirklich gut, weil ich<br />

Probleme gehabt habe in anderen Fächern <strong>und</strong> da hat er mich eingeladen, ich meine, zu<br />

einem Gespräch danach <strong>und</strong> hat auch gefragt, ob da irgendein Elternteil dabei sein könnte<br />

<strong>und</strong> hat mir halt dann einige Sachen erklärt, irgendwie besser lernen <strong>und</strong> was es da halt <strong>für</strong><br />

Geschichten gibt.<br />

S: Der hat einem oder zwei anderen aus der Klasse hat er dann halt auch geholfen.<br />

IV: Ist das wichtig <strong>für</strong> euch, dass euch der Lehrer hilft?<br />

S: Naja, was ich weiß, ist das der einzige von den Lehrern, der so etwas macht, aber er<br />

macht es auch nicht oft (SB, FG4, Z1654).<br />

S: Die Leistungen verschlechtern sich nur so, er kümmert sich eben gar nicht darum.<br />

S: Er ist nicht menschlich, also er ist nicht fre<strong>und</strong>lich. Er ist nicht persönlich. Der Lehrer A ist<br />

irrsinnig persönlich <strong>und</strong> sieht auch deine Probleme <strong>und</strong> nicht nur die schulischen Probleme,<br />

sondern auch die persönlichen.<br />

S: Das finde ich auch viel besser <strong>und</strong> so sollte auch die Beziehung zu jedem Lehrer sein<br />

(SB, FG2, Z1391).<br />

IV: Na, gibt es jetzt so einen Lehrer, der eigentlich da<strong>für</strong> zuständig wäre?<br />

S: Ja, aber keiner weiß es wirklich.<br />

S: Zu dem sollte halt eben dann der Schulsprecher gehen <strong>und</strong> die dann gemeinsam<br />

entweder zur [Schulleitung] oder zu dem jeweiligen Lehrer <strong>und</strong> das vortragen. Auch wenn es<br />

passiert, dann wird nichts gemacht (SB, FG4, Z1110).<br />

Die Familie wird abger<strong>und</strong>et durch die Kinder, die Schüler. Im Vergleich zu den Gesprächen<br />

mit den Schülern aus den anderen Schulen fällt auf, dass in Schule B viel häufiger geklagt<br />

wird: dass die Noten schlecht sind <strong>und</strong> die Lehrer streng sind. Ein Schulwechsel wird trotz<br />

Schwierigkeiten von keinem der mit uns kommunizierenden Kinder ernsthaft erwogen <strong>und</strong><br />

würde wohl als persönliches Versagen gesehen werden. Darin lässt sich unschwer ein <strong>für</strong><br />

Familien typisches Muster erkennen, wonach es Kindern immer schwer fällt, die Eltern<br />

ernsthaft zu kritisieren oder gar zu verlassen.<br />

In diesen Aussagen der Schüler – der Kinder in der Familie – wird deutlich, dass die Lehrer,<br />

von denen einige nicht nur häufig sehr grob sind, sondern die sich mit den Schülern auch<br />

„einfach nicht abgeben“ wollen <strong>und</strong> zu denen die Schüler „keine Beziehung“ haben, auch gar<br />

nicht zur Familie dazuzugehören scheinen. Man trifft die Gr<strong>und</strong>struktur des Systems wohl<br />

besser, wenn man die Lehrer, die Schulleitung <strong>und</strong> alles weitere Personal tatsächlich als<br />

Dienstpersonal interpretiert, das der Familie <strong>für</strong> jeweils bestimmte Zwecke zur Verfügung<br />

steht. Für die Position der Lehrer in der Organisation ist das sicher prekär, da sie besonders<br />

schwach ist <strong>und</strong> dazu verleitet, das Verhältnis zu den Schülern einseitig aus der Perspektive<br />

des Dienstnehmers auszulegen. Dabei können dann Kosten-Nutzen-Überlegungen ebenso<br />

relevant sein wie hehre pädagogische Zielsetzungen. Außerdem wird es argumentativ <strong>für</strong><br />

<strong>18</strong>2


den einzelnen Lehrer schwieriger, unbezahlte Mehrleistungen, zum Beispiel Förderunterricht<br />

oder Projekte, die in den meisten Schulen aus Sicht der Lehrer/innen immer zum Gutteil in<br />

der Freizeit ablaufen, <strong>für</strong> sich selbst zu rechtfertigen, indem man sich sagen kann, man<br />

mache es <strong>für</strong> die „eigene“ Schule <strong>und</strong> die „eigenen“ Schüler. So kann man nur dann <strong>für</strong> sich<br />

selber argumentieren, wenn man sich ein Stück weit als Mitunternehmer der Schule<br />

empfinden darf.<br />

S: Er hat gesagt, dass unsere Eltern mehr Geld haben <strong>und</strong> er regt sich auf, weil er so wenig<br />

verdient.<br />

S: Von den 2 Informatikst<strong>und</strong>en in der Woche erzählt er meistens eine Dreiviertelst<strong>und</strong>en<br />

lang, wie arm er ist, dass er jetzt wieder die Osterferien durchgearbeitet hat <strong>und</strong> so arm ist,<br />

weil er nichts da<strong>für</strong> kriegt.<br />

S: Er jammert die ganze Zeit, dass sie so wenig Gehalt kriegen, aber derweil sind sie eh die<br />

einzigen die soviel Ferien haben (SB, FG4, Z <strong>18</strong>7).<br />

D: Der zweite Aspekt ist der, die Tendenz, das ist hier nicht sehr stark, aber der ganz leicht<br />

spürbar ist, wenn ein Schüler nicht ordentlich ist, wenn er versagt, dann wendet man sich<br />

nicht zunächst einmal an das eigene Kind, sondern beschuldigt den Lehrer direkt oder<br />

indirekt oder geht gleich zur [Schulleitung]. Mein Eindruck ist, ich bin jetzt 13 Jahre hier, dass<br />

die Tendenz zunehmend ist. Sie ist noch nicht erdrückend, aber ich meine, das liegt vielleicht<br />

auch an der Art, wie die Schule in der Öffentlichkeit präsentiert wird. Man sucht ein bisschen<br />

nicht die Schuld beim Kind oder bei den Erziehungsfehlern, die man gemacht hat <strong>und</strong> die<br />

jeder machen kann, selbstverständlich, nur, es hat keinen Sinn das zu delegieren, das nach<br />

außen zu verschieben. Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass die Ordnung schon in den<br />

Familien viel größer geworden ist als vor 30 Jahren <strong>und</strong> dass auch die Schule nicht mehr<br />

dieses Respektimage hat (SB, I1, Z272).<br />

Natürlich sind Lehrer immer auch Dienstnehmer, aber normalerweise schafft dieses Faktum<br />

keine Differenz, an der andere Differenzen aufgehängt werden können. Wenn alle Mitglieder<br />

der Organisation einfach Dienstnehmer sind, die zu ihrem Dienst ähnlich verpflichtet sind wie<br />

die Schüler dazu, in die Schule zu gehen, ist das <strong>für</strong> die interne Ordnung nicht benutzbar.<br />

Nur die Unterscheidung in Dienstnehmer <strong>und</strong> Familienangehörige kann intern strukturbildend<br />

werden, ob man will oder nicht, <strong>und</strong> verändert sichtbar <strong>und</strong> spürbar die Position des<br />

Dienstnehmers. Auf diese Weise erzeugt die Familienmetapher eine Grenze, mit der das<br />

System im weiteren aktiv umgehen muss, weil sie auf jeden Fall ihre erwünschten oder<br />

unerwünschten Wirkungen hat.<br />

Nachstehende Textpassagen charakterisieren nachdrücklich das insgesamt eher schlechte<br />

Verhältnis, das zwischen Lehrern <strong>und</strong> Schülern besteht. Gerade an dem einen Gegenspiel,<br />

das zitiert wird, wird die Distanz in den Beziehungen deutlich.<br />

S: Ja, so ist es. Das finde ich einfach dumm. Dann hat man noch eine irrsinnig schlechte<br />

Beziehung zu den Lehrern. Und, sie hassen einfach Schüler, die es nicht verstehen, weil die<br />

möchten sich einfach nicht damit abgeben. Das finde ich irgendwie total blöd (SB, FG2,<br />

Z1257).<br />

<strong>18</strong>3


S: Wenn wir ihn [den Lehrer] nicht hatten, dann können wir beim Konferenzzimmer anklopfen<br />

<strong>und</strong> fragen ob er da ist. Wenn nicht, okay, dann hat man halt Pech gehabt, dann muss man<br />

halt einen Tag oder so warten, falls er am nächsten Tag da ist oder eben dann bis zur<br />

nächsten St<strong>und</strong>e warten, aber man kann auf jeden Fall mit ihm reden. Ich finde, die<br />

normalen Lehrer sind fast Maschinen, sie sagen dir, was der Stoff ist, sie erkennen, ob du<br />

das richtig machst oder falsch machst <strong>und</strong> sonst nix.<br />

S: Und wenn du es falsch machst, dann schicken sie dich zur Schulleitung oder geben dir<br />

eine Strafarbeit, sonst sind sie eigentlich nur Maschinen.<br />

S: Wenn du bei der Schularbeit verfehlst, hast du Pech gehabt.<br />

S: Er ist wirklich ein normaler Mensch, er akzeptiert alles, wenn du ein Problem hast oder so,<br />

du kannst mit ihm über alles, über wirklich fast alles reden (SB, FG2, Z1352).<br />

S: Ja, ich habe mit einem Professor geredet, dass ich sein Toben nicht sehr sinnvoll finde. Er<br />

hat gesagt, dass ich gleich mit meinen Eltern, mit er [Schulleitung] <strong>und</strong> ihm <strong>und</strong> mit dem<br />

Klassenvorstand ein psychologisches Gespräch führen kann (SB, FG4,Z1637).<br />

S: Bei uns wird das anders gelernt, bei uns wird das irgendwie eingedrillt <strong>und</strong> in England ist<br />

es so, dass die sagen, ja, schreibt einfach einen Text, ja mit vielen Fehlern, aber schreibt es<br />

<strong>und</strong> so lernen sie es. Meine Mutter hatte das, <strong>und</strong> was viel besser ist, es gibt keine Noten.<br />

Ich meine, es gibt Noten, aber mehr Möglichkeiten sich jetzt auszubessern. Man hat erst am<br />

Schluss des Jahres einen Test. Was schlecht ist, wenn man ein Zeugnis bekommt, steht 1,<br />

2, 3 aber man weiß nicht warum in Wirklichkeit, das kann nur von den Schularbeiten<br />

abhängen (SB, FG3, Z1<strong>18</strong>5)<br />

Tendenziell beschreiben also die Schüler beider Schulstufen ihre Beziehung zu den Lehrern<br />

als eine schlechte. Eine Ausnahme stellen die Schüler der 7. Schulstufe dar, die auch in<br />

einem Freigegenstand mit den Lehrern zu tun haben. Der Unterschied zwischen Lehrern mit<br />

denen die Schüler eine gute Beziehung haben <strong>und</strong> mit denen sie eine schlechte Beziehung<br />

haben liegt in der Tatsache, ob dieser Lehrer den Unterricht so gestaltet, dass die Schüler<br />

auch mitkommen <strong>und</strong> den Unterrichtsstoff verstehen. Die Lehrer werden in der Beziehung<br />

sehr unterschiedlich dargestellt, wobei es diejenigen gibt, die auf die Aufforderung der<br />

Schüler, den Stoff noch einmal zu wiederholen oder zu erklären, eingehen oder eine andere<br />

Unterstützung anbieten <strong>und</strong> andere die Probleme der Schüler ignorieren. Bei Problemen, die<br />

weniger lerntheoretischer Natur sind, sondern sich auf Konflikte mit Schülern oder mit<br />

Lehrern beziehen finden die Schüler weniger Unterstützung. Die 13-jährigen Schüler<br />

sprechen von den wenigen verständnisvollen Lehrern, zu denen sie bei Problemen gehen<br />

würden <strong>und</strong> den "normalen" Lehrern.<br />

These 4: Da in der Familie die Mutter – das <strong>für</strong>sorgliche Element - fehlt, sind die<br />

Schüler einem sehr hohen Leistungsdruck ausgesetzt, der zugleich zur<br />

Disziplinierung eingesetzt wird.<br />

Als Dienstnehmer sind die Lehrer zu allererst ihren vertraglich definierten Aufgaben<br />

verpflichtet, <strong>und</strong> das heißt, das Maturawissen in ihrem Fach zu vermitteln. Sie entsprechen<br />

<strong>18</strong>4


damit auch am besten dem inoffiziellen Auftrag der Eltern <strong>und</strong> Absolventen, die ebenfalls ein<br />

hohes Leistungsniveau einfordern. Die Eltern stärken also den Lehrern scheinbar den<br />

Rücken, wenn diese den Leistungsdruck erhöhen. Das geht so lange gut, so lange die<br />

Kinder imstande sind, die Leistung zu bringen.<br />

L: Es ist nicht nur das, was wir machen entscheidend hier, sondern es sind auch die<br />

Ansprüche der Eltern an die Kinder <strong>und</strong> auch an die Schule. Also, wir sind sehr oft<br />

konfrontiert mit Eltern, die sagen, ich möchte mehr. Manchmal geht es so weit, dass es<br />

heißt, es kann nicht hart genug sein, weil ich möchte, dass was weitergeht. Das geht meist<br />

so weit, bis es dann schlechte Noten gibt. So lange es keine schlechten Noten gibt, wird<br />

sozusagen die Leistungskomponente von den Eltern sehr stark unterstützt <strong>und</strong> meistens<br />

auch eher mit sehr forschen Argumenten. Wenn es dann schlechte Noten gibt, dann schlägt<br />

das um. Das ist ein Phänomen, das geht dann so weit, dass es sogar rechtliche<br />

Auseinandersetzungen gibt, Beschwerden, usw, aber immer nur, wenn es knapp wird mit<br />

den Noten (SB, I2, Z9).<br />

Aber bevor es knapp wird mit den Noten, können die Lehrer sicher sein, dass sie von den<br />

Eltern darin unterstützt werden, den Leistungsdruck hoch zu halten. Und sie tun es nicht, um<br />

den guten Ruf der Schule zu sichern, denn dass Leistungsdruck das Leistungsniveau<br />

verbessere, ist unter Pädagogen <strong>und</strong> Didaktikern nicht konsensfähig, sondern vor allem, um<br />

Störungen des Unterrichtens <strong>und</strong> Lernens hintanzuhalten. Das Einfordern von Leistung wird<br />

daher zu einem einfachen Disziplinierungsinstrument, weshalb die Schüler hauptsächlich<br />

indirekt über die Notenvergabe „erzogen“ werden.<br />

S: Dann gibt es aber Lehrer, die älteren bei uns, die irrsinnig streng sind, bei denen kann<br />

man nichts sagen. Wenn sie schreiben oder reden, dann reden <strong>und</strong> schreiben sie. Und wenn<br />

man aufzeigt, dann ist das gleich ein Minus, so auf die Art.<br />

S: Später, jetzt nicht.<br />

S: Dann stellen sie 2 Fragen pro St<strong>und</strong>e oder 3 <strong>und</strong> wenn du dann diese bestimmte Frage<br />

nicht weißt, hast du keine Chance mehr dich auszubessern, weil wenn du woanders was<br />

weißt <strong>und</strong> es sagen willst, lässt er dich nicht zu Wort kommen (SB, FG4, Z384).<br />

S: Ich verstehe es schon. dass er das an uns auslassen muss. Er gibt auch zum Beispiel<br />

jetzt seit kurzem hat er diese neue Idee, dass wenn jemand eine Hausübung vergisst, dass<br />

er 10 Strafübungen machen muss, Extraübungen.<br />

S: Ich glaube nicht, dass das im Schulunterrichtsgesetz steht.<br />

S: Das ist schon krank, weil er soll mir ein Minus geben, aber dann noch eine Extraübung<br />

<strong>und</strong> 10 davon, das ist schon, ich meine, ich sitze den ganzen Nachmittag da (SB, FG2,<br />

Z535).<br />

IV: Und sind dann die Lehrer auch besonders streng mit euch, wenn sie wissen, sie stehen<br />

unter Druck, sie müssen ihren Stoff noch durchbringen, sie sind eh schon hinten nach?<br />

S: Ja.<br />

IV: Ist das so, dass sie den Druck dann an euch weitergeben?<br />

S: Ja, <strong>und</strong> dann sagen sie immer, wir sind dran schuld <strong>und</strong> wir sollten schon viel weiter sein.<br />

IV: Und findet ihr das fair oder ist das eigentlich die Schuld von den Lehrern?<br />

S: Die Schuld von den Lehrern.<br />

S: Unsere Schuld ist es nicht.<br />

S: Auch von den Schülern.<br />

<strong>18</strong>5


IV: Was könnten die Schüler machen?<br />

S: Nichts lernen <strong>und</strong> dann muss er es wiederholen, also nicht zuhören <strong>und</strong> dann müssen es<br />

die Lehrern wieder machen (SB, FG2, Z1296).<br />

Natürlich muss man fragen, warum denn Disziplinierung in diesem Ausmaß notwendig ist,<br />

was denn den Unterricht so störanfällig macht. Warum ist es schwierig, die Schüler <strong>für</strong> den<br />

Unterricht zu interessieren <strong>und</strong> zum Mitmachen zu bewegen? Wodurch wird der eigentliche<br />

Kernprozess der Schule so erschwert? Eine erste Antwort liegt schon darin, dass Unterricht<br />

als Erziehungs-, besser: Disziplinierungsmaßnahme eingesetzt wird. Lernen wird sozusagen<br />

als eine Strafe behandelt. Wer lernt, büßt. Das ist sicher keine starke Motivation, sondern<br />

eher kontraproduktiv.<br />

Eine weitere Antwort auf die Störanfälligkeit des Unterrichts scheint uns in den<br />

Lehrmethoden zu liegen. In der Schule B wird hauptsächlich der klassische Frontal-<br />

Unterricht praktiziert, <strong>und</strong> das heißt: Passivisierung der Rezipienten <strong>und</strong> Steigerung der<br />

Ansprüche an die Qualität des Vortrags (Reich 1993). Oder anders gesagt: da<strong>für</strong> dass sie<br />

still sitzen müssen, verlangen sie eine gute Unterhaltung. Es ist die vielleicht unmittelbarste<br />

Folge des gesteigerten Medienkonsums in der modernen Gesellschaft, dass auch schon die<br />

Jüngsten geübte Rezipienten sind. Entweder man erhält die Möglichkeit mitzumachen oder<br />

das einseitig Dargebotene hat einen außerordentlich hohen Unterhaltungswert zu haben,<br />

andernfalls sind die Rezipienten nicht zufrieden. Und eine Man-isst-was-auf-den-Tischkommt-Ethik<br />

verfängt in der Überfluss-Gesellschaft in keinem Bereich mehr. Der traditionelle<br />

Unterricht wird daher zumeist als fad beurteilt, obwohl er andererseits sehr schwer <strong>und</strong><br />

herausfordernd ist. Alles dreht sich um einen zwanghaften Kreislauf von Zuhören,<br />

Hausübung, St<strong>und</strong>enwiederholungen, Tests <strong>und</strong> wieder Zuhören. Das alles wird nicht als<br />

besonders interessant eingestuft.<br />

S: Bei manchen ist es recht lustig, da gibt es eine Hetz, manche können die Schüler<br />

kontrollieren <strong>und</strong> da gibt es manche, die sind wirklich streng, da passiert halt nichts, alle<br />

schlafen, damit sie ja nichts sagen.<br />

S: Es gibt wirklich ein paar Lehrer<br />

IV: Wart einmal, nicht so laut.<br />

S: Es gibt ein paar Lehrer, die können einen ziemlich fertig machen. Die machen dann immer<br />

so ziemlich sarkastische Kommentare (SB, FG4, Z117).<br />

S: Wir müssen alle perfekt sein, wir müssen alle unsere Aufgaben machen, der Spaß ist<br />

außerhalb von der Schule <strong>und</strong> in der Schule ist nur lernen <strong>und</strong> sonst gar nichts (SB, FG2,<br />

Z862).<br />

S: Bei uns wird das anders gelernt, bei uns wird das irgendwie eingedrillt <strong>und</strong> in England ist<br />

es so, dass die sagen, ja, schreibt einfach einen Text, ja mit vielen Fehlern, aber schreibt es<br />

<strong>und</strong> so lernen sie<br />

es. (...) Ich meine, es gibt Noten, aber mehr Möglichkeiten sich jetzt auszubessern. Man hat<br />

erst am Schluß des Jahres einen Test. Was schlecht ist, wenn man ein Zeugnis bekommt,<br />

steht 1, 2, 3 aber man weiß nicht warum in Wirklichkeit, das kann nur von den Schularbeiten<br />

abhängen (SB, FG3, Z1<strong>18</strong>6).<br />

<strong>18</strong>6


Ausnahmen werden von den Schülern daher auch sehr positiv gesehen.<br />

S: Ganz ruhig immer <strong>und</strong> der Herr Professor E, lacht irrsinnig viel, macht irrsinnig viel<br />

Pantomime beim Unterricht. Der Unterricht ist gut gestaltet, weil er hat riesige Hände mit<br />

denen er einfach herumfuchtelt <strong>und</strong> das ist dann auch lustig zuzuschauen.<br />

S: Oder zum Beispiel, wir hatten gerade in Geographie die Sonneneinstrahlung auf die Erde,<br />

erstens Vorname G, hier steht das G-lein <strong>und</strong> da strahlt die Sonne so auf die Glatze. Der<br />

macht das wirklich irrsinnig, das ist wenigstens lustig, finde ich, Abwechslung oder so. Auch,<br />

wenn es manchmal ins eher Dumme reingeht, aber trotzdem ist es irgendwie lustiger als nur<br />

den Stoff vorzusagen (SB, FG2, Z1558).<br />

Es werden nur wenige neue, interaktive Lehrmethoden in den Unterricht aufgenommen <strong>und</strong><br />

wenn, dann machen dies vor allem die neuen jüngeren Lehrerinnen, die dann gleichzeitig<br />

das Problem haben, die Klasse unter Kontrolle halten zu können.<br />

S: Naja, wir haben in Französisch eine Junge, das ist irgendwie abartig, die bemüht sich <strong>und</strong><br />

die will da wirklich was machen, das ist ganz ungewohnt von Lehrern. Sie steigert sich<br />

hinein, die macht das anscheinend gerne <strong>und</strong> bemüht sich. Die gibt uns immer die Spiele<br />

oder Laufdiktat.<br />

S: Das ist ur-arg, die muss man den ganzen Nachmittag <strong>für</strong> uns arbeiten, die bemüht sich.<br />

S: Es ist nur ungewöhnlich, dass gearbeitet wird.<br />

S: Und die macht auch selber wirklich was, weil normalerweise, ja, sagt uns der Lehrer,<br />

schreibt mit oder gibt uns ab <strong>und</strong> zu irgendwelche Beispiele bei Schularbeiten oder so etwas.<br />

Sie schreiben uns halt Übungsbeispiele auf <strong>und</strong> die macht ihr dann. Aber die, das <strong>und</strong> das<br />

<strong>und</strong> sagt, Ihr könnt mir alles abgeben, was ihr geübt habt <strong>und</strong> kontrolliert es auch innerhalb<br />

von 2 Tagen. Das ist ungewohnt. Die macht das wirklich gerne.<br />

IV: Das würde mich interessieren, gefällt euch der Unterricht?<br />

SM: Naja, es ist jetzt ungewohnt. Man muss selber etwas machen (SB, FG4, Z408).<br />

S: Es gibt ein paar Lehrer, die kann man nicht feuern, die sind was – pragmatisiert, ja. Die<br />

einzigen, die sich anstrengen sind eigentlich wirklich die Jüngeren, die jedes Jahr kommen.<br />

Es ist ja so, dass die jüngeren Lehrer jedes Jahr neu verteilt werden, ob sie Stellen kriegen<br />

oder nicht. Es sind die Einzigen, die sich halbwegs anstrengen.<br />

S: Die anderen sitzen da <strong>und</strong> machen nichts <strong>und</strong> kümmern sich nicht drum, weil sie sowieso<br />

ihre Stelle nicht verlieren.<br />

S: Genau, die Lehrer sollten nicht mehr pragmatisiert werden (SB; FG4, Z1229).<br />

Der Mangel an Engagement der Lehrer <strong>und</strong> der Schulleitung wird auch im Zusammenhang<br />

mit der Nachmittagsbetreuung von den Schülern kritisiert. Hier kommt auch zum Ausdruck,<br />

dass sich die Schüler in erzieherischer Hinsicht vernachlässigt fühlen.<br />

S: Da war er nur Lehrer. Dann ist er zur [Schulleitung] aufgestiegen <strong>und</strong> jetzt passiert<br />

praktisch gar nichts.<br />

S: Es läuft das ab, wenn man jetzt das Schulprogramm nimmt, ich meine als<br />

Nachmittagsprogramm haben wir faktisch nichts. Wir haben ein paar Sachen, aber die<br />

werden kaum durchgeführt werden (SB, FG4, Z 739).<br />

Eine Erklärung <strong>für</strong> das geringe Engagement der Lehrer haben die Schüler auch parat: es<br />

liege, glauben Sie, an der unzureichenden Entlohnung, über die zumindest ein Lehrer<br />

<strong>18</strong>7


offenbar regelmäßig klagt. Damit bestätigen sie unsere These, dass die Lehrer als<br />

Dienstnehmer dazu verführt werden, ihr Dienstverhältnis als Job zu sehen <strong>und</strong> vor allem<br />

unter Kosten-Gesichtspunkten zu bilanzieren. Um sich mit der Schule voll zu identifizieren<br />

<strong>und</strong> motiviert zu sein, sich <strong>für</strong> ihre positive Entwicklung so gut wie möglich einzusetzen,<br />

haben die Lehrer in Schule B eine zu schwache Position im System inne.<br />

Wenn man diese Elemente des Kernprozesses zusammenfasst, ergibt sich ein grober<br />

Eindruck eines Prozesses, der zu den problematischen Ergebnissen im Verhältnis von<br />

Schülern <strong>und</strong> Lehrern führt. Um die Gr<strong>und</strong>elemente, die dabei mitspielen, herauszustreichen<br />

<strong>und</strong> die negative Dynamik zu konturieren, verzichten wir in nachstehender Darstellungen auf<br />

Relativierungen.<br />

• Die Schule hat enge Vorstellungen davon, wie ein gelungener Kernprozess – wie Lehren<br />

<strong>und</strong> Lernen – stattfinden kann. Letztlich dreht sich dabei alles um die Vermittlung<br />

traditioneller Werte <strong>und</strong> des Maturawissens mittels traditioneller („erprobter“) Methoden.<br />

Das ergibt <strong>für</strong> die Lehrer ein enges Verhaltenskorsett, das vor allem von den Eltern mit<br />

getragen wird. Der Vertrag, der zum Schuleintritt mit den Eltern geschlossen wird, sieht<br />

explizit die Vermittlung gerade dieser Inhalte vor. Indem die Eltern <strong>und</strong> mit ihnen der<br />

Schulerhalter darauf großen Wert legen, festigen sie das enge Verhaltenskorsett der<br />

Lehrer <strong>und</strong> reduzieren die Autonomie <strong>und</strong> Gestaltungsfreiheit, über die Lehrer<br />

normalerweise verfügen, erheblich.<br />

• Die Lehrer haben daher organisatorisch ein schwaches Standing. Sie gehören nicht<br />

wirklich dazu (möglicherweise auch was die eigene soziale Herkunft betrifft), sind auf die<br />

Dienstnehmer-Rolle reduziert, können nur wenig sek<strong>und</strong>ären Gewinn aus ihrer Arbeit<br />

ziehen (Selbstbestätigung, Umsetzung eigener Ansprüche, Kreativität, Zielerreichung)<br />

<strong>und</strong> haben zum Teil keine sehr hohe Arbeitszufriedenheit.<br />

• In der logischen Folge dieser Verhältnisse praktizieren die Lehrer vielfach einen<br />

unengagierten, langweiligen Unterricht, dem schwer zu folgen ist. Zusätzlich setzen sie<br />

die ihnen übertragene Macht gegenüber den Schülern mit Grobheiten gezielt ein, um<br />

diese unter Kontrolle <strong>und</strong> auf Distanz zu halten. Die Lehrer duzen die Schüler, werden<br />

aber ihrerseits gesiezt. Es drückt das Machtgefälle <strong>und</strong> die Bedeutung des<br />

Maturawissens gleichermaßen aus, dass die Schüler die Lehrer nach bestandener<br />

Matura ebenfalls duzen dürfen, als ob dann Gleichheit zwischen ihnen hergestellt wäre.<br />

• Die Schüler reagieren auf diese Mischung aus Langeweile, Überforderung <strong>und</strong><br />

Unterdrückung mit Störungen aller Art. Man könnte darin ebenso<br />

Verteidigungsreaktionen wie Übersprungshandlungen sehen.<br />

<strong>18</strong>8


• Die Lehrer wieder reagieren auf diese Reaktion nach dem Schema „more of the same“.<br />

Sie erhöhen nach Belieben den Druck durch Beschleunigen des Unterrichts,<br />

Verschärfung der Prüfungen <strong>und</strong> Aufgabe von Extraübungen. Sie intensivieren die<br />

Grobheiten, bieten zum Teil wenig Hilfe an, machen Hilfe schwer zugänglich oder von<br />

Verhaltensänderungen abhängig.<br />

• Die Schüler können irgendwann ihre Unterlegenheit „vor der Note“ nur anerkennen <strong>und</strong><br />

reagieren sich gelegentlich außerhalb des Unterrichts oder sogar außerhalb der Schule<br />

ab. Die Schule hat auch Probleme mit Vandalismus <strong>und</strong> Diebstählen.<br />

• Dieser systemische Mechanismus steigert sich zunächst selbsttätig, <strong>und</strong> zwar deshalb,<br />

weil das notwendige Gegenmotiv <strong>und</strong> Gegenbeispiel da<strong>für</strong> fehlt, wie fröhliche, liebevolle<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong>sorgliche soziale Beziehungen auch im Schulkontext möglich sein können, <strong>und</strong><br />

pendelt sich beim Status Quo ein.<br />

These 5: Die formale Entscheidungsmacht ist im System beinahe unsichtbar, die<br />

Autoritäten scheinen verborgen. Wer entscheidet eigentlich was?<br />

Wenn im Verhältnis von Lehrern <strong>und</strong> Schülern von einem schiefen Machtverhältnis die Rede<br />

ist, dann ist damit natürlich nicht die formale Seite der Machtstruktur gemeint, sondern die<br />

informelle oder parallele, in der keine Führungsentscheidungen getroffen werden, sozusagen<br />

die Macht der Alltagsverhältnisse. Die Richtlinien, die Zwänge, die vielen Notwendigkeiten<br />

<strong>und</strong> Dringlichkeiten, die Verbote <strong>und</strong> Gebote kommen von woanders her. Die verdanken sich<br />

formalen Entscheidungen, die in den da<strong>für</strong> vorgesehenen Strukturen getroffen werden, <strong>und</strong><br />

das wären im Normalfall die Gremien der Schulleitung: der Schulleiter/die Schulleiterin <strong>und</strong><br />

der Schulgemeinschaftsausschuss mit seinen nachgereihten Gremien der einzelnen, darin<br />

vertretenen Gruppen. Es gilt daher gerade im Kontext der Ges<strong>und</strong>heitsfördernden Schulen<br />

als Binsenweisheit, dass ohne Schulleiter/in nichts geht.<br />

Dieses Bild lässt sich allerdings <strong>für</strong> Schule B so nicht auffinden. Die Schulleitung versteht<br />

sich in ihrem Selbstbild vor allem in der Erhaltung der Familientradition <strong>und</strong> nicht so sehr in<br />

der Rolle der Erneuerung <strong>und</strong> der Reform. Obwohl Schulreform in Schule B durchaus ein<br />

Thema ist: im Konferenzzimmer hängt eine große Pin-Wand, auf der Ideen <strong>und</strong> Anregungen<br />

zur Schulreform gesammelt werden sollen. Die einzige Anregung, die dort zum Zeitpunkt<br />

unseres Besuches vorzufinden war, war das Photo von einer Baustelle, was auf die<br />

Notwendigkeit der baulichen Veränderungen der Schule verweist. Es zeigt aber zugleich an,<br />

dass die Wurzeln <strong>und</strong> Traditionen der Schule im Kontext der Debatte um Schulreform<br />

offenbar nicht zur Disposition stehen. Aus diesem Rollenverständnis ergibt sich <strong>für</strong> die<br />

<strong>18</strong>9


Schulleitung neben Verwaltungsaufgaben vor allem Kommunikationsaufgaben <strong>und</strong> damit<br />

Arbeit an der Atmosphäre in der Familie.<br />

D: Ich gehe immer wieder in Klassen hinein, in Supplierst<strong>und</strong>en, ich versuche im Haus<br />

präsent zu sein, ich spreche die Schüler immer persönlich an, wenn ich jemanden irgendwo<br />

sehe, dann gehe ich hin <strong>und</strong> rede mit ihm oder ihnen, wenn es eine Gruppe ist. Nichts<br />

Bedeutendes natürlich, aber der Kontakt ist da. Natürlich, wie das jetzt von seiten der<br />

Schüler aussieht, ist das nicht so ganz einfach, denn es kommt natürlich immer wieder<br />

heraus, dass sie sich doch nicht ganz trauen, aber gr<strong>und</strong>sätzlich ist das schon möglich (SB,<br />

I1, Z91).<br />

Auch das passt in das Bild der Familie, in der ja tatsächlich jedes Mitglied zu jedem Mitglied<br />

jederzeit problemlos Kontakt aufnehmen kann. Es können sogar regelmäßig ohne viel<br />

Aufwand alle Mitglieder gleichzeitig mit einander kommunizieren <strong>und</strong> bei solchen vielleicht<br />

mehrmals täglich stattfindenden Ereignissen auch beobachten, wie andere Mitglieder mit<br />

einander kommunizieren. In einer Organisation wie einer Schule ist das allerdings etwas<br />

anderes. Da stößt die Familienmetapher erneut an ihre Grenzen <strong>und</strong> wird <strong>für</strong> die<br />

Organisation zum Problem. Alle Mitglieder können nur mit großem Aufwand<br />

zusammenkommen, das leistet man sich normalerweise nur einige wenige Male im Jahr.<br />

Und wenn, dann muss der Event, wie das dann gleich zu nennen ist, gut <strong>und</strong> formell<br />

organisiert sein, um nicht im Chaos zu enden. Einzelne Kontaktnahmen in Vier-Augen-<br />

Situationen zwischen allen Mitgliedern sind praktisch ausgeschlossen. Selbst wenn sich eine<br />

Person auf diese Aufgabe spezialisierte <strong>und</strong> die Kommunikationen einigermaßen so<br />

verdichten könnte, wie das in Familien geschieht, würde es ein Schuljahr dauern, bis sie<br />

jedes Mitglied ein bis zwei Mal kontaktiert hätte. Und das wäre noch immer weit von der<br />

Kontaktfrequenz entfernt, die in Familien gegeben ist.<br />

Aus Sicht der Schüler ist die Schulleitung daher fast unsichtbar. Und sie kritisieren, dass sie<br />

andere Führungsaufgaben zu wenig wahrnimmt, die das Schulleben positiv beleben<br />

könnten.<br />

S: Ich weiß nicht. Ich kenne es von meiner Schwester <strong>und</strong> die haben als Direktor einen, den<br />

finde ich wirklich gut. Der agiert wirklich als Manager, der macht Werbung <strong>für</strong> die Schule, in<br />

der Schule, er sucht Sponsoren. Unsere [Schulleitung], die sehen wir fast nie, ab <strong>und</strong> zu<br />

kommt die [Schulleitung] am Gang, wir grüßen die [Schulleitung], ja aber sonst, die<br />

[Schulleitung] macht nichts wirklich aktiv (SB, FG4, Z761).<br />

Die Kritik, dass die Schule nicht lebendig genug ist, dass nicht genug geschieht, dass sie zu<br />

wenig dynamisch, zu wenig bunt ist, wird auch von Lehrern geäußert. Man kann<br />

diesbezüglich also einen gewissen Mangel an Führung konstatieren. Alte, traditionale<br />

Orientierungen scheinen brüchig geworden zu sein <strong>und</strong> <strong>für</strong> neue Orientierungen scheint kein<br />

190


Platz zu sein. Es findet daher auch kein sichtbarer Prozess statt, der in die eine oder andere<br />

Richtung stimulieren könnte, durch den sich Energien bündeln ließen.<br />

Um es noch einmal anders zu wenden: es herrscht ein Mangel an Entscheidungen bei allzu<br />

großem Vertrauen auf die Funktionalität von Traditionen. Organisationen, auch Schulen,<br />

benötigen aber Entscheidungen <strong>für</strong> ihre interne Autopoiesis: <strong>für</strong> das tägliche Prozessieren<br />

innerhalb selbstgesteckter Grenzen <strong>und</strong> im Sinne eines tragfähigen, alle Mitglieder<br />

verbindenden Selbstverständnisses. Vor allem darin unterscheiden sich Organisationen <strong>und</strong><br />

Familien. Man fragt sich daher als Beobachter/in zweiter Ordnung, wer in Schule B eigentlich<br />

was entscheidet? Es ist dies nicht so sehr eine Frage nach den Machtstrukturen <strong>und</strong> nach<br />

Hierarchien, wie das in Schule A der Fall war, sondern vor allem nach dem Was: was wird<br />

auf Führungsebene entschieden? Es ist unserer Meinung nach dieser Mangel an<br />

Führungsentscheidungen, der dazu führt, dass das hauptsächliche Geschehen, das alle<br />

Aufmerksamkeiten in Schule B bindet, auf der informellen, parallelen Seite der Macht<br />

stattfinden, dort allerdings ungeleitet, nicht formalisiert, krude <strong>und</strong> sozialdarwinistisch.<br />

These 6: Mitgestaltung der Schüler gibt es nicht – es fehlt den Schülern aber auch<br />

nicht.<br />

a) Mitbestimmen im Unterricht<br />

In der Schule B stellt es sich aus der Perspektive der Schüler in beiden Klassen so dar, dass<br />

Mitbestimmung nur im Rahmen von kulturellen Schulveranstaltungen wie der Organisation<br />

des Schulballes möglich ist. Möglichkeiten, den Unterricht irgendwie mitzubestimmen,<br />

scheint es praktisch nicht zu geben, weder was die Inhalte noch was die Methoden <strong>und</strong> die<br />

Umsetzung betrifft. Die Schüler erwähnen zwar, dass dies bei Projekten noch eher der Fall<br />

ist <strong>und</strong> dass zumindest eine Klasse im Gegensatz zu anderen gar nicht so wenige Projekte<br />

mache, doch auch dort haben sie nicht wirklich das Gefühl, dass sie ernsthaft mitreden<br />

können bzw. dass es auf ihr Mitreden ernsthaft ankommen.<br />

S: Er [der Lehrer] geht sicher drauf ein, wenn man ihn drauf anspricht.<br />

S: Wir haben in den meisten Fächern kein Mitspracherecht. Da ist der Stoff <strong>und</strong> den bereiten<br />

sie vor <strong>und</strong> den machen wir einfach. Ja, in Mathe <strong>und</strong> Deutsch, in Geographie.<br />

S: Es sind alles solche Professoren, die – ich meine, ich glaube, dieser Art von Unterricht,<br />

mit den Fragen, was die Schüler wollen, das wird eher nicht so gemacht (SB, FG5,Z298).<br />

S: Aber das ist fast in jedem Fach so, dass wir nicht wirklich bestimmen dürfen, was wir<br />

machen, sondern das ist einfach vom Lehrplan her so. Nicht einmal in Turnen dürfen wir<br />

mitentscheiden (SB, FG2, Z327).<br />

191


S: Man kann auch nicht entscheiden, dass wir heute vielleicht nicht das machen, sondern<br />

das vielleicht erst morgen machen <strong>und</strong> das heute. Das ist nicht unsere Entscheidung,<br />

sondern das entscheiden die Lehrer. Manche Lehrer, die sind so, die sagen wenn sechste<br />

St<strong>und</strong>e ist, sagen sie, machen wir eine halbe St<strong>und</strong>e früher Schluss (SB, FG3, Z<strong>18</strong>2).<br />

S: Da gibt es halt ein paar, manchmal so Ausnahmen, wo sie sagen, ja ok ihr könnt Euch<br />

jetzt aussuchen, welches Kapitel wir lesen, wo jetzt zum Beispiel der gleiche Stoff behandelt<br />

wird, ein Drama oder so (SB, FG5, Z314).<br />

Es zeigt sich in diesen Gesprächspassagen noch etwas anderes, das uns im Kontext des<br />

Nachdenkens über Partizipation <strong>und</strong> Empowerment wichtig erscheint. Es kommt dabei nicht<br />

nur darauf an, dass man als Schüler oder Schülerin dazu eingeladen wird, sondern auch<br />

darauf, dass man es sich zutraut. Nur dann kann man den Sinn darin erkennen, was es<br />

bringt, das eigene Lernen selbst zu steuern <strong>und</strong> zu kontrollieren. Partizipation, gedacht als<br />

Prinzip des didaktischen Vorgehens, wird hier also unversehens selbst zum Lerninhalt.<br />

Neueren, insbesondere konstruktivistischen Strömungen in der Pädagogik ist dieser<br />

Umstand durchaus bewusst (vgl. z.B. Reich 1996, insbesondere Kapitel 5). Und es ist noch<br />

nicht einmal eine besonders avantgardistische Erkenntnis, denn die Idee findet sich schon in<br />

den Arbeiten John Dewey´s vom Ende des neunzehnten Jahrh<strong>und</strong>erts (Bohnsack 1976). Die<br />

Rede davon, dass man vor allem das Lernen lernen müsse, die genau diesen Umstand<br />

meint, ist heutzutage ja auch in aller M<strong>und</strong>e, wenngleich nicht immer allen Rednerinnen <strong>und</strong><br />

Rednern klar ist, dass das impliziert, dass die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler dann an ihren<br />

eigenen, höchstindividuellen Erfahrungsmöglichkeiten, Interessen <strong>und</strong> Fähigkeiten ansetzen<br />

müssen. Es ist daher – unserer Meinung nach zu Recht - eine Gr<strong>und</strong>haltung der<br />

konstruktivistischen Pädagogik, „dass wir keine Experten von außen benötigen, um<br />

konstruktiv Wissen zu erwerben. Experten tauchen auch in unserem Beispiel auf, aber sie<br />

werden durch die Konstruktionen der Schüler herausgefordert, ihr Wissen gezielt <strong>und</strong> nach<br />

den Bedürfnissen der Schüler weiterzugeben“ (op. cit. 127). Es ist nicht überraschend, dass<br />

Schüler, die solche Erfahrungen nie gemacht haben, auch deren Sinn nicht erkennen<br />

können.<br />

S: Ich finde das auch besser, dass die Lehrer das aussuchen. Es scheint mir nicht so<br />

wichtig. Wenn ich es mir aussuchen will. Also, wenn er sagt, jetzt haben wir den Stoff schon,<br />

jetzt könnt ihr irgendwas aussuchen, da denke ich mir... Also, ich glaube schon, dass das<br />

wichtig ist, dass der Lehrer weiß was er uns weitergeben will (SB, FG5, Z319).<br />

S: Nein.<br />

S: Eigentlich macht es mehr Sinn, wenn es der Lehrer bestimmt, es ist ein Aufbau, es sind<br />

aufbauende Fächer <strong>und</strong> er weiß was in einigen Jahren gebraucht wird.<br />

S: Es gibt einen Stoff, an den wir uns halten müssen, das müssen wir halt können. Es kann<br />

höchstens noch die Reihenfolge verändert werden, wie wir es lernen, aber das ändert ja<br />

nichts daran, dass wir es lernen müssen. Es bringt ja nichts im großen <strong>und</strong> ganzen (SB,<br />

FG5, Z356).<br />

192


Die Schüler räumen aber durchaus ein, dass ihre Interpretation der Mitbestimmung davon<br />

geprägt sein könnte, dass sie eben keine Erfahrung mit Mitbestimmungsprozessen im<br />

Unterricht hätten <strong>und</strong> somit ja gar nicht wüssten, wie sie mit neuem Lehrstoff anders<br />

umgehen könnten als in der traditionellen Form. In der Aussage von mehreren Schülern, die<br />

eine Erklärung <strong>für</strong> die Unmöglichkeit der Mitgestaltung der Schüler in den festgelegten<br />

Lehrplänen sehen, wird deutlich, dass sie es sich nicht wirklich anders vorstellen können. Sie<br />

entwickeln daher auch nicht den Wunsch mitreden zu wollen.<br />

An einem Beispiel exemplifiziert ein Schüler aus dem 7. Schulstufe die Problematik, die<br />

entsteht, wenn sie schon einmal bei einem frei organisierten Projekt eine Gruppe bilden <strong>und</strong><br />

gemeinsam arbeiten sollen.<br />

S: Wir mussten einmal in der schwächeren Gruppe ein Projekt machen. Alles ganz genau<br />

frei bestimmen, was wir machen. Dann haben wir zuerst so überlegt <strong>und</strong> ich habe mich auch<br />

eingesetzt da<strong>für</strong>, daß wir was machen. Die wollten einfach nichts machen. Dann waren wir<br />

endlich so weit, dass wir es machen konnten <strong>und</strong> in der nächsten St<strong>und</strong>e haben die dann so,<br />

eine Gruppe gesagt nein, das machen wir nicht. Dann mussten wir alles am Kopf schmeißen<br />

<strong>und</strong> dann sind wir wieder angekrochen, bitte, können wir da mitmachen (SB, FG3, Z556).<br />

Auch andere Formen des Mitredens, Mitbestimmens <strong>und</strong> Mitgestaltens sind in Schule B eher<br />

die Ausnahme. So ist auch die Ausgestaltung des Klassenzimmers kein Thema.<br />

S: Wenn wir etwas schmücken wollen, was ihm nicht gefällt, wenn das zu viele Jugendliche<br />

sind <strong>und</strong> jetzt nicht irgendwie mathematische Beispiele, nimmt er sie auch gleich runter (SB,<br />

FG2, Z855).<br />

S: Ja, wir würden schon gerne mehr gestalten, wie zum Beispiel den Christbaum, aber das<br />

nimmt er dann einfach runter <strong>und</strong> sagt, ja, wenn er zum Beispiel schlecht aufgelegt ist oder<br />

wenn wir schlimm waren, ja, das kommt, das könnt ihr wieder nach Hause schleppen oder<br />

Plakate, die wir halt gerne aufhängen würden von Sängern oder Schauspielern (SB, FG2,<br />

Z875).<br />

Auch darauf reagieren die Schüler jedoch nicht mit Protest oder der explizit vorgetragenen<br />

Forderung nach mehr Partizipation. Statt dessen übernehmen sie, wie es scheint, letztlich<br />

die Perspektive ihrer Eltern, die den primären, sozusagen vertraglich festgelegten<br />

Erwartungsdruck an die Lehrer richten, <strong>und</strong> zwar in dem Sinn, dass sie implizit unterstellen,<br />

dass man nur soviel lernen könne, wie die Lehrer einem beibrächten. Damit wird der<br />

Lernerfolg eines Schülers aber einseitig als Ergebnis einer Expertentätigkeit interpretiert. Die<br />

Schüler werden so – gewollt oder ungewollt – zu Komplizen ihrer Eltern <strong>und</strong> vertreten deren<br />

Erwartungshaltung, dass möglichst gute Lehrer möglichst viel lehren sollen, gegenüber den<br />

Lehrern. Wenn dann ein Schüler nicht lernt – sprich: bei der Prüfung versagt -, dann ist darin<br />

ein Versagen des Lehrers zu sehen. Alle Unzufriedenheit der Schüler, die sie am Unterricht<br />

<strong>und</strong> an den Lehrern äußern, erscheint in dieser Perspektive als die Unzufriedenheit von<br />

193


K<strong>und</strong>en, die von einer Dienstleistung enttäuscht sind, weil sie nicht damit gerechnet hatten,<br />

dass sie zum Gelingen der Dienstleistung selbst etwas beitragen würden müssen.<br />

Bedeutsam ist daran nicht nur der ökonomische Aspekt dieses Verhältnisses, in dem ein<br />

Wer-zahlt-schafft-an-Motiv anklingt, sondern mehr noch die Vorstellung, dass der K<strong>und</strong>e<br />

passiv-rezipierend ist, weil Lernen als etwas verstanden wird, das vom Lehrer ausgeht.<br />

Wenn man an diesem zentralen Moment des systemischen Bildes von Schule B eine<br />

prägnante Kurz-Charakterisierung aufhängen wollte, könnte man sie als „Schule im<br />

medizinischen Modell“ beschreiben, denn das Lehrer-Schüler-Verhältnis ähnelt in diesem<br />

Punkt dem klassischen Arzt-Patient-Verhältnis. Auch dort wird ja von seiten der Patienten<br />

unterstellt, dass der Arzt die Ges<strong>und</strong>heit herstelle <strong>und</strong> insofern primär da<strong>für</strong> verantwortlich<br />

sei.<br />

Man versteht von hier aus auch ein wenig besser, dass sich die Lehrer diesem<br />

Erwartungsdruck ein Stück weit zu entziehen trachten, indem sie das Gewicht auf Lernen<br />

legen, um das Lehren zu entlasten. Die Lehrer interpretieren damit implizit den Lernerfolg<br />

einseitig als Ergebnis einer Tätigkeit oder Begabung eines Schülers. Die logische<br />

Konsequenz dieser Haltung ist, dass regelmäßig <strong>und</strong> streng geprüft wird <strong>und</strong> dass mit den<br />

oben beschriebenen Mitteln gegen „Faulheit“ <strong>und</strong> andere Formen der Lernverweigerung<br />

vorgegangen wird. Man kann daran sehen, dass Lehren <strong>und</strong> Lernen im System tatsächlich<br />

als zwei verschiedene Prozesse behandelt werden <strong>und</strong> eben nicht zusammen gedacht<br />

werden können. Da beide Prozesse <strong>für</strong> den Schulerfolg bzw. –misserfolg von Vertretern der<br />

jeweiligen Perspektive verantwortlich gemacht werden, stehen sich die Sichtweisen <strong>und</strong><br />

damit die Prozesse Konflikthaft gegenüber. Austragungsort des Konfliktes ist das<br />

Klassenzimmer, in dem sich Lehrer <strong>und</strong> Schüler gegenseitig schlecht behandeln. Beide<br />

können tendenziell die Erwartungen, die die jeweils anderen an sie haben, nicht zur<br />

Zufriedenheit erfüllen: die einen unterrichten zwar, aber nicht so <strong>und</strong> nicht mit dem Ergebnis,<br />

wie das die Schüler sich vorstellen, die anderen lernen zwar, aber nicht so erfolgreich, wie<br />

das die Lehrer sich vorstellen.<br />

Letztlich lehnen beide die Erwartungserwartungen ab, durch die sie systemisch verb<strong>und</strong>en<br />

sind. Die Lehrer wollen nicht akzeptieren, dass die Schüler als Repräsentanten ihrer Eltern<br />

(<strong>und</strong> dahinter der Absolventen, da Eltern häufig Absolventen sind) Wohl <strong>und</strong> Wehe der<br />

Schule <strong>und</strong> der „Familie“ von der Qualität der Lehre abhängig machen, während die Schüler<br />

(<strong>und</strong> mit ihnen die Eltern) nicht akzeptieren, dass das Wohl <strong>und</strong> Wehe von ihrem eigenen<br />

Lerneinsatz abhängen soll. Beide Gruppen neigen daher dazu, von einander enttäuscht zu<br />

sein <strong>und</strong> bedenken sich – siehe Flegeltum – mit entsprechenden Klassifizierungen. Das<br />

Tückische ist, dass beide <strong>für</strong> ihre negativen Zuschreibungen Halt in der Realität finden: die<br />

194


Schule scheint weder eine besondere Auswahl an Lehrern noch an hochbegabten Schülern<br />

zu haben („Sie nehmen jetzt schon Schüler mit Dreiern <strong>und</strong> Vierern im Zeugnis auf“). Auch<br />

das stützt <strong>und</strong> reproduziert die insgesamt in der Tendenz eher negative Sicht, die die Partner<br />

von einander haben.<br />

Auch wenn beide Gruppen sofort zustimmen würden, dass beides notwendig ist, lehren <strong>und</strong><br />

lernen, so zeigt sich doch am Konfliktfall „schlechte Note“, dass das Verhältnis der beiden<br />

Prozesse schief ist, <strong>und</strong> zwar <strong>für</strong> die Gruppen in unterschiedlicher Weise. Daraus folgt, dass<br />

die Prozesse jedenfalls schlecht vermittelt sind, was die Probleme nach sich zieht, die wir<br />

beschrieben haben.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> dieser Ausgangslage ist es interessant, die Differenzierungen<br />

anzusehen, die die Schüler benutzen, um Lehrer danach zu unterscheiden, ob sie zu ihnen<br />

eine gute oder schlechte Beziehung haben.<br />

Dabei sind zwei Differenzen zentral:<br />

(1) Engagiert/unengagiert: mit dieser Unterscheidung legen die Schüler fest, ob ein Lehrer<br />

den Unterricht so gestaltet, dass die Schüler auch mitkommen <strong>und</strong> den Unterrichtsstoff<br />

verstehen. Engagiert sind Lehrer, die auf die Aufforderung der Schüler den Stoff noch einmal<br />

wiederholen, genauer erklären oder andere Unterstützungen anbieten. Diese Lehrer<br />

entsprechen dem Paradigma der Schüler <strong>und</strong> Eltern, dass der Schulerfolg von der Qualität<br />

der Lehre abhängt. Sie entsprechen aber auch dem Paradigma des Empowerments, da sie<br />

zumindest punktuell die Lehre an den Bedürfnissen der Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

orientieren statt einfach am Lehrplan.<br />

(2) Verständnisvoll/ignorant: diese Unterscheidung bezieht sich darauf, ob Lehrer auf<br />

Konflikte zwischen Schülern <strong>und</strong> Schülern oder zwischen Schülern <strong>und</strong> Lehrern eingehen<br />

oder nicht <strong>und</strong> entsprechende Hilfen anbieten.<br />

Beide Differenzen führen zu einer positiven Hervorhebung weniger Lehrer gegenüber der<br />

Mehrzahl derer, die von den Schülern als die "normalen Lehrer“ bezeichnet werden.<br />

S: Ich finde, die normalen Lehrer sind fast Maschinen, sie sagen dir, was der Stoff ist, sie<br />

erkennen, ob du das richtig machst oder falsch machst <strong>und</strong> sonst nix.<br />

S: Und wenn du es falsch machst, dann schicken sie dich zur [Schulleitung] oder geben dir<br />

eine Strafarbeit, sonst sind sie eigentlich nur Maschinen (SB, FG2, Z1357)<br />

b) Mitbestimmen bei Entscheidungen<br />

195


Blicken wir zum Abschluss auf die formalen Seiten der Schülermitbestimmung. Natürlich gibt<br />

es formal die Möglichkeit, Anliegen <strong>und</strong> Beschwerden vorzubringen. So gibt es die<br />

Klassensprecher-Konferenzen <strong>und</strong> den Schulsprecher, der Beschwerden weiterleitet. Es gibt<br />

auch einen Ansprechlehrer <strong>für</strong> die Schulsprecher, wobei keiner der Schüler genauere<br />

Informationen darüber hat. Die Erfahrung der Schüler ist jedoch diejenige, dass ihre formal<br />

eingereichten Anliegen <strong>und</strong> Beschwerden keinen Einfluss auf den Schulalltag nehmen. Auch<br />

die Rolle des Klassensprechers ist daher unbedeutend, wie er selbst befindet:<br />

S: Normalerweise, wenn wir dann so eine Konferenz hatten, sagen wir in der Pause, was da<br />

abgelaufen ist. Aber es hört eh niemand aus der Klasse zu.<br />

S: Es kommt auch nie was raus (SB, FG2, Z<strong>18</strong>45).<br />

S: Zu dem sollte halt eben dann der Schulsprecher gehen <strong>und</strong> die dann gemeinsam,<br />

entweder zur [Schulleitung] oder zu dem jeweiligen Lehrer <strong>und</strong> das vortragen. Auch wenn es<br />

passiert, dann wird nichts gemacht (Sb, FG4, Z113).<br />

S: Man kann es ganz einfach beantworten. Schüler/innen <strong>und</strong> besonders Schulsprecher<br />

werden alle überhaupt nicht ernst genommen (SB, FG4, Z880).<br />

Daneben gibt es selbstverständlich auch noch die Klassenvorstandsst<strong>und</strong>e, in der Probleme<br />

in der ganzen Klasse besprochen werden können. Es wird neben Problemen einzelner<br />

Schüler über diejenigen Dinge geredet, die die ganze Klasse betreffen <strong>und</strong> über die in der<br />

Klasse abgestimmt werden muss. Es wird über Probleme geredet, über Konflikte <strong>und</strong> über<br />

lernen "lernen" gesprochen. Hauptsächlich werden auch Ausflüge <strong>und</strong> Reisen geplant.<br />

Es entspricht dem Selbstbild der Schule als „Familie“, dass diese formalisierten Wege der<br />

Mitbestimmung <strong>und</strong> des Mitredens wenig einflussreich sind <strong>und</strong> nicht gut ankommen.<br />

Wichtiger erscheinen die informellen Wege: wer etwas vorbringen will, kann sich, so das<br />

informelle Angebot, jederzeit auf informeller Ebene mit Lehrer <strong>und</strong> der Schulleitung in<br />

Verbindung setzen. Diese Regelung ist Teil der hochgehaltenen familiären Gesprächskultur<br />

<strong>und</strong> wird als unbürokratisch, schnell <strong>und</strong> direkt beschrieben. Sie wird aber, soviel kann man<br />

sagen, längst nicht in dem Ausmaß in Anspruch genommen, wie das aus Sicht der Schüler<br />

notwendig wäre. Auch hier wird die Selbstbeschreibung bzw. Selbstinszenierung als Familie<br />

<strong>für</strong> die Schule B zur Falle. Denn diese informellen Wege sind kommunikationstechnisch<br />

gesehen alles andere als fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> einfach: sie sind aufwendig, ineffizient, <strong>und</strong><br />

hochschwellig. Aufwendig, weil ein Problem, das viele haben, viele Male besprochen werden<br />

muss. Ineffizient, weil man in der größeren Gruppe bzw. im Gremium einen allgemeineren<br />

Problemkontext vermittelt bekommt <strong>und</strong> daher zu besseren Lösungen finden kann.<br />

Hochschwellig, weil alle Last beim Schüler liegt: er muss entscheiden, <strong>für</strong> die Bearbeitung<br />

eines Problems Hilfe oder Ansprechpartner zu brauchen, muss diese aufsuchen, muss dazu<br />

196


einen geeigneten Zeitpunkt wählen, muss um eine Unterredung bitten <strong>und</strong> ist dem<br />

Gesprächspartner gegenüber schon allein dadurch in einer ungünstigen Position.<br />

Vor allem aber sind diese informellen Vier-Augen-Gespräche vollkommen ungeeignet, die<br />

Schule als Ganzes zu thematisieren, weil ja immer nur zwei sehr arbiträre<br />

Einzelperspektiven auf einander treffen, auch wenn die eine davon der Schulleiter persönlich<br />

ist. Während es in Familien eben doch möglich ist, beim Abendessen oder im Urlaub, im<br />

Beisein aller auf informelle Art das Familienleben zu thematisieren <strong>und</strong> mit allen gemeinsam<br />

<strong>für</strong> alle eine gemeinsame Selbstbeschreibung zu erzeugen, bedarf es dazu in<br />

Organisationen erheblicher Anstrengungen.<br />

197


11 Schule C: „Was gut läuft in unserer Klasse ist, dass Eltern,<br />

Schüler, Lehrer gut in einem Team zusammenarbeiten“<br />

Mit Schule C ist es gelungen, eine moderne, dynamische, in Entwicklung befindliche Schule<br />

zu finden, die als Organisation – in der Terminologie von Hersey & Blanchard (1977) – einen<br />

vergleichsweise hohen Reifegrad erreicht hat. Da die Schule C, die in dem vorgestellten<br />

Schema insgesamt als eher progressiv gelten kann, zusätzlich eine interne Differenzierung<br />

aufweist, die einen Teil als etwas weniger progressiv mit konservativen Tendenzen<br />

erscheinen lässt, ist sie im Rahmen dieser Studie eine ideale Ergänzung zu den Schulen A<br />

<strong>und</strong> B. Diese Differenzierung betrifft die Einführung von Klassen, die nach dem Konzept des<br />

„Eigenverantwortlichen Arbeitens (EVA)“ nach Klippert (2002, 2000a, b, 2001) geführt<br />

werden. Inzwischen ist der Versuch mit diesen EVA-Klassen im dritten Jahr <strong>und</strong> kann als<br />

durchaus gelungen bezeichnet werden.<br />

(1) Demokratische Kultur<br />

Auf eine Kurzformel gebracht, könnte man die Schule C als „Schule im<br />

sozialpartnerschaftlichen Modell“ bezeichnen. Damit ist in Anspielung auf die politische<br />

Sozialpartnerschaft, die zumindest bis in die 90er Jahre als das große österreichische<br />

Erfolgsgeheimnis gelten konnte, gemeint, dass die in der Schule beteiligten Gruppen –<br />

Schulleitung, Lehrer/innen, Schüler/innen <strong>und</strong> Eltern – allesamt eine einigermaßen starke<br />

Position inne haben <strong>und</strong> von den jeweils anderen nicht übergangen werden. Im Vergleich mit<br />

den Schulen A <strong>und</strong> B ist hier der gesetzliche Auftrag an alle Beteiligte, eine demokratische<br />

Schulgemeinschaft zu bilden, wesentlich weiter entwickelt. Das bedeutet zunächst, dass die<br />

Anliegen <strong>und</strong> Interessen aller Gruppen in der Schule präsent sind <strong>und</strong> dass daher nichts<br />

gegen den expliziten Willen einer Gruppe gemacht werden kann, ohne diese in<br />

Aushandlungen einzubinden - oder man stößt eben auf Schwierigkeiten. Damit ist ein<br />

gr<strong>und</strong>sätzliches Gebot der demokratischen, partizipativen Kultur ein gutes Stück weit erfüllt.<br />

Wir wählen die Metapher der Sozialpartnerschaft zur Charakterisierung der Schule C aber<br />

noch aus einem weiteren Gr<strong>und</strong>. Es soll damit auch angedeutet werden, dass es in diesem<br />

System keine „Regierung“ gibt – so wie es daher auch keine Opposition gibt -, worunter eine<br />

Instanz zu verstehen wäre, die sich nach allen Debatten <strong>und</strong> Einlassungen auch gegen diese<br />

mit eigenen Vorstellungen durchsetzen könnte. Vor allem damit steht die Schule C im<br />

Gegensatz zu den Schulen A <strong>und</strong> B, in denen jeweils eine Instanz, einmal die Schulleitung,<br />

198


das andere Mal der Schulerhalter, über so viel Macht verfügt, dass sie alle anderen jederzeit<br />

overrulen kann. Formal wäre das im Falle von Schule C der Schulleitung sicher auch<br />

möglich. Das System der Sozialpartnerschaft hörte aber sehr bald auf zu funktionieren, wenn<br />

ein solches Vorgehen Methode hätte. Es benötigt vielmehr gr<strong>und</strong>legend eine Orientierung<br />

am Konsens aller Beteiligten. Das Bild der Sozialpartnerschaft soll daher auch eine<br />

Organisation mit einer sehr flachen Hierarchie charakterisieren, in der alle Beteiligten<br />

Einfluss haben <strong>und</strong> nur Einfluss haben – wenngleich nicht unbedingt gleich viel.<br />

Natürlich ist die Partizipation der Gruppen unterschiedlich gut ausgebildet: manchmal ist es<br />

wirklich die ganze Gruppe, etwa alle Schüler/innen einer Klasse, in einem<br />

basisdemokratischen Prozess, manchmal sind es „nur“ die gewählten Repräsentinnen <strong>und</strong><br />

Repräsentanten einer Gruppe, etwa im Falle von Elternvertreter/innen mancher Klassen.<br />

Insgesamt scheinen zwei Aussagen <strong>für</strong> Schule C Gültigkeit zu haben: zum einen ist die<br />

Teilnahme bei allen Gruppen in den EVA-Klassen höher als in den normal geführten<br />

Klassen, zum andern sind die Lehrer/innen in Schule C insgesamt nicht nur als<br />

Einzelpersonen sondern auch als Gruppe stärker vertreten <strong>und</strong> sichtbarer als in den Schulen<br />

A <strong>und</strong> B. Vor allem die relative Stärke der Lehrer/innenschaft als Gruppe erscheint als ein<br />

besonderes Asset, das nicht nur der Machtbalance innerhalb der Schule günstig zuarbeitet,<br />

sondern sicher auch vor dem oft beklagten Hauptproblem des Lehrberufs schützt, dem durch<br />

Einzelkämpfertum verursachten Burnout.<br />

Aus der Tatsache, dass verschiedene Gruppen rege an Entscheidungsprozessen<br />

teilnehmen, folgt in der leidenschaftslosen Analytik der Systemtheorie, dass im Vorlauf von<br />

Entscheidungen sehr viel mehr Kommunikation notwendig ist als in Schulen mit weniger<br />

Beteiligung der Gruppen. Denn will man unter der Bedingung hoher Beteiligung<br />

Entscheidungen herbeiführen, müssen alle Meinungen <strong>und</strong> Positionen mühsam eingeholt,<br />

ausgetauscht <strong>und</strong> in Richtung Konsens geschliffen werden. Denn Sozialpartnerschaft heißt<br />

eben auch, dass man den Konsens sucht <strong>und</strong> damit Lösungen <strong>und</strong> Vorgangsweisen, die von<br />

allen mitgetragen werden können. Wie oben bereits angedeutet, verträgt sich das System<br />

nicht mit Mechanismen des Regierens <strong>und</strong> Opponierens, <strong>und</strong> zwar deshalb nicht, weil ja die<br />

Machtpositionen – der Schulleitung, der Lehrer/innen etc. - nicht durch Wahlen zur<br />

Disposition stehen. Auch Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern können ihre Positionen nicht<br />

tauschen. Beteiligung hätte dann aber keinen Sinn, wenn sich die Schulleitung von Amtes<br />

wegen sowieso immer durchsetzen könnte. Solipsistische Entscheidungen, sogar<br />

Mehrheitsentscheidungen gegen den ausdrücklichen Willen einer Gruppe sind daher nur in<br />

Einzelfällen möglich. Im alltäglichen Normalfall wird man so viel Überzeugungsarbeit auf sich<br />

nehmen müssen, dass zumindest Duldung möglich ist, wenn schon nicht Konsens. Damit ist<br />

199


aber eine Konsequenz verb<strong>und</strong>en, die man vom Beispiel der wirklichen Sozialpartnerschaft<br />

her kennt <strong>und</strong> die von Kritikern mit Begriffen wie „Verkrustung der Strukturen“ <strong>und</strong><br />

„Reformstau“ belegt wurde: wegen des hohen Kommunikationsaufwands <strong>und</strong> weil die<br />

Fortsetzung des Systems an weitgehenden Konsens geknüpft ist, neigt das<br />

sozialpartnerschaftliche Modell – in der großen Politik wie auch in Schule C – dazu, nicht<br />

konsensfähige Probleme ungelöst zu lassen.<br />

Mit dem Bild der Sozialpartnerschaft ist daher beides gemeint: ein hohes Maß an<br />

Partizipation <strong>und</strong> demokratischer Kultur im Umgang mit gemeinsamen Problemen, aber auch<br />

die Tendenz, Probleme auszublenden, <strong>für</strong> die man keinen Konsens erwartet oder wo man<br />

den Aufwand scheut, den man be<strong>für</strong>chtet machen zu müssen, um einen Konsens zu<br />

erzielen. In Schule C trifft das tendenziell in der Klasse 3a zu, die insgesamt etwas weniger<br />

gut entwickelt scheint wie die Klasse 5a <strong>und</strong> die EVA-Klasse.<br />

Anders gesprochen, die Organisation gibt sich in manchen Teilen mehr Mühe als in anderen.<br />

Man gewinnt den Eindruck, dass dies damit zusammenhängt, wie gut organisiert bzw.<br />

abgesprochen die einzelnen Gruppen – die Lehrer/innen, Eltern, Schüler/innen einer Klasse<br />

– sind <strong>und</strong> wie engagiert sich diese einbringen. Da <strong>für</strong> alle das Prinzip der Freiwilligkeit gilt<br />

<strong>und</strong> kein Sozialpartner über die anderen verfügen kann, um sie etwa zur Zusammenarbeit zu<br />

zwingen, wirft dieser Unterschied die Frage nach den Anreizen zur Selbstorganisation auf.<br />

Charakteristisch <strong>für</strong> die Kooperation der Parteien des Schulgemeinschaftsausschusses in<br />

Schule C ist, dass das Zusammenwirken der verschiedenen Gruppierungen weitgehend<br />

informell <strong>und</strong> kaum durch verbindliche Verfahrensweisen geregelt ist. Es wird der<br />

Selbstorganisation also sicher nicht gerade leicht gemacht, wie man insbesondere aus Sicht<br />

der Eltern vermuten kann. Wenn man sich engagieren will: an wen kann man sich wenden,<br />

was soll man tun, wie soll man vorgehen? Fragen dieser Art <strong>und</strong> das Fehlen von einfachen<br />

Antworten, sprich: entsprechenden Hinweisen, sind sicherlich ein Hindernis <strong>für</strong> die<br />

selbstorganisierende Entwicklung von partizipativen Verhältnissen. Zugleich lebt<br />

Selbstorganisation von positiver Selbstinduktion, das heißt: jede gute Erfahrung mit<br />

Engagement erhöht die Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong> Engagement in der Zukunft. Insofern sind<br />

partizipative, demokratische Prozesse selbstverstärkend. Es scheint, dass die EVA-Klasse,<br />

aber auch die 5a, die „Laptop-Klasse“, solche Erfahrungen machen konnte <strong>und</strong> dass die<br />

hohe Bereitschaft in diesen Klassen sowohl seitens der Schüler/innen wie seitens der Eltern,<br />

sich mit Problemen zu beschäftigen, die nicht unmittelbar den individuellen Schulerfolg<br />

betreffen, sondern die Gesamtheit der Klasse als Teilsystem der Schule, damit<br />

zusammenhängt, dass sie initial mehr Führung erhalten haben.<br />

200


Wie bei allen zirkulären, auf Feedback-Schleifen beruhenden Prozessen ist es auch hier<br />

müßig, einen Anfang á la Henne-oder-Ei zu suchen. So weisen die Lehrer/innen <strong>und</strong> die<br />

Schulleitung darauf hin, dass Einladungen zum Mitmachen häufig auf taube Ohren stoßen,<br />

weil einer hohen Anzahl von Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler ein gr<strong>und</strong>legendes Verständnis <strong>für</strong><br />

das schulische Engagement fehle. Gleichzeitig ist ihnen aber auch bewusst, dass es eben<br />

immer dann funktionieren kann, wenn die Schüler/innen dort abgeholt werden, wo sie sind,<br />

<strong>und</strong> wenn sie in ihrem Engagement nicht überfordert werden, indem es den <strong>für</strong> sie<br />

überschaubaren <strong>und</strong> sinnvoll behandelbaren Rahmen übersteigen müßte.<br />

L: 3% echtes Engagement, nämlich nicht nur mitreden wollen, sondern mitgestalten <strong>und</strong><br />

mitarbeiten wollen, wenn man realistisch ist (SC1+2, L2, Z <strong>18</strong>13)<br />

L: Es gibt immer Ausnahmen. Das ist auch der Unterschied. Wenn du jetzt eine einzelnen<br />

Klasse hernimmst <strong>und</strong> mit der einzelnen Klasse irgend etwas machen möchtest, wo auch<br />

ihre Interessen dran hängen, natürlich, das motiviert, aber in dem Moment, wo jetzt die<br />

gesamte Schule <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Schule als solche, glaube ich nicht mehr (SC1+2, L2, Z <strong>18</strong>42).<br />

Die Kunst der Mitbestimmung besteht also zunächst darin, Probleme an die Interessen <strong>und</strong><br />

Verarbeitungskapazitäten der Schüler/innen anzuschließen.<br />

(1.1) Mitbestimmung durch die Schüler/innen<br />

Woran konkret lässt sich die Mitbestimmung der Schüler/innen in Schule C festmachen?<br />

Woran können Beobachter/innen, ob sie nun intern oder extern sind, ob es sich um<br />

Schüler/innen oder um Sozialwissenschaftler/innen handelt, erkennen, dass die<br />

Schüler/innen in der Schule C auf die Geschehnisse im System Einfluss haben? Im<br />

Folgenden wollen wir einige Beispiele aufführen, die das veranschaulichen sollen.<br />

Offene Beschwerden statt heimlicher Klagen <strong>und</strong> stillem Leid<br />

Ein erster höchst auffälliger Unterschied, der sofort ins Auge sticht <strong>und</strong> die Erzählungen der<br />

Schüler/innen in Schule C von jenen der anderen unterscheidet, liegt darin, dass die C-<br />

Schüler/innen nicht zuallererst von ihrem Leiden an diversen Unannehmlichkeiten des<br />

Schüler/innen-Daseins berichten, dem sie passiv erleidend ausgesetzt sind, sondern von<br />

Beschwerden, die sie aktiv eingebracht haben.<br />

Auch in Schule C ist also längst nicht alles zum Besten bestellt – was natürlich niemand<br />

erwartet hatte -, aber es gibt offenbar seitens der Schüler/innen einen anderen Umgang mit<br />

Problemen. Die Schüler/innen sprechen häufiger in der Ich-Form, artikulieren ihre Gefühle<br />

201


<strong>und</strong> beschreiben sich häufiger als Handelnde denn als Opfer einer Situation. Sie haben<br />

besser gelernt, das, was ihnen nicht gefällt, auszudrücken <strong>und</strong> in die Form einer<br />

Kommunikation zu bringen, die im System anschlussfähig ist. Das heißt aber zugleich, dass<br />

es im System eine solche Form geben muss, <strong>und</strong> das ist ein mehr oder weniger stark<br />

formalisiertes Beschwerdewesen, das Beschwerden abholt bzw. einlädt statt defensiv zu<br />

warten, ob „etwas kommt“, <strong>und</strong> eingegangene Beschwerden sogar honoriert, wenn auch –<br />

leider! - nicht immer. Denn wie man aus der Qualitätsdiskussion wissen kann, sind<br />

Beschwerden Schätze, die einer Organisation im Sinne ihrer Qualitätsverbesserung<br />

weiterhelfen können.<br />

Es gibt verschiedene Beschwerdemöglichkeiten, die in den Klassen unterschiedlich genutzt<br />

werden. Auffällig ist, dass gerade in der EVA-Klasse, der die Schule <strong>und</strong> insbesondere die<br />

Lehrer/innen mit besonderem Engagement <strong>und</strong> pädagogischer Ambition begegnen, die<br />

Häufigkeit von Beschwerden besonders hoch ist. Die Schule handelt sich mit ihrem<br />

Engagement also zunächst paradoxerweise vor allem ein Mehr an Kritik ein. Wie ungerecht!,<br />

könnte man denken, wenn es nicht gleichzeitig leicht zu verstehen wäre, dass die Schule mit<br />

ihren Organisationsvorgaben, dass die Lehrer/innen, ja, dass sogar die Mitschüler/innen<br />

gerade dann zum Problem werden können, wenn man zur „eigenverantwortlichen“<br />

Organisation seines Lernens <strong>und</strong> seines Schulalltags ermuntert <strong>und</strong> befähigt wird. Denn<br />

natürlich erscheint gerade dann, wenn man eine eigene Planung hat, alles, was nicht leicht<br />

<strong>und</strong> sofort in die eigene Planung passt, als Hindernis <strong>und</strong> Handikap. Beschwerden markieren<br />

insofern auch Defizite der eigenen Planung <strong>und</strong> der Anpassung der eigenen Planung an<br />

Gegebenheiten, die sich der eigenen Planung entziehen.<br />

Je elaborierter die Vorstellungen der Jugendlichen zu ihrem eigenen Schulalltag, desto mehr<br />

Abstimmungskommunikation wird notwendig, <strong>und</strong> es ist als eine mögliche, akzeptable,<br />

wahrscheinlich sogar effiziente <strong>und</strong> „kostengünstige“ Form anzusehen, dass diese<br />

Abstimmungen über Beschwerden abgerufen werden. Letztlich kann man gerade darin auch<br />

das Aktivierungsniveau der Schüler/innen erkennen, die sich aktiv um ihre Angelegenheiten<br />

kümmern, statt passiv über das Nicht-Eintreten der <strong>für</strong> sie günstigen Wirklichkeit zu klagen<br />

oder gar nur still unter der falschen Wirklichkeit zu leiden. Beschwerden können daher als<br />

Lernchance <strong>für</strong> beide Seiten interpretiert werden: <strong>für</strong> die Schüler/innen, die daran erkennen<br />

können, wo ihre Planungen verbessert werden können, <strong>und</strong> <strong>für</strong> die anderen Schulpartner<br />

bzw. die Schulorganisation insgesamt, die ebenfalls über Verbesserungen nachzudenken<br />

angereizt werden.<br />

202


S: Ja, zum Beispiel wenn jetzt ein Schüler ein Problem mit einem Lehrer hat oder wenn sich<br />

mehrere Schüler ungehörig behandelt fühlen von ihm, dann sagen sie es mir <strong>und</strong> ich gehe<br />

damit zum Lehrer, damit ich mit dem diskutieren kann. Und wenn ich das einmal mit dem<br />

Lehrer beredet habe, dann wird das meistens auch noch der ganzen Klasse mitgeteilt, dass<br />

das eben <strong>für</strong> alle dann akzeptabel ist (SC2, FG2, Z1577).<br />

S: Das waren 2 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sie war von den 2 St<strong>und</strong>en vielleicht eine halbe St<strong>und</strong>e in der<br />

Klasse. Sie war immer draußen <strong>und</strong> hat etwas anderes erledigen müssen.<br />

S: Das hat sie aber mit der E letztes Jahr auch gemacht.<br />

S: Wir haben nachher auch Buch geführt, wann sie weg war.<br />

IV: Und was macht ihr dann mit Euren Aufzeichnungen?<br />

S: Das haben wir dem Klassenvorstand, unserem Mathe-Professor, gegeben, der hat mit ihr<br />

geredet, dass sie nicht immer mit anderen Zeichenlehrern tratschen darf <strong>und</strong> etwas anderes<br />

machen soll (SC2, FG2, Z246).<br />

Eine formale Möglichkeit, Beschwerden laut werden zu lassen, stellt der<br />

Beschwerdebriefkasten dar. Dieser ist allen immer zugänglich <strong>und</strong> wird von den<br />

Schülervertreter/innen entleert <strong>und</strong> gesichtet. Die Schüler/innenvertreter/innen können diese<br />

Beschwerden im SGA <strong>und</strong>/oder bei Elternversammlungen vorbringen. Auch wenn die<br />

Handhabung dieses Mechanismus nicht immer optimal funktioniert – einige Schüler/innen<br />

<strong>für</strong>chten, dass Beschwerdebriefe oft auch nur weggeworfen würden -, so zeigen andere<br />

Berichte, dass dieses Instrument konkrete Veränderungen bewirken kann. In diesen Fällen<br />

blieb es also nicht nur bei einer Verlagerung des Problems in eine Blackbox, sondern die<br />

Beschwerde hat konkrete Ergebnisse gezeitigt im Sinne der Beschwerdeführer/innen.<br />

S: Es war ein Durcheinander. Aber es hängt auch in der Aula ein Briefkasten <strong>für</strong> Probleme,<br />

Wünsche <strong>und</strong> Anregungen <strong>und</strong> die kommen auch zum Schulsprecher.<br />

S: Wir haben geschrieben, dass im Mädchenklo nie Klopapier ist. Es gibt auch keine<br />

Handtücher oder irgend etwas.(SC2, FG2, Z <strong>18</strong>61)<br />

S: Naja, ich habe einmal einen reingeschmissen. Wir haben voriges Jahr Krieg mit einer<br />

Lehrerin gehabt, das war die G-Lehrerin. Da habe ich reingeschrieben, dass ich mich<br />

ungerecht behandelt fühle. Namen habe ich keinen dazugeschrieben, aber ich habe den von<br />

der Professorin hingeschrieben. Ich weiß nicht, dann ist das irgendwie zu den Eltern<br />

gekommen, da ist beim Elternabend besprochen worden, dass sich die Lehrerin so verhaltet<br />

<strong>und</strong> so. Wie sie dann einmal herein gekommen ist <strong>und</strong> zu plärren angefangen. Ja, dann hat<br />

sie gesagt, sie kann nicht mehr <strong>und</strong> sie will nicht mehr <strong>und</strong> dann hat sie uns abgegeben.<br />

S: Sie hat immer gesagt, die anderen Klassen sind viel besser als wir <strong>und</strong> hat verglichen.<br />

S: Uns immer runtergemacht.<br />

S: Das haben wir auch nicht eingesehen, dass sie dann weint.<br />

IV: Aber sie ist dann freiwillig gegangen?<br />

S: Die Eltern haben sie ziemlich niedergemacht (SC2, FG2, Z<strong>18</strong>96).<br />

S: Da haben wir ein Problem gehabt, <strong>und</strong> überlegt wie wir es behandeln könnten. Man kann<br />

mit der Frau Professor L nicht reden. Die Frau Professor W ist unser Klassenvorstand glaube<br />

ich, seit 5 Jahren. Da sind wir dann zur Frau Professor W gegangen <strong>und</strong> haben gefragt, was<br />

wir mit der machen sollen, so kann das nicht weitergehen. Die hat da dann etwas eingeleitet,<br />

hat zuerst mit Frau Professor L extern geredet, dann mit der Klasse, dann mit den<br />

203


Klassenlehrern <strong>und</strong> so weiter. Also, man kann schon etwas machen. Wenn wirklich ein<br />

Problem ist, dann kann man drauf vertrauen, dass irgendwelche Lehrer da sind, die da auch<br />

etwas unternehmen (SC1, FG4, Z914).<br />

Die Schüler/innenvertretung spielt auch eine Rolle bei spontan auftretenden Konflikt- <strong>und</strong><br />

Problemfällen. Die Schüler/innen werden von der Schulleitung aufgefordert bei akuten<br />

Problemfällen die Vertreter/innen der Schüler/innen heranzuziehen, um das auftretende<br />

Problem sofort an Ort <strong>und</strong> Stelle mit den beteiligten Personen zu behandeln. Auch hier ist<br />

vor allem zu sehen, dass Beschwerden ganz unmittelbar eine Konsequenz haben, wenn<br />

auch zunächst nur die, dass im System in formal geregelter Weise darüber kommuniziert<br />

werden muss. Die Beschwerde wird also ernst genommen <strong>und</strong> verpufft nicht einfach im<br />

allgemeinen Lärm der Pausengespräche.<br />

S: Das hat mir auch die [Schulleitung] vorgeschlagen, wenn der G-lehrer noch eine blöde<br />

Bemerkung macht, sollen wir sofort, aber wirklich sofort den Schulsprecher holen gehen.<br />

Oder es war bei der Zeichenlehrerin so, da war auch eine, die war im ersten oder zweiten<br />

Schuljahr gleich da <strong>und</strong> hat ihre Zeichensachen halt nicht mitgehabt. Da hat sie ihr ein Minus<br />

eingetragen. Da hat der Schulsprecher auch gesagt, der hat mit ihr geredet <strong>und</strong> wenn sie<br />

noch einmal so ist, dann soll man ihn sofort holen gehen, dann kommt der sofort rein <strong>und</strong><br />

redet mit ihr.<br />

IV: Und was macht der dann in so einem Fall?<br />

S: Schimpfen.<br />

IV: Der schimpft dann mit dem Lehrer?<br />

S: Nein, aber er redet <strong>und</strong> diskutiert halt mit ihm, was er besser machen könnte <strong>und</strong> was er<br />

in dem Fall nicht machen darf (SC1, FG2, Z1458).<br />

IV: Und an wen wendet ihr euch dann?<br />

S: An irgendwelche anderen Lehrer.<br />

S: An den Schulsprecher.<br />

S: Einen Schulsprecher haben wir ja auch.<br />

IV: Wie geht das mit dem Schulsprecher?<br />

S: Eh gut. Wir waren, glaube ich, 2 x bei ihm. Denen kann man auch alles sagen. Die<br />

verstehen das auch besser als die Lehrer (SC1, FG2, Z1408).<br />

Allerdings stellt sich <strong>für</strong> die Schüler/innen gerade die Schüler/innenvertretung in einem<br />

konkreten Fall als wenig unterstützend <strong>und</strong> hilfreich dar. Es gibt also auch Beschwerden<br />

über die Form, wie Beschwerden bearbeitet werden. Schule C hat hier<br />

Verbesserungspotenziale.<br />

S: Oh ja, bei der 5-Tage-Woche. Ob wir eine 5-Tage-Woche oder eine 6-Tage-Woche<br />

wollen.<br />

S: Am Samstag Schule oder nicht.<br />

S: Da war der Schulsprecher dagegen.<br />

S: Der Schulsprecher war dagegen, obwohl die Mehrheit der Schüler da<strong>für</strong> war oder irgend<br />

so war das.<br />

IV: Wie kann das sein?<br />

204


S: Er hat einmal als Argument gesagt, wieso sollen sie eine 5-Tage-Woche haben wenn wir<br />

eine 6-Tage-Woche gehabt haben (SC2, FG2, Z<strong>18</strong>45).<br />

Aus der Tatsache, dass Beschwerden auch Konsequenzen mit sich bringen, erklärt sich die<br />

Häufigkeit von Beschwerden. Frei nach dem Motto: „Sich regen bringt Segen!“ machen die<br />

Schüler/innen die Erfahrung, dass sie <strong>für</strong> sich etwas „herausholen“ können, wenn sie sich an<br />

geeigneter Stelle <strong>und</strong> mit geeigneten Mitteln einbringen. Damit ist allerdings keineswegs<br />

ausgesagt, dass Beschwerden der Schüler/innen immer gerade die erwarteten<br />

Konsequenzen mit sich bringen. Ob man mit seiner Beschwerde recht bekommt oder nicht,<br />

hängt von den Kommunikationen ab, in denen die Beschwerde bearbeitet wird. Die<br />

Ergebnisse zeigen, dass in den drei Klassen mit Beschwerden unterschiedlich umgegangen<br />

wird.<br />

So wird von den Schüler/innen der 3a-Klasse – im krassen Gegensatz zu den beiden<br />

anderen Klassen - kein Beschwerdefall berichtet, der auch mit aus Schüler/innensicht<br />

günstigen Konsequenzen einher gegangen wäre.<br />

Dann bin ich halt zu den Lehrern dann hingegangen <strong>und</strong> habe gefragt, wissen sie, warum ich<br />

einen Zweier in Betragen habe oder so, dann hat mich der eine Lehrer angeschrien, aber<br />

wirklich angeschrien, das geht dich überhaupt nichts an, wer da eine schlechtere<br />

Betragensnote gibt. Na ja, wie soll ich mich da ändern, wenn ich nicht weiß, was den Lehrern<br />

nicht passt. Das habe ich schon unfair gef<strong>und</strong>en, wenn sie Klassenbucheintragungen hat<br />

<strong>und</strong> ich keine, <strong>und</strong> ich einen Zweier bekommen <strong>und</strong> sie einen Einser. (SC1, FG2, Z1161).<br />

In der Folge ist bei den Schüler/innen der 3a-Klasse ein ganz ähnliches Symptom<br />

beobachtbar wie bei den Schüler/innen der Schulen A <strong>und</strong> B: sie ziehen sich zurück <strong>und</strong><br />

verlagern ihre Sorgen in heimliche Klagen in der Peergroup oder in stilles Leid. Und genau<br />

wie in den Schulen A <strong>und</strong> B sind von diesem Symptom die in der Tendenz schlechteren<br />

Schüler/innen, die ohnehin schon einen schwereren Stand in der Schule haben, mehr<br />

betroffen als die guten Schüler/innen.<br />

S: Ja, schon. Aber manche sagen, ich traue mich nicht; manche sagen, ich traue mich nicht,<br />

weil meine Note dann schlechter wird.<br />

S: Mir ist das egal, das fällt ja auf. Ich habe einen Einser in Geschichte <strong>und</strong> das fällt auf,<br />

wenn ich auf einmal eine schlechtere Note habe (SC1, FG2, Z880).<br />

Sexualität <strong>und</strong> Schule<br />

Wie in Schule A ist Sexualität auch in Schule C ein ungelöstes Problemfeld. Beschwerden<br />

über einen Lehrer, von dem sich einige Mädchen der 3a-Klasse durch sexistische<br />

205


Bemerkungen <strong>und</strong> körperlichen Kontakt gestört fühlen, wird von der Schulleitung <strong>und</strong> vom<br />

Klassenvorstand zunächst als Bagatelle abgetan <strong>und</strong> bleibt ohne Konsequenzen. Erst als<br />

eine Mutter sich beschwert, werden weitere Schritte eingeleitet. Es kommt zu einem<br />

Gespräch mit der Lehrerin, der Schülerin, dem Lehrer <strong>und</strong> der Mutter der Schülerin.<br />

S: Das war dann irrsinnig unangenehm. Das habe ich dann meiner Familie erzählt. Meine<br />

Mutter ist dann zur [Schulleitung] gegangen, weil das eben schon einmal vorgekommen ist.<br />

Da hat der Lehrer versprochen, dass das nie wieder vorkommt. Dann ist sie gleich zur S<br />

gegangen <strong>und</strong> ich mit einer anderen Fre<strong>und</strong>in habe das der S erzählt. Dann ist ein Gespräch<br />

zustande gekommen zwischen Klassenvorstand, dem Lehrer <strong>und</strong> meiner Mutter <strong>und</strong> mir. Da<br />

hat der Klassenvorstand am Anfang schon Zweifel gehabt, dass der Lehrer das schon<br />

gesagt hat. Da hat der Lehrer dann blöd dreingeschaut <strong>und</strong> meine Mutter hat sich das gleich<br />

kopieren lassen <strong>und</strong> die Unterschrift drauf (SC1, FG2,Z812).<br />

Das Beispiel soll illustrieren, dass eben auch die Eltern ihre Rolle aktiv spielen müssen <strong>und</strong> –<br />

wenn hier auch in einem untypischen Krisenfall – zur Ausbalancierung der Machtverhältnisse<br />

in der Schule beitragen können <strong>und</strong> müssen.<br />

Es wurde auch ein umgekehrter Fall berichtet, in dem offenbar Lehrer/innen den Tatbestand<br />

der sexuellen Belästigung erfüllt sahen, während dies den Schülern <strong>und</strong> Schülerinnen nicht<br />

nachvollziehbar war <strong>und</strong> sie die Sache daher verharmlosten. Stein des Anstoßes waren<br />

eindeutig-zweideutige Comic-Zeichnungen einer Schülerin. Wie zuvor haben auch in diesem<br />

Fall die schulinternen Kommunikationen nicht zu mehr Verständnis <strong>und</strong> Konsens in der<br />

Bewertung der Situation, sondern nur zu mehr Missverständnis <strong>und</strong> gegenseitigen<br />

Unterstellungen. Beide Fälle haben sich bezeichnenderweise in der 3a-Klasse zugetragen.<br />

Aus beiden Fällen kann man lernen, dass die Probleme, die im Zusammenhang mit<br />

Sexualität in Schulen auftauchen können, nicht ad hoc <strong>und</strong> nicht ohne Vorbereitung in guter<br />

Weise zu lösen sind. Vielmehr benötigt eine Organisation diesbezüglich eine „Policy“, ein<br />

Regelwerk, in dem gemeinsame Gr<strong>und</strong>sätze, Standards <strong>und</strong> Vorgangsweisen festgehalten<br />

sind. Ein solches offensives Vorgehen hat, wie man weiß, auch eine steuernde <strong>und</strong> daher<br />

präventive Wirkung.<br />

Das Empowerment-Büfett<br />

Ein besonders gutes, weil auch einfaches Beispiel <strong>für</strong> die Mitgestaltung <strong>und</strong> die Übernahme<br />

von Verantwortung durch Schüler/innen stellt das Schul-Büfett dar. Für das Büfett sind alle<br />

Klassen einmal im Jahr <strong>für</strong> eine gewisse Zeit verantwortlich. Sie müssen es<br />

206


zusammenstellen, auf- <strong>und</strong> abbauen <strong>und</strong> die Verteilung organisieren. Hilfe erhalten sie dabei<br />

– je nach Altersgruppe verschieden - von den Eltern <strong>und</strong> vom Klassenvorstand, der ebenfalls<br />

mitverantwortlich ist. Im Gegenzug dürfen sie die Geldgewinne <strong>für</strong> die Klassenkassa<br />

behalten. Es ermöglicht den Schülern <strong>und</strong> Schülerinnen selbstorganisiert eine eigene<br />

Geldressource anzulegen <strong>und</strong> eigene Ideen zu verwirklichen. Das Büfett wird daher von den<br />

Schülern <strong>und</strong> Schülerinnen in keiner Weise als lästige Verpflichtung betrachtet, sondern ist<br />

ihnen als Gr<strong>und</strong>lage zu selbstbestimmtem Handeln sehr wichtig.<br />

S: Zum Beispiel, wenn irgend ein Schüler aus der Klasse eine Idee hat, dann geht er einmal<br />

zur Klassensprecherin <strong>und</strong> die vermittelt das dann dem Klassenvorstand. Ob die Idee gut ist,<br />

wird dann meistens abgestimmt. Da haben wir dann Themen aufgestellt, was wir alles<br />

machen könnten mit dem Geld vom Buffet. Da haben wir abgestimmt, dass wir halt gerne<br />

wegfahren würden (SC2, FG2, Z448).<br />

Entscheidungen, was mit dem Geld passiert, werden über Abstimmung getroffen.<br />

Absprachen <strong>und</strong> interner Ideenaustausch gehen dem voraus. Da den Schülern <strong>und</strong><br />

Schülerinnen das Büfett so wichtig ist, ist es im Verhältnis zu den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern<br />

ein Verhandlungsgegenstand: der Klassenvorstand kann der Klasse das Büfett-Machen<br />

auch verbieten. Die Androhung, das Büfett zu schließen oder nicht machen zu dürfen, stellt<br />

eine Strafe dar <strong>und</strong> wird von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern sehr ernst genommen.<br />

Umgekehrt zeigt die Tatsache, dass es als Strafe taugt, dass das Büfett auch den<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern wichtig ist. Da der Klassenvorstand das „Unternehmen“ mit<br />

verantwortet, verbindet er damit auch Stakes <strong>und</strong> muss an einem guten Gelingen interessiert<br />

sein.<br />

S: Manche Lehrer erlauben den Kindern auch nicht Buffet zu machen, weil sie sagen, sie<br />

sind einfach zu unordentlich <strong>und</strong> sie würden das nie zusammenbringen.<br />

IV: Und was ist eure Meinung dazu?<br />

S: Also mit den gleichaltrigen Klassen verstehen wir uns nicht so gut. Mit manchen Personen<br />

gibt es öfters Probleme, aber wir haben eigentlich nette Lehrer. Wird sind zufrieden, weil es<br />

gibt schon auch Lehrer, die Buffet einfach nicht erlauben oder zu faul sind, weil da müssen<br />

die Lehrer auch viel machen beim Buffet, also der Klassenvorstand (SC2, FG2, Z400).<br />

Das Schul-Büfett in Schule C scheint uns ein gelungenes Beispiel da<strong>für</strong>, wie Schüler/innen<br />

das Schulgeschehen mitgestalten können, wie eine solche Koproduktion alle Gruppen des<br />

SGA verbinden <strong>und</strong> über die Klassengrenzen hinweg die ganze Schule miteinander in<br />

Austausch kommen lassen kann.<br />

Vor allem scheint uns eines hervorhebenswert: es wird von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

in gar keiner Weise als typische schulische Pflicht beschrieben. Im Gegensatz zu Schul-<br />

Büfetts, die wir auch kennen gelernt haben, dürfte das daran liegen, dass in Schule C keine<br />

207


„pädagogischen“ Argumente <strong>für</strong> die Begründung des Büfetts benutzt werden. Es dient nicht<br />

einem pädagogischen Lernziel oder der Einübung eines moralisch richtigen<br />

Sozialverhaltens. Solche Ideen mögen in manchen Hinterköpfen zu Recht mitschwingen.<br />

Faktisch aber ist das Büfett aus Sicht der Schüler/innen auf sehr einfache Weise begründet:<br />

man kann damit Geld verdienen <strong>für</strong> die Klassenkassa, <strong>und</strong> damit lässt sich etwas anfangen.<br />

Mitbestimmung am Beispiel der Laptop-Klasse<br />

Der Fall der Laptop-Klasse zeigt besonders eindrucksvoll, wie erfolgreich<br />

sozialpartnerschaftlich orientierte Entscheidungsprozesse aussehen können. Der Fall<br />

verdiente unserer Ansicht nach eine genauere Aufarbeitung, als sie im Rahmen dieser Arbeit<br />

möglich ist.<br />

Die 15-jährigen Schüler/innen der sogenannten Laptop-Klasse (9. Schulstufe) weisen in den<br />

Fragebogen-Daten der HBSC - Befragung (vgl. das einleitende Kapitel zu diesem Teil) einen<br />

besonders hohen Anteil an subjektiv als "ausgezeichnet" eingeschätzter Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

einen besonders niedrigen Anteil an Raucherinnen <strong>und</strong> Rauchern auf. Auf die Fragen zu<br />

Partizipation <strong>und</strong> Empowerment in der Schule antworten die Laptop-Schüler/innen weit<br />

überdurchschnittlich positiv <strong>und</strong> sie weisen eine überdurchschnittlich hohe<br />

Schulzufriedenheit auf, wobei kein Schicht- oder Geschlechtsbias vorliegt.<br />

„Überdurchschnittlich hoch“ bezieht sich dabei nicht allein auf die Vergleichsschulen A <strong>und</strong><br />

B, sondern auch auf den jeweiligen Durchschnitt aller befragten 15-Jährigen in Österreich.<br />

Die Ergebnisse unserer quantitativen Analyse berechtigen zur Annahme, dass diese<br />

positiven Kennzahlen mit dem Gelingen des Projektes zusammenhängen, das aus einer<br />

Problemklasse die Laptop-Klasse machte.<br />

Welches sind die wesentlichen Dimensionen dieses gelungenen Prozesses?<br />

Ausgangspunkt ist ein akutes Raumproblem der Schule C, weswegen die 5a als<br />

Wanderklasse eingerichtet werden musste. Am Beginn des Schuljahres hat das viele<br />

Probleme mit sich gebracht. Zunächst <strong>für</strong> die Klasse selbst, weil der St<strong>und</strong>enplan häufig<br />

geändert werden musste sie daher oft orientierungslos waren, zum andern waren aber auch<br />

andere Klassen mit betroffen, in deren Klassenzimmer ihr Unterricht stattfand. Es gab oft<br />

Streit darüber, wer wem welche Unordnung hinterlassen hatte. Auch das Thema Diebstahl<br />

war an der Tagesordnung, die Wanderklassler/innen wurden beschuldigt, den anderen<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern Sachen aus den Schultaschen zu entwenden. Und manches<br />

mehr. Diese schwierigen Bedingungen des Wanderklassenstatus, die mittlerweile<br />

208


überw<strong>und</strong>en sind, mögen vielleicht auch dazu beigetragen haben, dass diese Klasse mit der<br />

Idee konfrontiert wurde, zukünftig eine Laptop-Klasse zu werden. Die Initiative dazu ging von<br />

einem Lehrer aus.<br />

Waren die meisten der Klasse von Anfang an davon begeistert, hat dies doch auch bei<br />

einigen Ängste <strong>und</strong> Unsicherheiten ausgelöst. Durch offene Diskussionen zwischen<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern über deren Ängste <strong>und</strong> Sorgen<br />

konnten ihre Zweifel nach <strong>und</strong> nach ausgeräumt werden.<br />

S: Es ist schon mehr von unserem D-Professor ausgegangen, der einfach einmal gefragt<br />

hat, ob wir das sein wollen. Er wollte sich einfach nur einmal erk<strong>und</strong>igen, wie die Meinung so<br />

ist. Er hat das irgendwann im Konferenzzimmer kurz gehört <strong>und</strong> hat uns gefragt, wie die<br />

Meinung so ist (SC1, FG3, Z 276).<br />

S: Uns hat das eigentlich der Professor gebracht. Er wollte es als Diskussionsthema. Das<br />

war als Stoff einmal die Diskussion, als Thema. Ja, da hat er dieses Thema angesprochen<br />

<strong>und</strong> auf einmal war die Klasse hellauf begeistert <strong>und</strong> jeder wollte einen Laptop (SC1, FG 4,<br />

Z 313).<br />

Nicht alle waren begeistert, manche sind es bis heute nicht. Aber sie konnten offenbar so<br />

weit beruhigt werden, dass sie ihre Ablehnung aufgeben konnten <strong>und</strong> jetzt bereit sind, sich<br />

darauf einzulassen. Das ist kein wirklicher Konsens, der wäre wahrscheinlich unerreichbar<br />

gewesen. Es spricht <strong>für</strong> die Qualität der Diskussionen ebenso wie <strong>für</strong> den Zusammenhalt der<br />

Klassengemeinschaft, dass sie diese Hürde schafften.<br />

S: Vielleicht, wahrscheinlich, weil wir eine Klasse sind <strong>und</strong> da sind eigentlich alle da<strong>für</strong>,<br />

außer der S. <strong>und</strong> mir. Wir waren nicht da<strong>für</strong>, wir haben Bedenken gehabt, aber ja, jetzt sind<br />

wir alle da<strong>für</strong>, weil wir haben eine lange Diskussion gehabt am Samstag <strong>und</strong> dann haben wir<br />

gesagt, okay, dann stellen wir uns halt nicht dagegen (SC1, FG5 Z36).<br />

Der Unterricht in einer Laptop-Klasse erfordert spezielle Vorbereitungen <strong>und</strong> Einstellungen<br />

auch auf seiten der Lehrer/innen. Um eine Laptop-Klasse werden zu können, genügt es<br />

daher nicht, wenn die Schüler/innen einen Konsens gef<strong>und</strong>en haben. Als ebenfalls schwierig<br />

erwies sich das Bemühen, die Bereitschaft der Lehrer/innen der Klasse einzuholen.<br />

S: Das ist bei uns speziell gut, weil wir haben ziemlich viele Lehrer, die sehr da<strong>für</strong> sind, also<br />

Französisch, Deutsch, Mathe, Latein sind einmal vier Lehrer, die extrem da<strong>für</strong> sind. Dann<br />

haben wir noch den EDV-Lehrer, der ist Administrator, das ist auch nicht gerade negativ. Die<br />

Einzige, die wirklich dagegen ist, das ist unsere Englisch-Lehrerin, aber die wollen wir auch<br />

austauschen.<br />

S: Und die Lehrer, die sich denken, na ja, ich habe keine Ahnung <strong>und</strong> so, <strong>und</strong> es ist vielleicht<br />

auch teuer <strong>und</strong> die ganzen Sachen, die sagen aber, ja sie müssen mitgehen, die denken<br />

sich, sie haben nichts zu sagen, sie fügen sich einfach (SC1, FG4, Z344).<br />

209


Nachdem von allen Seiten prinzipiell die Bereitschaft gegeben war, konnten die<br />

Schüler/innen damit beginnen sich zu überlegen, wie es funktionieren könnte, also<br />

Vorstellungen, Konzepte <strong>und</strong> Planungen einzubringen. Besonders wichtig dabei war die<br />

Unterstützung von einigen Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern, die ihnen anboten, mit ihnen<br />

gemeinsam notwendige Gr<strong>und</strong>lagen zu lernen, die über den Laptop-Unterricht aufklärten <strong>und</strong><br />

Unterrichtsst<strong>und</strong>en zur Diskussion bereit stellten.<br />

S: Wir sind vielleicht davor eine Laptop-Klasse zu werden. Dass heisst, wir erk<strong>und</strong>igen uns<br />

schon, welche Angebote es gibt, welche Lernmethoden, welche Lehrer sind da<strong>für</strong>, welche<br />

dagegen, welche Lehrer könnten wir umtauschen dann. Wir wollen aber nicht so viele Lehrer<br />

umtauschen, z.B. die Frau Professor, unsere E-Lehrerin, die ist nicht so da<strong>für</strong>, weil sie<br />

glaubt, sie kann nicht soviel am Computer, aber der Herr Professor, der I-Lehrer hat uns<br />

angeboten, einen Kurs zu machen.<br />

IV: Wenn du sagst, ihr erk<strong>und</strong>igt euch, heisst das ihr, die Schüler?<br />

S: Ja.<br />

S: Alle, auch der Professor hat sich erk<strong>und</strong>igt, ich habe mich erk<strong>und</strong>igt.<br />

S: Ich habe mich auch erk<strong>und</strong>igt (SC1, FG4, Z269).<br />

S: Der Herr Professor ist zu uns gekommen <strong>und</strong> hat uns alles noch einmal erklärt. Wie das<br />

dann ist, was neu dazukommt. Es waren schon noch ein paar Unsicherheiten, weil wir nicht<br />

genau gewusst haben, was jetzt ist, weil ein Laptop, so ein Schreibgerät ist halt schon etwas<br />

teuer. Aber es gibt eh so tolle Programme <strong>und</strong> so. Er hat uns gesagt in welchen Fächern es<br />

was gibt.<br />

S: Auch dass wir das 10-Finger-System dann noch am Nachmittag machen.<br />

S: Nein, mit der Frau Professor, die hat das gelernt, die kann das.<br />

S: Dass die uns das beibringt.<br />

S: Mit ihr machen wir auch alles gemeinsam, dass wir nicht alleine das lernen müssen <strong>und</strong><br />

dann kennt sich die Hälfte nicht aus <strong>und</strong> keiner weiß wie es geht (SC1, FG 3, Z255).<br />

Auch das Hauptproblem, die Finanzierung, hat die Klasse ernsthaft diskutiert.<br />

S: Sie hat gesagt, wir sollten, z.B. alle Professoren fragen, wie wir die Laptop-Klasse<br />

finanzieren könnten. Aber eigentlich keiner hat bedacht, dass wir eigentlich gar keine werden<br />

können, wenn wir kein Geld kriegen.<br />

S: Sie hat dann eigentlich gesagt, dass wir das organisieren sollten.<br />

S: Sie ist daneben gesessen <strong>und</strong> hat gesagt, dass wir jetzt Unbedingt einmal diskutieren<br />

sollten, ob wir jetzt überhaupt die Möglichkeit haben eine zu werden.<br />

S: Weil das ist viel gr<strong>und</strong>legender.<br />

IV: Wie seid Ihr dann damit umgegangen?<br />

S: Gleich in der nächsten St<strong>und</strong>e haben wir uns dann zusammengesetzt, fast die ganze<br />

Klasse <strong>und</strong> haben darüber diskutiert (SC1, FG 5, 1283).<br />

Natürlich liegt die definitive Entscheidung <strong>und</strong> auch die rechtliche Verantwortung da<strong>für</strong>, ob<br />

sie nun die Laptop-Klasse werden oder nicht, bei der Schulleitung <strong>und</strong> beim Ministerium, die<br />

die Laptop-Klasse bewilligen müssen. Dennoch zeigt der gesamte Prozess, dass die<br />

Schüler/innen mit ihren Interessen <strong>und</strong> Schwierigkeiten als vollwertige Partner/innen<br />

210


ehandelt werden, deren Entscheidung auch gegen den Unwillen mancher Lehrer/innen<br />

akzeptiert wird. Es sind die Lehrer/innen, die auf freiwilliger Basis ein Stück weit nachgeben<br />

<strong>und</strong> sich einer Lösung fügen, von der offenbar viele Teile überzeugt sind.<br />

S: Und die Lehrer, die sich denken, na ja, ich habe keine Ahnung <strong>und</strong> so, <strong>und</strong> es ist vielleicht<br />

auch teuer <strong>und</strong> die ganzen Sachen, die sagen aber, ja ich muss mitgehen, die denken sich,<br />

sie haben nichts zu sagen, sie fügen sich einfach.<br />

IV: Sie akzeptieren also die Entscheidung?<br />

S: Ja, ich glaube, sie akzeptieren es einfach.<br />

S: Also, sie sind nicht davon begeistert, also machen sie einfach mit <strong>und</strong> versuchen das<br />

Beste daraus zu machen ( SC1, FG4, Z352).<br />

In der Laptop-Sache nehmen die Schüler/innen also eine bedeutende Rolle ein in einem<br />

Prozess, der das ganze System betrifft <strong>und</strong> wohl auch verändern wird. Die dabei<br />

entstehenden Konflikte sind nicht auf der Ebene der Schüler/innen angesiedelt, sondern<br />

führen eher zu einer Spaltung in der Lehrer/innenschaft, worüber sich die Schüler/innen<br />

ebenfalls Kopfzerbrechen machen.<br />

S: Das war sehr extrem, da gibt es unter den Lehrern eine totale Spaltung. Eine Seite ist<br />

total dagegen, das ist total unnötig. Ihr werdet es schon sehen, das ist alles sinnlos. Ihr<br />

werdet merken, dass das grauenhaft ist. Die andere total da<strong>für</strong>, die sagen, das ist ur-super,<br />

da lernt man endlich etwas, was wir später im Leben brauchen. Und mit dem Computer<br />

umgehen, das kann nie schlecht sein (SC1, FG 4, Z299)<br />

Mitgestaltung im Klassenzimmer<br />

Bei der Frage der Gestaltung des Klassenzimmers zeigen sich typische Probleme eines<br />

partizipativen Entscheidungsprozesses, an dem verschiedene Gruppen mit jeweils<br />

verschiedenen Interessen teilnehmen. Das Klassenzimmer soll nicht nur funktional sein,<br />

sondern auch angenehm wirken <strong>und</strong> ansprechend aussehen. Das kann zwischen den<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern unterschiedlich sein, das kann insbesondere jeweils aus<br />

Schüler/innen- <strong>und</strong> Lehrer/innen-Perspektive etwas anderes bedeuten, benutzen müssen sie<br />

den Raum aber alle gemeinsam. Die Gestaltung ist ohne finanzielle <strong>und</strong> handwerkliche<br />

Mithilfe der Eltern häufig nicht angemessen zu bewerkstelligen, also müssen auch deren<br />

Ansichten <strong>und</strong> Möglichkeiten berücksichtigt werden. Das kann, wie im vorliegenden Fall, zur<br />

rettenden Hilfe, aber auch zu einem weiteren Problem werden. Partizipation bzw.<br />

Sozialpartnerschaft heißt nicht, dass Entscheidungsprozesse deswegen konfliktfrei<br />

verlaufen. Im Gegenteil. Entscheidend ist, wie mit den Konflikten umgegangen wird.<br />

211


Zunächst müssen die Schüler/innen zu einer gemeinsamen Auffassung gelangen. In der<br />

Schule C wurde das in beiden untersuchten dritten Klassen versucht. Die Vorschläge <strong>und</strong><br />

ihre Unterschiede waren einigermaßen krass.<br />

S: Irgendwer hat den coolen Vorschlag gemacht, dass wir die Klasse gelb - rosa machen.<br />

S: Ich wollte lila.<br />

S: Ich wollte rosa.<br />

S: Ich wollte sie schwarz gestreift.<br />

IV: Wie ist das dann passiert, wie habt ihr euch einigen können.<br />

S: Die Eltern haben das gemacht.<br />

S: Die Mädchen sind zu den Eltern gegangen <strong>und</strong> die Eltern haben das gemacht was die<br />

Mädchen wollten.<br />

IV: Wer hat jetzt was ausgesucht?<br />

S: Das haben wir nicht ausgesucht.<br />

S: Am Elternabend ist die Claudia gekommen mit so einer Farbpalette <strong>und</strong> hat den Eltern<br />

ausgesucht, was die Lehrerin gerne hätte. Wir haben überhaupt nichts gesagt, das meiste<br />

haben die Eltern gesagt (SC1, FG1, Z1752)<br />

Die Schüler/innen konnten sich nicht einigen. Erfolgreich sind sie nur durch die Mithilfe der<br />

Eltern, die schließlich eine von allen goutierte Lösung herbeiführen konnten. Es zeigt sich<br />

hier abermals, wie wichtig eine aktive Elternschaft im sozialpartnerschaftlichen Modell ist.<br />

Der Einsatz der Eltern wurde auf einem Elternabend gemeinsam mit dem Klassenvorstand<br />

beschlossen.<br />

Die Schüler/innen sind mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, insbesondere die<br />

Klassenzimmergestaltung der EVA-Klasse gilt in der Schule allgemein als besonders gut<br />

gelungen. Als Projekt, in das sie ja durchaus eingeb<strong>und</strong>en waren, war die Sache also ein<br />

Erfolg, auch in den Augen von Außenstehenden. So konnten sie die Intervention der Eltern<br />

tatsächlich als Hilfe begreifen <strong>und</strong> annehmen <strong>und</strong> mussten sich nicht dagegen verwahren,<br />

weil sie sich übergangen gefühlt hätten.<br />

Nachdem ausgemalt war, wollten die Schüler/innen nun ihren eigenen Gestaltungsbeitrag<br />

leisten: sie hängten Poster auf. Das erregte allerdings den Unmut des Klassenvorstands. Die<br />

Gründe sind uns unbekannt, es lässt sich aber vermuten, dass es daran lag, dass dieser Teil<br />

der Klassenzimmergestaltung nicht mehr sozialpartnerschaftlich abgesprochen war. Die<br />

Schüler/innen haben das Argument des Klassenvorstands, den sie übrigens mit Vornamen<br />

ansprechen dürfen <strong>und</strong> auch im Interview auf fre<strong>und</strong>liche Art mit Vornamen zitieren,<br />

jedenfalls so verstanden, dass er meinte, die an der Wand prangenden Idole des einen<br />

könnten dem anderen zum Ärgernis gereichen. Man hätte demnach einen<br />

Abstimmungsprozess benötigt, um herauszufinden, welche Darstellungen an den Wänden<br />

konsensfähig gewesen wären. Ein solcher hatte nicht stattgef<strong>und</strong>en, also mussten die quasi<br />

wild aufgehängten Poster wieder entfernt werden.<br />

212


So gesehen ist die Haltung des Klassenvorstands konsequent <strong>und</strong> verpflichtet die<br />

Schüler/innen zur Einhaltung der selben Regeln, an die sich auch die Lehrer/innen <strong>und</strong> die<br />

Eltern gehalten hatten.<br />

S: Dann haben wir einmal Poster aufgehängt, die Electronical.<br />

I: Eure eigenen Poster.<br />

S: Ja, die haben wir aufgehängt <strong>und</strong> der W., unser Klassenvorstand hat sich aufgeregt, dass<br />

wir unsere Idole hier herhängen, weil manchen gefallen die vielleicht nicht <strong>und</strong> deswegen<br />

stört das manche <strong>und</strong> deswegen mussten wir alle runtertun (SC2, FG 3, Z 2156).<br />

Alternativ schlägt der Klassenvorstand nun vor, zur weiteren Gestaltung der Klasse eigene,<br />

frei gestaltete Bilder der Schüler/innen aufzuhängen. Von der Idee kann er aber nicht alle<br />

überzeugen. Das Gros der Klasse findet sich zwar mit dem Vorschlag ab <strong>und</strong> ist bereit<br />

mitzumachen, doch eine Schülerin weigert sich. Der Klassenvorstand wiederum will das<br />

nicht akzeptieren <strong>und</strong> fordert mehrmals – offenbar auf nicht immer ganz sanfte Weise – ihren<br />

Beitrag ein. Sein Handeln kann so verstanden werden, dass er sich <strong>für</strong> die Umsetzung eines<br />

gemeinsamen Beschlusses verantwortlich fühlt. Es kann aber auch so verstanden werden,<br />

wie ihn die Schülerin verstanden hat, dass er einfach gerne seinen Vorschlag perfekt<br />

realisiert gesehen hätte. Sie will indessen nicht nachgeben <strong>und</strong> glaubt, einen guten Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

ihre Verweigerung zu haben: sie kann ihrer Einschätzung nach nicht zeichnen <strong>und</strong> will sich<br />

nicht blamieren müssen.<br />

Das zieht sich einige Zeit so hin <strong>und</strong> droht in einen typischerweise unfruchtbaren<br />

Machtkampf zu entarten, in dem der Stärkere – der Klassenvorstand – immer gravierendere<br />

Mittel einsetzen müsste, um seinen Willen schließlich doch durchzusetzen. Die Schülerin<br />

findet aber schließlich einen, wie uns scheint, sehr selbstbewussten Ausweg aus der<br />

Konfliktlage, mit dem sie beiden, sich <strong>und</strong> dem Klassenvorstand, aus der Sackgasse<br />

heraushilft.<br />

S: Der W. hat die Idee gehabt, wir machen so Bilderrahmen, jeder macht ein Bild <strong>und</strong> gibt<br />

dann das eigene Bild rein.<br />

S: Nein, wir wollten zuerst so Fingerabdrücke.<br />

S: Die ganze Hand.<br />

S: Aber das wäre dann noch peinlicher gewesen.<br />

S: Ich meine, wir habe das seit der Ersten.<br />

S: Ich wollte nichts reingeben, weil ich kann nicht zeichnen, ich kann wirklich nichts<br />

zeichnen. Ich wollte einfach nicht, dann war halt meines immer leer <strong>und</strong> der W. hat mich fast<br />

jede Woche niedergeschissen, weil ich nichts habe. Ja, wann kommt denn da endlich was.<br />

Ich, ja, ich kann nicht gut zeichnen, da kommt nichts. Jede Woche hat er mich<br />

niedergeschissen. Jetzt habe ich zur K. gesagt, zeichne mir ein Bild, ja bitte, pick es rein,<br />

sonst nervt er mich noch Jahre (SC2, FG3, Z2<strong>18</strong>6).<br />

213


Gerade im Verhalten der Schülerin <strong>und</strong> in dem geschickten Ausgang der Geschichte der<br />

Klassenzimmergestaltung kann man unserer Meinung nach einen Beleg <strong>für</strong> die bereits<br />

eingangs angesprochene Reife der Gruppe sehen. Es wurde nicht nur eine unnötige<br />

Eskalation vermieden, die das Klima insgesamt belastet hätte, sondern es wurde allen<br />

Seiten gedient: der Gesamtprozess konnte positiv <strong>und</strong> zur Zufriedenheit aller Beteiligten<br />

abgeschlossen werden, die informellen Regeln, die das sozialpartnerschaftliche Geschehen<br />

steuern, mussten nicht verletzt werden, ein gemeinsamer, demokratischer Beschluss konnte<br />

durchgesetzt werden, der Klassenvorstand ist seiner Verantwortung gerecht geworden <strong>und</strong><br />

der Schülerin ist es erspart geblieben sich zu blamieren, was sie be<strong>für</strong>chtet hatte.<br />

Schüler/innenstreik<br />

Als letzter Beleg <strong>für</strong> das gute Funktionieren des demokratischen, partizipativen<br />

Zusammenarbeitens in einem sozialpartnerschaftlichen Modell in Schule C kann die<br />

Auseinandersetzung um den Lehrer/innen-streik genommen werden. Es wird auch hier<br />

wieder sichtbar, dass die Gruppen einander ernst nehmen <strong>und</strong> dass eine ges<strong>und</strong>e Balance<br />

in den Machtverhältnissen gegeben ist. Die Schüler/innen sind daher an der Schule <strong>und</strong> am<br />

Unterricht interessiert <strong>und</strong> bereit, sich da<strong>für</strong> einzusetzen.<br />

Im Zuge des im Herbst 2001 in ganz Österreich ausgerufenen Lehrer/innen- streiks haben<br />

die Schulen angedroht, gewisse Extraleistungen wie Schiwochen, Exkursionen etc. nicht<br />

mehr in dem gewohnten Ausmaß durchführen zu wollen. So war es auch in Schule C. Als<br />

Reaktion darauf haben auch die Schüler/innen laut über Gegenmaßnahmen nachgedacht.<br />

So haben sie etwa eine Schulbesetzung erwogen, sollten die Lehrer/innen ihre Drohung<br />

wahr machen. Dazu ist es allerdings nicht gekommen.<br />

S: Wir haben uns geärgert, wir können ja nichts da<strong>für</strong> <strong>und</strong> dann lassen sie es an uns aus.<br />

Dann haben ein paar so verrückte Ideen gehabt, ja Schule besetzen.<br />

S: Aber wir haben die Lehrer verteidigt vor den Eltern oder so, weil die auch nichts da<strong>für</strong><br />

gekonnt haben.<br />

IV: Gibt es einen Schulsprecher? Seid ihr da irgendwie ein bisschen weiter gegangen wegen<br />

dem?<br />

S: Nein.<br />

S: Obwohl, wir wollten schon streiken <strong>und</strong> wir haben auch Unterschriften gesammelt.<br />

S: Die Ideen waren da, aber es hat sich keiner wirklich getraut, glaube ich.<br />

S: Nein, es hätte keinen Sinn gehabt.<br />

S: Wir hätten es nicht ändern können (SC1, FG3, Z6<strong>18</strong>).<br />

Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang noch der Hinweis der Schüler/innen, dass sie<br />

ihre Lehrer/innen gegenüber den Eltern verteidigt hätten, als diese ihren Unmut über die<br />

214


Schule <strong>und</strong> die Lehrerschaft artikulierten, wie das damals ja auch in den Tageszeitungen der<br />

Fall war.<br />

(1.2) Die Position der Lehrer/innen<br />

Es ist eingangs darauf hingewiesen worden, dass die Ausgeglichenheit der<br />

Machtverhältnisse im sozialpartnerschaftlichen Modell nur unter der Bedingung funktionieren<br />

kann, dass die Gruppen jeweils eigene Positionen entwickeln <strong>und</strong> diese in den Prozess aktiv<br />

einbringen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> scheint es insbesondere von Interesse zu sein, wie die<br />

Lehrer/innen sich als Gruppe finden <strong>und</strong> gemeinsame Positionen vertreten können.<br />

Das Qualitätsprojekt<br />

Im Vergleich mit der Schule A, wo es zwar vor ein paar Jahren ein Qualitätsprojekt gegeben<br />

hat, dieses aber nach etwa zwei Jahren wieder zum Stillstand gekommen ist <strong>und</strong> der Schule<br />

B, in der von einer solchen Initiative nicht gesprochen wurde, scheint die Schule C gerade in<br />

diesem Punkt einen Vorteil aufzuweisen. Die Schule hat ein Qualitätsverbesserungsprojekt<br />

begonnen, in dem die Lehrer/innen themenspezifisch in Gruppen zusammenarbeiten <strong>und</strong><br />

damit Verantwortung <strong>für</strong> das Schulganze übernehmen. Sie gewinnen dadurch als Gruppe –<br />

nicht als Einzelpersonen! – Einfluss <strong>und</strong> erlangen eine wesentliche Bedeutung <strong>für</strong> die<br />

Schulentwicklung.<br />

L: Es war eine Beraterfirma da, die uns da ein paar Gr<strong>und</strong>lagen der Marktforschung, wenn<br />

man das auf Deutsch bringt, gesagt hat, dass man weiß auf welche Punkte <strong>und</strong> wie man<br />

gewisse Punkte erfahren kann <strong>und</strong> worauf man Rücksicht nimmt. Wir werden jetzt versuchen<br />

das auszuwerten. Da gibt es eben Arbeitsgruppen, die sich etwas in sprachlicher Richtung,<br />

das sind die Sprachlehrer, überlegen. Dann gibt es die Notebook-Gruppe - die sich eben<br />

überlegen, wie geht das in der Richtung, da gibt es eine Arbeitsgruppe. In Arbeitsgruppen<br />

werden Themen ausgearbeitet. Wenn es große Entscheidungen gibt, wird das in einer<br />

Konferenz oder einer Abstimmung schon dem breiten Kollegium vorgelegt. Jetzt war die<br />

Entscheidung, Abstimmung, wo alle 80 Kollegen eben abgestimmt haben, ja das will ich -<br />

findest du das gut oder wollen sie mitarbeiten, ja (SC1+2, L1, Z971).<br />

Die Schulleitung fungiert als Projektleitung <strong>und</strong> fühlt sich <strong>für</strong> den Zusammenhalt <strong>und</strong> das<br />

Management des Projektes verantwortlich. Inhaltlich überlässt sie den Teams weitgehend<br />

freie Hand. Dieser Punkt erscheint deshalb als erwähnenswert, weil er in einem gewissen<br />

Gegensatz zu dem in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung oft gehörten Glaubenssatz zu stehen<br />

scheint, wonach ohne die Schulleitung gar nichts zu machen sei. Demgegenüber scheinen<br />

215


die Erfahrungen in Schule C vor allem eines nahezulegen, nämlich dass ohne Lehrer/innen-<br />

Teams nichts geht.<br />

Der Umweltpräsident<br />

Um das Verantwortungsgefühl der Lehrer/innen <strong>für</strong> das Schulganze in Schule C zum einen,<br />

zum anderen aber auch den lockeren Umgang mit Machtstrukturen <strong>und</strong> die relative Stärke<br />

der einzelnen Gruppen <strong>und</strong> die Balance in den Machtverhältnissen zu illustrieren, könnte<br />

man kein besseres Beispiel ersinnen, als der Fall des „Umweltpräsidenten“ eines liefert.<br />

Der Schmutz <strong>und</strong> der Umgang mit dem Schmutz, die Schmutzvermeidung <strong>und</strong> die<br />

Schmutzerziehung sind in der Schule C ein wichtiges Thema. In allen drei interviewten<br />

Klassen sprechen die Schüler/innen von den unhygienischen Zuständen auf der Toilette, der<br />

Verweigerung des Putzpersonals zu putzen <strong>und</strong> von ihrem eigenen Putzeinsatz in der<br />

Schule <strong>und</strong> am Schulhof.<br />

S: Ja, die Hygiene ist wirklich nicht so toll. Ich gehe eigentlich da nie aufs Klo, nie. Ich<br />

versuche es halt so. (SC1, FG1, Z 61).<br />

S: Das Putzpersonal sitzt da so am Gang, trinken Kaffee. Irgendwer aus unserer Klasse hat<br />

mir erzählt, dass sie auf der Stiege gesessen sind <strong>und</strong> geraucht haben. Die Tschik-Stummel<br />

halt irgendwohin geschossen. (SC1, FG1, Z89).<br />

Um die Sauberkeit in den Griff zu bekommen, wurde vor einem Jahr auf Initiative eines<br />

Lehrers, der selbst das Amt des Umweltpräsidenten bekleidet, das Amt der<br />

Umweltminister/innen in den Klassen eingeführt. Diese haben <strong>für</strong> Sauberkeit <strong>und</strong> Hygiene zu<br />

sorgen, indem sie die anderen zu Sauberkeit <strong>und</strong> Ordnung anhalten. Allein die<br />

Namensgebung verweist auf einen spielerischen Umgang mit einem eigentlich ernsten<br />

Thema. Gleichzeitig – <strong>und</strong> das scheint uns von besonderer Bedeutung - ist damit ein<br />

wesentlicher Bereich der Schulverwaltung in ein Schüler/innen-Beteiligungsprojekt<br />

verwandelt worden, so dass hier Schüler/innen über die Sauberkeit ihrer Schule faktischhandelnd<br />

<strong>und</strong> kommunikativ mitentscheiden.<br />

Die Umweltanliegen werden vom Umweltpräsidenten festgestellt, der diese den<br />

Umweltministern <strong>und</strong> Umweltministerinnen mitteilt. Zumeist wird dieses Amt mit<br />

demjenigen/derjenigen besetzt, der/die sich freiwillig meldet. Gerade die EVA-Klasse spielt in<br />

dem Zusammenhang eine wichtige Rolle, verstärkend auch dadurch, dass der<br />

216


Klassenvorstand Umweltpräsident ist. So werden Schüler/innen aus der EVA-Klasse als<br />

„Ordnungskuriere“ eingesetzt.<br />

S: Also, die sind mit dem Kübel da herumgefahren, in jede Klasse rein gegangen <strong>und</strong> haben<br />

zu jeder Klasse gesagt, also die Flaschen aus dem Automaten, da steht ein Behälter neben<br />

diesem Automaten <strong>und</strong> da sollen sie die Flaschen reinschmeißen <strong>und</strong> auf keinen Fall am<br />

Boden liegen lassen oder in den Restmüll schmeißen (SC2, FG3, Z553).<br />

Die Schüler/innen finden das Putzprojekt einerseits gut <strong>und</strong> akzeptieren es, sind aber<br />

andererseits auch ein wenig darüber irritiert, dass auf der einen Seite in der Schule viel Wert<br />

auf Sauberkeit gelegt wird, es ein Putzprojekt gibt, bei dem alle putzen müssen, aber auf der<br />

anderen Seite die Räumlichkeiten nicht geputzt werden <strong>und</strong> kein Klopapier vorhanden ist.<br />

Sie vermuten, dass es sich hierbei um Einsparmaßnahmen von Seiten der Schule handelt.<br />

S: Wir haben so ein Projekt, dass wir putzen. Da müssen wir halt die Mistkübel ausleeren,<br />

Glas, Metall <strong>und</strong> Plastik. Draußen müssen wir auch putzen um das Schulgebäude. Ich finde<br />

das irgendwie OK., damit wir wissen, was wir da <strong>für</strong> eine Arbeit haben, damit wir halt nichts<br />

wegwerfen, aber es kommt mir irgendwie vor, als würden sie einfach wollen, dass sie kein<br />

Putzpersonal kaufen müssen oder bezahlen müssen. (SC1, FG1, Z173).<br />

Der eigene Putzeinsatz wird daher ambivalent erlebt: einerseits als Lernerfahrung,<br />

andererseits aber auch als Zwang, der aus einem Geldmangel resultiert bzw. daraus, dass<br />

die Schulleitung das vorhandene Geld woanders investiert hat. Auch das ist natürlich wieder<br />

eine Lernerfahrung, zu begreifen, dass man Geld nur einmal ausgeben kann <strong>und</strong> daher in<br />

einem Haushaltsbudget nur einmal widmen kann. Den Schüler/innen scheint das auch<br />

durchaus bewusst zu sein, wenn sie selbst einen direkten Zusammenhang mit den<br />

aufgestellten Automaten <strong>für</strong> Schokoriegel <strong>und</strong> Getränke herstellen. Das Geld, das <strong>für</strong> die<br />

Automaten ausgegeben wurde, wird nun quasi beim Putzpersonal eingespart, so erscheint<br />

es einigen. Auch wenn dieser Zusammenhang bei den realen Entscheidungen gar nicht<br />

gegeben war, erscheint das Putzprojekt den Schülern <strong>und</strong> Schülerinnen irgendwie als<br />

Gegengeschäft <strong>für</strong> die Automaten. Insbesondere die Sauberkeitsrichtlinien im Umgang mit<br />

den Automaten, zum Beispiel das Zurückstellen der Flaschen in die vorgesehenen Behälter,<br />

werden daher thematisiert.<br />

Uns interessiert aber die Form dieser Thematisierung <strong>und</strong> welche Differenzen die<br />

Kommunikation über Putzen, Automaten <strong>und</strong> Geldausgeben verwendet. Und zeigt sich<br />

dabei, dass sich die Schüler/innen mit all ihren Erwägungen insgesamt vollständig im<br />

Kontext <strong>und</strong> in der Logik der Schulverwaltung bewegen <strong>und</strong> eben nicht in der Logik von<br />

K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> K<strong>und</strong>innen des Systems, die ein Anrecht auf Klopapier <strong>und</strong> andere<br />

Dienstleistungen erworben hätten, oder in der Logik einer Opposition bzw. einer<br />

217


unterdrückten Masse von Machtlosen, die sich gegen eine Zumutung der Regierung zu<br />

verwahren hätte.<br />

Mit anderen Worten: die Schüler/innen haben sich die Probleme der Schulverwaltung ein<br />

Stück weit zu eigen gemacht, vielleicht sogar ohne das bemerkt zu haben <strong>und</strong> ohne es<br />

reflexiv zu wenden <strong>und</strong> zu bewerten. Für eine neue Schüler/in ist das sehr irritierend:<br />

S: Ich hab in meiner alten Klasse z.B. nie die Mistkübel ausleeren müssen, das habe ich nie<br />

gemacht.<br />

S: Oder am Gang aufgeräumt. Sie hat immer gefragt, was macht ihr, wieso macht ihr das?<br />

Ja, das haben wir bei uns immer gemacht. Damals hat sie nur mich gekannt, wie sie in die<br />

Klasse gekommen ist, ich hab sie halt aufgeklärt <strong>und</strong> sie: Das gibt’s doch nicht, ich habe<br />

noch nie etwas vom Boden aufgehoben <strong>und</strong> es hat sich nie jemand beschwert. Unseren<br />

Lehrern war das wurscht. Wir dürfen die Mistkübel ausleeren, den Gang aufwaschen, wenn<br />

es pickt, wirklich (SC2, FG3, Z1664).<br />

(1.3) Die Eltern<br />

Das Verhältnis von Schule <strong>und</strong> Eltern muss als ein schwieriges bezeichnet werden. Die<br />

Gründe da<strong>für</strong> liegen auf verschiedenen Ebenen.<br />

Zunächst kann man mit Blick auf die Biografien vieler Eltern verstehen, dass sie aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer eigenen, vielleicht schwierigen Schulerfahrungen auch gegenüber der Schule ihrer<br />

Kinder, die ja häufig mit ihrer eigenen identisch ist, auf Distanz gehen, Ressentiments<br />

empfinden oder sogar eine gewisse Abwehrhaltung einnehmen. Solche negativen<br />

Einstellungen können auch durch ein herablassendes Verhalten von Schulleiterinnen <strong>und</strong><br />

Schulleitern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern ausgelöst oder noch verstärkt werden. Da kann<br />

schon wenig genügen, denn viele Eltern fühlen sich den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern punkto<br />

Sachverstand <strong>und</strong> Kommunikationsverhalten unterlegen. Auch die Eltern-Kind-Beziehung ist<br />

von der Schule eigenartig betroffen, weil häufig zwischen den Generationen ein Unterschied<br />

im Bildungsniveau entsteht, indem den Kindern eine Bildung zuteil wird, die den Eltern<br />

versagt gewesen war. Die Schule schafft auf diese Weise Anlässe, dass die Eltern von ihren<br />

Kindern als inkompetent <strong>und</strong> hilflos erlebt werden können. Mit der sogenannten<br />

Bildungsexplosion im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert ist dieser Unterschied endemisch geworden <strong>und</strong><br />

erfordert von der Schule eine einfühlsame Informationspolitik gegenüber den Eltern.<br />

Historisch sind die Schwierigkeiten im Verhältnis Eltern-Schule darin begründet, dass die<br />

Schulen als Erziehungsanstalten begriffen wurden, in denen der Staat seine Vorstellungen<br />

2<strong>18</strong>


vom Schönen, Wahren <strong>und</strong> Guten durchzusetzen trachtete, die nicht notwendigerweise mit<br />

den Erziehungszielen der Eltern übereinstimmen mussten, weder inhaltlich noch was die<br />

Methoden der Vermittlung betraf. Historisch steht der staatliche daher tendenziell gegen den<br />

elterlichen Einfluss auf die Kinder. Bildungs- <strong>und</strong> Schulpolitik ist deshalb traditionell ein<br />

besonders kontroversieller politischer Bereich, in dem es in besonderem Maße darauf<br />

ankommt, Konsenslösungen zu finden <strong>und</strong> bereit zu stellen (OECD 1997).<br />

Aus all diesen Gründen haben Eltern in Bezug auf die Schule häufig eine emotionale<br />

Distanz, wenn nicht Misstrauen <strong>und</strong> Ängste entwickelt. Der erste Präsident des Wiener<br />

Stadtschulrates Otto Glöckel hat auf diese Situation bereits 1922 mit einer speziellen Politik<br />

der Partnerschaft, wie man heute sagen würde, reagiert: „Die Eltern <strong>für</strong> die Schulfragen zu<br />

interessieren, ist von größter Bedeutung <strong>für</strong>s Kind, aber auch <strong>für</strong> die Schulreform. Wir<br />

müssen den Eltern die Gelegenheit geben, sich selbst von unseren Bestrebungen<br />

überzeugen zu können, damit sie nicht hilflose Opfer von Informationen werden, die nicht<br />

immer aus reinen Quellen stammen müssen“ (Arbeiterkammer Wien 2002).<br />

In der zweiten Republik ist das Verhältnis zwischen Eltern <strong>und</strong> Schule zusätzlich von<br />

außerschulischen Entwicklungen belastet worden: der reicher werdende Wohlfahrtsstaat<br />

übernimmt in allen Bereichen mehr <strong>und</strong> mehr Versorgungsaufgaben, wodurch auch dem<br />

Erziehungssystem immer neue Aufgaben zuwachsen, Frauen werden zunehmend am<br />

Arbeitsmarkt benötigt <strong>und</strong> integriert, Familienstrukturen ändern sich zu Ungunsten der<br />

Kinder, durch die modernen Massenmedien erhalten Familie <strong>und</strong> Schule gleichermaßen<br />

Konkurrenz etc.. Die Eltern, häufig beide berufstätig, delegieren die Verantwortung <strong>für</strong> die<br />

Bildung <strong>und</strong> Erziehung ihrer Kinder insgesamt an die Schule <strong>und</strong> bewerten deren Ergebnisse<br />

häufig aus einer Art Konsumentenhaltung, was wiederum einem gedeihlichen<br />

Kooperationsverhältnis im Wege steht.<br />

Heute verändert sich die Beziehung zwischen den Eltern <strong>und</strong> der Schule wieder. Die Eltern<br />

werden in ihrer Rolle als wichtige „partners in pedagogy“ (OECD 1997) anerkannt . Eine<br />

Studie, die von der OECD in 12 Ländern durchgeführt wurde zeigt, dass „keeping parents<br />

informed <strong>und</strong> involved“ eine der wichtigsten Aufgaben <strong>für</strong> die Schulen ist. Auch die weiteren<br />

Forderungen dieser Studie sind keineswegs neuartig, sondern versammeln jene Bereiche, in<br />

denen Eltern <strong>und</strong> Schulen in den an der Studie beteiligten Ländern heute schon kooperieren<br />

– allerdings eben nicht flächendeckend <strong>und</strong> nicht immer erfolgreich. Die vielen<br />

verschiedenen „Kooperationschancen“ <strong>für</strong> Eltern <strong>und</strong> Schule können in 6 Bereichen<br />

zusammengefasst werden (OECD 1997):<br />

219


1) Ideelle Unterstützung der Kinder, indem die Eltern eine positive Haltung zur<br />

Schule einnehmen, das Lernen hoch bewerten <strong>und</strong> den Schulerfolg der Kinder<br />

anerkennen <strong>und</strong> belohnen.<br />

2) Lerntechnische Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der schulischen<br />

Aufgaben<br />

3) Soziale Unterstützung von Klassen- <strong>und</strong> Schulaktivitäten (Ausflüge, Sporttage,<br />

etc.) durch die Eltern<br />

4) Finanzielle Hilfe (Lehrmittel, Klassenfahrten, Gestaltung des Klassenzimmers ...)<br />

5) Mitsprache in pädagogischen Fragen das Curriculum sowie die didaktischen<br />

Methoden <strong>und</strong> Vorgangsweisen betreffend<br />

6) Mitsprache in politischen Fragen die Schule betreffend, wobei dies einfache<br />

Schulentscheidungen betreffen kann (z.B. die Hausordnung, schulautonome<br />

Tage, Nachmittagsbetreuung), Entscheidungen in bezug auf die Kooperation mit<br />

der Gemeinde, aber auch Fragen, die das Erziehungssystem auf einer (landesoder<br />

b<strong>und</strong>es-)politischen Ebene betreffen.<br />

Um es vorweg zu nehmen: keine der drei Schulen unserer Untersuchung, auch nicht die<br />

Schule C, hat Kooperationsverhältnisse zu ihren Eltern aufgebaut, die in allen diesen<br />

Bereichen optimal genannt werden könnten. Dennoch sind die Eltern in zwei der drei<br />

untersuchten Klassen der Schule C stark in die Angelegenheiten ihrer jeweiligen Klasse<br />

involviert. Das gilt insbesondere <strong>für</strong> die EVA-Klasse, wo die Eltern bei praktisch allen Fragen<br />

mitreden können <strong>und</strong> teilweise sogar müssen. Sie sind daher ein integrierter Bestandteil des<br />

Systems, ohne den vieles nicht funktionieren würde. Die Eltern in diesen Klassen erfüllen die<br />

Funktionen 1 – 5 aus obiger Aufstellung mit beachtlichem Engagement.<br />

IV: Wie oft sind denn eure Eltern in der Schule?<br />

S: Alle 2 Monate.<br />

S: Ziemlich oft.<br />

IV: Das ist dann ein Elternabend?<br />

S: Ja, aber das geht auch nur bei uns so gut, weil wenn in anderen Klassen Elternabend ist,<br />

kommen sechs Eltern von dreißig.<br />

IV: Das macht diese EVA-Klasse?<br />

S: Ja.<br />

S: Da haben sich auch andere, so als Klassen aufgeregt, dass wir mehr machen, da haben<br />

wir gesagt, das sind ja eigentlich nicht wir, sondern unsere Eltern unterstützen uns auch so.<br />

Das können ihre Eltern nicht (SC2, FG2, Z19<strong>18</strong>).<br />

L:: Ja, auch bei den Eltern, das (Engagement) merkt man ganz deutlich. Das ist auch beim<br />

Elternabend, wo es Elternabende gibt, wo kaum Eltern da sind <strong>und</strong> bei den EVA-Klassen<br />

normalerweise sind fast 100% da. (SC1+2, I2, Z<strong>18</strong>20)<br />

220


Neben allen Funktionen, die die Eltern übernehmen, besteht ihre Hauptaufgabe in Schule C<br />

aber sicher darin, die Schüler/innen in ihrer Rolle als „Sozialpartner/innen“ zu stärken. Erst<br />

dadurch scheint das <strong>für</strong> diese Schule typische Modell der ausbalancierten Machtverhältnisse<br />

zu funktionieren. Anliegen, <strong>für</strong> die die Schüler/innen kein Gehör gef<strong>und</strong>en haben, können<br />

von den Eltern erneut aufgegriffen werden. Die Schüler/innen brauchen sich dann nicht völlig<br />

macht- <strong>und</strong> chancenlos zu fühlen. Indem die Eltern auf diese Weise die Interessen der<br />

Kinder verstärken, geben sie diesen zum einen mehr Gewicht, so dass sich ihre<br />

Durchsetzungschance erhöht, zum anderen – <strong>und</strong> das ist ebenfalls eine wichtige Funktion -<br />

unterziehen die Eltern die Anliegen der Kinder auch noch einmal einer Überprüfung <strong>und</strong><br />

können sie gegebenenfalls modifizieren <strong>und</strong> reformulieren, zuspitzen oder abschwächen.<br />

Wenn die Kinder dabei nicht vollkommen uminterpretiert oder kontrolliert werden, könnte das<br />

<strong>für</strong> die innerschulische Konfliktaustragung ein wesentlicher Vorteil sein.<br />

IV: Hat dann nicht irgend jemand Verständnis gehabt <strong>für</strong> eure Seite?<br />

S: Nein.<br />

S: Überhaupt nicht.<br />

S: Die Eltern.<br />

S: Die Eltern haben gesagt, dass das eh gut war, dass wir es ihnen gesagt haben.<br />

S: Die Eltern haben sich halt dann <strong>für</strong> uns eingesetzt.<br />

S: Die Lehrer sind nur da <strong>für</strong> das reine Gesetz <strong>und</strong> setzen sich überhaupt nicht <strong>für</strong> uns ein<br />

(SC2, FG3, Z445).<br />

In Koalition mit den Eltern erlangen die Schüler/innen dann sogar die Möglichkeit, bei der<br />

Zuteilung ihrer Lehrer/innen insofern mitzureden, als sie diese los werden können, wenn das<br />

Verhältnis nicht funktioniert.<br />

S: Wir haben in der zweiten eine Lehrerin gehabt in G <strong>und</strong> wir haben uns nicht sehr gut mit<br />

ihr verstanden.<br />

S: Es waren mehrere schlecht <strong>und</strong> sie hat immer gesagt, dass die anderen Klassen besser<br />

sind als wir.<br />

S: Sie hat uns immer gesagt, dass wir nichts können <strong>und</strong> so, die war halt so<br />

S: Die hat uns niedergemacht <strong>und</strong> dann haben die Eltern gesagt, dass sie zu streng ist <strong>und</strong><br />

so.<br />

IV: Ihr seid zu den Eltern gegangen?<br />

S: Gesagt, dass sie zu streng ist.<br />

S: Dann ist sie gegangen.<br />

S: Beim Elternabend habe sie sich dann beschwert.<br />

IV: Ihr seid nicht zur Lehrerin gegangen, sondern zu den Eltern?<br />

S: Wir haben uns nicht getraut, zu ihr hinzugehen [<strong>und</strong> sagen], weil wir wollen dich nicht oder<br />

so, das ist ja ungut (SC2, FG1 Z660).<br />

Entscheidend dabei ist unserer Ansicht nach nicht, dass die Eltern tatsächlich überall <strong>und</strong><br />

immer <strong>und</strong> immer vollzählig mitreden <strong>und</strong> sich in alles einmischen. Es gibt wahrscheinlich<br />

viele Dinge <strong>und</strong> Entscheidungen, bei denen man als Elternteil froh ist (oder sein könnte),<br />

221


wenn man nicht involviert wird <strong>und</strong> der Schule statt dessen einfach vertrauen kann. Wirklich<br />

wichtig erscheint uns aber, dass die Entscheidungen transparent sind <strong>und</strong> dass die Eltern die<br />

Möglichkeit haben, sich einzumischen <strong>und</strong> effektvoll mitzureden, wo sie es <strong>für</strong> notwendig<br />

halten. Doch woran erkennen Eltern, dass ihre Intervention <strong>und</strong> ihre aktive Teilnahme an<br />

Entscheidungsprozessen gefordert ist? Wann glauben sie, dass „sie“ jetzt notwendig sind?<br />

Und wie regelt die Schule den Fall, dass die Eltern, einzeln, in Gruppen oder als<br />

Klassengemeinschaft, Mitsprachebedarf anmelden?<br />

Man könnte hier die Vorstellung einer „unbürokratischen Partizipation“ entwickeln, die im<br />

Gegensatz von Luhmann (1987), der davon ausgeht, dass Partizipation nur den<br />

Entscheidungsprozess verkompliziert <strong>und</strong> die Anzahl der Entscheidungen erhöht, von<br />

Mitspracheregelungen ausgeht, die es nicht notwendig machen, dass bei jeder Entscheidung<br />

der träge Mechanismus der Informations-, Diskussions- <strong>und</strong> Abstimmungsverfahren in<br />

Betrieb genommen werden muss. Dazu benötigt man entweder „Entscheidungen über<br />

Entscheidungen“ (Luhmann 1981b), also Entscheidungen darüber, bei welchen<br />

Entscheidungen wer in welcher Form mitentscheiden darf, oder die Flexibilität, die Teilnahme<br />

an Entscheidungsprozessen im Einzelfall nach Bedarfslagen zu regeln.<br />

Ersteres führt im Konkreten zu einem komplexen Regelwerk, das quasi statutarisch Rollen<br />

bzw. Rechte <strong>und</strong> Pflichten festschreibt. Das wiederum würde voraussetzen, dass die<br />

Schulgemeinschaft über gemeinschaftliche Zielsetzungen verfügt, auf die hin die Rechte <strong>und</strong><br />

Pflichten definiert werden. Wie aus der Schulforschung bekannt ist, ist gerade dies <strong>für</strong><br />

Schulen eine sehr schwierige Aufgabe, zu schweigen von den Problemen, einen solchen<br />

Prozess zu organisieren. Es ist sicher auch kein Zufall, dass die Entwicklung eines<br />

Schulprofils zuletzt in der jüngsten Gesetzesnovelle zum Unterrichtsgesetz in Österreich nur<br />

optional <strong>und</strong> nicht verpflichtend eingeführt wurde. Weiters müsste auch bedacht werden,<br />

dass dieses Regelwerk immer wieder revisionsbedürftig wäre, da solche<br />

Entscheidungsentscheidungen von den Mitgliedern getragen werden müssen <strong>und</strong> sich diese<br />

in Schulen ja ständig erneuern.<br />

Offenbar ist der pragmatischere Weg der, den Schule C eingeschlagen hat, nämlich sich bei<br />

der Auswahl von Entscheidungen, bei denen die Eltern mitentscheiden wollen, am Bedarf<br />

der Eltern zu orientieren <strong>und</strong> diese nach ihren Problemwahrnehmungen wählen zu lassen.<br />

Problemorientierung fungiert also in gewisser Weise als Selektionskriterium: nur – oder vor<br />

allem - Entscheidungen, die voraussichtlich problematisch werden oder die sich im Vollzug<br />

ihrer Umsetzung im Nachhinein als das herausstellen, alarmieren die Eltern <strong>und</strong> werden<br />

einer Revision unter Einbindung aller Beteiligten unterzogen.<br />

222


Probleme definiert jeder stets aus seiner eigenen Perspektive. Bei Eltern ist ein Eingreifen<br />

begreiflicherweise zuallererst dort der Fall, wo sie sehen, dass ihre Kinder Probleme haben.<br />

Erst dann mischen sie sich ein. Die Eltern nehmen dann auch manchmal die Rolle der<br />

Vermittler zwischen den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern ein.<br />

Das allerdings bedeutet, dass die Jugendlichen quasi als Seismographen dienen. Das<br />

System funktioniert also nur mittels des Leidensdrucks, der vielleicht groß, vielleicht gar nicht<br />

so groß sein mag, wir können das nicht beurteilen. Die Jugendlichen lernen jedenfalls, sich<br />

als Seismographen <strong>für</strong> systemische Notfälle zu sehen <strong>und</strong> haben daher ein – wenn man das<br />

so sagen kann – eher entspanntes Verhältnis zu Problemen. Sie wissen, dass sie das<br />

Problem „nur“ melden, nicht ertragen oder lösen müssen. Das ist wohl der Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong>,<br />

warum die Schüler/innen der Schule C in den Gruppendiskussionen nicht vor allem<br />

Probleme artikulierten, so als wäre hier nun der einzig mögliche Ort, das zu tun, sondern sich<br />

selbst als eher aktive, mitgestaltende Akteur/innen im System darstellten.<br />

S: Ich hab ein Problem gehabt mit D.-Freiarbeit, weil da war ich sehr weit hinten. Das hab<br />

ich dann meinen Eltern erzählt <strong>und</strong> die haben dann mit meinem D-Lehrer geredet. Der hat<br />

mir auch geholfen <strong>und</strong> gesagt, ich kann es später abgeben <strong>und</strong> ich darf auch ein paar<br />

Freiarbeiten auslassen <strong>und</strong> er benotet es eben später (SC2, FG2, Z821).<br />

Dasselbe Verfahren einer problemgeleiteten Intervention <strong>und</strong> Mitspracheregelung scheinen<br />

auch die Lehrer/innen anzuwenden.<br />

S: Ich weiss nicht, teilweise ist es durch dieses Projekt so, dass wir manchmal als<br />

Extrawürste behandelt werden, dadurch können uns manchmal die anderen Klassen nicht so<br />

gut leiden, weil sie sich, dadurch, dass wir extra behandelt werden, ungerecht behandelt<br />

fühlen. Da hat es dann in der zweiten Klasse auch manchmal teilweise einen Konflikt<br />

gegeben, aber das hat dann Gott sein Dank unser Klassenvorstand übernommen, weil das<br />

wäre sonst ausgeufert (SC2, FG2, Z492).<br />

Das Konzept einer „unbürokratischen Partizipation“ ist indessen nicht leicht in Balance zu<br />

halten. Es basiert ja gerade darauf, dass alle prinzipiell Einfluss nehmen können, ohne dass<br />

eine Gruppe über die andere diesbezüglich Beschränkungen verfügen kann. Die Gefahr des<br />

Zuviel an eingeforderter Mitsprache <strong>und</strong> gegebenenfalls gremialer Aushandlung wird vor<br />

allem von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern gesehen. Sie empfinden das rasch im negativen<br />

Sinn als Einmischung. Das Funktionieren dieser losen, aber dennoch zuverlässigen Form<br />

von Partizipation erfordert daher auf allen Seiten, vor allem bei Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong><br />

Eltern, ein gewisses Fingerspitzengefühl <strong>und</strong> wohl auch ein hohes Toleranzniveau<br />

gegenüber Versagen <strong>und</strong> Enttäuschungen. Vor allem aber geht es darum, die Offenheit der<br />

Prozesse anzuerkennen <strong>und</strong> damit anzuerkennen, dass alle Beteiligten einen vergleichbaren<br />

223


Einfluss auf die Prozesse im System haben <strong>und</strong> dass daher ein allzu forsches Intervenieren<br />

– von wem auch immer - zur Störung werden kann.<br />

S Also mir geht das so ziemlich auf den Arsch, meine Mama sagt immer, ich soll mich<br />

anstrengen in der Schule, aufpassen <strong>und</strong> ich soll immer alles machen. Wir sollen halt eine<br />

brave Klassengemeinschaft sein. Die haben ja von Null Ahnung, die wissen nicht, was in den<br />

Pausen passiert. Zum Beispiel wir haben vor ein paar Wochen eine Wasserschlacht gehabt.<br />

Meine Mama sagt warum, weil sich die Eltern <strong>und</strong> die Lehrer dauernd dreinmischen, immer<br />

(SC1, FG2, Z1059).<br />

S: Es gibt auch strengere Lehrer, also die sagen gleich, Eltern her.<br />

IV: Und was passiert dann, wenn die Eltern geholt werden.<br />

S: Ja, dann wird einmal gesagt<br />

S: Da wird gar nichts gesagt, da dürfen die Schüler reden.<br />

S: Also unsere F.-Lehrerin hat da so eine Spezialmethode entwickelt<br />

S: Das machen alle so.<br />

S: Z.B. wenn ein Schüler etwas Dämliches sagt, dann kommen die Eltern <strong>und</strong> der Schüler<br />

muss sagen, was er gesagt hat. Meistens kommt eh nix vom Schüler.<br />

IV: Die sagen dann nichts?<br />

S: Nein.<br />

S: Der traut sich nichts sagen. Also vor den Eltern, glaub ich, haben wir zu sehr Angst, dass<br />

man irgend etwas sagt.<br />

S: Was ich auch nicht verstehe, wieso man vor den Eltern Angst haben muss.<br />

S: Ja, du.<br />

S: Sie können dir eh nix tun (SC1, FG4 Z1191).<br />

5.4 Der Kernprozess: Unterricht in der EVA-Klasse<br />

Der zentrale Unterschied, der die Schule C unserer Beobachtungslogik zufolge in einen Teil<br />

C1 <strong>und</strong> einen Teil C2 differenziert, ist die Einführung des pädagogisch-didaktischen<br />

Konzeptes des „eigenverantwortlichen Arbeitens“ nach Klippert (2002, 2000a,b, 2001).<br />

Gr<strong>und</strong>idee dieses Konzeptes ist die Einsicht, dass Lernen ein sozialer, also kommunikativer<br />

Vorgang ist, an dem die Schüler/innen in jeder Hinsicht aktiv <strong>und</strong> nicht nur rezipierend<br />

beteiligt sein müssen. Daraus ergeben sich Forderungen, die Schüler/innen sowohl in die<br />

inhaltliche wie in die methodische Gestaltung des Lernens einzubeziehen <strong>und</strong> ihnen explizit<br />

auch ein Stück Verantwortung <strong>für</strong> ihren Lernerfolg zu übertragen. In methodischer Hinsicht<br />

ist Freiarbeit ein Kernstück des EVA-Konzeptes. Freiarbeit kann heißen, dass die<br />

Schüler/innen den Stoff mit Unterstützung der Lehrer/innen mehr oder weniger selbst<br />

erarbeiten oder nur die Übungen zu einem bestimmten Stoff eigenverantwortlich<br />

durchführen. Die Schüler/innen schätzen das EVA-Konzept sehr, insbesondere die<br />

Möglichkeit, selbst aussuchen zu können, was man wann machen will <strong>und</strong> wie man sich die<br />

verfügbare Zeit einteilen will.<br />

224


S: Es steht jedem frei, wann er welche Aufgabe machen will. Man kann sich die Zeit auch<br />

einteilen, man kann natürlich sagen, na, heute will ich nichts machen, oder heute mache ich<br />

Gruppenarbeit <strong>und</strong> am nächsten Tag möchte ich Deutsch machen <strong>und</strong> am nächsten Tag<br />

Mathe, das steht jedem frei, nur musst du halt zu dem Termin, wo es verlangt wird, die Arbeit<br />

fertig haben (SC2, FG3, 748).<br />

Wer schon erlebt hat, wie sich eigene Pläne als illusorisch erwiesen haben oder wie schwer<br />

es war, sie termingerecht einzuhalten, kann sich vorstellen, dass die Jugendlichen das nicht<br />

ohne fachliche <strong>und</strong> soziale Unterstützung durch die Lehrer/innen erfolgreich bewältigen<br />

können. Die Lehrer/innen im EVA-Curriculum müssen daher - wahrscheinlich mehr, als es<br />

im Normalunterricht notwendig wäre - den Kindern unterstützend zur Seite stehen. Ein Mehr<br />

an Eigenverantwortung auf seiten der Schüler/innen zieht also paradoxerweise ein Mehr an<br />

Unterstützung durch die Lehrer/innen nach sich.<br />

Die Lehrer/innen sind aber nicht nur als Coach <strong>und</strong> Krisenmanager/innen gefordert, sondern<br />

es erwächst ihnen auch ein Koordinationsaufwand, der bei Normalunterricht in dieser Form<br />

nicht gegeben ist: sie müssen die Arbeitsprogramme der einzelnen Fächer auf einander<br />

abstimmen <strong>und</strong> so gestalten, dass sie nicht zu Überforderungen führen. Kritik am EVA-<br />

System seitens der Schüler/innen richtet sich fast ausschließlich auf diesen Punkt.<br />

S: Das war voriges Jahr in G. sehr blöd, weil dieser Plan überhaupt über einen sehr langen<br />

Zeitraum hinweg war. Das waren, glaube ich, 2 bis 2 1/2 Monate im Plan. Dazu haben wir<br />

dann die einzelnen Kapiteln aus dem Buch über 2 1/2 Monate durchgearbeitet, aber<br />

dadurch, dass wir uns das selber erarbeitet haben, habe ich auch viel nicht gewusst.<br />

S: Das war zu viel zum selbst erarbeiten (SC2, FG3, Z861).<br />

S: Da haben wir eine geb<strong>und</strong>ene St<strong>und</strong>e gehabt. Sie hat uns höchstens einmal vielleicht<br />

etwas erklärt. Immer alles selber erarbeiten ist auch nicht so. Wenn man Geschichte das<br />

erste Mal hat, in der Zweiten ist das nicht so (SC2, FG3, 872).<br />

S: Seit der ersten Klasse sagen wir dauernd, dass sie sich absprechen sollen, so dass jetzt<br />

immer im Jänner total viel ist <strong>und</strong> dann im Februar fast nichts <strong>und</strong> im März wieder viel. Die<br />

sollen sich absprechen, aber einstweilen ist noch nichts passiert (SC2, FG3, Z684).<br />

Was an diesen <strong>und</strong> ähnlichen Redebeiträgen beeindruckt, ist, wie sehr die Schüler/innen<br />

Verantwortung <strong>für</strong> ihren Lernprozess übernehmen. Sie denken mit, bringen sich ein, haben<br />

Verbesserungsvorschläge <strong>und</strong> auch Kritik. Sie verhalten sich so, wie sich ernst zu nehmende<br />

Partner/innen verhalten.<br />

Das zeigt sich auch <strong>und</strong> gerade bei der Nutzung der Freiarbeitsst<strong>und</strong>en, in denen die<br />

Schüler/innen die Möglichkeit haben, die Aufgaben <strong>und</strong> Themen selber zu wählen. Hier wird<br />

aber auch sichtbar, dass es sich beim Eigenverantwortlichen Arbeiten um ein<br />

leistungsorientiertes Konzept handelt, das sehr herausfordernd ist.<br />

225


S: Man kann sich in der Freiarbeit kleine Pausen nehmen, aber wenn man sich zu große<br />

nimmt <strong>und</strong> eine St<strong>und</strong>e einmal nur plaudert, dann schafft man es nicht mehr. Man muss<br />

schon arbeiten, aber es gibt dann welche, die arbeiten <strong>und</strong> andere, die nicht arbeiten <strong>und</strong><br />

dann abschreiben wollen.<br />

S: Manche schreiben dann auch nur von den Lösungen ab zum Beispiel. Die machen<br />

überhaupt nichts, sondern quatschen nur, lachen <strong>und</strong> blödeln herum (SC2, FG3, Z1038).<br />

Weil alle Aufgaben in Pflicht <strong>und</strong> Kür-Teile gegliedert sind <strong>und</strong> die Schüler/innen wählen<br />

können, ob <strong>und</strong> wie weit sie sich auf die Kür-Teile einlassen wollen, liegt eine gewisse<br />

Versuchung darin, das Arbeitsprogramm gerade in der Freiarbeitszeit ebenso sehr an<br />

sozialen Bedürfnissen <strong>und</strong> Bequemlichkeiten zu orientieren wie am Interesse an der eigenen<br />

Bildung. Zumindest ist das ein potenzielles Spannungsfeld, das die Individuen, die Gruppen<br />

<strong>und</strong> das Schüler/innen-Lehrer/innen-Verhältnis durchzieht.<br />

S: Wir haben jetzt z.B. 15 Aufgaben <strong>und</strong> manche sind Pflicht, die muss man machen bis zum<br />

Abgabetermin, <strong>und</strong> manche sind Wahl, die kann man machen. Die Pflicht oder die Wahl z.B.<br />

kannst du daheim machen. Wenn du mit der Pflicht fertig bist <strong>und</strong> dann nichts mehr machst,<br />

dann sehen sie [die Lehrer/innen] das aber trotzdem nicht ein. Wenn du sagst, ja ich bin mit<br />

der Pflicht schon fertig, ja dann mach die Freiwilligen, du brauchst da nicht herumsitzen <strong>und</strong><br />

nichts machen (SC2, FG3, Z799).<br />

S: Na, schau, wenn man jetzt nichts macht, du denkst dir, gut, mache ich nicht, ich bin faul,<br />

dann kommt der Lehrer raus, „fäult“ dich zusammen, was machst du nichts, es ist Freiarbeit,<br />

Freiarbeit heißt arbeiten, ja dann frage ich mich, was eigenverantwortliches Arbeiten ist,<br />

wenn ich es nicht dann machen darf, wann ich will (SC2, FG3, Z785).<br />

Eine Kernanforderung des EVA-Konzeptes besteht darin, das Studienprogramm in<br />

Kooperation mit anderen zu bewältigen. Es ist schon eingangs darauf hingewiesen worden,<br />

dass bei allen individuellen Wahlmöglichkeiten dennoch die wesentlichen Dinge in der<br />

Klassengemeinschaft entschieden werden. Es gehört auch zu den dezidierten Zielen des<br />

Klippert-Modells, Kooperationsfähigkeit <strong>und</strong> Teamgeist zu fördern. Ein gutes Klassenklima ist<br />

daher einerseits eine notwendige Rahmenbedingung, andererseits aber eben auch erst das<br />

Lernziel. Es wird daher auch ganz bewusst mit geeigneten Methoden an der<br />

Klassengemeinschaft gearbeitet. So machen die EVA-Klassen zu Schulbeginn in der ersten<br />

Klasse „Kennenlern-Tage“, wo die Jugendlichen sich kennenlernen können, erste<br />

gemeinsame Erfahrungen gesammelt werden können <strong>und</strong> die Lehrer/innen die<br />

Schüler/innen dabei unterstützen einen gute Klassengemeinschaft zu bilden.<br />

Als Resultat weist die EVA-Klasse ein sehr gutes Klassenklima auf. Das tun andere Klassen<br />

anderer Schulen freilich auch <strong>und</strong> das tat konkret in dieser Studie auch die erste Klasse der<br />

Schule A. Es besteht hier aber ein nicht unwesentlicher Unterschied, der darin liegt, dass<br />

diese Schüler/innen der Schule A sich in einer als problematisch erlebten Situation zu einer<br />

Notgemeinschaft zusammenschließen <strong>und</strong> dass dieser Zusammenschluss nur oder vor<br />

226


allem über den äußeren Druck definiert ist. Lässt dieser nach, zerfällt die Klasse in Gruppen<br />

<strong>und</strong> einzelne, die gegeneinander indifferent sind. Auch wenn die Kriegsmetaphorik<br />

übertrieben scheint, so ist es doch vor allem der gemeinsame Feind, der in Schule A<br />

verbindet <strong>und</strong> Gemeinschaft herstellt, wobei der gemeinsame Feind in abstrakter Weise die<br />

hierarchische Schulstruktur ist, personifiziert durch die Schulleitung. Die EVA-Klasse der<br />

Schule C hingegen hat intrinsische Motive aufgebaut, die den Zusammenhalt der Klasse<br />

befördern <strong>und</strong> entwickeln. Sie begreifen sich viel stärker als Lerngruppe, die gemeinsame<br />

Dinge tun muss, <strong>und</strong> können es positiv konnotieren, dass sie auch mit Mitschülerinnen <strong>und</strong><br />

Mitschülern „können“, mit denen sie von sich aus vielleicht keinen Kontakt hätten.<br />

S: Wir wollten uns neu versetzen, umsetzen halt. Wir haben lange herumdiskutiert, wer<br />

neben wem sitzt <strong>und</strong> wir sind zu keinem Ende gekommen, da hat unser Klassenvorstand uns<br />

den Vorschlag gemacht, dass wir auslosen, wer wo sitzt. Wir haben das gemacht, ich finde,<br />

es war schon heavy, weil du sitzt neben einem mit dem du normalerweise überhaupt nichts<br />

zu tun hast, weil mein Fre<strong>und</strong>schaftskreis war nicht dabei. Ich finde, das war super, dass wir<br />

eine total offene Klasse sind <strong>und</strong> auch mit anderen Menschen können, auf die zugehen <strong>und</strong><br />

mit ihnen irgendwie trotzdem etwas Neues aufbauen. Das finde ich da ganz toll. Ich glaube,<br />

das könnte keine andere Klasse schaffen (SC2, FG2, Z884).<br />

Dieses Selbstbild der Klasse wird auch von Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern mit erzeugt, indem sie<br />

die Klasse darin bestätigen.<br />

S: Aber das finden auch unsere Lehrer, dass wir eine gute Klassengemeinschaft sind (SC2,<br />

FG2, Z916).<br />

So ganz scheint dieses ideale Bild aber nicht mit der Realität überein zu stimmen, denn es<br />

gibt auch kritische Bemerkungen zum Klassenklima <strong>und</strong> zum Zusammenhalt der<br />

Schüler/innen. So haben die Schüler/innen teilweise auch Strategien entwickelt, wie sie sich<br />

aus dem Weg gehen können, wo das möglich ist.<br />

S: Es ist so bei der Freiarbeit, dass wir immer zu zweit, einzeln oder manchmal in Gruppen<br />

arbeiten. Sie [die Lehrer/innen] denken, wir tun uns da mit anderen aus der Klasse<br />

zusammen, mit denen wir normalerweise nicht soviel machen. Das machen wir aber nicht,<br />

<strong>und</strong> das checken sie aber nicht (SC2, FG3, Z1555).<br />

Es gibt also gewisse Bruchlinien in der Klassengemeinschaft, die von einigen Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schülern in der Fokus Gruppe direkt angesprochen werden. Diese sehen auch einen<br />

Unterschied zu dem idealen Bild, das die Lehrer/innen haben. Die Grobspaltung läuft entlang<br />

der Linie der "Braven" <strong>und</strong> der "Coolen", wobei sich dies auch in den Noten niederschlägt.<br />

Ihre Lässigkeit <strong>und</strong> Souveränität gewinnen die "Coolen" dadurch, dass sie nicht überall<br />

mitmachen, die Freiarbeit lockerer nehmen <strong>und</strong> sich über die vielen Hausübungen<br />

beschweren.<br />

227


S: Die Lehrer glauben alle, die Klasse ist so perfekt <strong>und</strong> wir sind alle die Braven, wir machen<br />

alles perfekt, wir haben eine Super-Klassengemeinschaft.<br />

S: Die Klassengemeinschaft hält überhaupt nicht zusammen, die einzige die neu gekommen<br />

ist, die hat gleich gemerkt, dass unsere Klassengemeinschaft nicht die perfekteste ist.<br />

S: Das passt überhaupt nicht zusammen.<br />

S: Das kannst vergessen (SC2, FG3, Z1503).<br />

Was die Lehrer/innen also nicht sehen können oder in seiner Bedeutung unterschätzen, ist<br />

das aus Sicht der „coolen“ Schüler/innen gegebene Faktum, dass die Klasse nicht nur aus<br />

„Braven“ besteht. Es klingt in der nächsten Textstelle auch an, dass die Lehrer/innen das<br />

möglicherweise gerne glauben wollen, weil eine EVA-Klasse, <strong>für</strong> die ein so hoher Aufwand<br />

betrieben wird, von der man sich so viel verspricht <strong>und</strong> die eine Art Versuchsballon <strong>für</strong> die<br />

ganze Schule darstellt, eben gut funktionieren muss. Nicht alle Schüler/innen wollen aber als<br />

brav bezeichnet werden bzw. brav sein, weil das nicht ihrer Vorstellung davon entspricht,<br />

was <strong>für</strong> einen Dreizehnjährigen oder eine Dreizehnjährige als „normal“ gelten kann, wie sie<br />

sagen. Brav sein ist eben, wie sie an anderer Stelle sagen, das Gegenteil von cool. Die<br />

folgende Textstelle lässt eine Problematik erahnen, die mit dem EVA-Konzept <strong>für</strong><br />

Pubertierende zumindest tendenziell verb<strong>und</strong>en sein könnte. Die Schüler/innen stellen eine<br />

eindeutige Verbindung her zwischen Freiarbeit, Bravsein <strong>und</strong> gutem Klassenklima.<br />

S: Ja, genau. Ein Teil der Gruppe ist wirklich extrem brav.<br />

S: Ja.<br />

S: Es werden ein paar wieder ein bisschen normaler, aber es ist auch das, weswegen die<br />

Lehrer das glauben. Sie glauben halt, wir halten durch dick <strong>und</strong> dünn zusammen.<br />

IV: Warum glauben die das?<br />

S: Weil wir eine Freiarbeit-Klasse sind.<br />

S: Wir waren die erste brave Klasse (SC2, FG3, SZ1545).<br />

Der Zusammenhang ist wohl so zu verstehen, dass das EVA-Modell, insbesondere die Form<br />

der Freiarbeit ein hohes Maß an Commitment benötigt <strong>und</strong> erzeugt, also eine hohe<br />

Übereinstimmung zwischen den individuellen Bedürfnissen <strong>und</strong> Zielen der einzelnen<br />

Schüler/innen <strong>und</strong> jenen der Klassengemeinschaft <strong>und</strong> der Schule. Anders gesagt:<br />

Abweichung <strong>und</strong> eventuell eine über Abweichung erzeugbare Individuierung ist in diesem<br />

Konzept mehr oder weniger ausgeschlossen oder wird zumindest schwer gemacht. Denn<br />

eine Freiarbeitsklasse ist per se eine brave Klasse, da sie sich an gemeinsame<br />

Vereinbarungen hält. Nun scheint die Pubertät nach entwicklungspsychologischer<br />

Auffassung eine Lebensphase zu sein, in der Identitätsaufbau mindestens so sehr über<br />

Differenzierung wie über Identifikation läuft. Bis zu einem gewissen Grad benötigen<br />

Pubertierende daher die Möglichkeit, durch Abweichungen aufzufallen, <strong>und</strong> zwar durch<br />

Abweichungen, gegenüber denen das System nicht einfach indifferent ist, sondern die im<br />

System auch als Abweichung behandelt werden. Anders gesagt: mit denen die<br />

228


Pubertierenden in Konflikt geraten können. Um diese Möglichkeit zu gewährleisten, muss<br />

das System daher über gute, kompetente, sozusagen <strong>für</strong> Streit hoch aufnahmefähige<br />

Konfliktbearbeitungsmechanismen verfügen. Dazu gehören streitbare Lehrer/innen <strong>und</strong><br />

zivilisierte Formen des Streits. Einer der Lehrer/innen in Schule C formuliert diesbezüglich,<br />

dass „Kuschelpädagogik allein nicht funktioniert“.<br />

Die „coolen“ Schüler/innen deuten indessen an, dass das Bild der idealen<br />

Klassengemeinschaft in der EVA-Klasse um den Preis erkauft wird, dass manche Konflikte<br />

<strong>und</strong> Krisen ausgeblendet werden.<br />

S: Deswegen checken sie [die Lehrer/innen] es auch nicht, wenn wir Probleme haben, z. B.<br />

solche Krisen können sie auch nie lösen, weil sie glauben, wir halten eh wie Kleber<br />

zusammen (SC2, FG3, Z1558).<br />

Auch wenn die Schüler/innen an dieser <strong>und</strong> anderen Stellen sehr ausführlich über die<br />

verschiedenen Formen der Konfliktbearbeitung in der EVA-Klasse berichten, wo dem<br />

Konfliktmanagement dem Augenschein nach mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird als<br />

üblich, werden offensichtlich jene Konflikte <strong>und</strong> Krisen nicht erfasst, die eben auch nur <strong>für</strong> die<br />

klageführenden Schüler/innen, die den anderen im Reifungsprozess vorausgehen, gegeben<br />

sind. Es scheint jedenfalls dieser kleine Unterschied zu sein in der Bewertung, wie weit das<br />

Commitment denn gehen darf, wie viel Übereinstimmung denn tatsächlich notwendig <strong>und</strong><br />

wie viel Abweichung möglich ist, der innerhalb der Klasse gelegentlich zu Reibereien führt.<br />

S: Aus kleinen Missverständnissen wird dann immer die Ur-Catcherei oder die Ur-Streiterei<br />

zwischen denen. Einmal da wollte die A ihr irgend etwas sagen, dann hat sie das aber<br />

mißverstanden <strong>und</strong> dann gab es wieder die Gruppenteilung.<br />

S: Ja, genau.<br />

S: Dann geht eine Gruppe auf die andere los (SC2, FG3, Z1294).<br />

Da die Schüler/innen den Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> ihre Auseinandersetzungen nicht zu begreifen scheinen,<br />

behandeln sie die Ursachen als Missverständnisse. Unsere These wäre, dass das<br />

„Missverstehen“ in Bezug darauf besteht, wie sehr ein pubertierender Mensch seine<br />

Abweichungen <strong>und</strong> Auszeiten haben darf, wie weit man sich mit ihm in „Reibereien“<br />

einlassen kann <strong>und</strong> will.<br />

Es kommt aber etwas zweites hinzu, dass nämlich die EVA-Klasse im Schulganzen gerade<br />

wegen ihres hohen Ausmaßes an Anpassung einen schlechten Ruf hat. Das verstärkt die<br />

Differenz, die in der Klasse ohnehin schon wirksam ist.<br />

229


Sonderstatus der EVA-Klasse, Benachteiligung der nicht-EVA-Klassen?<br />

Eine letzte Anmerkung bezieht sich auf die Beobachtung, dass sich die Parallel-Klasse zur<br />

EVA-Klasse gegenüber dieser benachteiligt fühlt. So erwähnen diese eine ganze Reihe von<br />

Ereignissen, an denen die Benachteiligung sichtbar würde. So fiel etwa der geplante<br />

Schikurs wegen des Lehrer/innen-Streiks aus. Auch der Schüler/innenaustausch wird aller<br />

Wahrscheinlichkeit nach mit einer anderen Klasse durchgeführt, weil sie zu viele Mädchen<br />

seien. Die Schüler/innen äußern sich enttäuscht über ihr Los.<br />

S: Ich glaube überhaupt nicht mehr, dass irgend etwas zustande kommt, weil es meistens eh<br />

nur platzt. Ich baue gar nicht mehr drauf <strong>und</strong> ich glaube das auch gar nicht, dass das<br />

nächstes Jahr was wird.<br />

S: Vielleicht machen sie dann nächstes Jahr wieder einen Lehrerstreik (SC1, FG3, Z1796).<br />

S: Am Anfang des Schuljahres haben wir eigentlich jeden Lehrer gefragt, ob wir dieses Jahr<br />

Exkursionen, Ausflüge machen. Die meisten Lehrer haben gesagt, jaja machen wir, das<br />

können wir machen <strong>und</strong> das können wir machen <strong>und</strong> haben halt ein paar Sachen aufgezählt,<br />

aber im Endeffekt waren wir bei einem Biobauern in Wien, das war toll (SC1, FG2, Z1622)!<br />

S: Ich finde das unfair. Er hat gewusst, dass bei uns in der Klasse viele Mädchen sind <strong>und</strong><br />

wir haben uns schon alle ur-gefreut <strong>und</strong> so halt, dann sagt er, naja geht doch nicht (SC1,<br />

FG2, Z1762).<br />

Die Schüler/innen zählen andere Benachteiligungen gegenüber der EVA-Klasse auf, die<br />

einen eigenen Computer hat, <strong>und</strong> sind mit der Projektvergabepolitik der Schule nicht<br />

einverstanden.<br />

S: Das sind bestimmte Klassen, die machen mehr Projekte <strong>und</strong> so. Aber warum machen die<br />

Klassen mehr Projekte <strong>und</strong> warum haben nicht alle 3 Klassen Projekte, sondern nur eine<br />

bestimmte halt.<br />

S: Die dürfen auch die Lehrer duzen, also zu allen Lehrern bis auf zwei, glaube ich, du<br />

sagen.<br />

IV: Also die EVA-Klassen werden bevorzugt?<br />

S: Mich stört es nicht, aber die tun so, als ob sie die braven Engeln <strong>und</strong> so sind (SC1, FG1,<br />

Z603).<br />

Ein wenig relativiert sich ihr Schicksal jedoch, wenn sie ihren Sozialstatus innerhalb der<br />

Schule mit dem der EVA-Klasse vergleichen, die auf Gr<strong>und</strong> ihrer Sonderstellung ein<br />

zweifelhaftes Ansehen genießt.<br />

S: Also ich wäre auch nicht gerne in einer EVA-Klasse, die sind eigentlich in der Schule eher<br />

unbeliebt, weil die mehr Exkursionen machen, wesentlich mehr Exkursionen <strong>und</strong> auch von<br />

den Lehrern meistens bevorzugt behandelt werden. Deshalb bin ich lieber in der normalen<br />

Klasse. Es wäre natürlich schon super, wenn man Exkursionen macht, aber wenn man dann<br />

bevorzugt wird <strong>und</strong> die anderen machen das einmal im Jahr, das ist dann irgendwie. Ich<br />

230


meine, natürlich ist es dann super <strong>für</strong> einen selbst aber damit macht man sich auch<br />

irgendwie unbeliebt (SC1, FG2, Z1948).<br />

5.5 Unterstützung durch die Lehrer/innen<br />

Abschließend soll noch einmal ein weiterer Vorteil der Schüler/innen in der Schule C betont<br />

werden, der schon mehrmals angedeutet worden ist. Bei aller Behandlung der Schüler/innen<br />

als gleichwertige, ernst zu nehmende Partner/innen im System darf ja nicht übersehen<br />

werden, dass sie noch Jugendliche in Entwicklung sind <strong>und</strong> keine kleinen Erwachsenen. Sie<br />

verfügen über viele Fertigkeiten <strong>und</strong> Kompetenzen, aber sie können auch immer wieder in<br />

Situationen geraten, von deren Komplexität sie überfordert werden. Und es ist insbesondere<br />

bei Dreizehnjährigen immer wieder damit zu rechnen, dass sie die Überforderung selbst gar<br />

nicht oder erst sehr spät wahrnehmen können. Das System benötigt daher Mechanismen,<br />

die in Fällen der Überforderung die notwendige Unterstützung bieten können. Damit ist nicht<br />

das Vorhandensein von sogenannten Vertrauenslehrer/innen gemeint, sondern mehr noch<br />

die Selbstverständlichkeit eines Stücks Schulkultur, dass diese wirklich ansprechbar sind<br />

<strong>und</strong> gemeinsam mit Schüler/innen <strong>und</strong> Eltern zu guten Lösungen finden können. Die<br />

Unterstützungsstruktur in der Schule C hat in diesem Sinne drei wesentliche Merkmale:<br />

zunächst ist es so, dass Probleme proaktiv wahrgenommen <strong>und</strong> angesprochen werden, wo<br />

das Verhalten der Schüler/innen auffällig ist, ohne darauf zu warten, dass die Schüler/innen<br />

an die Lehrer/innen herantreten.<br />

S: Ich glaube, es ist eigentlich immer so, dass die Lehrer die Schüler auf persönliche<br />

Probleme ansprechen. Das finde ich eigentlich sehr gut, weil letztes Jahr zum Beispiel eine<br />

Fre<strong>und</strong>in von mir hat ziemlich oft Schule geschwänzt <strong>und</strong> da sind ziemlich viele Lehrer zu ihr<br />

gekommen <strong>und</strong> haben sie gefragt, ob sie Probleme zu Hause hat. Sie hat auch finanzielle<br />

Probleme gehabt <strong>und</strong> ob sie jetzt jemanden braucht zum Ausreden oder so. Das fand ich<br />

eigentlich recht gut. (SC1, FG3, Z1635).<br />

Weiters ist es so, dass die Schüler/innen das Gefühl haben können, wirklich jederzeit mit<br />

Problemen an einen Lehrer oder an eine Lehrerin herantreten zu können, weil sie auf<br />

verständnisvolle Ohren stoßen werden.<br />

S: Die Frau Professor W. ist unser Klassenvorstand glaube ich, seit 5 Jahren. Da sind wir<br />

dann zur Frau Professor W. gegangen <strong>und</strong> haben gefragt, was wir mit der machen sollen, so<br />

kann das nicht weitergehen. Die hat da dann etwas eingeleitet, hat zuerst mit Frau Professor<br />

L extern geredet, dann mit der Klasse, dann mit den Klassenlehrern <strong>und</strong> so weiter. Also, man<br />

kann schon etwas machen. Wenn wirklich ein Problem ist, dann kann man drauf vertrauen,<br />

daß irgendwelche Lehrer da sind, die da auch etwas unternehmen.(SC1, FG4, Z916).<br />

231


Und schließlich werden die Probleme so weit wie möglich offen in der Gruppe der jeweils<br />

Betroffenen behandelt. Die Schüler/innen beschreiben das als ein gutes Gelingen der<br />

gr<strong>und</strong>legenden Schulgemeinschaft:<br />

S: Was gut läuft in unserer Klasse ist, dass Eltern, Schüler, Lehrer gut in einem Team<br />

zusammenarbeiten (SC2, FG3, Z482).<br />

232


12 Vergleich<br />

12.1 Mitgliedschaft <strong>und</strong> Stellung der Schulpartner in der Organisation<br />

12.1.1 Charakterisierung der 3 Schulen<br />

Die Detailanalysen der 3 Schulen wurden in Analogie zu anderen sozialen Systemen auf<br />

eine Kurzformel gebracht, die unserer Meinung nach die jeweilige Schule charakterisieren<br />

kann. Diese Typisierungen sollen modellhaft ausdrücken <strong>und</strong> zusammenfassen, welche<br />

Gr<strong>und</strong>konstellationen in diesen Systemen vorherrschen. Wir halten sie daher <strong>für</strong> geeignet,<br />

das weitere Verständnis der 3 Schulen anzuleiten.<br />

Für Schule A haben wir das Modell einer stark hierarchisierten Bürokratie gewählt. Die<br />

Schule ähnelt im klassischen Sinne einem Amt, welches bestimmte staatliche Interessen<br />

verwaltet. Es verfügt über einen Amtsvorstand <strong>und</strong> dessen nachgereihte Dienststellen, die<br />

Lehrer/innen, die quasi Anträge von berechtigten Leistungsempfänger/innen bearbeiten.<br />

Schule B wurde im Modell eines Familienbetriebs beschrieben, was zugleich die<br />

wirtschaftliche Orientierung der Schule, aber auch die herrschenden Machtverhältnisse gut<br />

erfasst. Der Betrieb ist alteingesessen <strong>und</strong> traditionsgeb<strong>und</strong>en. Maßgeblich im Sinne der<br />

Führung sind die Interessen der Familienmitglieder, zu denen wir weder Schulleitung noch<br />

Lehrer rechnen konnten.<br />

Für Schule C wurde das Modell eines sozialpartnerschaftlich geführten Unternehmens<br />

gewählt. Kennzeichnend ist, dass die unterschiedlichen Gruppierungen ihre jeweiligen<br />

Interessen in mehr oder weniger festgelegte Verfahrensweisen einbringen können, die auf<br />

die Herstellung einer optimalen Machtbalance gerichtet sind.<br />

Im folgenden werden die Machtverhältnisse in den 3 Schulen einerseits vergleichend <strong>und</strong><br />

andererseits aus dem Verständnis dieser Analogien heraus beschrieben. Insbesondere<br />

ermöglichen diese Analogien ein Verständnis der Auslegungen der verschiedenen Rollen im<br />

System <strong>und</strong> deren Zusammenhang.<br />

233


12.1.2 Die Stellung der Schulleitung<br />

Für die Rolle der Schulleiter/innen ergeben sich dabei im Vergleich der 3 Schulen sehr<br />

unterschiedliche Ausprägungen, die auf drei Differenzen zugespitzt werden können.<br />

Zunächst ist die Differenz von Autorität <strong>und</strong> Einfluss von Bedeutung, die bereits im<br />

Einleitungskapitel diskutiert worden ist. Die Differenz bearbeitet die Frage, wie weitreichend<br />

<strong>und</strong> unwidersprochen der Machtbereich der Schulleitung ist, bzw., inwieweit sich die<br />

Schulleitung auf Aushandlungen mit anderen einlassen muss. Eine zweite Differenz, die<br />

daran unmittelbar anschließt, behandelt die Frage, ob die Wahrnehmung der<br />

Führungsposition der Schulleitung aus Sicht der anderen stark oder schwach erfolgt.<br />

Gemäß dieser beiden Differenzen zeigt sich, dass in Schule A die Schulleitung über eine<br />

sehr weitreichende Autorität verfügt <strong>und</strong> diese auch <strong>für</strong> eine starke Performance nutzt. D.h.,<br />

dass letztlich in allen Bereichen der Organisation nahezu zu jedem Zeitpunkt die<br />

Schulleitung oder deren verlängerter Arm präsent ist oder sein kann <strong>und</strong> auf diese Weise<br />

nahezu alle Entscheidungen an sich zieht. Diese Auffassung entspricht der, wenn man so<br />

will, klassischen Vorstellung eines „starken Schuldirektors“, die auch in der<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung weit verbreitet ist <strong>und</strong> von der häufig geglaubt wird, dass sie <strong>für</strong> eine<br />

Weiterentwicklung der Schule als Organisation notwendig sei. Demgegenüber glauben wir<br />

gezeigt zu haben, dass viele Probleme der Schule A auf paradoxe <strong>und</strong> unerwartete Weise<br />

gerade mit dieser Rollenauffassung zusammenhängen.<br />

Für Schule B lautet der Bef<strong>und</strong>, dass sich die Schulleitung auf ein vergleichsweise geringes<br />

Maß an Einfluss zurückzieht, also über nur sehr wenig autoritative Möglichkeiten verfügt <strong>und</strong><br />

von diesen Möglichkeiten der Einflussnahme nur geringen Gebrauch macht. Wir haben das<br />

als schwache Führung charakterisiert <strong>und</strong> aus dem Kontext des „Familienbetriebs mit einem<br />

Geschäftsführer“ begründet gesehen.<br />

Eine weitere Differenz unterscheidet diese beiden Schulen, <strong>und</strong> zwar auf der Dimension der<br />

primären Orientierung der Führungsverantwortung. Während die Schulleitung A ihre<br />

Führungsverantwortung sehr stark bei der Definition von Aufgaben sieht, was sich vor allem<br />

in der Erfindung <strong>und</strong> Einführung einer großen Anzahl von Projekten <strong>und</strong> der Herausbildung<br />

neuer Schulschwerpunkten niederschlägt, ist die Schulleitung B auf die Gestaltung von<br />

Beziehungen fokussiert. Beide Schulen haben im jeweils entgegengesetzten Bereich<br />

234


Probleme: die Schulleitung A ist mit Problemen auf der Beziehungsebene konfrontiert, mit<br />

permanenten Regelverletzungen <strong>und</strong> Disziplinarvergehen, andererseits kann Schulleitung B<br />

der Schule nicht die notwendigen <strong>und</strong> von den Schülern gewünschten Neuerungen <strong>und</strong><br />

Entwicklungen einleiten.<br />

Dem Anschein nach haben wir hier zwei Führungs-Modelle vor uns, die gegensätzliche Pole<br />

der Führungsverantwortung abdecken, nämlich eine stark autoritäre <strong>und</strong> eine nur schwach<br />

einflussreiche Schulleitung, die beide aus Sicht von Empowerment <strong>und</strong><br />

Partizipationsbedürfnissen auf unterschiedliche Weise ungünstig sind.<br />

Demgegenüber verbindet die Schulleitung C eine starke Performance bezogen auf<br />

Einflussnahme mit einer pointierten Orientierung an Beziehungen bzw. an der sozialen<br />

Gestaltung des Zusammenlebens in der Schule. Die Schulleitung verzichtet auf das<br />

Ausspielen ihrer autoritären Möglichkeiten <strong>und</strong> beschränkt sich darauf Einfluss zu nehmen,<br />

tut dies aber, wo es notwendig erscheint, <strong>und</strong> ermöglicht damit zugleich, dass andere<br />

namentlich die Lehrer/innen, Schüler/innen <strong>und</strong> Eltern ebenfalls Einfluss nehmen können.<br />

Durch die Federführung in einem die ganze Schule erfassenden Qualitätsprojekt kann die<br />

Schulleitung C zugleich Entwicklungen einleiten <strong>und</strong> ihrer Kontrollverantwortung gerecht<br />

werden.<br />

12.1.3 Die Stellung der Lehrer/innen<br />

Die Stellung der Lehrer/innen in ihren Schulen lässt sich anhand von vier Differenzen<br />

erfassen.<br />

Zunächst unterschieden sich die Schulen schon in der Frage, inwieweit die Lehrer/innen<br />

überhaupt in die Organisation integriert sind. Es ist offenk<strong>und</strong>ig geworden, dass die<br />

Organisation der Schule B gewissermaßen über zwei Grenzen verfügt, eine engere <strong>und</strong> eine<br />

weitere, <strong>und</strong> dass die Lehrer in die engere Formation des „Familienbetriebs“ nicht integriert<br />

sind. Wir haben diesen Mangel mit da<strong>für</strong> verantwortlich gemacht, dass das Verhältnis<br />

zwischen den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern in Schule B als<br />

ausgesprochen problematisch zu bezeichnen ist, da die Lehrer auf ihre Angestelltenrolle im<br />

engeren Sinn reduziert werden <strong>und</strong> der innere Kreis, dem die Schüler angehören, ihnen<br />

gegenüber wie ein Auftraggeber oder dessen Vertreter erscheint.<br />

235


Die zweite Differenz bezieht sich auf die Organisation des Lehrkörpers, also darauf inwieweit<br />

die einzelnen Lehrer/innen als Einzelkämpfer/innen oder eingeb<strong>und</strong>en in eine Gruppe<br />

agieren. Diese Differenz beschreibt vor allem einen Unterschied der Schulen A <strong>und</strong> B<br />

gegenüber der Schule C. Nur in Schule C <strong>und</strong> dort vor allem in dem als C2 charakterisierten<br />

Curriculum des Eigenverantwortlichen Arbeitens (EVA) entsteht der Eindruck, dass die<br />

Lehrer/innen als koordinierte Gruppe agieren <strong>und</strong> auch ihre Interessen innerhalb der Schule<br />

als Gruppe wahrnehmen. Im Gegensatz zu den Schulen A <strong>und</strong> B haben die Lehrer/innen in<br />

Schule C daher in Bezug auf Machtverhältnisse eine vergleichsweise starke Position, sowohl<br />

gegenüber der Schulleitung wie auch gegenüber den Eltern. Das ermöglicht es dem<br />

einzelnen bei Problemen <strong>und</strong> Krisen gelassen <strong>und</strong> in Bezug auf die Durchsetzung eigener<br />

Interessen zuversichtlich zu sein.<br />

Nicht zuletzt drücken sich Macht <strong>und</strong> Ohnmacht von Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern darin aus,<br />

wieviel Gestaltungsmöglichkeiten sie in Bezug auf ihren Unterricht haben. Insbesondere geht<br />

es dabei um die Möglichkeit den Unterricht weiter zu entwickeln, modernere Methoden<br />

auszuprobieren, neue Formen einzuführen <strong>und</strong> Exkursionen <strong>und</strong> Projekte frei durchführen zu<br />

können oder in einem relativ eng definierten Korsett agieren zu müssen. Diese Unterschiede<br />

können in der Differenz Freiraum versus Normierung begriffen werden <strong>und</strong> unterscheiden<br />

vor allem die Schulen C <strong>und</strong> B. Die Schule A liegt diesbezüglich in gewisser Weise<br />

dazwischen. Während die Lehrer in B auf eine rigide Tradition verpflichtet werden, da seitens<br />

des Schulerhalters <strong>und</strong> der Schulleitung Reservation gegenüber Neuerungen besteht, ist<br />

Schule C gerade davon geprägt, dass ein Gutteil der Lehrer/innen neue moderne<br />

Unterrichtsformen (Montessori, EVA, offenes Lernen u.a.) in Kursen erlernt haben <strong>und</strong> in die<br />

tägliche Praxis einbringen. Nicht zuletzt das EVA-Konzept erlaubt den Lehrerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrern – ebenso wie Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Eltern! – auf neue Weise<br />

Lernerfahrungen zu machen. Es scheint also, dass nicht nur die Teilhabe an<br />

Machtprozessen zwischen den beteiligten Gruppen zu balancieren ist, sondern auch die<br />

Verteilung der Freiräume. Diese Einsicht verändert das Verhältnis zwischen Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern nachhaltig.<br />

Schließlich lassen sich die verschiedenen Ausprägungen der Rollen der Lehrer/innen in den<br />

drei Schulen nach dem Ausmaß unterscheiden, in dem die Lehrer/innen Verantwortung<br />

übernehmen: entweder nur <strong>für</strong> ihren jeweils eigenen Bereich oder <strong>für</strong> Fragen des<br />

Schulganzen. Auch diesbezüglich unterscheidet sich Schule C positiv von den anderen<br />

beiden, was sich am Beispiel des „Umweltpräsidenten“ <strong>und</strong> des Qualitätsprojektes ideal<br />

illustrieren lässt.<br />

236


Resümierend <strong>für</strong> die Rolle der Lehrer/innen in einer partizipativ hochentwickelten Schule<br />

halten wir fest:<br />

• Die Lehrer/innen sind gemeinsam mit den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern die zentralen<br />

Akteurinnen <strong>und</strong> Akteure in der Schule. Barrieren ihrer Integration im Sinne der<br />

Teilnahme an allen Schulfragen erscheinen als hinderlich.<br />

• Es ist wichtig dass sich die Lehrer/innen als Gruppe begreifen <strong>und</strong> nicht nur als<br />

Einzelkämpfer/innen. Wir finden eine höhere Arbeitszufriedenheit <strong>und</strong> ein besseres<br />

Verhältnis zwischen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern wo die<br />

Lehrer/innen den Rückhalt ihrer Gruppe haben.<br />

• Es ist günstig <strong>für</strong> die Partizipation der Schüler/innen, wenn die Lehrer/innen über<br />

Freiräume verfügen, wenn sie ihre Vorstellungen von Unterricht gezielt realisieren<br />

können.<br />

• Es erweist sich als günstig, wenn die Lehrer/innen <strong>für</strong> die Schule als Ganzes <strong>und</strong> nicht<br />

nur <strong>für</strong> ihren unmittelbaren Bereich Verantwortung übernehmen.<br />

Nur die Lehrer/innen in Schule C erfüllen alle vier genannten Punkte zumindest ein gutes<br />

Stück weit.<br />

Diese Erkenntnisse decken sich teilweise mit bekannten Einsichten, wie sie etwa zuletzt<br />

auch von der PISA-Studie (Programme for international Student Assessment) der OECD<br />

beschrieben wurden. Auch dort werden die Qualität der pädagogischen Arbeit durch Weiter-<br />

Qualifizierung der Lehrer/innen, Engagement <strong>und</strong> Moral <strong>für</strong> das Schulganze betont (PISA<br />

2000). Auch Müller (1996) betont die Notwendigkeit der Weiterbildung der Lehrer/innen <strong>und</strong><br />

ihres Auftretens als autonome Gruppe <strong>für</strong> das Gelingen von Qualitätsprozessen in der<br />

Schule. Ähnlich auch die Ergebnisse der TIMSS-Studie, in der die Verbesserung der Qualität<br />

des Unterrichts u.a. von Teamarbeit <strong>und</strong> Koordination der Lehrer/innen abhängig gemacht<br />

wird.<br />

12.1.4 Die Stellung der Eltern<br />

Im Vergleich der 3 Schulen scheinen <strong>für</strong> die Beschreibung der Partizipation der Eltern drei<br />

Unterschiede von Bedeutung zu sein:<br />

Die erste Unterscheidung bezieht sich darauf, ob <strong>und</strong> in welchem Ausmaß die Eltern<br />

überhaupt am Schulgeschehen teilnehmen. Man kann das systemisch auch auf die Frage<br />

bringen, ob die Eltern eher von innen oder von außen partizipieren, bzw., ob das System<br />

237


intern <strong>für</strong> die Eltern Kommunikations-Möglichkeiten vorgesehen hat. In Schule A scheint dies<br />

nur unzureichend der Fall zu sein. Die Eltern spielen dort weder <strong>für</strong> die Lehrer/innen <strong>und</strong> die<br />

Schulleitung noch aus Sicht der Schüler/innen eine bedeutsame Rolle. Die Eltern werden<br />

immer nur im Zusammenhang damit genannt, dass Schüler/innen zu disziplinieren waren.<br />

Die Eltern erscheinen im System daher allenfalls im Sinne eines Schreckgespenstes.<br />

In den Schulen B <strong>und</strong> C ist dies hingegen durchaus der Fall, allerdings auf sehr<br />

unterschiedliche Weise. In Schule B intervenieren die Eltern im Regelfall einzeln <strong>und</strong> mit<br />

einer individuellen Zielsetzung. Interventionspunkt ist zumeist nicht „die“ Schule, sondern<br />

einzelne Lehrer/innen oder die Schulleitung. Dies trägt wesentlich zur Fragmentierung der<br />

Beziehungen in der Schule bei <strong>und</strong> verdunkelt reale Machtverhältnisse.<br />

In Schule C dagegen – jedenfalls was das als C2 bezeichnete Curriculum betrifft – erfolgt die<br />

Einbindung der Eltern bzw. deren Interventionen häufig in einer koordinierten Form als<br />

Gruppe. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass die Machtverhältnisse in der Schule C<br />

ausbalanciert werden können, so dass keine Gruppierung <strong>und</strong> auch kein Einzelner<br />

be<strong>für</strong>chten muss, systematisch übergangen oder benachteiligt zu werden. Die Richtigkeit<br />

dieser These bestätigt sich in Schule C selbst: durch den Vergleich von C2 mit C1, dem<br />

normalen Curriculum, in das die Eltern wesentlich schlechter eingeb<strong>und</strong>en sind <strong>und</strong> in dem<br />

die Schüler/innen sich entsprechend benachteiligt fühlen.<br />

Eine dritte Differenz scheint <strong>für</strong> die Elternpartizipation von Bedeutung zu sein, <strong>und</strong> das ist die<br />

Frage nach dem Ziel ihrer Interventionen. Während in Schule B die individuell angesetzten<br />

Interventionen individuellen Zielen dienen, nämlich die Benotung oder die Vermeidung einer<br />

Bestrafung <strong>für</strong> einen Schüler, ist ein Gutteil der Elterninterventionen auf das Gesamtwohl der<br />

Klasse, gelegentlich auch der Schule gerichtet. Erst dadurch, indem sie die<br />

Gesamtverantwortung mittragen, erweisen sich die Eltern als vertrauenswürdige <strong>und</strong><br />

zuverlässige Partner. Auch hier geht es nicht nur um die Verteilung von Machtkompetenz,<br />

sondern eben auch um die Übernahme von Verantwortung in der Schulgemeinschaft.<br />

12.1.5 Die Stellung der Schüler/innen<br />

Zur Erfassung der Partizipation der Schüler/innen an der Schule scheinen auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Detailanalysen der einzelnen Schulen vier Dimensionen von Bedeutung zu sein.<br />

238


Die erste Dimension definiert die Legitimität des Anspruchs auf Partizipation. Damit ist auch<br />

mitgesetzt, in welcher Weise die Schüler/innen in die Schule integriert sind. Mit Rückgriff auf<br />

die analogen Charakterisierungen können die Schüler/innen in Schule A als<br />

Antragstellter/innen, als Leistungsempfänger/innen oder als Bittsteller/innen gegenüber einer<br />

staatlichen Behörde verstanden werden. Im „Familienbetrieb“ der Schule B sind sie<br />

einerseits Vertreter der auftraggebenden Eltern <strong>und</strong> andererseits gegenüber den<br />

dienstleistenden Lehrern K<strong>und</strong>en. In Schule C erscheinen sie als von eigenen Interessen<br />

geleitete Partner/innen in einem gemeinsamen Prozess – als Ko-Produzent/innen. Für die<br />

Legitimität des Anspruchs auf Partizipation ergeben sich daraus sehr unterschiedliche<br />

Konsequenzen, die zunächst in der Differenz gefasst werden, die unterscheidet, ob<br />

Partizipation von anderen zugestanden wird oder durch eigenes Tun erworben werden kann.<br />

In Schule A wird den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern die Teilnahme an der Schule, eigentlich<br />

schon das bloße Anwesendsein in der Schule quasi behördlicherseits zugestanden. Die<br />

Schüler/innen können ihre Legitimität nicht selbst erwerben, sie sind daher gleichsam zu<br />

jedem Zeitpunkt kündbar in dem Sinne, als ihnen die Legitimität entzogen werden kann.<br />

Schlechte Schulleistungen <strong>und</strong> Disziplinarvergehen erhalten von daher eine existentielle<br />

Bedeutung. In einer alten soziologischen Tradition würde man diesen Zustand des<br />

Ausgeliefert-seins als Entfremdung bezeichnen. Nur durch ein hohes Maß an Anpassung an<br />

diese Voraussetzung, durch Gehorsam gegenüber den Reglementierungen der<br />

Hausordnung sowie gegenüber den Lernerfordernissen können sich die Schüler/innen den<br />

Verbleib an der Schule sichern.<br />

Die Legitimität zur Teilnahme an Schule B wird von den Eltern der Schüler durch einen<br />

Vertrag <strong>und</strong> Zahlung eines monatlichen Geldbetrages erworben. Die Schüler müssen daher<br />

nicht <strong>für</strong>chten, ohne wirklich triftigen Gr<strong>und</strong> von der Schule gewiesen zu werden. Durch die<br />

besondere Konstellation dieser Schule erscheinen die Schüler gegenüber dem Lehrer sogar<br />

als Auftraggebervertreter <strong>und</strong> ruhen gelassen in ihrer Rolle als K<strong>und</strong>en.<br />

In Schule C wird die Legitimation zur Teilnahme ebenfalls erworben, allerdings nicht ein <strong>für</strong><br />

allemal durch einen einfachen Zahlungsakt, sondern durch die aktive Teilnahme an<br />

bestimmten Verfahren. Dieses Modell ist systemisch–zirkulär gebaut: wer an den Verfahren<br />

teilnimmt, erwirbt Integration <strong>und</strong> Partizipation, das aber auch nur <strong>für</strong> die Dauer der<br />

Teilnahme, wer daran nicht teilnimmt, erwirbt dies nicht. Der Erwerb von Legitimität liegt also<br />

ganz in den Händen der Schüler/innen selbst. Allerdings – <strong>und</strong> auch darauf ist schon<br />

mehrfach hingewiesen worden – gilt dies nur unter der Bedingung, dass Verfahren zur<br />

239


Partizipation angeboten werden. Wo das nicht oder nur teilweise der Fall ist, wie im Teil C1,<br />

besteht <strong>für</strong> die Schüler/innen eben auch keine Möglichkeit Legitimation zu erwerben.<br />

Daran schließt die zweite Dimension unmittelbar an, bei der es darum geht, inwieweit die<br />

legitimierte Teilnahme an schulischen Prozessen mit der Übernahme von Mitverantwortung<br />

<strong>für</strong> diese Prozesse gekoppelt ist. Letztlich betrifft das die Frage, inwieweit es Teil der Rolle<br />

der Schüler/innen ist, <strong>für</strong> die Qualität des Kernprozesses, also ihres eigenen Lernens<br />

verantwortlich zu sein.<br />

Diese Frage scheint in Schule A überhaupt nicht aufzutauchen <strong>und</strong> daher auch nicht<br />

bearbeitet zu werden. Weder werden dort Probleme mit der Qualität der Lehrer/innen<br />

thematisiert, noch umgekehrt die Schüler/innen in Form eines gesteigerten Lerndrucks zur<br />

Wahrnehmung ihrer Verantwortung gemahnt. Es ist vielleicht kein Zufall, dass in Schule A<br />

das begonnene Qualitätsprojekt, wie es scheint, sang- <strong>und</strong> klanglos entschlafen ist. Ein<br />

gelungenes Projekt ist ja im Prinzip unabschließbar (vgl. Müller 1996).<br />

In Schule B wird die Verantwortung <strong>für</strong> die Qualität des Kernprozesses zwischen Schülern<br />

<strong>und</strong> Lehrern hin <strong>und</strong> her geschoben. Es gibt also keinen klaren Adressaten <strong>für</strong> dieses<br />

Problem. Als Teil der Schülerrolle erscheint es indessen, dass die Schüler gewissermaßen in<br />

Vertretung der Auftraggeber des Systems bei den Lehrern Qualität einfordern. Die Reaktion<br />

der Lehrer besteht offenbar hauptsächlich darin, Lehrstoff <strong>und</strong> Lehrtempo zu erhöhen, was<br />

dem Qualitätsruf der Schüler natürlich nicht gerecht werden kann. Die Schüler fühlen sich<br />

also einerseits <strong>für</strong> die Qualität verantwortlich, aber das führt eben nur dazu, dass sie den<br />

Mangel an Qualität auf Seiten der Lehrer konstatieren.<br />

Auch in Schule C fühlen sich die Schüler/innen <strong>für</strong> die Qualität des Kernprozesses ein Stück<br />

weit mitverantwortlich. Auch das gilt wieder mehr <strong>für</strong> den EVA geleiteten Teil C2 als <strong>für</strong> die<br />

anderen Teile. Da der Kernprozess als Kooperation ausgelegt wird, ist klar, dass die<br />

Verantwortung als eine geteilte begriffen wird. Die Schüler/innen haben nicht nur<br />

Erwartungen an sich selbst, sondern auch an die Lehrer/innen. Der Unterschied im Verhalten<br />

zu A <strong>und</strong> B ist am Beispiel des Zuspät kommens von Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern gut<br />

illustrierbar. Während die Schüler/innen in der Schule A das Zu spät Kommen von<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern am liebsten ignorieren möchten <strong>und</strong> die Schüler in Schule B sich<br />

über einen verspäteten Unterrichtsbeginn sogar eher freuen, klagen die Schüler/innen in<br />

Schule C Pünktlichkeit ein. Ein weiters Beispiel: während die Schüler in Schule B die Qualität<br />

einiger Lehrer bemängeln, ohne etwas dagegen zu tun, konnten die Schüler/innen in Schule<br />

240


C eine ihnen in der Qualität nicht gemäße Lehrerin durch aktive Interventionen ersetzen<br />

lassen.<br />

Darin spiegeln sich auch Unterschiede in der dritten Dimension, die uns von Bedeutung<br />

erscheint, nämlich der Gestaltung der Rolle der Schüler/innen. In den Schulen A <strong>und</strong> B<br />

herrscht ein vergleichsweise rigides Bild eines Musterschülers vor, an dem sich die<br />

Schüler/innen zu orientieren haben. Dieses Bild ist geprägt von Disziplin auf der einen Seite<br />

<strong>und</strong> Lernleistung auf der anderen Seite. Aus Sicht der Schüler/innen heißt das, dass ihre<br />

Möglichkeiten der individuellen Rollengestaltung durch verschiedene Normierungen<br />

eingeengt werden. Individuelle Formen des Lernens, des Umgangs mit Lehrstoff, des<br />

Aufenthalts in der Klasse, des Sich- einfügens in die Schule sind eingeschränkt.<br />

Demgegenüber sind den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern in der Schule C Möglichkeiten zur<br />

individuellen Gestaltung eingeräumt, sowohl was den Kernprozess anbelangt als auch was<br />

die Pausengestaltung betrifft. Freiräume zu haben heißt indessen nicht, dass jeder tun <strong>und</strong><br />

lassen kann was er will. Auch die C-Schüler/innen müssen sich innerhalb eines Rahmens<br />

bewegen, der allerdings mit ihnen kommuniziert <strong>und</strong> verhandelt wird.<br />

Die letzte Dimension kreist um die Frage, inwieweit die Schüler/innen bei der Erfüllung ihrer<br />

Rolle von der Schule insbesodere durch die Lehrer/innen, Unterstützung erhalten. Hier lautet<br />

der einfache Bef<strong>und</strong>, dass die A-Schüler/innen wenig, die B-Schüler nur lerntechnische, <strong>und</strong><br />

die C-Schüler/innen ein gutes Maß an lerntechnischer <strong>und</strong> sozialer Unterstützung erhalten.<br />

Zusammenfassend <strong>für</strong> die vier Dimensionen der Stellung der Schüler/innen in der Schule<br />

kann gesagt werden, dass wiederum nur die Schule C über die jeweils günstige Ausprägung<br />

der Dimension verfügt: Die Schüler/innen erwerben Legitimation durch eigenes Tun in Form<br />

der Teilnahme an gegebenen Verfahrensweisen, sie teilen mit den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern<br />

die Verantwortung <strong>für</strong> die Qualität des Kernprozesses, sie bekommen <strong>für</strong> die individuelle<br />

Gestaltung ihrer Rolle als Schüler/innen Freiräume zugestanden <strong>und</strong> sie werden in der<br />

Nutzung dieser Freiräume sowohl lerntechnisch wie auch sozial unterstützt.<br />

12.2 Die Qualität der sozialen Beziehungen<br />

12.2.1 Beschwerden<br />

Im Vergleich der 3 Schulen erweist sich in Hinblick auf die Qualität des Schulklimas bzw. der<br />

sozialen Beziehungen <strong>und</strong> deren Bedeutung <strong>für</strong> die Partizipation der Schüler/innen vor allem<br />

241


eine Dimension als trennscharf, die um die Frage kristallisiert, wie die Schulen mit<br />

Unzufriedenheiten <strong>und</strong> Problemen der Schüler/innen umgehen, die sich in Plagen <strong>und</strong><br />

Beschwerden niederschlagen.<br />

Systemisch betrachtet markieren Beschwerden jene Stellen in Prozessen, an denen<br />

Partizipation gerade nicht stattfindet oder nicht möglich ist. Denn beschweren kann man sich<br />

nur über etwas, das man nicht selbst verschuldet hat, bei jemandem, der da<strong>für</strong> die<br />

Verantwortung trägt. Sonst müsste man sich selber bei der Nase nehmen. So zum Beispiel<br />

kann man sich über das Verhalten von Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern nur insofern beklagen, als<br />

dieses Verhalten nicht gemeinsamen Verabredungen oder Erwartungen entspricht. Oder<br />

man kann sich über das Fehlen einer Sache nur beschweren, wenn man nicht selbst <strong>für</strong><br />

deren Vorhanden-sein zuständig wäre. Beschwerden treten insofern nur dort auf, wo die<br />

eigene Handlungs- <strong>und</strong> Entscheidungskompetenz der Beschwerdeführer/innen endet, bzw.,<br />

wo die Einflussmöglichkeiten beschränkt sind. Insofern markieren Beschwerden einen<br />

Mangel an Partizipation, ob der nun gerechtfertigt <strong>und</strong> sinnvoll sein mag oder nicht.<br />

Indem nun die Beschwerde innerhalb des Systems erhoben, erfolgt gewissermaßen eine<br />

Kompensation dieses Mangels. Oder anders gesagt: die ausgeschlossene Möglichkeit der<br />

Mitbestimmung wird durch eine Beschwerde wieder in das System hereingeholt. So gelesen,<br />

sind Beschwerden gewissermaßen Indikatoren <strong>für</strong> das Ausmaß der Partizipativität eines<br />

Systems. An der Anzahl an Beschwerden, ist das Ausmaß des Mangels an partizipativen<br />

Möglichkeiten ablesbar.<br />

Die entscheidende Differenz in Bezug auf diese Dimension, die sich uns aus der Analyse der<br />

drei Schulen ergibt, bezieht sich nun darauf, in welcher Form das System intern<br />

Beschwerden zulässt <strong>und</strong> erfasst. Diese Differenz entscheidet zugleich darüber mit, ob <strong>und</strong><br />

inwieweit ein System lernfähig ist bzw. Lernprozesse aktiv betreibt. Denn, wie ein alter<br />

Slogan des Qualitätsdiskurses besagt: „Fehler sind Schätze“.<br />

In den Schulen A <strong>und</strong> B ist ein sehr ähnlicher Mechanismus vorherrschend. In beiden<br />

Schulen werden Beschwerden der Schüler/innen entweder auf die Ebene der Schüler/innen<br />

zurück verwiesen oder aber durch Einzelgespräche fragmentiert. Die häufigste Form ist wohl<br />

die, dass die Beschwerden nur innerhalb der Schüler/innen selbst kommuniziert <strong>und</strong><br />

ausgetragen werden. In Schule A geschieht dies unter sehr bewusster Einbeziehung der<br />

Klassensprecherin. Daneben besteht die Möglichkeit, zu einigen wenigen Lehrerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrern Kontakt aufzunehmen <strong>und</strong> letztlich in vier Augengesprächen Beschwerden zu<br />

bearbeiten.<br />

242


In Schule B bleiben die Beschwerden ebenfalls im Kreis der Schüler. Dort ist es geradezu<br />

ein Standard geworden, die Probleme <strong>und</strong> Unzufriedenheiten nicht mit den Lehrern zu<br />

besprechen. Schüler, die das dennoch tun, laufen Gefahr als „uncool“ zu gelten. Die<br />

Möglichkeit, Lehrer <strong>und</strong> Schulleitung anzusprechen, besteht auch hier, die Schüler machen<br />

davon allerdings nur raren Gebrauch.<br />

Für beide Schulen gilt also, dass Beschwerden <strong>und</strong> Unzufriedenheiten auf der Ebene der<br />

Schüler/innen gesammelt <strong>und</strong> kommuniziert werden, wo sie entweder heißlaufen oder<br />

gefriergetrocknet werden. Dementsprechend ist das Klassenklima in beiden Schulen gestört,<br />

<strong>und</strong> die Schule vergibt sich viele Möglichkeiten, aus Fehlern zu lernen <strong>und</strong><br />

Qualitätsverbesserungen vorzunehmen.<br />

Anders wird in Schule C mit Beschwerden umgegangen. Durch die intensive Anwesenheit<br />

einer Unternehmensberaterfirma vor einigen Jahren scheint die Schule C noch am ehesten<br />

gelernt zu haben, Beschwerden als Verbesserungsimpuls zu verwenden. So gibt es in<br />

Schule C ein etabliertes Beschwerdesystem, durch das Beschwerden der Schüler/innen<br />

aktiv abgeholt <strong>und</strong> im System konsequent behandelt werden, wobei alle Ebenen von der<br />

Schüler/innenvertretung bis zur Schulleitung potentiell involviert sind.<br />

243


Tabelle 17: Übersicht über die Mitgliedschaft <strong>und</strong> Stellung der Schulpartern/innen in<br />

der Organisation <strong>und</strong> die Qualität der Beziehungen in den 3 Schulen<br />

Dimension Schule A Schule B Schule C<br />

1 Mitgliedschaft <strong>und</strong> Stellung der Schulpartern/innen<br />

Charakterisierung Amt Familienbetrieb sozialpartnerschaftliches<br />

Unternehmen<br />

Stellung der<br />

Schulleitung<br />

• Autorität/Einfluss<br />

• stark/schwache<br />

Nutzung<br />

• Aufgaben/Bezieh-<br />

ungsorientiert<br />

Stellung der<br />

Lehrer/innen<br />

• Integration<br />

• Einzel/Gruppenar<br />

beit<br />

• Freiräume oder<br />

Norm<br />

• Verantwortung <strong>für</strong><br />

den eigenen<br />

Unterricht/<strong>für</strong> das<br />

Schulganze<br />

Stellung der Eltern<br />

• innen/außen<br />

• Einzel/Gruppenintervention<br />

• Ziel der<br />

Intervention<br />

Stellung der<br />

Schüler/innen<br />

• Legitimität<br />

erworben/zugestanden<br />

• Mitverantwortung<br />

• Gestaltung der<br />

Schülerrolle<br />

• Unterstützung<br />

2 Beziehungen<br />

Beschwerden<br />

Autorität<br />

starke Nutzung<br />

Aufgabenorientiert<br />

integriert<br />

Einzel- <strong>und</strong><br />

Gruppenarbeit<br />

Freiräume/Norm<br />

eigenen Unterricht<br />

außen<br />

Einzelintervention<br />

einzelne<br />

Schüler/innen<br />

zugestanden<br />

nein<br />

normiert<br />

wenig<br />

Schüler/innenebene<br />

<strong>und</strong> Einzelgespräche<br />

244<br />

Einfluss<br />

schwache Nutzung<br />

Beziehungsorientiert<br />

nicht integriert<br />

Einzelarbeit<br />

Norm<br />

eigenen Unterricht<br />

innen<br />

Einzelintervention<br />

einzelner Schüler<br />

erworben durch<br />

Bezahlung<br />

ja/nein<br />

normiert<br />

lerntechnisch<br />

Schülerebene <strong>und</strong><br />

Einzelgespräche<br />

Einfluss<br />

starke Nutzung<br />

Beziehungsorientiert<br />

integriert<br />

Gruppenarbeit<br />

Freiräume<br />

Schulganze<br />

innen<br />

Gruppenintervention<br />

Klasse/Gruppe<br />

erworben durch Teilnahme<br />

an einem<br />

Verfahren<br />

ja<br />

Gestaltungsspielräume<br />

lerntechnisch <strong>und</strong><br />

sozial<br />

Beschwerdesystem<br />

alle Ebenen involviert


13 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Die Studie „Partizipation <strong>und</strong> Empowerment in der Schule <strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von<br />

Schüler/innen“ hat eine doppelte Fragestellung bearbeitet, die im ersten Teil mit einer<br />

quantitativen, im zweiten mit einer qualitativen Analyse bearbeitet wurde.<br />

Im quantitativen Teil wurden die Daten der 15-jährigen Schüler/innen aus der WHO-HBSC-<br />

Studie von 1998 (n = 1.419) statistisch hochwertigen Analyseverfahren unterzogen mit dem<br />

Ziel, den Einfluss von Partizipation <strong>und</strong> Empowerment in der Schule auf die Ges<strong>und</strong>heit der<br />

Schüler/innen zu überprüfen. Als Outcome-Variable wurden die selbstberichtete oder<br />

subjektive Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> die Häufigkeit des Zigarettenkonsums genommen.<br />

Grafik 1: Kausalmodell der untersuchten Zusammenhänge zwischen der Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> dem Zigarettenkonsum von 15-jährigen Schüler/innen <strong>und</strong> makrosoziologischen,<br />

mesosoziologischen <strong>und</strong> individuellen Einflussfaktoren<br />

Makroebene Mesoebene Individuum<br />

soziale<br />

Schicht<br />

Geschlecht<br />

Wohnort<br />

Stadt/Land<br />

Familie<br />

Gesprächsklima<br />

Hilfe<br />

Peergruppen<br />

Fre<strong>und</strong>e haben<br />

Hilfe<br />

Schule<br />

Partizipation<br />

Lehrerhilfe<br />

Klassenklima<br />

Ausgangspunkt der Analysen ist die Frage, inwieweit Unterschiede im Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

der Kinder tatsächlich der Schule zugeschrieben werden können <strong>und</strong> nicht im Elternhaus, in<br />

der Schichtzugehörigkeit, im Fre<strong>und</strong>eskreis, im individuellen Ges<strong>und</strong>heitsverhalten oder in<br />

den individuellen psychologischen Fähigkeiten der Kinder gesucht werden müssen.<br />

245<br />

Subjektive<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

--------<br />

Zigaretten<br />

Konsum<br />

Kohärenz-<br />

Sinn<br />

Selbstwirksamkeit


Dem liegt die vor allem im Schulsektor diskutierte Hypothese zugr<strong>und</strong>e, dass Unterschiede<br />

im Outcome der Schulen mehr auf Unterschiede in der Zusammensetzung ihrer<br />

Schülerpopulationen zurückzuführen seien <strong>und</strong> weniger auf die Performance der Schulen<br />

selber.<br />

Um diesbezüglich zu gültigen Aussagen zu gelangen, wurden die Einflüsse der anderen,<br />

ebenfalls wichtigen Ges<strong>und</strong>heitsdeterminanten konstant gehalten, indem multiple lineare<br />

Regressionsmodelle <strong>und</strong> Modelle der Mehrebenenanalyse berechnet wurden. Mit diesen<br />

Methoden können die Wirkungen der Schule von den Wirkungen familiärer, geschlechtlicher,<br />

schichtmäßiger etc. Einflüsse isoliert werden.<br />

Grafik 2: Theoretisches Modell <strong>für</strong> die Mehrebenenanalysen: es wurde der<br />

Zusammenhang zwischen der subjektiven Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> den ges<strong>und</strong>heitsrelevanten<br />

Faktoren auf Schulebene (Partizipation, Empowerment, Lehrerunterstützung,<br />

Klassenklima, Stress) <strong>für</strong> jede einbezogene Schule untersucht, wobei jeweils die<br />

Faktoren <strong>für</strong> Familie (mit den Eltern reden können, Hilfe erhalten), Fre<strong>und</strong>eskreise<br />

(Fre<strong>und</strong>e haben, Hilfe erhalten) <strong>und</strong> Persönlichkeit (Kohärenzsinn, Selbstwirksamkeit)<br />

berücksichtigt wurden. Auf diese Weise wurde geprüft, ob die Verteilung der Variable<br />

Ges<strong>und</strong>heit in einer Schule der Verteilung einer der anderen Variablen (oder allen<br />

zusammen) entspricht oder mit genuin schulspezifischen Variablen zusammenhängt.<br />

Ges<strong>und</strong>heits<br />

-relevante<br />

Faktoren auf<br />

Schulebene<br />

In geringem<br />

Ausmaß<br />

gegeben<br />

Prozentanteil der 15-jährigen Schüler/innen mit<br />

sehr guter Ges<strong>und</strong>heit pro Schule<br />

In großem<br />

Ausmaß<br />

gegeben<br />

Einzelne Schulen, deren<br />

Schüler/innen befragt wurden<br />

Ges<strong>und</strong>heitsrelevante Faktoren der<br />

Familie, Fre<strong>und</strong>eskreise, Persönlichkeit<br />

246<br />

In großem<br />

Ausmaß<br />

gegeben<br />

Wenn beispielsweise galt, das jene Schüler/innen sich selbst ein höheres Ausmaß an<br />

Ges<strong>und</strong>heit zuschreiben, die zugleich sagen, dass sie in der Schule ausreichend<br />

Unterstützung finden, dann war zu prüfen, ob die ges<strong>und</strong>e <strong>und</strong> gut unterstützte Gruppe nicht<br />

einfach aus günstigeren familiären Verhältnissen stammte, über bessere psychologische<br />

Copingfähigkeiten verfügte oder andere Vorteile gegenüber der unges<strong>und</strong>en, schlecht


unterstützten Gruppe aufwies, von denen die bessere Ges<strong>und</strong>heit ebenso wie die Bewertung<br />

der Schulqualität abhängen können.<br />

Als Ergebnis kann thesenhaft festgehalten werden:<br />

1) Schule ist nicht gleich Schule<br />

Schulen lassen sich nach dem Ausmaß der selbstbewerteten Ges<strong>und</strong>heit ihrer Schüler/innen<br />

ebenso wie nach Merkmalen ihrer Organisationskultur unterscheiden. Es gibt Schulen mit<br />

durchschnittlich sehr ges<strong>und</strong>en <strong>und</strong> solche mit durchschnittlich weniger ges<strong>und</strong>en Kindern.<br />

Ebenso gibt es Schulen mit einem von Schüler/innen eher positiv <strong>und</strong> andere mit einem von<br />

Schüler/innen eher negativ bewerteten Organisationsklima.<br />

2) Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit der Kinder hängen zusammen<br />

Zwischen beiden Merkmalen – Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Organisationsklima – besteht ein statistisch<br />

signifikanter Zusammenhang: Schulen mit einem positiv bewerteten Klima weisen auch<br />

signifikant häufiger ges<strong>und</strong>e Kinder auf <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

3) Der Einfluss der Schulen auf die Ges<strong>und</strong>heit ist von anderen Faktoren unabhängig<br />

Dieser Zusammenhang besteht, wie die weiteren Modellrechnungen der<br />

Mehrebenenanalyse zeigen, unabhängig davon, welchen anderen ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Einflüssen die Schüler/innen daneben sonst noch in Familie oder Freizeit ausgesetzt sind,<br />

<strong>und</strong> auch unabhängig davon, welchen sozioökonomischen Hintergr<strong>und</strong> die Schüler/innen<br />

einer Schule durchschnittlich aufweisen <strong>und</strong> über welche psychologischen Fähigkeiten sie<br />

verfügen. Wenn alle diese Faktoren rechnerisch konstant gehalten werden, bleibt noch<br />

immer ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Bewertung der eigenen Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> der Bewertung der Qualität der Schule durch die Schüler/innen bestehen. Dieser<br />

Zusammenhang kann also nicht durch Rekurs auf die Kovarianz mit familiären,<br />

sozioökonomischen, ges<strong>und</strong>heitsverhaltensmäßigen oder psychologischen Faktoren erklärt<br />

werden.<br />

Mit anderen Worten: Schulen, deren Schüler/innen ein unterdurchschnittlich hohes<br />

Ges<strong>und</strong>heitsempfinden aufweisen (= deren Schüler/innen die eigene Ges<strong>und</strong>heit tendenziell<br />

als nicht sehr gut einschätzen), tragen dazu auch durch schulimmanente Faktoren bei.<br />

4) Der Enfluss der Schulen auf die Ges<strong>und</strong>heit ist vergleichsweise groß<br />

Im Vergleich mit Faktoren der Familie, der Peer-Gruppe <strong>und</strong> der sozialen Schicht hat die<br />

Schule in positiver Richtung sogar einen durchaus starken Einfuss: günstige<br />

247


Schulerfahrungen können die Ges<strong>und</strong>heit der 15-Jährigen besser fördern <strong>und</strong> stärken als die<br />

Familie, die ebenfalls positiv assoziiert ist, oder die Peergruppe, die nur einen schwach<br />

positiven Einfluss hat, da die günstigen Effekte der Integration häufig durch vermehrten<br />

Konsum von Zigaretten <strong>und</strong> Alkohol konterkariert werden.<br />

5) Am stärksten hängt die Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen von ihren psychologischen<br />

Fähigkeiten ab<br />

Den stärksten Einfluss auf die Ges<strong>und</strong>heit haben Persönlichkeitsmerkmale wie der<br />

Kohärenzsinn <strong>und</strong> die Selbstwirksamkeit (Coping-Fähigkeit). Der Kohärenzsinn ist bei<br />

Kindern hoch, die das Leben insgesamt als sinnvoll erleben, sich in ihrer Umwelt<br />

zurechtfinden können <strong>und</strong> vertrauensvoll <strong>und</strong> zuversichtlich in die Zukunft blicken.<br />

Selbstwirksamkeit bezeichnet die Fähigkeit <strong>und</strong> das Vertrauen, mit auftretenden Problemen<br />

fertig werden zu können, sei es durch eigene Aktion oder durch bereitgestellte Hilfe. Defizite<br />

in diesen Bereichen wirken sich am gravierendsten negativ aus.<br />

Auch hier spielt die Schule jedoch eine Rolle als relevante Umwelt der Kinder: sie kann das<br />

Sinnerleben ebenso günstig beeinflussen, wie sie das Vertrauen in die Problemverarbeitung<br />

stärken kann, indem sie entsprechende Hilfen <strong>und</strong> Trainings anbietet. Bis zu einem gewissen<br />

Grad kann die Schule Defizite auf der persönlichen Ebene, die in der Sozialisation<br />

entstanden sind, kompensieren.<br />

Ähnliches gilt auch <strong>für</strong> Defizite, die mit der Schichtzugehörigkeit <strong>und</strong> dem Geschlecht der<br />

Schüler/innen zusammenhängen. Auch hier kann die Schule im positiven Sinn etwas dazu<br />

beitragen, ges<strong>und</strong>heitliche Nachteile, die daraus resultieren, ein Stück weit zu kompensieren.<br />

6) Wichtig sind vor allem die Unterstützung durch Lehrer/innen <strong>und</strong> das Klassenklima<br />

Die Schule erzeugt ihren positiven Einfluss (wenn sie ihn erzeugt) vor allem durch zwei<br />

Faktoren:<br />

a) dadurch, dass die Lehrer/innen den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>für</strong> die Bewältigung ihrer<br />

Aufgaben ausreichend lerntechnische <strong>und</strong> soziale Unterstützung zukommen lassen <strong>und</strong><br />

so – bei aller Herausforderung – Überforderungen zu vermeiden helfen;<br />

b) durch ein kooperatives Klassenklima (Beziehung zwischen den Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern). Neben den Formen der gegenseitigen Unterstützung geht es hier vor allem<br />

um einen fre<strong>und</strong>lichen, respektvollen Umgang miteinander.<br />

248


7) Die Schule muss in ihren Wirkungen jedoch als Ganzes gesehen werden<br />

Andere Faktoren auf der Schulebene erwiesen sich ebenfalls, aber in geringerem Ausmaß<br />

als bedeutsam: so die formalen demokratischen Möglichkeiten der Mitbestimmung <strong>und</strong><br />

Mitgestaltung oder das Gefühl der Schüler/innen, durch schulische Anforderungen kaum<br />

oder stark belastet zu sein. In Gestaltungen (des Klassenzimmers, von Schulaktivitäten ...)<br />

einbezogene <strong>und</strong> wenig belastete Kinder bewerten ihre Ges<strong>und</strong>heit signifikant besser. Die<br />

einzelnen Faktoren auf Schulebene hängen aber stark miteinander zusammen. Es scheint<br />

daher so zu sein, dass die Schule durch die Gesamtheit ihrer Organisationskultur die<br />

Ges<strong>und</strong>heit der Schüler/innen günstig oder ungünstig beeinflussen kann.<br />

8) Was <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit gilt, gilt auch <strong>für</strong> das Rauchverhalten<br />

Ähnlich sind die Ergebnisse zum Thema Rauchen: auch hier hat die Schule vor allem durch<br />

den Faktor „Unterstützung durch Lehrer/innen“ einen sehr starken statistischen Einfluss in<br />

dem Sinn, dass 15-jährige Schüler/innen, die sich von ihren Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern gut<br />

unterstützt fühlen, auch signifikant seltener rauchen.<br />

Grafik 3: Scatterplot <strong>für</strong> die Verteilung der Schulen nach dem Prozentanteil an sehr<br />

ges<strong>und</strong>en Schüler/innen <strong>und</strong> dem Ausmaß der von den Schüler/innen<br />

wahrgenommenen Unterstützung durch Lehrer/innen. Man sieht, dass Schulen mit<br />

höherem Ausmaß an Unterstützung in der Tendenz auch einen höheren<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdurchschnitt aufweisen.<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

-10%<br />

Subjektive Ges<strong>und</strong>heit 100%<br />

0%<br />

Lehrerunterstützung<br />

10%<br />

20%<br />

Die Indikatoren zur Beschreibung der Schule als Organisation sind auf der Ebene des<br />

Fragebogens notwendigerweise abstrakt <strong>und</strong> messen nur punktuell. Man kann daher auf<br />

dieser Gr<strong>und</strong>lage nicht präzise sagen kann, was Lehrer/innen anders machen, deren<br />

Schüler/innen sich als gut unterstützt bezeichnen, bzw., wie Schulen in Hinblick auf<br />

249<br />

30%<br />

40%


Partizipation <strong>und</strong> Empowerment organisiert sind, deren Schüler/innen diesbezüglich<br />

überwiegend positive Urteile abgeben. Dasselbe gilt <strong>für</strong> die anderen Faktoren auf<br />

Schulebene, die <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit der Jugendlichen relevant sind.<br />

Im qualitativen Teil der Studie wurde daher gefragt, welche konkreten Erfahrungen im<br />

Schulalltag der Schüler/innen denn hinter diesen Bewertungen stecken. Wie <strong>und</strong> worin<br />

unterscheiden sich die Alltagsprozesse in den Schulen, die bezüglich Partizipation so<br />

unterschiedlich bewertet werden <strong>und</strong> deren Schüler/innen bezüglich Ges<strong>und</strong>heit so<br />

unterschiedliche Ergebnisse aufweisen?<br />

Dazu wurden drei Schulen ausgewählt <strong>und</strong> verglichen, deren Kinder unterdurchschnittlich,<br />

durchschnittlich <strong>und</strong> überdurchschnittlich ges<strong>und</strong> sind <strong>und</strong> die von den Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern als unterdurchschnittlich, durchschnittlich oder überdurchschnittlich „empowernd“<br />

bewertet werden. In diesen Schulen wurden in ausgewählten Klassen der 7. <strong>und</strong> 9.<br />

Schulstufe Fokus Gruppen-Interviews durchgeführt (insgesamt: 6 Klassen, <strong>18</strong> Fokus<br />

Gruppen á 6 – 10 Schüler/innen). In den Fokus Gruppen waren die Schüler/innen<br />

eingeladen, geführt durch einen Leitfaden aus ihrem Schulalltag zu erzählen. Darüber hinaus<br />

wurden pro Schule 2 Lehrer/innen <strong>und</strong> der/die Schulleiter/in, gegebenenfalls auch der<br />

Schulkoordinator <strong>und</strong> ein Vertreter des Schulerhalters einzeln mit einem Leitfadeninterview<br />

befragt.<br />

Alle Interviews wurden auf Band aufgezeichnet <strong>und</strong> transkribiert. Die Auswertungen erfolgten<br />

in einem ersten Schritt themenanalytisch. Sodann wurden mit der Methode der offenen<br />

Inhaltsanalyse kategoriale Beschreibungen der einzelnen Schulen erzeugt. Mit der Technik<br />

der Gro<strong>und</strong>ed Theory wurden <strong>für</strong> ausgewählte Aspekte der Schulen vertiefte Analysen<br />

durchgeführt, die zu keinen Theorien der einzelnen Schulen führten. Für den Vergleich der<br />

drei Schulen wurde in einem weiteren Schritt ein Raster entwickelt, der verschiedene<br />

Aspekte der Qualität der Organisation zusammenfasste.<br />

Als Ergebnis kann festgehalten werden:<br />

1) Die drei Schulen unterscheiden sich sehr stark in ihrer Organisationskultur<br />

Die drei Schulen – obgleich demselben Schulsystem angehörend - weisen tatsächlich große<br />

Unterschiede in ihrer Organisationsstruktur <strong>und</strong> –kultur auf. Das gilt in Bezug auf<br />

Führungsstil der Schulleitung, Formen der Bildung <strong>und</strong> Durchsetzung von Regeln, die<br />

Stellung der Lehrer/innen in der Schule, die Gestaltung des Unterrichts, die Beteiligung der<br />

Schüler/innen <strong>und</strong> Einbezug der Eltern.<br />

250


2) Die Schule mit den durchschnittlich gesündesten Kindern verfügt auch über eine<br />

ausgeprägt partizipative Struktur<br />

Die Schulen wurden im Zuge der Analyse typisiert:<br />

• Schule A erinnert am ehesten an eine klassische Bürokratie mit einer starken<br />

Hierarchisierung <strong>und</strong> einer autoritären Führung, die letztlich alle Entscheidungen trifft. Die<br />

Schüler/innen haben nur geringe Möglichkeiten, den Alltag mitzugestalten <strong>und</strong> auf die<br />

Regelbildung Einfluss zu nehmen. Die Versuche der Führung, eine moderne Schule zu<br />

organisieren, scheitern an rigiden Ordnungsvorstellungen auf der einen <strong>und</strong> häufigen<br />

Regelübertretungen auf der anderen Seite. Die Klassengemeinschaft ist gut im Sinne<br />

einer Notgemeinschaft, die gegen „Bedrohungen von außen“ zusammensteht. Die<br />

Schüler/innen haben jedoch kein ausgeprägtes Gefühl der Zugehörigkeit zur Schule. Die<br />

Schüler/innen sind unterdurchschnittlich ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> rauchen überdurchschnittlich häufig.<br />

• Schule B – eine Privatschule mit ausschließlich männlichen Schülern - erinnert an einen<br />

traditionellen Familienbetrieb, der in einer Marktnische operiert <strong>und</strong> beständig um sein<br />

Überleben besorgt sein muss. Die Familienmetapher, die das Selbstverständnis der<br />

Schule prägt, wird auf zweifache Weise zur Falle: einmal durch die enge Definition von<br />

familiärer Mitgliedschaft, die dazu führt, dass die Schulleitung <strong>und</strong> die Lehrer wie<br />

angestellte Fachkräfte wirken, die nicht im engeren Sinn dazugehören <strong>und</strong> daher auch<br />

nur ein schwaches Standing gegenüber den Eltern, Schülern, früheren Absolventen <strong>und</strong><br />

Schulerhaltern haben. In der Folge ist Führung schwierig <strong>und</strong> tendenziell untererfüllt.<br />

Zum andern durch die straffe Rückbindung an traditionelle Werte, Strukturen <strong>und</strong><br />

Lehrmethoden, die sowohl <strong>für</strong> Schüler wie <strong>für</strong> Lehrer ein einengendes Korsett bilden,<br />

dem sich die Schüler durch Disziplinlosigkeiten zu entziehen trachten. Das Verhältnis<br />

zwischen Lehrern <strong>und</strong> Schülern ist daher als belastet zu bezeichnen <strong>und</strong> von<br />

gegenseitigen Respektlosigkeiten gekennzeichnet. Die Schüler – als der quasi familiäre<br />

Nachwuchs - haben ein starkes Zugehörigkeitsgefühl, jedoch kaum Möglichkeiten sich<br />

kreativ <strong>und</strong> verantwortungsvoll in Gestaltungsprozesse einzubringen. Die Schüler sind<br />

durchschnittlich ges<strong>und</strong>, rauchen jedoch überdurchschnittlich häufig.<br />

• Schule C ist ein B<strong>und</strong>esgymnasium mit einem großen, sozioökonomisch breit gestreuten<br />

Einzugsgebiet. Sie erinnert in ihrer organisationalen Gr<strong>und</strong>gestalt im guten Sinne an<br />

Formen der Sozialpartnerschaft. Sie betreibt zwei didaktisch unterschiedliche Einheiten,<br />

deren zweite auf dem Konzept des Eigenverantwortlichen Arbeitens nach Klippert beruht.<br />

Insbesondere in diesem Teil wird im Ansatz sichtbar, wie ein partizipatives Miteinander<br />

von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern, Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern <strong>und</strong> Eltern gelingen kann. Für<br />

die Machtbeziehungen in der Schule erweist es sich als wesentlich, dass die<br />

Schüler/innen Verantwortungen <strong>für</strong> Angelegenheiten der Klasse oder auch der ganzen<br />

251


Schule übernehmen, dass die Eltern <strong>und</strong> die Lehrer/innen jeweils als Gruppe mit<br />

gemeinsamen, abgesprochenen Interessen agieren <strong>und</strong> auch Ziele verfolgen, die über<br />

die Partikularinteressen einzelner Schüler/innen oder Lehrer/innen hinausgehen. Da eine<br />

Schule ohnedies ein stark fragmentiertes soziales System ist, in dem in einer bestimmten<br />

Klasse normalerweise ohne Folgen bleibt, was in einer anderen geschieht, <strong>und</strong> wo selbst<br />

innerhalb einer Klasse die Partilkularinteressen der einzelnen Schüler/innen alles andere<br />

zu überwiegen scheint, kann Identität <strong>und</strong> Einheit nur durch gemeinsames Handeln<br />

gemäß gemeinsamer Ziele entwickelt werden.<br />

3) Schulleitung: die Rolle der Führung in einer partizipativen Schulorganisation<br />

Die Analyse zu Rolle <strong>und</strong> Funktion der Schulleitung bzw. zur Wahrnehmung der<br />

Führungsverantwortung in den drei Schulen hat mit zwei Differenzen operiert: einmal mit der<br />

Differenz zwischen Autorität <strong>und</strong> Einfluss, zum andern mit der Differenz von Aufgabenversus<br />

Beziehungsorientierung. Erstere Differenz beschreibt das Spektrum der<br />

Möglichkeiten, wie die Schulleitung ihre legitime Macht gegenüber den anderen Mitgliedern<br />

der Organisation ausübt – in Extremen: sich autokratisch durchsetzend oder sich darauf<br />

beschränkend, in einem gemeinsamen, mit anderen geteilten Entscheidungsprozess nur<br />

Einfluss zu haben. Die zweite Differenz bezeichnet, was die Schulleitung als ihre besondere<br />

Führungsverantwortung behandelt, bzw., wo sie vor allem glaubt, Entscheidungen<br />

herbeiführen zu müssen: in Bezug auf die inhaltlichen Aufgaben der Schule oder in Bezug<br />

auf die Beziehungen zwischen den Teilnehmer/innen der Schule.<br />

Die Führungsstile in den Schulen A <strong>und</strong> B sind beide tendenziell autoritätsorientiert, sie<br />

unterscheiden sich jedoch in der Performance, das heißt darin, wie viel Gebrauch sie von<br />

ihrer Führungsverantwortung machen. In Schule A verfügt die Schulleitung über eine sehr<br />

weitreichende Autorität <strong>und</strong> nutzt diese auch <strong>für</strong> eine starke Performance. Sie ist in allen<br />

Bereichen der Organisation präsent <strong>und</strong> zieht Entscheidungen an sich. Anders verhält es<br />

sich in Schule B, wo die Schulleitung zwar ebenfalls gewisse Durchsetzungsmöglichkeiten in<br />

Anspruch nimmt, insgesamt aber eher zurückhaltend damit umgeht. Das wurde als<br />

schwache Führung charakterisiert. Die Schulleitung in der Schule A definiert ihre<br />

Führungsverantwortung eher über Aufgaben (A soll eine gute, moderne Schule werden), die<br />

Schulleitung in der Schule B eher auf der Beziehungsebene (Lehrer <strong>und</strong> Schüler sollen sich<br />

in B wohl fühlen <strong>und</strong> gut zusammenarbeiten). Beide Schulen haben im jeweils<br />

entgegengesetzten, nicht beobachteten Bereich Probleme: die Schulleitung A ist mit<br />

Problemen auf der Beziehungsebene konfrontiert, mit häufigen Regelverletzungen <strong>und</strong><br />

Disziplinarvergehen, Schulleitung B kann nicht die notwendigen <strong>und</strong> von den Schülern<br />

gewünschten Neuerungen <strong>und</strong> Entwicklungen einleiten.<br />

252


In der Schule C wird Führung über Einflussnahme in partizipativen Prozessen ausgeübt. Die<br />

Führungsverantwortung wird vor allem auf der Beziehungsseite gesehen, also darin,<br />

Prozesse zu gestalten <strong>und</strong> zur Verfügung zu stellen, in denen unter Beteiligung anderer<br />

Schulpartner inhaltliche Fragen bearbeitet werden können. Die Schulleitung ermöglicht<br />

damit, dass die anderen Schulpartner wie Lehrer/innen, Schüler/innen <strong>und</strong> Eltern<br />

Mitverantwortung <strong>für</strong> die schulischen Abläufe übernehmen.<br />

4) Die Stellung der Lehrer/innen<br />

Die Stellung der Lehrer/innen in Schule C, die im Sinne partizipativer Strukturen am<br />

weitesten entwickelt ist, unterscheidet sich von jener in den Schulen A <strong>und</strong> B in vier Punkten:<br />

a) die Lehrer/innen in C begreifen sich stärker als in den anderen Schulen als Gruppe <strong>und</strong><br />

nicht nur als Einzelkämpfer/innen, die selbst definierte Aufgaben allein bearbeiten müssen;<br />

b) sie verfügen daher über ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein in Bezug auf ihre Integration<br />

<strong>und</strong> Stellung im System; c) sie haben als Gruppe weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Freiräume in Bezug auf den Kernprozess der Schule – das Unterrichten – weshalb<br />

neuere Lehrformen systematisch angewendet werden; <strong>und</strong> d) sie empfinden sich nicht nur<br />

<strong>für</strong> den eigenen Bereich, sondern ein Stück weit auch <strong>für</strong> das Schulganze verantwortlich, so<br />

dass sie auch zu Trägern der Schulidentität werden.<br />

Im Ergebnis berichten sie tendenziell eine höhere Arbeitszufriedenheit <strong>und</strong> ein besseres<br />

Verhältnis zu Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> Eltern, das in den Schulen A <strong>und</strong> B entweder<br />

als sehr belastet oder als nur schwach entwickelt bezeichnet werden muss.<br />

5) Die Stellung der Schüler/innen<br />

Die drei Schulen unterscheiden sich stark in der Form der Integration der Schüler/innen. In<br />

Schule A wird die Zugehörigkeit zur Schule wie ein Zugeständnis des Staates an<br />

Antragsteller/innen behandelt, <strong>für</strong> das im Gegenzug von den Schüler/innen Anpassung an<br />

geltende Normen erwartet wird. Der Schulverweis ist eine im Alltag mitlaufende Drohung. In<br />

Schule B basiert die Integration auf einem Vertragsverhältnis zwischen Schulerhalter <strong>und</strong><br />

Eltern. Die Schüler haben ein höheres Maß an Integration <strong>und</strong> Zugehörigkeitsgefühl<br />

entwickelt als teilweise die Lehrer <strong>und</strong> fühlen sich als „B-Schüler“. In Schule C ist Integration<br />

vor allem eine in die Klassengemeinschaft, die Zugehörigkeit bestimmt <strong>und</strong> entsprechende<br />

Gefühle vermittelt. Über die aktive Teilnahme an der Klassengemeinschaft steuern die<br />

Schüler/innen den Grad ihrer Integration ein Stück weit selbst.<br />

In Hinblick auf die Teilnahme am Unterricht sticht die Schule C dadurch heraus, dass sie mit<br />

den Schüler/innen – in dem EVA-Curriculum - auch die Verantwortung <strong>für</strong> die Qualität des<br />

253


Kernprozesses – des Lernens – teilt, indem die Schüler/innen methodisch dorthin geführt<br />

werden, ihren eigenen Lernprozess zu kontrollieren. Der Lernerfolg liegt insofern tatsächlich<br />

in den Händen der Schüler/innen. Im Gegensatz dazu wird in Schule A der Lernerfolg den<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern zugeschrieben, in Schule B wird die Verantwortung <strong>für</strong> die Qualität<br />

des Kernprozesses zwischen Schülern <strong>und</strong> Lehrern hin <strong>und</strong> her geschoben, indem die<br />

Schüler <strong>und</strong> Lehrer beim jeweiligen Gegenüber Qualität einfordern.<br />

Für die Gestaltung der Schülerrolle existieren in den Schulen A <strong>und</strong> B vergleichsweise starre<br />

Bilder des „Musterschülers“ vor, an denen sich die Schüler/innen zu orientieren haben.<br />

Demgegenüber bietet die Schule C mehr Freiräume <strong>für</strong> individuelle Rollengestaltungen bzw.<br />

erlaubt auch abweichende Auffassungen des Schülerseins, sofern dies mit den vereinbarten<br />

Zielen des Unterrichts zusammengeht. Kernpunkte sind hier Freiarbeitszeiten <strong>und</strong><br />

individuelle Schwerpunktsetzungen.<br />

Dieses System erfordert allerdings ein hohes Maß an Unterstützung durch die Lehrer/innen,<br />

die etwas weniger als Wissensvermittler/innen <strong>und</strong> etwas mehr als „Coach“ gefordert sind.<br />

Die A-Schüler/innen erhalten davon wenig, die B-Schüler nur lerntechnische <strong>und</strong> die C-<br />

Schüler/innen ein gutes Maß an lerntechnischer <strong>und</strong> sozialer Unterstützung.<br />

Ein zentraler Punkt ist schließlich, wie die Schulen mit Unzufriedenheiten <strong>und</strong> Problemen der<br />

Schüler/innen umgehen. In den Schulen A <strong>und</strong> B werden Beschwerden entweder auf der<br />

Ebene der Schüler/innen belassen <strong>und</strong> nicht abgeholt oder angenommen oder aber durch<br />

Einzelgespräche fragmentiert, so das nie ein systemisches Verständnis über<br />

Unzulänglichkeiten der Organisation entstehen kann. Anders in der Schule C, wo ein<br />

etabliertes Beschwerdesystem existiert, durch das Beschwerden der Schüler/innen aktiv<br />

abgeholt <strong>und</strong> im System konsequent behandelt werden können.<br />

6) Die Stellung der Eltern<br />

Auch in Bezug auf die Stellung der Eltern in der Schule unterscheidet sich die Schule C<br />

positiv von den Schulen A <strong>und</strong> B. Die Vorzüge der Schule C – auch nur in dem EVA-<br />

Curriculum – liegen darin, dass die Eltern zu Mitgestaltung <strong>und</strong> Mitentscheidung eingeladen<br />

werden <strong>und</strong> dabei stets das Interesse der gesamten Klasse oder sogar der ganzen Schule<br />

verfolgen <strong>und</strong> nicht nur die partikularen Interessen eines einzelnen Elternteils <strong>und</strong> dessen<br />

Kind. Interventionen der Eltern erfolgen daher zumeist als Gruppe nach interner Absprache<br />

<strong>und</strong> mit dem Ziel einer Änderung, die alle betrifft oder betreffen könnte.<br />

254


7) Empfehlungen <strong>für</strong> die Herstellung partizipativer Strukturen<br />

• Schulleitung: Nicht autoritäre, aber eine auf starke Einflussnahme bedachte Führung, die<br />

ihre Aufgabe vor allem auf der Beziehungsebene sieht <strong>und</strong> wahrnimmt.<br />

• Gut integrierte Lehrer/innen, die als Gruppe agieren um Freiräume auch <strong>für</strong> die<br />

Umsetzung eigener Interessen wahrnehmen, <strong>und</strong> dabei nicht nur ihren eigenen<br />

Fachbereich im Auge haben, sondern das Wohl des Schulganzen.<br />

• Eltern, die innerhalb der Organisation fixe Anschlusspunkte haben (mehr als nur ein<br />

Elternsprechtag) die ebenfalls als Gruppe agieren <strong>und</strong> neben dem Interesse am eigenen<br />

Kind auch Interessen der Klasse gegebenenfalls auch der Schule berücksichtigen.<br />

• Schüler/innen, die über Teilnahme an der Klassengemeinschaft integriert werden, die<br />

sich mit den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern die Verantwortung <strong>für</strong> ihren Lernerfolg teilen, die<br />

zur Wahrnehmung dieser Verantwortung Freiräume eröffnet bekommen <strong>und</strong> zur Nutzung<br />

dieser Freiräume die soziale <strong>und</strong> lerntechnische Unterstützung ihrer Lehrer/innen<br />

erhalten.<br />

• Schließlich ein etabliertes Beschwerdesystem, dass überall dort, wo Schüler/innen sich<br />

ausgeschlossen fühlen, Korrekturmöglichkeiten eröffnet.<br />

255


Literaturverzeichnis<br />

Aaroe, L.E., Wold, B., Kannas, L., Rimpelä, M. (1986): Health behavior in school children. A<br />

WHO cross national survey. A presentation of philosophy, methods and selected<br />

results of the first survey. In: Health Promotion International, 1, S. 17-33.<br />

Acock, A.C., Bengtson, V.L. (1980): Socialization and attribution: actual versus perceived<br />

similarity among parents and youth. In: Journal of marriage and the family, 42, S.<br />

501-515.<br />

Antonovsky, A. (1997): Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Ges<strong>und</strong>heit. Tübingen:<br />

Dgvt-Verlag.<br />

Armsden, G.C., Greenberg, M.T. (1987): the Inventory of parent and Peer Attachment:<br />

individual differences and their relationship to psychological well-being in<br />

adolescence. In: Journal of Youth and Adolescence, 16, S. 427-451.<br />

Arnett, J.J., Terhanian, G. (1998): Adolescents´ responses to cigarette advertisements: links<br />

betwen exposure, linking, and the appeal of smoking. In: Tobacco Control, S. 129-<br />

133.<br />

Artelt, C., Baumert, J. et al. (Hg.)(2001): PISA 2000. Zusammenfassung zentraler Bef<strong>und</strong>e.<br />

Berlin: Max-Planck-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Bildungsforschung.<br />

Bandura, A. (1986): Social Fo<strong>und</strong>ations of Thought and Action. Englewood Cliffs, NJ:<br />

Prentice-Hall.<br />

Baric, L. (1998): People in Settings. Forew. by Ilona Kickbusch. Altrinchham: Barns<br />

Publications. (Health Promotion and Health Education Series)<br />

Baumert, J., Klieme, E. et al. (Hg.)(2001): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schülern im internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Best, J.A., Brown, K.S., Cameron, R., Manske, S.M., Santi, S. (2000): Gender and<br />

predisposing attributes as predictors of smoking onset. In: Journal of health<br />

education, 26, S. 52-60.<br />

BGBl (vom 30-6-1995): B<strong>und</strong>sgesetz über das Herstelllen <strong>und</strong> das Inverkehrbringen von<br />

Tabakerzeugnissen sowie die Werbung <strong>für</strong> Tabakerzeugnisse <strong>und</strong> den<br />

Nichtraucherschutz. Wien/Österreich.<br />

BGBl Nr. 242 (vom 25-7-1962): Schulorganisationsgesetz, zuletzt novelliert durch das<br />

B<strong>und</strong>esgesetz BGBI.NR. 96/1999.<br />

256


BGBl Nr. 284 (vom 16-5-1990): Schülervertretungsgesetz<br />

BGBl Nr. 472 (vom 25-8-1986): Schulunterrichtsgesetz, zuletzt geändert durch das<br />

B<strong>und</strong>esgesetz BGBI. Nr. 98/1999<br />

BGBl Nr. 77/1985: Schulzeitgesetz, zuletzt geändert durch das B<strong>und</strong>esgesetz BGBI. I Nr.<br />

45/1998<br />

Bjartveit, K., Br<strong>und</strong>tland, G.H. et al. (Hg.)(1999): Together Against Tobacco. Geneva:<br />

INGCAT.<br />

Black, D. (1988): The black report. In: Inequalities in health. London [u.a.]: Penguin Books.<br />

Blank, B. (2000): Quartiersmanagement III: Empowerment. In: SOCIAL management, 10, 3<br />

(Mai/Juni), S. 19-21.<br />

Blaxter, M. (1992): Health and Lifestyles. Reprinted. London: Routledge.<br />

Bohnsack, F. (1976): Erziehung zur Demokratie. John Deweys Pädagogik <strong>und</strong> ihre<br />

Bedeutung <strong>für</strong> die Reform unserer Schule. Ravensburg: Otto Maier.<br />

Bond, L.A.E., Compas, B.E.E. (1989): Primary prevention and promotion in the schools.<br />

Newbury park: Sage Publications.<br />

Botvin, G.J., Griffin, K.W., Diaz, T., Miller, N.H. (1999): Smoking initiation and escalation in<br />

early adolescent girls. In: Journal of the American Women´s Association, 54, S. 139-<br />

152.<br />

Bourdieu, P. (1986): The Forms of Capital. In: Richardson, J. (Hg.): Handbook of Theory and<br />

Research for the Sociology of Education. Westport, CT: Greenwood Press.<br />

Breslau, N., Peterson, E.D. (1996): Smoking cessation in youngh adults: age at initiation to<br />

cigarette smoking and other suspected influences. In: Journal of Public Health, 86, S.<br />

214-220.<br />

Bromley, D.B. (1986): The case-study method in psychology and related disciplines. New<br />

York: Wiley.<br />

Bronfenbrenner, U. (1979): the Ecology of Human Development. Harvard: Harvard Unversity<br />

Press.<br />

Brooks, A. (1998): Teenage girl start smoking to lose weight. In: British Medical Journal, S.<br />

317-317.<br />

257


Brown, B.B., Lohr, M.J. (1987): Peer-group affiliation and adolescent self-esteem: An<br />

integration of ego-identity and symbolic-interaction theories. In: Journal of Personality<br />

and Social Psychology, 52, 1, S. 47-55.<br />

Brown, B.B., Mounts, N., Lamborn, S., Steinberg, L. (1993): Parenting practices and peer<br />

group affiliation in adolescence. In: Child Development, 64, S. 467-482.<br />

B<strong>und</strong>eszentrale <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung, Helfferich, C., Walter, M., Franzkowiak, P.<br />

(Hg.)(1986): Mädchen-Ges<strong>und</strong>heit. Risikoaffinitäten <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsverhalten in der<br />

Sozialisation weiblicher Jugendlicher. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben<br />

"Ges<strong>und</strong>heitserziehung weiblicher Jugendlicher zwischen Schule <strong>und</strong> Arbeitswelt".<br />

Freiburg im Breisgau: B<strong>und</strong>eszentrale <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung.<br />

Bunton, R., Macdonald, G. (Hg.)(1993): Health Promotion. Disciplines and Diversity.<br />

Reprinted. London, New York: Routledge.<br />

Cavelaars, A., Kunst, A.E. et al. (2000): Educational differences in smoking: international<br />

comparison. In: British Medical Journal, 320 (22 April), S. 1102-1107.<br />

Chaloupka, F.J., Pacula, R.L. (1998): National Bureau of Economic Research. Cambridge:<br />

(An examination of gender and race differences in younth smoking responsiveness to<br />

price and tobacco control policies)<br />

Charlton, A., While, D. (1994): Smoking prevalence among 16-19 year olds related to staff<br />

and student smoking policies in sixth forms and further education. In: Health<br />

Education, 53, S. 28-39.<br />

Clarke, V., White, W.D., Hill, D., Borland, R. (1994): School structural and policy variables<br />

associated with student smoking. In: Tobacco Control, 3, S. 339-346.<br />

Clayton, S. (1991): Gender differences in psychosocial determinants of adolescent smoking.<br />

In: Journal of School Health, 61, S. 115-120.<br />

Coleman, J.S. (1988): Social Capital in the Creation of Human Capital. In: American Journal<br />

of Sociology, 94, S. 95-120.<br />

Coleman, J.S. (1991): Soziales Kapital. In: Coleman, J.S. (Hg.): Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Sozialtheorie. Handlungen <strong>und</strong> Handlungssysteme. München: Oldenburg Verlag. S.<br />

389-420.<br />

Coleman, J.S. (1994): Social capital, human capital, and investment in youth. In: Petersen,<br />

A.C., Mortimer, J.T. (Hg.): Youth unemployment and society. Cambridge: Cambridge<br />

University Press. S. 34-50.<br />

258


Coleman, P., Collinge, J. (1991): Internal and external infuences affecting school<br />

improvement. In: S. 262-285.<br />

Crisp, A., Sedgwick, P., Halek, C., Joughin, N., Humphrey, H. (1999): Why many teenage<br />

girls persist in smoking? In: Journal of Adolescence, 22, S. 257-272.<br />

Cunny, KA., Perri, M. (1991): Singel item versus multiple items measures of health related<br />

quality of life. In: Psychol Rep, 69.<br />

Currie, C.E., Hurrelmann, K., Settertobulte, W., Smith, R., Todd, J. (Hg.)(2000): Health and<br />

Health Behaviour among Young People. Health Behaviour in School-aged Children:a<br />

WHO Cross-National Study (HBSC). International Report. Copenhagen: WHO<br />

Regional Office for Europe. (WHO Policy Series: Health policy for children and<br />

adolescents; Issue 1)<br />

Dahlke, R., Dahlke, M. (1989): Die Psychologie des blauen Dunstes. München: Droemer.<br />

Dalin, P. Pöhlandt, J. (1986)(Hg.): Organisationsentwicklung als Beitrag zur<br />

Schulentwicklung; Innovationsstrategien <strong>für</strong> die Schule. Paderborn-München-Wien-<br />

Zürich: Schöningh,Ferdinand.<br />

Dalla-Vorgia, P., Sasco, A.J., Skalkidis, Y., Katsouyanni, K., Trichopoulos, D. (1990): An<br />

evaluation of the effectiveness of tobacco-control legeslative policies in european<br />

community countries. In: Scand J Soc Med, <strong>18</strong>, S. 81-89.<br />

Davey Smith, G., Blane, D., Bartley, M. (1994a): Soziale Klasse <strong>und</strong> Mortalitätsunterschiede:<br />

Diskussion der Erklärungsansätze in Großbritannien. In: Mielck, A. (Hg.): Krankheit<br />

<strong>und</strong> soziale Ungleichheit. Ergebnisse der sozialepidemiologischen Forschung in<br />

Deutschland. Opladen: Leske + Budrich. S. 425-451.<br />

Davey Smith, G., Blane, D., Bartley, M. (1994b): Explanantions for socio-economic<br />

differentials in mortality. In: European Journal of Public Health, 4, S. 131-144.<br />

Davies, J.K., Macdonald, G. (Hg.)(1998): Quality, Evidence and Effectiveness in Health<br />

Promotion. Striving for certainties. London, New York: Routledge.<br />

Dür, W., Haas, S., Till, W., Pelikan, J.M. (1992): AIDS /7. AIDS - Analyse einer<br />

gesellschaftlichen Herausforderung. Systemtheoretische <strong>und</strong> medienanalytische<br />

Untersuchungen der gesellschaftlichen AIDS-Kommunikation in Österreich. Anhang.<br />

Wien: LBIMGS.<br />

Dür, W. (1997): Systemtheorie sensu Luhmann. Eine Einführung. In: Richter, R. (Hg.):<br />

Soziologische Paradigmen: eine Einführung in klassische <strong>und</strong> moderne Konzepte von<br />

Gesellschaft. Wien: WUV-Universitätsverlag. S. 109-134.<br />

259


Dür, W., Grossmann, W., Mravlag, K., Penz, H., Stidl, T., Schuß, I., Aichberger, H.,<br />

Schindlauer, G. (2001): <strong>hbsc</strong> /14. Die Rolle der nationalen Politik zur Kontrolle des<br />

Rauchens bei Jugendlichen <strong>und</strong> der Einfluß der Schule <strong>und</strong> des Elternhauses.<br />

Endbericht. Wien: LBIMGS.<br />

Dür, W., Kernbeiss, G., Mravlag, K., Stidl, T., Schuß, I. (2000): Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhalten bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen. Bericht zur Ges<strong>und</strong>heit der 11-,<br />

13- <strong>und</strong> 15-jährigen SchülerInnen in Österreich. Aufbereitung der Daten des 5.WHO-<br />

HBSC-Surveys 1998 <strong>und</strong> die Trends <strong>für</strong> die 90er Jahre. Wien: BMSG.<br />

(Originalarbeiten, Studien, Forschungsberichte; 2/2000)<br />

Dür, W., Mravlag, K. (2002): <strong>hbsc</strong> /17. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsverhalten bei Kindern<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen. Bericht zur Ges<strong>und</strong>heit der 11-, 13- <strong>und</strong> 15-jährigen SchülerInnen<br />

in Österreich. Aufbereitung der Daten des 6.WHO-HBSC-Surveys 2001 <strong>und</strong> die<br />

Trends <strong>für</strong> 1990-2002. Wien: LBIMGS.<br />

Dür, W., Pelikan, J.M. (Hg.)(2000): Ges<strong>und</strong>heit beobachten. Dokumentation <strong>und</strong><br />

Berichterstattung als Aufgabe der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Wien: Facultas. (Reihe<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, Ges<strong>und</strong>heitsförderung; 8)<br />

Dür, W., Samdal, O. (2000): Health and Health Behaviour among Young People. Health<br />

Behaviour in School-aged Children: WHO Cross-National Study (HBSC).<br />

International Report. In: Health and Health Behaviour among Young People.Health<br />

Behaviour in School-aged Children: WHO Cross-National Study (HBSC).International<br />

Report, S. 49-65.<br />

Eder, F. (1998): Schule <strong>und</strong> Demokratie. Untersuchungen zum Stand der demokratischen<br />

Alltagskultur an Schulen. Innsbruck- Wien: Studien Verlag BMUK.<br />

Emont, S.L., Choi, W.S., Novotny, T.E., Giovino, G.A. (1992): Clean indoor air legislaation,<br />

taxation, and smoking behaviour in the United States: an ecological analysis. In:<br />

Tobacco Control, 2, S. 13-17.<br />

Engels, R. (1998): Social dynamics in smoking and drinking behaviour of adolescents.<br />

University of Maastricht. Doctoral Dissertation.<br />

Ennett, S.T., Bauman, K.E. (1991): Mediators in the realtionship between parental and peer<br />

characteristics and beer drinking by adolescents. In: Journal of Applied Social<br />

Psychology, 21, S. 1699-1711.<br />

Erben, R., Franzkowiak, P., Wenzel, E. (5/19/1999): People empowerment vs. social capital.<br />

From health promotion to social marketing. Perth, WA, 11th National Health<br />

Promotion Conference "Building social capital in the 21st century".<br />

260


EU, WHO, Council of Europe (Hg.): The European Network of Health Promoting Schools:<br />

"The ENHPS indicators for a health promoting school".<br />

Fallon, B.J., Bowles, T.V. (1997): The effect of family structure and family functioning on<br />

adolescents´perceptions of intimate time spent with parents, siblings, and peers. In:<br />

Journal of Youth and Adolescents, 26, 1.<br />

Farrelly, M.C., Evans, W.N., Sfekas, A.E. (1999): The impact of workplace smoking bans:<br />

results from a national survey. In: Tobacco Control, 8, S. 272-277.<br />

Ferrence, R., Ashley, M.J. (2000): Protecting children from passive smoking. In: British<br />

Medical Journal, 321 (5 August), S. 310-311.<br />

Fitz-Gibbon, C.T., Kochan, S. (1997): School Effectiveness and Education Indicators. In:<br />

Teddlie, C., Reynolds, D. (Hg.): The international Handbook on School effectiveness<br />

research. London. S. 257-282.<br />

Flewelling, R.L., Kenney, E., Elder, J.P., Pierce, J.P., Johnson, M., Bal, D.G. (1992): Firstyear<br />

impact of the 1989 California cigarette tax increase on cigarette consumption. In:<br />

Journal of Public Health, 82, S. 867-869.<br />

Foucault, M. (1978): Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen <strong>und</strong> Wahrheit. Berlin:<br />

Merve Verlag Berlin.<br />

Fraser, B.J. (1989): Twenty years of classroom climate work: progress and prospect. In:<br />

Journal of Curriculum Studies, 21, 4, S. 307-327.<br />

Garnefski, R.F.W. (1996): Perceived social support form family, school and peers:<br />

relationship with emotional and behavioural problems among adolescents. In: Journal<br />

of the American of Child and Adolescent Psychiatry, 35, S. 1657-1664.<br />

Gemson, D.H., Moats, H.L., Watkins, B.X., Ganz, M.L., Robinson, S., Healton, E. (1998):<br />

Laying down the law: reducing illegal tobacco sales to minors in Central harlem. In:<br />

Journal of Public Health, S. 936-939.<br />

Giddens, A. (1998): Sociology. Cambridge: Polity Press. (3.ed.,reprint.)<br />

Gilpin, E.A., Pierce, J.P. (1997): Trends in adolescent smoking initiation in the United States:<br />

is tobacco marketing an influence? In: Tobacco Control, 6, S. 122-7.<br />

Glantz, S.A. (2001): Smoking in teenagers and watching films showing smoking<br />

Hollywood needs to stop promoting smoking worldwide. In: British Medical Journal,<br />

323 (15 December), S. 1378-1379.<br />

261


Glaser, B.G. (1978): Theoretical sensitivity: Advances in the methodology of Gro<strong>und</strong>ed<br />

Theory. Mill Valley: Sociology Press.<br />

Glass, J., Bengtson, V.L., Dunham, C.C. (1986): Attitude similarity in three-generation<br />

families: socialization, status inheritance, or reciporal influence? In: American<br />

Sociological Review, 51, S. 685-698.<br />

Goldman, L.K., Glantz, S.A. (1998): Evaluation of antismoking advertising campaigns. In:<br />

JAMA, 279, S. 772-777.<br />

Goldstein, H., Rasbash, J., Plewis, I., Draper, D., Browne, W., Yang, M., Woodhouse, G.,<br />

Healy, M. (1998): A user´s guide to MLwin. London: <strong>Institut</strong>e of Education Unversity<br />

of London.<br />

Goldstein, H., Rasbash, J., Plewis, I., et al. University of London - <strong>Institut</strong>e of Education<br />

(Hg.)(2000): A users guide to MLwiN. London.<br />

Gottlieb, N.H., Nelson, A.A. (1990): A systematic effort to reduce smoking at the worksite. In:<br />

Health Education Quarterly, 17, S. 99-1<strong>18</strong>.<br />

Gray, S.T. (1998): Evaluation With Power: A New Approach to Organizational Effectiveness,<br />

Empowerment, and Excellence. San Francisco: Jossey-Bass Publishers. (The<br />

Jossey-Bass Nonprofit and Public Management series)<br />

Grossman, M., Chaloupka, F.J. (1997): Cigarette taxes. The straw to break the Camel´s<br />

back. In: Public Health Reports, 112, S. 291-295.<br />

Grossmann, R. (Hg.)(1996): Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Public Health. Öffentliche<br />

Ges<strong>und</strong>heit durch Organisation entwickeln. Wien: Facultas Universitätsverlag. (Reihe<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, Ges<strong>und</strong>heitsförderung; 1)<br />

Hagquist, C., Starrin, B. (1997): Health education in schools - from information to<br />

impowerment models. In: Health Promotion International, 12, 3, S. 225-232.<br />

Handy, C. (1995): The age of Unreason. Thinking the Unlikely and Doing the Unreasonable.<br />

London: Arrows Books.<br />

Harkin, A.M., Anderson, P., Goos, C. (1997): Smoking, drinking and drug taking in the<br />

European Union. Copenhagen: WHO.<br />

Hartland, J., Tudor-Smith, C., Bowker, S. (1998): Smoke free policies in schools: a qualitative<br />

investigation of the benefits and barriers. In: health education journal, 57, S. 51-59.<br />

Hasenfeld, Y. (Hg.)(1992): Human services as complex organizations. Newbury Park: Sage.<br />

262


Helsen, M., Vollebergh, W., Meeus, W. (1997): Sociale steun van ouders en vrienden en<br />

emotionele problemen in de adolescentie (Social support from parents and friends<br />

and emotional problems in adolescence). In: Kind en Adolescent, <strong>18</strong>, S. 35-47.<br />

Helweg-Larsen, M. (1997): An Overview of the Causes of the Socio-economic Disparity in<br />

Health. Copenhagen: Danish <strong>Institut</strong>e for Clinical Epidemiology.<br />

Hersey, P., Blanchard, K. (1977): Management of Organizational Behavior. Utilizing Human<br />

Ressources. New Jersey: Prentice-Hall.<br />

Hofstadter, D.R. (1995): Gödel, Escher, Bach. Ein endlos geflochtenes Band. München:<br />

Dt.Taschenbuch-Verlag.<br />

Huba, G.J., Wingard, J.A., Bentler, P.M. (1980): Longitudinal analyses of the role of peer<br />

support, adult models and peer subcultures in beginning adolescent substance use:<br />

An application of setwise canonical correlation methods. In: Multivariate Behavioural<br />

Research, 15, 3, S. 259-279.<br />

Hurrelmann, K. (1994): Familienstress, Schulstress, Freizeitstress: Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>für</strong><br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche. Weinheim, Basel: Beltz. (Beltz Grüne Reihe)<br />

Hurrelmann, K., Leppin, A., Nordlohne, E. (1995): Promoting health in schools: the German<br />

example. In: Health Promotion International, 10, 2, S. 121-131.<br />

Hurrelmann, K., Ulich, D. (1980): Handbuch der Sozialisationsforschung. Weinheim: Beltz-<br />

Verlag.<br />

Idler, E.L., Kasl, S.V. (1995): Self ratings of health: do they also predict change in functional<br />

ability? In: Psychol Sci Soc Sci.<br />

Kalnins, I., McQueen, D.V., Backett, K.C., Curtice, L., Currie, C.E. (1992): Children,<br />

empowerment and health promotion: some new directions in research and practice.<br />

In: Health Promotion International, 7, 1, S. 53-59.<br />

Karasek, R., Theorell, T. (1990): Healthy works: stress, productivity, and the reconstruction<br />

of working life. New York: Basic Books.<br />

Kawachi, I., Kennedy, B.P., Lochner, K. (1997): Long Live Community: Social Capital as<br />

Public Health. In: The American Prospect, 35, November-December, S. 56-59.<br />

Kickbusch, I. (1996): 10 Jahre nach Ottawa - Herausforderungen <strong>für</strong> die Zukunft. In:<br />

Prävention, 19, 2, S. 35-36.<br />

King, A., Wold, B., Tudor-Smith, C., Harel, Y. (1996): The health of youth. A cross-national<br />

Study. Copenhagen: WHO.<br />

263


King, A.J.C., Boyce, W.F., King, M.A. (1999): Trends in the health of Canadian youth. In:<br />

Health Canada.<br />

Kinne, S., Kristal, A.R., White, E., Hunt, J. (1993): Work-site smoking policies: their<br />

population impact in Washington State. In: Journal of Public Health, 83, S. 1031-<br />

1033.<br />

Klippert, H. (1996): Planspiele. Spielvorlagen zum sozialen, politischen <strong>und</strong> methodischen<br />

Lernen. Weinheim: Beltz.<br />

Klippert, H. (2000a): Pädagogische Schulentwicklung. Planungs- <strong>und</strong> Arbeitshilfen zur<br />

Förderung einer neuen Lernkultur. (2.Auflage) Weinheim: Beltz.<br />

Klippert, H. (2000b): Teamentwicklung im Klassenraum; Übungsbausteine <strong>für</strong> den Unterricht.<br />

Weinheim: Beltz.<br />

Klippert, H. (2001): Eigenverantwortliches Arbeiten <strong>und</strong> Lernen. Bausteine <strong>für</strong> den<br />

Fachunterricht. (2.Auflage) Weinheim: Beltz.<br />

Klippert, H. (2002): Kommunikations- Training, Übungsbausteine <strong>für</strong> den Unterricht.<br />

Weinheim, Basel: 9. Auflage.<br />

Kolbe, F.-U. (1998): Die Verschärfung der Reproduktion sozialer Ungleichheit durch Schule.<br />

Auswirkungen der Deregulierung des Schulsystems am Beispiel Englands <strong>und</strong> der<br />

USA. In: Mansel, J., Neubauer, G. (Hg.): Armut <strong>und</strong> soziale Ungleichheit bei Kindern.<br />

Opladen: Leske + Budrich. S. 147-163.<br />

Kolip, P., Schmidt, B. (1999): Gender differences in Health-relevant behaviour. In: Gender<br />

and health in adolescence, 2, S. 20-29.<br />

Kreft, I., Leeuw, J.d. (1998): Introducing multilevel modeling. London, Thousand Oaks, New<br />

Delhi: Sage Publications. (Introducing Statistical Methods)<br />

Krüger, R.A. (1994): Focus groups. A practical guide for applied research. London: Sage.<br />

Lloyd, B., Lucas, K., Fernbach, M. (1997): Adolescent girl´s constructions of smoking<br />

identities: implications for health promotion. In: 20, S. 43-56.<br />

Lohaus, A. (1993): Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Krankheitsprävention im Kindes- <strong>und</strong><br />

Jugendalter. Göttingen: Hogrefe. (Ges<strong>und</strong>heitspsychologie; 2)<br />

Luhmann, N. (1981a): Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat. Analysen <strong>und</strong> Perspektiven.<br />

München, Wien: Olzog-Verlag.<br />

264


Luhmann, N. (1981b): Organisationstheorie. In: Soziologische Aufklärung 3. Westdeutscher<br />

Verlag. S. 335-414.<br />

Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme. Gr<strong>und</strong>riß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am<br />

Main.<br />

Luhmann, N. (1988): Neuere Entwicklungen in der Systemtheorie. In: Merkur, 42, 467--478,<br />

S. 292-300.<br />

Luhmann, N. (1993): Deconstruction as Second-Order Observing. In: New Literary History,<br />

24, S. 763-782.<br />

Luhmann, N. (1995): Das Kind als Medium der Erziehung. In: Soziologische Aufklärung 6:<br />

Die Soziologie <strong>und</strong> der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag GmbH. S. 204-228.<br />

Luhmann, N. (1995): Die Form "Person". In: Luhmann, N. (Hg.): Soziologische Aufklärung.<br />

Band 6. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 142-154.<br />

Luhmann, N. (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.<br />

Lynch, J.W., Kaplan, G.A., Shema, S.J. (1997): cumulative Impact of Sustained Economic<br />

Hardship on Physical, Cognitive, Psychological, and Social Functioning. In: The New<br />

England Journal of Medicine, 337, 26, S. <strong>18</strong>89-<strong>18</strong>95.<br />

Marmot, M., Bobak, M., Smith, G.D. (1995): Explanations for Social Inequalities in Health. In:<br />

Amick, B.C.I., Levine, S., Tarlov, A.R., Walsh, D.C. (Hg.): Society and Health. New<br />

York, Oxford: Oxford University Press. S. 172-210.<br />

Maturana, H. (1982): Biologie der Sprache. Epistemiologie der Realität. In: Maturana, H.<br />

(Hg.): Erkennen. Die Organisation <strong>und</strong> Verkörperung von Wirklichkeit. Braunschweig:<br />

Vieweg. S. 236-271.<br />

Maturana, H.R., Varela, F.J. (1987): Der Baum der Erkenntnis. Bern.<br />

Mayring, P. (1999): Einführung in die qualitative Sozialforschung<br />

4.Auflage. München, Weinheim: Beltz, Psychologie Verlags Union.<br />

Mayring, P. (2001): Kombination <strong>und</strong> Integration qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Analyse.<br />

(Forum Qualitative Sozialforschung)<br />

Meier, K.J., Licari, M.J. (1997): The effect of cigarette taxes on cigarette consumption. In:<br />

Journal of Public Health, 87, S. 1126-1130.<br />

Meyer, J.W., Rowan, B. (1977): <strong>Institut</strong>ionalized organizations: formal structure as myth and<br />

ceremony. In: American Journal of Sociology, 83, S. 340-363.<br />

265


Meyer, J.W., Rowan, B. (1978): The structure of educational organizations. In: Meyer &<br />

Associates, Environments and organizations. San Francisco: Jossey-Bass.<br />

Mintzberg, H. (1992): Die Mintzberg-Struktur- Unternehmen effektiver Gestalten. Landsberg<br />

am Lech: Verlag Moderne Industrie.<br />

Moore, S., Wolfe, S.M., Lindes, D., Douglas, C.E. (1994): Epidemiology of failed tobacco<br />

control legislation. In: Journal of the American Medical Association, 272, S. 1171-<br />

1175.<br />

Mortimore, P. (1998): The road to improvement: Reflections on school effectiveness. In:<br />

Swets& Zeitlinger Publishers.<br />

Mosse, M., Tugendreich, G., Cromm, J. (1981): Krankheit <strong>und</strong> Soziale Lage. Göttingen:<br />

WisoMed.<br />

Müller, R. (1995): Thesen zur Gesellschaftlichkeit von Ges<strong>und</strong>heit. In: Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, 2. Beiheft, S. 27-38.<br />

Müller, S. Schulentwicklung <strong>und</strong> Schülerpartizipation. Dortm<strong>und</strong>: <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Schulentwicklungsforschung Universität Dortm<strong>und</strong>.<br />

Münster, G. (1999): Schulgesetz. Reihe Kodex des österreichischen Rechts.<br />

Muthny, F. (1990): Krankheitsverarbeitung, Hintergr<strong>und</strong>theorien, klinische Erfassung <strong>und</strong><br />

empirische Ergebnisse; mit 23 Tabellen. Berlin: Springer Verlag. (graph. Darstellung)<br />

Nonaka, I., Takeuchi, H. (1997): Die Organisation des Wissens. Wie japanische<br />

Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen. New York.<br />

Nutbeam, D. (1988): Planning for a Smoke-free Generation. In: Smoke-free Europe, 6, S. 1-<br />

55.<br />

Nutbeam, D., Aaro, E., Catford, J. (1989): Understanding childrens health behavior: the<br />

implications for health promotion for young people. In: Social Sciences and Medicine,<br />

29, 3, S. 317-325.<br />

Nutbeam, D., Aaro, E., Wold, B. (1991): The lifstyle concept and health education with<br />

youngh people. In: World Health Statistics Quarterly, 44, S. 55-61.<br />

OECD (1997): Parents as Partners in Schooling. Paris: Centre for Educational Research and<br />

Innovation.<br />

OECD, O.f.e.e.a.d. (2001): Knowledge and Skills for Life. First Results from PISA 2000.<br />

Executive Summary. Paris: OECD.<br />

266


OECD, O.f.w.Z. (2000): OECD Programme for International Student Assessment (PISA).<br />

Beispielaufgaben Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften. Paris: OECD.<br />

OECD, O.f.w.Z. (2001): Lernen <strong>für</strong> das Leben. Erste Ergebnisse der internationalen<br />

Schulleistungsstudie PISA 2000. Paris: OECD.<br />

Orlando, M. (2001): Stress-Management- Abgrenzung, Abweichung, Rebellentum ("stressto-use<br />

and use-to-stress").<br />

Paavola, M., McAlister, A.L., Savolainen, S., Vartiainen, E. (2001): Capacity Building and<br />

Consensus for Reducing Smoking among Youth in Europe. In: National Public Health<br />

<strong>Institut</strong>e, European Network on Young People and Tobacco (Hg.): Conference Report<br />

ENYPAT Spring School. March 26-30, 2001. Helsinki, Finland. Helsinki, Finland:<br />

National Public Health <strong>Institut</strong>e. S. 10-16.<br />

Pentz, M., Brannon, B., Charlin, V., Barrett, E., MacKinnon, D., Flay, B. (1989): The power of<br />

policy: The relationsship of smoking policy to adolescent smoking. In: American<br />

Journal of Public Health, 79, S. 857-862.<br />

Peterson, A.V., Kealey, K.A., Mann, S.L., Marek, P.M., Sarason, I.G. (2000): Hutchinson<br />

Smoking Prevention Project: Long-Term Randomized Trial in School-Based Tobacco<br />

Use Prevention - Results on Smoking. In: Journal of the National Cancer <strong>Institut</strong>e, 92,<br />

24, S. 1979-1991.<br />

Pientka, L. (1994): Ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit <strong>und</strong> das Lebenstilkonzept. In: Mielck, A.<br />

(Hg.): Krankheit <strong>und</strong> soziale Ungleichheit. Ergebnisse der sozialepidemiologischen<br />

Forschung in Deutschland. Opladen: Leske + Budrich. S. 393-409.<br />

Pincus, T., Callahan, L.F. (1995): What explains the association between socioeconomic<br />

status and health. Primarily access to medical care or mind-body varaibles? In:<br />

Advances, 11, S. 4-36.<br />

Portes, A. (1998): SOCIAL CAPITAL: Its Origins and Applications in Modern Sociology. In:<br />

Annual Review of Sociology, 24, S. 1-24.<br />

Putnam, R. (1993): The Prosperous Community - Social Capital and Public Life. In: American<br />

Prospect, 13, S. 35-42.<br />

Rappaport, J. (1987): Terms of Empowerment/Exemplars of Prevention: Toward a Theory for<br />

Community Psychology. In: American Journal of Community Psychology, 15, 2, S.<br />

121-148.<br />

267


Ratner, P.A., Johnson, J.L., Jeffery, B. (1998): Examining Emotional, Physical, Social, and<br />

Spiritual Health as Determinants of Self-rated Health Status. In: American Journal of<br />

Health Promotion, 12, 4, S. 275-282.<br />

Reid, D. (1996): tobacco control: overview. In: British Medical Journal, 52, S. 108-120.<br />

Reid, D.J., McNeill, A.D., Glynn, T.J. (1995): Reducing the prevalences of smoking in youth<br />

Western countries: an international review. In: Tobacco Control, 4, S. 266-277.<br />

Rigotti, N.A., DiFranza, J.R., Chang, Y.C., Tisdale, T., Kemp, B., Singer, D.E. (1997): The<br />

effect of enforcing tobacco-sales laws on adolescents´access to tobacco and<br />

smoking behaviour. In: New England Journal of Medicine, 337, S. 1044-1051.<br />

Rimpelä, A.H. (1992): Critical analysis of the Finish Tobacco Act: implementation and<br />

legitimacy. In: Tobacco Control, 1, S. 285-293.<br />

Rissel, C. (1994): Empowerment: the holy grail of health promotion? In: Health Promotion<br />

International, 9, 1, S. 39-47.<br />

Rolff, H.-G. (1993): Wandel durch Selbstorganisation Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

praktische Hinweise <strong>für</strong> eine bessere Schule. Weinheim <strong>und</strong> München: Juventa<br />

Verlag.<br />

Rosenstock, I., Stergachis, A., Heaney, C. (1986): Evaluation of smoking prohibition in a<br />

health maintenance organisation. In: Journal of Public Health, 76, S. 1014-1015.<br />

R<strong>und</strong>all, T.G., Starkweather, D.B., Norrish, B.R. (1998): After Restructuring: Empowerment<br />

Strategies at Work in America's Hospitals. San Francisco: Jossey-Bass Publishers.<br />

Rutter, M., Maughan, B., Mortimer, B., Ouston, J. (1980): Fünfzehntausend St<strong>und</strong>en -<br />

Schulen <strong>und</strong> ihre Wirkung auf die Kinder. Weinheim.<br />

Sallis, J.F., Owen, N. (1999): Physical activity and behavioural medicine. London: Sage<br />

Publication.<br />

Samdal, O., Wold, B., Bronis, M. (1999): The relationship between students' perceptions of<br />

the school environment, their satisfaction with school and perceived academic<br />

achievement: A international study. In: School Effectiveness and School<br />

Improvement, 10, 3, S. 296-320.<br />

Sasco, A.J., Mélihan-Cheinin, P., Ah-Song, R., Hirsch, A. (1998): Évaluation et comparaison<br />

de la législation de contrôle du tabagisme dans les Ètats membres<br />

de l ´Union Européenne. In: Épidém.et Santé Publ., 46, S. 523-531.<br />

Schäfers, B. (1998): Soziologie des Jugendalters, eine Einführung. Opladen: Leske+Budrich.<br />

268


Schmidt, B. (2001): Smoking Culture in Schools and Gender Differences in Smoking<br />

Perceptions, Attitudes and Behavior. Bielefeld, Germany.<br />

Schwarzer, R. (Hg.)(1990): Ges<strong>und</strong>heitspsychologie. Ein Lehrbuch. Göttingen, Toronto:<br />

Verlag <strong>für</strong> Pschologie.<br />

Schwarzer, R. (Hg.)(1992): Self-efficacy: thought control of action. Washington, D.C.:<br />

Hemisphere.<br />

Schwarzer, R., Bäßler, J., Kwiatek, P., Schröder, K. (1996): The Assessment of Optimistic<br />

Self-Beliefs: Comparison of the German, Spanish, and Chinese Versions of the<br />

General Self-Efficacy Scale. In: Applied Psychology: An international Review.<br />

Secker-Walker, R.H., Worden, J.K., Holland, R.R., et al. (1997): A mass media programme<br />

to prevent smoking among adolescent : cost and cost effectivenes. In: Tobacco<br />

Control, 6, S. 207-212.<br />

Senge, P.M. (1996): Das Fieldbook zur fünften Disziplin. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Siegrist, J. (1995): Soziale Ungleichheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: neue Herausforderungen an die<br />

Präventionspolitik in Deutschland. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, 2.<br />

Beiheft, S. 54-63.<br />

Simon, F.B. (1995): Soziale, psychische <strong>und</strong> organische Systeme. In: Simon, F.B. (Hg.): Die<br />

andere Seite der Ges<strong>und</strong>heit. Ansätze einer systemischen Krankheits- <strong>und</strong><br />

Therapietheorie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verl. S. 55-64.<br />

Smet, B., Maes, L., De Clercq, L., Haryanti, K., Winarno, R.D. (1999): The Health Behavior in<br />

School-Aged Children study in Semarang, Indonesia: methodological problems in<br />

cross-cultural research. In: Health Promotion International, 14, 1, S. 7-16.<br />

Sorensen, G., Rigotti, N., Rosen, A., Pinney, R., Prible, R. (1991): Effects of a worksite<br />

nonsmoking policy: evidence for increased cessation. In: Journal of Public Health, 81,<br />

S. 202-204.<br />

Stake, R.E. (1995): The art of case study research. Thousand Oaks: Sage.<br />

Stark, W. (1996): Empowerment. Neue Handlungskompetenzen in der psychosozialen<br />

Praxis. Freiburg im Breisgau.<br />

Stave, G.M., Jackson, G.W. (1991): Effect of a total work-site smoking ban on employee<br />

smoking and attitudes. In: Occupational Medicine, 33, S. 884-890.<br />

269


Stephens, T., Pederson, L.L., Koval, J.J. (1997): The relationship of cigarette prices and nosmoking<br />

belaws to the prevalence of smoking in Canada. In: Journal of Public Health,<br />

87, S. 1519-1521.<br />

Stewart, A.L., Ware, J.E.Jr. (Hg.)(1992): Measuring functioning and well-being. The medical<br />

outcomes study approach. London: Duke University Press.<br />

Strauss, A. (1987): Qualitative Analysis for Social Scientists. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.<br />

Surgeon, G. (1994): Preventing tobacco use among young people. U.S. Department of<br />

health and human services. Atlanta: USDHHS:<br />

Sussman, S., Dent, C.W., Nezami, E., Stacy, A.W., Burton, D., Flay, B.R. (1998): Reasons<br />

for quitting and smoking temptation among adolescent smokers: Gender differences.<br />

In: Substance Use & Misuse, 33, S. 2703-2720.<br />

Taioli, E., Wynder, E. (1991): Effect of the age at which smoking begins on frequency of<br />

smoking adulthood. In: New England Journal of Medicine, 325, S. 968-969.<br />

Teddlie, C., Reynolds, D. (Hg.)(1997): The international Handbook on School effectiveness<br />

research. London.<br />

Teuber, K., Stiemert-Strecker, S., Seckinger, M. (Hg.)(2000): Qualität durch Partizipation <strong>und</strong><br />

Empowerment. Einmischungen in die Qualitätsdebatte. Tübingen: DGVT-Verlag.<br />

(Fortschritte der Gemeindepsychologie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung; 6)<br />

Townsend, J. (1996): Price and consumption of tobacco. In: British Medical Journal, 52, S.<br />

132-142.<br />

Townsend, J., Roderick, P., Cooper, J. (1994): Cigarette smoking by socioeconomic group,<br />

sex, and age: effects of price, income, and health publicity. In: British Medical<br />

Journal, 309 (8. October), S. 923-927.<br />

Troschke, J.v. (1987): Das Rauchen, Genuss <strong>und</strong> Risiko. Basel: Birkhäuser.<br />

Uexküll, T.v., Wesiack, W. (1988): Theorie der Humanmedizin. Gr<strong>und</strong>lagen ärztlichen<br />

Denkens <strong>und</strong> Handelns. Wien: Urban & Schwarzenberg.<br />

Vereinbaren statt anordnen (1999) - Leitfaden zur Erstellung von Vereinbarungen zwischen<br />

den Schulpartnern.<br />

Von Foerster, H. (1985): Sicht <strong>und</strong> Einsicht. Versuche zu einer operativen Erkenntnistheorie.<br />

Heidelberg: Vieweg.<br />

270


Wakefield, M., Chaloupka, F. (2000): Effectiveness of comprehensive tobacco control<br />

programms in reducing teenage smoking in the USA. In: Tobacco Control, 9, S. 177-<br />

<strong>18</strong>6.<br />

Ware, J.E., Sherbourne, C.D. (1992): The MOS 36-Item Short-Form Health Survey/ SF 36.<br />

In: Medical Care, 30, 6, S. 473-481.<br />

Wasserman, J., Manning, W.G., Newhouse, J.P., Winkler, J.D. (1991): The effects of excise<br />

taxes and regulations on cigatette smoking. In: Journal of Health Economics, 10, S.<br />

43-64.<br />

Wearing, B., Wearing, S., Kelly, K. (1994): Adolescent women, identity and smoking: leisure<br />

experience as resistance. In: Sociology of Health & Illness, 16, 5, S. 627-643.<br />

Weick, K.E. (1976): Educational organizations as loosely coupled systems. In: Administrative<br />

Science Quarterly, 21, S. 1-19.<br />

Weick, K.E. (1980): Loosely coupled systems: relaxed Meanings and Thich Interpretations.<br />

Cornell University.<br />

Whitehead, M. (1988): The health divide. In: Inequalities in health. London [u.a.]: Penguin<br />

Books.<br />

WHO (Hg.)(1986a): Health Promotion. Ottawa Charter. Genf: WHO.<br />

WHO (Hg.)(1986b): Ottawa Charta zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Gamburg (Nachdruck der<br />

autorisierten Fassung): G. Conrad Verlag zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Deklaration.<br />

WHO (Hg.)(1997): Die Jakarta Erklärung zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>für</strong> das 21. Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

July 21-25, 1997, Jakarta, Rep. of Indonesia. Geneva: WHO.<br />

Wilkinson, R.G. (1986): Socio-economic differences in mortality: Interpreting the data on their<br />

size and trends. In: Wilkinson, R.G. (Hg.): Class and Health. London: Tavistock<br />

Publications. S. 1-20.<br />

Wilkinson, R. (1996): Unhealthy societies. The Afflictions of inequality. London and New<br />

York: Routledge.<br />

Willke, H. (1996): Systemtheorie II. Interventionstheorie. Stuttgart:<br />

Wills, T.A., Schreibman, D., Benson, G., Vaccaro, D. (1994): Impact of parental substance<br />

use on adolescents - a test of a mediational model. In: Journal of Pediatric<br />

Psychology, 19, 5, S. 537-556.<br />

271


Wold, B., Currie, C.E., L<strong>und</strong>, M. (1998): Control of Adolescent Smoking (The CAS study)<br />

1997/98. Bergen: Research Centre for Health Promotion.<br />

Wold, B., Holstein, B., Griesbach, D., Currie, C.E. (2000): Control of Adolescent Smoking<br />

(CAS). National policies on restriction of smoking at school in eight European<br />

countries. Edinburgh:<br />

Wold, B., Currie, C.E. (2001): Control of Adolescent Smoking. Transnational variation in<br />

prevalence of adolescent smoking: the role of national tobacco control policies and<br />

the school and family environment. Bergen (Norway): Research Centre for Health<br />

Promotion.<br />

272


Anhang 1:<br />

Fragebogen der österreichischen<br />

WHO-HBSC SchülerInnenbefragung 1997/98<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

Enbericht<br />

Oktober 2002


S<br />

F<br />

beim <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Soziologie,<br />

GRUWI, Universität Wien<br />

<strong>Ludwig</strong> <strong>Boltzmann</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Medizin</strong>- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

A-1010 Wien, Universitätsstraße 7/2<br />

Tel. 01 -4277-48208 Fax. 01 -4277-48290<br />

e-mail: hm.soc-gruwi@univie.ac.at<br />

Leitung: Univ.-Prof. Dr. Jürgen M. Pelikan, Mag. Peter Nowak<br />

HealthBehavior in<br />

Schoolaged Children<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhaltenvon<br />

11-,13- <strong>und</strong>15-jährigenSchülerInnen<br />

WHO-Projekt:<br />

EU-Projekt:<br />

Adolescent SmokingControl<br />

Jugend<strong>und</strong>Rauchen<br />

ÖsterreichischerFragebogen<br />

<strong>für</strong>den5.Durchgangim Schuljahr1997/98<br />

März/April1998<br />

WHO -Kooperationszentrum <strong>für</strong> Krankenhaus <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung


Liebe Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler!<br />

Dieser Fragebogen wurde von einem Wissenschaftlerteam im Auftrag der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation<br />

(WHO) ausgearbeitet. Er wird Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern in insgesamt 29 Ländern in Europa, weiters in<br />

Kanada, USA <strong>und</strong> Israel vorgelegt <strong>und</strong> soll darüber Aufschluß geben, welche Einstellungen <strong>und</strong> Kenntnisse<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler zu Fragen der Ges<strong>und</strong>heit sowie auch zu Fragen haben, die die Lebenssituation<br />

überhaupt <strong>und</strong> die Situation in der Schule betreffen. Ähnliche Fragebögen wurden schon früher<br />

von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern beantwortet. Aufgr<strong>und</strong> eines Zufallsverfahrens wurde in diesem Jahr<br />

Eure Schule ausgewählt, dabei mitzumachen.<br />

Eure Antworten werden absolut vertraulich behandelt. Nachdem Ihr den Fragebogen ausgefüllt <strong>und</strong> ins<br />

beigelegte Kuvert gesteckt habt, kann <strong>und</strong> wird niemand herausfinden, von wem er stammt. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> bitten wir Euch auch, keinen Namen auf den Fragebogen oder auf das Kuvert zu schreiben.<br />

Das Ausfüllen selbst geht leicht. Bei manchen Fragen steht dieses Zeichen vor einer punktierten Linie.<br />

Da werdet Ihr gebeten, etwas hinzuschreiben. Zum Beispiel:<br />

Was ißt Du am liebsten? .....................................<br />

Nudelsuppe<br />

Bei anderen Fragen stehen Antworten darunter <strong>und</strong> rechts daneben mehrere Kästchen. Da werdet Ihr<br />

gebeten, in jeder Zeile das Kästchen anzukreuzen, das zu Eurer Antwort paßt. Zum Beispiel:<br />

Wie oft streitest Du?<br />

jede Woche jeden Tag seltener nie<br />

mit Deiner Schwester ❒ ❒ ❒ ❒<br />

mit Deinem Bruder ❒ ❒ ❒ ❒<br />

mit Deinen Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>en ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4<br />

Aber bei den meisten Fragen ist es noch einfacher. Da stehen auch Antworten darunter <strong>und</strong> links neben<br />

jeder Antwort ein Kästchen, <strong>und</strong> Ihr werdet gebeten, dasjenige anzukreuzen, das zu Eurer Antwort paßt.<br />

Zum Beispiel:<br />

Was tust Du am liebsten?<br />

1 ❒ Radfahren<br />

2 ❒ Fußballspielen<br />

3 ❒ Aufgaben machen<br />

4 ❒ Fragebogen ausfüllen<br />

Die Zahlen, die neben, unter bzw. über den Kästchen stehen, haben nur <strong>für</strong> den Computer Bedeutung.<br />

Ihr braucht Euch darum nicht zu kümmern.<br />

Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir das zu umständlich erklärt haben. Aber manche Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendlichen haben noch nie so einen Fragebogen ausgefüllt.<br />

Herzlichen Dank!


ÜBER DICH<br />

c1 1. Bist Du ein Bub oder ein Mädchen?<br />

1 ❒ Bub<br />

2 ❒ Mädchen<br />

c2 2. In welchem Monat bist Du geboren? ...........................................<br />

c3 3. In welchem Jahr bist Du geboren? 19 . .<br />

w1 4. Wie groß bist Du (ohne Schuhe)? ................. cm<br />

w2 Wie ist Dein Gewicht (ohne Kleidung)? ................. kg<br />

w3 Schaue Dir bitte die Zeichnungen von 1 bis 7 an: welche davon ist am ehesten wie Du?<br />

a) Wenn Du jetzt in der 5. Schulstufe (ungefähr 11 Jahre alt) bist, wähle hier aus.<br />

b) Wenn Du jetzt in der 7. oder 9. Schulstufe (ungefähr 13 Jahre oder älter) bist, wähle hier aus.<br />

c4 5. In welcher Klasse bist Du? (z.B.: 1c, 3a, 5b ...)<br />

Ich bin in der Klasse ....................<br />

Nr. ............<br />

Nr. ............


w4 6. Wo wohnst Du?<br />

1 ❒ in einer Großstadt (mehr als 100.000 Einwohner)<br />

2 ❒ in einem Vorort einer Großstadt<br />

3 ❒ in einer kleineren Stadt (20.000 bis 100.000 Einwohner)<br />

4 ❒ in einem größeren Dorf (5.000 bis 20.000 Einwohner)<br />

5 ❒ in einem kleineren Dorf (weniger als 5.000 Einwohner)<br />

c5-c8 7. Welche Berufe haben deine Eltern?<br />

(Bitte bezeichne genau, was sie tun, zum Beispiel Verkäufer, Bäuerin, Lastwagenfahrer,<br />

Zahnärztin, Friseur, Lehrerin. Du kannst auch “weiß nicht” oder “hat im Moment keine bezahlte<br />

Arbeit” oder “arbeitslos” schreiben.)<br />

Mein Vater: .................................................................................................<br />

Meine Mutter: .................................................................................................<br />

8. Welche dieser Personen leben bei Dir zu Hause? Wenn Deine Mutter <strong>und</strong> Dein Vater an<br />

verschiedenen Orten wohnen, beantworte diese Frage <strong>für</strong> das Zuhause, wo Du die meiste<br />

Zeit lebst.<br />

Ich lebe mit ja nein<br />

c58 Mutter ❒ ❒<br />

c59 Vater ❒ ❒<br />

c60 Stiefmutter ❒ ❒<br />

c61 Stiefvater ❒ ❒<br />

1 2<br />

9. Welche bzw. wie viele der folgenden Personen leben bei Dir zu Hause?<br />

c62 Schwestern: ...................<br />

c63 Brüder: ...................<br />

c64 Großeltern: ...................<br />

c65 andere: ...................<br />

c9 10. Was glaubst Du, was Du nach der Pflichtschule tun wirst?<br />

(Wenn Du also die 9 Pflichtschuljahre hinter Dir hast.)<br />

1 ❒ weiter in die Schule gehen, <strong>und</strong> zwar in eine AHS (Gymnasium, Realgymnasium ...)<br />

2 ❒ weiter in die Schule gehen, <strong>und</strong> zwar in eine BMS oder BHS (Handelsschule, HTL ...)<br />

3 ❒ in eine Lehre gehen<br />

4 ❒ arbeiten gehen<br />

5 ❒ ich <strong>für</strong>chte, daß ich wahrscheinlich arbeitslos sein werde<br />

6 ❒ ich weiß es nicht<br />

c 12 11. Wieviel Geld hast Du im Durchschnitt pro Woche, das Du <strong>für</strong> Dich selber ausgeben kannst?<br />

(Also sowohl Taschengeld als auch Geld, das Du vielleicht selbst nebenher verdienst.)<br />

ungefähr ............................. Schilling


w5 12. Hast Du den Turnunterricht in der Schule gern?<br />

1 ❒ ja, lieber als alle anderen St<strong>und</strong>en<br />

2 ❒ ganz gern, aber nicht lieber als andere St<strong>und</strong>en<br />

3 ❒ weniger als andere St<strong>und</strong>en<br />

4 ❒ gar nicht<br />

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT,<br />

ESSEN<br />

UND KÖRPERPFLEGE<br />

13. Welche Gelegenheiten gibt es <strong>für</strong> Dich in der Schule, körperlich Bewegung zu machen?<br />

ja nein<br />

w6 in den Pausen, wenn ich selber herumlaufe,<br />

Ball spiele oder ähnliches . . . . . . . . . . . ❒ ❒<br />

w7 eigene Bewegungspausen . . . . . . . . . . . ❒ ❒<br />

w8 Kurzturnen in den Schulst<strong>und</strong>en . . . . . . . . ❒ ❒<br />

w9 Haltungsturnen . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒<br />

w10 Turnunterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒<br />

1 2<br />

c21 14. Außerhalb der Turnst<strong>und</strong>en: wie oft betätigst Du Dich gewöhnlich in Deiner Freizeit<br />

körperlich so, daß Du dabei außer Atem oder ins Schwitzen kommst?<br />

1 ❒ täglich<br />

2 ❒ vier- bis sechsmal wöchentlich<br />

3 ❒ zwei- bis dreimal wöchentlich<br />

4 ❒ einmal wöchentlich<br />

5 ❒ eimal monatlich<br />

6 ❒ seltener<br />

7 ❒ nie<br />

c22 15. Außerhalb der Turnst<strong>und</strong>en: wie viele St<strong>und</strong>en pro Woche alles in allem betätigst Du Dich<br />

in Deiner Freizeit körperlich so, daß Du dabei außer Atem oder ins Schwitzen kommst?<br />

1 ❒ überhaupt nicht<br />

2 ❒ ungefähr eine halbe St<strong>und</strong>e pro Woche<br />

3 ❒ ungefähr eine St<strong>und</strong>e pro Woche<br />

4 ❒ ungefähr 2 bis 3 St<strong>und</strong>en pro Woche<br />

5 ❒ ungefähr 4 bis 6 St<strong>und</strong>en pro Woche<br />

6 ❒ 7 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> mehr


c38 16. Wie oft schnallst Du Dich an, wenn du in einem Auto mitfährst?<br />

1 ❒ immer<br />

2 ❒ oft<br />

3 ❒ manchmal<br />

4 ❒ selten oder nie<br />

5 ❒ dort, wo ich meistens sitze, gibt es keinen Gurt<br />

6 ❒ ich fahre nie in einem Auto<br />

c39 17. Wie oft trägst Du einen Helm, wenn Du mit dem Rad fährst?<br />

1 ❒ immer<br />

2 ❒ oft<br />

3 ❒ manchmal<br />

4 ❒ selten oder nie<br />

5 ❒ ich fahre nie mit dem Fahrrad<br />

c23 <strong>18</strong>. Wie oft putzt Du Dir die Zähne?<br />

1 ❒ mehrmals täglich<br />

2 ❒ einmal am Tag<br />

3 ❒ mindestens einmal in der Woche, aber nicht täglich<br />

4 ❒ weniger als einmal in der Woche<br />

5 ❒ nie<br />

19. Wie oft ißt oder trinkst Du die folgenden Sachen?<br />

(Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

mehrmals täglich jede seltener nie<br />

täglich Woche<br />

c24 Obst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c25 rohes Gemüse . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c26 gekochtes Gemüse . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c27 Cola, Fanta, Keli o.ä. . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c28 Süßigkeiten (Zuckerl oder Schokolade) . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c29 Kuchen, Mehlspeisen . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c30 Rohscheiben/Chips . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c31 Pommes frites . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c32 Hamburger, Hotdogs, Würstel . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c33 Vollkornbrot . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c34 Leichtmilch . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c35 Vollmilch . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c36 Kaffee . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5


c37 20. Machst Du zur Zeit eine Diät, um abzunehmen?<br />

1 ❒ nein, ich brauche nicht abzunehmen<br />

2 ❒ nein, aber eigentlich müßte ich abnehmen<br />

3 ❒ ja, ich mache gerade eine Diät<br />

ALKOHOL<br />

c16 21. Hast Du jemals Alkohol getrunken?<br />

(das heißt: Bier, Wein, G’spritzter, Sekt, Schnaps, Likör, Obstler, Whisky usw.)<br />

1 ❒ ja<br />

2 ❒ nein<br />

3 ❒ weiß nicht<br />

22. Falls Du Alkohol trinkst: wie oft trinkst Du derzeit alkoholische Getränke?<br />

(Auch in kleinen Mengen!) Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!<br />

jeden jede jeden seltener nie<br />

Tag Woche Monat<br />

c17 Bier . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c<strong>18</strong> Wein oder G’spritzter . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c19 Likör, Schnaps . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w11 Most . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w12 Sekt . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

c20 23. Hast Du jemals so viel Alkohol getrunken, daß Du einen Rausch gehabt hast?<br />

1 ❒ nein, nie<br />

2 ❒ ja, einmal<br />

3 ❒ ja, zwei- bis dreimal<br />

4 ❒ ja, vier- bis zehnmal<br />

5 ❒ ja, öfter als zehnmal


RAUCHEN<br />

c13 24. Hast Du jemals Tabak (eine Zigarette, Zigarre oder Pfeife) geraucht?<br />

1 ❒ ja<br />

2 ❒ nein<br />

c14 25. Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?<br />

1 ❒ jeden Tag<br />

2 ❒ einmal oder öfter pro Woche, aber nicht jeden Tag<br />

3 ❒ seltener als einmal pro Woche<br />

4 ❒ ich rauche gar nicht<br />

Wenn Du gar nicht rauchst, mache weiter mit Frage 27<br />

c15 26. Wenn Du derzeit rauchst: wie viele Zigaretten rauchst Du gewöhnlich pro Woche?<br />

ungefähr ....................... pro Woche<br />

GESUNDHEIT<br />

UND LEBENSGEFÜHL<br />

c40 27. Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner Meinung nach?<br />

1 ❒ sehr ges<strong>und</strong><br />

2 ❒ ziemlich ges<strong>und</strong><br />

3 ❒ nicht sehr ges<strong>und</strong><br />

c41 28. In welcher Stimmung bist Du meistens?<br />

1 ❒ bin meistens glücklich<br />

2 ❒ bin meistens zufrieden<br />

3 ❒ bin oft unglücklich<br />

4 ❒ bin fast immer unglücklich <strong>und</strong> unzufrieden<br />

c42 29. Kommt es vor, daß Du Dich einsam fühlst?<br />

1 ❒ ja, sehr oft<br />

2 ❒ ja, ziemlich oft<br />

3 ❒ ja, manchmal<br />

4 ❒ nein, nie


c76 30. Gibt es etwas an Deinem Körper, das Dir nicht gefällt <strong>und</strong> das Du am liebsten ändern<br />

würdest?<br />

1 ❒ ja<br />

2 ❒ nein<br />

c77 31. Glaubst Du, daß Dein Körper ...<br />

1 ❒ viel zu mager ist<br />

2 ❒ ein bißchen zu mager ist<br />

3 ❒ gerade richtig ist<br />

4 ❒ ein bißchen zu dick ist<br />

5 ❒ viel zu dick ist<br />

6 ❒ habe nicht darüber nachgedacht<br />

c78 32. Glaubst Du, daß Du ...<br />

1 ❒ sehr gut aussiehst<br />

2 ❒ ziemlich gut aussiehst<br />

3 ❒ durchschnittlich gut aussiehst<br />

4 ❒ nicht so gut aussiehst<br />

5 ❒ überhaupt nicht gut aussiehst<br />

6 ❒ habe nicht darüber nachgedacht<br />

33. Wie oft fühlst Du Dich ... (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

immer oft manchmal selten nie<br />

c79 ausgeschlossen . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c80 hilflos . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c81 voller Selbstvertrauen . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

34. Wie oft hast Du die folgenden Beschwerden in den letzten 6 Monaten gehabt?<br />

(Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

fast mehrmals fast ca. selten<br />

täglich in der jede einmal im oder nie<br />

Woche Woche Monat<br />

c43 Kopfschmerzen . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c44 Magenschmerzen . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c45 Rücken-/Kreuzschmerzen . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c46 fühle mich allgemein schlecht . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c47 bin gereizt, schlecht gelaunt . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c48 fühle mich nervös . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c49 kann schlecht einschlafen . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c50 fühle mich benommen, schwindlig . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5


c51 35. Wie oft fühlst Du Dich in der Früh müde, bevor Du in die Schule gehst?<br />

1 ❒ selten oder nie<br />

2 ❒ gelegentlich<br />

3 ❒ ein- bis dreimal pro Woche<br />

4 ❒ viermal oder öfter pro Woche<br />

36. Hast Du in den letzten vier Wochen ein oder mehrere Medikamente gegen folgende<br />

Beschwerden eingenommen? (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

nein ja, ja, mehr als<br />

einmal als einmal<br />

c52 gegen Kopfweh . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒<br />

c53 gegen Magenschmerzen, Bauchbeschwerden ❒ ❒ ❒<br />

c54 gegen Schlafstörungen . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒<br />

c55 damit ich ruhiger bin, gegen Nervosität . . . . ❒ ❒ ❒<br />

w13 <strong>für</strong> Mädchen: gegen Regelschmerzen . . . . ❒ ❒ ❒<br />

RUND UM DEN BILDSCHIRM<br />

1 2 3<br />

c56 37. Wieviel Zeit verbringst Du gewöhnlich pro Tag mit Fernsehen?<br />

1 ❒ gar keine<br />

2 ❒ weniger als eine halbe St<strong>und</strong>e pro Tag<br />

3 ❒ bis zu einer St<strong>und</strong>e pro Tag<br />

4 ❒ ungefähr 2 bis 3 St<strong>und</strong>en pro Tag<br />

5 ❒ ungefähr 4 St<strong>und</strong>en<br />

6 ❒ mehr als 4 St<strong>und</strong>en<br />

c57 38. Wieviel Zeit verbringst Du gewöhnlich pro Woche mit Computerspielen?<br />

1 ❒ gar keine<br />

2 ❒ weniger als eine St<strong>und</strong>e pro Woche<br />

3 ❒ 1 bis 3 St<strong>und</strong>en pro Woche<br />

4 ❒ 4 bis 6 St<strong>und</strong>en pro Woche<br />

5 ❒ 7 bis 9 St<strong>und</strong>en pro Woche<br />

6 ❒ 10 St<strong>und</strong>en oder mehr


SOZIALE BEZIEHUNGEN<br />

39. Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit den folgenden Personen über Dinge zu sprechen,<br />

die Dir wirklich nahegehen <strong>und</strong> wichtig sind?<br />

sehr leicht schwer sehr habe/sehe<br />

leicht schwer ich nicht<br />

c66 Vater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c67 Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c68 älterer Bruder/Brüder . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c69 ältere Schwester/Schwestern . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c70 Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e Deines Geschlechts . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c71 Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e des anderen Geschlechts ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

c72 40. Wie viele gute Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>e hast Du derzeit?<br />

1 ❒ keine<br />

2 ❒ eine/einen<br />

3 ❒ zwei<br />

4 ❒ drei oder mehr<br />

1 2 3 4 5<br />

c73 41. Ist es leicht oder schwer <strong>für</strong> Dich, neue Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>e zu finden?<br />

1 ❒ sehr leicht<br />

2 ❒ leicht<br />

3 ❒ schwer<br />

4 ❒ sehr schwer<br />

c74 42. Wie oft verbringst Du nach der Schule Zeit mit Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>en?<br />

1 ❒ vier- bis fünfmal in der Woche<br />

2 ❒ zwei- bis dreimal in der Woche<br />

3 ❒ einmal in der Woche oder seltener<br />

4 ❒ ich habe zur Zeit keine richtigen Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>e<br />

c75 43. Wie viele Abende pro Woche verbringst Du gewöhnlich außer Haus mit Fre<strong>und</strong>innen<br />

oder Fre<strong>und</strong>en? (Bitte kreuze die entsprechende Zahl an.)<br />

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 Abende pro Woche


44. Denk bitte an Deine Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e: treffen die folgenden Aussagen auf sie zu<br />

oder nicht?<br />

alle die meisten einige wenige keine<br />

w14 Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e gehen<br />

gerne in die Schule. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w15 Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e finden es<br />

wichtig, gute Schulnoten zu haben. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

UMGANG MIT PROBLEMEN<br />

1 2 3 4 5<br />

45. Wenn ich ernste Probleme habe, helfen mir folgende Personen, damit umzugehen:<br />

(Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

immer in bestimmten selten nie<br />

Fällen<br />

w16 mein Vater . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w17 meine Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w<strong>18</strong> eine meiner Lehrerinnen/einer meiner Lehrer . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w19 meine beste Fre<strong>und</strong>in/mein bester Fre<strong>und</strong> . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w20 andere, nämlich: ................................... ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4<br />

46. Hier sind einige Aussagen darüber, wie Menschen mit Problemen umgehen.<br />

Bitte gib an, wie sehr sie auf Dich zutreffen. (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

stimmt stimmt stimmt stimmt<br />

nicht kaum eher genau<br />

w21 Die Lösung schwieriger Probleme<br />

gelingt mir immer, wenn ich mich<br />

darum bemühe. ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w22 Es bereitet mir keine Schwierigkeiten,<br />

meine Absichten <strong>und</strong> Ziele zu verwirklichen. ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w23 Auch bei überraschenden Ereignissen<br />

glaube ich, daß ich gut damit zurechtkommen<br />

kann. ❒ ❒ ❒ ❒<br />

w24 Was auch immer passiert, ich werde<br />

schon damit klarkommen. ❒ ❒ ❒ ❒


SCHÜLER<br />

LEHRER<br />

SCHULE<br />

10 47. Was glaubst Du: wie beurteilen Deine Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer Deine Schulleistungen<br />

insgesamt? (Im Vergleich zu denen Deiner Mitschülerinnen <strong>und</strong> Mitschüler.)<br />

1 ❒ sehr gut<br />

2 ❒ gut<br />

3 ❒ durchschnittlich<br />

4 ❒ unter dem Durchschnitt<br />

c11 48. Wie gefällt es Dir derzeit in der Schule?<br />

1 ❒ Es gefällt mir sehr gut.<br />

2 ❒ Es gefällt mir ganz gut.<br />

3 ❒ Es gefällt mir nicht sehr gut.<br />

4 ❒ Es gefällt mir gar nicht.<br />

49. Bitte kreuze <strong>für</strong> jede Aussage an, ob sie <strong>für</strong> Deine Schule zutrifft oder nicht:<br />

stimmt stimmt so teils/ stimmt stimmt<br />

genau ziemlich teils eher nicht gar nicht<br />

f1 Wenn in unserer Schule Vorschriften<br />

gemacht werden (z.B. Schulordnung),<br />

entscheiden die Schülerinnen/Schüler mit. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f2 In unserer Schule werden die Schülerinnen/<br />

Schüler zu streng/hart behandelt. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f3 Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in dieser Schule<br />

sind gerecht. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f4 In unserer Schule fühle ich mich wohl. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f5 Ich habe in dieser Schule das Gefühl,<br />

dazuzugehören. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5


50. Bitte kreuze <strong>für</strong> jede Aussage an, ob sie <strong>für</strong> Deine Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer zutrifft oder<br />

nicht. Wenn Du nur eine Lehrerin/einen Lehrer hast, beantworte sie <strong>für</strong> diese/diesen.<br />

fast ziemlich manch- selten nie<br />

immer oft mal<br />

f6 Ich werde ermutigt,<br />

meine Meinung zu sagen. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f7 Unsere Lehrerinnen/Lehrer behandeln<br />

uns gerecht. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f8 Wenn ich Hilfe brauche, dann bekomme<br />

ich sie auch. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f9 Meine Lehrerinnen/Lehrer interessieren<br />

sich <strong>für</strong> mich. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

51. Was trifft auf Deine Klasse zu? (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

fast ziemlich manch- selten nie<br />

immer oft mal<br />

f10 Die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler in meiner<br />

Klasse sind gern beisammen. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f11 Die meisten in meiner Klasse sind nett<br />

<strong>und</strong> hilfsbereit. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f12 Meine Mitschülerinnen/Mitschüler<br />

akzeptieren mich so, wie ich bin. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f13 52. Wie oft denkst du, daß die Schule langweilig ist?<br />

1 ❒ sehr oft<br />

2 ❒ oft<br />

3 ❒ manchmal<br />

4 ❒ selten<br />

5 ❒ nie<br />

1 2 3 4 5<br />

f15 53. Manchmal kommt es vor, daß Schülerinnen/Schüler von anderen geärgert oder verspottet<br />

werden. Mehrere Schülerinnen oder Schüler machen sich gemeinsam über eine/einen<br />

lustig, sagen ihr/ihm Schimpfworte oder raufen <strong>und</strong> gehen gemeinsam auf sie/ihn los.<br />

Hast Du bei solchen Aktionen schon mitgemacht? (Denke bitte an dieses Schuljahr!)<br />

1 ❒ nein, noch nie<br />

2 ❒ ja, ein- oder zweimal<br />

3 ❒ ja, ab <strong>und</strong> zu<br />

4 ❒ ja, ungefähr einmal jede Woche<br />

5 ❒ ja, jede Woche mehrere Male


f14 54. Und warst Du in diesem Schuljahr schon selbst das Opfer bei solchen Aktionen?<br />

1 ❒ nein, noch nie<br />

2 ❒ ja, ein- oder zweimal<br />

3 ❒ ja, ab <strong>und</strong> zu<br />

4 ❒ ja, ungefähr einmal jede Woche<br />

5 ❒ ja, jede Woche mehrere Male<br />

f16 55. Wie oft ist es in diesem Schuljahr vorgekommen, daß andere Schülerinnen oder Schüler<br />

in der Pause nicht mit Dir zusammen sein wollten <strong>und</strong> Du Dich dann allein gefühlt hast?<br />

1 ❒ in diesem Schuljahr noch gar nicht<br />

2 ❒ ein- oder zweimal<br />

3 ❒ hin <strong>und</strong> wieder<br />

4 ❒ ungefähr einmal jede Woche<br />

5 ❒ jede Woche mehrere Male<br />

f17 56. An wievielen Tagen hast Du in diesem Schuljahr schon St<strong>und</strong>en oder ganze Schultage<br />

geschwänzt? An ...<br />

1 ❒ 0 Tagen<br />

2 ❒ 1 Tag<br />

3 ❒ 2 Tagen<br />

4 ❒ 3 Tagen<br />

5 ❒ 4 oder mehr Tagen<br />

57. Bitte gib zu jeder Aussage an, wie sehr sie <strong>für</strong> Deine Eltern zutrifft oder nicht. Wenn Deine<br />

Eltern nicht zusammen wohnen, antworte bitte <strong>für</strong> den Elternteil, mit dem Du die meiste<br />

Zeit zusammen bist. (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

immer oft manchmal selten nie<br />

f<strong>18</strong> Wenn ich Probleme in der Schule<br />

habe, helfen mir meine Eltern. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f19 Meine Eltern sind bereit, in die Schule zu<br />

kommen, um mit den Lehrerinnen/Lehrern<br />

zu reden. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f20 Meine Eltern wollen, daß ich mich in der<br />

Schule anstrenge. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f21 58. Fühlst Du Dich in der Schule sicher?<br />

1 ❒ ja, immer<br />

2 ❒ ja, oft<br />

3 ❒ manchmal<br />

4 ❒ selten<br />

5 ❒ nie<br />

1 2 3 4 5


59. Wie sehr treffen die beiden nächsten Aussagen <strong>für</strong> Deine Eltern bzw. <strong>für</strong> Deine Lehrerin-<br />

nen/Lehrer zu?<br />

stimmt stimmt so teils/ stimmt stimmt<br />

genau ziemlich teils eher nicht gar nicht<br />

f22 Meine Eltern erwarten in der Schule<br />

zu viel von mir. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

f23 Meine Lehrerinnen/Lehrer erwarten<br />

zu viel von mir. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

f24 60. Wie stark fühlst Du Dich durch das belastet, was in der Schule von Dir verlangt wird?<br />

1 ❒ überhaupt nicht belastet<br />

2 ❒ ein bißchen belastet<br />

3 ❒ ziemlich belastet<br />

4 ❒ stark belastet<br />

ÜBER GELD<br />

f25 61. Hat Deine Familie ein Auto?<br />

1 ❒ nein<br />

2 ❒ ja, eines<br />

3 ❒ ja, zwei oder mehr<br />

f26 62. Hast Du zu Hause ein eigenes Zimmer <strong>für</strong> Dich allein?<br />

1 ❒ ja<br />

2 ❒ nein<br />

f27 63. Für wie reich schätzt Du Deine Familie ein?<br />

1 ❒ sehr reich<br />

2 ❒ reich<br />

3 ❒ durchschnittlich<br />

4 ❒ nicht sehr reich<br />

5 ❒ gar nicht reich<br />

f28 64. Wie oft bist Du während des letzten Jahres in den Ferien (Urlaub) mit Deiner Familie<br />

verreist?<br />

1 ❒ überhaupt nicht<br />

2 ❒ einmal<br />

3 ❒ zweimal<br />

4 ❒ öfter als zweimal


Wenn Du noch nicht in der 9. Schulstufe bist, ist der Fragebogen <strong>für</strong><br />

Dich hier zu Ende.<br />

Wir danken Dir herzlich <strong>für</strong> Deine Mithilfe<br />

Alle Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, die<br />

schon in der 9. Schulstufe sind<br />

(das ist z.B. 5. Klasse Gymnasium,<br />

1. Klasse HTL oder die polytechnische<br />

Schule), bitten wir, auch die weiteren<br />

Fragen zu beantworten, also den<br />

Fragebogen bis zum Ende auszufüllen.


SELBSTERFAHRUNG<br />

b1 65. Wenn Du mit anderen Leuten sprichst, hast Du das Gefühl, daß Du nicht verstanden wirst?<br />

habe nie habe immer<br />

dieses Gefühl ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

dieses Gefühl<br />

b2 66. Warst Du schon überrascht vom Verhalten von Menschen, die Du gut zu kennen glaubtest?<br />

das ist nie das ist immer<br />

passiert ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

wieder passiert<br />

b3 67. Das meiste, was Du in Zukunft tun wirst, wird wahrscheinlich ...<br />

völlig völlig<br />

faszinierend sein ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

langweilig sein<br />

b4 68. Hast Du oft oder selten das Gefühl, daß Du ungerecht behandelt wirst?<br />

habe immer habe nie<br />

dieses Gefühl ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

dieses Gefühl<br />

b5 69. Die Dinge, die Du täglich tust, sind <strong>für</strong> Dich ...<br />

sehr sehr<br />

zufriedenstellend ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

langweilig<br />

b6 70. Wie oft sind Deine Gefühle <strong>und</strong> Ideen ganz durcheinander?<br />

sehr sehr selten<br />

oft ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

oder nie<br />

b7 71. Viele Leute - auch solche mit einem starken Charakter - fühlen sich in bestimmten<br />

Situationen wie traurige Versager (“Pechvogel”). Wie oft hast Du Dich schon so gefühlt?<br />

sehr sehr selten<br />

oft ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

oder nie<br />

b8 72. Wie oft hast Du das Gefühl, daß die Dinge, die Du täglich tust, eigentlich wenig Sinn<br />

haben?<br />

sehr sehr selten<br />

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

oft oder nie<br />

b9 73. Wie oft hast Du Gelegenheit, Dinge zu tun, von denen Du fühlst, daß sie <strong>für</strong> Dich wichtig<br />

sind?<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

sehr sehr selten<br />

oft ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

oder nie<br />

1 2 3 4 5 6 7


RAUCHEN UND SCHULE<br />

Im folgenden einige Fragen zum Thema Rauchen.<br />

Es geht darum, ob Du selbst rauchst oder Deine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e,<br />

Bekannten <strong>und</strong> Verwandten rauchen <strong>und</strong> wie<br />

mit dem Rauchen an Deiner Schule umgegangen wird.<br />

Uns interessiert, was Du dazu denkst, unabhängig davon,<br />

ob Du selber rauchst oder nicht. Beantworte daher bitte alle<br />

Fragen, außer es ist ausdrücklich anders vermerkt.<br />

74. Wie oft rauchst Du Tabak an folgenden Orten? (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

jeden Tag mehr als gelegentlich nie<br />

einmal<br />

die Woche<br />

b10 bei Dir zu Hause . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b11 bei Verwandten zu Hause . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b12 bei Deinen Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>en zu Hause . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b13 auf dem Schulgelände während der Schulzeit ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b14 außerhalb des Schulgeländes während der<br />

Schulzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b15 auf öffentlichen Plätzen<br />

(z.B. Cafe, Park, Einkaufszentrum) . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4<br />

75. Raucht jemand von den folgenden Personen? (Bitte kreuze ein Kästchen <strong>für</strong> jede Person an!)<br />

raucht raucht raucht weiß habe ich<br />

täglich manchmal nicht nicht nicht/sehe<br />

ich nicht<br />

b16 Vater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b17 Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b<strong>18</strong> Deine beste Fre<strong>und</strong>in/Dein bester Fre<strong>und</strong> . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b19 76. Wie viele Deiner übrigen Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e rauchen?<br />

1 ❒ die meisten<br />

2 ❒ ca. die Hälfte<br />

3 ❒ einige<br />

4 ❒ keine<br />

5 ❒ weiß nicht<br />

1 2 3 4 5<br />

b20 77. Was schätzt Du: wie viele von den 15jährigen an Deiner Schule rauchen?<br />

1 ❒ die meisten<br />

2 ❒ ca. die Hälfte<br />

3 ❒ einige<br />

4 ❒ keine<br />

5 ❒ weiß nicht


21 78. Was schätzt Du: wie viele von den Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern an Deiner Schule rauchen?<br />

1 ❒ die meisten<br />

2 ❒ ca. die Hälfte<br />

3 ❒ einige<br />

4 ❒ keine<br />

5 ❒ weiß nicht<br />

79. Wie oft rauchen die folgenden Personen bei Dir zu Hause?<br />

(Bitte kreuze ein Kästchen <strong>für</strong> jede Person an!)<br />

ca. jeden manchmal nie habe ich nicht/<br />

Tag sehe ich nicht<br />

b22 Vater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b23 Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b24 andere Personen, die bei Euch leben . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b25 Verwandte, die Euch zu Hause besuchen . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b26 beste Fre<strong>und</strong>in/bester Fre<strong>und</strong> . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4<br />

80. Wie oft siehst Du während der Schulzeit Lehrerinnen/Lehrer an den folgenden Orten<br />

rauchen? (Bitte kreuze ein Kästchen <strong>für</strong> jeden Ort an!)<br />

jeden Tag manchmal nie weiß nicht<br />

b27 im Lehrerzimmer . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b28 in der Kantine/Cafeteria . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b29 auf dem Gang . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b30 in anderen Teilen des Schulgebäudes . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b31 im Außenbereich des Schulgeländes<br />

(z.B. Schulhof) . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b32 außerhalb des Schulgeländes . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4<br />

81. Wie oft siehst Du während der Schulzeit Schülerinnen/Schüler an den folgenden Orten<br />

rauchen? (Bitte kreuze ein Kästchen <strong>für</strong> jeden Ort an!)<br />

jeden Tag manchmal nie weiß nicht<br />

b33 auf dem Klo/im Waschraum . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b34 in der Kantine/Cafeteria . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b35 auf dem Gang . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b36 in anderen Teilen des Schulgebäudes . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b37 im Außenbereich des Schulgeländes<br />

(z.B. Schulhof) . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b38 außerhalb des Schulgeländes . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4


39 82. Wie oft siehst Du andere Personen (Angestellte, Arbeiterinnen/Arbeiter oder Besucherin-<br />

nen/Besucher) auf dem Schulgelände rauchen?<br />

1 ❒ jeden Tag<br />

2 ❒ manchmal<br />

3 ❒ nie<br />

b40 83. Hast Du vor, in zwei Jahren täglich zu rauchen?<br />

1 ❒ ja, ganz sicher<br />

2 ❒ ja, vielleicht<br />

3 ❒ vielleicht ja, vielleicht nein<br />

4 ❒ wahrscheinlich nicht<br />

5 ❒ ganz sicher nicht<br />

84. Was denkst Du darüber, in zwei Jahren zu rauchen?<br />

(Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

Es wäre ...<br />

stimme stimme weder/ stimme stimme übersehr<br />

zu zu noch nicht zu haupt nicht zu<br />

b41 schlecht . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b42 ein Zeichen von Reife . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b43 o.k. . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b44 dumm . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

85. Gib <strong>für</strong> die folgenden Aussagen an, inwieweit Du ihnen zustimmst oder sie ablehnst.<br />

(Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

stimme stimme weder/ stimme stimme übersehr<br />

zu zu noch nicht zu haupt nicht zu<br />

b45 Rauchen hilft Menschen,<br />

wenn sie nervös sind. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b46 Rauchen hilft, das Gewicht<br />

niedrig zu halten. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b47 Rauchen macht selbstsicher. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b48 Rauchen macht gelbe Zähne. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

b49 86a. Glaubst Du, daß es Deinem Vater etwas ausmachen würde, wenn Du in zwei Jahren<br />

rauchen würdest?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht


50 86b. Würde es Dich kümmern, was er denkt?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht<br />

b51 87a. Glaubst Du, daß es Deiner Mutter etwas ausmachen würde, wenn Du in zwei Jahren<br />

rauchen würdest?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht<br />

b52 87b. Würde es Dich kümmern, was sie denkt?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht<br />

b53 88a. Glaubst Du, daß es Deiner besten Fre<strong>und</strong>in/Deinem besten Fre<strong>und</strong> etwas ausmachen<br />

würde, wenn Du in zwei Jahren rauchen würdest?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht<br />

b54 88b. Würde es Dich kümmern, was sie/er denkt?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht


55 89a. Glaubst Du, daß es den meisten Deiner anderen Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e etwas ausmachen<br />

würde, wenn Du in zwei Jahren rauchen würdest?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht<br />

b56 89b. Würde es Dich kümmern, was sie denken?<br />

1 ❒ sehr viel<br />

2 ❒ ein bißchen<br />

3 ❒ nicht sehr viel<br />

4 ❒ überhaupt nicht<br />

5 ❒ habe ich nicht/sehe ich nicht<br />

b57 90. Glaubst Du, daß es <strong>für</strong> Dich einfach sein wird, in zwei Jahren nicht zu rauchen?<br />

1 ❒ sehr einfach<br />

2 ❒ einfach<br />

3 ❒ weder einfach noch schwierig<br />

4 ❒ schwierig<br />

5 ❒ sehr schwierig<br />

91. Nachstehend sind einige Aussagen über Bestimmungen, wo Rauchen erlaubt oder<br />

verboten ist. Bitte gib <strong>für</strong> jede Aussage an, wie sehr Du einverstanden bzw. nicht<br />

einverstanden bist:<br />

stimme stimme weder/ stimme stimme<br />

sehr zu zu noch nicht zu überhaupt<br />

nicht zu<br />

b58 Schülerinnen/Schüler sollen auf dem<br />

Schulgelände rauchen dürfen. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b59 Lehrerinnen/Lehrer sollen auf dem<br />

Schulgelände rauchen dürfen. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b60 Eltern sollen zu Hause nicht rauchen dürfen. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b61 Das Rauchen auf öffentlichen Plätzen<br />

soll nicht erlaubt sein. ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5


62 92. Dürfen Schülerinnen/Schüler auf dem Schulgelände rauchen?<br />

1 ❒ nein, überhaupt nicht<br />

2 ❒ ja, ältere Schülerinnen/Schüler dürfen überall rauchen<br />

3 ❒ ja, ältere Schülerinnen/Schüler dürfen in bestimmten Bereichen rauchen<br />

4 ❒ ja, alle Schülerinnen/Schüler dürfen in bestimmten Bereichen rauchen<br />

5 ❒ ja, alle Schülerinnen/Schüler dürfen überall auf dem Schulgelände rauchen<br />

6 ❒ weiß nicht<br />

93. Wie oft sorgen die Lehrerinnen/Lehrer oder andere Schulbedienstete da<strong>für</strong>, daß die<br />

Rauchverbote eingehalten werden? (Bitte kreuze ein Kästchen pro Zeile an!)<br />

immer meistens manchmal nie gibt keine<br />

Bestimmungen<br />

b63 auf dem Klo/im Waschraum . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b64 in der Kantine/Cafeteria . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b65 auf dem Gang . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b66 in anderen Teilen des Gebäudes . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b67 im Schulhof außerhalb des Schulgebäudes . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b68 außerhalb des Schulareals . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3 4 5<br />

b69 94. Welche Maßnahmen werden üblicherweise gegenüber 15jährigen Schülerinnen/Schülern<br />

ergriffen, wenn diese die Rauchverbote mißachten?<br />

1 ❒ gar keine<br />

2 ❒ Eltern werden informiert<br />

3 ❒ Schülerinnen/Schüler werden bestraft<br />

4 ❒ Schülerinnen/Schüler werden beraten<br />

95. Auf welche Weise hast Du von den Rauchverboten an der Schule erfahren?<br />

(Bitte ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!)<br />

ja nein weiß nicht gibt es nicht<br />

b70 schriftliche Schulregeln ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b71 mündliche Information durch Lehrerinnen/<br />

Lehrer ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b72 “Rauchen Verboten”-Schilder ❒ ❒ ❒ ❒<br />

b72 96. Dürfen Lehrerinnen/Lehrer auf dem Schulgelände rauchen?<br />

1 ❒ nein, überhaupt nicht<br />

2 ❒ ja, in bestimmten Arealen<br />

3 ❒ ja, überall im Schulareal<br />

4 ❒ weiß nicht<br />

1 2 3 4


97. Wenn ja, wo dürfen Lehrerinnen/Lehrer rauchen?<br />

ja nein weiß nicht<br />

b73 im Lehrerzimmer . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒<br />

b74 auf dem Gang. . . . . . . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒<br />

b75 in der Kantine/Cafeteria . . . . . . . . . . ❒ ❒ ❒<br />

b76 in anderen Teilen des Schulgebäudes . . . . ❒ ❒ ❒<br />

b77 im Schulhof außerhalb des Schulgebäudes . ❒ ❒ ❒<br />

1 2 3<br />

b78 98. Was hältst Du vom Passivrauchen (das Einatmen von Rauch in der Luft durch<br />

Nichtraucherinnen/Nichtraucher)? (Bitte nur eine Antwort auswählen!)<br />

1 ❒ Wird in seiner Schädlichkeit <strong>für</strong> Nichtraucherinnen/Nichtraucher übertrieben.<br />

2 ❒ Ist <strong>für</strong> die meisten Nichtraucherinnen/Nichtraucher kein Problem.<br />

3 ❒ Ist <strong>für</strong> die meisten Nichtraucherinnen/Nichtraucher sehr unangenehm.<br />

4 ❒ Schädigt die Ges<strong>und</strong>heit der Nichtraucherinnen/Nichtraucher.<br />

NOCHMALS HERZLICHEN DANK


Anhang 2:<br />

Linearauszählung der verwendeten Variablen<br />

der österreichischen WHO-HBSC<br />

SchülerInnenbefragung 1997/98<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

Endbericht<br />

Oktober 2002


61. Hat Deine Familie ein Auto?<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

nein 3 3 3 4 4 4 4 4 4 3 2 3<br />

Ja, eines 50 49 50 50 49 52 51 51 51 48 48 48<br />

Ja, zwei oder mehr 47 47 46 46 48 44 45 45 45 49 50 49<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4290 2066 2224 1414 721 693 1508 740 768 1368 605 763<br />

62. Hast Du zu Hause ein eigenes Zimmer <strong>für</strong> Dich<br />

allein?<br />

ja 78 80 76 72 73 71 79 81 77 84 88 81<br />

nein 22 20 24 28 27 29 21 19 23 16 12 19<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4282 2062 2220 1407 7<strong>18</strong> 689 1506 739 767 1369 605 764<br />

64. Wie oft bist Du während des letzten Jahres in den<br />

Ferien (Urlaub) mit Deiner Familie verreist?<br />

überhaupt nicht 20 <strong>18</strong> 22 17 16 <strong>18</strong> <strong>18</strong> 17 19 24 21 27<br />

einmal 33 35 32 29 32 27 33 32 33 37 40 35<br />

zweimal 24 23 25 25 21 29 25 27 24 22 21 22<br />

öfter als zweimal 23 25 22 29 32 26 24 24 24 17 17 16<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4280 2058 2222 1409 717 692 1503 738 765 1368 603 765<br />

63. Für wie reich schätzt Du Deine Familie ein?<br />

sehr reich 2 3 1 3 4 1 2 3 1 2 2 1<br />

reich 13 16 10 14 <strong>18</strong> 9 12 15 9 13 16 12<br />

durchschnittlich 70 67 73 69 65 73 71 68 75 69 69 70<br />

nicht sehr reich 11 10 12 11 9 13 11 11 12 11 11 12<br />

gar nicht reich 3 3 4 3 3 3 3 3 3 4 3 5<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4252 2040 2212 1400 710 690 1501 736 765 1351 594 757<br />

Anhang 2 Seite 1


HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

27. Wie ges<strong>und</strong> bist Du Deiner eigenen Meinung<br />

nach?<br />

sehr ges<strong>und</strong> 42 50 35 54 57 50 40 49 32 34 44 25<br />

ziemlich ges<strong>und</strong> 54 47 61 44 41 48 57 48 65 62 53 69<br />

nicht sehr ges<strong>und</strong> 3 3 4 2 2 3 3 3 4 4 3 6<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4297 2077 2220 1417 725 692 1510 742 768 1370 610 760<br />

24. Hast Du jemals Tabak (eine Zigarette, Zigarre<br />

oder Pfeife) geraucht?<br />

Ja 47 47 47 20 27 14 48 48 48 72 69 75<br />

Nein 53 53 53 80 73 86 52 52 52 28 31 25<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4312 2085 2227 1421 728 693 1516 747 769 1375 610 765<br />

25. Wie oft rauchst Du derzeit Tabak?<br />

jeden Tag 9 8 10 0 0 0 4 5 3 23 20 26<br />

1x oder öfter pro Woche, aber nicht jeden Tag 5 6 5 1 2 1 5 6 5 10 10 10<br />

seltener als einmal pro Woche 9 9 10 5 6 3 13 12 14 10 10 11<br />

ich rauche gar nicht 76 78 75 94 92 96 78 78 78 56 60 53<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4293 2072 2221 1411 722 689 1510 741 769 1372 609 763<br />

26. Wenn Du derzeit rauchst: wie viele Zigaretten<br />

rauchst Du gewöhnlich pro Woche?<br />

0 80 82 79 96 95 97 83 83 83 60 64 58<br />

zwischen 1 <strong>und</strong> 5 8 8 8 3 4 2 10 10 11 11 11 11<br />

zwischen 6 <strong>und</strong> 10 2 2 3 0 0 0 2 2 2 5 4 6<br />

Zwischen 11 <strong>und</strong> 20 3 2 3 0 0 0 2 2 2 7 6 7<br />

zwischen 21 <strong>und</strong> 50 3 3 4 2 2 1 9 7 10<br />

zwischen 51 <strong>und</strong> 100 2 2 2 1 1 1 6 6 6<br />

über 100 1 1 1 0 0 0 1 0 2 3 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4316 2086 2230 1422 729 693 15<strong>18</strong> 747 771 1376 610 766<br />

Anhang 2 Seite 2


39. Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit den<br />

folgenden Personen über Dinge zu sprechen, die Dir<br />

wirklich nahe gehen <strong>und</strong> wichtig sind?<br />

39a. Vater<br />

39b. Mutter<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

sehr leicht 16 21 12 26 30 21 14 20 9 10 14 7<br />

leicht 33 38 28 35 37 32 32 38 27 32 39 26<br />

schwer 28 25 32 23 20 26 29 25 33 33 30 36<br />

sehr schwer 16 11 21 11 9 14 <strong>18</strong> 11 24 19 11 25<br />

habe/sehe ich nicht 6 5 7 6 4 7 6 6 7 6 6 7<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4240 2054 2<strong>18</strong>6 1383 710 673 1498 737 761 1359 607 752<br />

sehr leicht 34 33 35 46 44 49 32 30 33 25 24 26<br />

leicht 40 42 39 36 37 35 40 41 39 45 47 43<br />

schwer 17 17 <strong>18</strong> 12 12 12 19 19 20 21 20 21<br />

sehr schwer 6 6 6 4 4 4 7 7 7 8 7 8<br />

habe/sehe ich nicht 1 2 1 1 2 1 2 2 1 1 2 1<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4276 2067 2209 1400 716 684 1506 742 764 1370 609 761<br />

39e. Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e Deines Geschlechts<br />

sehr leicht 34 26 42 27 25 29 32 24 40 44 30 55<br />

leicht 38 37 39 34 29 39 41 39 43 39 44 35<br />

schwer 14 <strong>18</strong> 11 17 <strong>18</strong> 15 15 19 11 12 17 8<br />

sehr schwer 9 12 6 13 15 12 9 13 4 4 7 2<br />

habe/sehe ich nicht 4 7 2 9 14 4 3 5 2 1 3<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4154 1980 2174 1333 667 666 1463 713 750 1358 600 758<br />

Anhang 2 Seite 3


HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

39f. Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e des anderen Geschlechts<br />

sehr leicht 10 12 9 7 10 5 8 12 5 16 15 16<br />

leicht 25 26 25 16 17 15 24 25 22 36 36 36<br />

schwer 26 23 28 20 19 21 28 24 32 29 27 30<br />

sehr schwer 24 21 27 31 24 38 28 25 31 13 13 14<br />

habe/sehe ich nicht 14 17 11 26 30 21 11 14 9 6 8 5<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4068 1928 2140 1285 641 644 1434 692 742 1349 595 754<br />

42. Wie oft verbringst Du nach der Schule Zeit mit<br />

Fre<strong>und</strong>innen oder Fre<strong>und</strong>en?<br />

vier- bis fünfmal in der Woche 37 44 30 39 47 30 33 40 28 39 46 34<br />

zwei- bis dreimal in der Woche 35 35 35 33 32 33 35 36 34 37 38 36<br />

einmal in der Woche oder seltener 26 19 33 26 19 34 30 23 36 22 14 28<br />

ich habe zur Zeit keine richtigen Fre<strong>und</strong>innen oder<br />

Fre<strong>und</strong>e 2 2 2 3 2 3 2 2 2 2 1 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4284 2067 2217 1408 720 688 1507 741 766 1369 606 763<br />

43. Wie viele Abende pro Woche verbringst Du<br />

gewöhnlich außer Haus mit Fre<strong>und</strong>innen oder<br />

Fre<strong>und</strong>en?<br />

0 38 37 38 54 51 56 39 37 41 19 19 20<br />

1 23 21 25 19 16 23 23 20 26 27 28 25<br />

2 17 17 <strong>18</strong> 10 9 11 16 16 17 26 26 26<br />

3 10 11 10 7 10 5 10 11 9 13 12 15<br />

4 5 6 4 4 6 3 4 5 4 6 7 6<br />

5 3 4 2 3 3 2 3 5 2 3 2 4<br />

6 2 2 1 1 1 0 2 2 1 2 3 2<br />

7 2 3 1 2 4 1 2 4 1 3 3 3<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4269 2060 2209 1404 715 689 1502 738 764 1363 607 756<br />

Anhang 2 Seite 4


44. Denk bitte an Deine Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e:<br />

treffen die folgenden Aussagen auf sie zu oder nicht?<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

44a. Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e gehen gerne in die<br />

Schule<br />

alle 5 5 4 9 9 9 3 2 3 2 3 2<br />

die meisten 17 16 <strong>18</strong> 23 21 24 13 13 14 17 15 <strong>18</strong><br />

einige 27 25 29 26 24 29 28 26 29 27 26 28<br />

wenige 32 31 32 25 25 24 33 33 33 37 36 38<br />

keine 20 23 16 <strong>18</strong> 22 13 23 26 20 17 20 15<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4273 2059 2214 1403 719 684 1505 735 770 1365 605 760<br />

44b. Meine Fre<strong>und</strong>innen/Fre<strong>und</strong>e finden es wichtig,<br />

gute Schulnoten zu haben.<br />

alle 22 24 21 35 37 34 <strong>18</strong> 20 16 13 14 13<br />

die meisten 36 36 37 35 34 37 38 38 39 35 36 35<br />

einige 26 24 28 19 16 21 27 25 29 33 31 34<br />

wenige 12 12 12 8 10 6 12 12 13 14 14 15<br />

keine 3 4 3 3 3 2 4 5 3 4 5 3<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4268 2056 2212 1398 714 684 1503 736 767 1367 606 761<br />

45. Wenn ich ernste Probleme habe, helfen mir<br />

folgende Personen, damit umzugehen:<br />

45a. Mein Vater<br />

immer 31 40 22 40 48 31 27 36 19 25 34 19<br />

in bestimmten Fällen 37 36 38 34 31 36 39 38 41 38 40 36<br />

selten 19 15 22 17 15 20 19 15 22 20 16 23<br />

nie 13 9 <strong>18</strong> 9 6 12 15 11 <strong>18</strong> 17 10 22<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4175 2015 2160 1355 692 663 1472 720 752 1348 603 745<br />

Anhang 2 Seite 5


45b. Meine Mutter<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

immer 57 57 56 71 69 73 53 52 53 46 48 45<br />

in bestimmten Fällen 31 31 31 22 23 21 34 34 33 38 38 37<br />

selten 8 8 9 5 6 4 9 8 10 11 9 12<br />

nie 4 4 4 2 2 3 4 5 4 5 4 6<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4240 2040 2200 1377 701 676 1495 732 763 1368 607 761<br />

45c. Eine meiner Lehrerinnen/einer meiner Lehrer<br />

immer 5 6 4 9 10 8 3 3 3 2 3 2<br />

in bestimmten Fällen 22 24 20 29 31 28 20 22 <strong>18</strong> 16 17 15<br />

selten 31 32 30 31 29 33 32 34 31 28 32 25<br />

nie 43 39 47 31 30 31 45 41 49 53 47 58<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4154 1995 2159 1340 684 656 1464 716 748 1350 595 755<br />

45d. Meine beste Fre<strong>und</strong>in/mein bester Fre<strong>und</strong><br />

immer 43 31 55 33 27 38 42 30 54 55 37 70<br />

in bestimmten Fällen 33 37 29 34 34 34 35 38 33 31 41 23<br />

selten 16 20 12 22 24 20 15 20 11 11 16 7<br />

nie 7 11 4 12 15 8 7 12 2 3 5 1<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4207 20<strong>18</strong> 2<strong>18</strong>9 1359 691 668 1486 724 762 1362 603 759<br />

45e. Andere<br />

immer 38 32 43 31 29 34 39 33 45 45 37 51<br />

in bestimmten Fällen 29 24 33 26 21 31 29 25 32 33 27 37<br />

selten 12 14 10 17 19 15 12 14 9 6 7 5<br />

nie 21 30 14 25 30 20 21 28 14 17 30 7<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 2486 1179 1307 915 463 452 914 445 469 657 271 386<br />

Anhang 2 Seite 6


46. Hier sind einige Aussagen darüber, wie Menschen<br />

mit Problemen umgehen. Bitte gib an, wie sehr sie<br />

auf Dich zutreffen.<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

46a. Die Lösung schwieriger Probleme gelingt mir<br />

immer, wenn ich mich darum bemühe.<br />

stimmt nicht 4 5 4 6 5 7 5 6 4 2 2 2<br />

stimmt kaum 16 14 <strong>18</strong> 17 15 20 <strong>18</strong> 16 20 12 10 14<br />

stimmt eher 56 55 57 51 51 52 57 54 60 59 59 59<br />

stimmt genau 24 27 21 25 29 21 20 24 16 27 28 25<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4279 2064 2215 1399 716 683 1509 741 768 1371 607 764<br />

46b. Es bereitet mir keine Schwierigkeiten, meine<br />

Absichten <strong>und</strong> Ziele zu verwirklichen.<br />

stimmt nicht 7 6 8 10 9 12 6 5 7 5 5 5<br />

stimmt kaum 24 21 26 22 20 25 27 26 27 22 17 26<br />

stimmt eher 49 49 48 43 44 42 49 48 49 55 58 53<br />

stimmt genau 20 23 <strong>18</strong> 24 27 21 <strong>18</strong> 21 16 <strong>18</strong> 21 17<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4261 2052 2209 1391 711 680 1500 735 765 1370 606 764<br />

46c. Auch bei überraschenden Ereignissen glaube<br />

ich, daß ich gut damit zurechtkommen kann.<br />

stimmt nicht 4 3 4 5 5 6 4 4 4 2 2 2<br />

stimmt kaum 17 16 <strong>18</strong> 16 15 16 <strong>18</strong> <strong>18</strong> <strong>18</strong> 17 14 19<br />

stimmt eher 54 53 55 48 46 50 55 55 55 58 59 58<br />

stimmt genau 25 28 23 31 35 27 23 24 22 23 25 21<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4263 2053 2210 1393 711 682 1501 736 765 1369 606 763<br />

Anhang 2 Seite 7


HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

46d. Was auch immer passiert, ich werde schon<br />

damit klarkommen.<br />

stimmt nicht 7 6 8 9 8 11 7 6 8 5 4 6<br />

stimmt kaum 20 19 21 21 19 23 21 21 22 19 <strong>18</strong> 20<br />

stimmt eher 43 43 42 40 41 38 42 42 42 46 46 46<br />

stimmt genau 30 32 28 30 31 28 30 32 28 30 32 28<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4259 2049 2210 1393 710 683 1499 734 765 1367 605 762<br />

60. Wie stark fühlst Du Dich durch das belastet, was<br />

in der Schule von Dir verlangt wird?<br />

überhaupt nicht belastet <strong>18</strong> 19 17 30 31 28 13 13 12 11 13 10<br />

ein bißchen belastet 60 59 62 58 55 61 66 64 67 57 57 57<br />

ziemlich belastet <strong>18</strong> 17 <strong>18</strong> 9 10 9 <strong>18</strong> <strong>18</strong> <strong>18</strong> 26 25 26<br />

stark belastet 4 5 4 3 4 2 4 5 2 6 5 7<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4268 2050 22<strong>18</strong> 1405 717 688 1497 731 766 1366 602 764<br />

48. Wie gefällt es Dir derzeit in der Schule?<br />

es gefällt mir sehr gut 21 21 22 38 35 42 12 12 13 14 16 13<br />

es gefällt mir ganz gut 55 53 56 46 44 47 58 57 60 60 58 61<br />

es gefällt mir nicht sehr gut 16 17 16 12 15 9 20 20 20 17 16 <strong>18</strong><br />

es gefällt mir gar nicht 7 9 6 4 6 2 9 11 8 9 10 8<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4295 2076 2219 1415 722 693 1511 745 766 1369 609 760<br />

52. Wie oft denkst Du, daß die Schule langweilig ist?<br />

sehr oft 20 22 <strong>18</strong> 15 19 11 22 24 20 22 24 21<br />

oft 25 24 26 15 17 13 29 29 29 32 27 36<br />

manchmal 36 34 37 36 33 38 36 34 38 35 36 34<br />

selten 15 16 15 26 24 28 11 11 11 9 12 7<br />

nie 4 4 4 9 7 10 2 2 2 2 1 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4283 2062 2221 1404 713 691 1508 742 766 1371 607 764<br />

Anhang 2 Seite 8


49. Bitte kreuze <strong>für</strong> jede Aussage an, ob sie <strong>für</strong> Deine<br />

Schule zutrifft oder nicht:<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

49a. Wenn in unserer Schule Vorschriften gemacht<br />

werden (z. B. Schulordnung), entscheiden die<br />

Schülerinnen/Schüler mit.<br />

stimmt genau 11 12 10 <strong>18</strong> <strong>18</strong> <strong>18</strong> 7 8 6 8 8 7<br />

stimmt so ziemlich 12 12 11 15 16 14 8 7 8 13 15 12<br />

teils, teils 24 22 26 24 23 25 20 21 19 29 23 34<br />

stimmt eher nicht 19 <strong>18</strong> 21 14 13 16 21 20 22 23 21 23<br />

stimmt gar nicht 34 36 32 29 30 27 45 44 45 27 33 23<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4277 2065 2212 1403 717 686 1506 742 764 1368 606 762<br />

49b. In unserer Schule werden die<br />

Schülerinnen/Schüler zu streng/hart behandelt.<br />

stimmt genau 5 7 4 5 6 4 6 9 3 5 7 4<br />

stimmt so ziemlich 8 10 6 6 8 4 8 11 6 9 11 8<br />

teils, teils 31 31 31 21 22 20 37 36 39 34 35 33<br />

stimmt eher nicht 31 29 33 28 27 29 31 29 33 36 32 39<br />

stimmt gar nicht 24 23 26 40 37 43 <strong>18</strong> 16 20 16 14 17<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4288 2070 22<strong>18</strong> 1411 720 691 1508 742 766 1369 608 761<br />

49c. Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in dieser Schule<br />

sind gerecht<br />

stimmt genau 24 24 25 42 40 45 <strong>18</strong> <strong>18</strong> <strong>18</strong> 13 13 13<br />

stimmt so ziemlich 28 29 27 27 27 28 28 30 25 29 31 28<br />

teils, teils 31 29 32 19 19 <strong>18</strong> 33 31 36 40 39 42<br />

stimmt eher nicht 11 10 11 6 7 5 13 12 15 12 10 13<br />

stimmt gar nicht 6 8 5 5 7 3 8 10 6 5 7 4<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4272 2064 2208 1403 716 687 1503 742 761 1366 606 760<br />

Anhang 2 Seite 9


HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

49d. In unserer Schule fühle ich mich wohl<br />

stimmt genau 31 31 31 51 47 55 21 21 21 21 23 19<br />

stimmt so ziemlich 31 29 32 24 24 25 33 32 33 35 33 38<br />

teils, teils 24 23 25 15 16 14 28 26 31 28 27 28<br />

stimmt eher nicht 8 9 7 5 7 3 11 12 10 9 9 9<br />

stimmt gar nicht 6 8 5 5 7 3 7 9 5 7 8 7<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4274 2062 2212 1400 714 686 1505 741 764 1369 607 762<br />

49e. Ich habe in dieser Schule das Gefühl,<br />

58. Fühlst Du Dich in der Schule sicher?<br />

stimmt genau 36 37 35 51 49 53 29 30 29 28 30 26<br />

stimmt so ziemlich 33 33 33 27 27 26 36 35 37 37 37 37<br />

teils, teils 20 19 21 15 16 14 22 20 24 24 22 26<br />

stimmt eher nicht 6 6 6 4 5 4 7 7 7 7 6 7<br />

stimmt gar nicht 4 5 4 3 4 3 6 7 4 4 4 4<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4281 2068 2213 1405 717 688 1508 742 766 1368 609 759<br />

ja, immer 36 38 35 48 45 51 30 30 30 31 38 25<br />

ja, oft 39 39 40 34 34 33 39 41 37 45 41 48<br />

manchmal <strong>18</strong> 17 20 14 15 12 22 19 26 19 17 20<br />

selten 4 4 4 3 3 2 6 7 6 3 3 4<br />

nie 2 3 2 2 3 1 3 4 2 2 2 3<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4252 2043 2209 1394 708 686 1498 735 763 1360 600 760<br />

Anhang 2 Seite 10


50. Bitte kreuze <strong>für</strong> jede Aussage an, ob sie <strong>für</strong> Deine<br />

Lehrerinnnen <strong>und</strong> Lehrer zutrifft oder nicht. Wenn Du<br />

nur eine Lehrerin/einen Lehrer hast, beantworte sie<br />

<strong>für</strong> diese/diesen.<br />

HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

50a. Ich werde ermutigt, meine Meinung zu sagen.<br />

fast immer 17 <strong>18</strong> 16 25 27 23 13 14 12 12 12 12<br />

ziemlich oft 26 26 25 24 24 25 23 25 22 29 30 29<br />

manchmal 35 34 36 31 29 33 39 38 40 36 36 36<br />

selten 17 15 <strong>18</strong> 14 13 15 <strong>18</strong> 17 20 <strong>18</strong> 16 19<br />

nie 6 7 5 5 7 4 7 7 7 5 6 4<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4285 2066 2219 1401 714 687 1510 743 767 1374 609 765<br />

50b. Unsere Lehrerinnen/Lehrer behandeln uns<br />

gerecht.<br />

fast immer 31 31 32 51 47 55 24 23 25 19 20 <strong>18</strong><br />

ziemlich oft 32 33 31 29 29 29 31 33 29 36 39 34<br />

manchmal 24 21 26 11 12 11 27 24 31 32 29 34<br />

selten 10 11 9 6 8 4 14 15 13 10 9 12<br />

nie 3 4 2 3 4 2 4 5 3 2 3 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4285 2065 2220 1402 713 689 1509 742 767 1374 610 764<br />

50c. Wenn ich Hilfe brauche, dann bekomme ich sie<br />

auch.<br />

fast immer 27 27 28 41 39 42 22 21 22 20 20 20<br />

ziemlich oft 30 30 30 32 32 32 28 27 29 30 31 29<br />

manchmal 24 25 24 <strong>18</strong> 17 19 27 29 25 29 29 28<br />

selten 14 13 15 7 8 6 <strong>18</strong> 16 19 17 15 <strong>18</strong><br />

nie 4 5 4 3 4 1 6 7 5 4 4 4<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4274 2057 2217 1399 709 690 1504 740 764 1371 608 763<br />

Anhang 2 Seite 11


HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

50d. Meine Lehrerinnen/Lehrer interessieren sich <strong>für</strong><br />

mich.<br />

fast immer 11 11 11 17 <strong>18</strong> 17 8 7 9 7 7 8<br />

ziemlich oft 24 23 24 27 26 28 20 19 21 23 25 22<br />

manchmal 37 36 38 34 32 36 38 37 38 40 38 41<br />

selten 20 20 20 15 16 14 24 24 24 22 22 22<br />

nie 8 10 7 7 9 4 10 13 8 8 8 8<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4271 2058 2213 1399 710 689 1508 741 767 1364 607 757<br />

51. Und wie ist es in Deiner Klasse?<br />

51a. Die Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen in meiner Klasse<br />

sind gern beisammen.<br />

fast immer 33 34 31 41 43 39 33 33 33 23 24 23<br />

ziemlich oft 34 35 33 31 31 30 33 35 31 39 41 37<br />

manchmal 22 21 23 <strong>18</strong> <strong>18</strong> 17 23 21 24 26 25 28<br />

selten 8 7 9 7 6 9 8 8 9 9 8 10<br />

nie 3 3 3 4 3 5 3 3 3 2 2 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4282 2067 2215 1402 715 687 1509 744 765 1371 608 763<br />

51b. Die meisten in meiner Klasse sind nett <strong>und</strong><br />

hilfsbereit.<br />

fast immer 36 33 39 44 42 46 31 28 35 33 28 37<br />

ziemlich oft 31 32 31 29 28 29 31 32 30 36 37 34<br />

manchmal 21 22 19 17 19 15 24 25 23 20 22 19<br />

selten 9 10 9 8 8 8 11 11 11 9 10 8<br />

nie 3 3 2 3 3 2 3 4 2 2 3 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4279 2063 2216 1400 714 686 1508 742 766 1371 607 764<br />

Anhang 2 Seite 12


HBSC - SURVEY 1998 ÖSTERREICH<br />

alle Altersgruppen<br />

Altersgruppe 11 Jahre Altersgruppe 13 Jahre Altersgruppe 15 Jahre<br />

gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt männlich weiblich<br />

51c. Meine Mitschülerinnen/Mitschüler akzeptieren<br />

mich so, wie ich bin.<br />

fast immer 47 48 46 50 50 50 44 47 41 48 48 47<br />

ziemlich oft 29 28 30 26 25 26 29 27 30 32 32 32<br />

manchmal 15 14 16 15 15 16 17 15 <strong>18</strong> 14 13 14<br />

selten 6 7 6 6 7 6 8 7 8 5 5 4<br />

nie 3 3 3 2 2 2 4 4 3 2 1 2<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

n= 4279 2061 22<strong>18</strong> 1401 712 689 1508 742 766 1370 607 763<br />

Anhang 2 Seite 13


Anhang 3:<br />

Konstruktion der Indices<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

Endbericht<br />

Oktober 2002


Übersicht zur Indexkonstruktion<br />

Index 1: Kohärenzsinn (KOH2)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Hast du oft oder selten das Gefühl, dass du<br />

ungerecht behandelt wirst?<br />

Wie oft sind deine Gefühle <strong>und</strong> Ideen ganz<br />

durcheinander?<br />

Wie oft fühlst du dich als trauriger Versager?<br />

Wie oft hast du das Gefühl, dass die Dinge die du<br />

täglich tust, wenig Sinn haben?<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 4 bis 28<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Ausprägung<br />

Negativer Lebenssinn<br />

Neutral<br />

Positiver Lebenssinn<br />

Anhang 3 Seite 1<br />

1 = 7 =<br />

7-teilig immer nie<br />

7-teilig sehr oft selten<br />

oder nie<br />

7-teilig sehr oft selten<br />

oder nie<br />

7-teilig sehr oft selten<br />

oder nie<br />

4 = sehr schlechter<br />

Kohärenzsinn,<br />

28= sehr guter Kohärenzsinn<br />

Wertebereich<br />

4 bis 13<br />

14 bis <strong>18</strong><br />

19 bis 24


Index 2: Selbstwirksamkeit (SELB)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Die Lösung schwieriger Probleme gelingt mir immer,<br />

wenn ich mich darum bemühe<br />

Ich habe keine Schwierigkeiten, meine Absichten<br />

<strong>und</strong> Ziele zu verwirklichen<br />

Ich glaube, dass ich auch bei überraschenden<br />

Ereignissen gut zurecht komme<br />

Was auch immer passiert, ich werde schon damit<br />

zurechtkommen<br />

Anhang 3 Seite 2<br />

4-teilig stimmt<br />

nicht<br />

4-teilig stimmt<br />

nicht<br />

4-teilig stimmt<br />

nicht<br />

4-teilig stimmt<br />

nicht<br />

1 = 4 =<br />

4 = sehr schlechte<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 4 bis 16 Selbstwirksamkeit,<br />

16= sehr gute<br />

Selbstwirksamkeit<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Wertebereich<br />

Ausprägung<br />

Geringe Selbstwirksamkeit<br />

Mittlere Selbstwirksamkeit<br />

Hohe Selbstwirksamkeit<br />

4 bis 10<br />

11 bis 13<br />

14 bis 16<br />

stimmt<br />

genau<br />

stimmt<br />

genau<br />

stimmt<br />

genau<br />

stimmt<br />

genau


Index 3: Anpassung an Schulnormen (Ang1)<br />

Schritt 1: Regressionsalanyse, Faktor 1 wurde zu einem Index zusammen<br />

gefasst<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Wie oft denkst du, dass die Schule langweilig ist?<br />

Wie gefällt es dir derzeit in der Schule?<br />

Meine Fre<strong>und</strong>e gehen gerne in die Schule<br />

Meine Fre<strong>und</strong>e halten es <strong>für</strong> wichtig, gute<br />

Schulnoten zu haben<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: -2,5 bis 2,5<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Ausprägung<br />

Eher angepasst<br />

Neutral<br />

Nicht angepasst<br />

Anhang 3 Seite 3<br />

1 = 4/5 =<br />

5-teilig sehr oft nie<br />

4-teilig sehr gut gar nicht<br />

5-teilig alle keine<br />

5-teilig alle keine<br />

-2,5 = sehr angepasst,<br />

2,5= nicht angepasst<br />

Wertebereich<br />

< -1<br />

>-1 bis < 0,5<br />

> 0,5


Index 4: Partizipation (Par2)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Die Regeln <strong>und</strong> Vorschriften in unserer Schule sind<br />

gerecht<br />

Ich werde ermutigt meine Meinung zu sagen<br />

Unsere Lehrer behandeln uns gerecht<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 3 bis 15<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Ausprägung<br />

Gutes Schulkima<br />

Neutral<br />

Schlechtes Schulklima<br />

Anhang 3 Seite 4<br />

5-teilig stimmt<br />

genau<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

1 = 5 =<br />

stimmt<br />

gar nicht<br />

nie<br />

nie<br />

3= gutes Schulkima,<br />

15= schlechtes Schulklima<br />

Wertebereich<br />

3 bis 6<br />

7 bis 9<br />

10 bis 15


Index 5: Lehrerunterstützung (SRLE)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Wenn ich Hilfe brauche erhalte ich sie auch von<br />

meinem Leherer/meiner Lehrerin<br />

Meine LehrerInnen interessieren sich <strong>für</strong> mich<br />

Wie stark fühlst du dich durch das belastet, was in<br />

der Schule von dir verlangt wird<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 3 bis 14<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Ausprägung<br />

Viel Lehrerunterstützung<br />

Neutral<br />

Wenig Lehrerunterstützung<br />

Anhang 3 Seite 5<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

3-teilig überhaup<br />

t nicht<br />

1 = 4/5 =<br />

nie<br />

nie<br />

stark<br />

3= viel Lehrerunterstützung,<br />

14= wenig<br />

Lehrerunterstützung<br />

Wertebereich<br />

3 bis 6<br />

7 bis 10<br />

11 bis 14


Index 6: Lehrerunterstützung ohne Belastung (SRLE_neu <strong>und</strong> SRLE3)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Wenn ich Hilfe brauche erhalte ich sie auch von<br />

meinem Leherer/meiner Lehrerin<br />

Meine LehrerInnen interessieren sich <strong>für</strong> mich<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 2 bis 10<br />

Anhang 3 Seite 6<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

1 = 4/5 =<br />

nie<br />

nie<br />

3= viel Lehrerunterstützung,<br />

14= wenig<br />

Lehrerunterstützung<br />

Schritt 2a: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index (SRLE_neu)<br />

Wertebereich<br />

Ausprägung<br />

Viel Lehrerunterstützung<br />

Neutral<br />

2 bis 3<br />

4 bis 7<br />

8 bis 10<br />

Wenig Lehrerunterstützung<br />

Schritt 2a: Zusammenfassung zu einem 2-teiligen Index (SRLE3)<br />

Wertebereich<br />

Ausprägung<br />

Viel <strong>und</strong> neutrale Lehrerunterstützung<br />

Wenig Lehrerunterstützung<br />

2 bis 7<br />

8 bis 10


Index 7: Klassenklima (LS)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Schüler meiner Klasse sind gern beisammen<br />

Die meisten meiner Klasse sind nett <strong>und</strong> hilfsbereit<br />

Meine Klassenkameraden akzeptieren mich so wie<br />

ich bin<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 3 bis 15<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Ausprägung<br />

Gutes Klassenklima<br />

Neutral<br />

Schlechtes Klassenkima<br />

Anhang 3 Seite 7<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

5-teilig fast<br />

immer<br />

1 = 5 =<br />

nie<br />

nie<br />

nie<br />

2= gutes Klassenklima,<br />

10= schlechtes Klassenklima<br />

Wertebereich<br />

2 bis 3<br />

4 bis 7<br />

8 bis 10


Index 8: Unterstützung durch die Familie (Prob_fam <strong>und</strong> Pro_fa_k)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen (Prob_fam)<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Wenn ich ernste Probleme habe, hilft mir mein Vater,<br />

damit umzugehen<br />

Wenn ich ernste Probleme habe, hilft mir meine<br />

Mutter, damit umzugehen<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 2 bis 8<br />

Anhang 3 Seite 8<br />

4-teilig fast<br />

immer<br />

4-teilig fast<br />

immer<br />

1 = 4 =<br />

2= viel Unterstützung,<br />

8= wenig Unterstützung<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 2-teiligen Index (Pro_fa_k)<br />

Wertebereich<br />

Ausprägung<br />

viel Unterstützung<br />

wenig Unterstützung<br />

2 bis 3<br />

4 bis 8<br />

nie<br />

nie


Index 9: Gesprächsklima in der Familie (Gesp_fam <strong>und</strong> ge_fa_k)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen (Gesp_fam)<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit Deinem Vater<br />

über Dinge zu sprechen, die Dir wirklich nahegehen<br />

<strong>und</strong> wichtig sind?<br />

Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit Deiner Mutter<br />

über Dinge zu sprechen, die Dir wirklich nahegehen<br />

<strong>und</strong> wichtig sind?<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 3 bis 15<br />

Anhang 3 Seite 9<br />

5-teilig sehr<br />

leicht<br />

5-teilig sehr<br />

leicht<br />

1 = 5 =<br />

habe/<br />

sehe<br />

ich<br />

nicht<br />

habe/<br />

sehe<br />

ich<br />

nicht<br />

2= gutes Gesprächsklima,<br />

10= schlechtes<br />

Gesprächsklima<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 2-teiligen Index (Ge_fa_k)<br />

Wertebereich<br />

Ausprägung<br />

Gutes Gesprächsklima<br />

Schlechtes Gesprächskima<br />

2 bis 3<br />

4 bis 10


Index 10: Gesprächsklima in der Peergruppe (Gesp_pee <strong>und</strong> ge_pe_k)<br />

Schritt 1: Berechnen eines Summenindex mit folgenden Fragen (Gesp_pee)<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit Fre<strong>und</strong>Innen<br />

Deines Geschlechts über Dinge zu sprechen, die Dir<br />

wirklich nahegehen <strong>und</strong> wichtig sind?<br />

Wie leicht oder schwer fällt es Dir, mit Fre<strong>und</strong>Innen<br />

des anderen Geschlechts über Dinge zu sprechen,<br />

die Dir wirklich nahegehen <strong>und</strong> wichtig sind?<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: 3 bis 15<br />

Anhang 3 Seite 10<br />

5-teilig sehr<br />

leicht<br />

5-teilig sehr<br />

leicht<br />

1 = 5 =<br />

habe/<br />

sehe<br />

ich<br />

nicht<br />

habe/<br />

sehe<br />

ich<br />

nicht<br />

2= gutes Gesprächsklima,<br />

10= schlechtes<br />

Gesprächsklima<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 2-teiligen Index (Ge_pe_k)<br />

Wertebereich<br />

Ausprägung<br />

Gutes Gesprächsklima<br />

Schlechtes Gesprächskima<br />

2 bis 4<br />

5 bis 10


Index 11: Soziale Schicht (Schi)<br />

Schritt 1: Regressionsalanyse, Faktor 1 wurde zu einem Index zusammen<br />

gefasst<br />

Ausprägung<br />

Frage<br />

1 = 3/4/5 =<br />

Hat deine Familie ein Auto? 3-teilig nein mind. 2<br />

Wie oft bist du während des letzten Jahres in den 4-teilig überhaup mind.<br />

Ferien mit deiner Familie verreist?<br />

t nicht 2x<br />

Für wie reich schätzt du deine Familie ein? 5-teilig sehr reich nicht<br />

reich<br />

Erhaltener Wertebereich des Index: -3,3 bis 2,7<br />

Schritt 2: Zusammenfassung zu einem 3-teiligen Index<br />

Ausprägung<br />

Arm<br />

Mittel<br />

Reich<br />

Anhang 3 Seite 11<br />

-3,3= sehr arm,<br />

2,7= sehr wohlhabend<br />

Wertebereich<br />

-1,2 bis 1


Anhang 4:<br />

Organisation der Fokus Gruppen<br />

<strong>und</strong> Interviews<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

Endbericht<br />

Oktober 2002


Organisation der Fokus Gruppen <strong>und</strong> der Interviews<br />

Die Organisationsanalyse wird von 4 Expert/innen durchgeführt, wobei 2 Unterrichtseinheiten<br />

da<strong>für</strong> eingeplant werden. Nach der Vorstellung der Expert/innen <strong>und</strong> Einführung in das<br />

Thema wurden Kurzfragebögen über die Themen Ges<strong>und</strong>heit, Rauchen <strong>und</strong> Empowerment<br />

in der Schule ausgeteilt. Anschließend werden die Schüler/innen aufgefordert, drei Gruppen<br />

zu bilden. Im Anschluss daran werden die Fokusgruppen in verschiedenen Räumen<br />

durchgeführt. Gleichzeitig dazu werden die Lehrer/innen <strong>und</strong> der Schulleiter/die Schulleiterin<br />

interviewt.<br />

Anweisung zur Gesprächsführung<br />

a) Informationen <strong>für</strong> die Interviewer/innen<br />

• Der Leitfaden dient als Orientierung, es muss Platz sein <strong>für</strong> neue Themen, die von Seiten<br />

der Befragten kommen.<br />

• Richtwert der Interviewdauer mit den Lehrer/innen ist ½ bis ¾ St<strong>und</strong>e <strong>und</strong> den<br />

Fokusgruppen mit den Schüler/innen ist 1½ - 2 St<strong>und</strong>en.<br />

• Auf eine effiziente Interviewführung sollte geachtet werden. Wenn die Befragten zu sehr<br />

vom Thema abweichen, dürfen sie sehr wohl zurückgeholt werden.<br />

• Glaubens- <strong>und</strong> Meinungsfragen liefern invalide Ergebnisse. Fragen nach Beispielen,<br />

genauen Abläufen <strong>und</strong> Ursachenzusammenhängen sind brauchbarer.<br />

• Die Gesprächsführung soll versuchen kleine narrative Einheiten zu erzeugen <strong>und</strong> diese<br />

der Gruppe zur Diskussion vorzulegen.<br />

• Nach dem Interview <strong>und</strong> noch vor der Transkription soll ein kurzes Gesprächsprotokoll<br />

über die Hauptaussagen sowie die persönlichen Eindrücke während des Interviews<br />

niedergeschrieben werden.<br />

b) Information <strong>für</strong> die Teilnehmer/innen<br />

• Ziel der Fokus Gruppen <strong>und</strong> Gespräche ist es eine vertiefende Einsicht in<br />

wahrgenommenen partizipativen <strong>und</strong> empowernden Strukturen in der Schule zu erhalten.<br />

• Die ungefähre Dauer der Fokus Gruppen <strong>und</strong> Gespräche ist 2 St<strong>und</strong>en.<br />

• Die Beantwortung bestimmter Fragen kann auch abgelehnt werden.<br />

• Jederzeit kann das Interview beendet, oder die Fokus Gruppe verlassen werden.<br />

• Alle Daten werden anonym <strong>und</strong> vertraulich behandelt.<br />

• Das Interview wird aus Gründen der späteren Bearbeitung aufgezeichnet.<br />

• Die Möglichkeit zur freien Meinungsäußerung ist gegeben.<br />

Anhang 4 Seite 1


Fokus Gruppen mit den Schüler/innen<br />

Die Schüler/innen werden zur freiwilligen Teilnahme angeregt – es sollten sich zumindest 15<br />

Schüler/innen pro Klasse bereit erklären mitzumachen (3 Gruppen). Der Inhalt der<br />

Fokusgruppen ist in 3 Themenbereiche aufgeteilt. Gemäß der vorbereiteten Guidelines<br />

werden die Jugendlichen aufgefordert über bestimmte Bereiche zu diskutieren.<br />

Guidelines <strong>für</strong> Fokus Gruppen<br />

Themenbereich 1: Wie ist der Schulalltag gestaltet? Was ist die Rolle der Schüler/innen bei<br />

der Gestaltung der schulischen Abläufe?<br />

Hierbei geht es um die Rekonstruktion von Gestaltungprozessen <strong>und</strong> darum auszuloten,<br />

inwieweit Schüler/innen darin eingeb<strong>und</strong>en sind. Es werden einige Gestaltungsprozesse<br />

beispielhaft thematisiert: Gestaltung von Lerneinheiten, des Klassenzimmers, eines<br />

Wandertages, einer Exkursion <strong>und</strong> von Unterrichtsst<strong>und</strong>en.<br />

Beispiele <strong>für</strong> Fragen: Wer hat das Klassenzimmer so gestaltet wie es ist? Wer hat den<br />

letzten Wandertag oder eine Exkursion vorbereitet. Gibt es die Möglichkeit den Unterricht<br />

mitzugestalten?<br />

Wenn Schüler/innen beteiligt waren? Wie hat es sich abgespielt?<br />

Wie wurden die Schüler/innen aufgefordert?<br />

Welche Ressourcen – Zeit, Geld - sind zur Verfügung gestanden?<br />

Themenbereich 2: Was geschieht im Krisenfall? Wie verhalten sich Schüler/innen, wenn sie<br />

ein Problem haben?<br />

Hier geht es um eine Rekonstruktion von Problemfällen, inwieweit Schüler/innen bei<br />

Problemlösungen mitbeteiligt sind, wenn es zum Beispiel um Schulnoten geht, sowie<br />

ermutigt werden über persönliche <strong>und</strong> familiäre Probleme zu sprechen <strong>und</strong> Unterstützung<br />

von den Lehrer/innen erhalten. An verschiedene Fälle soll hier beispielhaft thematisiert<br />

werden, wie Schüler/innen in Krisenfällen sich auf die Unterstützung von Lehrer/innen <strong>und</strong><br />

Schüler/innen stützen können. Solche Problemfälle können sein: Schulnoten, soziale<br />

Probleme in der Schule, familiäre Probleme, persönliche Probleme.<br />

Beispiele <strong>für</strong> Fragen: Gibt es eine Möglichkeit persönliche Probleme zu besprechen? Wenn<br />

ja, in welcher Form, wie ist der Vorgang?<br />

Anhang 4 Seite 2


Was wissen die Schüler/innen über die Möglichkeit sich beschweren zu können oder Hilfe in<br />

Sachen psychischer <strong>und</strong> familiärer Beschwerden Anspruch zu nehmen?<br />

Themenbereich 3: Wie sind Empowerrment <strong>und</strong> Partizipation organisiert? Welche objektive<br />

Regeln zu Empowerment <strong>und</strong> Partizipation in der Schule gibt es.<br />

Bei diesem Themenbereich soll heraus gef<strong>und</strong>en werden, welche objektiven Regeln es <strong>für</strong><br />

Empowerment <strong>und</strong> Partizipation in der Schule gibt. Es sollen Bereiche rekonstruiert werden,<br />

in denen Schüler/innen an Entscheidungsfindungsprozessen teilhaben <strong>und</strong> Mitspracherechte<br />

einfordern können. Solche Bereiche sind Schulpolitik, Schulordnung, Klassenordnung,<br />

Geldressourcen, ungerechte Behandlung von Lehrer/innen gegenüber Schüler/innen.<br />

Beispiele <strong>für</strong> Fragen: Gibt es ungerechte Behandlung in der Klasse. Wenn ja, welche<br />

Möglichkeiten stehen Schüler/innen zur Verfügung sich zu beschweren?<br />

Lehrer/inneninterviews<br />

Es werden 2 Lehrer/innen <strong>und</strong> die Schulleiterin oder der Schulleiter in den ausgewählten<br />

Schulen interviewt.<br />

Der Leitfaden <strong>für</strong> die Lehrer/innen ist den Guidelines <strong>für</strong> die Fokusgruppen sehr ähnlich.<br />

Geht es in den ersten beiden Bereichen darum durch narrative Erzählungen strukturelle<br />

Bedingungen der Beteiligung <strong>und</strong> der Krisenbewältigung zu rekonstruieren sollen im 3<br />

Themenbereich die konkreten objektiven Regeln zu Empowerment <strong>und</strong> Partizipation an den<br />

Schulen erfragt werden.<br />

Leitfaden <strong>für</strong> Lehrer/innen <strong>und</strong> Schulleiter/innen<br />

Themenbereich 1 Gestaltungen des Schulalltags <strong>und</strong> die Rolle der Schüler/innen <strong>und</strong> der<br />

Lehrer/innen.<br />

Auch mit den Lehrer/innen werden einige Gestaltungsprozesse beispielhaft thematisiert:<br />

Gestaltung des Klassenzimmers, eines Wandertages, Exkursionen <strong>und</strong> Unterrichtsst<strong>und</strong>en.<br />

Zusätzlich ist hier von Interesse, welche Formen der Gestaltung bezogen auf den eigenen<br />

Arbeitsplatz möglich sind.<br />

Beispiele <strong>für</strong> Fragen: Wird in Diskussionen versucht, gemeinsame Wertvorstellungen,<br />

Schulprofile, Schulprogramme zu formulieren <strong>und</strong> zu entwickeln?<br />

Wird and der Verbesserung der Unterrichtsqualität gearbeitet?<br />

Anhang 4 Seite 3


Ist die Schule durch ein reichhaltiges <strong>und</strong> abwechslungsreiches Schulleben geprägt?<br />

Welche sozialökologischen Ressourcen von Seiten der Schule sind vorhanden?<br />

Welche Lehrmethoden werden angewandt? Gruppeprozeduren, Einzelne Förderung, Spiele,<br />

Ermächtigungspraktiken?<br />

Themenbereich 2: Was geschieht im Krisenfall? Wie verhalten sich Schüler/innen, wenn sie<br />

ein Problem haben?<br />

Hier geht es um eine Rekonstruktion von Problemfällen, inwieweit Schüler/innen bei<br />

Problemlösungen mitbeteiligt sind, wenn es zum Beispiel um Schulnoten geht, sowie<br />

ermutigt werden über persönliche <strong>und</strong> familiäre Probleme zu sprechen <strong>und</strong> Unterstützung<br />

von den Lehrer/innen erhalten. An verschiedene Fälle soll hier beispielhaft thematisiert<br />

werden, wie Schüler/innen sich in Krisenfällen auf die Unterstützung von Lehrer/innen <strong>und</strong><br />

Schüler/innen stützen können.<br />

Hier ist zusätzlich von Interesse wie mit den Krisen der Lehrer/innen umgegangen wird. Ob<br />

es diesbezüglich unterstützende Strukturen von Seiten der Schulleitung <strong>und</strong> der Lehrer/innen<br />

gibt.<br />

Beispiele <strong>für</strong> Fragen: Wird den Schüler/innen die Beteiligung an Wettbewerben ermöglicht?<br />

Werden besonders förderungswürdige Schüler/innen gefördert?<br />

Ist es ein Anliegen der Schule, die Bildungschancen <strong>für</strong> Schüler/innen aus unteren<br />

sozioökonomischen Schichten zu verbessern?<br />

Themenbereich 3 – Wie sind Empowerment <strong>und</strong> Partizipation organisiert? Objektive Regeln<br />

zu Empowerment <strong>und</strong> Partizipation in der Schule<br />

Obwohl Empowerment als ein selbsaktivierendes System gesehen wird, können<br />

Lehrer/innen dazubeitragen indem sie Erfahrung strukturieren <strong>und</strong> in Form bringen in der<br />

Weise, dass sie Jugendliche unterstützen sich selbst zu bemächtigen. Durch das Angebot<br />

unterstützender Strukturen werden Jugendliche ermutigt sich entsprechende<br />

Entfaltungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Die Frage ist hier welche konkreten Strukturen gibt<br />

es in Schulen, werden von Lehrer/innen <strong>und</strong> der Schulleitung angeboten, in denen diese<br />

Erfahrungen möglich gemacht werden?<br />

Beispiele <strong>für</strong> Fragen: Was hält die SchulleiterIn von Mitsprache <strong>und</strong> Mitgestaltung in der<br />

Schule durch die Schüler/innen, der Lehrer/innen? – Wer hat die Macht?<br />

Wer hat das Wissen? (Beziehungskultur Lehrer/innen:Lehrer/innen).<br />

Welche Rahmenbedingungen bestehen um diese Gestaltungsspielräume <strong>für</strong> Schüler/innen<br />

möglich werden zu lassen <strong>für</strong> * Veränderung, *Selbstorganisation, *eigene Interessen <strong>und</strong><br />

Anhang 4 Seite 4


Bedürfnisse der Schüler/innen artikulieren zu können, *durchsetzen von eigenen<br />

Vorstellungen <strong>und</strong> Ideen <strong>und</strong> Fähigkeiten – Klassenraum <strong>und</strong> Lehrplan, Freizeit.<br />

Anhang 4 Seite 5


Anhang 5:<br />

Codieranweisungen <strong>und</strong> Kategorienbaum<br />

<strong>hbsc</strong>/<strong>18</strong><br />

Partizipative Strukturen in der Schule<br />

<strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit von Jugendlichen<br />

im Alter von 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren<br />

Endbericht<br />

Oktober 2002


1. Codieranweisungen<br />

1 Zur Logik der Interpretation<br />

Textbeispiel:<br />

"Und <strong>und</strong> <strong>und</strong>, dann hat die Frau Direktor, die is einfach einakumma <strong>und</strong> hat gsagt, geht’s<br />

machts des jetzt <strong>und</strong> fertig".<br />

In der Inhaltsanalyse nach Mayring werden zunächst alle Satzteile durchgestrichen, die nicht<br />

unmittelbar <strong>und</strong> bewusst zum Sinn des Satzes beitragen:<br />

"Und <strong>und</strong> <strong>und</strong>, dann hat die Frau Direktor, die is einfach einakumma <strong>und</strong> hat gsagt, geht’s<br />

machts des jetzt <strong>und</strong> fertig".<br />

Im zweiten Schritt wird der Sinn des Satzes entsprechend der Forschungsfrage interpretiert,<br />

wobei es in unserem Fall um Macht- <strong>und</strong> Partizipationsstrukturen geht. Es können die Teile<br />

weggedacht werden, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Forschungsfrage<br />

stehen:<br />

"Und <strong>und</strong> <strong>und</strong>, dann hat die Frau Direktor, die is einfach einakumma <strong>und</strong> hat gsagt, geht’s<br />

machts des jetzt <strong>und</strong> fertig".<br />

Der verbleibende Satzteil wird im nächsten Schritt interpretatorisch verkürzt, wobei auch<br />

dieser Schritt von der Forschungsfrage ausgeht:<br />

"Direktor/in ordnet etwas mündlich an"<br />

Zuletzt wird dieser Satzinhalt als Kategorie gefasst:<br />

"mündliche Anordnung"<br />

Die Kategorien werden vorgegeben. Für Textstellen, die als interessant erscheinen im Sinne<br />

der Fragestellung, jedoch zu keiner Kategorie zu passen scheinen, sind zwei<br />

Verfahrensweisen vorgesehen:<br />

Anhang 5 Seite 1


a. Erweiterung des Kategoriensystems auf der dritten Ebene. Im Beispiel: Wäre mündliche<br />

Anordnung als Kategorie nicht gegeben müsste man es hinzufügen.<br />

b. Erweiterung des Kategoriensystems auf der zweiten Ebene: Obiges Beispiel ist als<br />

"Regeln machen" kategorisiert es könnte aber auch Sinn machen eine eigene Kategorie<br />

"Regeln verkünden" einzuführen.<br />

Es muss die ganze Textstelle codiert/markiert werden.<br />

Doppelcodierungen sind erwünscht.<br />

Anhang 5 Seite 2


2. Kategorienbaum<br />

Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Beschreibung<br />

Machtprozesse<br />

Regeln<br />

machen<br />

Regeln<br />

durchsetzen<br />

Allgemeine<br />

soziale<br />

Verhaltenscodes<br />

mündliche<br />

Anordnung<br />

schriftliche<br />

Anordnung-<br />

Schulordnung<br />

Konferenz-<br />

entscheidung<br />

SGAentscheidung,<br />

andere<br />

Gremien der<br />

schulischen<br />

Mitbestimmung<br />

Gemeinsame<br />

Entscheidung<br />

von Eltern <strong>und</strong><br />

Schüler/innen<br />

Informationen<br />

weiterleiten<br />

Formelle<br />

Möglichkeiten<br />

<strong>für</strong> Eltern <strong>und</strong><br />

Schüler/innen<br />

Beschwerdemanagement<br />

Strafen,<br />

Sanktionen<br />

Regeln werden durch die Lehrer/innen,<br />

Schulleitung mündlich angeordnet,<br />

weitergegeben<br />

Es gibt eine schriftlich festgehaltene<br />

Hausordnung.<br />

Entscheidung werden durch Konferenzen<br />

herbeigeführt.<br />

Entscheidungen werden durch den SGA,<br />

entschieden.<br />

Entscheidungen über Regeln werden mit den<br />

Schüler/innen, den Eltern gefällt –<br />

Klassenordnungen, etwaige Schulordnungen.<br />

Eltern <strong>und</strong> Schüler/innen werden über<br />

schulische Prozesse <strong>und</strong> Ziele informiert.<br />

Es gibt formelle Möglichkeiten <strong>für</strong> Eltern <strong>und</strong><br />

Schüler/innen Fragen des Schullebens zu<br />

artikulieren.<br />

Es gibt ein Vorschlagswesen bzw.<br />

Beschwerdewesen zu Fragen des Unterrichts,<br />

Umwelt, Sozialem, Ökonomie.<br />

Die Durchsetzung der Regeln <strong>und</strong> der<br />

Hausordnung erfolgt durch Strafen <strong>und</strong><br />

Sanktionen.<br />

Den Schüler/innen wird angedroht, dass die<br />

Elternbenachrichtigung<br />

Eltern benachrichtigt werden.<br />

Aufforderung Die Mitschüler/innen übernehmen die Rolle der<br />

durch<br />

Aufpasser/innen <strong>und</strong> fordern zur<br />

Mitschüler-<br />

/innen<br />

Regeleinhaltung auf<br />

Keine<br />

Es gibt Regeln, aber keine Maßnahmen damit<br />

Maßnahmen diese auch durchgesetzt werden<br />

Grüßen Es gibt eine Grußregel. Grüßen ist nicht<br />

notwendig.<br />

Pünktlichkeit Es gibt eine Pünktlichkeitsregel. Die<br />

Pünktlichkeit wird sanktioniert.<br />

Pausenverhalte<br />

n<br />

Es gibt Pausenregeln.<br />

Geschlechter- Wie wird mit dem Geschlechterverhältnis<br />

ordnung umgegangen.<br />

Hausschuhe Es gibt eine Hausschuhregel. Die<br />

Hausschuhregel gilt <strong>für</strong> alle.<br />

Schmutz Es gibt Regeln wie mit Schmutz <strong>und</strong> Abfällen<br />

Anhang 5 Seite 3


Mitgestaltung<br />

Umgang mit<br />

Regeln<br />

Wissen von<br />

Regeln<br />

Sonstiges<br />

Unterricht Normale<br />

Formen des<br />

Unterrichts<br />

Alternative<br />

Formen<br />

Schüler/innen-<br />

Interessen<br />

einbringen<br />

Diskussion <strong>und</strong><br />

eigene<br />

Meinungen<br />

einbringen<br />

Projektunterricht<br />

Verantwortung<br />

übernehmen<br />

Eigenes Tun,<br />

Trotz, Heraus-<br />

forderung,<br />

Nutzung der<br />

Mitbestimmung<br />

smöglichkeiten<br />

Sonstige<br />

Unterrichts-<br />

methoden<br />

Schulversuch -<br />

Vorbildrollen<br />

Unterhaltungswert<br />

des<br />

Unterrichts<br />

umgegangen werden muss. Es gibt ein<br />

Recyklingsystem.<br />

Der Umgang mit Regeln ist sehr locker. Regeln<br />

werden nicht eingehalten. Regeln werden<br />

gebrochen.<br />

Die Schüler/innen wissen über die Hausordnung<br />

bescheid. Die Schüler/innen kennen die<br />

Hausordnung. Die Schüler/innen wissen über<br />

ihre Rechte <strong>und</strong> Pflichten bescheid.<br />

In der Schule herrscht der normale Unterricht<br />

vor. Mittun, Mitarbeit, Schüler/innenäußerungen<br />

sind Bestandteil des Normalunterrichts.<br />

Es werden alternative Lehrmethoden im<br />

Unterricht eingesetzt. Den Schüler/innen wird<br />

selbständiges Arbeiten zugetraut.<br />

Schüler/innen können ihre eigenen Interessen<br />

bezüglich Unterricht einbringen: eigene Themen<br />

<strong>und</strong> Wünsche. Es gibt organisatorische<br />

Freiräume <strong>für</strong> die Schüler/innen eigene Themen<br />

einzubringen.<br />

Es gibt Möglichkeiten die eigenen Meinungen<br />

einzubringen. Die Lehrer/innen fordern, die<br />

Meinung der Schüler/innen ein.<br />

Es gibt einen Projektunterricht <strong>und</strong> die<br />

Möglichkeit <strong>für</strong> eigen initiierte Projekte.<br />

Es besteht die Möglichkeit Verantwortung <strong>für</strong><br />

das eigene Tun zu übernehmen<br />

Das selbstbestimmte Handeln drückt sich in<br />

widerständigem Verhalten aus.<br />

Die Schüler/innen nutzen<br />

Mitbestimmungsmöglichkeiten aus.<br />

Im Unterricht werden Videos, Spiele usw.<br />

angewandt.<br />

Klassen werden anders behandelt. Mit<br />

bestimmten Klassen wird anders umgegangen.<br />

Es gelten in bestimmten Klassen andere<br />

Regeln.<br />

Der Unterricht wird als fad, lustig, interessant<br />

empf<strong>und</strong>en.<br />

Exkursionen Es werden Exkursionen gemacht. Die<br />

Schüler/innen planen Exkursionen.<br />

Klassen- kollektive Die räumliche Gestaltung des Klassenzimmers<br />

zimmer Gestaltung wurde kollektiv, individuell vorgenommen. Es<br />

gibt Ressourcen <strong>für</strong> die Gestaltung.<br />

Gestaltung Die Gestaltung wurde durch die Eltern, die<br />

durch andere Lehrer/innen vorgenommen.<br />

Schulevents Schüler/innen Schulevents werden von Schüler/innen<br />

entscheiden<br />

<strong>und</strong> planen mit<br />

mitentschieden, mitgeplant, mitgestaltet.<br />

Anhang 5 Seite 4


Partizipation<br />

der<br />

Schule<br />

nach<br />

außen<br />

Unterstützung<br />

der<br />

Lehrer/innen<br />

Klassenklima<br />

–<br />

gegenseitige<br />

Unterstüt<br />

z-ung<br />

Unterstüt<br />

z-ung der<br />

Eltern<br />

Schule<br />

Meinungen<br />

außerschulischer<br />

Bereich<br />

Einstellungen:<br />

zur Mitbestimmung<br />

Partizipation<br />

der Schule<br />

Rezeption<br />

durch<br />

Schüler/innen<br />

Zufriedenheit<br />

bzw.<br />

Unzufriedenheit<br />

mit der<br />

Mitbestimung<br />

Motivation <strong>für</strong><br />

stärkeres<br />

Engagement<br />

Kooperationen<br />

der Schule mit<br />

anderen<br />

im Unterricht Unterstützung<br />

im Unterricht<br />

bei sozialen,<br />

privaten<br />

Problemen<br />

allgemeine<br />

Erwartungen<br />

der<br />

Schüler/inne<br />

n an die<br />

Lehrer/innen<br />

Unterstützung<br />

bei sozialen<br />

Problemen.<br />

Ansprechbarkeit/<br />

Verfügbarkeit<br />

Schüler/innen sind nur Rezipient/innen von<br />

Schulevents.<br />

Es gibt Lern- oder Freizeitangebote im<br />

außerschulischen Bereich.<br />

Die Schüler/innen sind mit ihren Möglichkeiten<br />

das Schulleben mitzubestimmen zufrieden, sie<br />

sind unzufrieden.<br />

Die Schüler/innen würden sich gerne stärker<br />

engagieren.<br />

Es gibt Kooperationen mit anderen Schulen,<br />

Vereinen, Betrieben<br />

Die Schüler/innen werden von ihren<br />

Lehrer/innen unterstützt. Lehrer/innen<br />

unterstützen die Schüler/innen in<br />

lerntechnischen Fragen.<br />

Die Lehrer/innen unterstützen die Schüler/innen<br />

bei sozialen <strong>und</strong> famililären Problemen.<br />

Die Schüler/innen werden wie Erwachsene, wie<br />

Kleinkinder wie Jugendliche behandelt.<br />

Vertrauen Die Schüler/innen können ihren Lehrer/innen<br />

vertrauen.<br />

Schüler/inne<br />

Es gibt Konflikte zwischen den Schüler/innen.<br />

n- konflikte<br />

Die Schüler/innen tragen ihre Konflikte selbst<br />

aus. Die Schüler/innen tragen die Konflikte mit<br />

Hilfe der Lehrer/innen aus. Die Eltern werden<br />

bei Konflikten involviert.<br />

Zusammeng<br />

ehörigkeits-<br />

gefühl<br />

gegenseitige<br />

Unterstützun<br />

g<br />

Elternunterstützung<br />

Unterstützung<br />

der Eltern<br />

Es gibt eine gute Klassengemeinschaft.<br />

Die Schüler/innen unterstützen sich gegenseitig.<br />

Sie hören sich gegenseitig zu. Sie unterstützen<br />

sich gegenseitig.<br />

Die Eltern unterstützen ihre Kinder bei<br />

Problemen <strong>und</strong> stehen zu ihnen.<br />

Die Schüler/innen haben eine gute Meinung,<br />

eine schlechte Meinung über die Schule. Die<br />

Schüler/innen sind zufrieden, sind unzufrieden<br />

mit der Schule.<br />

Anhang 5 Seite 5


Problem Schwierig einzuordnende Gesprächspassagen<br />

Null –<br />

Unwesentliche Sequenzen in den Interviews<br />

Interessant<br />

Anhang 5 Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!