20.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 1/12 - made in LEVERKUSEN

Ausgabe 1/12 - made in LEVERKUSEN

Ausgabe 1/12 - made in LEVERKUSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwar kann man an dieser Stelle dagegen<br />

halten, dass Leverkusen <strong>in</strong> Mönchengladbach<br />

e<strong>in</strong> 2:2 erzielt hat, aber<br />

wer diese Partie noch <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung<br />

hat, wird sich noch bestens des „Zweikampfs“<br />

zwischen dem damals überragenden<br />

Bayer-Keeper Bernd Leno<br />

und Borussia-Stürmer Marco Reuss ents<strong>in</strong>nen<br />

können. Leno sicherte damals<br />

fast im Alle<strong>in</strong>gang das Remis, <strong>in</strong> dem er<br />

e<strong>in</strong>ige Riesen-Chancen des Stürmers<br />

vereitelte.<br />

Überhaupt war Leno „DER“ Garant<br />

dafür, dass die Werkself wenigstens auf<br />

Platz 6 stand, und zusammen mit Lars<br />

Bender der e<strong>in</strong>zige konstant starke<br />

Spieler der Bayer-Truppe. Aber dieses<br />

Duo alle<strong>in</strong>e konnte nicht die diversen<br />

Defizite im Spiel der Leverkusener<br />

übertünchen, die beim pe<strong>in</strong>lichen 0:3<br />

daheim gegen Nürnberg zum Abschluss<br />

der H<strong>in</strong>runde ihren unrühmlichen<br />

Höhepunkt fanden.<br />

Damit war der Vorhang jedoch noch<br />

nicht geschlossen. „Nun kann nichts<br />

mehr unter den Teppich gekehrt werden,<br />

wir müssen mit allen Beteiligten<br />

sprechen“, stellte e<strong>in</strong> nach der Nürn-<br />

berg-Pleite fassungsloser Rudi Völler<br />

fest. Gesprochen wurde kurz darauf auf<br />

jeden Fall mit Hanno Balitsch, der<br />

bereits seit dem Spiel gegen Schalke,<br />

nach dem er se<strong>in</strong>en Tra<strong>in</strong>er kritisiert<br />

hatte, ke<strong>in</strong>e Berücksichtigung mehr<br />

fand und nun e<strong>in</strong>en neuen Vere<strong>in</strong><br />

gefunden hat. Von Differenzen mit<br />

Coach Dutt war die Rede, als es um die<br />

Begründung dieser Aktion g<strong>in</strong>g.<br />

Weiter gesprochen<br />

wurde sicherlich im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager<br />

<strong>in</strong> Portugal,<br />

wo sich die Mannschaft<br />

auf der Suche nach dem<br />

„Reset-Knopf“ für e<strong>in</strong>e bessere Rückrunde<br />

aufhielt.<br />

Hier stand aber nicht nur mit<br />

Tra<strong>in</strong>er Rob<strong>in</strong> Dutt, der nach<br />

Abschluss der H<strong>in</strong>runde erneut<br />

öffentlich Rückendeckung<br />

von Geschäftsführer<br />

Wolfgang Holzhäuser<br />

erhielt, Gesprächsbedarf<br />

an. Auch<br />

die Protagonisten <strong>in</strong> den<br />

kurzen Hosen, die auf dem<br />

Rasen für die Umsetzung der<br />

taktischen Vorgaben des Tra<strong>in</strong>ers<br />

sowie der Grundlagen des<br />

Fußballs, wie Kampf und Leidenschaft,<br />

verantwortlich s<strong>in</strong>d,<br />

mussten sich erklären.<br />

Was aus dem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager mit nach<br />

Hause gebracht wurde, war mittlerweile<br />

schon <strong>in</strong> den Partien gegen Ma<strong>in</strong>z und<br />

<strong>in</strong> Bremen zu beobachten. E<strong>in</strong> nicht so<br />

unrealistischer Fehlstart gegen diese<br />

beiden Mannschaften würde die Stimmung<br />

<strong>in</strong> Leverkusen weiter anheizen.<br />

Dass am Ende aller Unzufriedenheiten<br />

<strong>in</strong> der Regel der Tra<strong>in</strong>er zur Disposition<br />

steht, überrascht im Sport niemanden...<br />

Aber vielleicht präsentiert sich <strong>in</strong> der<br />

Rückrunde ja e<strong>in</strong>e andere Bayer-Elf, die<br />

ihre spielerischen Defizite aufgearbeitet<br />

hat und nun auch taktisch erkennbar<br />

dom<strong>in</strong>anter – damit ist nicht nur e<strong>in</strong><br />

Ballbesitz von 60 bis 70 Prozent<br />

geme<strong>in</strong>t ... – auftritt.<br />

E<strong>in</strong> Highlight steht den Leverkusenern<br />

und ihren Fans aber<br />

auf jeden Fall bevor: Am<br />

14. Februar stellt sich mit<br />

dem FC Barcelona die derzeit<br />

wohl beste Mannschaft<br />

der Welt <strong>in</strong> der BayArena vor.<br />

Da die Dutt-Truppe <strong>in</strong> der<br />

Champions League den ersten<br />

Gruppenplatz durch e<strong>in</strong> Remis <strong>in</strong><br />

Genk – <strong>in</strong> der Fachpresse sprach man<br />

von e<strong>in</strong>em leidenschaftslosen Auftritt –<br />

noch abgegeben hatte, stand fest, dass<br />

sie nicht nur das Heimrecht im Rückspiel<br />

des Achtelf<strong>in</strong>als abgegeben hatte<br />

sondern auch gegen e<strong>in</strong>en absoluten<br />

Hochkaräter würde antreten müssen.<br />

<strong>12</strong> DAS REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 1/20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!