20.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 1/12 - made in LEVERKUSEN

Ausgabe 1/12 - made in LEVERKUSEN

Ausgabe 1/12 - made in LEVERKUSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Figurentheater Stuttgart, und<br />

mit Unterstützung der Brotfabrik<br />

Bonn. Für Zuschauer ab<br />

10 Jahren. Vorstellungsdauer<br />

75 M<strong>in</strong>. ohne Pause.<br />

Forum, Am Büchelter Hof 9,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

14.30 Kunst 60plus<br />

Führungen für Senioren <strong>in</strong> der<br />

Ausstellung „Fred Sandback.<br />

Zeichnung, die man bewohnen<br />

kann .“ Im E<strong>in</strong>tritt: die<br />

Führung und Kaffee und<br />

Kuchen. Museum Morsbroich,<br />

Gustav-He<strong>in</strong>emann-Str. 80,<br />

Alkenrath. Infos: 0214/85556-15<br />

www.museum-morsbroich.de<br />

19.00 Informationsabend:<br />

Rechtliche Aspekte von<br />

Trennung und Scheidung<br />

E<strong>in</strong>e Fachanwält<strong>in</strong> gibt Ihnen<br />

e<strong>in</strong>e Übersicht zu Trennungsund<br />

Scheidungs fragen.<br />

Sie haben die Möglichkeit,<br />

Ihr Wissen zu vertiefen und<br />

Fragen zu stellen. Frauenberatungs<br />

stelle Leverkusen e.V.,<br />

Wilhelmstr. 21, Opladen.<br />

Infos: 02171/28320<br />

20.00 Sideways Ra<strong>in</strong><br />

Tanz – Compagnie Alias<br />

Choreographie: Guilherme<br />

Botelho. Musik: Murcof<br />

(Fernando Corona). Bayer<br />

Kulturhaus, Nobelstr. 37,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-4<strong>12</strong>80 und<br />

www.kultur.bayer.de<br />

MITTWOCH, 07. MÄRZ<br />

20.30 Kay Ray – „Haarscharf“<br />

(Comedy und Musik)<br />

Kolonie 1, Hauptstr. 135,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos/Karten: 0214/406-4113<br />

und www.kulturstadtlev.de<br />

DONNERSTAG, 08. MÄRZ<br />

18.30 FilmCafé – Knowledge is<br />

the beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g<br />

D 2005, 90 M<strong>in</strong>uten.<br />

CityKirche Leverkusen,<br />

KirchenCafé,<br />

Breidenbachstr. 9, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/840100-19 und<br />

www.citykirche-leverkusen.de<br />

20.00 Elternabend<br />

Informationen für Eltern,<br />

deren K<strong>in</strong>der neu angefangen<br />

haben. Musikschule, Friedrich-<br />

Ebert-Str. 41, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4051und<br />

musikschule@kulturstadtlev.de<br />

20.30 Nice Brazil<br />

Nice Brazil – vocal; Franco<br />

Petrocca – acoustic guitar,<br />

6 str<strong>in</strong>g bass, vocal; Ricardo<br />

Fiuza – piano; Dirik Schilgen –<br />

drums, percussion.<br />

topos, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

präsentiert die TERMINE FEBRUAR–MÄRZ 20<strong>12</strong><br />

FREITAG, 09. MÄRZ<br />

15.00 Lebendiger Ton:<br />

Lustige Osternester<br />

Kurs für K<strong>in</strong>der von 6 bis 10<br />

Jahren. NaturGut, Ophoven,<br />

Talstr. 4, Opladen.<br />

Infos: 02171/734990 und<br />

www.naturgut-ophoven.de<br />

15.00 DRK-Blutspendeterm<strong>in</strong><br />

Stadthalle Hitdorf,<br />

Hitdorfer Str. 113, Hitdorf.<br />

Infos: 0800/1194911 und<br />

www.drk-blutspende.de<br />

19.30 Mart<strong>in</strong>a Schwarzmann<br />

„Wer Glück hat, kommt“<br />

E<strong>in</strong>lass: 18.30 Uhr – Zeit zum<br />

Sehen und Gesehenwerden.<br />

In Zusammen arbeit mit dem<br />

Frauenbüro Leverkusen.<br />

L<strong>in</strong>denhof.<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

20.00 Das Parkbankduo:<br />

Bauer kocht Frau<br />

E<strong>in</strong> wunderbarer Kabarettgenuss<br />

der gepflegten Satire!<br />

matchboxtheater,<br />

Hitdorfer Str. 169, Hitdorf.<br />

Infos/Karten: 02173/406-4113<br />

20.30 Ve<strong>in</strong> plays Progy and Bess<br />

Michael Arbenz – piano;<br />

Thomas Lähns – bass;<br />

Florian Arbenz – drums.<br />

topos, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

SAMSTAG, 10. MÄRZ<br />

14.00 Regionalliga West<br />

2011/20<strong>12</strong> – 27. Spieltag<br />

Bayer 04 Leverkusen II –<br />

TuS Koblenz. Haberland-<br />

Stadion. Infos: www.bayer04.de<br />

19.30 1. Bundesliga<br />

Volleyballdamen<br />

TSV Bayer 04 – SC Potsdam.<br />

Smidt-ARENA, Bismarckstr.<br />

Infos: 0214/8680021 und<br />

www.tsvbayer04.de<br />

20.00 CASH!<br />

E<strong>in</strong>e Komödie von Michael<br />

Cooney, Regie: Melanie<br />

Rehbe<strong>in</strong>. Warum sollte uns der<br />

Staat nicht vor dem eigenen<br />

sozialen Absturz retten?<br />

matchboxtheater,<br />

Hitdorfer Str. 169, Hitdorf.<br />

Infos/Karten 02173/406-4113<br />

20.30 @tension<br />

Sab<strong>in</strong>e Card<strong>in</strong>ier; Johannes<br />

Leibl; Ra<strong>in</strong>er Spalt; Ralf<br />

Tillmans; Karsten Weber; tba.<br />

topos, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

SONNTAG, 11. MÄRZ<br />

Trödelmarkt<br />

EDEKA, Pommernstr., Opladen.<br />

Infos: 02171/45563<br />

Trödelmarkt<br />

OBI, Robert-Blum-Str. 47.<br />

Infos: 0241/1895400<br />

11.00 Gürzenich Bläserqu<strong>in</strong>tett<br />

Werke von Mozart,<br />

Mussorgsky, Ligeti und C. van<br />

Lunen. „Konzerte Leverkusener<br />

Musiker“ – e<strong>in</strong>e<br />

Kooperation von Bayer Kultur<br />

und KulturStadtLev. Schloss<br />

Morsbroich (Spiegelsaal).<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

14.00 1. Bundesliga Frauenfußball<br />

14. Spieltag<br />

Bayer 04 Leverkusen –<br />

FCR 2001 Duisburg.<br />

Haberland-Stadion.<br />

Infos: www.bayer04.de<br />

16.00 1. Bundesliga<br />

Handballdamen<br />

TSV Bayer 04 –<br />

Buxtehuder SV.<br />

Smidt-ARENA, Bismarckstr.<br />

Infos: 0214/87604-150 und<br />

www.bayerelfen.de<br />

18.00 Studio<br />

Der Traum e<strong>in</strong>es lächerlichen<br />

Menschen<br />

nach der Erzählung von F. I.<br />

Dostojewski. Theaterkahn<br />

Dresden | Regie: Klaus Dieter<br />

Kirst. Bayer Kulturhaus,<br />

Nobelstr. 37, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-4<strong>12</strong>80 und<br />

www.kultur.bayer.de<br />

MONTAG, <strong>12</strong>. MÄRZ<br />

19.30 Das Feuerwerk<br />

Musikalische Komödie von<br />

Erik Charell und Jürg Amste<strong>in</strong>.<br />

Musik von Paul Burkhard;<br />

Gesangstexte von Jürg<br />

Amste<strong>in</strong> und Robert Gilbert.<br />

Forum, Am Büchelter Hof 9,<br />

Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

DIENSTAG, 13. MÄRZ<br />

14.00 K<strong>in</strong>o für Senioren<br />

Ke<strong>in</strong> Mittel gegen Liebe<br />

<strong>in</strong>cl. Kaffee und Kuchen.K<strong>in</strong>opolis,<br />

Friedrich-Ebert-Platz 3e,<br />

Wiesdorf. Infos: 0214/406-5001<br />

MITTWOCH, 14. MÄRZ<br />

19.30 Der blaue Engel<br />

Schauspiel nach dem Roman<br />

„Professor Unrat“ und dem<br />

Film „Der blaue Engel“.<br />

Festhalle, Opladen.<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

20.30 Stephan Bauer<br />

„Warum heiraten –<br />

Leas<strong>in</strong>g tut‘s auch“<br />

(Comedy). Kolonie 1,<br />

Hauptstr. 135, Wiesdorf.<br />

Infos/Karten: 0214/406-4113<br />

und www.kulturstadtlev.de<br />

DONNERSTAG, 15. MÄRZ<br />

19.00 Let‘s celebrate St. Patrick‘s<br />

Day!<br />

Mat Walklate & Matt Fahey,<br />

Goitse, Skerryvore.<br />

Scala – Cant<strong>in</strong>a, Club, C<strong>in</strong>ema,<br />

Uhlandstr. 9, Opladen.<br />

Infos: 02171/767959 und<br />

www.scala-leverkusen.de<br />

20.00 Abba Mania<br />

Forever Gold Tour 20<strong>12</strong><br />

Veranstalter: Konzertbüro<br />

Schoneberg GmbH. Forum,<br />

Am Büchelter Hof 9, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

tickets@kulturstadtlev.de<br />

20.30 Josh Smith<br />

topos, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

FREITAG, 16. MÄRZ<br />

18.00 Michael Hirte geht auf<br />

„My Way Tournee 20<strong>12</strong>“.<br />

E<strong>in</strong> Konzerterlebnis voller<br />

Gefühle, Emotionen und<br />

Leidenschaft. Forum,<br />

Am Büchelter Hof 9, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

tickets@kulturstadtlev.de<br />

18.00 HAPPY HOUR<br />

Konzert der Gitarrenensembles.<br />

Musikschule, Friedrich-Ebert-<br />

Str. 41, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4051 und<br />

musikschule@kulturstadtlev.de<br />

18.00 Notausstieg<br />

„... h<strong>in</strong> und weg“<br />

(Ltg. H.-Re<strong>in</strong>er Schiefer).<br />

Kulturausbesserungswerk,<br />

Opladen. Infos: 0214/406-4051<br />

musikschule@kulturstadtlev.de<br />

20.00 Rüdiger Hoffmann<br />

Veranstalter:<br />

Go2 Convent GmbH. Forum,<br />

Am Büchelter Hof 9, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/406-4113<br />

20.30 Natures Dream<br />

Marius Pietruska – Piano;<br />

Erich Le<strong>in</strong>iger – Saxophon;<br />

Andreas Brunk – Percussion;<br />

topos, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

SAMSTAG, 17. MÄRZ<br />

14.30 Kunst – K<strong>in</strong>deratelier<br />

„Glauben und Wissen“<br />

Leitung: Sylle und Michaela<br />

Oberhaus. Bayer Kulturhaus,<br />

Nobelstr. 37, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-4<strong>12</strong>80 und<br />

www.kultur.bayer.de<br />

15.30 Bundesliga-Saison<br />

2011/20<strong>12</strong> – 26. Spieltag<br />

Bayer 04 Leverkusen –<br />

Borussia M‘gladbach<br />

BayArena, Bismarckstr.<br />

Infos: www.bayer04.de<br />

20.00 CASH!<br />

E<strong>in</strong>e Komödie von Michael<br />

Cooney, Regie: Melanie<br />

Rehbe<strong>in</strong>. Warum sollte uns der<br />

Staat nicht vor dem eigenen<br />

sozialen Absturz retten?<br />

matchboxtheater,<br />

Hitdorfer Str. 169, Hitdorf.<br />

Infos/Karten: 02173/406-4113<br />

20.30 CCTV Allstars<br />

Eddy Allen – Sänger, Gitarre;<br />

Stepan Janousek – Posaune;<br />

Tom Levecchia – Trompete;<br />

Omar Rojas – Schlagzeug;<br />

Fredrik Janacek – Bass.<br />

topos, Hauptstr. 34, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/41555 (ab 20 Uhr)<br />

www.jazz-lev.de<br />

SONNTAG, 18. MÄRZ<br />

Trödelmarkt. Möbel Sponti,<br />

Carl-Duisberg-Str.<br />

Infos: 02293/539<br />

10.00 Trödel rund um‘s K<strong>in</strong>d<br />

KiTa St. Andreas, Schlebusch.<br />

Infos: 0214/2068375<br />

11.00 Klenke-Quartett<br />

Annegret Klenke, Beate Hartmann<br />

(Viol<strong>in</strong>e), Yvonne Uhlemann<br />

(Viola), Ruth Kaltenhäuser<br />

(Violoncello).<br />

Joseph Haydn „Die sieben<br />

letzte Worte unseres Erlösers<br />

am Kreuze“ Hob. XX/1:B –<br />

Mit kostenlosem Begleitprogramm<br />

für K<strong>in</strong>der (5 bis <strong>12</strong><br />

Jahren) von Konzertbesuchern<br />

(Voranmeldung erforderlich:<br />

0214-406-4111). Schloss<br />

Morsbroich (Spiegelsaal).<br />

Infos: 0214/406-4113 und<br />

www.kulturstadtlev.de<br />

15.00 Musik – Uraufführung<br />

Das Gift im Lift –<br />

warum Orpheus ganz nach<br />

unten fuhr<br />

K<strong>in</strong>deroperette von Kay L<strong>in</strong>k<br />

nach Jacques Offenbach.<br />

Regie: Kay L<strong>in</strong>k. Bayer Kulturhaus,<br />

Nobelstr. 37, Wiesdorf.<br />

Infos: 0214/30-4<strong>12</strong>80 und<br />

www.kultur.bayer.de<br />

28<br />

DAS REGIONALE FREIZEITMAGAZIN 1/20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!