20.07.2013 Aufrufe

CreditMetrics - Universität Mannheim

CreditMetrics - Universität Mannheim

CreditMetrics - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abhängigkeiten<br />

Portfolio-Effekte<br />

<strong>CreditMetrics</strong><br />

Asset Value<br />

Faktormodell<br />

Beispiel<br />

Schluss<br />

Schätzung Assetkorrelation<br />

• Beobachtung der Assetwerte/-renditen schwierig<br />

• Aktienkurse/Kursrenditen börsengehandelter Unternehmen allg. Info<br />

• Korrelation Kursrenditen als Proxy für Korrelation Assetrenditen<br />

• aber: paarweise Korrelationen aufwändig<br />

(M Schuldner M(M-1)/2 Paare zu schätzen))<br />

• Einführung lineares Faktormodell<br />

Aktienindex als systematischer Erklärungsfaktor<br />

Einteilung nach Land und Branche<br />

Wegfall redundanter Branchen (hohe Korrelation)<br />

Annahmen:<br />

1. keine Abhängigkeit der firmenspezifischen Komponente (ε)<br />

2. keine Abhängigkeit der unsystematischen Komponente von<br />

systematischen Komponente (Index)<br />

M = 300<br />

44.850 Korrelationen<br />

Renditekorrelationen vollständig von Indexkorrelation erklärt<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!