21.07.2013 Aufrufe

Vor Ort - Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH in Berlin

Vor Ort - Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH in Berlin

Vor Ort - Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH in Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Löcher im Schulnetz<br />

Schule<br />

Stadträt<strong>in</strong> auf »Sensibilisierungstour« für neue Schulen Von H. Seefeld<br />

Die schöne neue Welt von <strong>Prenzlauer</strong><br />

<strong>Berg</strong>, sie bekommt zunehmend tiefe<br />

Kratzer. Investitionen <strong>in</strong> Milliardenhöhe<br />

wurden von privaten Bauherren<br />

wie auch von der öffentlichen Hand <strong>in</strong><br />

den vergangenen 15 Jahren <strong>in</strong> den<br />

fünf Sanierungsgebieten Kollwitzplatz,<br />

Helmholtzplatz, Teutoburger<br />

Platz, W<strong>in</strong>sstraße und Bötzowstraße<br />

geleistet, um den morbiden Charme<br />

der Vergangenheit durch den Chic der<br />

Moderne zu ersetzen. H<strong>in</strong>ter herausgeputzten<br />

Gründerzeitfassaden verbergen<br />

sich nach neuestem Standard<br />

sanierte Wohnungen, kle<strong>in</strong>e und<br />

große Baulücken füllen sich mit<br />

Wohnhäusern. Und der Boom hält<br />

weiter an. Hunderte neue Wohnungen,<br />

etwa an der Schwedter Straße<br />

oder der Straßburger Straße, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Bau bzw. <strong>in</strong> der Planung.<br />

Besonders junge Menschen<br />

nehmen das Angebot dankbar an und<br />

strömen zuhauf <strong>in</strong> die kompakten<br />

Quartiere. Alle<strong>in</strong> die Infrastruktur ist<br />

bis heute nicht auf deren besondere<br />

Bedürfnisse ausgerichtet. »Der Aufwand,<br />

hier e<strong>in</strong>en Kitaplatz zu bekommen,<br />

war ungleich höher als bei den<br />

Bemühungen um me<strong>in</strong>en Job«, verkündete<br />

jüngst e<strong>in</strong>e Mutti vom<br />

Helmholtzplatz im Lokalfernsehen.<br />

»Es ist e<strong>in</strong>e Katastrophe, aber wir<br />

haben bis heute ke<strong>in</strong>e Jugendfreizeite<strong>in</strong>richtung<br />

<strong>in</strong> unserem Kiez«,<br />

schimpft der Sprecher der Betroffenenvertretung<br />

Bötzowstraße, Klaus<br />

Lemnitz, und hat nur wenig Hoffnung,<br />

dass sich daran <strong>in</strong> absehbarer Zeit<br />

noch etwas ändert. Am lautesten aber<br />

klagt derzeit die Schulstadträt<strong>in</strong> des<br />

Bezirks, Lioba Zürn-Kasztantowicz.<br />

»Faktisch müssen wir <strong>in</strong> <strong>Prenzlauer</strong><br />

<strong>Berg</strong> ab 2009 <strong>in</strong> jedem Jahr e<strong>in</strong>e neue<br />

Grundschule aufmachen, um dem<br />

Bedarf gerecht zu werden«, erklärte<br />

sie kürzlich mit e<strong>in</strong>iger Verzweiflung<br />

<strong>in</strong> der Stimme. Noch vor e<strong>in</strong> paar<br />

Monaten stand sie mit dieser Me<strong>in</strong>ung<br />

sogar ziemlich alle<strong>in</strong> da. »Weder<br />

<strong>in</strong> den anderen Bezirken noch beim<br />

Senat fanden me<strong>in</strong>e Warnungen<br />

Gehör«, me<strong>in</strong>te die SPD-Politiker<strong>in</strong>. Im<br />

Gegenteil, so mancher habe ihre<br />

Zahlen rundweg <strong>in</strong> Zweifel gezogen.<br />

Seitdem bef<strong>in</strong>det sich Zürn-Kastantowicz<br />

auf »Sensibilisierungstour«, wie<br />

sie den faktischen Bettelgang durch<br />

die maßgeblichen Instanzen der Stadt<br />

freundlich umschreibt. Doch ihr bleibt<br />

ke<strong>in</strong>e andere Wahl. Wurden im<br />

vergangen Jahr 718 Erstklässler <strong>in</strong> den<br />

kommunalen Schulen im Gebiet<br />

zwischen Mauerpark und Friedrichs-<br />

Das leerstehende Schulhaus <strong>in</strong> der Danziger Straße 50 kann frühestens ab 2010 als Grundschule genutzt werden.<br />

ha<strong>in</strong> gezählt, werden es <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

850 se<strong>in</strong>, 2009 gar 910 und 2010<br />

bereits 1080. Auch danach, so die<br />

Prognose der Stadträt<strong>in</strong>, wird es e<strong>in</strong>en,<br />

wenn auch moderaten, Anstieg der<br />

Schülerzahlen geben.<br />

Verschobene Schuleröffnung<br />

An neuen Schulen führt darum ke<strong>in</strong><br />

Weg vorbei. Wie schwierig dies<br />

allerd<strong>in</strong>gs ist, zeigt das Beispiel<br />

Danziger Straße 50. Dort wurde im<br />

vergangenen Jahr die Mart<strong>in</strong>-Luther-<br />

K<strong>in</strong>g-Oberschule wegen Schülermangels<br />

geschlossen. Hieß es noch im Juni<br />

2007, dass bereits 2008 die ersten<br />

ABC-Schützen hier e<strong>in</strong>geschult werden<br />

können, verlautete wenige Wo-<br />

<strong>Vor</strong> <strong>Ort</strong> 05. 2 0 0 8 7<br />

chen später aus dem Bezirksamt, dass<br />

wegen umfangreicher Umbauten die<br />

Schule erst 2009 ans Netz gehen soll.<br />

Jetzt kostet die Sanierung plötzlich<br />

8,6 Millionen EUR, neuer Eröffnungsterm<strong>in</strong><br />

ist Sommer 2010. Wo 2009 die<br />

zusätzlichen 200 Schüler bleiben<br />

sollen, ist <strong>in</strong>des völlig ungewiss.<br />

Besorgniserregend ist vor allem auch,<br />

dass schon die Aktivierung e<strong>in</strong>es<br />

bestehenden Schulhauses drei Jahre<br />

<strong>in</strong> Anspruch nimmt. Da kann man sich<br />

leicht ausrechnen, wie lange es<br />

dauert, wenn Schulhäuser, die seit<br />

Jahren e<strong>in</strong>en anderen Zweck erfüllen,<br />

wie der Eliashof <strong>in</strong> der Senefelderstraße<br />

oder das Bildungszentrum Sebastian<br />

Haffner <strong>in</strong> der <strong>Prenzlauer</strong> Allee, für<br />

©Albrecht Molle<br />

Grundschulen zurückgewonnen werden<br />

müssen oder gar neue Schulhäuser<br />

gebaut werden sollen. Zürn-<br />

Kasztantowicz versucht trotzdem, sich<br />

alle Optionen offen zuhalten. Im<br />

Sommer erwartet sie die <strong>Vor</strong>lage e<strong>in</strong>er<br />

externen Analyse über alle landeseigenen<br />

Grundstücke <strong>in</strong> <strong>Prenzlauer</strong><br />

<strong>Berg</strong> h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Verwendungsmöglichkeit<br />

als Schule. Die notwendigen<br />

Entscheidungen sollen erst danach<br />

gefällt werden. Alle<strong>in</strong> beim<br />

Eliashof will die Stadträt<strong>in</strong> schon jetzt<br />

Fakten zugunsten e<strong>in</strong>er Grundschulnutzung<br />

schaffen. Durch die andauernde<br />

Verschiebung der Inbetriebnahme<br />

des Schulhauses <strong>in</strong> der<br />

Danziger Straße 50 sei e<strong>in</strong>e sofortige<br />

Alternative unumgänglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!