21.07.2013 Aufrufe

Anhang i. Simulationsmodell - FG Mikroelektronik, TU Berlin

Anhang i. Simulationsmodell - FG Mikroelektronik, TU Berlin

Anhang i. Simulationsmodell - FG Mikroelektronik, TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anhang</strong><br />

i. <strong>Simulationsmodell</strong><br />

Vm<br />

<strong>Anhang</strong> 107<br />

<strong>Simulationsmodell</strong><br />

Die Abb. 79 zeigt das Flußdiagramm eines <strong>Simulationsmodell</strong>s, das mit der Software<br />

Matlab (Version 5.0) erstellt wurde. Im oberen Teil der Abbildung ist das<br />

Modell zur Simulation der Membranspannung einer Zelle nach Hodgkin und Huxley<br />

[6] dargestellt. Der zeitliche Verlauf der Membranspannung VM() t wird in Abhängigkeit<br />

des Injektionsstroms Iinj() t gemäß Gl.(53) berechnet. Der Verlauf des Injektionsstroms<br />

Iinj() t zur Stimulation der Zelle kann mit dem Puls-Generator in Abb. 79<br />

vorgegeben werden.<br />

Vm gkm*(Vm-Vk0)<br />

iK<br />

Vm gNam*(Vm-VNa0)<br />

iNa<br />

gL*(u-VL0)<br />

iL<br />

Vm gkm*(Vm-Vk0)<br />

iK1<br />

Vm gNam*(Vm-VNa0)<br />

iNa1<br />

gL*(u-VL0)<br />

iL1<br />

u*(1+mK*b/(1-b))<br />

u*(1+mNa*b/(1-b))<br />

Verteilung Na-Kanäle<br />

u*(1+mL*b/(1-b))<br />

Verteilung L-Kanäle<br />

Pulse<br />

Generator Iinj<br />

Verteilung K-Kanäle<br />

Vm<br />

u*mK<br />

Verteilung K-Kanäle1<br />

u*mNa<br />

Verteilung Na-Kanäle1<br />

u*mL<br />

Verteilung L-Kanäle1<br />

Scope iNa<br />

u/(Am*(1-b))<br />

Fläche<br />

Scope Iinj<br />

Scope iK<br />

Scope iL<br />

Abb. 79: Flußdiagramm für die Simulation des Membranspannungsverlaufs und<br />

des extrazellulären Potentialverlaufs in einem Spalt zwischen einer<br />

Zelle und einer Oberfläche.<br />

Der spezifische Strom durch die Kalium- und Natrium-Ionenkanäle der Membran<br />

wird in Abhängigkeit vom Membranpotential VM() t in den Modulen iK und iNa<br />

bestimmt. Der Aufbau der Module iK und iNa ist in Abb. 80 und Abb. 81 dargestellt.<br />

Iinj/Am<br />

Sum<br />

cm*(dVm/dt)<br />

Sum1<br />

u*(1-b)<br />

Beta<br />

1<br />

u/cm<br />

s<br />

Membrancapazit‰t Integrator<br />

u/gJ<br />

Leitwert Spalt<br />

Vj<br />

Vm<br />

Vj_na2k05.mat<br />

Scope Vj<br />

To File1<br />

Scope Vm<br />

Vm.mat<br />

To File


1<br />

Vm<br />

Vm n<br />

n(Vm)<br />

<strong>Anhang</strong> 108<br />

<strong>Simulationsmodell</strong><br />

Abb. 80: Modul iK. Berechnung des flächenspezifischen Stroms durch die<br />

Kalium-Ionenkanäle in Abhängigkeit der Membranspannung VM() t .<br />

K<br />

K<br />

gK = g0ist die maximale Leitfähigkeit der Kaliumkanäle und VK0 = V0 ist das Nernst-Potential der Kalium-Ionen.<br />

1<br />

Vm<br />

Vm<br />

m(Vm)<br />

Vm h<br />

h(Vm)<br />

m<br />

h<br />

gNa*u^3<br />

gNa*m^3<br />

Abb. 81: Modul iNa. Berechnung des flächenspezifischen Stroms durch die<br />

Natrium-Ionenkanäle in Abhängigkeit der Membranspannung VM() t .<br />

Na<br />

gNa = g0ist die maximale Leitfähigkeit der Natriumkanäle und<br />

Na<br />

VNa0 = V0 ist das Nernst-Potential der Natrium-Ionen.<br />

Die Abhängigkeit der spezifischen Leitfähigkeit von der Membranspannung wurde<br />

anhand der Ratengleichungen von Hudgkin und Huxley Gl.(15) und Gl.(16) berechnet.<br />

Die Faktoren n, m und h ergeben sich durch Integration der Gl.(18) bis Gl.(20),<br />

die in den Abb. 82 bis Abb. 84 grafisch dargestellt sind. Der lineare Anteil des<br />

Membranstroms wird in dem Modul iL berechnet.<br />

Die Verteilung der Natrium, Kalium und ohmschen Kanäle (L-Kanäle) zwischen<br />

Na<br />

K<br />

Kontaktbereich und freier Membran geht durch die Faktoren mNa = μJ , mK = μJ L<br />

und mL = μJ in das Modell ein. Das Verhältnis zwischen der Membranfläche im<br />

Kontaktbereich und freier Membranfläche wird durch den Faktor b = β angegeben.<br />

Am = AMist die gesamte Fläche der Membran und cm =<br />

cMist die flächenspezifische<br />

Membrankapazität.<br />

gK*(u^4)<br />

n^4<br />

(u-VK0)<br />

(Vm-Vk0)<br />

gNa*m^3<br />

*<br />

Product<br />

(u-VNa0)<br />

(Vm-VNa0)<br />

gkm<br />

(Vm-Vk0)<br />

gNam<br />

(Vm-VNa0)<br />

*<br />

Product<br />

*<br />

Product1<br />

1<br />

gkm*(Vm-Vk0)<br />

1<br />

gNam*(Vm-VNa0)


1<br />

Vm<br />

u-Vr<br />

V<br />

V<br />

(0.01*(10-u))/(exp((10-u)/10)-1)<br />

alpha_n<br />

0.125*exp(-u/80)<br />

beta_n<br />

1-u<br />

(1-n)<br />

alpha_*(1-n)<br />

<strong>Anhang</strong> 109<br />

<strong>Simulationsmodell</strong><br />

Abb. 82: Modul n(Vm). Berechnung des Faktors n in Abhängigkeit der Membranspannung<br />

VM() t und den empirischen Werten von Hodgkin und Huxley.<br />

1<br />

Vm<br />

(0.1*(25-u))/(exp((25-u)/10)-1)<br />

Abb. 83: Modul m(Vm). Berechnung des Faktors m in Abhängigkeit der Membranspannung<br />

VM() t und den empirischen Werten von Hodgkin und Huxley.<br />

1<br />

Vm<br />

u-Vr<br />

V<br />

u-Vr<br />

V<br />

Abb. 84: Modul h(Vm). Berechnung des Faktors h in Abhängigkeit der Membranspannung<br />

VM() t und den empirischen Werten von Hodgkin und Huxley.<br />

*<br />

*<br />

Product<br />

Product1<br />

beta_n*n<br />

alpha_m*(1-m)<br />

beta_m*m<br />

n<br />

Sum1<br />

n<br />

m<br />

m<br />

1<br />

s<br />

Integrator1<br />

Product<br />

alpha_m<br />

V<br />

1<br />

s<br />

1<br />

Sum1<br />

Integrator1<br />

4*exp(-u/18)<br />

beta_m<br />

0.07*exp(-u/20)<br />

1-u<br />

(1-m)<br />

*<br />

*<br />

Product1<br />

alpha_h*(1-h)<br />

Product<br />

alpha_h<br />

V<br />

1<br />

1<br />

s<br />

h<br />

Sum1<br />

Integrator1<br />

1/(exp((30-u)/10)+1)<br />

beta_h<br />

1-u<br />

(1-h)<br />

*<br />

*<br />

Product1<br />

beta_h*h<br />

h<br />

h<br />

1<br />

n


<strong>Anhang</strong> 110<br />

<strong>Simulationsmodell</strong><br />

Im unteren Teil der Abb. 79 wird der extrazelluläre Spannungsverlauf VJ() t im<br />

Spalt zwischen der Zellmembran und einer Oberfläche nach Gl.(54) berechnet. Der<br />

zeitliche Verlauf der Membranspannung VM() t wird aus der oberen Simulation übernommen.<br />

Die Module iK1 und iNa1 sind mit den Modulen iK und iNa identisch.<br />

An den Punkten mit der Bezeichnung Scope kann in der Software der zeitliche<br />

Verlauf des Signals ausgelesen werden.<br />

Tab. 9: Die Anfangswerte für die Simulation entsprechen dem Modell von<br />

Hudgkin und Huxley. Beim Einsetzen der Werte in das <strong>Simulationsmodell</strong><br />

können die Einheiten weggelassen werden. Die Zeitwerte haben dann die<br />

Einheit [ms].<br />

Am 3.1416 e-4 cm 2<br />

VK0 -62 mV<br />

VNa0 -39,4 mV<br />

Vr -50 mV<br />

gK 36 mS/cm 2<br />

gNa 120 mS/cm 2<br />

gL 0,3 mS/cm 2<br />

cm 1 μF/cm 2<br />

n0 0,3177<br />

m0 0,0529<br />

h0 0,5961


ii. Operationsverstärker<br />

ii.i. NF-Kenngrößen<br />

Differenzverstärkung<br />

Gleichtaktverstärkung<br />

Gleichtaktunterdrückung<br />

CMRR<br />

Eingangsruheströme<br />

<strong>Anhang</strong> 111<br />

Operationsverstärker<br />

Die Eigenschaften von Operationsverstärkern werden in den Datenblättern durch<br />

Kenngrößen beschrieben. Im folgenden Teil ii.i werden allgemein die Kenngrößen<br />

des Großsignalmodells und im Teil ii.ii die Kenngrößen für das Kleinsignalmodells<br />

eines Operationsverstärkers dargestellt. Für die durchgeführten Messungen wurde<br />

der Operationsverstärker vom Typ AD745 verwendet. Die wichtigsten Kenngrößen<br />

dieses Verstärkers werden in Abschnitt ii.iii vorgestellt.<br />

Am Ausgang des Operationsverstärkers stellt sich im unbeschalteten Zustand<br />

eine Spannung ein, die durch die Eingangsspannungsdifferenz zwischen nichtinvertierendem<br />

U + und invertierendem U - Eingang bestimmt wird.<br />

(172)<br />

Die Größe A d heißt Leerlauf-Differenzverstärkung (Open Loop Gain) und liegt<br />

normalerweise zwischen 10 3 und 10 6 . Damit läßt sich der Operationsverstärker als<br />

spannungsgesteuerte Spannungsquelle beschreiben. Der Eingangswiderstand wird<br />

als unendlich, der Ausgangswiderstand als Null angenommen.<br />

Bei einer Gleichtaktaussteuerung des Operationsverstärkers um ΔU gl , d.h. an beiden<br />

Eingängen liegt dieselbe Spannung an, müßte sich am Ausgang eine Spannung<br />

von Null Volt einstellen. Der reale Operationsverstärker zeigt aber eine<br />

Gleichtakteingangsspannungsabhängigkeit, die über die Gleichtaktverstärkung A gl<br />

ausgedrückt wird.<br />

(173)<br />

Das Verhältnis von Differenzverstärkung zur Gleichtaktverstärkung wird als<br />

Gleichtaktunterdrückung CMRR 1 bezeichnet.<br />

Die Ströme, die bei statischem Betrieb in die Eingänge eines realen Operationsverstärkers<br />

fließen, nennt man Eingangsruheströme. Bei bipolaren Operationsverstärkern<br />

entsprechen diese Ströme den Basiströmen der Eingangstransistoren.<br />

Operationsverstärker mit Feld-Effekt-Eingangstransistoren weisen aus diesem<br />

Grund typischerweise um drei Größenordnungen geringere Eingangsruheströme<br />

auf. Gleiche Ströme in beide Eingänge lassen sich durch schaltungstechnische<br />

Maßnahmen kompensieren.<br />

Offsetstrom Die Abweichung zwischen dem Eingangsstrom in den nichtinvertierenden und den<br />

invertierenden Eingang wird als Offsetstrom bezeichnet. Der Offsetstrom kann nicht<br />

kompensiert werden.<br />

Offsetspannung<br />

PSRR<br />

Ua = Ad U + – U- A gl<br />

( )<br />

ΔU a<br />

= ----------- =<br />

ΔU gl<br />

Ad ----------------<br />

CMRR<br />

Liegt an beiden Eingängen eine Spannung von Null Volt an, so ist bei einem realen<br />

Operationsverstärker die Ausgangsspannung von Null verschieden. Die Offsetspannung<br />

ist die Spannung, die an den Eingängen des Operationverstärkers<br />

angelegt werden muß, damit die Ausgangsspannung Null wird. Eine Änderung der<br />

Versorgungsspannung führt in der Regel auch zu einer Offsetspannungsänderung.<br />

Das Verhältnis der Offsetspannungsverschiebung zur Änderung der Versorgungsspannung<br />

wird als Betriebsspannungsdurchgriff PSRR 2 bezeichnet.<br />

1 Common Mode Rejection Ratio. Der Wert wird meist in dB angegeben.<br />

2 Power Supply Rejection Ratio. Der Wert wird meist in dB angegeben, wobei das Minuszeichen weggelassen<br />

wird.


ii.i.i. Großsignalbandbreite<br />

<strong>Anhang</strong> 112<br />

Operationsverstärker<br />

slew rate Kapazitive Effekte in der internen Schaltung des Operationsverstärkers begrenzen<br />

die maximale Anstiegsgeschwindigkeit oder Flankensteilheit (slew rate) S des<br />

Ausgangssignals. Sie wird in V/µs angegeben. Um eine unverzerrte Übertragung zu<br />

sichern, muß die Anstiegsgeschwindigkeit des Ausgangssignals kleiner sein als die<br />

maximale Flankensteilheit S. Für eine sinusförmige Ausgangsspannung der Amplitude<br />

û a<br />

folgt für die Änderungsgeschwindigkeit der Ausgangsspannung<br />

(174)<br />

dua -------- = ωûa cos(<br />

ωt)<br />

. (175)<br />

dt<br />

Ein Sinussignal mit der Frequenz f kann nur verzerrungsfrei übertragen werden,<br />

wenn gilt:<br />

S<br />

f < ----------- . (176)<br />

2ûaπ Diese Grenzfrequenz wird als Großsignalbandbreite bezeichnet. Sie ist in der<br />

Regel kleiner als die Grenzfrequenz, die sich aus dem Verstärkungs-Bandbreiten-<br />

Produkt ergibt.<br />

ii.ii.Kleinsignalmodell und Frequenzverhalten<br />

Eingangsimpendanzen<br />

ua() t = ûa sin(<br />

ωt)<br />

Ein vereinfachtes Kleinsignalersatzschaltbild eines Operationsverstärkers ist in<br />

Abb. 85 dargestellt. Die Gleichtakt- und Differenzeingangsimpedanzen werden in<br />

den Datenblättern jeweils durch die Werte eines Widerstandes r gl bzw. r d und einer<br />

Kapazität c gl bzw. c d angegeben, die zueinander parallelgeschaltet sind und für<br />

reine Gleichtakt- bzw. Differenzaussteuerung gelten. Für die Elemente des Ersatzschaltbildes<br />

gelten folgende Beziehungen:<br />

rgl ′ = 2rgl cgl ′<br />

=<br />

cgl ------<br />

2<br />

(177)<br />

rd cgl rd ′ = ------------------<br />

cd ′ = cd – ------ . (178)<br />

rd 4<br />

1 – ---------<br />

4r gl<br />

Der Frequenzgang der Differenz- und Gleichtaktverstärkung wird im Ersatzschaltbild<br />

nicht durch ein Netzwerk nachgebildet, sondern in frequenzabhängigen Übertragungsfaktoren<br />

ad bzw. agl berücksichtigt. Die Summe der Spannungen am<br />

Ausgang ergibt die Leerlaufspannung. Die Lastabhängigkeit der Ausgangsspannung<br />

wird durch ra berücksichtigt.


Tiefpaßcharakteristik<br />

u +<br />

u -<br />

u d<br />

Abb. 85: Kleinsignalersatzschaltbild eines Operationsverstärkers<br />

<strong>Anhang</strong> 113<br />

Operationsverstärker<br />

Die Differenzverstärkung der Operationsverstärker weist eine Tiefpaßcharakteristik<br />

höherer Ordnung auf. Sie kann durch die Hintereinanderschaltung von spannungsgesteuerten<br />

Spannungsquellen mit Übertragungsfaktor „1“ und einer der<br />

Grenzfrequenz fc entsprechenden RC-Kombination nachgebildet werden. Für den<br />

Übertragungsfaktor der Differenzverstärkung ad mit einem Tiefpaßverhalten 1. Ordnung<br />

gilt:<br />

a d<br />

A d<br />

mit (179)<br />

1 j f<br />

1<br />

= -----------------<br />

fc0 = --------------<br />

+ -----<br />

2πRC<br />

f c0<br />

Für f → 0 gilt ad → Ad und agl →<br />

Agl .<br />

r' d<br />

c' d<br />

Abb. 86: Frequenzgang von Betrag und Phasenverschiebung der Leerlaufdifferenzverstärkung<br />

sowie CMRR [5]<br />

Bandbreite Die Frequenz f co stellt die 3dB-Knick-Frequenz des Amplitudengangs der Differenzverstärkung<br />

dar und entspricht beim nichtrückgekoppelten Operationsverstärker<br />

der Bandbreite. Für Frequenzen f>f c0 fällt |a d | mit 20dB / Dekade ab.<br />

Transitfrequenz Die Transitfrequenz f T kennzeichnet die Frequenz, bei der die Differenzverstärkung<br />

auf 0dB abgefallen ist.<br />

2r gl<br />

2r gl<br />

c/2<br />

gl<br />

c/2<br />

gl<br />

au au<br />

d d gl gl<br />

r a


ii.iii.Operationsverstärker Typ AD745<br />

<strong>Anhang</strong> 114<br />

Operationsverstärker<br />

Der Operationsverstärker AD745 besitzt einen FET-Eingang, so daß nur sehr<br />

kleine Eingangsruheströme fließen. Gleichzeitig zeichnet er sich durch sehr geringes<br />

Rauschen und ein hohes Gain-Bandwidth-Produkt aus. Die Tab. 10 enthält die<br />

wichtigsten Kenngrößen in einer Übersicht, weitere Daten sind im Datenblatt enthalten<br />

(<strong>Anhang</strong> CD-ROM).<br />

Tab. 10:Kenngrößen AD745<br />

Open Loop Gain<br />

(Differenzverstärkung)<br />

CMRR<br />

(Gleichtaktunterdrückung)<br />

Input Bias Current<br />

(Eingangsruheströme)<br />

Input Offset Current<br />

(Offsetstrom)<br />

1000-4000<br />

80-95<br />

150-400<br />

40-150<br />

PSRR 90-96<br />

Slew Rate (Gain = -4) 12,5<br />

Gain Bandwidth Product 20<br />

Input Current Noise (1kHz) 6,9<br />

Input Voltage Noise (10kHz) 2,9<br />

V/mV<br />

dB<br />

pA<br />

pA<br />

dB<br />

V/μs<br />

MHz<br />

fA/ Hz<br />

nV/ Hz


iii.Schaltungsaufbau<br />

iii.i.Multiplexer<br />

<strong>Anhang</strong> 115<br />

Schaltungsaufbau<br />

Die Abb. 87 zeigt die Platine des Multiplexers und der IU-Umsetzer von oben, die<br />

im Rahmen dieser Arbeit hergestellt wurde. Die linke Reihe der blauen DIP-Schalter<br />

dient zur Auswahl der Drain-Zuleitungen für die linken Transistoren, die rechte<br />

Reihe zur Auswahl der Drain-Zuleitungen für die rechten Transistoren. Mit den<br />

unteren beiden DIP-Schaltern der mittleren Reihe werden die Drain-Zuleitungen mit<br />

einem der vier Ausgänge (Drain extern 1, Drain extern 2, IU-Wandler 1, IU-Wandler<br />

2) verbunden.<br />

Abb. 87: Aufsicht auf die Platine des Multiplexers und der IU-Umsetzer.


iii.ii.IU-Umsetzer<br />

<strong>Anhang</strong> 116<br />

Schaltungsaufbau<br />

Die oberen beiden DIP-Schalter der mittleren Reihe dienen zur Auswahl der<br />

Source-Zuleitungen der Transistoren. Die DIP-Schalter haben drei Stellungen<br />

(oben: ein, mitte: hochohmig, unten: Masse). Mit den roten DIP-Schaltern können<br />

die zweiten Drain-Zuleitungen der Transistoren „d“ zugeschaltet werden.<br />

Auf dem unteren Drittel der Platine befinden sich zwei IU-Umsetzer, die fast symmetrisch<br />

aufgebaut sind (rechts und links unten). Sie unterscheiden sich nur durch<br />

unterschiedliche Operationsverstärkerbausteine in der ersten Stufe.<br />

Abb. 88: Platine (unten). Im endgültigen Platinenlayout sind alle freien Flächen<br />

als Masseflächen ausgeführt. (Beschriftung fehlt noch)


Abb. 89: Platine (oben).<br />

<strong>Anhang</strong> 117<br />

Schaltungsaufbau


iv.Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

<strong>Anhang</strong> 118<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

Im folgenden sind die Kennlinien der 16 unterschiedlichen EOS-Transistoren auf<br />

dem Cultus-Chip dargestellt. Die Messungen wurden jeweils am Transistor „a“ in<br />

der entsprechenden Reihe (1 bis 16) durchgeführt.<br />

Aus den Ausgangskennlinien mit UDS = UGS (Teil iv.i) werden die Übertragungsleitwertfaktoren<br />

β und die Einsatzspannungen UTH bestimmt. Die genaue Vorgehensweise<br />

ist in Kap. 5.1 beschrieben. Aus den Steuerkennlinien (Transferstromkennlinie)<br />

mit UDS = – 25V , (Teil iv.ii) wird die Steilheit der Transistoren gm im<br />

gewählten Arbeitspunkt abgelesen. Die Tab. 11 enthält zur Übersicht alle ermittelten<br />

Parameter.<br />

Tab. 11:Parameter der EOS-Transistoren. Die Steilheit gm bezieht sich auf den<br />

Arbeitspunkt UDS = UGS = – 25V , .<br />

Transistor W/L β [10 -6 A/V 2 ] K p [10 -6 A/V 2 ] U TH [V] g m [µS]<br />

1 4 239 59,75 -0,29 340,7<br />

2 6 394 65,67 -0,32 486,5<br />

3 3 183 61 -0,32 255,8<br />

4 2 110 55 -0,33 161,3<br />

5 2 72 36 -0,32 121,1<br />

6 1,33 60 45,11 -0,35 101,3<br />

7 2,67 143 53,56 -0,31 222,7<br />

8 1,11 48 43,24 -0,49 78,2<br />

9 1 50 50 -0,32 89,9<br />

10 1 47 47 -0,32 79,3<br />

11 1 51 51 -0,33 85,2<br />

12 1,11 47 42,34 -0,40 75,8<br />

13 1,11 27 27 -0,47 49,2<br />

14 1 56 56 -0,35 92,5<br />

15 0,2 7 35 -0,33 14,3<br />

16 5 391,7<br />

iv.i.Ausgangskennlinien mit U GS =U DS<br />

In den Abb. 90 bis Abb. 119 ist für jeden Transistortyp des Cultus-Chips die Ausgangskennlinie<br />

IDS = fU ( DS)<br />

und IDS = fU ( DS)<br />

mit UDS = UGS dargestellt.<br />

Die Kennlinie IDS = fU ( DS)<br />

ist im Idealfall eine Gerade mit der Steigung β/2 ,<br />

sofern sich der Transistor immer im Sättigungsbereich befindet. Dies ist der Fall,<br />

wenn UDS = UGS gilt. Aus dem Schnittpunkt der Geraden mit dem Nullpunkt kann<br />

die Einsatzspannung UTH und aus der Steigung der Geraden kann der Übertragungsleitwertfaktor<br />

β<br />

bestimmt werden (Kap. 5.1).


-I ds [A]<br />

800µ<br />

700µ<br />

600µ<br />

500µ<br />

400µ<br />

300µ<br />

200µ<br />

100µ<br />

0<br />

Abb. 90: Transitor 1: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

30m<br />

25m<br />

20m<br />

15m<br />

10m<br />

5m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 91: Transistor 1: = – 029V , , β 239×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 119<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

1m<br />

800µ<br />

600µ<br />

400µ<br />

200µ<br />

0<br />

Abb. 92: Transistor 2: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

35m<br />

30m<br />

25m<br />

20m<br />

15m<br />

10m<br />

5m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 93: Transistor 2: = – 032V , , β 394×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 120<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

500µ<br />

400µ<br />

300µ<br />

200µ<br />

100µ<br />

0<br />

Abb. 94: Transistor 3: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

25m<br />

20m<br />

15m<br />

10m<br />

5m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 95: Transistor 3: = – 032V , , β 183×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 121<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

350µ<br />

300µ<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

0<br />

Abb. 96: Transistor 4: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

20m<br />

15m<br />

10m<br />

5m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 97: Transistor 4: = – 033V , , β 110×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 122<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

0<br />

Abb. 98: Transistor 5: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

16m<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 99: Transistor 5: = – 032V , , β 72×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 123<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

0<br />

Abb. 100:Transistor 6: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

16m<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 101:Transistor 6: = – 035V , , β 60×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 124<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

450µ<br />

400µ<br />

350µ<br />

300µ<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

0<br />

Abb. 102:Transistor 7: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

20m<br />

15m<br />

10m<br />

5m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 103:Transistor 7: = – 031V , , β 143×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 125<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS ]


I D [A]<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

0<br />

Abb. 104:Transistor 8: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 105:Transistor 8: = – 049V , , β 48×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 126<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

180µ<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

0<br />

Abb. 106:Transistor 9: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 107:Transistor 9: = – 032V , , β 50×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 127<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =UGS)


-I DS [A]<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

0<br />

Abb. 108:Transistor 10: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 109:Transistor 10: = – 032V , , β 47×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 128<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

0<br />

Abb. 110:Transistor 11: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [ sqrt(A)]<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 111:Transistor 11: = – 033V , , β 51×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 129<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

0<br />

Abb. 112:Transistor 12: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 113:Transistor 12: = – 040V , , β 47×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 130<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

100µ<br />

90µ<br />

80µ<br />

70µ<br />

60µ<br />

50µ<br />

40µ<br />

30µ<br />

20µ<br />

10µ<br />

0<br />

Abb. 114:Transistor 13: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 115:Transistor 13: = – 047V , , β 27×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 131<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

180µ<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

0<br />

Abb. 116:Transistor 14: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

14m<br />

12m<br />

10m<br />

8m<br />

6m<br />

4m<br />

2m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 117:Transistor 14: = – 035V , , β 56×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 132<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


-I DS [A]<br />

30µ<br />

25µ<br />

20µ<br />

15µ<br />

10µ<br />

5µ<br />

0<br />

Abb. 118:Transistor 15: Ausgangskennlinie mit = .<br />

sqrt(-I DS ) [sqrt(A)]<br />

5m<br />

4m<br />

3m<br />

2m<br />

1m<br />

0<br />

– 6<br />

Abb. 119:Transistor 15: = – 033V , , β 7×10<br />

A/V .<br />

2<br />

=<br />

<strong>Anhang</strong> 133<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )<br />

U DS<br />

U GS<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U TH<br />

-U DS [V] (U DS =U GS )


iv.ii.Stromsteuerkennlinien<br />

-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

700µ<br />

600µ<br />

500µ<br />

400µ<br />

300µ<br />

200µ<br />

100µ<br />

Abb. 120:Transistor 1: = – 25V , , gm = 340, 7μS<br />

800µ<br />

600µ<br />

400µ<br />

200µ<br />

Abb. 121:Transistor 2: = – 25V , , gm =<br />

486, 5μS<br />

<strong>Anhang</strong> 134<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

1m<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

500µ<br />

400µ<br />

300µ<br />

200µ<br />

100µ<br />

Abb. 122:Transistor 3: = – 25V , , gm = 255, 8μS<br />

350µ<br />

300µ<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

Abb. 123:Transistor 4: = – 25V , , gm =<br />

161, 3μS<br />

<strong>Anhang</strong> 135<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

Abb. 124:Transistor 5: = – 25V , , gm = 121, 1μS<br />

200µ<br />

180µ<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 125:Transistor 6: = – 25V , , gm =<br />

101, 3μS<br />

<strong>Anhang</strong> 136<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

450µ<br />

400µ<br />

350µ<br />

300µ<br />

250µ<br />

200µ<br />

150µ<br />

100µ<br />

50µ<br />

Abb. 126:Transistor 7: = – 25V , , gm = 222, 7μS<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 127:Transistor 8: = – 25V , , gm =<br />

78, 2μS<br />

<strong>Anhang</strong> 137<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

180µ<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 128:Transistor 9: = – 25V , , gm = 89, 9μS<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 129:Transistor 10: = – 25V , , gm =<br />

79, 3μS<br />

<strong>Anhang</strong> 138<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 130:Transistor 11: = – 25V , , gm = 85, 2μS<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 131:Transistor 12: = – 25V , , gm =<br />

75, 8μS<br />

<strong>Anhang</strong> 139<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

100µ<br />

90µ<br />

80µ<br />

70µ<br />

60µ<br />

50µ<br />

40µ<br />

30µ<br />

20µ<br />

10µ<br />

Abb. 132:Transistor 13: = – 25V , , gm = 49, 2μS<br />

180µ<br />

160µ<br />

140µ<br />

120µ<br />

100µ<br />

80µ<br />

60µ<br />

40µ<br />

20µ<br />

Abb. 133:Transistor 14: = – 25V , , gm =<br />

92, 5μS<br />

<strong>Anhang</strong> 140<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


-I DS [A]<br />

-I DS [A]<br />

30µ<br />

25µ<br />

20µ<br />

15µ<br />

10µ<br />

5µ<br />

Abb. 134:Transistor 15: = – 25V , , gm = 14, 3μS<br />

800µ<br />

600µ<br />

400µ<br />

200µ<br />

Abb. 135:Transistor 16: = – 25V , , gm =<br />

391, 7μS<br />

<strong>Anhang</strong> 141<br />

Kennlinien der EOS-Transistoren<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

U DS<br />

-U GS [V] (U DS =-2,5V)


v. Präparation von Herzmuskelzellen<br />

Ansetzen der<br />

Lösung<br />

<strong>Anhang</strong> 142<br />

Präparation von Herzmuskelzellen<br />

Zur Präparation von Herzmuskelzellen aus erwachsenen Ratten (adult) werden<br />

folgende Lösungen 1 benötigt: Ca ++ -freie-Lösung (Tab. 12), Ca ++ -10mM-Lösung<br />

(Tab. 13), Extrazelluläre Lösung (Tab. 14). Zum Aufbewahren von Herzmuskelzellen<br />

wird die Glutamat KB Lösung (Tab. 16) verwendet, zum Patchen der Zellen muß<br />

zusätzlich die intrazelluläre Lösung (Tab. 15) angesetzt werden.<br />

Tab. 12:Ca ++ -freie-Lösung (pH 7,1 mit NaOH). Die Glucose wird erst kurz vor der<br />

Präparation hinzugegeben (MGW: Masse pro Mol).<br />

MGW Konzentration<br />

[mM]<br />

Damit die Ca ++ -freie-Lösung (Tab. 12) längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt<br />

werden kann, wird die Glucose zunächst weggelassen. Erst kurz vor Verwendung<br />

wird der entsprechende Anteil an Glucose gelöst. (In 150ml Ca ++ -freie-Lösung müssen<br />

0,300g Glucose gelöst werden.)<br />

Zur Herstellung der Ca ++ -freien-Lösung werden die Substanzen abgewogen und<br />

in destilliertem Wasser gelöst. Es wird eine um ca. 10% geringere Menge destilliertes<br />

Wasser als die angestrebte Lösungsmenge verwendet. Zur Einstellung des pH-<br />

Wertes wird unter ständigem Rühren tropfenweise gelöstes Natriumhydroxid (1M<br />

NaOH) hinzugegeben, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Die Lösung wird<br />

anschließend mit destilliertem Wasser bis zur angestrebten Menge aufgefüllt. Diese<br />

Vorgehensweise ist möglich, da die Lösung durch Hepes gepuffert wird. Die weiteren<br />

Lösungen werden analog angesetzt.<br />

Tab. 13:Ca ++ 10mM Lösung (CaCl 2 Lösung)<br />

Lösung<br />

1000 ml<br />

Lösung<br />

2000 ml<br />

NaCl 58,4 g 140,0 8,182 g 16,364 g<br />

KCl 74,6 g 5,8 0,432 g 0,864 g<br />

KH 2PO 4 136,0 g 0,5 0,068 g 0,136 g<br />

Na 2HPO 4<br />

(Na 2 HPO 4 2H 2 O)<br />

142,5 g<br />

177,9 g<br />

0,4<br />

0,4<br />

0,057 g<br />

0,071 g<br />

0,114 g<br />

0,142 g<br />

MgSo 4 120,0 g 0,9 0,108 g 0,216 g<br />

Glucose 180,2 g 11,1 2,000 g 4,000 g<br />

Hepes 238,3 g 10,0 2,383 g 4,766 g<br />

MGW Konzentration<br />

[mM]<br />

Lösung<br />

100 ml<br />

Lösung<br />

50 ml<br />

CaCl 2 2H 2 O 147,0 g 10 0,147 g 0,073 g<br />

1 Eine 1-molare Lösung (1 M Lösung) enthält immer 1 mol der betreffenden Substanz in 1 Liter Lösung.


Tab. 14:Extrazelluläre Lösung (pH 7,3 mit NaOH)<br />

Tab. 15:Intrazelluläre Lösung (pH 7,3 mit KOH)<br />

<strong>Anhang</strong> 143<br />

Präparation von Herzmuskelzellen<br />

Tab. 16:Glutamat KB (pH 7,3 mit KOH). Das Glutamat KB kann in kleinen<br />

Portionen eingefroren und längere Zeit aufbewahrt werden.<br />

v.i. Vorbereitung der Präparation<br />

Zur Präparation der Herzmuskelzellen werden neben den oben beschriebenen<br />

Lösungen folgende Materialien benötigt:<br />

5 Bechergläser 30ml<br />

1 Becherglas 300ml<br />

1 Becherglas 500ml<br />

1 Petrischale<br />

2 Spritzen 10ml<br />

2 Spritzen 5ml<br />

1 Glaspipette<br />

Einhängeglas<br />

MGW Konzentration<br />

[mM]<br />

Lösung<br />

1000 ml<br />

Lösung<br />

500 ml<br />

NaCl 58,4 g 150,0 8,766 g 4,383 g<br />

KCl 74,6 g 5,4 0,403 g 0,201 g<br />

Hepes 238,3 g 5,0 1,191 g 0,596 g<br />

CaCl 2 147,0 g 2,5 0,367 g 0,184 g<br />

MgCl 2 203,3 g 0,5 0,102 g 0,051 g<br />

MGW Konzentration<br />

[mM]<br />

Lösung<br />

1000 ml<br />

Lösung<br />

100 ml<br />

KCl 74,6 g 150 11,184 g 1,118 g<br />

Hepes 238,3 g 5 1,191 g 0,119 g<br />

EGTA 380,4 g 10 3,804 g 0,3804<br />

MGW Konzentration<br />

[mM]<br />

Lösung<br />

500 ml<br />

Lösung<br />

1000 ml<br />

Glutaminsäure 147,2 g 50,0 3,680 g 7,216 g<br />

HEPES 238,5 g 20,0 2,385 g 4,770 g<br />

Taurin 125,0 g 20,0 1,250 g 2,500 g<br />

Glucose 180,0 g 10,0 0,900 g 1,800 g<br />

MgSO 4 120,0 g 3,0 0,180 g 0,360 g<br />

EGTA 380,0 g 0,5 0,095 g 0,190 g<br />

KCl 74,6 g 30,0 1,118 g 2,236 g<br />

KH 2 PO 4 136,1 g 30,0 2,042 g 4,084 g<br />

KOH Plätzchen 10 Stück 20 Stück


einstellbare Pipette 100μl<br />

Kanüle mit Drei-Wege-Hahn<br />

Faden<br />

Hirschmannklemme<br />

Eis<br />

Präparationsbesteck.<br />

<strong>Anhang</strong> 144<br />

Präparation von Herzmuskelzellen<br />

Thermostat auf 37°C vorheizen und eingefrohrene Glutamat KB Lösung im Wasserbad<br />

auftauen. Zur Ca ++ -freien-Lösung Glucose hinzugeben. In 150ml Ca ++ freier<br />

Lösung müssen 0,300g Glucose gelöst werden. Die Ca ++ -freie-Lösung sollte zum<br />

Kühlen auf Eis aufbewahrt werden. 5mg Enzym (Kollagenase A, Bochinger Mannheim<br />

GmbH) abwiegen, in 15ml Ca ++ freier Lösung (mit Glucose) auflösen und 15μl<br />

Ca ++ 10mM hinzugeben.<br />

Die Apparatur sollte vor jeder Präparation sehr gut mit destilliertem Wasser<br />

gespült werden. In Intervallen von 3-4 Präparationen ist es sinnvoll, die Apparatur<br />

mit Wasserstoffperoxid (6%) und Ethanol (100%) zu reinigen. Zum Füllen der Apparatur<br />

eine 10ml Spritze mit Ca ++ -freier-Lösung füllen und an den Drei-Wege-Hahn 2<br />

(Abb. 136) ansetzen. Zunächst die Leitung zum Enzymgefäß, dann die Leitung zum<br />

Gefäß für die Ca ++ -freie-Lösung füllen. Es sollte darauf geachtet werden, daß die<br />

Leitungen blasenfrei sind. Gefäß für Ca ++ -freie-Lösung füllen, Enzymgefäß füllen<br />

und restliche Enzym-Lösung in das Einhängeglas geben. 5ml Spritze mit Drei-<br />

Wege-Hahn und Kanüle mit Ca ++ -freier-Lösung blasenfrei füllen. Fäden, Hirschmannklemme<br />

und Petrischale bereitlegen. In die Petrischale wird kurz vor Beginn<br />

der Präparation etwas Ca ++ -freie-Lösung gegossen.<br />

Präparationsplatz mit Papiertüchern auslegen und 30ml Becherglas mit Ca ++ -<br />

freier-Lösung für den Transport des Herzens füllen.<br />

Einhängeglas<br />

Enzym Ca ++ freie Lösung<br />

4 5<br />

Doppelwandgefäß<br />

Thermostat<br />

Kanüle<br />

Thermostat<br />

Abb. 136:Apparatur zur Präparation von Herzmuskelzellen<br />

3<br />

2<br />

1


v.ii.Durchführung<br />

<strong>Anhang</strong> 145<br />

Präparation von Herzmuskelzellen<br />

Nach der Betäubung der Ratte muß möglichst schnell das Herz mit einem langen<br />

Aortaansatz herauspräpariert werden. Es ist besonders darauf zu achten, daß das<br />

Herz nicht beschädigt wird. Das Herz wird in Ca ++ -freier-Lösung in die Petrischale<br />

gelegt. Vorsichtig werden die Lungenreste und anderes Gewebe entfernt und die<br />

Aorta freigelegt. Die Verzweigungen an der Aorta werden ggf. abgeschnitten, um<br />

die Kanüle einzuführen. Dabei darf die Kanüle nicht zu weit in das Herz eingeführt<br />

werden. Die Aorta wird zunächst mit der Hirschmannklemme an der Kanüle fixiert<br />

und anschließend mit einem dünnen Faden festgebunden. Damit die Kanüle nicht<br />

aus der Aorta herausrutschen kann, ist auf der Spitze der Kanüle ein Stück Gummischlauch<br />

aufgeschoben und mit Sekundenkleber fixiert. Durch leichten Druck auf<br />

die Spritze werden die Herzkranzgefäße und die Herzkammern freigespült. Erst<br />

nach erfolgreichem Freispülen wird das Herz mit dem Drei-Wege-Hahn an der<br />

Apparatur befestigt. Bevor der Drei-Wege-Hahn 1 geöffnet wird, muß mit einer<br />

Spritze die Luft zwischen Drei-Wege-Hahn 1 und 2 herausgedrückt werden. Das<br />

Herz wird 5 Minuten lang mit Ca ++ -freier-Lösung ausgewaschen. Dabei sollte das<br />

Herz massiert werden, um die Blutreste möglichst vollständig zu entfernen. Die<br />

Spülung erfolgt über einem Becherglas.<br />

Nach 5 Minuten wird auf Enzymspülung umgeschaltet. Das Einhängeglas wird so<br />

unter das Herz geschwenkt, daß das Herz in der Enzym-Lösung hängt. Mit einer<br />

Glaspipette wird laufend Enzym-Lösung vom Einhängegefäß in das obere Gefäß<br />

zurückgefüllt. Nach Ablauf der ersten 4 Minuten werden 15μl Ca ++ -10mM dazugegeben,<br />

nach allen weiteren 4 Minuten werden jeweils 30μl Ca ++ -10mM hinzugegeben.<br />

Insgesamt wird das Herz 24 Minuten mit Enzym-Lösung gespült. Vor dem<br />

Freispülen des Herzens vom Enzym wird die restliche Ca ++ -freie-Lösung aus der<br />

Apparatur von unten herausgesaugt. Mit einer Spritze werden anschließend von<br />

unten 5ml Glutamat KB Lösung eingefüllt. Zum vollständigen Freispülen muß ggf.<br />

Druck auf Hahn 5 angelegt werden, damit in ca. 5 min die gesamte Lösung durchgelaufen<br />

ist.<br />

Das Herz wird im oberen Drittel von der Kanüle abgeschnitten und über kreuz<br />

zweimal von der Schnittkante her eingeschnitten. Zwei Bechergläser werden mit<br />

etwas Glutamat KB Lösung gefüllt und das Herz wird im ersten Becherglas ca. 30<br />

Sekunden, im zweiten Becherglas ca. 60 Sekunden geschwenkt. Jeweils ca. 2ml<br />

der Zellemulsion werden auf eine 10ml Ampulle mit Glutamat KB Lösung verdünnt.<br />

Abschließend muß die Apparatur mit destilliertem Wasser gründlich gespült werden.


vi.Patch-Anleitung<br />

<strong>Anhang</strong> 146<br />

Patch-Anleitung<br />

(1) Chip in Sockel einsetzen. Erdung, Flow-Zu- und Abfluß justieren. Schale mit<br />

extrazellulärer Lösung füllen.<br />

(2) Chip mit Objektiv 1 scharfstellen.<br />

(3) Mit Pipette ein bis zwei Tropfen Zellemulsion auf den Chip tropfen und Zellen<br />

absetzen lassen.<br />

(4) Schmutz und Kraftbrühe mit mind. 10ml extrazellulärer Lösung wegspülen.<br />

Die Kraftbrühe verhindert einen guten Seal.<br />

(5) Zelle aussuchen: Am besten eine Zelle wählen, die direkt auf einem Transistor<br />

liegt. Sonst möglichst eine Zelle aussuchen, die sich beim Spülen noch<br />

lange verschoben hat. Langsames Zucken der Zelle ist unproblematisch. Die<br />

Zelloberfläche sollte keine sehr stark ausgeprägte „Maiskolben-Struktur“<br />

haben.<br />

(6) Zelle mit Objektiv 2 und anschließend mit Objektiv 3 scharfstellen.<br />

(7) Pipette mit intrazellulärer Lösung füllen. Erst von unten über Kapillarwirkung,<br />

dann mit Kanüle von oben, Luftblasen herausklopfen.<br />

(8) Flow-Zu- und Abfluß entfernen.<br />

(9) Pipette einsetzen, mit Objektiv 1 scharfstellen und senkrecht ausrichten.<br />

(10) Überdruck auf Pipette geben (ca. 15cm Wassersäule)<br />

(11) Patch-Clamp-Verstärker auf VC-Search stellen. Testimpuls (10ms, 10mV)<br />

einstellen.<br />

(12) Pipette in Elektrolyten eintauchen.<br />

(13) Pipettenwiderstand bestimmen. Offset abgleichen. Gute Pipetten für Herzmuskelzellen<br />

liegen zwischen 1,7 und 2,2MΩ; auf VC umstellen.<br />

(14) Pipettenschaft mit Objektiv 1 und anschließend mit Objektiv 2 Pipettenöffnung<br />

scharfstellen.<br />

(15) Pipette absenken und Schärfe nachstellen.<br />

(16) Zu Objektiv 3 wechseln und Pipette weiter absenken.<br />

(17) Pipette so weit auf die Membran der Zelle absenken bis sie sich deutlich eindellt<br />

und der Widerstand um 3-4MΩ angestiegen ist. Letztes Heranfahren mit<br />

langsamster Geschwindigkeit.<br />

(18) Druck ablassen und ca. 10cm Wassersäule Unterdruck geben.<br />

(19) Sealen abwarten. Verstärkung nachstellen (am Verstärker und in der Software).<br />

(20) Ab 100MΩ Haltespannung langsam verkleinern.<br />

(21) Vor dem Durchreißen der Membran muß die Haltespannung bei -80mV liegen.<br />

(22) Durchreißen der Membran: Ohne Wassersäule 5ml Spritze durchziehen.<br />

Wenn die Membran durchreißt, übersteuert der Verstärker. Verstärkung auf<br />

Gain 1 zurückstellen und auf CC-fast umschalten. Protokoll zu CC wechseln.<br />

(23) Wenn der Seal gut ist, wird die Zelle bei -70 bis -80mV geklemmt, sonst<br />

leicht negativen Haltestrom einstellen.<br />

(24) Stimulationsimpuls geben. Stromimpuls schrittweise erhöhen, bis Aktionspotential<br />

ausgelöst wird. Dann Impulslänge verkleinern.<br />

(25) Transistor auswählen: Liegt die Zelle schon auf dem richtigen Transistor,<br />

muß unbedingt der Transistor vor dem Patchen eingeschaltet werden, sonst<br />

wird die Zelle durch Wackeln zerstört. Muß die Zelle umgesetzt werden,<br />

Transistor einschalten, sobald die Zelle angehoben ist.<br />

(26) Umsetzen der Zellen: Pipette mit langsamster Geschwindigkeit anheben,<br />

dabei leicht diagonal nach oben ziehen; dann Chip unter der Pipette verschieben.<br />

Zelle über Transistor absenken.<br />

(27) Bei den Messungen muß das Licht ausgeschaltet werden (Fotoeffekt).


<strong>Anhang</strong> 147<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

vii.Ergebnisse aus Messungen mit EOS-<br />

Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

Bei den durchgeführten Messungen wurden die Herzmuskelzellen über eine<br />

Patch-Pipette periodisch stimuliert und der intrazelluläre Potentialverlauf registriert.<br />

Zeitgleich wurde die Modulation des Source-Drain-Stroms des Transistors unterhalb<br />

der Zelle in eine Spannung umgesetzt und verstärkt. Der intrazelluläre Potentialverlauf,<br />

die Modulation des Transistorstroms und das Stimulationssignal wurden<br />

mit der Patch-Clamp-Software (ISO2) aufgezeichnet.<br />

Die Daten der Messung an Zelle 7 über Transistor 5b sind in der Datei<br />

„051099id.3“ und die Daten der Messung an Zelle 16 über Transistor 5c sind in der<br />

Datei „071099id.3“ enthalten.<br />

In den folgenden Diagrammen der Abb. 137 bis Abb. 150 sind Mittlungen der<br />

Signale zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Messungen und über eine unterschiedliche<br />

Anzahl von Perioden dargestellt.


Strommodulation Transistor [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

Stimulus [A]<br />

1n<br />

0<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

200p<br />

0<br />

-200p<br />

-400p<br />

<strong>Anhang</strong> 148<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 137:Messung an Zelle 7 mit Transistor 5b. Mittelwert über 91 Messungen<br />

(Bilder 550-640 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

Stimulus [A]<br />

1n<br />

0<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

<strong>Anhang</strong> 149<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

-1n<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 138:Messung an Zelle 7 mit Transistor 5b. Mittelwert über 50 Messungen<br />

(Bilder 725-774 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

Stimulus [A]<br />

1n<br />

0<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

<strong>Anhang</strong> 150<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 139:Messung an Zelle 7 mit Transistor 5b. Mittelwert über 27 Messungen<br />

(Bilder 786-812 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

Stimulus [A]<br />

1n<br />

0<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

2n<br />

1n<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 151<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 140:Messung an Zelle 7 mit Transistor 5b. Mittelwert über 7 Messungen<br />

(Bilder 813-819 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 152<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 141:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 39 Messungen<br />

(Bilder 061-099 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

1n<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 153<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 142:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 9 Messungen<br />

(Bilder 101-109 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 154<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 143:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 73 Messungen<br />

(Bilder 101-173 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 155<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 144:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 10 Messungen<br />

(Bilder 155-164 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 156<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 145:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 61 Messungen<br />

(Bilder 184-244 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 157<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

-2n<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 146:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 162 Messungen<br />

(Bilder 245-407 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

<strong>Anhang</strong> 158<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

-2n<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 147:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 104 Messungen<br />

(Bilder 409-512 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

<strong>Anhang</strong> 159<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

-80<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

1n<br />

500p<br />

0<br />

-500p<br />

-1n<br />

time [ms]<br />

-2n<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 148:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Mittelwert über 10 Messungen<br />

(Bilder 503-512 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

<strong>Anhang</strong> 160<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

-20<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

2n<br />

0<br />

-2n<br />

-4n<br />

-6n<br />

-8n<br />

-10n<br />

time [ms]<br />

-12n<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 149:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Zelle ist abgestorben. Keine<br />

Mittelwertbildung (Bild 515 in iso-Datenaufzeichnung).


Strommodulation Transistor [A]<br />

Stimulus [A]<br />

intracelluläre Spannung [mV]<br />

1n<br />

0<br />

-1n<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

<strong>Anhang</strong> 161<br />

Ergebnisse aus Messungen mit EOS-Transistoren an Herzmuskelzellen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

-20<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

2n<br />

0<br />

-2n<br />

-4n<br />

-6n<br />

-8n<br />

-10n<br />

time [ms]<br />

-12n<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

time [ms]<br />

Abb. 150:Messung an Zelle 16 mit Transistor 5c. Zelle ist abgestorben. Mittelwert<br />

über 10 Messungen (Bilder 515-524 in iso-Datenaufzeichnung).


Literaturverzeichnis<br />

Literatur 162<br />

[1] Schmidt, Thews, Physiologie des Menschen, Springer-Lehrbuch, 24. Auflage<br />

[2] Gauer, Kramer, Jung, Allgemeine Neurophysiologie, Band 10, Urban &<br />

Schwarzenberg, München, (1980)<br />

[3] Orgelmeister, Skript Medizinelektronik, <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong><br />

[4] Instruction Manual Lock-In Amplifier Model 5208, Princeton Applied<br />

Research Corporation, (1988)<br />

[5] M. Reisch, Elektronische Bauelemente, Funktion, Grundschaltungen, Modellierung<br />

mit SPICE, Springer-Verlag, (1998)<br />

[6] A.L. Hodgkin and A.F. Huxley, A qualitative description of membrane current<br />

and its application to conduction and existation in nerve, J.Physiol. 117, 500-<br />

544, (1952)<br />

[7] P. Fromherz, A.Offenhäuser, T.Vetter, J.Weis, A neuron-silicon-junction: A<br />

retzius cell of the leech on an insulated-gate field-effect-transistor, Science<br />

252, 1290-1293, (1991)<br />

[8] R. Weis, Neuron-Transistor-Kopplung: Bestimmung der elektrischen Übertragungseigenschaften,<br />

Universität Ulm Biophysik, (1994)<br />

[9] A. Stett, Extrazelluläre kapazitive Stimulation und Detektion elektrischer<br />

Signale individueller Nervenzellen mit planaren Silizium-Mikrostrukturen,<br />

Dissertation, MPI für Biochemie, Martinsried/München, (1995)<br />

[10] P. Fromherz, A. Strett, Silicon-neuron junction: capazitive stimulation of an<br />

individual neuron on a silicon chip, Phys. Rev. Lett. 75, 1670, (1995)<br />

[11] R. Weis, B.Müller, P.Fromherz, Neuron adhesion on a silicon chip probed by<br />

an array of field-effect transistors, Phys. Rev. Lett. 76, 327, (1996)<br />

[12] R. Weis, P.Fromherz, Frequency dependent signal transfer in neuron transistors,<br />

Phys. Rev. E 55, 877, (1997)<br />

[13] A. Stett, B.Müller, P.Fromherz, Two-way silicon-neuron interface by electrical<br />

induction, Phys. Rev. E 55, 1779, (1997)<br />

[14] P. Fromherz, Self-gating of ion channels in cell adhension, Phys. Rev. Lett.<br />

78, 4131, (1997)<br />

[15] S. Vassanelli, P.Fromherz, Neurons from rat brain coupled to transistors,<br />

Appl. Phys. A 65, 85-88, (1997)<br />

[16] M. Jenkner, P.Fromherz, Bistability of membran conductance in cell adhesion<br />

observed in a neuron transistor, Phya. Rev. Lett. 79, 4705, (1997)<br />

[17] R. Schätzthauer, P.Fromherz, Neuron-silicon junction with voltage-gated<br />

ionic currents, Eur. J. Neurosci. 10, 1956, (1998)<br />

[18] S. Vassanelli, P.Fromherz, Transistor records of excitable neurons from rat<br />

brain, Appl. Phys. A 66, 459-463, (1998)<br />

[19] D. Braun, P.Fromherz, Fluorescence interference-contrast microscopy of cell<br />

adhesion on oxidized silicon, Appl. Phys. A 65, 341-348, (1997)<br />

[20] D. Braun, P. Fromherz, Fluorescence interferometry of neuronal cell<br />

adhesion on microstructured silicon, Phys. Rev. Lett. 81, 5241, (1998)<br />

[21] P. Fromherz, Extracellular recording with transistors and the distribution of<br />

ionic conductances in a cell membrane, Eur. Biophys. J. 28, 254-258, (1999)<br />

[22] W.G. Regehr, A long term in vitro silicon-based microelectrode-neuron<br />

connection, IEEE Trans Biomed Eng 35, 1023-1032, (1988)


Literatur 163<br />

[23] J. Pine, Recording action potentials from cultured neurons with extracellular<br />

microcircuit electrodes, J. Neurosci. Methodes 2, 19-31, (1980)<br />

[24] G.W. Gross, Transparent indium-tin oxide electrode patterns for extracellular,<br />

multisite recording in neuronal cultures, J. Neurosci. Methodes 15, 243-<br />

252, (1985)<br />

[25] W.G. Regehr, Sealing cultured invertebrate neurons to embedded dish<br />

electrodes facilitates long-term stimulation and recording, J. Neurosci.<br />

Methodes 30, 91-106, (1989)<br />

[26] R.J.A. Wilson, Simultabeous multisite recording and stimulation of signale<br />

isolated leech neurons using planar extracellular electrode arrays, J.<br />

Neurosci. Methods 53, 101-110, (1994)<br />

[27] C.D.Motchenbacher, J.A.Connelly, Low-noise electronic system design,<br />

John-Wiley & Sons, Inc., (1993)<br />

[28] B.Sakmann, E.Neher, Singel-Channel Recording, Plenum Press, (1983)<br />

[29] T.Kind, Dissertation, in Arbeit, <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong><br />

[30] D. Kim, Diplomarbeit, in Arbeit, <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong><br />

[31] H.G. Wagemann, W. Gerlach, Physik und Technologie der Halbleiter-Bauelemente,<br />

Skriptum, <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong>, (1992)<br />

[32] A.S. Grove, Physics and technology of semiconductor devices, John Wiley<br />

and Sons, Inc., (1967)


Danksagung<br />

Danksagung 164<br />

Zunächst möchte ich Herrn Prof. Dr. -Ing. H.G. Wagemann dafür danken, daß ich<br />

in seinem Institut meine Diplomarbeit über ein sehr interessantes Thema an der<br />

Schnittstelle zwischen <strong>Mikroelektronik</strong>, Halbleiterphysik und Physiologie anfertigen<br />

konnte. Es hat mir die Möglichkeit gegeben, mich mit Problemstellungen der unterschiedlichen<br />

Fachrichtungen auseinanderzusetzen und mich an der Grundlagenforschung<br />

in einem sehr zukunftsträchtigen Bereich zu beteiligen. Für die intensive<br />

Betreuung meiner Arbeit danke ich Herrn B. Müller. Er war für mich stets der<br />

richtige Ansprechpartner, um über Fortschritte und Rückschläge zu diskutieren.<br />

Herrn B. Müller verdanke ich die technischen Voraussetzungen für diese Arbeit.<br />

Besonderer Dank gilt meinem Betreuer R. Arnold. Seiner großen Geduld und<br />

Bereitschaft auf meine Fragen und Probleme einzugehen und seiner Unterstützung<br />

bei den Messungen verdanke ich den Erfolg meiner Arbeit. In der Zusammenarbeit<br />

mit R. Arnold sind in einem besonders offenen und ungezwungenen Arbeitsklima<br />

viele neuen Ideen entstanden, die den Durchbruch bei den Messungen ermöglicht<br />

haben. Ich erinnere mich sehr gerne an die angeregten Diskussionen und an die<br />

langen Nächte bei den Messungen im Labor.<br />

T. Kind verdanke ich den Aufbau der Infrastruktur, den Entwurf der verwendeten<br />

Transistoren und die intensive Einführung in die Präparation und das Patchen von<br />

Herzmuskelzellen. Ich möchte mich auch bei D. Kim für die Hinweise und Tips zum<br />

Thema Rauschen und für die Durchsicht dieses Teils in meiner Arbeit bedanken.<br />

Die Durchführung dieser Diplomarbeit war nur in einer engen Zusammenarbeit mit<br />

der Medizinischen Fakultät der Humboldt Universität zu <strong>Berlin</strong> (Charité), Institut für<br />

Physiologie, Abteilung Neurophysiologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. U.<br />

Heinemann möglich. Für die gute Zusammenarbeit möchte ich mich bedanken.<br />

Mein besonderer Dank gilt dabei besonders Frau C. Gebhardt und Herrn Dr. med.<br />

Günther und Frau S. Latta, die mich mit vielen Ratschlägen zur Präparation und<br />

zum Patchen von Herzmuskelzellen unterstützt haben.<br />

T. Meyer-Thorke danke ich für die Durchsicht der Arbeit auf Rechtschreibung und<br />

allen anderen im Institut für Mikroelekronik und Festkörperelektronik an der Technischen<br />

Universität <strong>Berlin</strong> danke ich für die gute Zusammenarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!