23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe D, Wittgenstein (12.13 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (12.13 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (12.13 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf 100 Fahrzeuge ist die Oldtimer-Tour begrenzt – und die Verantwortlichen des AMC <strong>Wittgenstein</strong><br />

waren sich im Vorfeld bereits sicher, dass die maximale Teilnehmerzahl wieder erreicht wird.<br />

Auf dem Berleburger Schlossplatz bieten sich mittags wieder zahlreiche Fotomotive für Oldtimer-Fans.<br />

Derweil können die Teilnehmer ihr Mittagessen genießen.<br />

Die Vorfreude auf die 4. Bad Berleburger Oldtimer-Tour ist groß bei den Beteiligten. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder Gustav Prinz zu<br />

Sayn-<strong>Wittgenstein</strong>-Berleburg (2. v. r.). Fotos: bw<br />

Eine Erfolgsgeschichte<br />

AMC <strong>Wittgenstein</strong> veranstaltet die 4. Oldtimer-Tour mit rund 100 Teilnehmern<br />

Bad Berleburg. Seit ihrer Premiere<br />

vor drei Jahren schreibt<br />

die Oldtimer-Tour Bad Berleburg<br />

eine Erfolgsgeschichte. Jahr<br />

für Jahr steigerte der AMC <strong>Wittgenstein</strong><br />

Bad Berleburg als Ausrichter<br />

die Teilnehmerzahlen –<br />

was für die Beliebtheit der Veranstaltung<br />

spricht.<br />

Nun findet am kommenden<br />

Sonntag, 5. August, die vierte<br />

Auflage der Bad Berleburger<br />

Oldtimer-Tour statt. Mit rund<br />

100 Teilnehmern rechnen die<br />

Organisatoren dabei wieder. Insgesamt<br />

gibt es sieben Klassen,<br />

davon sind fünf für Oldtimer<br />

vorgesehen:<br />

Klasse 1: Pkw – alle Baujahre<br />

bis 1930;<br />

Klasse 2: Pkw – Baujahre<br />

1931 bis 1946;<br />

Klasse 3: Pkw – Baujahre<br />

1947 bis 1962;<br />

Klasse 4: Pkw – Baujahre<br />

1963 bis 1972;<br />

Klasse 5: Pkw – Baujahre<br />

1973 bis 1982.<br />

Hinzu kommt eine Klasse für<br />

Youngtimer, also für Autos, die<br />

zwischen 1983 und 1992 gebaut<br />

wurden. Dass mancher Oldtimer-Besitzer<br />

in den vergangenen<br />

Jahren Kritik daran geübt<br />

hat, dass auch Youngtimer zur<br />

Berleburger Oldtimer-Tour zugelassen<br />

sind, sieht Ernst-Heinrich<br />

Fuchs gelassen: „Wir sehen<br />

es anders, wir wollen nämlich<br />

die Leute nicht vergraulen.“<br />

Denn aus den Youngtimern von<br />

heute werden in wenigen Jahren<br />

ja schon Oldtimer. Unterwegs<br />

sind am Sonntag auch Motorräder<br />

bis zum Baujahr 1982.<br />

Der Start zur Oldtimer-Tour<br />

ist in diesem Jahr am neuen Gebäude<br />

des Baustoffhandels Rompel<br />

am Hilgenacker. Ab 7 Uhr<br />

finden sich die Teilnehmer dort<br />

ein. Vor dem Start zur rund 100<br />

Kilometer langen Rundfahrt<br />

können sie ein Frühstück genießen.<br />

Sie erhalten die Fahrtunterlagen<br />

und ihr Fahrzeug wird kurz<br />

geprüft. Um 9.30 Uhr startet am<br />

Hilgenacker schließlich der<br />

erste Oldtimer unter den Augen<br />

von Gustav Prinz zu Sayn-<strong>Wittgenstein</strong>-Berleburg,<br />

der gerne<br />

wieder die Schirmherrschaft für<br />

die Oldtimer-Tour übernommen<br />

hat.<br />

Die erste von zwei Etappen<br />

der Oldtimer-Tour endet für die<br />

Teilnehmer ab 12 Uhr am Berleburger<br />

Schloss, wo die rundherum<br />

liegenden Gastronomiebetriebe<br />

die Fahrer und Beifahrer<br />

mittags bewirten. So bietet sich<br />

den Fans von alten Schätzchen<br />

in dieser Zeit die schöne Gelegenheit,<br />

die Oldtimer vor der<br />

tollen Kulisse des Berleburger<br />

Schlosses näher zu betrachten.<br />

Für die Teilnehmer der Tour<br />

sind Mittagessen wie auch das<br />

Frühstück im Startgeld inbegriffen.<br />

Ab 13.15 Uhr starten die<br />

Teilnehmer auf die zweite<br />

Schleife, die in jedem Falle im<br />

Ziel auf dem Berleburger Marktplatz<br />

enden wird. Dort findet ab<br />

18 Uhr die Siegerehrung statt,<br />

für die Musik sorgt ab 15 Uhr die<br />

Purling Brooks Band, die Oldies,<br />

Country und Rock spielt. Der<br />

Berleburger Verein „Markt und<br />

Tourismus“ übernimmt die Bewirtung<br />

auf dem Marktplatz. bw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!