23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe D, Wittgenstein (12.13 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (12.13 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (12.13 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 1. August 2012 SPORT<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Das Pausenprogramm<br />

wird ermöglicht durch<br />

Merida –<br />

Legende der Highlands, auch in 3D<br />

KINOTIPP<br />

für Siegen vom 2.8. bis zum 8.8.2012<br />

CineStar | Sandstraße 31. Unser gesamtes Programm und Tickets online kaufen unter cinestar.de<br />

kabel eins Kino-Preview:<br />

Prometheus – Dunkle Zeichen in 3D<br />

Parsifal live von den<br />

Bayreuther Festspielen<br />

Samstag, 11. August, 15.45 Uhr<br />

Das Renommee der Bayreuther Festspiele ist<br />

beispiellos – die Nachfrage nach Karten gigantisch.<br />

Jetzt erobert das Klassik-Ereignis erstmals<br />

den Kinosaal der Extraklasse: Wir übertragen<br />

Stefan Herheims Parsifal-Produktion live<br />

in High Definition und mit Surround Sound!<br />

CineLady:<br />

Was passiert, wenn’s passiert ist<br />

CineStar und kabel eins präsentieren „Die besten Inmitten der schottischen Highlands träumt Diese Frage stellen sich Cameron Diaz,<br />

Filme aller Zeiten“! Am Mi.; 8.8.um 20.15 Bogenschützin Merida davon, ihr Leben Jennifer Lopez und viele weitere Stars in der<br />

Uhr, steht die Vorgeschichte von „Alien“ auf selbst in die Hand zu nehmen. Doch Meridas CineLady-Preview am Mi., 8.8., um 19.45 Uhr:<br />

dem Programm: Eine Forschergruppe (Char- Mutter, Königin Elinor, hat andere Pläne: Das Das Leben von fünf grundverschiedenen Paalize<br />

Theron, Noomi Rapace u.a.) geht den Ur- Mädchen mit den wilden Locken soll unter die ren wird durch ungeplanten Familienzuwachs<br />

sprüngen menschlichen Lebens nach, die Haube. Als Merida nach einem Riesenkrach auf den Kopf gestellt! Und wir laden Sie zu<br />

sie tief ins Universum führen. Dort wartet eine auf ihrem Pferd in den Wald fl üchtet, beginnt dieser turbulenten Komödie zu einem Glas<br />

schreckliche Herausforderung auf sie… das größte Abenteuer ihres Lebens! Prosecco und der aktuellen Maxi ein!<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

20 Doppel gespielt<br />

Suchhardt/Bestehorn sowie Kammler/Löcherbach siegen<br />

Bad Laasphe. Fast wie Profis<br />

fühlten sich die Spieler am vergangenen<br />

<strong>Wochen</strong>ende in Bad<br />

Laasphe, denn die Rahmenbedingungen<br />

waren perfekt. So<br />

konnten alle Teilnehmer, die<br />

eine weitere Anreise hatten, in<br />

einem örtlichen Hotel untergebracht<br />

werden. Außerdem gab es<br />

wie jedes Jahr eine „Players<br />

Night“, die nicht nur den Spielern<br />

in Erinnerung bleiben wird,<br />

sondern auch den vielen Freunden<br />

des Tennissports.<br />

Knapp 20 Doppel traten an,<br />

um den Titel in der Lahnstadt zu<br />

erkämpfen. Im sehr ausgeglichenen<br />

Herrenfeld schaffte die heimische<br />

Paarung Alexander<br />

Muth und Jörg Hochdörffer eine<br />

kleine Überraschung und wurden<br />

in dem sehr starken Feld nur<br />

von den Finalisten Timo Goebel<br />

und Nico Henkel geschlagen<br />

und belegten am Ende den dritten<br />

Platz. Goebel/Henkel spielten<br />

sich bis ins Finale und trafen<br />

Bronze bei der DM<br />

Tanja Treude Dritte im Kugelstoßen<br />

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

waren Tanja Treude<br />

(l.) und Ricarda Wied-Bernshausen<br />

am Start.<br />

Erfurt. Die Deutschen Senioren-Meisterschaften<br />

der Leichtathletik<br />

werden für Tanja<br />

Treude (W 35), die dort für die<br />

LG <strong>Wittgenstein</strong> am Start war,<br />

eine besondere Erinnerung bleiben.<br />

Die 35-jährige Sportlerin<br />

dort auf die Top-Favoriten Stefan<br />

Kammler und Frank Löcherbach<br />

aus Wilgersdorf, die sich im<br />

Halbfinale gegen das Erndtebrücker<br />

Doppel Arne und Ole<br />

Löcherbach durchsetzten. In einem<br />

hochklassigen und spannenden<br />

Endspiel siegten letztlich<br />

Löcherbach/Kammler mit<br />

4:6/6:3/7:6 und beendeten eine<br />

lange Siegesserie der hessischen<br />

Paarung. In der Nebenrunde<br />

setzte sich die Paarung Marco<br />

Lück (TC GW Freudenberg)<br />

und Matthias Prause (TC RW<br />

Laasphe) durch, sie besiegten im<br />

Endspiel die Kasseler Paarung<br />

Thomas Hertha und Sven Kircher<br />

knapp in drei Sätzen.<br />

Im Damenfeld gab es einen<br />

äußerst knappen Favoritensieg.<br />

Die Westfalenliga-Paarung Melanie<br />

Suchhardt und Tina Bestehorn<br />

siegte deutlich in der Vorrunde<br />

und im Finale wehrten sie<br />

fünf Matchbälle gegen Sandra<br />

des TSV Aue-Wingeshausen,<br />

die im Frühjahr noch erhebliche<br />

Verletzungssorgen plagten und<br />

die erst seit kurzer Zeit wieder<br />

intensiver trainieren kann, holte<br />

im Kugelstoßen mit sehr guten<br />

12,12 m die Bronzemedaille in<br />

ihrer Wettkampfklasse.<br />

Die dreitägigen Titelkämpfe<br />

im Erfurter Steigerwaldstadion,<br />

bei denen über 1300 Seniorensportler<br />

zwischen 30 und über 80<br />

Jahren am Start waren, werden<br />

aber auch Ricarda Wied-Bernshausen<br />

(W 50) aus Bad Laasphe<br />

in besonderer Erinnerung bleiben,<br />

denn sie hatte sich gleich in<br />

vier Disziplinen für diese Meisterschaften<br />

qualifiziert und am<br />

Ende erreichte sie im Diskuswurf<br />

mit 25,75 m und einem siebten<br />

Platz das beste Ergebnis.<br />

Im Speerwurf erreichte sie<br />

mit 25,04 m den achten Platz,<br />

im Kugelstoßen wurde sie mit<br />

9,96 m Zwölfte, im Hammerwurf<br />

landete sie mit 29,16 m auf dem<br />

elften Platz.<br />

Alle Gewinner und Platzierten des 33. Bad Laaspher Doppelturniers am <strong>Wochen</strong>ende stellten sich im<br />

Anschluss zum Gruppenfoto auf.<br />

Wicht und Jenny Paar aus Kassel<br />

ab, ehe sie sich überglücklich in<br />

die Arme fielen. In der erneut<br />

gespielten Mixed-Konkurrenz,<br />

in der in Tie-Breakform ausgespielt<br />

wurde, konnte sich die<br />

Paarung Sabine Gerke-Hochdörffer<br />

(Kölner BW) und Jens<br />

Falkenroth (TC BW Schwelm)<br />

durchsetzen und rundete den<br />

Turniertag am Samstag ab. Die<br />

Ergebnisse vom <strong>Wochen</strong>ende –<br />

Herren Halbfinale: Timo Göbel/Nico<br />

Henkel (ST Lohfelden) –<br />

Alexander Muth/Jörg Hochdörffer<br />

(TC RW Laasphe) 6:3/6:4; Stefan<br />

Kammler/Frank Löcherbach (TC<br />

Wilgersdorf) – Ole/Arne Löcherbach<br />

(TC Gottfried von Cramm)<br />

6:4/6:4. Finale: Stefan Kammler/<br />

Frank Löcherbach (TC Wilgersdorf)<br />

– Timo Göbel/Nico Henkel (ST Lohfelden)<br />

4:6/6:3/7:6.<br />

Damen Halbfinale: Melanie<br />

Suchardt/Tina Bestehorn (TC RW<br />

Bochum) – Katja Gröninger/Petra<br />

Feye (TC RW Giessen) 6:0/6:4; Sandra<br />

Wicht/Jenny Paar (Kasseler TC<br />

31) – Chiara Lück/Vanessa Wiese<br />

(AdH Weidennau) 7:5/6:2. Finale:<br />

Melanie Suchardt/Tina Bestehorn<br />

(TC RW Bochum) – Sandra<br />

Wicht/Jenny Paar (Kasseler TC 31)<br />

4:6/7:6/7:6.<br />

Mixed Finale: Sabine Gerke-<br />

Hochdörffer/Jens Falkenroth – Timo<br />

Goebel/Tina Bestehorn 7:6/7:6.<br />

www.katholische-sozialstiftung.de<br />

BankfürKircheu.Caritas,Konto-Nr.:16750500<br />

Abendsportfest<br />

beim TSV<br />

Aue/Wingeshausen. Am kommenden<br />

Freitag, 3. August, veranstaltet<br />

der TSV Aue-Wingeshausen<br />

sein Abendsportfest. Das<br />

Abendsportfest ist Teil des LA-<br />

Cups und bietet Vierkampf und<br />

Wahl-Dreikampf sowie Mannschaftsmehrkämpfe.<br />

Außerdem<br />

wird ein Einlagewettkampf angeboten.<br />

Das Abendsportfest beginnt<br />

um 18 Uhr, die Siegerehrung<br />

wird im Anschluss an die<br />

Wettkämpfe durchgeführt. Die<br />

Anmeldungen nimmt Barbara<br />

Ziegler bis Donnerstag, 2. August,<br />

unter Tel.: (0 27 59) 73 12<br />

entgegen.<br />

Siegen · Abseits von<br />

Rubens und Rothaarsteig<br />

von Kathrin Klotzki-Progri<br />

Lebendig, witzig und sachlich<br />

fundiert.<br />

18,90 €<br />

Ein<br />

Stadtführer<br />

und Mitmachbuch<br />

für die ganze<br />

Familie<br />

Erhältlich<br />

beim Verlag Vorländer<br />

Telefon: (0271) 59 40-338<br />

buchverlag@vorlaender.de<br />

bei der Siegener Zeitung und in den<br />

bekannten Geschäftsstellen sowie im<br />

<strong>Siegerländer</strong> Buchhandel.<br />

Erfolg beim Cup<br />

Leipzig. Auch in diesem Jahr<br />

nahmen Sportler des TuS<br />

Schwarzenau am Deutschland-<br />

Cup der European Taekwondo<br />

Federation (E.T.F.) teil. Dieser<br />

fand im sächsischen Delitzsch<br />

nahe Leipzig statt. Die Schwarzenauer<br />

Kampfsportler erreichten<br />

dabei sehr gute Plätze. Dabei<br />

erlangte Kamer Kerelaj einen<br />

zweiten Platz im traditionellen<br />

Formenlauf und einen ersten<br />

Platz im „Freestyle“. Eugen<br />

Schwarz schaffte den ersten<br />

Platz im Formenlauf und auch<br />

Daniel Schwarz konnte auf einen<br />

sehr gelungenen Tag<br />

schauen mit dem jeweils ersten<br />

Platz im Formenlauf und im<br />

Kampf. Das Bild zeigt die drei<br />

Athleten Kamer Kerelaj, Daniel<br />

Schwarz und Eugen Schwarz<br />

(vorne, v. l.) mit ihrem Trainer<br />

Andreas Koch.<br />

Impressum <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> SWA<br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

anzeigen@swa-wwa.de, redaktion@swa-wwa.de, vertrieb@swa-wwa.de<br />

Redaktion: Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40-3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40-3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 20 gültig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!