23.07.2013 Aufrufe

20.03 MB - Siegerländer Wochen-Anzeiger

20.03 MB - Siegerländer Wochen-Anzeiger

20.03 MB - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bäckermeisterin Simone Hellmann (links) und Mutter Monika Hellmann sind<br />

ein eingespieltes Team, Simone in der Backstube und ihre Mutter beim<br />

Verkauf der Backwaren der Landbäckerei Hellmann. Geschäftsinhaber Paul<br />

Gerhard Hellmann stellt mit seiner Tochter Brote und Teilchen, Hefe- und<br />

Rührkuchen und vieles mehr her. Fotos: cg<br />

Bäckerei<br />

Paul G.<br />

Hellmann<br />

Alte Dorfstraße 2<br />

57234 Wilnsdorf-Rinsdorf<br />

Telefon (0 27 39) 31 27<br />

Backkunst aus Tradition<br />

Seit fünf Generationen fertigt<br />

Familie Hellmann köstliche Backwaren<br />

Rinsdorf. Seit<br />

1830 existiert<br />

die Landbäcke-<br />

rei Hellmann und ist aus dem Wilnsdorfer Ortsteil<br />

Rinsdorf nicht mehr wegzudenken. In der Alten<br />

Dorfstraße 2 sind Geschäftsinhaber und Bäckermeister<br />

Paul Gerhard Hellmann mit Frau Monika<br />

sowie Tochter Simone Hellmann, ebenfalls Bäckermeisterin,<br />

für ihre Kundschaft da. Zum in eigener<br />

Herstellung gefertigten Angebot zählen diverse<br />

Brötchensorten wie Dinkel-, Roggen- und Baguettebrötchen,<br />

überdies auch das „Landluft-Brötchen“,<br />

das mit Schweineschmalz von der Metzgerei<br />

Schmidt in Wilnsdorf hergestellt wird. „Ebenso liefert<br />

die Metzgerei Schmidt verschiedene Wurstwaren,<br />

die wir anbieten“, berichtet Simone Hellmann.<br />

Im Gegenzug erhält die Metzgerei, die ebenfalls<br />

zur Aktionsgemeinschaft „Zwischen Rubens und<br />

Landluft“ gehört, Brötchen und Brot von der Rinsdorfer<br />

Landbäckerei. Zum frisch gebackenen Sortiment<br />

gehören auch schmackhafte Teilchen, <strong>Siegerländer</strong><br />

Reibekuchen und die sehr beliebten Bäckel.<br />

Auch ein Rubensbrot, gewidmet dem in Siegen<br />

geborenen Malerfürsten, wartet neben diversen<br />

anderen Brotsorten auf den Verzehr. „Es wird mit<br />

sehr weichem Teig zubereitet und bleibt daher<br />

lange frisch,“ erklärt die Bäckermeisterin, die in der<br />

fünften Generation im Betrieb arbeitet. An Sonntagen<br />

ist für die Hellmanns ebenfalls viel zu tun:<br />

Die Kunden kommen aus der umliegenden Gegend,<br />

um im von acht bis elf Uhr geöffneten Geschäft frische<br />

Brötchen zu holen. Diese werden außerdem<br />

an die Tankstellen in Eisern und Wilnsdorf geliefert.<br />

Und auch auf <strong>Wochen</strong>märkten ist die alteingesessene<br />

Bäckerei vertreten – mittwochs in Wilnsdorf,<br />

donnerstags in Haiger und samstags in Olpe. „Aus<br />

bis zu 25 verschiedenen Sorten feine Backwaren -<br />

vom Blätterteigteilchen bis zum Rührkuchen - kann<br />

sich der Kunde das Passende aussuchen, ferner bieten<br />

wir etwa 20 Sorten Brot an,“ umreißt Simone<br />

Hellmann das reichhaltige <strong>Wochen</strong>marktsortiment.<br />

cg<br />

Runde Bäckel, mit Milch, Weizenmehl, gekochten<br />

Kartoffeln, Salz und Hefe hergestellt, sind sehr<br />

beliebt. Simone Hellmann (Foto) hat sich auch dieser<br />

traditionsreichen Fertigungsweise verpflichtet.<br />

Bäckerei Graf<br />

Eiserntalstr. 531<br />

Siegen-Eisern<br />

Tel. 02 71 / 3 97 55<br />

Mühlenstr. 1<br />

Siegen-Eiserfeld<br />

Tel. 02 71 / 35 56 03<br />

Wir sind für Sie da<br />

Mo.–Fr. 6–12 u. 14–18, Sa. 6–12.30 Uhr,<br />

Ruhetag an Sonn- und Feiertagen.<br />

Unsere Qualitätsbackwaren werden nur mit<br />

natürlichen Zutaten und nach alt überlieferten<br />

Rezepten nach dem Motto hergestellt:<br />

Tradition ist das beste Rezept!<br />

Hotel<br />

Restaurant<br />

Tagung<br />

Familienfeiern<br />

Restaurant Rothaarstube – Café<br />

Gutbürgerliche Küche mit kleinen Raffinessen von<br />

Wild, Fisch und Fleisch.<br />

Wir beliefern Ihre private Feier … reden Sie mit uns.<br />

Montag und Dienstag Ruhetag.<br />

Küche von 11.30–14.30 Uhr und 17.30–21.30 Uhr.<br />

Nachmittags frische Waffeln und selbstgeb. Kuchen.<br />

Vorm Breitenberg 29 · D-57250 Netphen-Sohlbach<br />

Tel. 0 27 38/12 84 · Fax 80 50<br />

Familie Heindrichs<br />

Bäckerei<br />

Paul G.<br />

Hellmann<br />

Alte Dorfstraße 2<br />

57234 Wilnsdorf-Rinsdorf<br />

Telefon (0 27 39) 31 27<br />

Entspannt genießen<br />

Besuchen Sie<br />

uns im Restaurant<br />

Rothaarbad.<br />

Zu allen Rubens-und-Landluft-Gerichten<br />

servieren wir Ihnen kostenlos einen<br />

Rothaarsteigtropfen!<br />

Rothaarbad<br />

Am Sportfeld 3<br />

57319 Bad Berleburg<br />

Telefon: 0 27 51/4 11 97 74<br />

www.rothaarbad.de<br />

info@rothaarbad.de<br />

Unsere Kooperationspartner: Sparkasse Wittgenstein/Sport-Dreisbach<br />

Öffnungszeiten Restaurant:<br />

Mo. Dienstag 11 - 19 Uhr, Mi., Ruhetag!<br />

Do., Fr. 11 - 22 Uhr, Sa. 11- 21 Uhr, So. 9 - 20 Uhr, Di. Ruhetag<br />

…das Beste für Ihre Gäste<br />

DAS GASTHAUS<br />

DAS HOTEL<br />

WEISSTALHALLE<br />

AUSSER HAUS<br />

Frankfurter Straße 261 · 57074 Siegen<br />

Tel. (02 71) 2 30 52-0 · Telefax (02 71) 5 10 19<br />

www.pfeffermuehle-siegen.de<br />

Fleischer-Fachgeschäft<br />

garantiert eigene Schlachtung!<br />

Fritz<br />

Scholl<br />

Eiserntalstraße 491<br />

57080 Siegen-Eisern<br />

Friedhofstraße 1<br />

57234 Wilnsdorf-Wilgersdorf<br />

Gutbürgerliche Küche,<br />

inmitten der Natur<br />

Gesellschaftsräume<br />

bis 100 Personen<br />

Bundeskegelbahn Planwagenfahrten<br />

Kräuterwochenende<br />

57271 Hilchenbach-Lützel · Hof Ginsberg 2<br />

Tel. 0 27 33 / 32 24 · Fax 0 27 33 / 32 53<br />

E-Mail: Ginsberger-Heide@t-online.de<br />

Internet: www.hotel-ginsberger-heide.de<br />

Ob<br />

Bürgerliche Küche,<br />

Gehobene Küche oder<br />

Gourmet-Küche<br />

. . .<br />

Wir stehen für Frische<br />

und Qualität ein.<br />

ERNDTEBRÜCK: NETPHEN:<br />

Telefon (0 27 53) 20 62 Telefon (0 27 38) 68 81 04<br />

Telefon (0 27 53) 20 44 KREUZTAL:<br />

BAD BERLEBURG Tel. (0 27 32) 76 27 28<br />

„NEUE MITTE“: WILNSDORF:<br />

Telefon (0 27 51) 71 09 Tel. (0 27 39) 47 09 32<br />

INTERNET: www.metzger-mueller.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!