25.07.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION DER ...

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION DER ...

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION DER ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEISS, Stefan: Die Versorgung des päpstlichen Hofes in Avignon mit Lebensmitteln (1316-<br />

1378). Studien zur Sozial-und Wirtschaftsgeschichte des mittelalterlichen Hofes, Berlin<br />

2002.<br />

WITTER, Katharina: Verschwendung und Sparksamkeit: Die Finanzverwaltung am Hof, in:<br />

Neu entdeckt. Thüringen, Land der Residenzen 1485-1918. 2. Thüringer Landesausstellung,<br />

Schloß Sondershausen, 15. Mai-3. Oktober 2004. Essays, Mainz 2004, Katalog, Bd.<br />

1, S. 348-356.<br />

Paris, am 10. Februar 2005 Werner Paravicini<br />

VORLÄUFIGES PROGRAMM<br />

I<br />

Ist Verschwendung eine Notwendigkeit?<br />

Sinnlose Verschwendung: das böse Bild vom reichen Hof<br />

Notwendige Ausgaben? Kategorien des demonstrativen Konsums<br />

Tauschhandel? Der Hof als Wirtschaftsraum von Ehre, Dienst und Gut<br />

Wie teuer? Absolute Kosten<br />

Welcher Anteil? Relative Kosten<br />

II<br />

Wie ist der Hof ökonomisch organisiert?<br />

Eine eigene Verwaltung? Hofwirtschaft als autonomer Bereich<br />

Geld oder Naturalien? Die Monetarisierung bei Hofe<br />

Gesicherte Versorgung? Hoflogistik als Problem<br />

Sparversuche? Gelingen und Scheitern von Reformen<br />

Der betrogene Fürst? Veruntreuung und illegale Profite bei Hofe<br />

III<br />

Woher kommt das Geld?<br />

Wer zahlt? Die schwindende Bedeutung der Domäne<br />

Wer zahlt? Die neuen Steuern<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!