25.07.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION DER ...

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION DER ...

MITTEILUNGEN DER RESIDENZEN-KOMMISSION DER ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*****<br />

Vortragsreihe<br />

Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein<br />

Karlsruhe, ab 22. April 2005<br />

Kontaktadresse: Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein<br />

Nördl. Hildapromenade<br />

D-76133 Karlsruhe<br />

E-Mail: krimm@generallandesarchiv.de<br />

Aus dem Programm:<br />

Freitag, 22. April<br />

BIHRER, A. (Freiburg i.Br.), Gruppen am Konstanzer Bischofshof im 13. und 14. Jahrhundert.<br />

Freitag, 3 Juni<br />

STEINBRINK, M. (München), Ulrich Meltinger aus Basel; MÄKELER, H. (Kiel), Peter Drach aus Speyer.<br />

*****<br />

Vortrag<br />

Heiner BORGGREFE (Lemgo)<br />

Die Grafen von Mansfeld und die<br />

Anfänge der mitteleuropäischen Renaissancearchitektur<br />

Jülich, 27. April 2005<br />

Kontaktadresse: Stadtgeschichtliches Museum<br />

Museumsbüro<br />

Altes Rathaus<br />

Am Markt 1<br />

D-52428 Jülich<br />

E-Mail: museum@juelich.de<br />

Internet: www.juelich.de/museum<br />

*****<br />

Tagung<br />

Bereit zum Konflikt<br />

Strategien und Medien der Konflikterzeugung und Konfliktbewältigung im<br />

europäischen Mittelalter<br />

Greifswald, 28. bis 30. April 2005<br />

Kontaktadresse: Dr. Oliver Auge<br />

Historisches Institut<br />

Etnst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

Domstr. 9a<br />

D-17487 Greifswald<br />

Tel. [D] 0 38 34 - 86 33 14 – Fax [D] 0 38 34 - 86 33 05<br />

E-Mail: auge@uni-greifswald.de<br />

Internet: www.uni-greifswald.de/~mazentr/<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!