26.07.2013 Aufrufe

IN DIESEM HEFT: - lilienthaler-online

IN DIESEM HEFT: - lilienthaler-online

IN DIESEM HEFT: - lilienthaler-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessante Arbeitsplätze für Berliner und Brandenburger: hier bei Rolls-Royce in Dahlewitz<br />

Duschen über den Wolken<br />

Aber es gibt noch mehr Spannendes. Haben Sie<br />

schon einmal über den Wolken geduscht? Im<br />

A380 können Sie es künftig – dank Sanitär-Systemen<br />

aus unserer Region. Überhaupt könnte so<br />

mancher Riesenvogel ohne die Berlin-Brandenburger<br />

gar nicht abheben. Denn auch die kleinsten<br />

Kontakt-Federn, die die Cockpitinstrumente<br />

vor unerwünschter Strahlung abschirmen, kommen<br />

aus der Hauptstadt-Region.<br />

Bis zur Krümelgröße<br />

Doch das ist noch lange nicht alles. Wartung<br />

und Reparatur von großen und kleinen Flugzeugen,<br />

von Triebwerken, Kabinen, Elektrosystemen<br />

– bis fast zur Krümel-Größe werden die<br />

Maschinen auseinandergenommen, repariert,<br />

erneuert, gecheckt, wieder zusammengesetzt.<br />

Ob Riesenvogel oder Business-Jet: Lufthansa<br />

Technik und Lufthansa Bombardier Aviation Services<br />

haben Kunden aus aller Welt<br />

Flug-Garderoben und mobile<br />

Schlafcontainer<br />

In Berlin und Brandenburg gibt es viele Betriebe<br />

für Konstruktionsdesign, mit Aero-Test-Ständen,<br />

Engineering, Software-Entwickler für nahezu je-<br />

des Gebiet. Dazu kommen Industrie-Dienstleis-<br />

ter mit allen Strahltechniken, Gummiformteile für<br />

Flugzeuge und Helikopter, Turbinenproduktion,<br />

Thermodynamik, Akustik, Simulatoren, Druckluftanlagen,<br />

Belastungs- und Festigkeitstests.<br />

Sogar Fluggarderoben und mobile Schlafcontainer<br />

für die Crew sind hier entwickelt worden.<br />

Fotos:<br />

oben: Der Troubadix von AneCom AeroTest<br />

links: Der Satellit SPL 01, gemeinsam entwickelt<br />

Wissenschaftler de TU Berlin und von<br />

Ingenieuren der Adlershofer Astro- und Feinwerktechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!