17.10.2012 Aufrufe

Michael Mitter- meier - Anna-Freud-Oberschule

Michael Mitter- meier - Anna-Freud-Oberschule

Michael Mitter- meier - Anna-Freud-Oberschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anna</strong>-<strong>Freud</strong>-Culture<br />

<strong>Michael</strong> <strong>Mitter</strong><strong>meier</strong><br />

„Achtung Baby!“<br />

Auf der Buchmesse haben wir uns lange<br />

in der Abteilung der Belletristik aufgehalten<br />

und dabei ist uns aufgefallen, wie<br />

weitläufig dieses Gebiet wirklich ist. Es war<br />

alles dabei, von Comedy bis hin zu wirklich<br />

ernsten Themen. Das Wort Belletristik leitet<br />

sich aus dem französischen belles lettres ab<br />

und bedeutet so viel wie „schöne Literatur“.<br />

Die Belletristik entstand im 17. Jahrhundert<br />

als eine Art Zwischen-Ding, zwischen der<br />

Fachliteratur, der gelehrten Literatur, und<br />

den einfachen, sehr schlicht gestalteten<br />

Büchern für die „normalen Bürger“. Heute<br />

umfasst die Belletristik so gut wie die ganze<br />

Unterhaltungsliteratur, wie zum Beispiel<br />

Romane, Novellen und Erzählungen.<br />

Einen wirklichen Trend gibt es in der Belletristik<br />

nicht, sollte man jedoch unbedingt<br />

— Juni 2010 —<br />

nach einem suchen, wären das derzeitig<br />

wohl die Vampir-Romanzen. Um das weite<br />

Gebiet der Belletristik darstellen zu können,<br />

haben wir uns zwei Büchern aus genau<br />

diesen Extremen rausgesucht, um diese<br />

vorzustellen. Das eine Buch heißt „Achtung<br />

Baby“ von <strong>Michael</strong> <strong>Mitter</strong>maier, das andere<br />

ist „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham.<br />

Bei dem Titel „Achtung Baby“ denkt wohl<br />

sofort jeder bei sich: „Nicht noch so ein<br />

Ratgeber“, auch das Cover des Buches lässt<br />

leicht auf einen solchen schließen. Doch das<br />

ist eine falsche <strong>Anna</strong>hme, denn dieses Buch<br />

ist alles andere als ein Ratgeber. Es besteht<br />

aus vielen kleinen Berichten, jedes Kapitel<br />

erzählt von einer anderen Geschichte, die<br />

der Autor und Comedien selbst erlebt hat.<br />

Es beginnt mit der Schwangerschaft. Er<br />

erzählt von seiner Freundin, wie sie sich<br />

verändert hat und auch wie er sich in der<br />

Situation verändert hat, dass alles plötzlich<br />

einen ganz anderen Stellenwert bekam,<br />

und auf seine Art und Weise erklärt er,<br />

dass es im Nachhinein betrachtet eigentlich<br />

ein recht unsinniges Verhalten war.<br />

Er zieht sehr über das Thema Schwangerschaft<br />

und Kinder her, ebenfalls macht<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!