17.10.2012 Aufrufe

Michael Mitter- meier - Anna-Freud-Oberschule

Michael Mitter- meier - Anna-Freud-Oberschule

Michael Mitter- meier - Anna-Freud-Oberschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anna</strong>-<strong>Freud</strong>-Culture<br />

sprachlich sehr anschaulich dargestellt.<br />

Zahlreiche kurze, voneinander durch Komma<br />

getrennte Hauptsätze brennen wie ein<br />

Maschinengewehr die Tragik der Störung<br />

in das Gedächtnis ein. Eine Tragik, die in<br />

wissenschaftlichen Lehrbüchern ausgeblendet<br />

bleibt. Verstärkt wird dieser Eindruck<br />

durch die Gelassenheit, die die junge Frau<br />

bei ihrer sehr deutlichen Schilderung ihrer<br />

Schicksalsschläge ausstrahlt. Die Ruhe, ja<br />

teilweise der Anschein von Lockerheit, mit<br />

der sie uns ihre Geschichte erzählt, verstärkt<br />

erst recht die Eindringlichkeit des Erlebten.<br />

Angesichts ihrer Offenheit und Ehrlichkeit,<br />

mit der sie unsere Fragen beantwortet,<br />

weichen auch die Anspannung und Scheu<br />

vor allzu persönlichen Fragen nach ihrer<br />

Familie und ihren Freunde. So entsteht<br />

ein eindringliches Bild dieser Krankheit.<br />

Trotz allem können wir spüren, dass<br />

das Sprechen über die Magersucht noch<br />

immer nicht das leichteste für sie ist.<br />

— Juni 2010 —<br />

Der Vortrag hat uns emotional erreicht<br />

und ich finde es beeindruckend, wie Lena<br />

S. sich aus diesem Teufelskreis herausgekämpft<br />

hat, sich entschieden hat für das<br />

Leben und bin beeindruckt von ihrer<br />

offenen Art der Darstellung der Krankheit.<br />

Vielleicht bin ich so berührt, weil ich<br />

zwei Menschen kenne, die ich sehr lieb<br />

gewonnen habe, die die gleiche Krankheit<br />

bekämpft haben. Auf jeden Fall habe ich das<br />

Gefühl, über das Thema Magersucht etwas<br />

gelernt und verstanden zu haben, was bei<br />

dieser Krankheit ungefähr mit einem passiert<br />

und wie sich die Betroffenen fühlen.<br />

Auch ich kenne eine junge Frau, die<br />

gerade noch dabei ist, ihr Selbstbild zu<br />

festigen und ich habe auch einige Freundinnen,<br />

die regelmäßig unter den gleichen<br />

Symptomen der Unzufriedenheit mit<br />

sich selbst und der eigenen Figur leiden.<br />

Deshalb war die Geschichte von Lena<br />

ein lehrreiches Beispiel für die extremen<br />

Ausprägungen dieser Selbstzweifel.<br />

Fast 90 Minuten geht mein Kampf zwischen<br />

ständig wechselnden Welten. Ich<br />

bin bedrückt und möchte nur noch nach<br />

Hause, als die Klingel den Unterricht<br />

beendet. Möchte schlafen, die Gedanken<br />

loswerden, die ich so lange verdrängt<br />

habe. Nun nicht mehr. Schuldgefühle.<br />

Vom Leistungskurs Psychologie im 4.<br />

Semester von Frau Dr. Bodem<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!