17.10.2012 Aufrufe

Nord Amerika

Nord Amerika

Nord Amerika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik / Politics<br />

Victor-Yves Ghebali; Alexandre Lambert (Eds.)<br />

Democratic Governance of the Security Sector beyond the OSCE Area<br />

Regional Approaches in Africa and the Americas<br />

The present book addresses the prospects for security sector reform and governance regimes, focusing on democratic<br />

civilian control of armed forces. The geographic area of interest goes beyond that of the Organisation for Security and<br />

Cooperation in Europe (OSCE), i.e. outside the Euro-Atlantic and Eurasian areas. It assesses the extent to which the<br />

pioneering OSCE experience has inspired Africa and the Americas – in terms of norms, principles and procedures –<br />

within their respective multilateral institutional settings.<br />

Geneva Centre for the Democratic Control of Armed Forces, 320 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-8258-0784-9<br />

Ellinor Zeino-Mahmalat<br />

Hegemonie ohne Gefolgschaft?<br />

Die Neuordnung der Regierung Bush jr. im Nahen und Mittleren Osten zwischen regionaler Machtbalance<br />

und hegemonialer Stabilität<br />

Die strukturell instabile und geostrategisch bedeutsame Region des Nahen und Mittleren Ostens ist für die USA von<br />

vitalem Interesse. Die US-Ordnungspolitik wird jedoch stets von regionalen Eigendynamiken und Widerständen herausgefordert.<br />

Anhand der Theorie der hegemonialen Stabilität werden hier nicht nur die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer<br />

stabilitäts- und sicherheitsstiftenden Wirkung der amerikanischen Hegemonie untersucht. Im Rahmen der regionalen<br />

Kräftekonstellation wird zugleich nach den Antwortstrategien der Regionalstaaten gegenüber dem Hegemon in seiner<br />

Rolle als Sicherheitsgarant oder Bedrohungsfaktor gefragt. Für eine benevolente Hegemonie gilt, dass eine unipolare<br />

Ordnung nicht unilateral verfolgt werden muss.<br />

Politikwissenschaft, Bd. 139, 2006, 128 S., 14,90 €, br., ISBN 3-8258-9685-4<br />

Cornelia Beyer<br />

Die Strategie der Vereinigten Staaten im „War of Terror“<br />

Die Strategie der Vereinigten Staaten im „War on Terror“ ist dem internationalen Terrorismus nicht angepasst. Sie berücksichtigt<br />

nicht ausreichend die Natur des Phänomens, das sie zu bekämpfen sucht. Die Transnationalität und Netzwerkartigkeit<br />

des internationalen Terrorismus sowie seine Ursachen bleiben vernachlässigt. Als Folge dieses Missverhältnisses<br />

ist anzunehmen und bereits zu beobachten, dass der internationale Terrorismus nicht effektiv bekämpft wird,<br />

sondern Anschläge zunehmen und Opferzahlen steigen. Die Strategie wird auch aus der Perspektive der Internationalen<br />

Beziehungen diskutiert.<br />

Politikwissenschaft, Bd. 132, 2006, 152 S., 19,90 €, br., ISBN 3-8258-9495-9<br />

Jürgen Schuster<br />

Das „alte“ und das „neue“ Europa<br />

Die Reaktionen der europäischen Länder auf die amerikanische Irak-Politik. Ein Vergleich dreier Erklärungsansätze<br />

Regensburger Schriften zur Auswärtigen Politik, Bd. 4, 2004, 216 S., 14,90 €, br., ISBN 3-8258-7692-6<br />

Hans Martin Sieg<br />

Weltmacht und Weltordnung<br />

Der Krieg im Irak, die amerikanische Sicherheitspolitik, Europa und Deutschland<br />

Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, Bd. 137, 2004, 448 S., 39,90 €,br.,<br />

ISBN 3-8258-8166-0<br />

Wiltrud Terlau<br />

Vergleichende Analyse der europäischen und amerikanischen Geldpolitik<br />

Volkswirtschaftliche Schriftenreihe, Bd. 31, 2004, 72 S., 9,90 €, br., ISBN 3-8258-7210-6<br />

Katrin Erdmann<br />

So Help Me God<br />

The Influence of the Religious Right on the Campaigning of George W. Bush<br />

In the wake of the Presidency of George W. Bush, the discussion about the separation of church and state has gained<br />

momentum. Where does the coveting of the Religious Right by the Bush Administration fit into this picture? What role<br />

do the attempted Gay-Marriage Ban and the “Compassionate Conservatism” language play? This book will try to answer<br />

these questions and make a connection between the politics of Neo-Conservatism and the social movement of the<br />

Religious Right.<br />

Politikwissenschaft, vol. 130, 2006, 192 pp., 24,90 €, pb., ISBN 3-8258-9467-3<br />

–18–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!