17.10.2012 Aufrufe

Nord Amerika

Nord Amerika

Nord Amerika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recht / Law<br />

Carolin Stumm NEU<br />

Der Ablader im Seehandelsrecht<br />

Eine rechtsvergleichende Darstellung des deutschen und des amerikanischen Rechts<br />

Schriften zum Seehandelsrecht, Bd. 20, 2010, 232 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-10610-0<br />

Julian Teves<br />

Die Mobiliarsicherheiten im deutschen und rumänischen Recht unter Einbeziehung des<br />

französischen und US-amerikanischen Mobiliarsicherungsrechts<br />

Europäisches Wirtschaftsrecht, Bd. 4, 2005, 456 S., 39,90 €, br., ISBN 3-8258-8297-7<br />

Alexandra Cordes<br />

Form und Zugang von Willenserklärungen im Internet im deutschen und USamerikanischen<br />

Recht<br />

Mit der fortschreitenden Vernetzung der Gesellschaft tauchen auch erhebliche Rechtsprobleme auf. In der Zeit von Multimedia<br />

und elektronischer Kommunikation werden Papierdokumente immer mehr verdrängt. Dies stellt den Gesetzgeber<br />

vor eine schwierige Aufgabe. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem komplexen Thema der Willenserklärungen<br />

im Internet und geht speziell auf deren Zugang und Form ein. Insbesondere der Vergleich des deutschen mit dem USamerikanischen<br />

Recht bringt hier eine Fülle neuer Erkenntnisse.<br />

Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Bd. 6, 2001, 232 S., 20,90 €,br.,<br />

ISBN 3-8258-5318-7<br />

Malte Schipper<br />

Neue Instrumente des Datenschutzrechts für das Verhältnis zwischen Privatperson<br />

und Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten<br />

von <strong>Amerika</strong><br />

Im Verhältnis zwischen Privatpersonen und Unternehmen ist die Effektivität des herkömmlichen Datenschutzrechts<br />

begrenzt. Diese Arbeit untersucht daher, wie die informationelle Selbstbestimmung mit neuen Instrumenten des Datenschutzrechts<br />

geschützt werden kann, die nicht oder nicht ausschließlich auf das Prinzip von Verbot und Erlaubnistatbeständen<br />

bzw. seine staatliche Durchsetzung setzen. Die in Deutschland und den USA eingesetzten neuen Instrumente<br />

werden daraufhin geprüft, ob sich ihre Effektivität verbessern lässt bzw. ob ihr (erweiterter) Einsatz in Deutschland sinnvoll<br />

wäre.<br />

Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Bd. 16, 2003, 192 S., 19,90 €,br.,<br />

ISBN 3-8258-6621-1<br />

Dino Sikora<br />

Die Anerkennung und Vollstreckung US-amerikanischer Urteile in England<br />

Punitive damages, treble damages nach RICO und der Protection of Trading Interests Act 1980<br />

Juristische Schriftenreihe, Bd. 111, 1998, 200 S., 24,90 €, br., ISBN 3-8258-4025-5<br />

Tobias Schneider<br />

Ausgewählte Probleme des US-amerikanischen Patentrechts unter besonderer Berücksichtigung<br />

internationaler Harmonisierung<br />

Juristische Schriftenreihe, Bd. 175, 2001, 200 S., 20,90 €, br., ISBN 3-8258-5815-4<br />

Verena Sabaß<br />

Schülergremien in der Jugendstrafrechtspflege: Ein neuer Diversionsansatz<br />

Das „Kriminalpädagogische Schülerprojekt Aschaffenburg“ und die US-amerikanischen Teen Courts<br />

Vorrangiges Ziel des Jugendstrafrechts ist es, delinquente Jugendliche auf erzieherische Weise zu einem Leben ohne<br />

Straftaten anzuhalten. Ein in Deutschland neuartiges Diversionsmodell setzt dabei nun – inspiriert von den USamerikanischen<br />

Teen Courts – auf den positiven Einfluss Gleichaltriger. Eine Analyse zur Übertragbarkeit des amerikanischen<br />

Konzepts und die empirische Untersuchung des deutschen Pilotprojekts, dem „Kriminalpädagogischen Schülerprojekt<br />

Aschaffenburg“, zeigen, dass es sich um einen rechtlich zulässigen und trotz mancher Gefahren viel versprechenden<br />

Ansatz handelt.<br />

Kriminalwissenschaftliche Schriften, Bd. 2, 2004, 248 S., 24,90 €, br., ISBN 3-8258-7877-5<br />

–48–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!