29.07.2013 Aufrufe

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wuppertal</strong> Institut fŸr Klima, Umwelt, Energie <strong>Wuppertal</strong> Paper Nr. 94<br />

zudem viele MultiplikatorInnen wie VerbŠnde, Projekte, Initiativen, Bildungseinrich-<br />

tungen, Schulen, etc. eingebunden werden.<br />

4.6.7 Bereitstellung von Finanzen<br />

Im Rahmen der Aufgabenverteilung im LA 21-Proze§ dŸrfen Frauen nicht durch die<br />

Wahrnehmung ihrer Position, nŠher an natŸrlichen KreislŠufen zu stehen und eher<br />

Einflu§ auf die VerŠnderungen von Konsumgewohnheiten im Alltag zu haben, in<br />

ihrer Verzicht- und OpferfŠhigkeit ausgenutzt werden. Die AktivitŠten von Frauen<br />

sollten nicht unbezahlt zu haben sein, zumal dies die geringe WertschŠtzung ihrer<br />

Kraftinvestitionen noch begŸnstigt. Institutionalisierungen der Beteiligung im Pro-<br />

ze§ aktiver Frauen kšnnen verhindern, da§ Frauen sich noch mehr Arbeit und Ver-<br />

antwortung aufbŸrden.<br />

Solange Frauen nicht selbstverstŠndlich in sŠmtlichen Arbeitskreisen auf jeder<br />

Ebene vertreten sind, mŸssen bestehende Strukturen Ÿberdacht, Rahmenbedin-<br />

gungen entsprechend verŠndert und Frauen und Gleichstellungsbelange zusŠtz-<br />

lich gefšrdert werden. Fachfrauen fordern die Umschichtung šffentlicher Ausgaben<br />

zugunsten von Frauen und deren AktivitŠten. 71 Die Abb. 1 veranschaulicht zusam-<br />

menfassend die Forderungen einer Arbeitsgruppe der Fachtagung ãFrauenblicke<br />

auf die Lokale Agenda 21Ò und verdeutlicht, an wen diese Forderungen gerichtet<br />

werden, welche Faktoren fŸr die Umsetzung notwendig sind und welche GrŸnde<br />

diese Ma§nahmen einfordern.<br />

Bei der Betrachtung der Frauenanforderungen wird der Anspruch deutlich, nicht nur<br />

alten Trends, wie z.B. die Delegation der Geschlechter<strong>the</strong>matik an frauenpolitisch<br />

Aktive, nachzuhŠngen, sondern zur Realisierung eines integrativen Ansatzes Denk-<br />

, Kommunikations- und Handlungsstrukturen zu verŠndern. Es besteht zwar die<br />

Mšglichkeit, auf BewŠhrtem und Bekannten aufzubauen, wenn es darum geht, auf<br />

bereits erhobene geschlechtsspezifische Daten oder Erkennnisse aus der Frau-<br />

enforschung zurŸckzugreifen oder die Agenda als Plattform fŸr langjŠhrige Forde-<br />

rungen zu nutzen, jedoch sind auch eine Reihe grundlegender VerŠnderungen<br />

Publikationsorgan ãNiews & ViewsÒ. Siehe WomenÕs Environment and Development Organisation (WEDO)<br />

(Hrsg.) 1996): Niews and Views. Vol. 9, Nos. 3-4, New York, S. 1-5.<br />

71 Vgl. Life e.V. - FrauenUmweltNetz (Hrsg.) (1996), a.a.O., S. 75.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!