29.07.2013 Aufrufe

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wuppertal</strong> Institut fŸr Klima, Umwelt, Energie <strong>Wuppertal</strong> Paper Nr. 94<br />

Struktur- und Wertewandel sowie verŠnderte personelle Ressourcen bzgl. Kom-<br />

petenzen und Qualifikationen notwendig (škologische Kompetenzen, VerstŠndnis<br />

von sozialen Beziehungen und Geschlechtergerechtigkeit, etc.), um †berschnei-<br />

dungspunkte von ãFraueninteressenÒ und ãNachhaltigkeitÒ integriert und interdiszi-<br />

plinŠr zu bearbeiten. Bislang werden VerhaltensŠnderungen in erster Linie von den<br />

NutzerInnen gefordert, die verfŸgbares Rettungspotential in Krisensituationen dar-<br />

stellen. Aber auch auf pr<strong>of</strong>essioneller und wissenschaftlicher Ebene mu§ die Dis-<br />

krepanz zwischen Wissen und Handeln Ÿberwunden werden, da auf diesen Ebe-<br />

nen ausschlaggebende Richtungsweisungen bzgl. škologischer und sozialer Ver-<br />

haltensweisen vollzogen werden. 12<br />

2.3 ANALOGE ZUGRIFFSWEISEN AUF FRAUEN UND NATUR<br />

Unterzieht man die Verflechtung der Wirtschaftssysteme, die Zerstšrung verschie-<br />

dener LebensrŠume und die UnterdrŸckung von Frauen einer polit-škonomischen<br />

Analyse, so erscheinen Natur- und Frauenunterordnung als zwei Seiten derselben<br />

Medaille. 13<br />

†ber weibliche Arbeitskraft wird <strong>of</strong>t in Šhnlicher Form verfŸgt wie Ÿber Naturpoten-<br />

tial und natŸrliche Ressourcen. Der Ertrag ist hoch, die Bedeutung wird jedoch<br />

gering geschŠtzt. Im Alltag von Frauen macht sich dieses PhŠnomen durch Nicht-<br />

Entlohnung von Versorgungsarbeit oder Lohndiskriminierung in der Erwerbsarbeit<br />

bemerkbar. WŠhrend pr<strong>of</strong>itable Segmente selbstverstŠndlich genutzt werden, wird<br />

unpr<strong>of</strong>itables wie Aufwand und Auswirkungen nicht beachtet und somit externali-<br />

siert. In gleicher Art und Weise wie die Ergebnisse der (Versorgungs-)Arbeit unent-<br />

geltlich in Anspruch genommen werden, wird auch Raubbau an der Natur betrie-<br />

ben ohne natŸrliche Grenzen zu wahren, bzw. Folgekosten zu begleichen. Dieser<br />

Zustand beschreibt eine škologische und soziale Gefahr, die sowohl Geschlech-<br />

tergerechtigkeit als auch Nachhaltigkeit betrifft. 14<br />

12 Vgl. Spitzner, Meike (1994), a.a.O., S. 225.<br />

13 Vgl. Wichterich, Christa (1995), a.a.O., S. 51-55.<br />

14 AusfŸhrlicher zum Umgang mit natŸrlichen und ãquasi-natŸrlichenÒ Ressourcen bei Spitzner, Meike<br />

(1997c): Distanz zu Leben, Arbeit und Gemeinschaft? †ber den ãgšttlichen IngenieurÒ und die<br />

Verkehrswissenschaft im konstruierten Raum. -In: Winterfeld von, Uta/Bisecker, Adelheid/Duden,<br />

Barbara/Spitzner, Meike: Vom Zwischenruf zum Kontrapunkt. Frauen, Wissenschaft, Natur. Bielefeld, S. 62.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!