29.07.2013 Aufrufe

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integration von Frauen bei der Aufstellung<br />

der ãLokalen Agenda 21Ò<br />

Entwicklung, Rahmenbedingungen und Beispiele<br />

Marion Klemme<br />

1 EINLEITUNG............................................................................................3<br />

2 GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT ..............................2<br />

2.1 BENACHTEILIGUNG UND VERSTOß GEGEN FRAUENINTERESSEN............................................................ 3<br />

2.2 AUSBLENDUNG DER ERFAHRUNGEN UND DES WISSENS VON FRAUEN .................................................... 4<br />

2.3 ANALOGE ZUGRIFFSWEISEN AUF FRAUEN UND NATUR....................................................................... 6<br />

3 FRAUENAKTIVITÄTEN IM RAHMEN DER AGENDA 21.....................................7<br />

3.1 FRAUENAKTIVITÄTEN IM VORFELD DES ERDGIPFELS.......................................................................... 8<br />

3.2 FRAUENAKTIVITÄTEN IM UNCED-PROZEß.....................................................................................11<br />

4 FRAUENBELANGE IM RAHMEN DER AGENDA 21..........................................12<br />

4.1 KAPITEL 24 „GLOBALER AKTIONSPLAN FÜR FRAUEN ZUR ERZIELUNG EINER NACHHALTIGEN UND<br />

GERECHTEN ENTWICKLUNG“.............................................................................................................12<br />

4.2 KAPITEL 28 „INITIATIVEN DER KOMMUNEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER AGENDA 21“..............................14<br />

4.3 RECHTLICHE VERBINDLICHKEIT ...................................................................................................16<br />

4.4 GRÜNDE FÜR DIE MIßACHTUNG VON FRAUEN IM LA 21-PROZEß.........................................................16<br />

4.5 ANSTOß FÜR FRAUENAKTIVITÄTEN ...............................................................................................18<br />

4.6 FRAUENFORDERUNGEN AN EINE LA 21..........................................................................................19<br />

4.7 VON DER ORIENTIERUNG AM LEBENSALLTAG DER FRAUEN ZU DEN HANDLUNGS-FELDERN DER LA 21.......28<br />

5 BEST PRACTICES....................................................................................33<br />

5.1 LA 21 IN DUISBURG - INTEGRATION DER ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN AUS FRAUENSICHT.........................34<br />

5.2 KENIA - ENTWICKLUNG DES „MAENDELEO-HERDS“ ALS BEISPIEL FÜR UMWELTORIENTIERTE<br />

FRAUENPROJEKTE IN DER ENTWICKLUNGSARBEIT .................................................................................35<br />

5.3 GLOBAL FORUM IN MANCHESTER - BEISPIEL EINER INTERNATIONALEN KONFERENZ IM RIO-FOLGEPROZEß<br />

....................................................................................................................................................36<br />

6 FAZIT ...................................................................................................37<br />

7 LITERATURVERZEICHNIS.........................................................................39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!