29.07.2013 Aufrufe

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wuppertal</strong> Institut fŸr Klima, Umwelt, Energie <strong>Wuppertal</strong> Paper Nr. 94<br />

damit zusŠtzliche Anforderungen in die alltŠgliche LebensfŸhrung integrieren und<br />

Verhaltensumstellungen im Rahmen unbezahlter Hausarbeit realisieren mŸssen:<br />

Informationen, die glaubwŸrdig neue Erkenntnisse vermitteln, mŸssen beschafft<br />

werden. Handlungsbarrieren im Alltag, wie widersprechende AnsprŸche (auch der<br />

zu versorgenden Familienmitglieder), Angebotsdefizite, Kollektivgut- und Normie-<br />

rungskonflikte etc. wollen Ÿberwunden werden. Eingespielte Handlungs- und Ver-<br />

haltensroutinen mŸssen bei knappem Zeitbudget von Frauen umgestellt, sowie<br />

weitere Wege durch den Einkauf im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt anstatt<br />

im nahegelegenen Supermarkt bewŠltigt werden. Ein aut<strong>of</strong>reies Leben ist <strong>of</strong>t mit<br />

einem erheblich grš§eren Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Auch MŸlltrennung<br />

fŸhrt in vielen StŠdten zu zusŠtzlichen Wegen zu den verschiedensten Sammel-<br />

kontainern.<br />

ãUntersuchungen belegen, da§ die Lasten der škologischen HaushaltsfŸhrung in<br />

aller Regel zu Mehrarbeit von Frauen fŸhren.Ò 76 Frauen werden in diesem Hand-<br />

lungsbereich nur als ãend-<strong>of</strong>-pipeÒ-Akteurinnen wahrgenommen und in ihrer Mitar-<br />

beit eingefordert. Im Zuge einer querschnittsorientierten Achtung der Frau-<br />

enaspekte mu§ diese jedoch dahingehend erweitert werden, da§ ãdie Perspekti-<br />

ven von Frauen als Expertinnen des Alltags auf nachhaltigen Konsum, seine<br />

Umsetzungshemmnisse und -potentiale, seine Voraussetzungen und hemmende<br />

bzw. fšrdernde BedingungenÒ im Vorfeld systematisch erfa§t werden. 77<br />

4.7.1.2 Ausblendung des Versorgungs- und Reproduktionsbereiches<br />

Zukunftsorientierte Entwicklungsstrategien kšnnen nicht nachhaltig sein, wenn der<br />

Versorgungsbereich ausgeblendet und gleichzeitig weiterhin den Frauen zuge-<br />

schoben wird, die hier unbezahlte, zusŠtzliche Arbeit leisten. Diese wird weder<br />

gewŸrdigt noch in die Berechnung des Bruttosozialproduktes aufgenommen,<br />

obwohl sie weltweit ein Drittel der gesellschaftlichen Wertschšpfung beitrŠgt. 78<br />

76 Ministerium fŸr Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.)<br />

(1997c), a.a.O.,S. 38.<br />

77 Vgl. Weller, Ines (1997): Lšffeln die Frauen die Suppe aus? Anforderungen an Nachhaltigen Konsum aus<br />

der Sicht von Frauen als Expertinnen des Alltags. -In: ZukŸnfte, Nr. 20, 1997, S. 28f.<br />

78 Siehe auch Wichterich, Christa (1995), a.a.O., S. 67.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!