29.07.2013 Aufrufe

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

WP94.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute - Wuppertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wuppertal</strong> Institut fŸr Klima, Umwelt, Energie <strong>Wuppertal</strong> Paper Nr. 94<br />

34<br />

eine gelungene Interaktion verschiedener Fachressorts auf internationaler<br />

Ebene darzustellen (ãGlobal Forum in ManchesterÒ).<br />

5.1 LA 21 IN DUISBURG - INTEGRATION DER ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN AUS FRAUENSICHT<br />

Vor dem Hintergrund des Kapitels 24 der Agenda 21 und dem angelaufenen<br />

Agenda-Proze§ in Duisburg ergriff das FrauenbŸro der Stadt die Initiative, Frauen-<br />

politik in die LA 21 zu integrieren. Zu Beginn des Agenda-Prozesses wurde eine<br />

AufklŠrung der …ffentlichkeit durch eine Materialsammlung mit allgemeinen Infor-<br />

mationen zur Agenda 21 und speziellen Hinweisen zum Kapitel 24 der Agenda<br />

umgesetzt. 84<br />

Mit einem Aufruf an Duisburger Frauengruppen wurde auf die Veranstaltung<br />

ãZukunftsperspektiven fŸr Duisburg aus Frauensicht - Frauenforderungen an eine<br />

Lokale Agenda 21 fŸr DuisburgÒ, einem Workshop mit anschlie§ender šffentlicher<br />

PrŠsentation, aufmerksam gemacht Die Einladung war auch an nicht-organisierte<br />

Frauen und MŠnner sowie Mitgliedern aus Gewerkschaften, Vereinen, Institutionen,<br />

Parteien, etc., gerichtet. Ziele der Veranstaltung waren, Frauenbelange wahrzu-<br />

nehmen, zur Beteiligung und Vertretung der Belange zu ermutigen und Hand-<br />

lungsstrategien zu entwickeln.<br />

Dieser Workshop kann neben der inhaltlichen Ausrichtung und dem Engagement<br />

des FrauenbŸros auch noch in weiteren Punkten als beispielhaft angesehen wer-<br />

den. Die DurchfŸhrung geschah in Kooperation mit dem Ministerium fŸr Umwelt,<br />

Raumordnung und Landwirtschaft (MURL), welches die Hauptfinanzierung trug,<br />

und der Volkshochschule der Stadt Duisburg. Diese Art kooperativer Form hat<br />

exemplarischen Charakter und ermšglicht eine breit angelegte Strategie der Inte-<br />

gration von Frauengruppen und der BŸrgerInnenbefŠhigung. FŸr die weitere Vor-<br />

gehensweise im Agenda-Proze§ wurde das ÒDuisburger Frauennetzwerk LA 21Ò<br />

gegrŸndet, welches u.a. Informationen zu Anlaufstellen fŸr Umwelt- und Frauenfra-<br />

gen, Projekte, Arbeitskreise und Vernetzungsstrukturen publizierte. 85<br />

84 FrauenbŸro der Stadt Duisburg (Hrsg.) (1997a): Lokale Agenda 21 aus Frauensicht. Materialsammlung,<br />

zusammengestellt vom FrauenbŸro der Stadt Duisburg, Duisburg, S. 23-25.<br />

85 Siehe FrauenbŸro der Stadt Duisburg (Hrsg.) (1997b): Lokale Agenda 21. Frauen gestalten Umwelt und<br />

Zukunft in Duisburg. Anlaufstellen, Projekte, Vernetzungsstrukturen. Duisburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!