17.10.2012 Aufrufe

TG Automobile Gmbh

TG Automobile Gmbh

TG Automobile Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lautrer Straßenfastnacht<br />

2011<br />

Premiere der „Lautrer Straßenfastnacht“ am<br />

Rosenmontag mit Bühnenprogramm vom KVK!<br />

Auf dem Schillerplatz fi ndet dieses<br />

Jahr am Rosenmontag, den<br />

07.03. ab 14:11Uhr die „Lautrer<br />

Straßenfastnacht“ statt. Andreas<br />

Müller, bekannt als DJ Shark<br />

aus der Diskothek Nachtschicht<br />

in Kaiserslautern und Klaus<br />

Molter, alias Graf Zöppelin, ein<br />

Entertainer und Stimmungsgarant,<br />

sorgen für die musikalisch<br />

närrischen Klänge und verstehen<br />

es dabei bestens, der Masse<br />

ordentlich einzuheizen. Für das<br />

Bühnenprogramm ist der traditionelle<br />

Karnevalsverein 1838<br />

Kaiserslautern e.V. zuständig<br />

und hat sicherlich die passenden<br />

Mittel dabei, um sämtliche<br />

Lachmuskeln zu beanspruchen.<br />

Um die nötige Partystimmung<br />

kümmert sich die Eventagentur<br />

Event Team aus Kaiserslautern<br />

mit leckeren Cocktails, frisch<br />

gezapftem Bier und erlesenen<br />

Weinen. Allerlei Leckereien<br />

werden serviert von Rolling<br />

Snack. Präsentiert wird das wil-<br />

Am häufi gsten werden die<br />

Malawibuntbarsche, aufgrund<br />

ihrer unglaublichen Farbvielfalt,<br />

erworben. Etwas unscheinbarer<br />

sind da oftmals die Bewohner<br />

des Tanganjikasees, was diese<br />

aber bei näherem Hinsehen<br />

aufgrund ihrer Körperformen<br />

und ihrem faszinierendem<br />

Brutverhalten mehr als wett<br />

machen. Einer der kleinsten<br />

Bewohner des Tanganjikasees,<br />

der Schneckenbuntbarsch Neolamprologus<br />

multifasciatus,<br />

der eine Maximalgröße von 4<br />

cm erreicht, hat aus der Not<br />

eine Tugend gemacht, denn<br />

in seinem Lebensraum, den<br />

Sandzonen im Uferbereich des<br />

Tanganjikasees, sind Bruthöhlen<br />

Mangelware, und so haben<br />

sich die Schneckenbuntbarsche<br />

eine ungewöhnliche Nische erschlossen:<br />

Sie nutzen die leeren<br />

Schneckenhäuser der Neothauma-Schnecken<br />

als Rückzugsort,<br />

Wohnraum und Kinderstube.<br />

Die Tiere (vor allem die Weibchen)<br />

zeigen eine besonders<br />

enge Bindung zu „ihrem“<br />

de Treiben vom Wochenblatt,<br />

Radio RPR1, der Privatbrauerei<br />

Bischoff und der Autohandelsgesellschaft<br />

Rittersbacher.<br />

Die sogenannte 5.Jahreszeit ist<br />

für viele Faschingsliebhaber der<br />

Höhepunkt des Jahres. Um die<br />

Stadt Kaiserslautern wieder als<br />

„Fastnachtshochburg“ vergangener<br />

Tage aufl eben zu lassen,<br />

sorgen zahlreiche Künstler für<br />

ein unterhaltsames Rahmenprogramm<br />

mit viel Witz, Spaß und<br />

garantiert guter Laune.<br />

Somit ist die Basis für eine<br />

erlebnisreiche, jeckische<br />

Karnevalsfeier geebnet.<br />

Seien Sie Teil dieses Ereignisses<br />

und fühlen sich herzlich eingeladen,<br />

wenn die närrischen<br />

Lieder klingen „…ja da simmer<br />

dabei, das ist prima…<br />

Viva Lauteria“<br />

Weitere Infos unter<br />

www.event-team-kl.de<br />

Oder telefonisch<br />

unter 0631-3620922<br />

Tiere<br />

Lebensraum Schneckenfriedhof<br />

Buntbarsche aus den drei großen Seen in Afrika (Malawisee, Tanganjikasee<br />

und Victoriasee) erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmend großer<br />

Beliebtheit unter den Aquarianern.<br />

Schneckenhaus. Das Männchen<br />

sammelt möglichst viele leere<br />

Gehäuse und gräbt diese ein<br />

Stück in den Sandboden ein.<br />

Dazu verwenden die Fische<br />

gleich mehrere interessante<br />

Techniken, einmal „Maul voll<br />

und weg damit“, dann „Maul auf<br />

und Sandschieben“ und als Letztes<br />

„Starkes Flossenwedeln auf<br />

der Stelle“. Staunend stellt man<br />

fest, mit welcher Leichtigkeit die<br />

kleinen Buntbarsche die recht<br />

großen Gehäuse herumtragen<br />

(wir bieten den Tieren als Alternative<br />

zu den im Tanganjikasee<br />

vorkommenden Schneckenhäusern<br />

leere Weinbergschnecken-<br />

Häuser an), störende Gegenstände<br />

aus dem Weg schaffen<br />

und die Gehäuse dann auch<br />

noch problemlos so lange hin<br />

und her drehen, bis diese die<br />

richtige Position im Sand gefunden<br />

haben. In die vorbereiteten<br />

„Wohnhäuschen“ ziehen<br />

dann die Schneckenbuntbarsch<br />

Weibchen ein. Jede Buntbarschdame<br />

sucht sich eine eigene<br />

„Wohnung“ aus, welche dann or-<br />

Fastnacht<br />

dentlich, sowohl mit dem Maul<br />

als auch mit starken Körperbewegungen<br />

und Flossenfächern<br />

„ausgefegt“ wird. Das Ablaichen<br />

erfolgt im Innern der Weinbergschneckenhäuser.<br />

Die Weibchen<br />

betreiben die Brutpfl ege in den<br />

„Häuschen“ während die Männchen<br />

ihren Harem, die Gelege<br />

und die Jungfi sche eifersüchtig<br />

–auch gegen wesentlich größere,<br />

artfremde Eindringlinge- mutig<br />

bewachen und verteidigen.<br />

Es macht unglaublichen Spaß<br />

dem munteren Treiben in einem<br />

solchen Aquarium zuzusehen,<br />

vor allen auch dann, wenn die<br />

Jungfi sche das erste Mal neugierig<br />

aus dem Schneckenhaus<br />

herausschauen und hungrig<br />

nach Artemien oder anderem<br />

Futter schnappen. Sollten Sie<br />

nun Gefallen an dieser interessanten<br />

Fischart gefunden haben<br />

lassen Sie sich auf jeden Fall gut<br />

beraten, denn bei der Haltung<br />

der Tiere ist (auch) in Bezug<br />

auf die Wasserwerte einiges zu<br />

beachten.<br />

Text & Foto: Frank Apfel<br />

Wulstaquarien mit Diamantschliff nach Ihren Maßen, 5 Jahre Garantie.<br />

Aquaristik Apfel GmbH<br />

5LiterTetraAquaSafe<br />

nur 28,- €! Weitere<br />

Einzelheiten in<br />

unserem Internet-Shop<br />

Mo, Di, Do, Fr 13.00-18.00 Uhr<br />

Mi 13.00-20.00 Uhr<br />

Sa 10.00-14.00 Uhr<br />

Anzeigen<br />

Tel.0900/1083229*<br />

75 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Telekom Deutschland<br />

www.aquaristikapfel.de<br />

MAERZ 11 Seite 15 termine & lifestyle<br />

INSiDER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!