05.08.2013 Aufrufe

Foresight - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Foresight - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Foresight - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 10: Project Reviews<br />

den ausgewählten Feldern bewerten und<br />

beurteilen. Später erhalten wir von <strong>die</strong>sen<br />

<strong>Wissenschaft</strong>lern einen Bewertungsbericht.<br />

Und wenn das Resultat lautet, dass wir<br />

im weltweiten Maßstab nicht in der vorderen<br />

Linie marschieren, dann haben wir<br />

nur zwei Möglichkeiten: Entweder ertüchtigen<br />

wir uns, oder wir sollten dann<br />

mit <strong>die</strong>ser Aktivität aufhören. So haben<br />

wir vor wenigen Jahren mit der Hochtemperatursupraleitung<br />

aufgehört, nachdem<br />

das entsprechende Audit festgestellt hatte,<br />

dass wir einen nicht einholbaren Rückstand<br />

zu anderen hatten. Wenn also solche<br />

Dinge festgestellt werden,<br />

müssen Konsequenzen<br />

ergriffen werden. In<br />

der Regel gelingt es uns,<br />

dass wir uns ertüchtigen,<br />

<strong>die</strong> Lücke schließen können.<br />

Das Audit ist ein ganz<br />

hervorragendes Instrument,<br />

weil es eine erhebliche Spiegelbildwirkung<br />

hat und alles<br />

sehr transparent macht.<br />

Weitere Elemente des<br />

Qualitätsmanagements in<br />

der DaimlerChrysler-Forschung<br />

sind Projektarbeit<br />

Vorträge..<br />

Abbildung 11: Zukunft ist...<br />

46<br />

und Ergebnistransfer (Abb.<br />

8/Seite 44).<br />

So haben wir alle Projekte<br />

anhand ihrer Wichtigkeit<br />

und ihres Projektvolumens<br />

kategorisiert. Die „A-<br />

Projekte“ sind <strong>die</strong> wichtigsten<br />

Projekte. Sie werden<br />

ein- bis zweimal pro Jahr<br />

durch das Top-Management<br />

in sogenannte „Projekt Reviews“<br />

evaluiert. Dazu werden<br />

jeweils bestimmte Aspekte<br />

bewertet (Abb.<br />

10/Seite 46).<br />

Zum Schluss möchte ich das nicht<br />

konterkarieren, was ich bisher gesagt habe:<br />

Die Prozesse bei DaimlerChrysler haben<br />

sich – so hoffe ich – sehr systematisch<br />

angehört. Demnach ist <strong>die</strong> Welt in<br />

Ordnung und vorhersehbar. Aber wirklich<br />

vorhersehbar ist sie sicherlich nicht.<br />

Aber vielleicht ist sie ein wenig gestaltbar.<br />

Die Abbildung (Abb.11/Seite 46) zeigt<br />

eine Kugel am Dünenhang. Noch ist unklar,<br />

welchen Weg sie nach unten nehmen<br />

wird. Vielleicht können wir doch,<br />

jeder im Rahmen seiner Verantwortung,<br />

jeder im Rahmen seines Zukunftsberei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!