10.08.2013 Aufrufe

Untitled - OGST.at

Untitled - OGST.at

Untitled - OGST.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Military Competition“ nach LILLEHAMMER (NOR) entsandt werden.<br />

Beim dortigen Kongress wurde Österreich als assoziiertes Mitglied bei<br />

C.I.O.R. aufgenommen. In den darauf folgenden Jahren wurden<br />

C.I.O.R.-Wettkämpfe in verschiedenen Ländern mit Teams, bestehend<br />

aus Mitgliedern der Offiziersgesellschaft Steiermark, beschickt.<br />

1997 : Aalborg, Dänemark<br />

1998 : Brighton/Aldershot, Großbritanien<br />

2000 : Berlin, Deutschland<br />

2001 : Toledo, Spanien<br />

2003 : Maastricht/Harskamp, Niederlande<br />

Die größten Erfolge Österreichs waren 1996 in LILLEHAMMER und<br />

1998 in BRIGHTON (UK) jeweils erste Plätze in “First Aid“ (Erste<br />

Hilfe) und 2000 in BERLIN (D) ein erster Pl<strong>at</strong>z in “Law of War“<br />

(Kriegsvölkerrecht). Der Sommerkongress 2004 findet erstmals in<br />

Österreich (WIEN-HOFBURG) st<strong>at</strong>t. Die Sportwettkämpfe werden in<br />

WR. NEUSTADT an der Theresianischen Militärakademie durchgeführt.<br />

Es werden etwa 25 N<strong>at</strong>ionen mit mehr als 60 Wettkampfteams erwartet.<br />

ObstdhmtD a.D. DI Harald Loidl<br />

14<br />

CIOR –<br />

Wettkampfimpressionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!