10.08.2013 Aufrufe

Untitled - OGST.at

Untitled - OGST.at

Untitled - OGST.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstmals gemeinsames dänisch-deutschösterreichisches<br />

Oeversee-Gedenken<br />

Zum 140. Oeversee-Gedenken fanden sich vom 4. bis 8. Februar<br />

2004 über 100 Teilnehmer aus der Steiermark in Schleswig-<br />

Holstein ein. Darunter waren Abordnungen des Zentrums für<br />

Intern<strong>at</strong>ionale Kooper<strong>at</strong>ion unter Obstlt Klaus EISENBACH, die<br />

Artillerie-Traditionskapelle „Von der Groeben“ aus Feldbach, der<br />

Marinechor „Admiral Tegetthoff“, der Traditionszug des k.u.k.<br />

Feldjägerb<strong>at</strong>aillons Nr. 9 sowie Abordnungen des „Schwarzen<br />

Kreuzes“ Landesgeschäftsstelle Steiermark unter Dr. Herwig<br />

BRANDSTÄTTER. Wie in der Überschrift angekündigt, nahmen<br />

erstmalig auch Militärabordnungen aus Dänemark und – wie alle<br />

Jahre wieder – der Deutschen Bundeswehr teil.<br />

Landtagspräsident Reinhold PURR hielt beim Österreicher-<br />

Denkmal bei SANKELMARK die Festansprache, in der er<br />

ausführte: „An den Gräbern dänischer, deutscher und<br />

österreichischer Sold<strong>at</strong>en des dänisch-deutschen Krieges von 1864<br />

wird uns drastisch bewusst, dass wir in einer völlig neuen Epoche<br />

leben, in der alte Grenzen überwunden sind. Aus alten Feinden<br />

wurden und werden neue Partner. (…) Der Heldentod, der hier<br />

beigesetzten Sold<strong>at</strong>en – Dänen, Deutsche und Österreicher – sei<br />

uns Mahnung und Verpflichtung, den Frieden Europas als Basis für<br />

alles andere zu sichern.“<br />

Heute Traditionszug, 1864 im Gefecht:<br />

Feldjägerb<strong>at</strong>aillon Nr. 9<br />

22<br />

Am Denkmal der dänischen Gefallenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!