11.08.2013 Aufrufe

Die Renaturierung des Oberlaufs der Walluf - Zeller

Die Renaturierung des Oberlaufs der Walluf - Zeller

Die Renaturierung des Oberlaufs der Walluf - Zeller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Renaturierung</strong> <strong>des</strong> <strong>Oberlaufs</strong> <strong>der</strong> <strong>Walluf</strong> 12<br />

2.2.5.1.1 Abschnitt 134<br />

Am Anfang <strong>des</strong> Abschnitts überquert die Schulstraße die <strong>Walluf</strong>, weshalb die<br />

<strong>Walluf</strong> hier auf ca. 6 m verrohrt ist.<br />

Nach diesem Teilstück verläuft die <strong>Walluf</strong> nach einem hohen Absturz wie<strong>der</strong> offen.<br />

Am gesamten Teilstück verläuft die <strong>Walluf</strong>tstraße rechter Hand, auf <strong>der</strong> linken<br />

Seite gehört die erste Hälfte zu einem Wohnmischgebiet, <strong>des</strong>sen Grundstück mit<br />

einer hohen Fichtenreihe an die <strong>Walluf</strong><br />

grenzt. <strong>Die</strong> zweite Hälfte <strong>der</strong> linken<br />

Seite gehört zu einem Grundstück, das<br />

etwas niedriger liegt als das vorherige<br />

und somit ungefähr an die Bachhöhe<br />

anknüpft und das zur Zeit brach liegt. An<br />

<strong>der</strong> gesamten Strecke fehlen sowohl<br />

links als auch rechts standortgerechte<br />

Ufergehölze. Am letzten Stück schließt<br />

sich auf <strong>der</strong> linken Seite genutztes<br />

Weideland an.<br />

Johannes <strong>Zeller</strong> Student <strong>der</strong> Geographie an <strong>der</strong> Ruhr- Uni- Bochum 05.12.02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!