11.08.2013 Aufrufe

Die Renaturierung des Oberlaufs der Walluf - Zeller

Die Renaturierung des Oberlaufs der Walluf - Zeller

Die Renaturierung des Oberlaufs der Walluf - Zeller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Renaturierung</strong> <strong>des</strong> <strong>Oberlaufs</strong> <strong>der</strong> <strong>Walluf</strong> 36<br />

Abschnitt 121 und 120<br />

Hier sind wie<strong>der</strong> die üblichen<br />

Maßnahmen notwendig:<br />

Zukauf von Uferzone zur<br />

Verbreiterung <strong>des</strong> Bachbetts,<br />

Anpflanzung standortgerechten<br />

Ufergehölzes, Unterstützung <strong>der</strong><br />

natürlichen Schlängelung,<br />

Beseitigung von Staustufen,<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Sohle...<br />

<strong>Die</strong> hier schon vereinzelt<br />

existierenden Bäume sind in jedem<br />

Fall zu erhalten und in den neuen<br />

Verlauf zu integrieren<br />

Mündungsregion genug Platz für<br />

Überschwemmungsgebiete und<br />

Flachwasserregionen gegeben.<br />

<strong>Die</strong> gesamte Region muss dann<br />

noch mit standortgerechter<br />

Vegetation begrünt werden.<br />

Auf dem gemeindeeigenen Weg<br />

zwischen dem Grundstück 62<br />

und <strong>der</strong> <strong>Walluf</strong> wird heute das<br />

gesamte Vieh, das auf dem<br />

Grundstück 60 weidet,<br />

entlanggeführt. Dadurch wird<br />

diese Uferrandregion zertrampelt<br />

und das Schilf, das dort in<br />

Massen wächst, hat keine<br />

Chance, seinen Beitrag zur<br />

Biotopregion zu liefern. <strong>Die</strong><br />

Benutzung dieses<br />

gemeindeeigenen Grundstücks<br />

muss unverzüglicheingestellt<br />

werden<br />

Johannes <strong>Zeller</strong> Student <strong>der</strong> Geographie an <strong>der</strong> Ruhr- Uni- Bochum 05.12.02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!