22.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Werkseinstellung PAE < 50°C wird außerdem auf Grund der<br />

Heizlastlimitierung rasch das Warmwasser auf nutzbare Temperatur erwärmt.<br />

Wirkung: Nur in „Kessel EIN“ und wenn das Rücklaufventil > 0% und die<br />

„Puffert.-F4“ < 9.06 PAE < ist.<br />

Funktion: Werkseinstellung 50°C. Bei einer „Puffert.-F4“ � 50°C wird die Heizleistung der<br />

Heizkreise nicht beeinflusst – die HK-Freigabe = 100%.<br />

Bei einer „Puffert.-F4“ � 30°C ist die Heizleistung = 0% (Heizkreisventil<br />

geschlossen) – die HK-Freigabe = 0%.<br />

PAE erstreckt sich auf eine Bandbreite von 20K und arbeitet mit einem<br />

Verzögerungswert – linear zur „Puffert.-F4“.<br />

Beispiel: PAE Einstellung 50°C – aktuelle „Puffert.-F4“ = 40°C.<br />

Bei einer „Puffert.-F4“ von 40°C ist die HK-Freigabe 50%. Wenn auf Grund der<br />

Außentemperatur die Heizkreise nur 40% ihrer Heizleistung benötigen, so hat<br />

PAE keinen Einfluss, da eine Heizlastlimitierung erst bei 50% erfolgt.<br />

Funktion 2:<br />

Hinweis: Funktion 2 ist nicht einstell- oder deaktivierbar.<br />

Nutzen: Funktion 2 verhindert, dass Sicherheitsthermostate, wie sie bei Fußbodenoder<br />

Wandheizungen erforderlich sind, auslösen.<br />

Wirkung: Wenn die „Puffert.-F4“ > 60°C ist und die WW-Ladepumpe ausgeschaltet wird,<br />

kann die Heizkreis – Vorlauftemperatur stark ansteigen (Differenzdruck am<br />

Heizkreisverteiler).<br />

Funktion: Eine Minute bevor die WW-Ladepumpe ausgeschaltet wird, wird PAE auf 50%<br />

gesetzt. In der Zeit ist die HK-Freigabe 50% – die Heizlast wird für eine Minute<br />

bei 50% limitiert – Heizkreisventile schließen dementsprechend.<br />

Funktion 3:<br />

Hinweis: Funktion 3 ist deaktivierbar. Die Deaktivierung erfolgt in:<br />

„Warmwasser“ � „Einstellungen“ � 12.08 WW Vorrang.<br />

Bei der Einstellung JA wirkt die Funktion 3.<br />

Nutzen: Funktion 3 verhindert, dass die Warmwasserbereitung mit zu geringer<br />

Übertragungsleistung erfolgt oder nicht möglich ist.<br />

Wirkung: Die Ursachen können mehrere laufende Heizkreispumpen am selben<br />

Heizkreisverteiler, mit geöffneten Heizkreisventilen sein. In diesem Fall, kann<br />

die schwächer ausgelegte WW-Ladepumpe zu wenig bzw. kein Wasser<br />

fördern.<br />

Funktion: Wird 15 Minuten lang kein ausreichender Temperaturanstieg festgestellt, wird<br />

für 30 Minuten die HK-Freigabe auf 25% gesetzt. In der Zeit ist die Heizlast bei<br />

25% begrenzt – Heizkreisventile schließen dementsprechend.<br />

Wird 12.08 WW Vorrang auf „NEIN“ eingestellt, so wird PAE nicht auf 25%<br />

gesetzt und es erfolgt keine Heizlastbegrenzung.<br />

! Die Einstellung NEIN wird nur dann empfohlen, wenn der WW-Lad<strong>ek</strong>reis dir<strong>ek</strong>t am<br />

Puffer angeschlossen ist, andernfalls ist eine Warmwasserbereitung nicht immer<br />

sichergestellt (z.B. wenn eine hohe Heizlast besteht).<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!