22.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Taste 8 �: Einstieg in das Menü „Auswahl“ und auswählen eines Menüpunktes oder<br />

Einstellwertes.<br />

Mit den Tasten 6 (�) und 7 (�) können verschiedene<br />

Informationen erhalten und/oder Einstellungen vorgenommen werden (Taste<br />

6: Menü aufwärts, Taste 7: Menü abwärts). Vorgenommene Einstellungen<br />

werden mit der Taste 8 (�) bestätigt.<br />

Taste 9 �: Zum Anfeuern („Kessel AUS“) bzw. Nachlegen („Kessel EIN“). Ferner wird<br />

mit der Taste 9 (�) ein Menü verlassen bzw. vom ausgewählten Untermenü<br />

auf das übergeordnete Menü gewechselt.<br />

Anfeuern: Der erste Tastendruck hebt die Stromsparfunktion auf; der zweite<br />

Tastendruck aktiviert den Abgasventilator – das Sicherheitsprogramm für<br />

Tür(en) öffnen, danach erfolgt das Nachlegeprogramm.<br />

Beachten Sie<br />

die<br />

Anweisungen in der Textanzeige! — Wurde der Nachlegevorgang<br />

irrtümlich<br />

aktiviert, kann dieser durch erneutes Drücken der Taste 9 abgebrochen<br />

werden.<br />

Bei Erreichen der erforderlichen Abgastemperatur erfolgt ein akustisches<br />

Signal zum Tür(en) schließen und die Anzeige 1 leuchtet – „Kessel EIN“.<br />

Beachten Sie die Anweisungen in der Textanzeige!<br />

Nachlegen:<br />

Wird in „Kessel EIN“ die Taste 9 gedrückt, wird das Sicherheitsprogramm für<br />

Tür(en) öffnen und das Nachlegeprogramm ausgeführt. Der Brennstoff muss<br />

rasch nachgelegt werden, danach<br />

muss die Fülltür sofort geschlossen<br />

werden! Beachten Sie die Anweisung en in der Textanzeige!<br />

„Nachlegen“ wird — unabhängig von der tatsächlich benötigten<br />

Nachlegezeit — ca. 5 Minuten lang angezeigt. Taste 10 : Rücksetztaste des el<strong>ek</strong>tronischen Sicherheitstemperaturbegrenzers ( STB) .<br />

Wenn durch eine zu hohe Kesseltemperatur der STB ausgelöst wurde und<br />

anschließend<br />

die Temperatur 86°C oder niedriger geworden ist, so kann mit<br />

der Taste<br />

10 der STB manuell rückgesetzt werden. Beachten Sie die<br />

Anweisungen in der Textanzeige! Nach dem Betätigen der Taste 10 wird die<br />

Störungsanzeige automatisch gelöscht.<br />

1.2 Funktionsanzeigen<br />

AFO AnFeuerOptimierung SLA SpitzenLastAbdeckung<br />

ABO AbbrandBedarfsOptimiert KLA KesselLeistungAbgesenkt<br />

Frost Frostschutz – aktiviert RWO RestWärmeOptimierung<br />

SK1(2) Solarkreis 1(2) – aktiviert Öl-Gas Öl-/Gasbetrieb freigegeben<br />

E-L E-Lad<strong>ek</strong>reis – aktiviert � Heizeinsatz – aktiviert<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!