22.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

Bedienungsanleitung - Arca Heizsysteme ek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5 Änderungen der Anlageeinstellungen<br />

! Durch Drücken und halten der Taste für ca. 5sec gelangt man dir<strong>ek</strong>t in das<br />

Sprachauswahl-Menü, wo die Sprache geändert werden kann (z.Z. nur Deutsch).<br />

! Für die Änderungen der Anlageeinstellungen ist der Fachkraft-Code erforderlich. Nach<br />

der Inbetriebnahme wird er in „Auswahl“ � „Code“ eingestellt (siehe Kap. 2.3). Nun<br />

kann mit der Taste � vom Untermenü „Code“ auf das Menü „Auswahl“ gewechselt<br />

werden. Im Menü „Auswahl“ befindet sich das Untermenü „Anlage“, nach dessen<br />

Auswahl und bestätigen mit der Taste � kann die erforderliche Änderung oder Kontrolle<br />

durchgeführt werden.<br />

! Die codepflichtigen Einstellungen in allen Menüs sind nach der Codeeingabe für 12<br />

Stunden freigegeben. Eine frühere Sperre der Freigabe ist auch manuell möglich, indem<br />

in „Auswahl“ � „Code“ die angezeigte Zufallszahl ohne Änderung mit � bestätigt wird<br />

(beachte „Kein Code“ in der Textanzeige!).<br />

! Beachten Sie die Hinweise zu den betreffenden Einstellungen in Kap. 2.4, diese sind:<br />

10.01 Sprache Deutsch DE<br />

10.02 Heizsystem Nr. ---<br />

10.03 K-Typ ---<br />

10.04 Kessel neu JA<br />

10.05 Y1 Drehschieber<br />

10.06 Außenfühler F1 JA<br />

10.07 Pufferfühler F4 JA<br />

10.08 BSB-F5(1-4) JA<br />

10.09 LC2-Busnummer 1<br />

10.10 Hinweis 26.33 JA<br />

10.11 Hinweis 26.34 JA<br />

10.12 E-Lad<strong>ek</strong>reis AUS<br />

3 Wichtiges für den Heizbetrieb<br />

Beachten Sie:<br />

� den Heizsystemdruck (Wasserstand) vor dem Anheizen!<br />

� halten Sie den Brennstoff unmittelbar am Kessel bereit!<br />

� achten Sie auf „richtiges“ Anfeuern (siehe <strong>Bedienungsanleitung</strong> zum Kessel)!<br />

� achten Sie auf „richtige“ Einstellung der Holzart und Feuchte!<br />

� den Wärmebedarf und die Restladung des Pufferspeichers, wenn das Anheizen bzw.<br />

Nachlegen ohne BSB erfolgt!<br />

� die angezeigte Nachlegemenge, wenn das Anheizen bzw. Nachlegen mit BSB erfolgt!<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!