24.08.2013 Aufrufe

Zur Angemessenheit von Optionspreisen - ESCP Europe

Zur Angemessenheit von Optionspreisen - ESCP Europe

Zur Angemessenheit von Optionspreisen - ESCP Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<br />

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis<br />

C Preis der Call-Option<br />

CAPM Capital Asset Pricing Model<br />

CEV Constant Elasticity of Variance<br />

DAX Deutscher Aktienindex<br />

∆ Delta (Veränderung)<br />

e Basis des natürlichen Logarithmus<br />

ED Exposure Draft<br />

H0<br />

Nullhypothese<br />

H-Statistik Kruskal-Wallis-Test<br />

IASB International Accounting Standards Board<br />

IFRS International Financial Reporting Standards<br />

ln Natürlicher Logarithmus<br />

n Anzahl<br />

N(.) Kumulative Normalverteilungsfunktion (<br />

1<br />

∫ e<br />

−∞<br />

2π<br />

P Wahrscheinlichkeit<br />

p-Wert statistische Signifikanz<br />

r sicherer Anlagezinssatz<br />

ρ Spearman-Pearsonscher Korrelationskoeffizient<br />

S Aktienkurs<br />

σ konstante Volatilität des Aktienkurses<br />

sec. Sekunden<br />

T Laufzeit<br />

U-Statistik Mann-Whitney-Test<br />

WPI Wertpapierinformationssystem<br />

W-Statistik Wilcoxon-Rank-Test<br />

X Ausübungspreis<br />

1<br />

x − y<br />

2<br />

2<br />

dy )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!