26.08.2013 Aufrufe

Evangelischer Gemeindebote Eibach - Evang.-Luth ...

Evangelischer Gemeindebote Eibach - Evang.-Luth ...

Evangelischer Gemeindebote Eibach - Evang.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benefizkonzert f rs Gemeindehaus<br />

14<br />

Samstag, 10. Februar<br />

um 19.30 Uhr<br />

im Gemeindehaus<br />

Eintritt: 8.--<br />

Das Duo Elisabeth Riessbeck, Flöte und<br />

Klaus Jäckle, Gitarre, spielt seit 1988 zusammen<br />

und trat bereits in verschiedenen<br />

Ländern Europas, den USA und bei<br />

verschiedenen Festivals auf.<br />

Bsonderes Anliegen der Künstler ist ein<br />

konzertierendes, gleichberechtigtes Miteinander<br />

beider Instrumente. Unter die-<br />

Duo Riessbeck / Jäckle<br />

Elisabeth Riessbeck, Klaus Jäckle<br />

Flöte Gitarre<br />

• Von der Klassik bis zur Moderne,<br />

• durch die Musikepochen und -stile<br />

• beginnend mit Mozart<br />

ser Vorraussetzung erweitern sie ihr Repertoire<br />

ständig mit neuen Herausforderungen:<br />

Orignalwerke aller Epochen bis<br />

hin zu zeitgenössischen Kompositionen<br />

stehen ebenso auf dem Programm wie<br />

passende Bearbeitungen, etwa von Werken<br />

Mozarts oder Schuberts.<br />

Der stilistischen Vielfalt sind aufgrund<br />

der meisterlichen Beherrschung der Instrumente<br />

keine Grenzen gesetzt. Perfektes<br />

Zusammenspiel und Musizierfreude<br />

sind die Merkmale dieses in seiner<br />

Beständigkeit wohl einmaligen Duos.<br />

Schnuppern<br />

im Kindergarten<br />

Noch ist Ihr Sohn, Ihre Tochter in einer<br />

MuKi-Gruppe, im Kinderland oder im<br />

Kinderpark. Doch die Kleinen werden<br />

größer, bald ist es soweit und Ihr Kind<br />

kommt in den Kindergarten. Ein weiterer<br />

Schritt in Richtung Selbständigkeit.<br />

Vielleicht kann Ihr Kind es kaum noch erwarten<br />

und ist schon ganz gespannt auf<br />

den Kindergarten. Auch Sie selbst sehen<br />

dieser Zeit bestimmt mit Vorfreude, aber<br />

auch mit Spannung entgegen. Sicherlich<br />

beschäftigen Sie zahlreiche Fragen wie:<br />

• Gibt es einen Kindergartenplatz für<br />

unser Kind - und wenn ja, ab wann?<br />

• Wann müssen wir es für den Kindergarten<br />

anmelden?<br />

• Kommt unser Kind dort zurecht und<br />

findet Freunde?<br />

• Wie läuft so ein Tag im Kindergarten<br />

ab?<br />

Deshalb laden wir Sie ein am<br />

Mittwoch, 28. Februar<br />

um 10.30 Uhr<br />

ins Gemeindehaus,<br />

<strong>Eibach</strong>er Hauptstr. 61<br />

In einer lockeren Runde im Cafébereich<br />

des Begegnungszentrums erhalten Sie<br />

Informationen rund um den Kindergarten.<br />

Auf die Kinder wartet eine Spielaktion<br />

und das Pappkastentheater. Zum<br />

Abschluss besuchen wir gemeinsam den<br />

evangelischen Kindergarten. Dort können<br />

Sie und Ihr Kind sich umsehen und<br />

noch offene Fragen klären.<br />

Es freuen sich auf Ihr Kommen<br />

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

Ida Bach, Familienreferentin<br />

Jutta Mayer, Kindergartenleiterin<br />

SAMSTAGNACHMITTAG<br />

YOGA FÜR ANFÄNGER<br />

• ein jahrtausendealter Übungs- und Erfahrungsweg<br />

• führt in die Einheit von Körper, Geist<br />

und Seele führt<br />

• bringt innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit.<br />

Wir werden gemeinsam Körperübungen<br />

(Asanas) und Atemübungen (Pranayama)<br />

praktizieren, entspannen, uns austauschen<br />

und in die Stille gehen.<br />

Dieser Samsatagnachmittag richtet sich<br />

vor allem an alle, die Yoga einfach mal<br />

kennen lernen wolllen. Bereits Yogaübende<br />

sind auch herzlich willkommen!<br />

Termin: 28. April<br />

Beginn: 13.30 - 17.00 Uhr (mit Pause)<br />

Gebühr: 30.-<br />

Ort: Begegnungszentrum, <strong>Eibach</strong>er<br />

Hauptstr. 55 - Meditationsraum<br />

Leitung und Anmeldung:<br />

Edith Strobl, 649 38 43<br />

Edith.strobl@web.de<br />

Bitte: Kissen und Decke mitbringen<br />

In bequemer Kleidung kommen<br />

warme Socken mitbringen<br />

idealerweise ohne vollen<br />

Magen kommen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!