26.08.2013 Aufrufe

September 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

September 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

September 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Partnerschaft ...<br />

Die Partnerschaft mit<br />

Papua-Neuguinea auf<br />

festerem Grund<br />

Am 4.Juli dieses Jahres besuchte Pastor<br />

Jimmy Joe das Prodekanat <strong>Nürnberg</strong><br />

West. Treffpunkt war <strong>Eibach</strong>.<br />

Pastor Jimmy Joe<br />

ist seit drei<br />

Monaten<br />

Beauftragter der<br />

<strong>Evang</strong>elisch-<br />

<strong>Luth</strong>erischen<br />

Kirche von<br />

Papua-<br />

Neuguinea (ELC-<br />

PNG). Sein<br />

Dienstsitz ist die<br />

Stadt Lae, Sitz<br />

der<br />

Kirchenleitung mit Bischof Dr. Wesley<br />

Kigasung an der Spitze, der kürzlich<br />

erneut für vier Jahre wiedergewählt<br />

wurde.<br />

Durch die Berufung von Pastor Joe auf<br />

seine neugeschaffene Dienststelle hat<br />

die Partnerschaftsarbeit, die den<br />

geistlichen Austausch, Besuche und die<br />

gegenseitige Unterstützung bei<br />

Projekten umfasst, einen noch höheren<br />

Stellenwert bekommen. Dies wird<br />

dadurch unterstrichen, dass er schon<br />

zwei Monate nach Dienstantritt seine<br />

erste Auslandsreise unternahm. Er<br />

verriet uns: „Ich habe noch nie einen<br />

Koffer besessen. Jetzt brauchte ich ihn<br />

gleich für eine Reise nach Deutschland!“<br />

Seit dem 3. Juni stand er in einem<br />

anstrengenden Reiseprogramm, das ihn<br />

nach Neuendettelsau und andere Orte<br />

unserer Landeskirche, eben auch zu<br />

uns, sowie in den Umkreis von Hamburg<br />

und nach Leipzig geführt hat. Am 17. Juli<br />

ist er nach Lae zurückgeflogen.<br />

Pastor Joe ist 49 Jahre alt, verheiratet<br />

und hat einen Sohn (19) und zwei<br />

Töchter (15 und 9).<br />

In <strong>Eibach</strong> wurden ihm Einblicke in unsere<br />

Arbeitswelt geboten und die<br />

Arbeitsbedingungen geschildert, was<br />

ihm zeigen sollte, dass unser Wohlstand<br />

hart erarbeitet werden muss. In<br />

Begleitung von Dekanatsmissionspfarrer<br />

Gerhard Helmreich,<br />

Dekanatsmissionsbeauftragter Ursula<br />

Neubert, Frau Barbara Frisch als<br />

Dolmetscherin und dem Schreiber dieser<br />

Zeilen war er zu Gast in der Firma<br />

Formenbau Nützel und im<br />

<strong>Evang</strong>elischen Altenwohnheim, das uns<br />

auch zum Mittagessen einlud. Die<br />

Unterbringung alter Menschen in einem<br />

Heim außerhalb der Familie ist in Papua-<br />

Neuguinea bislang nicht vorstellbar. Am<br />

Nachmittag besuchten wir das<br />

<strong>Evang</strong>elische Gemeindediakoniewerk,<br />

das Pfarramt mit den Pfarrern Benning<br />

und Funk und Frau Ida Bach, sowie den<br />

Bauernhof Lämmermann. Allen, die<br />

dabei mitwirkten, sei herzlich gedankt!<br />

Am Abend war unser Gast mit dem<br />

Missionskreis <strong>Eibach</strong> und anderen<br />

Interessierten dabei, als sich die<br />

Gemeindemissionsbeauftragten aus<br />

dem Prodekanat <strong>Nürnberg</strong> West zu einer<br />

Sitzung trafen. Schwerpunkt waren hier<br />

Fragen nach Möglichkeiten, unsere<br />

Partnerschaft mit dem Papua-Distrikt<br />

enger und lebendiger zu gestalten.<br />

Pastor Joe sieht sich dabei als<br />

Ansprechstelle, Koordinator und<br />

Mittelsmann.<br />

Hauptaufgaben:<br />

Er nennt seine<br />

• Das Bewusstsein für das geistliche<br />

Leben in Partnerschaften in den<br />

Gemeinden seines schwer<br />

zugänglichen Landes untereinander<br />

stärken, aber auch mit Partnern in<br />

Übersee.<br />

• Den Respekt füreinander fördern und<br />

stets an unseren einen Glauben<br />

erinnern.<br />

• Probleme in der Verständigung<br />

untereinander und aus der schwierigen<br />

verkehrsmäßigen Anbindung heraus<br />

verringern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!