26.08.2013 Aufrufe

September 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

September 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

September 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlebnisse unterm Himmelszelt<br />

Singen - möglichst laut - gehört einfach dazu.<br />

Das Sommerfest<br />

des CVJM <strong>Eibach</strong><br />

stand unter dem<br />

Motto „Erlebnisse<br />

unterm<br />

Himmelszelt“.<br />

Auch heuer<br />

zelteten wieder<br />

fast 70 Kinder auf<br />

der Wiese des<br />

8Eichenkreuzgeländes.<br />

Die Wiese<br />

wurde gerade<br />

noch<br />

rechtzeitig von<br />

Herrn Ripper,<br />

unserem<br />

Bauern,<br />

gemäht, es lag<br />

allerdings<br />

noch das<br />

ganze Heu auf<br />

der Wiese. Am<br />

Freitag<br />

nachmittag<br />

füllte sich das<br />

Beim Feldkicker haben auch die Kleineren eine Chance<br />

sich durchzusetzen.<br />

Auch die Erwachsenen erlagen der<br />

Lagerfeuerromantik.<br />

Gelände schnell mit Leben und vielen<br />

bunten Zelten. Später fand die<br />

obligatorische Begrüßung mit der<br />

Einweisung der Kinder in die Regeln<br />

statt. Anschließend stand für die Kinder<br />

zunächst mal Fußball spielen, Kanu<br />

fahren, Planschbecken genießen oder<br />

einfach Gelände erkunden auf dem<br />

Programm. Wichtig war, dass<br />

mindestens jedes zweites Kind einen<br />

Stecken zum Backen des Stockbrotes<br />

besaß. Vor dem Stockbrot gab es<br />

jedoch wie die letzten Jahre auch den<br />

leckeren Gemüseeintopf von Stephan<br />

Schießl, zubereitet hauptsächlich von<br />

den Kindern! Vor dem Verkriechen in die<br />

Zelte, fand noch das Abendgebet und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!