27.08.2013 Aufrufe

Gut in Form - examinatorium.de

Gut in Form - examinatorium.de

Gut in Form - examinatorium.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Monographien und Lehrbücher<br />

Bestandteile: Name <strong>de</strong>s Verfassers/<strong>de</strong>r Verfasser, Vorname: Titel, ggf. Band,<br />

ggf. Auflage, Ersche<strong>in</strong>ungsort und -jahr.<br />

Eckert, Jörn: Schuldrecht, Beson<strong>de</strong>rer Teil, 2. Aufl., Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n 2005<br />

K<strong>in</strong>dler, Peter: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das italienische Recht, München 1993<br />

Muscheler, Karlhe<strong>in</strong>z: Universalsukzession und Vonselbsterwerb, Die rechtstech-<br />

nischen Grundlagen <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Erbrechts, Tüb<strong>in</strong>gen 2002<br />

Putzke, Holm/Sche<strong>in</strong>feld, Jörg: Strafprozessrecht, Lehrbuch, Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n 2005<br />

Vor allem bei Lehrbüchern f<strong>in</strong><strong>de</strong>t sich manchmal <strong>de</strong>r Zusatz „Lehrbuch“ o<strong>de</strong>r<br />

„Studienbuch“ etc. (s.o. bei Putzke/Sche<strong>in</strong>feld). E<strong>in</strong>e spezielle Erwähnung ist<br />

Geschmackssache und durchaus verzichtbar.<br />

Zur Zitierweise <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Fußnoten siehe S. 23.<br />

cc) Dissertationen und Habilitationen<br />

Bestandteile: Name <strong>de</strong>s Verfassers, Vorname: Titel, „zugleich Diss. iur.“ o<strong>de</strong>r<br />

„zugleich Habilitationsschrift“ plus Ort und Jahr <strong>de</strong>r Dissertation bzw. Habilitation<br />

(die Angaben, ob es sich um e<strong>in</strong>e Dissertation o<strong>de</strong>r Habilitation han<strong>de</strong>lt,<br />

sowie Orts- und Zeitangabe, s<strong>in</strong>d nur erfor<strong>de</strong>rlich, wenn ke<strong>in</strong> Verlagsort vorhan<strong>de</strong>n<br />

ist, sonst s<strong>in</strong>d die Angaben u.E. nicht unbed<strong>in</strong>gt erfor<strong>de</strong>rlich, wer<strong>de</strong>n<br />

jedoch etwa vom JPA Hamm verlangt), ggf. Band, Ersche<strong>in</strong>ungsort und -jahr.<br />

Bernsmann, Klaus: Probleme <strong>de</strong>s strafrechtlichen Krankheitsbegriffs, E<strong>in</strong>e Untersuchung<br />

zu <strong>de</strong>m <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Spannungsfeld <strong>de</strong>r §§ 20, 21 StGB, zugleich<br />

Diss. iur., Bochum 1978<br />

Hörnle, Tatjana: Grob anstößiges Verhalten, Strafrechtlicher Schutz von Moral, Gefühlen<br />

und Tabus, zugleich Habilitationsschrift (München 2002), Frankfurt a.M.<br />

2005<br />

Huster, Stefan: Die ethische Neutralität <strong>de</strong>s Staates: e<strong>in</strong>e liberale Interpretation <strong>de</strong>r<br />

Verfassung, zugleich Habilitationsschrift (Hei<strong>de</strong>lberg 2002), Tüb<strong>in</strong>gen 2002<br />

Koch, Jens: Die Patronatserklärung, zugleich Habilitationsschrift (Bochum 2004),<br />

Tüb<strong>in</strong>gen 2005<br />

Seer, Roman Matthias: Der E<strong>in</strong>satz von Prüfungsbeamten durch das F<strong>in</strong>anzgericht:<br />

Zulässigkeit und Grenzen <strong>de</strong>r Delegation richterlicher Sachaufklärung auf nichtrichterliche<br />

Personen, zugleich Diss. iur. (Köln 1992), Berl<strong>in</strong> 1993<br />

Zur Zitierweise <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Fußnoten siehe S. 23.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!