27.08.2013 Aufrufe

Gut in Form - examinatorium.de

Gut in Form - examinatorium.de

Gut in Form - examinatorium.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Umsetzung mit „MS Word“<br />

Der Text e<strong>in</strong>er Haus- o<strong>de</strong>r Sem<strong>in</strong>ararbeit enthält <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Regel zahlreiche Überschriften.<br />

Daraus manuell e<strong>in</strong>e Glie<strong>de</strong>rung zu erstellen, ist mühsam und bei Än<strong>de</strong>rung e<strong>in</strong>er<br />

Überschrift muss stets die Glie<strong>de</strong>rung angepasst wer<strong>de</strong>n. Vermei<strong>de</strong>n lassen sich diese<br />

Schwierigkeiten mit <strong>de</strong>r automatischen Erstellung e<strong>in</strong>er Glie<strong>de</strong>rung. Damit das<br />

Programm allerd<strong>in</strong>gs die unterschiedlichen Ebenen <strong>de</strong>r Überschriften als solche<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren und daraus e<strong>in</strong>e Glie<strong>de</strong>rung erstellen kann, müssen Sie die Überschriftenebenen<br />

„zuweisen“, und zwar mithilfe <strong>de</strong>r <strong>Form</strong>atvorlagen.<br />

Zunächst klicken Sie <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Kopfzeile auf „<strong>Form</strong>at“<br />

und dar<strong>in</strong> auf „<strong>Form</strong>atvorlagen und <strong>Form</strong>atierungen“.<br />

Sie erhalten dasselbe Fenster wie beim E<strong>in</strong>richten<br />

<strong>de</strong>r <strong>Form</strong>atvorlage „Standard“ ( S. 42).<br />

Am unteren En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Fensters f<strong>in</strong><strong>de</strong>n Sie das Feld<br />

„Anzeigen“. Dort wählen Sie „Alle <strong>Form</strong>atvorlagen“<br />

(). In <strong>de</strong>r Mitte ersche<strong>in</strong>t sodann e<strong>in</strong>e lange Liste<br />

mit bereits vorhan<strong>de</strong>nen <strong>Form</strong>atvorlagen. Suchen Sie<br />

die E<strong>in</strong>träge „Überschrift 1“, „Überschrift 2“ usw.!<br />

Die <strong>Form</strong>atierungen für diese Überschriften können<br />

Sie meist nicht verwen<strong>de</strong>n, weil bei <strong>de</strong>n Vore<strong>in</strong>stellungen<br />

die Schriftgröße, die Schriftart etc. nicht<br />

stimmen. Die vorhan<strong>de</strong>nen Überschriftenformate<br />

können Sie aber än<strong>de</strong>rn. Dafür gehen Sie mit <strong>de</strong>m<br />

Cursor auf das Feld mit <strong>de</strong>r Überschrift, die Sie<br />

än<strong>de</strong>rn wollen. Wenn Sie auf <strong>de</strong>n Pfeil klicken, erhalten<br />

Sie folgen<strong>de</strong>s Fenster:<br />

Wählen Sie die Option „Än<strong>de</strong>rn“! Sie erhalten das<br />

Fenster „<strong>Form</strong>atvorlage än<strong>de</strong>rn“ ( S. 43) und<br />

können nun die von uns oben (S. 44) vorgeschlagenen<br />

E<strong>in</strong>stellungen vornehmen.<br />

<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!