23.10.2012 Aufrufe

Kinder- theater Abo 1 | 4 – 6 Jahre - Elternzeitung Luftballon

Kinder- theater Abo 1 | 4 – 6 Jahre - Elternzeitung Luftballon

Kinder- theater Abo 1 | 4 – 6 Jahre - Elternzeitung Luftballon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai 2009 Kultur fur <strong>Kinder</strong><br />

<strong>Elternzeitung</strong> <strong>Luftballon</strong> 17<br />

Kunst und Kultur auf der Straße<br />

<strong>Kinder</strong>-Kunst-Tour 2009 startet im Mai<br />

Zwischen dem 7. Mai und dem<br />

26. Juni fi ndet in diesem Jahr<br />

die von der Stuttgarter Jugendhaus<br />

Gesell schaft veranstal te te<br />

<strong>Kinder</strong>-Kunst-Tour statt. Auf<br />

insge samt fünf verschiede nen<br />

Innen stadtplätzen möch ten<br />

die Initiatoren den Kin dern<br />

und Jugendlichen Raum und<br />

Zeit für Kreativität und Fantasie<br />

geben. Durch die Einbin<br />

dung mit Partnern vor<br />

Ort entsteht ein buntes Treiben<br />

auf der Straße, das über<br />

das krea tive Tun hinaus zum<br />

gegen seiteigen Kennen ler nen<br />

und Austausch einlädt. Die<br />

Ange bote richten sich an <strong>Kinder</strong><br />

ab 6 <strong>Jahre</strong>n, Jüngere dürfen<br />

in Be glei tung ihrer Eltern<br />

eben falls gerne mitmachen.<br />

Bei der Gaisburger Kirche<br />

Jeweils am 7. und 8. Mai zwischen<br />

14 und 18 Uhr. Thema:<br />

„Hingucken und Durchblicken“.<br />

Zu den Angeboten zählen unter<br />

anderem ein <strong>Luftballon</strong>-Irr garten,<br />

Plastiken aus Draht, Stein<br />

in Papier verwandeln, ein großes<br />

Mobile und Kaleidoskope<br />

bauen. Im Elterncafe´ werden<br />

neben der Fernsicht auf das Treiben<br />

der <strong>Kinder</strong> Leckereien angeboten.<br />

Gaisburger Kirche Stuttgart-<br />

Gais burg, VVS – U4 Haltestelle<br />

Gaisburg, über die Hornbergstr.<br />

zur Faberstraße zum Kirchplatz<br />

Kunterbuntes<br />

Künstlerdorf im Hof<br />

des Jugendhaus Mitte<br />

Am 19. Mai 2009, von 14 bis<br />

18 Uhr, und am 20. Mai 2009,<br />

von 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis<br />

17 Uhr. <strong>Kinder</strong> und Jugendliche<br />

können die Spiel- und Work shopangebote<br />

wie Bau eines Helferleins,<br />

Farbschleuder, Kunst<br />

mit Modell autos, Papier manufaktur,<br />

Facepainting und vieles<br />

mehr ausprobieren und selbst zu<br />

Künstlern werden.<br />

Jugendhaus Mitte Stuttgart<br />

Mitte, VVS- U2, U4, U14 Haltestelle<br />

Berliner Platz/Hohe<br />

Straße, das Jugendhaus befi ndet<br />

sich in der Hohe Straße 9.<br />

Unterwasserwelt auf<br />

dem Moltkeplatz<br />

Am 24. und 25. Juni, jeweils<br />

12 bis 17 Uhr. Unter anderem<br />

Mini-Aquarium basteln, leckere<br />

Meer wasserkekse backen, aus<br />

ver schiedenen Materialien bunte<br />

Korallen formen, Unterwasser-<br />

Foto montagen künstlerisch ge-<br />

Als Fisch durch den Westen<br />

stalten, in magische Seesterne<br />

geheime Botschaften schreiben<br />

und ….<br />

Moltkeplatz Stuttgart-West,<br />

VVS – U4, U9 Haltestelle Bebelstraße<br />

und Bus 42 Bebelstraße,<br />

Moltkeplatz vor dem<br />

Jugendhaus, Nähe Bürgerzentrum<br />

West.<br />

Film ab auf<br />

dem Schreiberplatz<br />

Am 23.6., von 14 bis 18 Uhr.<br />

<strong>Kinder</strong> und Jugendliche können<br />

an diesem Tag in die Welt<br />

des Films eintauchen mit<br />

Daumenkino, Maske, Stunt-<br />

Show, Heslacher Nachrichten,<br />

Trickfi lm, Figuren basteln usw.<br />

In der Mitte des Platzes gibt es<br />

das Highlight: „Wetten, dass ...“<br />

und die Oscarverleihung. Für<br />

das leibliche Wohl der jungen<br />

Künstler und der interessierten<br />

Erwachsenen ist gesorgt.<br />

Schreiberplatz Stuttgart-Süd,<br />

VVS- U14 Haltestelle Schreiberstraße<br />

und Bus 42, Haltestelle<br />

Schreiberstr., der Erwin-Schoettle<br />

Platz befi ndet sich direkt<br />

neben der Haltestelle<br />

„Montmartre auf dem<br />

Eugensplatz“<br />

Am 26. Juni, 14 – 18 Uhr und<br />

Open-Air-Konzert mit Jazzeel<br />

ab 19 Uhr. Künstlerische<br />

Aktionen und Attraktionen für<br />

Groß und Klein. In „Pariser<br />

Atmosphäre“ über den Dächern<br />

von Stuttgart malen <strong>Kinder</strong> an<br />

Staffeleien, sprayen auf großen<br />

Leinwänden, portraitieren<br />

© Stg. Jugenhausgesellschaft<br />

andere <strong>Kinder</strong> mit der Kamera<br />

Obscura…<br />

Eugensplatz S-Ost, VVS- U15<br />

Haltestelle Eugensplatz, direkt<br />

gegenüber Haltestelle.<br />

S.R.<br />

Peter Pan im Theaterhaus<br />

Musical mit Musik von Konstantin Wecker<br />

Am 31. Mai kommt das Fa milienmusical<br />

„Peter Pan - Fliege<br />

deinen Traum“ ins Theaterhaus<br />

nach Stuttgart.<br />

Alle kleinen und großen<br />

<strong>Kinder</strong> kennen die Geschichte<br />

von Peter Pan aus Nimmerland,<br />

der nicht erwachsen werden will,<br />

und der die <strong>Kinder</strong> Wendy, John<br />

und Michael Darling aus London<br />

mit auf die Reise ins Reich der<br />

Abenteuer nimmt, wo Sie gegen<br />

den bösen Piraten James<br />

Hook Hook kämpfen kämpfen müssen. Vor<br />

allem Walt Disneys Adaption<br />

wurde zum<br />

Welterfolg,<br />

was nicht<br />

zuletzt der<br />

klugen<br />

© Dirk Rotermundt<br />

�����������<br />

����������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������<br />

���������������������������<br />

Dramaturgie des Stoffes zu<br />

verdanken ist: Immerhin hatte<br />

James Matthew Barrie seinen<br />

Klassiker zunächst als<br />

Theaterstück konzipiert. Erst<br />

der Erfolg auf der Bühne brachte<br />

Barrie dazu, seine Geschichte<br />

1911 unter dem Titel ,,Peter Pan<br />

and Wendy“‘ als <strong>Kinder</strong>buch<br />

neu zu schreiben.<br />

In der mitreißenden,packenden.<br />

poetischen<br />

und pointenrei-<br />

chen Inszenierung<br />

von Christian Berg<br />

und Konstantin<br />

Wecker werden<br />

all die Helden wieder<br />

lebendig: die kleine Fee<br />

Tinkerbell, der fi ese Kapitän<br />

Hook, die Häuptlingstochter<br />

Tiger Lilly, die verlorenen Jungs<br />

und die berüchtigten Piraten.<br />

INFO<br />

Peter Pan - Fliege deinen<br />

Traum, 31.5.09, 12 Uhr und 15<br />

Uhr. Karten unter 0711. 40<br />

20 70 täglich 10h - 21.30h,<br />

tickets@<strong>theater</strong>haus.com ,<br />

www.<strong>theater</strong>haus.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!