23.10.2012 Aufrufe

Kinder- theater Abo 1 | 4 – 6 Jahre - Elternzeitung Luftballon

Kinder- theater Abo 1 | 4 – 6 Jahre - Elternzeitung Luftballon

Kinder- theater Abo 1 | 4 – 6 Jahre - Elternzeitung Luftballon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai 2009 Sport fur <strong>Kinder</strong><br />

<strong>Elternzeitung</strong> <strong>Luftballon</strong> 27<br />

Schnelligkeit und Ballgefühl<br />

Basketball ist beliebt bei Kids und Teens<br />

Martin Meyer, 17 <strong>Jahre</strong>, hat bei uns im<br />

Luft ballon ein Schülerpraktikum absolviert<br />

und stellt hier sein Hobby –<br />

Basketball – vor.<br />

Schnelle Pässe, Sprints, Dribblings,<br />

Körbe am Fließband, aber auch kniffl ige<br />

Spielzüge, elegante Korbleger und Glückstreffer,<br />

Freiwürfe, Fastbreaks (Konter),<br />

Zweikämpfe, das schnelle Umschalten von<br />

Angriff auf Verteidigung und noch vieles<br />

mehr: das alles ist Basketball.<br />

Ich spiele seit fast fünf <strong>Jahre</strong>n aktiv<br />

Basketball in einem Verein (drei <strong>Jahre</strong> SG<br />

Weilimdorf, seit eineinhalb <strong>Jahre</strong>n BBC<br />

Stuttgart) und bin heute noch so begeistert<br />

wie an meinem ersten Trainingstag.<br />

Damals nahm mich ein Freund zu einem<br />

Probetraining mit und nach wenigen<br />

Minuten war ich mir sicher: das ist mein<br />

Sport! Die Erfolge, der Teamgeist und der<br />

Spaß, den Basketball bereitet, reißen mich<br />

mit und beleben diesen Sport.<br />

Voraussetzungen:<br />

Die Ballsportart aus Amerika ist entgegen<br />

weit läufi ger Meinungen nicht nur ein Sport<br />

für große Menschen. Es reicht nicht aus,<br />

den Ball nur in den gegnerischen Korb zu<br />

werfen.<br />

Basketball ist ein schneller, athletischer<br />

und kräfte zehrender Sport. Er erfordert Ausdauer,<br />

Geschick, Übersicht, Rafi nesse, aber<br />

vor allem Teamgeist. Basketball ist Mannschaftssport.<br />

„Früh übt sich“ heißt die Devise - ein<br />

allge meines Einstiegsalter in diesem Sinne<br />

gibt es nicht. Einige Vereine setzen jedoch<br />

ein Mindestalter voraus. Meistens ab sechs<br />

<strong>Jahre</strong>n und aufwärts.<br />

Training:<br />

Training ist das „A und O“ im Basketball.<br />

Wer beherrscht schon das Dribbling von<br />

Geburt an oder ist in der Lage, den Korb<br />

mit einem guten Wurf zu treffen? Wer hat<br />

gleich das nötige Ballgefühl für den richtigen<br />

Spin in den Fingern?<br />

Deshalb eines vorneweg: niemand ist<br />

perfekt! Es ist nicht dramatisch, wenn<br />

man Schrittfehler macht oder nicht gut<br />

werfen kann. Dazu hat man das Training.<br />

Korbleger und Würfe üben stehen auf der<br />

Tagesordnung. Ständig rennt man, um<br />

BBC Stuttgart e.V.:<br />

www.bbcstuttgart.de,<br />

info@bbcstuttgart.de;<br />

BSG Basket Ludwigsburg e.V.:<br />

www.basket-ludwigsburg.<br />

de, Tel.: 07141/2985688,<br />

info@basket-ludwigsburg.de;<br />

Auch Zweikämpfe gehören zum Basketball.<br />

seine Ausdauer zu verbessern. Spielzüge<br />

und Dribbling werden genauso geübt wie<br />

sichere Pässe spielen.<br />

Ausrüstung:<br />

Ist das Interesse am Basketball geweckt,<br />

dann genügen zu Beginn einfache<br />

Sportkleidung, Hallenturnschuhe und<br />

Spaß am Sport. Will man sich aber intensiv<br />

mit Basketball auseinandersetzen und<br />

den Sport regelmäßig betreiben, dann ist es<br />

nahezu Pfl icht, sich Basketballschuhe zuzulegen,<br />

denn Basketball beansprucht die<br />

Füße enorm.<br />

Formalitäten:<br />

U8, U10, U12, U14, U16, U18, U20: wer<br />

hier an neue U-Bahnlinien denkt, liegt<br />

falsch. So lautet die offi zielle Eintei lung<br />

der Jugend, auf die Herren- und Damen-<br />

INFO<br />

VEREINE MIT BASKETBALL-JUGEND- UND KINDERMANNSCHAFTEN:<br />

SV Böblingen e.V.: www.sv-boeblingen.de,<br />

Tel: 07031/677930,<br />

info@sv-boeblingen.de;<br />

ESV Rot-Weiss Stuttgart<br />

e.V. Abteilung Basketball:<br />

www.redheat-stuttgart.de,<br />

info@redheat-stuttgart.de;<br />

SV Fellbach 1890 e.V. Abteilung<br />

Basketball: www.fl ashers.de,<br />

info@fl ashers.de;<br />

VFL Waiblingen 1862 e.V.:<br />

www.vfl -waiblingen.com, Tel.:<br />

07151/982210,<br />

info@vfl -waiblingen.de;<br />

mann schaften folgen. Somit wechselt man<br />

alle zwei <strong>Jahre</strong> in eine höhere Jugend. Entscheidend<br />

hierfür ist das Geburtsjahr des<br />

Spielers/der Spielerin. Für welche Jahrgänge<br />

die Vereine Mannschaften anbieten,<br />

hängt vom Zulauf und der Verfügbarkeit<br />

von Trainern ab und ist jedem Verein selbst<br />

überlassen. Da, wie so oft, die Jugend<br />

wichtig für einen Verein ist, sind sämtliche<br />

Vereine an jungen Spielerinnen und<br />

Spielern interessiert.<br />

Die Jugendmannschaften des BBC Stuttgart<br />

trainieren zum Beispiel dienstags und<br />

donnerstags ab 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr in<br />

der Wolfbuschhalle in Stuttgart-Weilimdorf.<br />

Für genauere Informationen lohnt ein<br />

Blick auf die Website oder eine Kontaktaufnahme<br />

(siehe Infokasten).<br />

Martin Meyer<br />

tus-Stuttgart 1867 e.V.:<br />

www.tus-stuttgart.de, Tel.:<br />

0711/976610;<br />

MTV Stuttgart 1843 e.V.:<br />

www.mtv-stuttgart.de, Tel:<br />

0711/631887,<br />

service@mtv-stuttgart.de;<br />

© BBC Stuttgart<br />

Neue Kurse<br />

• Ballett<br />

• Jazz<br />

• Stepp<br />

• Gesang<br />

• Yoga<br />

• Hip-Hop<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 4 <strong>Jahre</strong>n,<br />

Jugendliche, Erwachsene<br />

� ������������<br />

� ������������<br />

� ����<br />

� ����<br />

���������������<br />

�������������������<br />

��������������������<br />

��������������������������<br />

Mit Sachverstand, Tatkraft<br />

und Glaubwürdigkeit parteiunabhängige<br />

Politik betreiben.<br />

Am 7. Juni in den<br />

Stuttgarter Gemeinderat<br />

Liste 4, Platz 9<br />

Ulrich Schill<br />

freie-waehler-stuttgart.de<br />

An alle Wasserratten!<br />

Jetzt anmelden.<br />

Schwimmen lernen mit Freude<br />

und Liebe.<br />

Intensiv-Schwimmkurse<br />

in den Pfi ngstferien<br />

Schwimmkurse für <strong>Kinder</strong> ab<br />

4 <strong>Jahre</strong>n. Die <strong>Kinder</strong> werden<br />

liebevoll und angstfrei zum<br />

Schwimmen gebracht.<br />

Kurse in Ditzingen,<br />

Gerlingen, Kornwestheim.<br />

Jetzt anmelden bei<br />

Andrea Bühler<br />

Tel. 0711 / 86 20 663

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!