30.08.2013 Aufrufe

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 10/2009<br />

317<br />

________________________________________________________________________________________________<br />

Stellenausschreibungen<br />

Fachberatung/Fachbetreuung<br />

Volksschule<br />

Förderlehrerstelle als Koordinator/in fachlicher Aufgaben als Fachberater/in der Schulaufsicht<br />

auf Schulamtsebene in Bes.Gr. A 11<br />

Zum Schuljahr 2009/2010 ist die Stelle der Bes.Gr. A 11 für Förderlehrer/innen als Koordinator/innen fachlicher<br />

Aufgaben und als Fachberater/in der Schulaufsicht auf Schulamtsebene zu besetzen.<br />

<strong>Die</strong>se wird für die Bereiche der Staatlichen Schulämter im Landkreis Landshut und Landshut Stadt zur Bewerbung<br />

ausgeschrieben.<br />

Aufgabe eines Koordinators/Koordinatorin und Fachbetreuers/Fachbetreuerin ist es, den Einsatz der Förderlehrer/innen<br />

vor Ort durch Beratung zu verbessern, Schulleiter/innen und Förderlehre/innen in fachlichen,<br />

pädagogischen und organisatorischen Fragen zu beraten, Fortbildungsveranstaltungen zu planen und<br />

durchzuführen sowie die Ausbildung in der 1. und 2. Phase zu unterstützen. <strong>Die</strong> Funktionen beziehen sich<br />

sowohl auf die Volksschulen als auch auf die Förderschulen des Zuständigkeitsbereichs. Es können auch<br />

Förderlehrer aus dem Förderschulbereich zu Koordinatoren bestellt werden.<br />

Fachberaterstelle für Handarbeit/Hauswirtschaft (E/G) im Landkreis Passau (nordöstlicher<br />

Bereich)<br />

Beim Staatlichen Schulamt im Landkreis Passau ist ab dem Schuljahr 2009/10 eine Fachberaterstelle für<br />

Handarbeit/Hauswirtschaft (E/G) auf Widerruf zu besetzen. <strong>Die</strong> Fachberaterin erhält für ihre Tätigkeit Anrechnungsstunden<br />

gemäß Ziffer 3.3 der Bekanntmachung über die Unterrichtspflichtzeit der Lehrer und<br />

Fachlehrer an Grund- und Hauptschulen vom 10.05.1994 (KWMBl I S. 136), zuletzt geändert durch KMBek<br />

vom 28.05.2003 (KWMBl I S. 229) sowie KMS vom 17.05.2004.<br />

Für die Aufgaben der Fachberatung im Fach Handarbeit/Hauswirtschaft (E/G) gilt die <strong>Die</strong>nstanweisung für<br />

die Fachberatung bei den Staatlichen Schulämtern (KWMBek vom 08.05.1995 Nr. IV/5-P 7027-4/47 798,<br />

KWMBl I S. 205).<br />

Zusätzlicher Hinweis:<br />

Rektor/inn/en und Konrektor/inn/en können grundsätzlich nicht zu Fachberatern bestellt werden.<br />

Eine Versetzung in einen anderen Schulamtsbezirk wird durch die Bewerbung nicht begründet.<br />

Fachlehrern wird eine Stellenzulage gemäß BayBesO gewährt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!