30.08.2013 Aufrufe

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 10/2009<br />

323<br />

________________________________________________________________________________________________<br />

Schulpastoral entfaltet sich<br />

- durch das persönliche Engagement einzelner Menschen, die „einfach da und ansprechbar sind“<br />

- durch Menschen, die sich aus ihrem Glauben heraus engagieren und bereit sind, ihre Erfahrungen zur<br />

Sprache zu bringen. Religionslehrkräfte tragen dabei eine besondere Verantwortung.<br />

<strong>Die</strong> folgenden Fortbildungsangebote des Schulpastorals, der Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS) und des<br />

Ganztagsschulbereiches möchten Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Möglichkeit bieten, Erfahrungen<br />

auszutauschen und neue Impulse für Ihre Tätigkeit im Lebensraum <strong>Schule</strong> mitzunehmen.<br />

Sie sind uns herzlich willkommen!<br />

Josef Zimmermann<br />

Referent für Schulpastoral<br />

Diözesanbeauftragter für KiS<br />

Gordon-Training<br />

Ein leichterer Umgang mit Kindern in der <strong>Schule</strong><br />

Dr. Thomas Gordon hat ein Training speziell für Erzieher und Lehrer entwickelt, um ihnen ein Werkzeug<br />

mitzugeben für ein zufriedeneres, konfliktfreieres Miteinander in <strong>Schule</strong> und Alltag. An diesem Tag werden<br />

umfangreiche theoretische Kenntnisse vermittelt, verbunden mit praktischen Übungen. Aktives Zuhören, Ich<br />

Botschaften, Problemfindung, gemeinsames Lösen <strong>von</strong> Konflikten sind mögliche Themen. Wichtig ist hierbei,<br />

dass auf verständliche Art immer wieder der Bezug zur eigenen Situation hergestellt wird.<br />

Referent: Peter Wanetschek, Religionslehrer i.K., Gordon-Trainer<br />

Zeit: Do., 19. November 2009, 15 Uhr bis 18 Uhr<br />

Ort: spectrum Kirche – Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf<br />

Kosten: übernimmt Diözese Passau<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Anmeldung bis Donnerstag, 12.11.2009<br />

Dr. Hans-Peter Eggerl, Ordinariatsrat, Schulreferent<br />

T: 0851 393-4100 E: hans-peter.eggerl@bistum-passau.de<br />

Theresia Glück, Schulrätin i.K.<br />

T: 0851 393-4110 E: theresia.glueck@bistum-passau.de<br />

Alois Weber, Seminarrektor i.K.<br />

T: 0851 393-4120 E: alois.weber@bistum-passau.de<br />

Rudolf Lentner, Seminarrektor i.K.<br />

T: 0851 393-4111 E: rudolf.lentner@bistum-passau.de<br />

Cordula Blüml, Seminarrektorin i.K.<br />

T: 0851 393-4113 E: cordula.blueml@bistum-passau.de<br />

Dagmar Cuffari, Seminarrektorin i.K.<br />

T: 0851 393-4112 E: dagmar.cuffari@bistum-passau.de<br />

Thomas Krompaß, Seminarrektor i.K.<br />

T: 0851 393-4102 E: thomas.krompaß@bistum-passau.de<br />

Josef Zimmermann, Referent für Schulpastoral<br />

T: 0851 393-4130 E:schulpastoral.zimmermann@bistum-passau.de<br />

Renate Gottschaller, Seminarrektorin i.K., Winhöring<br />

T: 08671 70131 E: r.gottschaller@claranet.de<br />

Andrea Wirth, Seminarrektorin i.K., Hengersberg<br />

T: 09901 902688 E: andrea.wirth@onlinehome.de<br />

Josef Duschl, Referent für Ausbildung, Winzer<br />

T: 09903 8236 E: verlag.duschl@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!