30.08.2013 Aufrufe

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

Schule aktuell - P - Die Regierung von Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 10/2009<br />

321<br />

________________________________________________________________________________________________<br />

Intermezzo<br />

- spirituelle Begleitung für Lehrerinnen und Lehrer<br />

Ehemals: Kraft aus der Mitte<br />

Abtei Niederalteich, Haus St. Pirmin<br />

1. Treffen<br />

Referent: Abt Dr. Marianus Bieber<br />

Zeit: 18./19. November 2009; Ort: Abtei Niederalteich, Haus St. Pirmin; Kosten: 50,00 €<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 11. November 2009 Thema wird bekannt gegeben!<br />

2. Treffen<br />

Referent: Abt Dr. Marianus Bieber<br />

Zeit: 17./18. März 2010; Ort: Abtei Niederalteich, Haus St. Pirmin; Kosten: 50,00 €<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 10. März 2010<br />

Thema wird bekannt gegeben!<br />

SEKTEN – Merkmale und Gefahren<br />

am Beispiel Scientology<br />

Häufig orientieren sich Sektenmitglieder an der Gestalt eines charismatischen Führers, der ihnen religiöse<br />

und psychische Sicherheit bietet, wie es auch die weit verbreitete Sekte Scientology verspricht.<br />

Tatsächlich verbergen sich hinter diesen religiösen Gemeinschaften oft riesige Wirtschaftsunternehmen, bei<br />

denen die finanzielle Ausbeutung der Mitglieder im Vordergrund steht.<br />

Scientology („Wissen über das Wissen“) ist eine Bewegung, die es seit 1970 auch in Deutschland gibt und<br />

deren Ideologie auf Schriften des US-amerikanischen Schriftstellers L. Ron Hubbard zurückgeht. Sie wird<br />

wissenschaftlich meist den Neuen Religiösen Bewegungen zugerechnet.<br />

Doch wie erkenne ich, dass es sich um eine Sekte handelt und wann wird es gefährlich?<br />

Durch Mediensichtung <strong>von</strong> drei Filmen zur Sekte Scientology sollen Inhalt der Lehre, deren Problematik und<br />

die unterrichtliche Aufbereitung thematisiert werden.<br />

Gast ist der Referent für Religions- und Weltanschauungsfragen der Diözese Passau, Martin Göth, er steht<br />

für Fragen zur Verfügung.<br />

Referenten: Cordula Blüml und Josef Duschl<br />

Zeit: Di., 27. Oktober 2009, 15 Uhr bis 17 Uhr<br />

Ort: Mediothek Passau, Kleiner Filmsaal, Domplatz 7<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Besinnungstag für Lehrerinnen und Lehrer im Ruhestand und deren Partner<br />

Achten und ehren<br />

Ehre – was ist das? - ehren – wie geht das?<br />

Unsere Sprache entfaltet zu dem Begriff „ehren“ ein weites Feld. Unsere Religion braucht und gebraucht den<br />

Begriff „Ehre“, wenn sie die Begegnung des Menschen an dem Skalenband Majestät – Bedürftigkeit in dynamische<br />

Beziehung setzt. Wir umreißen in unserer Einkehr das Wortfeld, befragen die Bibel und reflektieren<br />

unser Reden im Alltag.<br />

Referent: Konrad J. Amann, SchAD i.K.i.R.<br />

Zeit: Mi., 18. November 2009, 9 Uhr bis 17 Uhr<br />

Ort: Abtei Niederalteich, Haus St. Pirmin; Kosten: 15,00 €<br />

Forum Theologie für Alle: Christentum und Islam<br />

<strong>Die</strong> Kultur der Beziehungen zwischen Christentum und Islam gehört zu den größten zivilisatorischen Herausforderungen<br />

des 21. Jahrhunderts. Deswegen hat Benedikt XVI. den Dialog beider Religionen immer wieder<br />

neu durch verschiedene Impulse angestoßen. Andererseits zeigt sich zwischen Muslimen und Christen ein<br />

eklatanter Mangel an echtem Wissen <strong>von</strong>einander. Echtes Kennenlernen ist vielfach blockiert durch wechselseitige<br />

Vorurteile. <strong>Die</strong>se wirken bis in den Religionsunterricht hinein. Insofern wird die Kenntnis des Islams

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!