23.10.2012 Aufrufe

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T i s c h t e n n i s - Jugend (u. Seite 34)<br />

Eine neue Ära der Jugendarbeit<br />

Von Andreas Schuld und Udo Dümmer<br />

Bergold, Schuld, Lange und<br />

Zadach – das sind die vier Namen für<br />

eine neue Qualität der Jugendarbeit, wie<br />

wir sie nach langer Zeit mal wieder gebraucht<br />

haben. Heiko ist Jugendwart,<br />

Andreas sein Vertreter und Trainer montags<br />

und freitags, Jonas unterstützt das<br />

Training dienstags und Kevin freitags.<br />

Sogar Heikos Eltern helfen mit, wenn<br />

jemand gefahren werden muss!<br />

Wie bereits berichtet, haben die vier<br />

mit einer Flugblattaktion fast 50 Jugendliche<br />

in unsere Tischtennishallen<br />

Fotopause beim Kegeln<br />

gebracht. Eine Jungen- und drei Schülermannschaften<br />

starten im Punktspielbetrieb<br />

und gerade die drei Schülerteams<br />

stehen alle in der Tabelle oben. Der Name<br />

<strong>SC</strong>ALA taucht wieder in Ranglistenwettbewerben<br />

und bei Meisterschaften<br />

auf – das ist schön!<br />

Richtig heiß sind die Jugendlichen auf<br />

die interne Rangliste, die von Andreas in<br />

ausgeklügelter Form geführt und im<br />

01/08<br />

Timmerloh ausgehängt<br />

wird.<br />

Die Jungen<br />

(und drei Mädchen)<br />

können<br />

Punkte sammeln<br />

durch Trainings-<br />

und<br />

Punktspiele sowie<br />

interne und<br />

externe Turniere.<br />

Im Moment<br />

führt Finn vor<br />

Nicolas und Alex.<br />

Es wurden zwei interne<br />

Turniere durchgeführt, wobei<br />

sich im ersten Turnier<br />

Alexander im Finale gegen<br />

Rene durchsetzen konnte und<br />

im zweiten Turnier konnte<br />

Finn sich gegen Alex behaupten.<br />

Anfang Dezember fanden<br />

die Jugendvereinsmeisterschaften<br />

statt, wo sich Alex<br />

Ghrim im Finale gegen Rene<br />

behauptet hat und im kleinen<br />

Finale Damian gegen Alex W.<br />

gewonnen hat (siehe Foto).<br />

Montags und dienstags findet Systemtraining<br />

in 2 Gruppen statt. Um das Training<br />

etwas zu entzerren wurden deshalb<br />

die Punktspielmannschaften in Gruppen<br />

eingeteilt.<br />

Gruppe A besteht aus der ersten<br />

Schüler sowie der 1. Jungen. Gruppe B<br />

besteht aus Kevin, der 2. Schüler sowie<br />

der 3. Schüler.<br />

...und in der Halle. Links Andy Schuld, rechts Heiko Bergold<br />

<strong>Sportspiegel</strong><br />

Weihnachtskegeln als Ausgleichsübung...?<br />

Einige weitere Spieler sind kurz davor,<br />

ebenfalls in eine Gruppe aufgenommen<br />

zu werden. Und wer in einer Gruppe ist,<br />

kann auch durch mangelndes Engagement<br />

während des Trainings die Gruppe<br />

wieder verlassen.<br />

Mal wird Aufschlag-Rückschlag trainiert<br />

oder an der Beinarbeit gearbeitet. Im<br />

Systemtraining wird beispielsweise die<br />

Vorhand-Eröffnung nach eigenem Aufschlag<br />

geübt.<br />

Damian, Alexander und Rene<br />

Elvira und Janina<br />

Die Trainingszeiten bei der Jugend:<br />

Mo 16:30 - 18 Uhr Training für alle<br />

18 -19:30 Uhr Systemtraining<br />

Di 17 - 18:30 Uhr Training für alle<br />

18:30 - 20 Uhr Systemtraining<br />

Fr 16:30 bis 18:30 Uhr Training für alle<br />

und Punktspiele.<br />

Ausblick: Nach den Sommerferien sollen<br />

zwei feste Gruppen mit jeweils zwei<br />

Trainingstagen pro Woche eingerichtet<br />

werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!