23.10.2012 Aufrufe

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wochenendworkshop:<br />

Wege zur Selbst-Bewusstheit<br />

Wege zur Bewusstwerdung des Selbst<br />

ist eine Anleitung zur Weckung und Nutzung<br />

der körperlichen und geistigen Fähigkeiten.<br />

Sie verbinden Körper, Geist<br />

und Seele in harmonischer Weise. Durch<br />

diese bewusste Innenschau wird eine<br />

innere Einheit wiedergewonnen. Ein<br />

Zustand des seelisch - körperlichen<br />

Gleichgewichts, der heute durch Hektik<br />

und Alltagsstress bedroht zu sein scheint.<br />

Kursleitung: Sevda Günes,<br />

Entspannungstrainerin<br />

Samstag, 17. 5 und Sonntag, 18. 5.,<br />

14.00 – 17.00, Schlehdornweg 10, Kursraum<br />

Kosten: Vereinsmitglieder Euro 30,-<br />

Nichtmitglieder Euro 40,-.<br />

<strong>SC</strong>ALA - Chor<br />

Unser <strong>SC</strong>ALA Chor wächst und gedeiht<br />

prächtig! Unter der Leitung von Olaf<br />

Schultz (Musikpädagoge) zeigen unsere<br />

Sängerinnen und Sänger, mit wie viel<br />

Spaß sie bei der Sache sind! Mitsängerinnen<br />

und Mitsänger sind jederzeit willkommen!<br />

Der Chor trifft sich jeden Donnerstag<br />

um 19.00 im Gemeindesaal St. Lukas,<br />

Hummelsbütteler Kirchenweg 3.<br />

01/08<br />

B i l d u n g u n d K u l t u r<br />

Der Chor<br />

Neue Kinderlieder<br />

Es gibt viele schöne alte Kinderlieder, die<br />

auch heute noch gerne gesungen werden.<br />

Neben diesen Klassikern kommen<br />

aber auch ständig neue lohnende Kinderlieder<br />

hinzu. Mit den Erfahrungen aus<br />

dieser Veranstaltung können sie die<br />

neuen Lieder schnell und vielseitig bei der<br />

Arbeit mit Kindern, mit den eigenen Kindern<br />

oder auf Kindergeburtstagen ein-<br />

setzen. Und nicht zu vergessen: Das Singen<br />

von Kinderliedern macht auch Erwachsenen<br />

einen riesigen Spaß.<br />

Samstag 7. 6.08, 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Kursleitung: Olaf Schultz (Musikpädagoge)<br />

Sportzentrum Schlehdornweg 10,<br />

Seminarraum.<br />

Kosten: Vereinsmitglieder Euro 15,-<br />

Nichtmitglieder Euro 20,-.<br />

Gitarren Crash Kurs am Wochenende<br />

Gitarre spielen kann in jedem Alter erlernt<br />

werden. Man braucht dazu lediglich<br />

Spaß an der Musik und eine Gitarre. Wir<br />

beginnen nicht umständlich mit Notenspiel,<br />

sondern fangen gleich mit Songs<br />

aus dem Rock- und Pop Bereich an.<br />

Am 26. 4. (14.00-17.00) und 27. 4.<br />

(11.00-14.00), sowie am 24. 5. (14.00-<br />

17.00 und 25. 5. (11.00-14.00) im Sportzentrum<br />

Schlehdornweg 10, Seminarraum.<br />

Kosten: Vereinsmitglieder Euro 30,-<br />

Nichtmitglieder Euro 40,-.<br />

Blues Gitarre<br />

Auf der Gitarre lässt sich der Blues von<br />

Anfang an spielen und auch ohne Vorkenntnisse<br />

können auf dem Instrument<br />

einfache Blues-Techniken erlernt werden.<br />

Wer bereits ein paar<br />

Akkorde auf der Gitarre<br />

greifen kann,<br />

kommt schnell mit<br />

anspruchsvolleren<br />

Bluesbegleitungen<br />

zurecht. In diesem<br />

Kurs werden die<br />

ersten Schritte zum<br />

Gitarrenblues gezeigt<br />

und im gemeinsamen<br />

Spiel<br />

erprobt. Anhand<br />

von Spielmustern<br />

können eigene<br />

Bluesbegleitungen<br />

zusammengestellt<br />

und gespielt werden.<br />

Neben den<br />

Begleittechniken<br />

gibt es eine Einführung<br />

in das Solospiel<br />

<strong>Sportspiegel</strong><br />

für den Gitarrenblues.<br />

Kursleitung: Olaf Schultz (Musikpädagoge)<br />

Samstag, 31. 5., 14.00 – 17.00 Sportzentrum<br />

Schlehdornweg 10, Seminarraum.<br />

Kosten: Vereinsmitglieder Euro 20,-<br />

Nichtmitglieder Euro 30,-.<br />

Praktische Einführung in<br />

die Klassische Homöopathie<br />

Die Homöopathie ist in aller Munde und<br />

inzwischen auch innerhalb der Schulmedizin<br />

salonfähig geworden. In diesem<br />

Seminar lernen Sie die Grundlagen des<br />

Homöopathischen Heilverfahrens kennen<br />

und bekommen praktische Tipps für Ihre<br />

eigene homöopathische Haus- und Reiseapotheke.<br />

Kursleitung: Nancy Horn-Fahrenholz,<br />

Heilpraktikerin und Klassische Homöopathin.<br />

Samstag, 21. 6., 14.00 – 18.00,Sportzentrum<br />

Schlehdornweg 10, Kursraum<br />

Kosten: Vereinsmitglieder Euro 15,-<br />

Nichtmitglieder Euro 20,-.<br />

Die heilsame Kraft der Bewegung:<br />

Best Generation<br />

Fitness<br />

Im Mittelpunkt dieses praxisorientierten<br />

Lehrgangs stehen die Themenkreise Bewegen<br />

und Wahrnehmen, Kräftigung,<br />

Koordinations- und Gleichgewichtsschulung,<br />

sowie Gedächtnisleistung und Entspannung.<br />

Zielgruppe ist die „Best Generation“:<br />

Menschen, die auch im fortgeschrittenen<br />

Lebensalter ihre Lebenskraft<br />

erhalten und verbessern möchten.<br />

Referent: Dr. Frank Neuland, Sportwissenschaftler<br />

Samstag, 14. 6., 11.00 – 17.00, Sportzentrum<br />

Schlehdornweg 10, Saal 1.<br />

Best Generation Fitness<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!