23.10.2012 Aufrufe

András Sütő Mutter verspricht guten Schlaf - Adatbank

András Sütő Mutter verspricht guten Schlaf - Adatbank

András Sütő Mutter verspricht guten Schlaf - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schütteren Schnurrbart an. „Seid ihr zu Hause alle<br />

taub?“<br />

„Reformiert“, entgegnete ich donnernd, wovon er,<br />

wie mir schien, leicht zu wanken begann.<br />

„Wie viele seid ihr?“<br />

„Für einen mageren Kirchgang reicht’s.“<br />

„Und die anderen? Die den Kirchgang kräftigen könnten?“<br />

„In allen Windrichtungen.“<br />

„Und mit dieser Missionarstimme willst du sie zusammentrommeln<br />

?“<br />

„Wenn’s möglich wär“, lockerte ich meine stramme<br />

Haltung.<br />

„Wenn du etwa Bischof werden willst, so nimm zur<br />

Kenntnis, daß es achthunderttausend Reformierte gibt<br />

und eine Million Katholiken, Unitarier und andere.“<br />

Ich blinzelte verlegen. Von einer so großen Gemeinde<br />

hatte ich bisher keine Kenntnis gehabt.)<br />

In den Monaten nach der Befreiung begannen die Ausreißer<br />

allmählich wieder einzutrudeln. Darunter etliche, die nur<br />

eben ein paar Wiedersehenstränen vergossen und auch schon<br />

weiterzogen, nach Klausenburg, Neumarkt, als Arbeiter, Mägde<br />

oder Betriebspförtner. Die übrigen wurden von der herannahenden<br />

Bodenreform festgenagelt. Einige die Veränderung unserer<br />

Existenzgrundlage betreffende Ziffern: Bei der partiellen Bodenreform<br />

nach dem ersten Weltkrieg wurden den Baronen Kemény<br />

von dem 4135 Joch umfassenden Gut 2114 Joch enteignet.<br />

(Bis zu diesem Zeitpunkt befanden sich bloß 106 Joch Ackerboden<br />

im Besitz der Bauern.) Im Laufe von zwei Jahrzehnten schrumpfte<br />

das restliche Herrschaftsgut auf die Hälfte. Auch so entfielen<br />

bei der Landverteilung auf jeden von uns noch ein, zwei Joch<br />

Ackerboden. Wir bekamen etwas unter die Füße, in das wir<br />

unsere Fersen hineinrammen konnten. So wuchs die Seelenzahl<br />

bis 1962 auf 420. Davon setzten sich im Verlauf einiger Jahre<br />

wieder 120 Personen ab. Ein Teil wurde von der großzügigen<br />

Industrialisierung aufgesogen — Stadtleben, staatlicher Wohnkomfort<br />

bei niedrigem Hauszins. Die Daheimgebliebenen schikken<br />

32 Kinder in die ungarische Vierklassenschule, 20—25 in<br />

die Oberstufe der rumänischen Schule, damit sie hier im Ort<br />

weiterlernen. Von den Mittelschulgängern ist ein einziger hier-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!