02.10.2013 Aufrufe

Im PDF-Format lesen - Waldegg

Im PDF-Format lesen - Waldegg

Im PDF-Format lesen - Waldegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und mit schriller Stimme nach<br />

Anton riefen. Es gelang ihm,<br />

sich durch die Herumstehenden<br />

zu zwängen, und er sprang<br />

seiner Familie nach.<br />

Die Kinks in Rettungsboot 2<br />

waren unter den ersten Überlebenden,<br />

die an Bord des zur<br />

Rettung herbeigeeilten Schiffes<br />

Carpathia gelangten. Sie hatten<br />

alles verloren ausser einer<br />

Packung billiger Zigaretten.<br />

Von Antons Schwester und<br />

Bruder fehlt jedoch jede Spur.<br />

In New York angekommen<br />

verbrachte die Familie vier Tage<br />

im St. Vincent’s Hospital.<br />

Erst als Antons Onkel Alois<br />

Hofer aus Milwaukee Geld<br />

sandte, konnten sie ihre Reise<br />

ans geplante Ziel fortsetzen.<br />

Anton fand Arbeit in einer Fabrik<br />

und die Familie erhielt aus<br />

Versicherungen und von wohltätigen<br />

Organisationen einiges<br />

Geld, das zum Neuanfang in<br />

der Neuen Welt reichte. Schon<br />

bald genügte es, um eine Farm<br />

zu pachten. Doch 1919 wurde<br />

die Ehe geschieden. Anton<br />

kehrte in die Steiermark<br />

zurück, seine Frau und seine<br />

Tochter blieben in Milwaukee.<br />

Luise Gretchen heiratete 1932,<br />

doch ihre Ehe dauerte nicht<br />

sehr lange. Später lebte sie mit<br />

einem neuen Partner zusammen,<br />

arbeitete bis weit über ihr<br />

Dieses Inserat erschien im Appenzeller Kalender 1914, zwei Jahre nach dem Untergang der Titanic.<br />

Die Kinks hatten bei Kaiser & Cie in Basel ihre White Star Tickets gebucht.<br />

– 30 –<br />

80. Lebensjahr hinaus und<br />

kämpfte gegen diverse Krankheiten.<br />

Sie starb am 25. August<br />

1992 an Lungenkrebs, hinterliess<br />

vier Kinder, 17 Enkel und<br />

14 Urenkel. Luise Gretchen<br />

Kink war eine der letzen Überlebenden<br />

der Titanic.<br />

Soweit die Fakten. Nun, ich<br />

sollte kaum stolz auf meinen<br />

Namensvetter sein. Hat’s nicht<br />

sehr ernst genommen mit dem<br />

edlen Leitsatz „Frauen und<br />

Kinder zuerst!“, von denen<br />

nach seinem Sprung Hunderte<br />

an Bord verblieben. Wahrscheinlich<br />

ist er doch nicht mit<br />

mir verwandt, der gute Anton<br />

aus der fernen Steiermark!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!