03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Benutzerhandbuch<br />

Optischer Alarm: Duale Rotlichtdioden (LED)<br />

Anzeige: Alphanumerische Flüssigkristallanzeige (LCD)<br />

Hintergrundbeleuchtung: Wird automatisch bei unzureichenden<br />

Lichtverhältnissen zum Ablesen der LCD-Anzeige (sofern aktiviert)<br />

und bei Alarmzuständen eingeschaltet<br />

Selbsttest: Wird beim Einschalten initialisiert<br />

Kalibrierung: Automatische Nullpunktjustage und automatischer<br />

Signalabgleich<br />

Sauerstoffsensor: Automatischer Signalabgleich beim Einschalten<br />

(wählbar)<br />

Vor Ort einstellbare Anwenderoptionen: Aktivitätssignal, selbsthaltende<br />

Low- und High-Sperralarme, Kennwortschutz, "Sicher"-Anzeigemodus<br />

aktivieren/deaktivieren, Korrekturfaktoren für brennbare Gase,<br />

Sensor aktivieren/deaktivieren, TWA (MAK) und STEL, Sprachwahl,<br />

automatische Sauerstoffkalibrierung aktivieren/deaktivieren, Kalibriergaskonzentrationen<br />

festlegen, STEL-Berechnungszeitraum einstellen,<br />

TWA (MAK)-Methode wählen, Auflösung für Gasmessung, automatische<br />

Hintergrundbeleuchtung aktivieren/deaktivieren, Datum/Uhrzeit und<br />

Datenaufzeichnungsintervall (nur Modelle mit Datenaufzeichnung)<br />

einstellen und CO2-Sensormessung Zugelassene Multimediakarte (MMC) für die GasAlertMicro 5 und<br />

GasAlertMicro 5 PID: 128 MB Delkin SD und 64 MB Unigen SD<br />

Zugelassene Multimediakarte (MMC) für die Modelle GasAlertMicro<br />

5 IR: 128 MB Delkin MMC, 128 MB Delkin SD, 128 MB Transcend SD<br />

und 64 MB Unigen SD<br />

94<br />

Batterie-/Akkubetriebsdauer:<br />

Toxische, O2- und UEG-Sensoren: Drei Alkalibatterien oder ein<br />

Akku-Pack bieten 20 Stunden Betriebsdauer bei 20°C.<br />

Toxische, O2-, UEG-, PID-Sensoren: Drei Alkalibatterien oder ein<br />

Akku-Pack bieten 15 Stunden Betriebsdauer bei 20°C.<br />

Toxische, O2-, UEG- und CO2 IR-Sensoren: Drei Alkalibatterien<br />

oder ein Akku-Pack bieten 15 Stunden Betriebsdauer bei 20°C.<br />

Herstellungsjahr: Das Herstellungsjahr des Detektors ist aus der<br />

Seriennummer ersichtlich. Es wird durch die zweite und dritte Zahl<br />

nach dem ersten Buchstaben angegeben.<br />

Beispiel: H309-Y000001 = Herstellungsjahr 2009<br />

Zur Verwendung mit allen GasAlertMicro 5/PID/IR-Modellen zugelassene<br />

Batterien:<br />

Alkalibatterien (M5-BAT02) und Lithium-Ionen-Polymer-Akkus<br />

(M5-BAT08) gemäß den Standards IEC 60079-11, EN 60079-0,<br />

UL913, CSA C22.2 No.157<br />

Alkalibatterien: Temperaturcode<br />

Duracell MN1500 -20°C ≤ Ta ≤ +50°C T4 (129,9°C)<br />

Energizer E91VP -20°C ≤ Ta ≤ +50°C T3C (135,3°C)<br />

Lithium-Ionen-Polymer (aufladbar):<br />

M5-BAT08 -20°C ≤ Ta ≤ 50°C T4<br />

Akkuladegerät: GasAlertMicro 5/PID/IR Akkuladegerät<br />

Erster Ladevorgang: 6 Stunden für Lithium-Akku-Pack<br />

Normaler Ladevorgang: 6 Stunden für Lithium-Akku-Pack<br />

Garantie: 2 Jahre einschließlich Sensoren<br />

(1 Jahr für NH3-Sensor und PID-Lampe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!