03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nutzermenü beenden<br />

Um das Nutzermenü zu beenden und zum Normalbetrieb zurückzukehren,<br />

zur Option Beenden blättern und C drücken. Daraufhin erscheint<br />

folgender Bildschirm:<br />

Das Menü mit den Anwenderoptionen kann auch durch wiederholtes<br />

Drücken von A beendet werden, bis der Detektor zum Normalbetrieb<br />

zurückkehrt.<br />

Menü "Optionen"<br />

Die einzelnen Funktionen im Menü Optionen werden durch Drücken<br />

von C zum Ein-/Ausblenden des Häkchens im zugehörigen Kontrollkästchen<br />

aktiviert/deaktiviert.<br />

Aktiviert <br />

Deaktiviert <br />

Hintergrundbeleuchtung (Licht)<br />

Die Option Licht (Hintergrundbeleuchtung)<br />

dient zur automatischen Aktivierung der LCD-<br />

Hintergrundbeleuchtung in dunkler Umgebung.<br />

Wenn diese Option deaktiviert ist, schaltet<br />

sich die Hintergrundbeleuchtung nur dann<br />

ein, wenn sich der Detektor im Alarmmodus<br />

befindet.<br />

Hinweis<br />

Im Tarn- oder IR-Tarn-Modus schaltet sich<br />

die Hintergrundbeleuchtung nicht ein.<br />

Die Option zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung<br />

des Detektors ist werkseitig<br />

aktiviert.<br />

Aktivitätssignal (Batt-Ton)<br />

Die Option Batt-Ton (Aktivitätssignal) liefert<br />

kontinuierlich Informationen als Hinweis auf<br />

einen korrekten Betrieb des Detektors.<br />

Bei aktiviertem Aktivitätssignal ertönt alle 10<br />

Sekunden ein einmaliger akustischer Alarm.<br />

Das Aktivitätssignal des Detektors ist werkseitig<br />

deaktiviert.<br />

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Menü „Anwenderoptionen"<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!