03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Benutzerhandbuch<br />

74<br />

6. Den Detektor einschalten. Der Selbsttest beginnt und<br />

folgende Bildschirme werden angezeigt:<br />

7. G drücken, um die MMC/SD-Karte zu formatieren.<br />

Folgender Bildschirm wird angezeigt:<br />

Bei möglichen anderen Fehlern der MMC/SD-Karte siehe<br />

Fehlerbehebung.<br />

Importieren von Datenlogs in Fleet Manager II<br />

Hinweis<br />

Vor dem Importieren von Datenlogs in Fleet Manager prüfen,<br />

ob die folgenden Mindestanforderungen gegeben sind.<br />

Mindestanforderungen an den PC<br />

• 500 MHz Pentium (oder äquivalent)<br />

• 100 MB freier Festplattenspeicher<br />

• Microsoft XP oder Vista<br />

• USB-Anschluss<br />

Fleet Manager II mit MicroDock II<br />

Hinweis<br />

Wenn der Detektor zusammen mit der MicroDock II Station<br />

zum Import von Daten in den Fleet Manager II eingesetzt wird,<br />

die ausführlichen Anweisungen im MicroDock II Benutzerhandbuch<br />

nachlesen.<br />

Fleet Manager II mit einem Kartenlesegerät<br />

Zum Import einer Datenlog-Datei vom Detektor in Fleet Manager II wie<br />

folgt vorgehen:<br />

1. Den Detektor ausschalten.<br />

2. Die Verriegelung lösen und das Batterie-/Akkupack herausnehmen.<br />

3. Die MMC/SD-Karte aus dem Detektor herausnehmen.<br />

Siehe Abbidung 12. und Tabelle 15.<br />

4. Das Kartenlesegerät an den USB-Anschluss am<br />

Computer anschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!