03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Benutzerhandbuch<br />

Diagnoseschutz<br />

Der Detektor prüft die Umgebungsluft (automatische Nullpunktjustage)<br />

und das zugeführte Testgas (automatischer Signalabgleich), um sicherzustellen,<br />

dass die erwarteten Werte erreicht werden. Bei der automatischen<br />

Nullpunktjustage wird der Nullpunkt des Sensors eingestellt. Bei<br />

Präsenz von Gasen in der Umgebungsluft ist die Nullpunkteinstellung<br />

nicht korrekt.<br />

Wenn eine zu hohe Zielgaskonzentration vorhanden ist, zeigt der<br />

Detektor eine Fehlermeldung unter Angabe des betroffenen Sensors<br />

an.<br />

Wenn beim automatischen Signalabgleich das Zielgas nicht erfasst<br />

wird oder die erwarteten Werte nicht erreicht werden, erscheint eine<br />

Meldung mit dem Hinweis, dass der Detektor den Kalibriermodus<br />

verlässt. Der Detektor behält die vorherigen Einstellungen bei.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!