03.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstellen des Low-Alarmwerts<br />

Der aktuelle Low-Alarmwert für den gewählten Sensor wird angezeigt.<br />

H oder G drücken, um die Einstellung für den Low-Alarmwert<br />

zu ändern. Wenn der gewünschte Wert angezeigt wird, mit C<br />

bestätigen.<br />

Einstellen des High-Alarmwerts<br />

Der aktuelle High-Alarmwert für den gewählten Sensor wird angezeigt.<br />

H oder G drücken, um die Einstellung für den High-Alarmwert<br />

zu ändern. Wenn der gewünschte Wert angezeigt wird, mit C<br />

bestätigen.<br />

Mit Schritt 9 fortzufahren Einstellen der übrigen Alarmwerte.<br />

GasAlertMicro 5/PID/IR<br />

Kalibrierung und Alarmeinstellung<br />

Einstellen der übrigen Alarmwerte<br />

9. Die Schritte 8 (sofern anwendbar) wiederholen, um die<br />

Alarmwerte für die übrigen Sensoren einzustellen. Wenn<br />

alle Alarmeinstellungen vorgenommen sind, gibt der<br />

Detektor vier Tonsignale aus.<br />

Nach Einstellung aller erforderlichen Alarmwerte für<br />

die Sensoren gibt der Detektor zwei schnelle Tonsignale<br />

aus und zeigt anschließend den Bildschirm mit den<br />

Gasalarmeinstellungen an.<br />

Kalibrierung abschließen<br />

Der Detektor zeigt den folgenden Bildschirm als Hinweis darauf an, dass<br />

der Kalibriervorgang abgeschlossen ist, und kehrt anschließend zum<br />

Normalbetrieb zurück.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!